Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...

Die Seite wird erstellt Levin Löffler
 
WEITER LESEN
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
mit den kath. Kirchen in
Rockenhausen – Katzenbach – Imsweiler – Schweisweiler
   Dörnbach – Bayerfeld – Gerbach – Ruppertsecken
               29.01.2023 – 02.04.2023

Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen
                       Foto: privat
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
2

Mariä Lichtmess und die Kerzen
Mariä Lichtmess ist ein Fest mit einer sehr langen Tradition, die bereits im 4. Jahr-
hundert entstand.
Das Fest bezieht sich auf die Bibelstelle in Lk 2. 40 Tage sind seit Jesu Geburt ver-
gangen. Damals war es im Judentum Brauch, den erstgeborenen Sohn öffentlich im
Tempel zu zeigen. Zudem galt damals eine Frau 40 Tage nach der Geburt als un-
rein. Deshalb opferten Josef und Maria zwei Tauben.
Im Tempel traf die Familie auf den Greis Simeon und die Prophetin Hanna. Ihr Le-
ben lang warteten sie auf diesen einen Augenblick, in dem sie endlich Jesus, das
Licht der Welt sehen durften.
Das Christentum wandelte das kultische Lichterfest aus römischer Zeit um, das man
am 2. Februar feierte. Es gab nun Lichterprozessionen und die Kerzen für das
ganze Jahr sollten an diesem Tag gesegnet werden.
Mit den Kerzen holen sich die Gläubigen Christus, das Licht der Welt, in ihr Haus,
damit er jedem und jeder einzelnen den Alltag hell mache. Eine kleine Kerze kann
einen ganzen Raum erleuchten und die Dunkelheit vertreiben. Die Dunkelheit kann
das Licht nicht löschen, das Licht siegt immer. Deshalb ist für uns Christen Jesus,
das Licht der Welt, der Retter und Erlöser. Wir dürfen darauf vertrauen, dass er in
unserer ganz persönlichen Dunkelheit da ist und unser Inneres erleuchtet; auch
wenn wir nur eine kleine Flamme zulassen können. Aber diese kleine Flamme
brennt, macht hell und wärmt.
1969 gab es eine Liturgiereform, die das Augenmerk weg von der Marienfrömmig-
keit, hin auf Jesus lenken wollte. Seitdem heißt das Fest „Mariä Lichtmess“ offiziell
„Darstellung des Herrn“.
Ich möchte beide Figuren nicht gegeneinander stellen. Wichtig ist die Botschaft des
Festes. Es geht um das Licht der Welt, das jedem Menschen geschenkt wird – auch
heute noch. Jeder und jede kann etwas dazu beitragen, dass er oder sie für viele
Menschen Licht sein kann. In der Perikope war jede Figur Maria, Josef, Jesus,
Simeon und Hanna auf ihre ganz eigene Art und Weise ein Licht. Auch wir können
unser ganz eigenes Licht an unsere Mitmenschen verschenken und sie dadurch
stärken. Darum geht es: Stärkung erfahren, die Dunkelheit erhellen. Und welches
Licht eignet sich dazu besser, als das wärmende, angenehme Licht einer Kerze.
Das Fest Mariä Lichtmess hat auch noch einen ländlichen Brauch.
So heißt es in einer alten Bauernregel: „Wenn es Lichtmess stürmt und schneit, ist
der Lenz wohl nicht mehr weit; ist es Lichtmess heiter, geht der Winter weiter“.
Knechte und Mägde konnten zu diesem Termin ihre Stelle wechseln, bekamen ihren
Lohn ausbezahlt und bekamen einige Tage frei.
Für die Bauern begann nun die Feldarbeit, die Bestellung des Ackers musste vorbe-
reitet werden. Die Knechte bekamen vom Bauern eine Kerze geschenkt, was Zei-
chen der Verlängerung ihres Arbeitsvertrages war.
Mit dem Fest Mariä Lichtmess wünsche ich Ihnen Gottes Licht in Ihrem Leben und
Menschen, die ihr Licht mit Ihnen teilen.
Ihre Pastoralreferentin

Katja Kirsch
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
3

                 GOTTESDIENSTORDNUNG
4. Sonntag im Jahreskreis
Sa 28.01. 18.00 Imsweiler           Amt für die Pfarrei
                                    für Franz Czeska
                                    für die Verstorbenen d. Fam. Demmerle
                                    Jahrgedächtnis für Helmut Hübner

