MÜSLI COOKIES - Cookie und ...

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Steffen
 
WEITER LESEN
MÜSLI COOKIES - Cookie und ...
MÜSLI COOKIES
Posted on 15. Januar 2021

Heute gibt es mal wieder Cooookies! Super leckere Müsli Cookies. Was gibt es Besseres, als dass
bei tristem Januar-Wetter der Duft von leckeren Cookies durch die Wohnung zieht? Diesmal in der
etwas gesünderen Variante mit Müsli, Vollkornmehl Honig und ohne raffinierten Zucker. Super
lecker und Soulfood pur...♥

                                              Seite: 1
MÜSLI COOKIES - Cookie und ...
Seite: 2
MÜSLI COOKIES - Cookie und ...
Müsli Cookies

Trotz den gesünderen Zutaten schmecken die Müsli Cookies richtig toll und sind weder trocken
oder langweilig. Als Mehl habe ich frisch gemahlenes Emmer Vollkornmehl verwendet. Aber auch
anderes Urgetreide passt hervorragend, wie zum Beispiel Dinkel oder Gelbweizen. Wenn du das
alles nicht zuhause hast, kannst du auch einfach normales Weizenvollkornmehl nutzen. Beim Müsli
kannst einfach dein Lieblingsmüsli nehmen. Ich verwende für diese Cookies am liebsten ein
kerniges Früchtemüsli. Die Müslicookies sind eher weich, eben typisch für Cookies. Wenn du lieber
knusprige Kekse möchtest, müsstest du normalen weißen Haushaltszucker für das Rezept
verwenden.

Diese Müsli Cookies sind nicht nur köstlich, sondern außerdem auch sehr einfach und schnell
gebacken. Sie müssen es dann nur noch in die Keksdose schaffen, ohne vorher aufgefuttert zu
werden. Bei uns überleben sie wirklich nie lange! Der Teig muss - wie bei Cookies üblich - nicht erst
lange gekühlt werden und ist somit schnell “zusammengerührt”. Nach maximal 15 Minuten Backzeit
sind sie auch schon fertig und können nach einer ganz kurzen Abkühlzeit direkt gefuttert werden.
Noch so leicht warm mit einem Glas Milch, Tee oder einem Cappuccino…yummy!

                                                Seite: 3
MÜSLI COOKIES - Cookie und ...
Seite: 4
MÜSLI COOKIES - Cookie und ...
Cookie Liebe

Auf Cookie und Co findest du natürlich schon eine ganze Reihe an Cookie-Rezepten. Deshalb gibt es
dafür auch eine eigene Kategorie mit Rezepten für Cookies. Bei dem Blog Namen auch eigentlich
nicht verwunderlich, oder? Hier mal meine Lieblings-Cookies im Überblick:

     Mandel-Hafercookies – extra crunchy!
     Brownie Cookies (mit und ohne Sauerteig)
     Limetten Cookies mit weißer Schokolade
     Chocolate Chip Nut Cookies | Schoko Nuss Cookies
     Choco Cookies mit M&M´s
     Peanutbutter Chocolatechip Cookies
     White Chocolate Macadamia Cookies
     Saltet Peanuts Toffee Cookies
     Black & White Double Chocolatechip Cookies
     Smarties Cookies

Vielleicht hast du ja Lust das eine oder andere Rezept mal auszuprobieren?! Aber Achtung: Bei allen
besteht absolute Suchtgefahr! ♥

                                               Seite: 5
MÜSLI COOKIES - Cookie und ...
Müsli Cookies (Vollkorn)

                           Seite: 6
Arbeitszeit:
          10 Minuten

          Wartezeit:
          15 Minuten

          Gesamtzeit:
          25 Minuten

Ertrag:
20 Stück

Portionen:
20                Stück

                          Seite: 7
Zutaten

   125 g weiche Butter (in Stücken)
   90 g Vollrohrzucker (alternativ brauner Rohrzucker oder Kokosblütenzucker)
   40 g Honig
   100 g Müsli nach Wahl (ich: Früchtemüsli)
   100 g Vollkornmehl (z.B. Emmer, Dinkel, Senatore Capelli o.ä.)
   1 Ei (Gr. M)
   1 TL Vanilleextrakt (oder 1 Prise gemahlene Vanille)
   1 TL Zimt (optional)
   1 Prise Tonkabohne, gerieben (optional)
   1 TL Backpulver
   1 Prise Salz
   80 g Mandeln oder Nüsse, geröstet ()

Zubereitung

    1. Den Backofen auf 160°C Heißluft/ Umluft (180°C Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
    2. Mandeln/ Nüsse grob hacken oder einfach nur grob zerdrücken.
    3. Die Butter mit dem Honig, Vollrohrzucker, Vanilleextrakt, Salz und dem Ei
       schaumig rühren.
    4. Vollkornmehl, Müsli, ggf. Zimt und Tonkabohne sowie das Backpulver hinzufügen
       und alles miteinander zu einem homogenen Teig verrühren.
    5. Zuletzt die Mandeln/ Nüsse hinzugeben und kurz unterheben.
    6. Den Teig mit zwei Teelöffeln mit genügend Abstand auf zwei mit Backpapier
       belegte Bleche verteilen.
       (Ich benutze dazu sehr gerne einen kleinen Eis-Portionierer.)
    7. Anschließend im vorgeheizten Backofen für etwa 12-15 Minuten backen.
       (Bei Ober-/ Unterhitze müssen die Cookies nacheinander gebacken werden.)
    8. Sie sind fertig, wenn der Rand anfängt leicht zu bräunen.
    9. Die fertigen Cookies kurz auf den Blechen abkühlen lassen, anschließend
       vorsichtig herunter nehmen.

                                        Seite: 8
Rezept drucken

   Müsli Cookies (Vollkorn) | Thermomix-Rezept

       Rezept drucken

      Rezept teilen

                             Seite: 9
Seite: 10
1 TL Zimt (optional)
   1 Prise Tonkabohne, gerieben (optional)
   1 TL Backpulver
   1 Prise Salz
   80 g Mandeln oder Nüsse, geröstet ()

Zubereitung

     1. Den Backofen auf 160°C Heißluft/ Umluft (180°C Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
     2. Mandeln/ Nüsse in den Mixtopf geben, für 2-3 Sek./ Stufe 5 grob zerkleinern und
        umfüllen.
     3. Die Butter mit dem Honig, Vollrohrzucker, Vanilleextrakt, Salz und das Ei Salz und das Ei
        schaumig in den Mixtopf geben, 40 Sek. | Stufe 4.
     4. Vollkornmehl, Müsli, ggf. Zimt und Tonkabohne sowie das Backpulver hinzufügen und für
        20 Sek. | Stufe 4 zu einem homogenen Teig verrühren.
     5. Zuletzt die Mandeln/ Nüsse hinzugeben und für 20 Sek. | Stufe 4
     6. Den Teig mit zwei Teelöffeln mit genügend Abstand auf zwei mit Backpapier belegte
        Bleche verteilen.
        (Ich benutze dazu sehr gerne einen kleinen Eis-Portionierer.)
     7. Anschließend im vorgeheizten Backofen für etwa 12-15 Minuten backen.
        (Bei Ober-/ Unterhitze müssen die Cookies nacheinander gebacken werden.)
     8. Sie sind fertig, wenn der Rand anfängt leicht zu bräunen.
     9. Die fertigen Cookies kurz auf den Blechen abkühlen lassen, anschließend vorsichtig
        herunter nehmen.

                                             Seite: 11
Seite: 12
Seite: 13
Sie können auch lesen