Ferienspiele und Ferienfreizeiten 2020 - Da mach ich mit! - presse-service.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort Auch für das Jahr 2020 stellt der Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bocholt die Broschüre „Ferienspiele und Ferienfreizeiten – Da mach ich mit!“ zur Verfügung. Sie bietet wieder die bewährte Übersicht über die Angebote in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien des kommenden Jahres. Die Kinder und Jugendlichen können aus sportlichen und kreativen Wochen- und Tagesangeboten oder interessanten Urlaubsmöglichkeiten wählen und eine unbeschwerte Zeit mit Gleichaltrigen erleben. Die Broschüre gibt den Eltern einen Überblick über die bestehenden Betreuungsmöglichkeiten in den Schulferien. Die Anbieter der Ferienspiele und auch der Ferienfreizeiten sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Bei den Ferienspielen wird zudem unterschieden zwischen verlässlichen Ganztagsangeboten und sonstigen Ferienspielangeboten. Zur besseren Übersichtlichkeit sind im Anhang Tabellen mit dem verlässlichen Ganztagsangebot je Ferienzeit aufgenommen worden. In den Sommerferien werden auch in diesem Jahr die Kosten der verlässlichen Ferienspielangebote für Inhaber der Münsterlandkarte seitens des Fachbereiches Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Bocholt übernommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie am Ende der Broschüre. Ebenfalls enthalten sind Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket. Damit Eltern zeitnah einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in den Ferien sicherstellen können, ist es möglich, ihr Kind spätestens ab dem 15.01.2020 bei den Anbietern der verlässlichen Ganztagsbetreuungen anzumelden. Falls Sie zu den einzelnen Programmpunkten weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Veranstaltungen. Die Kinder, Jugendlichen und Eltern in Bocholt sind eingeladen, die für sie passenden Angebote aus den zahlreichen Möglichkeiten auszuwählen. Allen Kindern und Jugendlichen wünsche ich schon jetzt unterhaltsame und erholsame Ferienwochen! Benedikt Püttmann Leiter Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport
Herausgeber: Stadt Bocholt Der Bürgermeister Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport Verwaltungsnebenstelle Kaiser-Wilhelm-Straße 77 46395 Bocholt DTP + Druck: Druckerei Busch GmbH Raifeisenring 31 46395 Bocholt Stand: November 2019 Bildquellen Titelseite: Anette Klei 4
Inhaltsverzeichnis: Ferienspiele – Verlässliche Ganztagsangebote Betreuungsinitiative Kinder in der Schule (K.i.d.S.) gGmbH 6 Café Karton 7 Caritasverband Bocholt 8 Freizeitanlage Aa-See Bocholt e.V 9 Jugendseelsorgekonferenz (JuSeKo) des Dekanates Bocholt und Stadt-Sport-Verband Bocholt e.V. 10 Jugend und soziale Arbeit e.V. 11-12 Jusina Jugendhilfe und Soziale Integration e.V. 13 Sonstige Ferienspielangebote Entsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb 14 Euregio-Kunstkreis 15 Inselbad Bahia 16 Kreuzbergheim 17 LWL-Industriemuseum 18-19 Pro-Barlo e.V. / Gemeinde St. Helena 20 Stadtbibliothek 20 Stadtwald-Sportpark e.V. 21 Ferienfreizeiten Amt für Jugendarbeit des Ev. Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken 22 AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen 23-24 Caritasverband Bocholt Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderungen 25 DJK TuS Liedern 1909 e.V. 26 Evangelische Apostelkirche Bocholt 27 Kath. Kirchengemeinde St. Josef 28 Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen 29 Pfarrjugend St. Georg 29 Allgemeine Informationen zur Finanzierung der Ferienspiele und Ferien- freizeiten durch das Bildungs- und Teilhabepaket sowie zur Münsterlandkarte 30 Tabellen Übersicht über die Ferienspiele – Verlässliche Ganztagsangebote vor Ort in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien 32 5
Betreuungsinitiative Kinder in der Schule (K.i.d.S.) gGmbH Nordstraße 60 46399 Bocholt Ansprechpartnerin: Ute Elshorst Tel. 02871/ 2190853 (Mo.-Do. vormittags) Tel. 02871/2186275 (Zentrale) Fax: 02871/2189052 Osterferien: 06.04. - 09.04.2020 von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 37,20 € für 4 Tage) 14.04. - 17.04.2020 von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 37,20 € für 4 Tage) oder bis 16:30 Uhr (Kosten 57,00 € inklusive Mittagessen für 4 Tage) Sommerferien: 29.06. - 17.07.2020 von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 46,50 € für 5 Tage) 20.07. - 07.08.2020 von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 46,50 € für 5 Tage) oder bis 16:30 Uhr (Kosten 71,25 € inklusive Mittagessen für 5 Tage) 10.08. - 11.08.2020 (2 Tage) von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 18,60 € für 2 Tage) Herbstferien: 12.10. - 16.10.2020 (5 Tage) von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 46,50 € für 5 Tage) 19.10. - 23.10.2020 (5 Tage einschl. Kirmesmontag) von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 46,50 € für 5 Tage) oder bis 16:30 Uhr (Kosten 71,25 € inklusive Mittagessen für 5 Tage) Winterferien: 28.12. – 31.012.2020 (4 Tage) von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 37,20 € für 4 Tage) 04.01. - 06.01.2021 (3 Tage) von 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr (Kosten 27,90 € für 3 Tage) Anmeldefristen: Ganzjährig ab dem 15.01. bis jeweils 3 Wochen vor Beginn der jeweiligen Ferienbetreuung Altersgruppe: Grundschulalter Angebote erfolgen auf der Grundlage der Planung 09/2019, Änderungen daher vorbehalten. Flyer, Betreuungsstandorte und etwaige Änderungen unter www.kids-ggmbh.de Wichtiger Hinweis zur Kostenerstattung für Münsterlandkarteninhaber: Denken Sie bitte daran, eine Kopie der Münsterlandkarte ihres Kindes direkt mit der Ferienspielanmeldung in der Schule einzureichen. Ohne den Nachweis können die Kosten der Ferienspiele nicht über- nommen werden. 6
Cafeé Karton KSJ - St. Jürg Gruppe Bocholt e.V. Am Vredepool 7 46399 Bocholt Ansprechpartnerin: Frau Klei Tel.: 02871/487586 E-Mail: info@cafe-karton.de Internet: www.cafe-karton.de Osterferien: 06.04. bis 09.04.2020 Täglich ca. 10 bis 16 Uhr je nach Angebot Verschiedene Freizeit- und Kreativangebote wie z. B. Trampolinhalle Oberhausen, Schwimmen, Workshops, Gruppenspiele und/oder Ausflüge wie z. B. Besuch eines Freizeitparks Maximale Teilnehmerzahl: 30 Sommerferien: 29.06. bis 10.07.2020 Täglich ca. 10 bis 16 Uhr je nach Angebot verschiedene Freizeit- und Kreativangebote wie z. B. Schwimmen, Trampolinhalle Oberhausen, Workshops, Gruppenspiele und/oder Ausflüge wie z. B. Besuch eines Freizeitparks Maximale Teilnehmerzahl: 35 Anmeldungen: spätestens ab dem 15.01.2020 bis ca. 6 Wochen vor Beginn der Ferienspiele Altersgruppe: 10 bis 14 Jahre Kosten: Osterferien 45 Euro; Sommerferien 90 Euro In den Oster- und Sommerferien mit Übermittagbetreuung und Mittagessen (außer bei Ausflügen) Herbstferien: punktuelle Angebote mit kurzfristiger Anmeldung; meist Ausflüge oder Motto- Abende o.ä. Es handelt sich um offene Angebote. Anmeldung bis: ca. 2 Tage vor dem jeweiligen Angebot Altersgruppe, max. Teilnehmerzahl und Kosten variieren je nach Angebot Angebotsabhängig wird ein Mittagessen angeboten 7
Caritasverband Bocholt Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderungen Nordwall 44-46 46399 Bocholt Ansprechpartnerin: Frau Boos-Knüwer Tel.: 02871/25131411 E-Mail: ambulante-hilfen@caritas-bocholt.de Internet: www.caritas-bocholt.de Osterferien: 06.04.2020 bis 09.04.2020 und 14.04.2020 bis 17.04.2020 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr Ort: Betreuungsräume FuD, Horststr. 28, 46397 Bocholt Kosten: Die genauen Betreuungskosten können beim FuD des Caritasverbands für das Dekanat Bocholt e.V. erfragt werden. Sommerferien: 1. Woche: 29.06.2020 bis 03.07.2020 2. Woche: 06.07.2020 bis 10.07.2020 3. Woche: 13.07.2020 bis 17.07.2020 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr Ort: Betreuungsräume FuD, Horststr. 28, 46397 Bocholt Kosten: Die genauen Betreuungskosten können beim FuD des Caritasverbands für das Dekanat Bocholt e.V. erfragt werden. Herbstferien: 1. Woche: 12.10.2020 bis 16.10.2020 2. Woche: 20.10.2020 bis 23.10.2020 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr Ort: Betreuungsräume FuD, Horststr. 28, 46397 Bocholt Kosten: Die genauen Betreuungskosten können beim FuD des Caritasverbands für das Dekanat Bocholt e.V. erfragt werden. 8
Freizeitanlage Aa-See Bocholt e.V. Hochfeldstraße 56b 46397 Bocholt Tel.: 02871/260269 E-Mail: freizeitanlage.bocholt@freenet.de Osterferien: 06.04.-09.04.2020 „Medien- und Kreativwoche- Foto/ Video und Co. “ (Mo- Do) Betreuungszeiten: tägl. von 9.00 bis 16.30 Uhr (für VHT/OGS- Kinder ab 7.30 Uhr Alter: 8 – 12 Jahre Anmeldung: ab Di., 07.01.2020, montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr Kosten: 50,00 € (inkl. Mittagessen) / Frühbetreuungspauschale 5,00 € max. TN. -Zahl: 60 Sommerferien: 20.07.-24.07.2020 „Die Wikinger erobern das JUCCA!“ 27.07.-31.07.2020 „Mit Pikachu und Co! Auf den Spuren der Pokémon…“ 03.08.-07.08.2020 „Die Gummibärchenbande!“ Abenteuer im Schwarzen Park Betreuungszeiten: tägl. von 9.00 bis 16.30 Uhr (für VHT/OGS- Kinder ab 7.30 Uhr) Alter: 6 – 11 Jahre Anmeldung: ab Di, 07.01.2020, montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr Kosten: 55,00 € (inkl. Mittagessen) / Frühbetreuungspauschale 5,00 € max. TN - Zahl: 70 Herbstferien: 12.10.-16.10.2020 „Der Herbst ist da!“ Langeweile gibt es bei uns nicht!! (Mo.