So 29.01.     09.00 Bayerfeld       Amt für die Pfarrei
              10.30 Rockenhausen    Amt für die Pfarrei
                                    für Hans Baldauf und Familie
                                    Jahrgedächtnis für Sieglinde Langenstein
                                    für Otto u. Margarethe Kroll und für
                                    Blondine Erbeldinger

Di   31.01.                         Hl. Johannes Bosco, Priester
              18.00 Imsweiler       Hl. Messe

Mi 01.02.     09.00 Gerbach         Hl. Messe für Rosemarie Fröhlich

Do 02.02.                           Darstellung des Herrn - Lichtmess
              18.00 Rockenhausen    Hl. Messe
                                    mit Blasiussegen und Kerzenweihe

Fr   03.02.   18.00 Rockenhausen    Hl. Messe
                                    1. Sterbeamt für Annika Geib
                                    3. Sterbeamt für Fabienne Geib

5. Sonntag im Jahreskreis
Sa 04.02. 14.00 Rockenhausen        Gedenkgottesdienst des Hospizes
            18.00 Katzenbach        Amt für die Pfarrei
                                    für Verstorbene der Familie Haber
So 05.02.     09.00 Ruppertsecken   Amt für die Pfarrei
                                    für Lucia und Alois Persohn
                                    für Rita Bingert
                                    Stiftamt für Verstorbene der Familie
                                    Joh. Vollet
              10.30 Rockenhausen    Amt für die Pfarrei
                                    Stiftamt für Verstorbene

Di   07.02.   17.40 Imsweiler       Bibelteilen
              18.00 Imsweiler       Hl. Messe für Winfried Braun

Mi 08.02.     09.00 Gerbach         Hl. Messe als Dank
Do 09.02.     09.00 Bayerfeld       Hl. Messe für Philippine u. Albert Hoffmann
                                    für Therese und Helmut Gruhne und
                                    Nichte Marliese
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
4

Fr   10.02.                         Hl. Scholastika, Jungfrau
              18.00 Rockenhausen    Hl. Messe

6. Sonntag im Jahreskreis           Kollekte für die Caritas Not- und
                                    Katastrophenhilfe
Sa 11.02.     18.00 Gerbach         Amt für die Pfarrei
                                    für Norbert Plugge
                                    für Artur u. Ottilie Elz u. verst. Angehörige
So 12.02.     09.00 Schweisweiler   Amt für die Pfarrei
                                    für Angela Schäfer
                                    für Elisabeth und Werner Haas und
                                    Thomas David
                                    Stiftamt für Verstorbene
              10.30 Rockenhausen    Amt für die Pfarrei
                                    für Christian Heins
                                    für Verstorbene der Fam. Janson und Vollet
                                    Stiftamt für Verstorbene

Di   14.02.                         Hl. Cyrill, Mönch u. Hl. Methodius, Bischof
              18.00 Imsweiler       Hl. Messe für Franz Czeska

Mi 15.02.     09.00 Gerbach         Hl. Messe

Do 16.02.     09.00 Bayerfeld       Hl. Messe für Philipp Wolf und Enkel
                                    Maximilian und Neffe Rolf

Fr   17.02.   18.00 Rockenhausen    Hl. Messe

7. Sonntag im Jahreskreis
Sa 18.02. 18.00 Bayerfeld           Amt für die Pfarrei
So 19.02. 09.00 Imsweiler           Amt für die Pfarrei
                                    für Philipp Demmerle
              10.30 Rockenhausen    Amt für die Pfarrei

Di   21.02.   18.00 Imsweiler       Hl. Messe für Paula Mohr

Aschermittwoch Fast- und Abstinenztag
Mi 22.02. 16.00 Rockenhausen     Kindergottesdienst
           18.00 Rockenhausen    Hl. Messe
           18.00 Gerbach         Hl. Messe

Do 23.02.                           Hl. Polykarp, Bischof
              09.00 Bayerfeld       Hl. Messe für Erika und Ludwig Roth
                                    anschl. gemeinsames Frühstück
Fr   24.02.                         Hl. Matthias, Apostel
              18.00 Rockenhausen    Hl. Messe
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
5

1. Fastensonntag
Sa 25.02. 18.00 Katzenbach            Amt für die Pfarrei
So 26.02. 09.00 Ruppertsecken         Amt für die Pfarrei
                                      Stiftamt f. Verstorbene d. Fam. Philipp Vollet
              10.30 Rockenhausen      Amt für die Pfarrei
                                      Stiftamt für Verstorbene
              18.00 Rockenhausen      Ökumenische Friedensandacht

