Markets Weekly KW 39 Macro Research - Die NORD/LB
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Markets Weekly KW 39 Macro Research 27. September 2021 39/2021
1 / Markets Weekly 39/2021 Inhalt Marktumfeld / Renten 2 Aktien 3 Devisen 4 Rohöl 6 FX & Yield Spreads 7 Sektor-Performance relativ zum DJ STOXX 600 in % 8 FX Forecasts 9 Analysten/Ansprechpartner in der NORD/LB 10 Wichtige Hinweise 13 Researchportal: www.nordlb.de/research Bloomberg: RESP NRDR Marktentwicklung und Prognosen Perf. In % Prognose Prognose Stand in letzter Range Schlusskurs 1w Y.t.d. 1M 3M 6M 12 M 4 Wochen Dax 15.532 0,3% 13,9% 14.500 - 16.500 15.400 15.000 15.300 16.300 MDax 35.283 0,0% 15,3% 32.600 - 37.000 34.600 33.700 34.400 36.700 EuroStoxx50 4.159 0,7% 17,8% 3.850 - 4.350 4.050 3.950 4.070 4.300 DivDax 411 0,3% 14,2% 375 - 430 403 395 417 443 EuroStoxxSelDiv 1.884 0,4% 16,8% 1.800 - 2.100 1.810 1.760 1.820 1.860 Stoxx50 3.550 0,8% 14,7% 3.356 - 3.744 3.450 3.400 3.475 3.650 Stoxx600 463 0,3% 16,5% 437 - 490 455 445 460 480 Dow Jones 34.765 0,6% 13,7% 32.823 - 36.706 35.000 34.250 35.000 36.500 S&P 500 4.449 0,5% 18,6% 4.206 - 4.692 4.450 4.400 4.500 4.700 Nikkei 30.240 -0,8% 10,2% 27.635 - 32.863 29.500 29.000 29.500 31.000 EZB Einlagesatz -0,50 0 bp 0 bp -0,50 - -0,50 -0,50 -0,50 -0,50 -0,50 €STR -0,57 0 bp 1 bp -0,60 - -0,50 -0,56 -0,56 -0,56 -0,55 2J Bund -0,69 1 bp 1 bp -0,85 - -0,60 -0,70 -0,70 -0,80 -0,65 10J Bund -0,23 5 bp 34 bp -0,40 - 0,00 -0,20 -0,30 -0,40 -0,20 Fed funds rate 0,25 0 bp 0 bp 0,25 - 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 10J US Treasury 1,45 9 bp 54 bp 1,11 - 1,79 1,45 1,60 1,70 1,90 7 7 7 7 Öl (BFOE, USD) 77,7 3,7% 51,8% 60 - 80 76 75 71 64 Öl (WTI, USD) 73,5 3,0% 51,4% 60 - 81 73 72 68 62 Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
2 / Markets Weekly 39/2021 Marktumfeld / Renten Analysten: Dr. Tobias Basse // Bernd Krampen Nach Notenbank- und Wahlentscheidungen ein kurzes Durchatmen Die vergangene Woche war geprägt von den verschiedenen Notenbankentscheidungen – das Highlight bildete jene der Federal Reserve. Ein leicht hawkishes Ergebnis ließ den länge- ren Renditelaufzeitenbereich ansteigen. Mit derartigen wichtigen Ereignissen kann in den kommenden Tagen erstmal nicht gerechnet werden, da bis zum Donnerstag der Kalender recht ausgedünnt erscheint. Insofern könnten auf den Finanzmärkten zunächst ein gewisses kurzes Durchatmen und eine genauere Analyse der gestrigen Bundestagswahl angesagt sein. Spannender wird es dann aber wieder ab Donnerstag, wenn mit den chinesischen CFLP PMI und dem Caixin PMI der Reigen der Veröffentlichungen von Stimmungsumfragen eingeläu- tet wird. Es ist zu befürchten, dass die Werte für den verarbeitenden Sektor unter die kriti- sche Marke von 50 Punkten fallen und jene für den Dienstleistungssektor sogar noch weiter nachgeben werden ausgehend von ohnehin bereits niedrigen knapp 47 Punkten. Im Zusam- menhang mit den Schwierigkeiten bei Evergrande und der generell zu erwartenden Wachs- tumsabschwächung wären das für das Reich der Mitte (aber auch global gesehen) natürlich schlechte Nachrichten. Am Freitagmorgen folgt dann die japanische Tankan-Umfrage mit besonderer Bedeutung, da sie bekanntlich nur quartalsweise für das Land der aufgehenden Sonne erhoben wird. Von einem leichten Rückgang muss wohl