Ausgabe Pfingsten - Ferien/2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
11. Jahrgang Ausgabe Pfingsten - Ferien/2018 Pfarrer Mag. Josef Pichler und sein gan- zes Team wünschen al- len Pfarrangehörigen eine gesegnete Ferien– und Urlaubszeit. In eigener Sache: Die Gottesdienste in Dietmanns beginnen am Samstag um 18:00 Uhr. Die Sonntagsgot- tesdienste sind in Groß-Siegharts um 09:00 Uhr. Abweichun- gen entnehmen Sie bit- te dem Terminkalender im Schaukasten oder dem Terminplaner auf der Pfarrhomepage: www.pfarresiegharts.at Impressum: Pfarrliche und kirchliche Nachrichten für die Pfarrbevölkerung der Stadtpfarre St. Johan- nes der Täufer - Groß-Siegharts, 3812 Groß-Siegharts, Schulgasse 2 Redaktion: Diakon Othmar Ableidinger Druck: netinsert, 1220 Wien mail: pfarrbrief@aon.at www.pfarresiegharts.at
Die Meinung des Pfarrers Liebe Pfarrangehörige, lie- schen, denen es ein Herzensanliegen ist, die be Freunde und Gäste un- Gemeinschaft zu pflegen, sich um die Kin- serer Pfarrgemeinde! der, die Familien, die Kranken und Men- schen in Notsituationen zu kümmern. Und Am 29. Juni 1978 wurde ich im natürlich brauchen wir auch engagierte Mit- Dom zu St. Pölten vom damali- christen, die für unsere Pfarrgemeinden Lei- gen Bischof Dr. Franz Zak zum Priester ge- tungsverantwortung übernehmen. Diese weiht. Ich hatte Theologie studiert in der Menschen gibt es, nur müsste die Kirchen- Aufbruchsstimmung nach dem Zweiten Vati- leitung sie auch als solche zulassen, anerken- kanischen Konzil. Wir hofften, die von Papst nen, ausbilden und beauftragen, was bis jetzt Johannes XXIII. aufgestoßenen Türen und nur sehr zögerlich geschieht. Papst Franzis- Fenster der Kirche würden noch mehr fri- kus hat diesbezüglich um mutige Vorschläge schen Wind in die verstaubten Strukturen der gebeten, doch deren Umsetzung wird leider Kirche bringen. Es war eine unglaubliche auch gerade im Umfeld des Papstes erheblich Aufbruchs-, ja Frühlingsstimmung in der gebremst. Kirche. Doch es kam anders: manchen ging Rückblickend auf 40 Jahre als Priester in die- es mit den Reformen der Kirche zu schnell, ser Kirche habe ich mir vieles anders vorge- manchen zu weit, und auf Kardinal König stellt und gewünscht. Vor allem mehr mutige und Bischof Zak folgten Bischöfe, die viele Entscheidungen hinsichtlich der Zulassungs- engagierte ehrenamtliche MitarbeiterInnen in bedingungen zu kirchlichen Ämtern, Öff- dieser Kirche veranlassten, sich zurückzuzie- nung des Diakonates für Frauen als ersten hen oder auszutreten. Schritt dazu und vieles mehr. Anstatt nur zu Mein Weg hat mich dann nach Ghana in jammern, halte ich mich lieber an ein weises Westafrika geführt, wo ich 15 Jahre lang eine Wort, das besagt: „Es ist besser, ein kleines junge, aufstrebende Kirche erleben durfte. Licht anzuzünden, als nur über die Dun- Mit großartiger Unterstützung aus der Hei- kelheit zu klagen.“ mat haben wir solarbetriebene Wasserleitun- Und bei Mutter Theresa habe ich ermutigen- gen, Kindergärten, Schulen, Dorfkapellen de Worte gefunden, die ich uns allen ans usw. gebaut, und auch vielen bedürftigen Herz legen möchte: Menschen bei Spitalskosten und Schulgel- „Das Gute, das du tust, kann morgen dern helfen können. schon vergessen sein: tue trotzdem Gutes. Seit über 10 Jahren bin ich nun als Pfarrer in Ehrlichkeit und Offenheit machen dich Groß-Siegharts, Puch und Speisendorf zu- verwundbar: sei trotzdem ehrlich und of- ständig, und mache mir natürlich auch Ge- fen. Was du in jahrelanger Arbeit aufge- danken, wie diese Gemeinden weiterhin seel- baut hast, kann über Nacht zerstört wer- sorglich betreut werden können. Aus der den: baue trotzdem.“ Mission habe ich gelernt: es braucht Men- Vor 150 Jahren starb Pfarrer Michael Brenner aus Groß-Siegharts Als Hw. Jan Gabriel, der aus der Diözese Zeit Hw. Jan Gabriels, der 1826 hier Pfarrer Brünn stammte, Pfarrer von Groß-Siegharts wurde und dem in Groß-Siegharts 1831 war, ging aus dieser Pfarre mit Michael Pfarrer Wolfgang Timmel nachfolgte, wirk- Brenner 1830 ein Priester hervor, der später ten Ignatz Bauernfeind und Kaspar Köck überregionale Bekanntheit erlangte. In der als Marktrichter. Seite 1