Di 28.02.     18.00 Imsweiler         Hl. Messe
Mi 01.03.     09.00 Gerbach           Hl. Messe
Do 02.03.     09.00 Bayerfeld         Hl. Messe

Fr 03.03.2022       Weltgebetstag der Frauen
G l a u b e b e w e g t – aus TAIWAN
Gottesdienste, siehe dazu Pfarrbrief Seite 14 bis 16

2. Fastensonntag                      Zählsonntag
Sa 04.03. 18.00 Schweisweiler         Amt für die Pfarrei
                                      für Walter Kroll
                                      Zählsonntag
So 05.03.     09.00 Gerbach           Amt für die Pfarrei
                                      für Hermann Stollhof
              10.30 Rockenhausen      Amt für die Pfarrei
                                      für Maxude Ertürk, Anneliese, Adolf und
                                      Gustav Ellerbrock und Käthe Schäfer
                                      für Wilhelm und Helene Berrang und
                                      Lothar und Anni Griebe
                                      Stiftamt für Franz und Elisabeth Malo

Di   07.03.                           Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas
              17.40 Imsweiler         Bibelteilen
              18.00 Imsweiler         Hl. Messe für Franz Braun

Mi 08.03.     09.00 Gerbach           Hl. Messe

Do 09.03.     09.00 Bayerfeld         Hl. Messe für Pfarrer Kiesbauer und Eltern

Fr   10.03.   18.00 Rockenhausen      Stiftmesse für verstorbene Angehörige der
                                      Familien Rittmann und Pirrong
3. Fastensonntag
Sa 11.03. 18.00 Imsweiler             Amt für die Pfarrei
                                      für Franz und Rita Fischer
                                      Stiftamt für Verstorbene
Es singt der gemischte Chor Imsweiler zum Gedenken an seine an Corona verstor-
benen Mitglieder.
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
6

So 12.03.     09.00 Bayerfeld       Amt für die Pfarrei
              10.30 Rockenhausen    Amt für die Pfarrei
                                    für Rita Hoffmann mit Eltern Albert und
                                    Katharina Jung
                                    Stiftamt für Pfarrer Josef Baum und Wohltäter
                                    der Kirche
Di   14.03.   18.00 Imsweiler       Hl. Messe

Mi 15.03.     09.00 Gerbach         Hl. Messe

Do 16.03.     09.00 Bayerfeld       Hl. Messe für Theo Brunck und Angehörige
                                    für Therese und Helmut Gruhne und
                                    Pater Chris und Pfarrer Martin Ehling

Fr   17.03.   18.00 Rockenhausen    Stiftmesse f. Katharina Engel u. verst. Angeh.

4. Fastensonntag (Laetare)
Sa 18.03.                           Hl. Josef - Patrozinium
            18.00 Bayerfeld         Amt für die Pfarrei

So 19.03.     09.00 Ruppertsecken   Amt für die Pfarrei
                                    für Anna und Alois Ederer
                                    für Eheleute Otto Stollhof u. verst. Angehörige
                                    für Lucia und Alois Persohn
                                    für Wiltrud und Pirmin Dohm, Thea Krück u.
                                    verstorbene Angehörige
                                    Stiftamt für Maria Vollet
              10.30 Rockenhausen    Amt für die Pfarrei
                                    Jahrgedächtnis für Hans Ruhland,
                                    Thea Ruhland und Hubert Rusch
                                    für Ceslawa Poćwiardowski
                                    Stiftamt für Pfarrer Johannes Reeb und
                                    verstorbene Angehörige
Di   21.03.   18.00 Imsweiler       Hl. Messe

Mi 22.03.     09.00 Gerbach         Hl. Messe für Hermann Stollhof

Do 23.03.     09.00 Bayerfeld       Hl. Messe für Verstorbene der Familien
                                    Gruhne, Wolf Ph. und Wilhelm Kraus

Fr   24.03.   18.00 Rockenhausen    Hl. Messe

5. Fastensonntag                    Kollekte für MISEREOR
                                    Fastenopfer der Kinder für MISEREOR
Sa 25.03.     18.00 Katzenbach      Amt für die Pfarrei
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
7