-Fr.) Betreuungszeiten: tägl. von 9.00 bis 16.30 Uhr (für VHT/OGS- Kinder ab 7.30 Uhr). Aufgrund der „Kirmes Happy Hour“ endet das Programm am Freitag um 13.30 Uhr (nach dem Mittagessen). Eine Betreuung ist auf jeden Fall bis 16.30 Uhr sichergestellt und wird bei Anmeldung abgefragt. Alter: 6 – 11 Jahre Anmeldung: ab Mo., 20.04.2020, montags bis freitags von 15.00 bis 19.00 Uhr Kosten: 55,00 € (inkl. Mittagessen) / Frühbetreuungspauschale 5,00 € max. TN-Zahl: 70 Allgemeine Hinweise: Anmeldungen werden erst nach Vorlage des schriftlichen Betreuungs- vertrages und einer Anzahlung in Höhe von 10 Euro gültig. Bei Abmeldungen ohne nachvoll- ziehbarer Begründung (z.B. Erkrankung, Umzug o.ä.) wird die Anzahlung der Verwaltungs- gebühr einbehalten. Inhaber der Münsterlandkarte sollten eine Kopie bereits bei Abgabe des Betreuungsvertrages mit einreichen, da wir als Träger vorab die Gültigkeit und das Guthaben prüfen müssen. 9
Jugendseelsorgekonferenz (JuSeKo) des Dekanates Bocholt und Stadt-Sport-Verband Bocholt e.V. Ansprechpartner: Hanna Michelbrink (Stadt-Sport-Verband) Eva Olejok (Jugendseelsorgekonferenz) Ostwall 18 Tel.: 0152/57818398 46397 Bocholt E-Mail: olejok-e@bistum-muenster.de Tel.: 02871/2744409 https://sport-spirit-bocholt.de/ E-Mail: info@ssv-bocholt.de Internet: www.ssv-bocholt.de Sommerferien: Ferienspiele Sport + Spirit: ab 8 Uhr morgens in Kooperation mit dem Stadt-Sport-Verband mit vielen unterschiedlichen Sportangeboten. Zwei Maßnahmen für jeweils eine Woche 1. Woche: 29.06. bis 03.07.2020 2. Woche: 06.07. bis 10.07.2020 Anmeldungen sind am 17.01.2019 ab 19 Uhr über die Homepage https://sport-spirit-bocholt.de/ möglich. Altersgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren Es gilt als Orientierungsregel: (Geschwister-)Kinder dürfen nur dann jünger sein, wenn sie bereits ein Jahr zur Schule gegangen sind (also nach den Sommerferien 2020 in das zweite Jahr in die Schule gehen). Ebenso müssen angemeldete Kinder in der Lage sein SELBSTSTÄNDIG Rad zu fahren (mit vorgeschriebenem Fahrradhelm!), da alle Sportangebote mit dem Rad angefahren werden. Kosten: 70 Euro je Kind und Woche, für jedes weitere Kind aus einer Familie reduziert sich der Beitrag nochmal um 5 Euro Maximale Teilnehmerzahl: 64 Kinder je Woche Mit Übermittagbetreuung und Mittagessen 10
Jugend und soziale Arbeit e.V. Fliederweg 35 46395 Bocholt Ansprechpartner: Jörg Diderichs Tel.: 02871 / 2744369 E-Mail: j.diderichs@jusa-bocholt.de Internet: www.jusa-bocholt.de Anmeldung: www.jusa-bocholt.de Osterferien „Die Welt des Sports“ 06.04.2020 bis 09.04.2020 Programm: 9 Uhr bis 16 Uhr Bringzeit: ab 8 Uhr Abholzeit: bis 16.30 Uhr Das Programm beginnt und endet jeweils im Foyer der St.-Bernhard-Schule (ehemals Thonhausenschule). Die Kinder können jeden Tag aus einem reichhaltigen Sport-, Spiel- und Kreativangebot frei wählen. Anmeldung: spätestens möglich ab 15.01.2020 bis zum 19.03.2020 Alter: 6 bis 14 Jahre Max. TN-Zahl: 50 Kosten: 60 Euro Mit Übermittagbetreuung und Mittagessen Sommerferien „Die Welt des Sports“ 29.06.2020 bis 10.07.2020 Programm: 9 Uhr bis 16 Uhr Bringzeit: ab 8 Uhr Abholzeit: bis 16.30 Uhr Das Programm beginnt und endet jeweils im Foyer der St.-Bernhard-Schule (ehemals Thonhausenschule). Die Kinder können jeden Tag aus einem reichhaltigen Sport-, Spiel- und Kreativangebot frei wählen. Anmeldung: spätestens ab dem 15.01.2020 bis 11.06.2020 Alter: 6 bis 14 Jahre Max. TN- Zahl: 100 Kosten: 120 Euro Mit Übermittagbetreuung und Mittagessen 11
Jugend und soziale Arbeit e.V. Sommerferien „Abenteuer Wildnis“ 13.07.2020 bis 17.07.2020 Programm: 9 Uhr bis 16 Uhr Bringzeit: ab 8 Uhr Abholzeit: bis 16.30 Uhr Das Programm beginnt und endet jeweils im Foyer der St.-Bernhard-Schule (ehemals Thonhausenschule). Wir begeben und auf eine spannende Reise ins Grüne. Auf Dich und Deine Freunde warten viele Abenteuerspiele und ein reichhaltiges Aktivprogramm. Anmeldung: spätestens ab dem 15.01.2020 bis 11.06.2020 Alter: 6 bis 14 Jahre Max TN- Zahl: 50 Kosten: 60 Euro Mit Übermittagbetreuung und Mittagessen Herbstferien „Die Welt des Sports“ 20.10.2020 bis 23.10.2020 Programm: 9 Uhr bis 16 Uhr Bringzeit: ab 8 Uhr Abholzeit: bis 16.30 Uhr Das Programm beginnt und endet jeweils im Foyer der St.-Bernhard-Schule (ehemals Thonhausenschule). Die Kinder können jeden Tag aus einem reichhaltigen Sport-, Spiel- und Kreativangebot frei wählen. Anmeldung: spätestens ab dem 15.01.2020 bis zum 01.10.2020 Alter: 6 bis 14 Jahre Max TN-Zahl: 50 Kosten: 60 Euro Mit Übermittagbetreuung und Mittagessen 12
