MACHEN ... erfolgsversprechend für dich und deine Aufgaben im Betrieb ! - IGBCE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SEMINARE 2023 ZUKUNFT MACHEN WIR. s v e rs p rech e n d fü r d ich ... erfolg in e A ufg a b e n im B e trieb ! und de Foto: REDPIXEL - AdobeStock.com 1
ZUKUNFT MACHEN WIR. Foto: Jelena - AdobeStock.com EXPERTS AT WORK Was haben Gesetze, Tarifverträge und Mit einem Klick direkt online anmelden! Betriebsvereinbarungen mit unserer Arbeitswirklichkeit zu tun? DATUM 23.01. – 24.01.2023 BEGINN 18:30 Uhr • Arbeitsbedingungen von kaufmännischen, ENDE 21:00 Uhr akademischen und außertariflichen Beschäftigten SEM.-NR. HV-003-570301-23 • Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, welche Regularien gelten wann für wen? Zweiteiliges WebSeminar: • Gestaltungsmöglichkeiten von Betriebsrat und Deine Zugangsdaten bekommst du rechtzeitig vor dem Start. In Gewerkschaft der Regel ist das am gleichen Tag der Veranstaltung. 2
ZUKUNFT MACHEN WIR. Foto: marvent - AdobeStock.com BETEILIGUNG UND EINBINDUNG VON KAUFMÄNNISCHEN, Mit einem Klick direkt online anmelden! AKADEMISCHEN UND AUSSER ORT Kagel-Möllenhorst TARIFLICHEN BESCHÄFTIGTEN DATUM 05.02. – 08.02.2023 BEGINN 18:00 Uhr in die Arbeit der Interessenvertretung im Betrieb ENDE 12:45 Uhr • Arbeitsbedingungen von kaufmännischen, SEM.-NR. HV-003-015201-23 akademischen und außertariflichen Beschäftigten. • Gesetz, Tarif und Betriebsvereinbarung, welche Regularien gelten wann für wen? • Gestaltungsmöglichkeiten von Betriebsrat und Gewerkschaft im Kontext der Zielgruppe • Beteiligung und Einbindung als Möglichkeit der Aktivierung der Zielgruppen 3
ZUKUNFT MACHEN Foto: STUDIO GRAND WEB- AdobeStock.com WIR. ERFOLGSBETEILIGUNG, ZIELE & INCENTIVES Mit einem Klick direkt online anmelden! Was macht Sinn, was sollte man vermeiden? DATUM 28.02. – 07.03.2023 • Der „KPI“-Dschungel (Key Performance Indicator): BEGINN 18:30 Uhr Mit dem Kompass durch den Urwald finden ENDE 20:00 Uhr • Erfolgsbeteiligung: Den Weg zur erfolgversprechenden SEM.-NR. HV-003-570701-23 Teilhabe gehen Zweiteiliges WebSeminar: • Ziele: Nervende von anspornenden Vorgaben Deine Zugangsdaten bekommst unterscheiden du rechtzeitig vor dem Start. In • Incentives: Anreize für Unternehmens- und der Regel ist das am gleichen Tag Menschenwohl gestalten der Veranstaltung. 4
ZUKUNFT MACHEN Foto: Vadim Pastuh - AdobeStock.com WIR. FÜHRUNG VON VIRTUELLEN TEAMS Mit einem Klick direkt online anmelden! Für Mitglieder mit Führungsaufgaben DATUM 25.04.2023 • Wie gelingt Führung auf Distanz und welche BEGINN 19:00 Uhr Funktionen übernimmt die Führungskraft? ENDE 20:30 Uhr • Welche Unterschiede entstehen durch Homeoffice SEM.-NR. HV-003-572301-23 für die Mitarbeiter*innen, die Führungskraft und das Unternehmen? WebSeminar: Deine Zugangs- daten bekommst du rechtzeitig vor • Welche Herausforderungen stellt Homeoffice an die dem Start. In der Regel ist das am Führungskräfte? gleichen Tag der Veranstaltung. • Welche Belastungen entstehen dabei für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte? 5
ZUKUNFT MACHEN WIR. Foto: goodluz - AdobeStock.com BESONDERHEITEN VON AUSSERTARIFLICHEN Mit einem Klick direkt online anmelden! ARBEITSVERHÄLTNISSEN ORT Haltern am See UND ERFOLGREICHER DATUM 07.05. – 10.05.2023 INTERESSENVERTRETUNG BEGINN 18:00 Uhr ENDE 12:45 Uhr Arbeitsvertragliche und SEM.-NR. HV-003-570201-23 individualrechtliche Regelungen • Status von AT-Beschäftigten, Abgrenzung zu Tarifbeschäftigten und leitenden Angestellten • Individualrechtliche Besonderheiten AT-Beschäftigter • Betriebsverfassungsrechtliche Stellung der AT-Beschäftigten, insbesondere Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Betriebsräten 6
ZUKUNFT MACHEN Foto: metamorworks - AdobeStock.com WIR. 3. KAAT-DIALOG Vernetzungsmöglichkeiten und Workshops ORT Kassel für Kaufleute, Akademiker*innen und DATUM 16.06. – 17.06.2023 AT-Beschäftigte, Betriebsrät*innen und BEGINN 12:00 Uhr Vertrauensleute ENDE 13:00 Uhr • Spannende Themen rund um die KAAT-Arbeitswelt • Workshops in Kleingruppen im Wechsel mit Vorträgen im Plenum • Austausch und Networking • Gute Beispiele • 2023: Special zum Thema Außendienst Nähere Infos und Anmeldung ab Frühjahr 2023 unter www.kaat.net/dritter-kaat-dialog-der-igbce 7