Beginn der Sommerzeit
                                      Kollekte für MISEREOR
                                      Fastenopfer der Kinder für MISEREOR
So 26.03.     09.00 Schweisweiler     Amt für die Pfarrei
                                      für Otto Gebhardt
              10.30 Rockenhausen      Amt für die Pfarrei
                                      für Marianne und Karl Baumann,
                                      Gertrud und Heinz Schmidt und Lea Jung
                                      für Verstorbene der Familien Janson und
                                      Vollet
              18.00 Rockenhausen      Kreuzwegandacht gestaltet von der KFD

Di   28.03.   18.00 Imsweiler         Hl. Messe für Karola Burkart

Mi 29.03.     18.00 Gerbach           Bußgottesdienst

Do 30.03.     09.00 Bayerfeld         Hl. Messe
                                      anschl. gemeinsames Frühstück
              14.30 Rockenhausen      Kolpingsaal-Gottesdienst mit Krankensalbung
                                      anschl. gemütliches Beisammensein

Fr   31.03.   18.00 Rockenhausen      Bußgottesdienst

Heilige Woche - Karwoche

                                       Bild: Thomas Lazar in pfarrbriefservice.de

Palmsonntag – Feier des Einzugs Christi in Jerusalem

                                      Kollekte f. d. Betreuung d. Christl. Stätten
                                      im Hl. Land
Sa 01.04.     18.00 Bayerfeld         Amt für die Pfarrei

                                      Kollekte f. d. Betreuung d. Christl. Stätten
                                      im Hl. Land
So 02.04.     09.00 Imsweiler         Amt für die Pfarrei
              10.30 Rockenhausen      Amt für die Pfarrei
                                      für Alfons Leda

Beichtgelegenheit ist bei Pfarrer Horbach, Pfarrer Hendricks und Pfarrer Heil nach
Vereinbarung.
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
8

Bibelteilen
Ganz herzliche Einladung zum Bibelteilen. Dieses findet immer am ersten Dienstag im
Monat vor dem Gottesdienst in Imsweiler statt.
Wir beginnen um 17.40 Uhr und feiern dann im Anschluss (ca. 18.00 Uhr) die Heilige
Messe. Grundlage für das Bibelgespräch ist das jeweilige Tagesevangelium, das Sie als
Vorlage erhalten.
Das nächste Bibelteilen ist am: Di. 07.02.2023, Di. 07.03.2023
Herzliche Einladung!

Gebetsanliegen des Papstes für Februar - März 2023

Wir beten:
Dass die Pfarreien ihre Beziehung zu Gott und ihr Miteinander in die Mitte stellen und
so erfüllt werden vom Glauben und von der Bereitschaft zur Geschwisterlichkeit und
zur Offenheit gegenüber jenen, die es am meisten brauchen.

Für alle, die an Verletzungen leiden, die ihnen von Mitgliedern der Kirche zugefügt
wurden; mögen sie auch innerhalb der Kirche eine konkrete Antwort auf ihren
Schmerz und ihre Leiden finden.

Nächster Pfarrbrief
Der nächste Pfarrbrief erscheint am 2. April 2023 und erstreckt sich voraussichtlich
bis 31. Mai. Redaktionsschluss: Mittwoch 8. März, um 11 Uhr.
Bitte beachten! Anhänge an Mails sind nur im Datei-Format *.docx möglich.

Adveniatkollekte
Die Kollekte für Adveniat an Weihnachten 2022, erbrachte den Betrag von
3194,64 €, die in unseren Kirchen gesammelt wurden.

Die Bethlehemlichter in den Kirchen erbrachten Spenden in Höhe von 126,58 €.

Spende für Stationäres Hospiz Rockenhausen
Die Lichterbaumandacht am 26. November 2022 und das Dreikönigssingen am
6. Januar 2023 erbrachten die Summe von 225,00 €, die wir an das Stationäre Hos-
piz in Rockenhausen spenden dürfen.

Allen Spendern vielen Dank und ein herzliches Vergelt’s Gott!
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
9

Verstorbene

Gott ruft immer ins Leben: ob wir geboren werden oder ob wir sterben.

Am Donnerstag, 24. November, starb im Alter von 82 Jahren,
Herr Hermann Stollhof, wohnhaft in Würzweiler. Die Trauerfeier war am Samstag
3. Dezember in der Kirche in Gerbach. Die Urnenbeisetzung fand zu einem späteren
Zeitpunkt auf dem Friedhof in Würzweiler statt.

Am Montag, 5. Dezember, starb im Alter von 78 Jahren,
Frau Katharina Kufner geb. Meszaros, wohnhaft in Imsweiler. Die Beerdigung war
am Mittwoch, 21. Dezember auf dem Friedhof in Imsweiler.