Jusina Jugendhilfe und Soziale Integration e.V. Adenauer Allee 59 46399 Bocholt Ansprechpartnerin: Sabrina Demming Tel.: 02871/21765-759 oder 015232175086 E-Mail: sdemming@jusina.de Internet: www.jusina.de Osterferien: „Naturfreunde unterwegs…“ 06.04. bis 09.04.2020, 10 bis 17 Uhr „Tagesausflüge“, 2. Ferienwoche 14.04.- 17.04.2020, 10-17 Uhr Dienstag, 14.04.2020: Tagesausflug zum Megapret Mittwoch, 15.04.2020: Tagesausflug zum Aquarius Borken Donnerstag, 16.04.2020: Tagesausflug zum Bauspielplatz Babaluu Freitag, 17.04.2020: Tagesausflug zum Frankenhof Die Tagesausflüge finden in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt und können einzeln gebucht wer- den. Die Kosten liegen pro Ausflug bei 12,50 Euro. Treffpunkt an allen Tagen ist am Pfarrheim Ewaldi, Schwertstraße 22, 46395 Bocholt. Sommerferien: „Abenteuer XXL“ 1. Ferienwoche: 29.6. bis 03.07.2020, 10 bis 17 Uhr 2. Ferienwoche: 06.07. bis 10.07.2020, 10 bis 17 Uhr 3. Ferienwoche: 13.07. bis 17.07.2020, 10 bis 17 Uhr Zusatztage: 10.08.2020, Aquapark Oberhausen 10 bis 17 Uhr 11.08.2020, Zoo Duisburg, 10 bis 17 Uhr Herbstferien: „jusinella- jedes Kind hat ein Talent“ 19.10. bis 23.10.2020, 10 bis 17 Uhr Bei Bedarf kann in allen Ferienmaßnahmen eine Betreuung ab 8 Uhr gewährleistet werden. Dann fallen Kosten in Höhe von € 3,50 pro Tag für ein Frühstück an. Der Veranstaltungsort wird den Teilnehmern/innen bei der Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung unter o.a. Rufnummern für alle Maßnahmen ab dem 06.01.2020 Altersgruppe: 1. bis 5. Klasse Kosten: 50 Euro pro Woche; für die Tagesausflüge (Zusatztage) 20 Euro pro Tag. Maximale Teilnehmerzahl: jeweils 50 Mit Übermittagbetreuung und Mittagessen 13
Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) Schaffeldstraße 74 46395 Bocholt Ansprechpartnerin: Petra Tacke Tel.: 02871/246324 E-Mail: p.tacke@esb.bocholt.de Internet: www.esb.bocholt.de Oster-, Sommer-, und Herbstferien 16.04.2020 (Anmeldung bis zum 09.04.) 06.08.2020 (Anmeldung bis 30.07.) 22.10.2020 (Anmeldung bis 15.10.) jeweils von 15:00 - 16:30 Uhr. „Tüftelkiste“ Kinder zerlegen unter Anleitung alte Elektrogeräte und erkunden selbstständig, was im Computer, Föhn, Laptop und Co. steckt. Altersgruppe: 7 bis 12 Jahre Kosten: keine Max. TN- Zahl: jeweils 15 14
EUREGIO-Kunstkreis Bocholt e.V. Osterstraße 69 46397 Bocholt Ansprechpartnerin: Maria Wolsink Fachbereich Kultur und Bildung Südwall 4a 46397 Bocholt Tel.: 02871/25 22 43 (vormittags) Sommermalschule Drei Kurse in den Sommerferien Die Sommermalschule soll außer Maltechniken Kindern die Freude an Kunst und dem Schaf- fensprozess vermitteln. Es soll ohne Leistungsdruck die kreative Ader jedes Kindes angespro- chen werden, denn auch Picasso oder Kandinsky haben irgendwann mal als Kind den ersten Strich gezeichnet. Material wird gestellt und ist im Kurspreis enthalten. Anmeldungen sind nach den Osterferien möglich Kursort: Kunsthaus Stadt Bocholt, Osterstr. 69 Die genauen Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. 15
Inselbad Bahia Hemdener Weg 169 46399 Bocholt Tel.: 02871/272660 (tagesaktuelle Informationen) E-Mail: info@bahia.de Internet: www.bahia.de Osterferien: Jeden Mittwoch gibt es Spiel, Spaß und Animation in der Wasserwelt für Groß und Klein. Sommerferien: Jeden Mittwoch gibt es Spiel, Spaß und Animation in der Wasserwelt für Groß und Klein. Montags ist Familientag! 3 Stunden Badespaß für die ganze Familie und nur 2 Stunden zahlen (2 Erw / 3 Kinder). Herbstferien: Jeden Mittwoch gibt es Spiel, Spaß und Animation in der Wasserwelt für Groß und Klein. Weitere Infos zu den genauen Terminen werden zeitnah unter www.bahia.de oder auf Face- book www.facebook.com/bahiabocholt/ veröffentlicht. Für alle Veranstaltungen gilt, dass keine Anmeldung erforderlich ist. Zum normalen Eintritt in die Wasserwelt fallen keine zusätzlichen Kosten an. Das Angebot richtet sich an die Kinder von Familienbesuchern im Inselbad Bahia. Für die Ver- pflegung kann die Gastronomie im Inselbad Bahia genutzt werden. Es ist keine organisierte Kinderbetreuung, sondern ein Mitmach-Angebot in der Wasserwelt. Hinweis: Bitte denken Sie daran, dass der Eintritt in die Wasserwelt für Eltern gegen Vorlage des Famili- enpasses vergünstigt ist. 16
Kreuzbergheim Kath. Pfarrei Liebfrauen Wesemannstraße 11 46397 Bocholt Ansprechpartnerin: Sabine Schröer Tel.: 02871/260627 E-Mail: schroeer-s@bistum-muenster.de Sommerferien: 29.06. bis 04.07.2020 Herbstferien: 12.10. bis 16.10.2020 Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre Kosten: Sommer ca. 50 Euro; Herbst ca. 45 Euro Max. TN- Zahl: jeweils 30 Kinder Ohne Mittagessen und Übermittagbetreuung Rückfragen zu den konkreten Angeboten der Ferienspiele können beim Kreuzbergheim gestellt werden. Weitere Informationen werden auf der Internetseite der Pfarrei Liebfrauen bekannt gegeben. 17