ZUKUNFT MACHEN Foto: anoushkatoronto - AdobeStock.com WIR. BERUFLICHER ERFOLG UND SELBSTBESTIMMTES LEBEN Mit einem Klick direkt online anmelden! – EIN UNAUFLÖSLICHER ORT Kagel-Möllenhorst WIDERSPRUCH? DATUM 18.06. – 20.06.2023 BEGINN 18:00 Uhr Auf dem Weg zur Work-Life Balance ENDE 12:45 Uhr • Faktoren einer ausgeglichenen Work-Life-Balance SEM.-NR. HV-003-570601-23 • Herausforderungen auf dem Weg dahin – und der Umgang damit • Individuelle Probleme erfordern individuelle Lösungen: Mein Weg 8
ZUKUNFT MACHEN Foto: 1STunningART - AdobeStock.com WIR. WIE PASST EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT ZU Mit einem Klick direkt online anmelden! KARRIEREENTWICKLUNG? ORT Kagel-Möllenhorst Ein Development Center für akademische und DATUM 21.06. – 23.06.2023 AT-Angestellte BEGINN 11:30 Uhr ENDE 12:45 Uhr • Anforderungen: Berufliche Fähigkeiten und Soft Skills SEM.-NR. HV-003-570501-23 • Motivation: Werte und Bedürfnisse • Wie werden Kompetenzen gemessen? • Selbst- und Fremdeinschätzung • Was bedeutet all das für meine berufliche Entwicklung zum Beispiel hinsichtlich der Fach- oder Führungskarriere? • Wie kannst du ehrenamtliches Engagement nutzen, um wichtige Kompetenzen zu entwickeln und auszubauen? 9
ZUKUNFT MACHEN WIR. Foto: gopixa - AdobeStock.com PRIVATE VORSORGE AM KAPITALMARKT Mit einem Klick direkt online anmelden! Selbst aktiv werden – Kapitalmarkt für Anfänger DATUM 16.11.2023 • Welche Anlageformen gibt es am Kapitalmarkt? BEGINN 18:00 Uhr • Welche Informationsquellen gibt es und wie sind sie zu ENDE 20:00 Uhr bewerten? SEM.-NR. HV-003-214301-23 • Wie finde ich heraus, welche Anlagemöglichkeiten zu WebSeminar: Deine Zugangs- meinem Ziel passen? daten bekommst du rechtzeitig vor • Was hat es mit Aktienindices auf sich? dem Start. In der Regel ist das am • Was verbirgt sich hinter ETFs? gleichen Tag der Veranstaltung. • Wie kann ich Risiken geschickt streuen? 10
ZUKUNFT MACHEN Foto: Jacob Lund - AdobeStock.com WIR. ARBEITEN IN INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN Mit einem Klick direkt online anmelden! Interkulturelle Kommunikation und Präsentieren ORT Kagel-Möllenhorst in englischer Sprache DATUM 10.12. – 15.12.2023 • Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen BEGINN 18:00 Uhr ENDE 12:45 Uhr • Erwartungen und Tabus – resultierende Konfliktpotenziale und Lösungswege SEM.-NR. HV-003-570401-23 • Tipps für erfolgreiche interkulturelle Kommunikation • Unterschiedliche Erwartungen bei Präsentationen auf Englisch • Bedingungen für hilfreiche Visualisierungen • Präsentationsgerecht formulieren – auf Englisch • Den persönlichen Präsentationsstil festigen • Sicherheit für alle relevanten Fragen zu Präsentationssituationen gewinnen 11
ZUKUNFT MACHEN WIR. Foto: Sikov - AdobeStock.com BEI UNS IST ALLES ANDERS – ODER DOCH NICHT? Mit einem Klick direkt online anmelden! Arbeitsrecht für AT-Angestellte ORT Haltern am See • AT-Arbeitsvertragsinhalte: bedeutende Klauseln DATUM 10.12. – 15.12.2023 • Vergütung und Gehaltsanpassung: Abstandsgebot zu BEGINN 18:00 Uhr Tarifstufen ENDE 12:45 Uhr SEM.-NR. HV-002-570801-23 • Arbeitszeit und Mehrarbeit • Vertragsstrafen • AT und Betriebsrat 12
WIR SIND VERNETZT. Vier Mal im Jahr die wichtigsten Infos für dich! Den NEWSLETTER FREE WORKSHOPS FOR EXPATS: abonnieren kannst du auf „Your labour rights – what you need to know in www.kaat.net/newsletter Germany“ (in English). Die online-Workshops Our Newsletter is also werden im Herbst 2023 wieder angeboten. available in English. Infos auf www.kaat.net folgen! Auf www.kaat.net findest du ein breites Spektrum an Informationen für Kaufleute, Foto: metamorworks - AdobeStock.com Akademiker*innen und AT- Beschäftigte: Anstehende Veranstaltungen, Beiträge zu den Themen, die KAAT-Beschäftigte interessieren, unser A-Z mit vielen Hintergrundinformationen, Unsere bundesweite Vernetzungstagung alle bisherigen Newsletter und KAAT-DIALOG findet am 16./17. Juni 2023 zum natürlich die direkte Verbindung dritten Mal statt. zu igbce.de.
Sie können auch lesen