Am Montag, 5. Dezember, starb im Alter von 62 Jahren,
Frau Cäcilia Krastetter, wohnhaft in Freiburg im Breisgau. Die Trauerfeier mit Ur-
nenbeisetzung war am Donnerstag, 29. Dezember auf dem Friedhof in Schweiswei-
ler.

Am Dienstag, 13. Dezember, starb im Alter von 85 Jahren,
Herr Eugen Senger, wohnhaft in Rockenhausen. Die Urnenbeisetzung war am
Freitag, 23. Dezember auf dem Friedhof in Rockenhausen.

Am Freitag, 16. Dezember, starb im Alter von 16 Jahren,
Frau Annika Geib, wohnhaft in Winnweiler. Die Urnenbeisetzung war am
Mittwoch, 28. Dezember auf dem Friedhof in Rockenhausen.

Am Dienstag, 10. Januar, starb im Alter von 84 Jahren
Frau Waltraud Iselborn, wohnhaft in Schweisweiler. Die Urnenbeisetzung war am
Samstag, 21. Januar auf dem Friedhof in Schweisweiler.

Fotos: Bistum Speyer
Foto: pixabay.com
Marienstatue in Kirche St. Sebastian, Rockenhausen - mit den kath. Kirchen in Rockenhausen - Katzenbach - Imsweiler - Schweisweiler Dörnbach ...
10

                           Aktion Dreikönigssingen 2023

                                      Ein herzliches Dankeschön an unsere Stern-
                                      singer 2023
                                      In diesem Jahr konnten die Sternsinger wieder
                                      persönlich den Segen, die Freude und den
                                      Frieden von Weihnachten den Menschen in un-
                                      serer      Pfarrei    nach    Hause    bringen.
                                      Die Sternsinger waren in Schweisweiler, Kat-
                                      zenbach und Rockenhausen unterwegs. An-
                                      sonsten wurde der Segen durch unsere Ehren-
                                      amtlichen per Segenspost in die Häuser getra-
                                      gen.
                                      Als Zwischenstand können wir auf eine Summe
                                      von 11.972,82 € blicken, die unsere Könige ge-
                                      sammelt haben. Die Spenden der Überweisun-
                                      gen kommen noch dazu.
                                      Allen großen und kleinen Königen und allen
                                      Ehrenamtlichen, die die Aktion Dreikönige
                                      2023 in unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi Ro-
                                      ckenhausen unterstützten, sagen wir, das Pas-
                                      toralteam,       vielen    herzlichen     Dank.
                                      Es ist nicht selbstverständlich, dass Ihr, dass
Sie sich bei Wind und Wetter und in der Freizeit auf den Weg gemacht habt, um Kinder
in armen Ländern zu unterstützen. Außerdem habt ihr auch große Kartons Süßigkei-
ten an die Tafel gespendet. Vielen Dank!

Ihr seid einfach spitze!

Es gab auch einen Artikel der Rheinpfalz über uns und unser Dekanat.
Hier der Link: https://www.rheinpfalz.de/lokal/donnersbergkreis_artikel,-sternsinger-
kinder-helfen-kindern-_arid,5452827.html
11

Festlich gekleidete Könige und Sternträger, die den Segen in die Häuser brachten.

Die Sternsinger aus Rockenhausen in unserer Pfarrkirche St. Sebastian

Die Katzenbacher Sternsinger im Pfarrheim Katzenbach
12

                         Katholische Kindertagesstätte
                         St. Sebastian

                         Unsere Termine von Januar bis März 2023

 Januar             02.01.          1. KiTa-Tag
 2023               27.01.          QM-Tag, Kita geschlossen

 Februar            17.02.          Faschingsfeier in der KiTa
                    20.02.          Rosenmontag, KiTa geschlossen
                                    Krachmacherumzug
                    21.02.          Faschingsdienstag, KiTa geschlossen

 März               04.03.          Eventuell Basar

Ihr Team der katholischen KiTa St. Sebastian Rockenhausen

Wir haben für das Jahr 2023/2024
für unsere drei-gruppige Kindertagesstätte St. Sebastian Rockenhausen
noch eine freie Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr (m/w/d/) zu vergeben.