LWL-Industriemuseum Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur TextilWerk Bocholt Weberei: Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt Spinnerei: Industriestraße 5, 46395 Bocholt Tel. 02871 21611-0, Fax: -33 E-Mail: textilwerk@lwl.org Internet: www.lwl-industriemuseum.de Osterferien Vom Kleid zum Papier – vom Papier zum Kleid Di, 14.04.2020 – Fr, 17.04.2020 Betreuungszeiten: Bringzeit ab 8.00 Uhr, Programm 9.00 - 16.00 Uhr Alter: 6 – 10 Jahren Kosten: 48 € Anmeldung: ab 14.01.2020 bis 03.04.2020 Papier aus alten Kleidern? Das glaubst du nicht? Dann komm zu uns – wir erklären dir das und bauen selber einen Schöpfrahmen und schöpfen eigenes Papier. Und Kleidung aus Papier? Ja, auch das ist möglich! Und weil der nächste Sommer fast vor der Tür steht, machen wir Sandalen aus Zeitungspapier. Die Teilnahmegebühr für 4 Tage pro Kind beträgt 48 € inkl. Material und Mittagessen (Ge- schwisterkinder 43 €). Verbindliche Anmeldung erforderlich unter 02871-216110 oder textil- werk@lwl.org 18
LWL-Industriemuseum Sommerferien „Toben und Tanzen! Matrosenanzug und Charlestonkleid“- Kindheit und Jugend zwischen Kaiserreich und Golden Twenties. Mo, 03.08.2020 – Fr. 07.08.2020 Betreuungszeiten: Bringzeit ab 8.00 Uhr, Programm 9.00 - 16.00 Uhr Alter: 8 - 11 Jahren Kosten: 60 € Anmeldung: ab 14.1.2020 bis 27.7.2020 Die einen zog es raus in die Natur, die anderen in die Tanzsäle. Bewegung und Lagerfeuer, Glit- zer und Glamour – diesem Spannungsbogen folgen wir mit vielfältigen abwechslungsreichen Aktionen. Und natürlich werfen wir einen Blick in die kommende Sonderausstellung „Mythos Neue Frau“. Die Teilnahmegebühr für 5 Tage pro Kind beträgt 60 € inkl. Material und Mittagessen (Ge- schwisterkinder 55 €). Verbindliche Anmeldung erforderlich unter 02871-216110 oder textil- werk@lwl.org Herbstferien Nach der Kirmes ist vor der Kirmes . . . Mi, 14.10.2020 – Do, 15.10.2020 Betreuungszeiten: Bringzeit ab 8.00 Uhr, Programm 9.00 - 16.00 Uhr Alter 6-10 Jahren Kosten: 24 € Anmeldung: ab 14.01.2020 bis 07.10.2020 Weber und Spinner mussten hart arbeiten, aber einmal im Jahr war Kirmes in Bocholt. Der Be- trieb wurde zugemacht, der Heizkessel heruntergefahren. Aber was geschah, wenn die Türen geschlossen waren? Und wie sah die Kirmes für Kinder vor 100 Jahren aus? Ringe und Dosen werfen, Buden mit Zuckerwatte und Paradiesäpfeln und, und, und. . . Kirmes zum Selberma- chen! Die Teilnahmegebühr für 2 Tage pro Kind beträgt 24 € inkl. Material und Mittagessen (Ge- schwisterkinder 19 €). Verbindliche Anmeldung erforderlich unter 02871-216110 oder textil- werk@lwl.org 19
Pro-Barlo e.V. / Gemeinde St. Helena Ansprechpartner: Gunnar Jungkamp Barloer Ringstraße 45a 46397 Bocholt Tel.: 02871/991669 E-Mail: magujala@gmail.com Ferienspielangebot in den Sommerferien: Die verschiedenen Gruppen und Vereine in Barlo (Landjugend, Landfrauen, Heimatverein, DJK, Reit- und Fahrverein, Treckerclub, Gruppe INSIDE, Kolpingfamilie, Jungschützen) bieten viel- seitige Tagesaktionen, teilweise auch mit Übernachtung, zu unterschiedlichen Terminen: Fahrt zum Ferienpark „Kettelerhof“, Nachtwanderung und Schlafen im Stroh, Oldtimer-Trecker-Tour, Kinderschützenfest, Voltigieren u. a. Die Veranstaltungen und Termine werden im Internet veröffentlicht (http://www.barlo-online.de/). Altersgruppe: 6 bis 14 Jahre, unterschiedlich je nach Aktion Max TN- Zahl: 20 bis 45, unterschiedlich je nach Aktion Kosten: unterschiedlich je nach Aktion (5 bis 20 Euro) Mittag- /Abendessen oder Frühstück in der Regel inklusive. Anmeldung: Sonntag, 17.05.2020, 11.00 – 12.00 Uhr im Pfarrheim St. Helena Barlo; An- meldezettel liegen rechtzeitig in der St.-Helena-Kirche und im Pfarrheim aus bzw. Download von der Website www.barlo-online.de. Nachmeldungen möglich im kath. Pfarramt St. Helena bei Helga Giesing, donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 02871-239080; E-Mail: giesing@liebfrauen.de Stadtbibliothek Hindenburgstraße 5 46395 Bocholt Ansprechpartnerin: Sabine Laar Tel.: 02871/2589-126 oder -103 E-Mail: slaar@mail.bocholt.de Vorlese- und Bastelnachmittage jeden Mittwoch, 15.30 Uhr, (jedoch nicht, wenn der Mittwoch ein Feiertag ist) Kosten: keine Ohne Übermittagbetreuung und Mittagessen 20
Stadtwald-Sportpark e.V. Am Ziegelofen 6 46397 Bocholt Ansprechpartner: Frau Lütfrink Tel.: 02871/24960 E-Mail: info@stadtwaldsportpark.de Internet: www.stadtwaldsportpark.de Osterferien (Kosten 79 Euro/ Woche) Soccer, Tennis, Ballsport wochenweise buchbar Sommerferien (Kosten 99 Euro/ Woche) Soccer, Tennis, Ballsport wochenweise buchbar Anmeldungen spätestens ab dem 15.01.2020 Herbstferien Soccer, Tennis, Ballsport 1. Woche (Kosten 99 Euro/ Woche) 2. Woche (Kosten 79 Euro/ Woche) Weihnachtsferien 2020/2021 (Kosten 59 Euro/ Woche) Soccer, Tennis, Ballsport Wochenweise buchbar Jeweils von 9.00 bis 14.30 Uhr Altersgruppe: 6 bis 10 Jahre Anmeldung bis: jeweils eine Woche vor Beginn Max.TN- Zahl: jeweils 20 Mit Mittagessen und Übermittagbetreuung 21
