Informationen für die Eltern unserer ABC-Schützen - Schuljahr 2020/2021 - Schule ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Corona-Pandemie lässt es nicht zu,
Informationsveranstaltungen
durchzuführen.
Zum Zeitpunkt der Schulschließung kurz
nach der Schuleinschreibung hatten wir
gehofft, dass der Spuk bis Juli vorbei ist.
Aber leider ist dem nicht so ….
Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass für Ihre
Kinder der Schulanfang wieder relativ
normal sein wird, wenngleich wir
befürchten, dass die Feier mit Eltern am
1. Schultag – letztes Jahr waren über 200
Personen anwesend – nicht wird
stattfinden können. Aber wir hoffen noch
…Unsere Schule im Überblick
Schuljahr 2019/2020 Schuljahr 2020/2021
Grundschule Grundschule
Klassen 11 Klassen 10
Schülerzahl 233 Schülerzahl 227
Klassengröße Ø: 21,2 Klassengröße Ø: 22,7
Mittelschule Mittelschule
Klassen 12 Klassen 12
Schüler 253 Schüler 239
Klassengröße Ø: 21,1 Klassengröße Ø: 19,9
Stand: 22.06.2020 Stand lt. Planung: 22.06.2020Die Lehrer der Aisinger Schule
Vor allem Fachlehrer werden an mehreren Schulen eingesetzt, was bei
der Stundenplangestaltung Absprachen mit anderen Schulen erforder-
2019/2020 lich macht.
Beispiel:
23 Klassenleiter Die Religionslehrerin für evangelische Religion hat einen Tag frei und
2 Religionslehrer (r.k.)
unterrichtet an vier verschiedenen Schulen, erteilt den gesamten
Religionsunterricht in der Mittelschule.
2 Religionslehrerin (ev.)
3 Fachlehrerinnen für Ernährung und Gestaltung
2 Fachlehrer – musisch-technischer Bereich
1 Fachlehrer für Wirtschaft und Englisch
1 Förderlehrerin
6 Lehrkräfte ohne Klassenführung (TZ oder mehrere Schulen)
3 Mobile Reserven
1 LehramtsanwärterinDie Verwaltung der Aisinger Schule
Marianne Schäfer
Verwaltungsangestellte
Susanna Bauer Philipp Carbin
Konrektorin Hausmeister
Gerhard Walch
SchulleiterDie Aisinger Schule
besteht aus 2 Schulen mit einer Verwaltung
aufgeteilt auf 2 Schulhäuser
leidet unter Raumenge
muss 2 Mittelschulklassen aufgrund dessen
an die GS Happing auslagern
verfügt ein Lehrschwimmbecken
hat einen Sportplatz, aber eine zu kleine Turnhalle
ist als Mittelschule Teil des Mittelschulverbunds
Rosenheim 2 mit der MS Fürstätt
bietet auch im Mittelschulbereich eine
Nachmittagsbetreuung an (oGTS), die in
der Aisinger Str. 76 unterbracht istKommunikation mit der Schule Versand vieler Elternbriefe per Mail Anbieterwechsel von „Esis“ auf den „Schulmanager“ im Laufe Krankmeldung der Schüler über die App des Schuljahres 2020/2021 geplant
Stichwort: Krankheit
Wenn Ihr Kind am Morgen krank ist und
nicht in die Schule gehen kann, müssen
Sie uns informieren.
1) Dazu reicht ein einfacher Anruf im Sekretariat vor Unterrichtsbeginn (Bitte scheuen Sie sich nicht, auch auf den
Anrufbeantworter zu sprechen!). Alternativ eine E-Mail über Kontakt auf der Homepage oder über Esis!
2) Bitte reichen Sie in den nächsten 2 Tagen eine schriftliche Entschuldigung an den Klassenlehrer nach.
Ein ärztliche Bescheinigung ist nur bei häufigen bzw. langen Krankheiten nötig.Stichwort: Schulunfall
Ihr Kind ist auf dem (direkten) Weg in die
Schule (Bitte sofort im Sekretariat melden!) und
während des Unterrichts über die Kommunale
Unfallversicherung Bayern versichert.
Passiert Ihrem Kind während des Unterrichts
ein Unfall, sei es beim Toben auf dem
Pausenhof oder im Schulsport, so ist für alles
gesorgt: Sie als Erziehungsberechtigte werden
zu Hause oder in der Arbeit verständigt und –
falls notwendig – ein Arzt gerufen.
Bitte beachten Sie das Informationsschreiben „Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen“, das Sie per Mail erhalten!Stichwort: Schultüre & Sicherheit
Wir möchten nicht, dass ein
unkontrollierter Zugang ins Schulhaus
Ich bin ein Schulkind,
möglich ist.
nicht mehr klein,
Deshalb ist ab 8 Uhr die Eingangstüre
verschlossen. ich geh allein zur Schule rein.