Zudem suchen wir Aushilfskräfte, die unser Team in personellen Engpässen
unterstützen, die einspringen in der Küche, sowie bei der Reinigung der KiTa.
Interessenten melden sich bitte in der KiTa St. Sebastian
Alleestraße 22, 67806 Rockenhausen
Tel.:06361 – 5444 oder per e-mail: kita.rockenhausen@bistum-speyer.de

Grafiken: pixabay
13

Ab dem 01.01.2023 begrüßen wir in der Kath. KiTa St. Sebastian, Rockenhausen
eine neue Erzieherin. Frau Julia Roth stellt sich Ihnen hier kurz vor.

Hallo liebe Eltern,
hallo liebe Kinder,

ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass ich ab dem 01.01.2023 Erzieherin in Vollzeit in
der Kath. KiTa St. Sebastian bin.

Mein Name ist Julia Roth und ich wohne hier in Rockenhausen. Ich freue mich darauf
Ihre Kinder und Sie kennen zu lernen, gemeinsam viel zu erleben und zu lernen. Ich
bin gerne draußen unterwegs, male und bastle auch gerne.

Ich besitze zwei Hunde, welche die Ausbildung als Besuchshund absolviert haben und
mich bisher gerne in meine KiTa begleitet haben. Der eine oder andere kennt die bei-
den bereits.

Bei Fragen sprechen Sie mich gerne jederzeit an.

 Grafiken: pixabay
14

Katholische Frauengemeinschaft Rockenhausen

Unsere Faschingsveranstaltungen am Freitag, den 10.2., Samstag, den 11.2. und
Sonntag, den 12.2., beginnen um 19.11 Uhr im Kolpingsaal.
Der Einlass ist ab 18.00 Uhr !!!
                                      ***********
Zur Einstimmung auf den Weltgebetstag 2023 wollen wir eine Gedankenreise in
das Gastgeberland Taiwan machen. Die protestantischen Frauen laden uns zu ei-
nem ökumenischen Nachmittag,
                   am Mittwoch, den 15. Februar, um 14.30 Uhr,
                        ins protestantische Gemeindehaus
in der Ringstraße ein. Wir werden auf vielfältige Art Taiwan näher kennen lernen.
                                      ***********
Den Weltgebetstag der Frauen feiern wir in diesem Jahr am
               Freitag, den 3. März, um 19 Uhr, in Rockenhausen.
Der genaue Ort steht z. Zt. noch nicht fest. Näheres erfahren Sie über die Presse
und auch bei Vermeldungen in den Gottesdiensten.
Weitere Informationen über den Weltgebetstag finden Sie in einem Extrabeitrag in
diesem Pfarrbrief.

                                 ***********
Am Sonntag, den 26. März, um 18 Uhr, gestaltet die kfd eine Kreuzwegandacht in
der Kirche in Rockenhausen.
                                    ***********
Den Gottesdienst mit Krankensalbung feiern wir am
                  !!! Donnerstag, den 30. März, um 14.30 Uhr,
im Kolpingsaal. Anschließend wollen wir gemütlich beisammen bleiben.
Unsere Veranstaltungen im Kolpingsaal haben wir aus organisatorischen Gründen
(Doppelbelegung) auf den Donnerstag verlegt. Wir bitten um Beachtung !
                                     ***********

Über die Homepage www.pfarrei-rockenhausen.de und den Button
„Unsere Pfarrei“ gelangen Sie auf die Seite der kfd Rockenhausen.
Besuchen Sie uns auf der Homepage und Sie erfahren zusätzlich zum Pfarrbrief
auch Aktuelles.
                                    ***********

                Wir wünschen Ihnen für das begonnene Neue Jahr
                         alles Gute und Gottes Segen

                               Ihr kfd-Leitungsteam
15

Unser letzter Weltgebetstag im März 2022 fand zu einer Zeit statt, als Russland ge-
rade einen Krieg in der Ukraine begann. In unsere Gebete für England, Wales und
Nordirland, schlossen wir die Menschen in der Ukraine ein. Alle, die sich dem Kampf
stellen mussten und alle, die ihre Heimat verließen.
Bereits da hörten wir, dass der Konflikt um Taiwan und China wieder aufflammte. In
diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christin-
nen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag
2023 verfasst.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bi-
beltext Epheser 1,15-19. Wir werden von der wechsel-
vollen Geschichte Taiwans hören, von Aufschwung und
Kämpfen mutiger Männer und Frauen. Wir wollen hö-
ren, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzäh-
len, der Mut zur Veränderung schenkt und Kraft, ge-
meinsam für das einzustehen, was wertvoll ist:
Frieden, Demokratie und Menschenrechte.
Gemeinsam feiern wir mit Menschen in über 150 Län-
dern der Erde diesen Gottesdienst mit Bildern, Informa-
tionen und Musik am
                              Freitag, 3. März 2023
17:30 Uhr Ökum. Gottesdienst, Dörnbach, Simultankirche
18:30 Uhr Ökum. Gottesdienst, Gerbach, katholische Kirche
19:00 Uhr Ökum. Gottesdienst, Rockenhausen,
                              Ort wird noch bekanntgegeben