.. Amt fur Jugendarbeit des Ev. Kirchenkreis Steinfurt - Coesfeld - Borken Ansprechpartnerin: Bärbel Ulbrich Bispingallee 15 48356 Nordwalde Tel.: 02573/797 E-Mail: buero@ev-ju.de Internet: www.ev-ju.de Ferienfreizeiten für Kinder: Seeste- Westerkappeln Für Kinder von 6 bis 14 Jahren vom 26.06. – 10.07.2020 Wassersportcamp an der Ostsee - Schönberg Für Kinder von 11 bis 15 Jahren vom 27.07. – 06.08.2020 De Rowaldhowe Buitenverblif Für Kinder von 6 bis 12 Jahren vom 29.06.- 10.07.2020 Genaue Informationen standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest und können unter o.g. Kontaktdaten bei der Evangelischen Jugend erfragt werden. 22
.. AWO Unterbezirk Munsterland-Recklinghausen Drostenstraße 1 46399 Bocholt Ansprechpartnerin: Martina Renz Tel.: 02871/340921 Fax: 02871/340930 E-Mail: m.renz@awo-msl-re.de Internet: www.awo-msl-re.de Sommerferien Jugendfreizeit in den Süden, Spanien, Costa Brava Jugendfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren vom 27.06. bis 05.07.2020 Der 4-Sterne-Campingplatz liegt direkt am Meer, wo ihr lange Sandstrände vorfindet. Das Camp bietet mehrere Pool-Anlagen, Tennisplätze, Discos, Strandbars sowie einen Supermarkt, eine Pizzeria und einen Waschsalon. Zum Freizeitangebot werden- gegen Gebühr- Surfen, Ka- jak Tours sowie Bike- und Bootstouren angeboten. Ihr wohnt zu fünft in Zelten mit Holzfußbö- den und Betten mit Matratzen. Schlafsäcke sind mitzubringen. Ein Traumurlaub für Jugendli- che. Eure Betreuer*innen halten ein tolles Programm bereit! Max. Teilnehmerzahl: 20 Kosten: 449 Euro Jugendfreizeit in den Süden, Spanien, Costa Brava Jugendfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren vom 18.07. bis 31.07.2020 Der 4-Sterne-Campingplatz liegt direkt am Meer, wo ihr lange Sandstrände vorfindet. Das Camp bietet mehrere Pool-Anlagen, Tennisplätze, Discos, Strandbars sowie einen Supermarkt, eine Pizzeria und einen Waschsalon. Zum Freizeitangebot werden- gegen Gebühr- Surfen, Ka- jak Tours sowie Bike- und Bootstouren angeboten. Ihr wohnt zu fünft in Zelten mit Holzfußbö- den und Betten mit Matratzen. Schlafsäcke sind mitzubringen. Ein Traumurlaub für Jugendli- che. Eure Betreuer*innen halten ein tolles Programm bereit! Max. Teilnehmerzahl: 20 Kosten: 669 Euro 23
.. AWO Unterbezirk Munsterland-Recklinghausen Sommercamp für Kids & Co., Heino, Holland Freizeit für Kinder von 8 bis 11 Jahren vom 10.07. bis 18.07.2020 Im niederländischen „De Schaarshoek“ nahe der Stadt Zwolle, liegt das Kinderdorf Schaar- shoek. Das große autofreie Gelände mit dem schönen Badesee bietet reichlich Platz für euch. In gemütlichen Blockhäusern seid ihr die Chefs beim Spielen und Entdecken. Die Betreuer halten bei jedem Wetter ein großes Spiele- und Spaßprogramm für euch bereit wie z.B. Erleb- nisfeuerwerk, Kinderkino, Kreativ- und Sportangebote. Max. Teilnehmerzahl: 25 Kosten: 399 Euro … Hey – ab in den Urlaub…, Heino, Holland Freizeit für Kinder von 12 bis 15 Jahren vom 10.07. bis 18.07.2020 Im niederländischen „De Schaarshoek“ nahe der Stadt Zwolle, liegt das Kinderdorf Schaar- shoek. Das große autofreie Gelände mit dem schönen Badesee bietet reichlich Platz für euch. In gemütlichen Blockhäusern seid ihr die Chefs beim Spielen und Entdecken. Die Betreuer hal- ten bei jedem Wetter ein großes Spiele- und Spaßprogramm für euch bereit, wie z.B.: Ausflüge in Freizeitparks, Kreativ- und Sportangebote. Max. Teilnehmerzahl: 20 Kosten: 419 Euro 24
Caritasverband Bocholt Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderungen Nordwall 44-46 46399 Bocholt Ansprechpartnerin: Frau Boos- Knüwer Tel. 02871/25131411 E-Mail: ambulante-hilfen@caritas-bocholt.de Internet: www.caritas-bocholt.de Ferienfahrten für Kinder mit Behinderungen in den Sommerferien: „Cäcilienhof“ Rhedebrügge (für Kinder ab 8 Jahren) Zeitpunkt: 10.07.2020 bis 17.07.2020 Kosten: Die genauen Reisekosten können beim FuD des Caritasverbands für das Dekanat Bocholt e.V. erfragt werden*. „Haus Oldenkott“ Vreden (für Kinder ab 12 Jahren) Zeitpunkt: 31.07.2020 bis 07.08.2020 Kosten: Die genauen Reisekosten können beim FuD des Caritasverbands für das Dekanat Bocholt e.V. erfragt werden*. * die Preise können je nach Pflegeeinstufung und Teilnehmerzahl variieren. Kosten sind i.d.R. mit der Krankenkasse abzurechnen, bis auf den Eigenanteil. 25
DJK TuS Liedern 1909 e.V. Am Hagelkreuz 1 46395 Bocholt Ansprechpartner: Matthias Schmeink Tel.: 0160 7308061 E-Mail: matthiasschmeink@gmail.com www.djk-liedern.de Sommerferienfreizeit nach Oberelspe 26.07. bis 06.08.2020 Alter: 8 bis 13 Jahre Max. TN- Zahl: 75 Kinder Kosten: 280 Euro Genauere Informationen zu Anmeldung, Programm etc. erhalten Sie unter den o.g. Kontaktda- ten. 26
