Wirtschaftsforum Niederrhein

Die Seite wird erstellt Lukas Philipp
 
WEITER LESEN
Wirtschaftsforum Niederrhein
e

            LVIV
        i c h t
  s c h
Ge rifft
   t rne:
          e
  Mod

                           Eine Flugreise mit dem
                    Wirtschaftsforum Niederrhein
                          3 Tage, 06.-08.03.2020
Wirtschaftsforum Niederrhein
Wirtschaftsforum Niederrhein on Tour:
    Lviv – Geschichte trifft Moderne

Liebe Mitglieder,

 „Wo zur Hölle ist denn Lviv ?“ Ehrlich gesagt habe auch ich mir diese Frage gestellt als
Ryanair uns das neue Ziel ab Weeze ankündigte. Aber die Iren haben wieder mal einen Nerv
getroffen: Bereits im ersten Jahr reisten auf unserer neuen Route mehr als 50.000 Gäste.
Inzwischen habe ich gelernt: Lviv ist die schönste Stadt der Westukraine. Und darüber hinaus
ist Lemberg, wie es die Österreicher tauften, das kulturelle Zentrum Galiziens.
Lviv blickt auf eine über 750-jährige, außerordentlich wechselvolle Geschichte zurück. Die
Architektur in der wunderschönen Altstadt spiegelt die Epochen eindrucksvoll wider.
Heute ist Lviv oder Lemberg eine junge, aufstrebende Metropole mit vielen einzigartigen
Facetten. Im März fliegen wir hin und werden Lviv live erleben. Dafür haben wir für Sie ein
Programm zusammengestellt, das Ihnen gefallen wird.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Kurztrip!

Ludger van Bebber
Vorsitzender des Wirtschaftsforums (2019/2020)

                                                                                          2
Wirtschaftsforum Niederrhein
Wirtschaftsforum Niederrhein on Tour:
                                 Lviv – Geschichte trifft Moderne
Wir reisen nach Lviv – das ehemalige Lemberg.
Die 800.000 Einwohner-Stadt ganz im friedlichen Westen der Ukraine war im Laufe ihrer Geschichte
die Heimat von Deutschen, Armeniern, Juden, Litauern, Griechen, Italienern, Ungarn, Russen und Österreichern.
Heute lockt die historische Altstadt als Weltkulturerbe mit einer Vielzahl beeindruckender historischer Gebäu-
de, mit Kneipen, Kirchen und Restaurants. Mehr als 2,5 Mio. Besucher kamen im letzten Jahr nach Lviv, das als
europäischste Stadt der Ukraine gilt. Neben dem Tourismus ist die IT der bedeutendste Wirtschaftszweig in der
aufstrebenden Metropole. Die renommierten Hochschulen der Stadt sorgen für den akademischen Nachwuchs:
Über 100.000 Studenten haben sich in Lviv eingeschrieben.

Freitag, 06.03.2020

05:30 Uhr   Treffpunkt im „Heimathafen“ im Terminal
            Parken auf P 1
07:10 Uhr   Abflug Ryanair FR3124 nach Lviv
            (Flugzeit ca. 2 Stunden)
10:30 Uhr   Ankunft Lviv und Bustransfer in die Stadt,
            Check-In im “Grand Hotel Lviv Luxury & Spa”
11:45 Uhr   „Essentielles Lviv” – ein geführter Rundgang
            durch die malerische Altstadt
13:30 Uhr   Mittagessen im Restaurant „Atlas”
14.30 Uhr   „Essentielles Lviv“ geführter Rundgang Teil 2
16:00 Uhr   Rückkehr ins Hotel
17:30 Uhr   Spaziergang zur Oper Lemberg
18:00 Uhr   Aufführung in der Lemberger Oper
21:00 Uhr   Abendessen im Restaurant “Kryivka”
            Übernachtung im Grand Hotel Lviv