                            Mittwoch, 15. März 2023

16:00 Uhr Ökum. Gottesdienst, Schweisweiler, Gemeindehalle

Nach allen Gottesdiensten sind Sie eingeladen Köstlichkeiten aus dem Gast-
geberland Taiwan kennen zu lernen.
16

Es wird auch wieder einen Fernsehgottesdienst auf Bibel TV geben.
Sendezeiten:

     • Freitag, 3. März, 19:00 Uhr
     • Samstag, 4. März, 14:00 Uhr
     • Sonntag, 5. März 11:30 Uhr
Ebenfalls um 19 Uhr wird ein Gottesdienst auf www.weltgebetstag.de zu
sehen sein.

Vorankündigung – Bitte vormerken!

Osterlämmer zur Osternacht

Unsere Ministranten bieten in diesem Jahr selbstgemachte Osterlämmer an.
Wir wollen damit unsere Messdienerkasse für unsere Freizeit und andere Aktionen
etwas aufpeppen.
Greifen Sie ordentlich zu.
Selbstverständlich werden die Osterlämmer in der Osternacht auch gesegnet.

Foto: pixabay
17

Alle Ehejubilare des Jahres 2023 sind eingeladen zu einem Festgottesdienst.
Wegen der großen Nachfrage findet diese Feier an zwei Terminen statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und der Zugang zur Veranstaltung barrierefrei möglich.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Sie erhalten rechtzeitig eine Bestätigung für
Ihren Termin, weitere Informationen und Ihre Platzkarte zur Teilnahme im Dom.

Anmeldungen bitte an:
Bischöfliches Ordinariat                            Tel.: 0 62 32 – 102-314
Hauptabteilung Seelsorge                            Fax: 0 62 32 – 102-520
Generationen und Lebenswelten          e-mail: ehejubilaeum@bistum-speyer.de
Ehe und Familie                                     www.bistum-speyer.de
Webergasse 11 67346 Speyer

Anmeldeflyer liegen auch in unseren Kirchen aus.

Neu ist die Möglichkeit sich online, mit QR-Code anzumelden.
18

Bistum Speyer stellt 1,5 Millionen Euro Winterhilfe zur Verfügung

Beantragung der Winterhilfe beim Caritas-Zentrum Kaiserslautern

Das Bistum Speyer und der Caritasverband der Diözese unterstützen gemeinsam
Menschen, die durch die hohen Energiepreise in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Für diese Winterhilfe stellt das Bistum Speyer 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.

Ab sofort ist die Beantragung der sogenannten Winterhilfe beim Caritas-Zentrum Kai-
serlautern und dem Sozialdienst katholischer Frauen Landstuhl möglich. Die Bera-
tungsstellen sind Ansprechpartner für Menschen, die durch die hohen Energiepreise
in eine finanzielle Notlage geraten sind. Wenn sie persönlich Hilfe benötigen oder
wenn sie Personen/Familien kennen, die eine Unterstützung benötigen, wenden Sie
sich gerne oder verweisen sie an das Caritas-Zentrum/ den SKF Landstuhl. Dazu ist
eine vorherige Terminvereinbarung sinnvoll.

Caritas-Zentrum Kaiserslautern
Engelsgasse 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631/36120-0
Caritas-zentrum.kaiserslautern@caritas-speyer.de

Schwangeren- und Familienberatung Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Kirchenstraße 53
66849 Landstuhl
Telefon: 06371/2285
info@skf-landstuhl.de

Mehr zur Winterhilfe finden Sie hier:

Bistum stellt für Winterhilfe 1,5 Millionen Euro zur Verfügung | Bistum Speyer (bis-
tum-speyer.de)
19