Evangelische Apostelkirche Bocholt Elbestr.1 46395 Bocholt Ansprechpartnerin: Jugendreferentin Sandra van Westen Tel.: 02871/261466 E-Mail: svanwesten@apostelkirche.com Internet: www.apostelkirche.com Karneval Karnevalsfreizeit Für Kinder von 8-12 Jahren vom 21.02. bis 24.02.2020 Reiseziel: Hattingen Kosten: 99 Euro Anmeldeschluss: drei Wochen vorher Sommerferien Teenager Sommerfreizeit Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren vom 10.07. bis 24.07.2020 Reiseziel: Norwegen Kosten: 520 Euro Anmeldung: muss erfragt werden Herbstferien Kinderfreizeit Für Kinder von 8 bis 12 Jahren vom 09.10. bis 12.10.2020 Reiseziel: Hattingen Kosten: 99 Euro Anmeldeschluss: drei Wochen vorher Winterferien Silvester- Function Für Jugendliche ab 16 Jahren vom 27.12.2020 – 01.01.2021 Reiseziel: Hattingen Kosten und Anmeldung müssen erfragt werden. Bei Redaktionsschluss standen noch nicht alle Termine und Angebote fest, daher lohnt sich eine Nachfrage bei der Evangelischen Apostelkirche. Alle Freizeiten werden vom rheinisch - westfälischen Jugendverband „Entschieden für Chris- tus“ (EC) angeboten. Weitere Infos unter: www.rw-ec.de. 27
Kath. Kirchengemeinde St. Josef Kirchplatz St. Josef 5 46395 Bocholt Ansprechpartner: Pfarrbüro St. Josef Tel.: 02871/21793-0 e-Mail: stjosef-bocholt@bistum-muenster.de Sommerferien Ferienfreizeit Niederlandenbeck (Sauerland) 11.07.-25.07.2020 Zielgruppe: Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 13 Jahren Jungenlager Niederlandenbeck (Sauerland) 25.07.-08.08.2020 Zielgruppe: Jungen im Alter von 8 – 14 Jahren Ferienfreizeit Ameland, Niederlande 11.07.-25.07.2020 Zielgruppe: Mädchen und Jungen im Alter von 8 – 13 Jahren Genauere Informationen zu den Ferienfreizeiten standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest und können im Pfarrbüro St. Josef erfragt werden. 28
Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen Wesemannstr. 11 46397 Bocholt Ansprechpartner: Pfarrbüro Liebfrauen Magdalena Döing Tel.: 0 28 71 – 23 90 80 E-Mail: info@liebfrauen.de Sommerferien: Ferienfreizeit vom 27.06. – 11.07.2020 Ameland / Buren – Haus Zonnebloem Altersgruppe: Mädchen und Jungen im Alter von 9 – 13 Jahren Max. Teilnehmerzahl: 60 Kinder Kosten: ca. 400,-€, Geschwisterkinder: 60,-€ Ermäßigung Genauere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie unter den o.g. Kontaktdaten Pfarrjugend St. Georg Bocholt Ansprechpartner Martina Dirks Tel.: 01573 8381283 Email: martina-dirks@gmx.de Osterlager 2019 vom 13.04 - 17.04.2020 in Haaksbergen Im Rahmen unseres festen Tagesablaufs wird ein buntes und vielfältiges Programm angebo- ten, welches so einige Überraschungen bereithält. Mit Übermittagsbetreuung und Mittagessen Teilnehmerbeitrag: 120€ pro Kind Bei Redaktionsschluss standen noch nicht alle Informationen fest. Diese werden veröffentlicht unter: https://www.st-georg-bocholt.de/ unter „Für Kinder und Jugendliche“ 29
Allgemeine Informationen zur Finanzierung der Ferienspiele und Ferienfreizeiten durch das Bildungs- und Teilhabepaket sowie zur Münsterlandkarte Auch Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, an den Ferienspielen und Ferienfreizeiten teilzunehmen. Unter der Voraussetzung, dass Sie Leistungen nach dem SGB II (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld) Sozialhilfe nach dem SGB XII oder nach §2 AsylbLG Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, haben Ihre Kinder Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten ein Budget von 15 Euro monatlich für Vereins-, Kultur- oder Ferienangebote, um z. B. an den in dieser Broschüre aufgeführten Ferienspielen und Ferienfreizeiten oder darüber hinaus beim Sport oder beim Musikunterricht mitmachen zu können. Ganz ohne Eigenbeitrag und somit Belastung dieses Budgets erfolgt die Teilnahme an den verlässlichen Sommer-Ferienspielangeboten – mehr hierzu auf der nächsten Seite. Den Betrag für die Freizeit- und Kulturangebote können Sie in monatlichen Teilbeträgen bis zu 15 Euro oder auch als angesparten Gesamtbetrag (max. 12 Monate = 180 €) für eine besondere Aktivität in Anspruch nehmen. Beachten Sie dabei immer den Bewilligungszeitraum. In Bocholt hat der Verein jusina e.V. die Aufgabe, Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf das Bildungs- und Teilhabepaket zu leisten. Dies umfasst auch die Beratung mit dem Ziel, Anträge und Folgeanträge zu stellen, so dass Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen diese finanzielle Förderung in Anspruch nehmen können. Auch Vereinen, Schulen und Kitas wird gern umfassend Auskunft zu allen Leistungen des Bildungspakets und der Münsterlandkarte gegeben. Für Auskünfte, Beratung und Terminvereinbarungen steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Jusina e.V. Gudrun Koppers Adenauerallee 59 46399 Bocholt Telefon: 02871 / 217 65 -772 Mobil: 015232176556 E-Mail: gkoppers@jusina.de Informationen zum Bildungspaket erhalten Sie auch unter www.bildungspaket.bmas.de 30