Euch mag ich wirklich ganz, ganz sehr,
Die Klingel ist nur für den Notfall
gedacht. doch fällt der Abschied mir nicht schwer.
Drum gebt mir schnell noch einen Kuss –
Bitte warten Sie, bis der Unterricht
und nun ist Schluss!
endet oder melden Sie sich im
Mittelschulgebäude im Sekretariat an. Sekretariat im MS-
GebäudeSchulbusverkehr
Beförderung der Schüler erfolgt im normalen
Liniennetz
Einsatz von Zusatzbussen zu Spitzenzeiten
Diese fahren teilweise andere Fahrtrouten als die
üblichen Linien …
Linie 7: Schulende von Oberwöhr über Schule
Aising nach Heilig Blut
Linie 4/11: Schulende ab Aising über Mangfall-
straße Mitte Waldeckweg (Achtung: Baustel-
le!) nach Oberwöhr/Endorferau….
Am Morgen: Zusatzbusse ab Hl. Blut/ Oberwöhr/
Schwaig zur Schule Aising
Fahrplanzeiten unter: www.bayernfahrplan.deWie bekomme ich die Fahrkarten?
Beantragung über das Sekretariat ( Formular auch online)
Selbstzahler Ticketzentrum
Alle Schüler bekommen eine Übergangsfahrkarte (Gültig-
keit: 01.09.2020 – 30.09.2020)
Erhalt der eigentlichen Fahrkarte
Alle Schüler müssen im September ohne Foto zum Ticket-
zentrum (Stollstr. 1; Mo. – Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr Sa.
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr) kommen.
Dort wird dann ein Foto des Schülers gemacht und die
endgültige Fahrkarte ausgegeben.
Selbstzahler bekommen eventuell nur eine Stammkarte –
mit dieser können Sie dann Schülerfahrkarten erwerben.
Wochenkarte: 12€ | Monatskarte: 33€ | Halbjahreskarte:
132€ | Jahreskarte: 264€
Fahrkarten gelten im gesamten StadtgebietWas wünschen wir uns? Bitte üben Sie dringend das Busfahren (Gültigkeit der Fahrkarten ab 01.09.2020)! Achten Sie auf Liniennummer, Zielanzeige, Abfahrtort, Ausstiegshaltestelle! Bitte befestigen Sie am Schulranzen einen Zettel mit Ausstiegshaltestelle, evtl. Name und Telefonnummer! Bitte erklären Sie den Kindern, wie der Haltewunschtaster funktioniert. Dieser öffnet auch die Bustüren! Die Kinder sollen bitte beim Einsteigen (Wir steigen nur vorne ein) die Fahrkarte vorzeigen! Die Kinder sollen sich evtl. an größere Kinder wenden – diese helfen gerne. Kinder haben die wenigsten Probleme, wenn Sie sich durch wiederholtes Üben sicher fühlen. Daher ist das gemeinsame „Abfahren“ und Abgehen des Schulweges so wichtig! Die Lehrer vermitteln im September noch einmal die Theorie – wir machen im Anschluss daran auch noch praktische Übungen am und im Bus (Schulbustraining). Schulweghelfer sind weisungsberechtigt. Frau Mayer, Frau Metzger (Schul- und Sportamt der Stadt Rosenheim) und Herr Walch schließen auch Schülerrabauken ggf. von der Beförderung aus.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder – und auf
Sie als neue Mitglieder in unserer und
Ihrer Schulgemeinschaft
Der erste Schultag:
Dienstag,
08.09.2020, 9:00 UhrWas brauchen wir alles für den Schulanfang?
Einkaufsliste
Versand per MailIn welche Klasse kommt mein Kind?
1a 1b
Aus Datenschutzgründen können wir die Klassenbe-
setzung hier nicht veröffentlichen. Sie erfahren die
Besetzung ab 15.07.2020 im Sekretariat.Liebe Eltern, wir alle sehnen uns danach, dass in unser Leben und in der Schule wieder Normalität einkehrt. Allerdings wissen wir alle nicht, was morgen sein wird. Wird die zweite Welle kommen oder werden wir davon verschont? Wir bedauern diese Unsicherheit und es wäre wirklich schade, dass eventuell der Schulstart Ihrer Kinder davon betroffen sein könnte. Davon unabhängig gibt es etwas noch Wichtige- res. Es ist die Gesundheit von uns allen. Es ist das, was nicht in unserer Hand liegt. Alles Gute für Sie und Ihre Kinder. G. Walch und S. Bauer
Sie können auch lesen