Liebe Mitchristen unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi,
uns freundlichst zugedachte Spenden für die verschiedenen Kirchengemeinden, z. B. für
Kollekten, für Heizung, oder die Erhaltung der Kirche, können sie gerne an Ihre Kirchen-
gemeinde überweisen. Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt, wenn
Name und Adresse angegeben sind.
Hier das neue allgemeine Konto der Kath. Kirchengemeinde Hl. Franz von Assisi Ro-
ckenhausen. Hierauf bitte alle Spenden überweisen, die nicht für eine bestimmte unserer
Kirchen bestimmt sind, z. B. für Blumen, Pfarrbrief, Kerzen, Hostien, Messdiener, Jugend-
arbeit (kommt allen Kirchen gleichermaßen zugute) Sternsinger, Misereor…

Pfarrei                Volksbank Kaiserslau-        IBAN:DE02 5409 0000 0083 9237 09
Rockenhausen           tern NW Pfalz                BIC: GENODE61KL1 neues Konto
Hl. Franz von Assisi

hier die Konten unserer Kath. Kirchenstiftungen gemäß SEPA falls die Kollekte oder
Spende für eine bestimmte Kirche sein soll: z. B. zur Erhaltung der Kirche, Renovie-
rung

Rockenhausen           Volksbank Kaiserslau-        IBAN:DE18 5409 0000 0006 0394 05
St. Sebastian          tern NW Pfalz                BIC: GENODE61KL1
Katzenbach             LIGA Bank                    IBAN:DE62 7509 0300 0000 0615 73
St. Hildegard          Speyer                       BIC: GENODEF1M05
Imsweiler              Volksbank Kaiserslau-        IBAN:DE36 5409 0000 0007 3315 09
St. Petrus in Ketten   tern NW Pfalz                BIC: GENODE61KL1
Schweisweiler          LIGA BANK                    IBAN:DE40 7509 0300 0000 0615 81
St. Äg. u. Unbefl.     Speyer                       BIC: GENODEF1M05
Empf. Mariä
Dörnbach               LIGA Bank             IBAN:DE84 7509 0300 0000 0615 65
Angaria Dei            Speyer                BIC: GENODEF1M05
Bayerfeld              Volksbank Kaiserslau- IBAN:DE96 5409 0000 0007 4637 07
St. Josef              tern NW Pfalz         BIC: GENODE61KL1
Mannweiler             LIGA Bank             IBAN:DE09 7509 0300 0000 0646 61
St. Valentin           Speyer                BIB: GENODEF1M05
Gerbach                Sparkasse Donnersberg IBAN:DE88 5405 1990 0060 4064 44
St. Michael                                  BIC: MALADE51ROK
Ruppertsecken          Sparkasse Donnersberg IBAN:DE22 5405 1990 0060 4072 44
Mariä Himmelfahrt                            BIC: MALADE51ROK
20

KONTAKTE
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Kreuznacher Str. 32, Rockenhausen

Montag               09.00 – 12.00 Uhr                 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag             09.00 – 12.00 Uhr                 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch             09.00 – 12.00 Uhr                 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag           09.00 – 12.00 Uhr                 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag              09.00 – 12.00 Uhr                   geschlossen

Telefon- Nummern
Kath. Pfarramt Rockenhausen

Pfarrsekretärinnen
Karin Rohr                                    Tel.:    0 63 61 – 79 49
Sabine Werner                                 Fax:     0 63 61 – 99 38 41

Pfarrer Markus Horbach                        Tel.:    0 63 61 – 79 49
Krankenhaus-Pfarrer Johannes Hendricks        Tel.:    0 63 03 – 13 68
Kooperator, Pfarrer Tobias Heil               Tel.:    0 63 61 – 79 49
Pastoralreferentin Katja Kirsch               Tel.:    0 63 61 – 79 49
                                              Mobil:   0151-148 799 88

Dekanatskantor Dr. Diethelm Schlegel           Mobil: 0151-148 801 40
Kath. Kindertagesstätte Rockenhausen           Tel.: 0 63 61 – 54 44

E-Mail-Adressen

Kath. Pfarramt St. Sebastian        pfarramt.rockenhausen@bistum-speyer.de
Pfarrer Markus Horbach              markus.horbach@bistum-speyer.de
Pfarrer Tobias Heil, Kooperator     tobias.heil@bistum-speyer.de
PR Katja Kirsch                     katja.kirsch@bistum-speyer.de
Kath. KiTa St. Sebastian            kita.rockenhausen@bistum-speyer.de
Dekanatskantor
Dr. Diethelm Schlegel              diethelm.schlegel@bistum-speyer.de

Homepage: www.pfarrei-rockenhausen.de
Facebook: Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen
Dekanat:  www.kirche-donnersberg.de
Sie können auch lesen