Bezahlen mit der Münsterlandkarte: Einfach – unbürokratisch – sicher Wer Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket hat, erhält seit Januar 2017 die Münsterlandkarte. Mit ihr bezahlen berechtigte Kinder und Jugendliche die Kosten für Tagesausflüge, Klassenfahrten, Mittagessen, Lernförderung, Vereinsbeiträge und Ferienspiele direkt vor Ort, ohne Papiergutschein oder Bargeld. Ob Schule, Verein, Musikschule, Kindertagesstätte oder Anbieter von Ferienspielen: Einfach die Münsterlandkarte vorzeigen, der Anbieter notiert die Daten und rechnet über das Internet ab – schnell, einfach, unbürokratisch und sicher. Die Karte erhalten Sie in Bocholt von Ihrem/r SachbearbeiterIn im Fachbereich Soziales der Stadt Bocholt bzw. bei Ihrem/r persönlichen AnsprechpartnerIn im Jobcenter. Weitere Informationen zur Münsterlandkarte im Internet unter www.kreis-borken.de. FÜR INHABER DER MÜNSTERLANDKARTE gilt auch für das Jahr 2020: Übernahme der Kosten der verlässlichen Sommer- Ferienspielangebote Der Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Bocholt übernimmt auch 2020 die Kosten für die verlässlichen Ferienspielangebote in den Sommerferien für die Kinder, welche Inhaber einer Münsterlandkarte sind. Somit bleibt das Guthaben der Münsterlandkarte unbe- rührt und für anderweitige Freizeitangebote verfügbar. Voraussetzung hierfür ist, dass eine Kopie der Münsterlandkarte des jeweiligen Kindes bei der Anmeldung zu den Ferienspielen beim jeweiligen Anbieter der Ferienspiele eingereicht wird. Ohne diesen Nachweis können die Kosten leider nicht übernommen werden. 31
Verlässliche Ganztagsangebote Osterferien 2020 1. Woche 2. Woche 06. - 09. April 14. - 17. April Freizeitanlage Aasee e.V. Jugend und Soziale Arbeit e.V. Café Karton 32 Jusina Jugendhilfe und Soziale Tagesausflüge Integration e.V. Betreuungsinitiative K.i.d.S. Grüne Felder = verlässliches Ganztagsangebot vorhanden Weiße Felder = kein verlässliches Ganztagsangebot in dieser Woche
Verlässliche Ganztagsangebote Sommerferien 2020 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Woche Woche Woche Woche Woche Woche Woche 29. Juni - 06. Juli 13.Juli 20.Juli – 27.Juli – 03.Aug. 10./11. 03. Juli – 10. - 24. Juli 31.Juli – Aug. Juli 17.Juli 07.Aug. Freizeitanlage Aasee e.V. Jugend und Soziale Arbeit e.V. 33 Café Karton JuSeKo /SSV Jusina Jugendhilfe und Soziale Integration e.V. Betreuungsinitiative K.i.d.S. Grüne Felder = verlässliches Ganztagsangebot vorhanden Weiße Felder = kein verlässliches Ganztagsangebot in dieser Woche
Verlässliche Ganztagsangebote Herbstferien 2020 1. Woche 2. Woche 12. – 16. Okt. 19. Okt. – 23. Okt. Café Karton Tagesangebote Freizeitanlage Aasee e.V. Jugend und Soziale Arbeit e.V. vom 20.-23. Oktober 34 Jusina Jugendhilfe und Soziale Integration e.V. Betreuungsinitiative K.i.d.S. Grüne Felder = verlässliches Ganztagsangebot vorhanden Weiße Felder = kein verlässliches Ganztagsangebot in dieser Woche
Angebote Weihnachtsferien 2020/2021 28.-31. Dez. 04.-06.Jan. Betreuungsinitiative K.i.d.S. Betreuungszeit bis 13.30 Uhr Café Karton Freizeitanlage Aa-See Offener Treff Offener Treff 35 Jusina Jugendhilfe und Soziale Integration e.V. Stadtwald-Sportpark e.V. Angebot von 9.30 bis 14.30 Uhr Grüne Felder = Angebot vorhanden Weiße Felder = kein Angebot in dieser Woche
J SICHERHEITSREGELN IM INTERNET K Gib niemals deinen Namen, Adresse, Telefonnummer, die K Adresse deiner Schule, dein Passwort oder andere persön- liche Daten öffentlich über dich im Internet heraus. J Überlege vorher, welche Bilder du hochlädst, da die ganze Welt dich so sehen kann. Das gilt auch für Profilbilder! L Verlasse einen Chat, wenn du ein „komisches Gefühl“ bekommst. Hör auf dein Gefühl! Wenn möglich nutze die „Melden und Ignorieren“- Funktion. Sprich mit einem Erwachsenen, wenn du oder andere häufig beleidigt werden. i s c h es L L a g o g Verabrede und triff dich nie alleine mit jemandem, den du Ein päd u k u n ft! im Internet kennengelernt hast. Sprich vorher mit einer er- t Z i t s f e ld m i Tä t i g k e wachsenen Vertrauensperson. Bei einem Treffen nimm einen ü r S ie? Erwachsenen mit und triff dich nur an öffentlichen Orten. a s f Etw K Umständen jeder lesen. Erzähle persönliche Dinge nicht Geheimnisse gehören nicht ins Netz, dort kann sie unter über Instant Messenger oder E-Mail. L Wenn jemand mit dir über Sex reden will oder dir Nacktfotos schickt, sprich mit einem Erwachsenen darüber. J Schütze die Daten und Fotos auf deinem Smartphone mit einem guten Passwort. bocholt.de © DREI-W-VERLAG, Essen
Sie können auch lesen