Michael Brenner wur de 1806 im Haus war, wurde Michael Brenner 1845 Hilfs- Nr. 156 als Sohn des Bandfabrikanten Mi- priester in Roggendorf. Seit 1846 war er chael Brenner geboren und von Kooperator Pfarrer von Roggendorf und hielt dort 1852 Joseph Schroller getauft. Zunächst war er die erste Volksmission im nachjosephini- Chorknabe im Stift Zwettl, danach kam er schen Niederösterreich ab. Pfarrer Brenner an das Gymnasium Melk sowie anschlie- wird allgemein wegen seines besonders ßend zum Philosophiestudium nach Krems frommen und asketischen Lebens als und zuletzt als Theologiestudent nach „heiligmäßiger Priester“ bezeichnet und mit Sankt Pölten. Michael Brenner wurde 1830, Hw. Johannes Maria Vianney, dem ehema- im Geburtsjahr des späteren Kaisers Franz ligen Pfarrer von Ars in Frankreich, vergli- Joseph I., zum Priester geweiht und feierte chen, welcher seit 1925 als Heiliger verehrt bei Pfarrer Jan Gabriel in Groß-Siegharts wird. Pfarrer Michael Brenner verstarb am die Primiz. 3. 2. 1868 in seinem 62. Lebensjahr. Nachdem er Kooperator in Gars am Kamp Mag. Dr. Robert Kurij Termine Do. 31. Mai 2018 09:00 Hl. Messe am Schlossplatz, anschließend Fronleichnam Prozession durch die Stadt Fr. 1. Juni 2018 Krankenkommunion So. 3. Juni 2018 09:00 Hl. Messe gestaltet vom Fagottensemble, unter der Leitung von Marlene Weikertschläger Do. 7. Juni 2018 19:30 Hl. Messe in Fistritz Fr. 8. Juni 2018 19:00 Pfarrgemeinderatssitzung So. 10. Juni 2018 09:00 Radfahrermesse, anschließend Fahrradsegnung vor der Stadtpfarrkirche 10:30 Hl. Messe beim „Dietmannser Jahrmarkt“ (Samstag keine Vorabendmesse in Dietmanns) Do. 14. Juni 2018 19:30 Gottesdienst in Wienings Sa. 16. Juni 2018 15:00 Seniorengottesdienst, gestaltet von DACHOR (Lisi Sagl) anschließend Agape im Pfarrhof So. 17. Juni 2018 09:00 Gottesdienst im Rahmen des Gartenfestes der Volks- schule Groß-Siegharts, gestaltet von der Musikschule Do. 21. Juni 2018 19:30 Hl. Messe in Sieghartsles So. 24. Juni 2018 10:00 Hl. Messe im Vereinshaus, anschließend gemütliches Pfarrfest Beisammensein mit Frühschoppen und Mittagessen Do. 28. Juni 2018 10:00 Schulschlussmesse in Dietmanns 19:30 Hl. Messe in Waldreichs Fr. 29. Juni 2018 07:45 Schulschlussmesse Neue Mittelschule sowie der Volks– u. Sonderschule Groß-Siegharts So. 1. Juli 2018 09:00 Hl. Messe in Groß-Siegharts 10:30 Gottesdienst zum Kaiserfest in Wienings Do. 5. Juli 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle So. 8. Juli 2018 09:00 Hl. Messe in Groß-Siegharts 10:30 Hl. Messe in Waldreichs mit Segnung der neuen Tragkraftspritze Seite 2 der FF Waldreichs
Do. 12. Juli 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle Do. 19. Juli 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle Do. 26. Juli 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle Sa. 28. Juli 2018 bis Jungscharlager in Strögen bei Horn Fr. 3. August 2018 Do. 2. August 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle (Pfarrer Mikesch) Do. 9. August 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle (Pfarrer Auhser) Mi. 15. August 2018 10:00 Festmesse in der Bründlkapelle Maria Himmelfahrt 15:00 Marienandacht mit Festpredigt von Diakon Leopold Weiß aus Echsenbach bei der Bründlkapelle Do. 16. August 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle (Dechant Rennhofer) Do. 23. August 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle Sa. 25. August 2018 07:00 Abmarsch nach Maria Dreieichen 18:00 Wallfahrermesse in Maria Dreieichen, anschließend Prozession zum Bründl Keine Vorabendmesse in Dietmanns Do. 30. August 2018 08:00 Hl. Messe in der Bründlkapelle Mo. 3. September 2018 07:45 Gottesdienst der Neuen Mittelschule und der Volks– u. Sonderschule Groß-Siegharts Di. 4. September 2018 10:00 Gottesdienst der Volksschule Dietmanns Do. 6. September 2018 19:30 Hl. Messe in Fistritz Fr. 7. September 2018 Krankenkommunion So. 9. September 2018 10:00 Festmesse in der Bründlkapelle 15:00 Marienandacht mit Festpredigt von Diakon Franz Hadl bei der Bründlkapelle Do. 13. September 2018 19:30 Hl. Messe in Wienings So. 16. September 2018 09:00 Dankgottesdienst der Jubelpaare Do. 20. September 2018 19:30 Hl. Messe in Sieghartsles So. 23. September 2018 Tschechienwallfahrt 09:00 Gottesdienst in Groß-Siegharts Do. 27. September 2018 19:30 Hl. Messe in Waldreichs So. 30. September 2018 09:00 Erntedankfest in Groß-Siegharts, gestaltet von der Dorfgemeinschaft Sieghartsles Seite Seite10 11 37
Sie können auch lesen