  It’s my
  Lviv

                                                                                                            3
Wirtschaftsforum Niederrhein
Wirtschaftsforum Niederrhein on Tour:
Lviv – Geschichte trifft Moderne

          Samstag, 07.03.2020

          09:00 Uhr       Frühstück
          10:00 Uhr       Empfang im Rathaus von Lviv auf Einladung des
                          Oberbürgermeisters Andrij Sadowyj,
                          anschliessend Zeit zur individuellen Gestaltung
                          in der Altstadt
          13:30 Uhr       Herzhaftes Mittagessen in einem typisch
                          ukrainischen Restaurant
          15:00 Uhr       „Lviv Underground” eine Führung durch
                          die mystischen Katakomben Lvivs
          17:00 Uhr       Rückkehr ins Hotel
          18:00 Uhr       Abendessen im „Baczewski Restaurant“,
                          anschließend Spaziergang durch die Altstadt,
                          Kneipenbummel rund um den Marktplatz
                          Übernachtung im Grand Hotel Lviv

          Sonntag, 08.03.2020

          08:00 Uhr       Frühstück und Auschecken
          09:00 Uhr       Bustransfer zum Flughafen
          09:30 Uhr       Check-In
          11:30 Uhr       Abflug mit FR3125
          12:40 Uhr       Ankunft am Airport Weeze

          Stand 16.12.2019
          Änderungen im Programmablauf möglich

                                                                        4
Wirtschaftsforum Niederrhein
Wirtschaftsforum Niederrhein on Tour:
                                   Lviv – Geschichte trifft Moderne
Leistungen:
>   Flugreise 3 Tage Freitag - Sonntag
>   Kostenlos Parken am Flughafen
>   Flüge mit Ryanair Airport Weeze – Lviv v.v.
>   Kleines Handgepäckstück plus 10 kg Handgepäckstück zum Aufgeben/Einchecken
>   Eintrittskarte für eine Vorstellung der Oper Lemberg
>   Alle Mahlzeiten:
    2 x Abendessen in guten ortstypischen Restaurants incl. Getränke
    2 x Mittagessen inkl. 1 Tischgetränk und Tafelwasser
>   Führungen „Essentials Lviv” und „Lviv underground” (deutsche und englischsprachige Führungen) inkl Eintrittsgelder

Preis:
275,00 € pro Person (ohne Hotel)

>   2 Übernachtungen im fünf Sterne “Grand Hotel Lviv Luxury & Spa”:
    die Hotelbuchung erfolgt individuell (DZ 125,00 € / EZ 110,00 € inkl. Frühstück)

Wissenswertes:
>   Verbindliche Angaben zur Teilnahme bitte mit beiliegendem Formular bis zum 7. Januar an h.terhorst@airport-weeze.de
>   Bitte beachten: Für die Einreise in die Ukraine wird zwingend ein Reisepass benötigt
>   Handgepäck/Gepäck:
    Sie können ein kleines Gepäckstück mitnehmen (Größe max. 40x25x20 cm) also eine Handtasche oder einen kleinen
    Rucksack. Wir buchen für jeden Teilnehmer außerdem ein Aufgabegepäckstück mit einem Gewicht von max. 10 kg
    (Größe max. 55 x 40 x 20cm) also der klassische Handgepäck-Rollkoffer.
    Vorteil: Flüssigkeiten können hier hinein. Auch ein flüssiges Mitbringsel kann so problemlos mit zurückreisen

Hotel:
Wir sind zu Gast im Grand Hotel Lviv Luxury und Spa direkt im Zentrum von Lviv.
Es ist eines der besten Hotels am Ort und verfügt über einen gut sortierten Wellnessbereich mit Sauna, Infinity-Pool und
Einrichtungen für Massagen und Arjuveda-Anwendungen.
Bei Interesse senden wir Ihnen das Anwendungsprogramm gern vorab zu.

Oper Lemberg:
Der Spielplan der Oper Lemberg wird erst im Februar veröffentlicht. Um unter den Aufführungen die beste Wahl zu treffen,
würde das Abendprogramm der beiden Tage getauscht.
Einen Dresscode gibt es bei dieser populären Oper nicht. Smart casual/sportlich schick wäre angemessen.

Mahlzeiten:
Bei unseren Mahlzeiten servieren uns die gastgebenden Restaurants auch schmackhafte, landestypische Spezialitäten.
Wer vegetarisch essen möchte bitte im Buchungsformular vermerken.
Wir werden diesen Hinweis an die Restaurants weitergeben.

                                                                                                                           5
Wirtschaftsforum Niederrhein Wirtschaftsforum Niederrhein Wirtschaftsforum Niederrhein Wirtschaftsforum Niederrhein Wirtschaftsforum Niederrhein
Sie können auch lesen