ausgegangen werden. Den Wochenabschluss bildet der ISM PMI, den wir ebenfalls leicht unterhalb des Vormonatsni- veaus erwarten. Zudem ist auf Inflationszahlen aus Deutschland und Euroland bereits für den Berichtsmonat September zu achten – mit Bedeutung natürlich für die EZB. In Deutsch- land könnte man außerdem noch auf die Arbeitsmarktzahlen fokussieren. Angesichts der FOMC-Entscheidungen vom vergangenen Mittwoch kann von einem Plan zum Tapering auf der Novembersitzung und ein Beginn der Rückführung des Ankaufprogramms kurze Zeit spä- ter ausgegangen werden. Dies dürfte den Aufwärtsdruck für die Renditen von US-Treasuries verstetigen, wenngleich die weiterhin labile Konjunkturlage – wegen der Delta-Variante und der Geschehnisse in China – sicherlich einen ansonsten zu befürchtenden rasanteren Zins- anstieg verhindert. Geldmarkt Deutsche Bundesanleihen und US-Treasuries 0,00 2,50 0,00 2,50 -0,10 2,00 -0,20 2,00 -0,20 -0,30 1,50 1,50 -0,40 -0,50 1,00 1,00 -0,40 -0,60 0,50 -0,70 0,50 -0,80 -0,60 0,00 -0,90 0,00 30.09.19 31.03.20 30.09.20 31.03.21 30.09.19 31.03.20 30.09.20 31.03.21 3M Euribor 3M US Libor ICE (rechts) 10J Bund 10J US Treasuries (rechts) Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
3 / Markets Weekly 39/2021 Aktien Analysten: Thorsten Strauss // Klaus-Dieter Förtsch Ringen um Regierungsbildung in Deutschland, Warten auf die Fed und Evergrande domi- nieren das Geschehen am Aktienmarkt Für Erleichterung bei den Marktteilnehmern sorgte die Entscheidung der US-Notenbank, bei der Anpassung ihrer Geldpolitik zunächst weiter auf Zeit zu spielen. Vom Tisch ist das Thema Tapering damit aber keinesfalls, vielmehr ist davon auszugehen, dass die Fed-Verantwortli- chen noch vor dem Jahresende damit beginnen, das Volumen ihrer Wertpapierankäufe zu reduzieren. Belastungen für die Märkte gingen dagegen von den neuesten Stimmungsindi- katoren aus. Weitgehend erwartungsgemäß sank der ifo-Geschäftsklimaindex im Septem- ber weiter, nun bereits zum dritten Mal in Folge. Dies ist nach üblicher Interpretation zwar ein recht verlässliches Signal für einen bevorstehenden konjunkturellen Abschwung. In die- sem Fall spiegelt der Rückgang aber vor allem die angebotsseitigen Restriktionen durch den Mangel an wichtigen Vorprodukten und Rohstoffen wider, während sich die Nachfrageseite bis zuletzt als äußerst robust präsentierte. Dennoch haben die sich abzeichnenden Brems- effekte bereits zu Abwärtskorrekturen der gesamtwirtschaftlichen Wachstumserwartungen geführt, und in einigen Fällen gab es bereits Gewinnwarnungen von Unternehmen. Dabei dürfte es sich nicht nur um Ausnahmen handeln, sondern es ist zu befürchten, dass noch weitere Unternehmen ihre Gewinnaussichten reduzieren müssen. Für die in etwa drei Wo- chen beginnende Berichtssaison zum dritten Quartal sind dies keine guten Vorzeichen. Nach der Bundestagswahl zeichnet sich ein zähes und langwieriges Ringen um die Bildung einer neuen Bundesregierung ab. Es droht also eine längere Phase des politischen Stillstands – ausgerechnet in einer Zeit, in der Deutschland vor großen Herausforderungen steht. Mit Er- leichterung dürfte an den Märkten immerhin registriert werden, dass ein Linksbündnis rech- nerisch keine Mehrheit bekommen hat. Zwar wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Evergrande offenbar ein spezifisch chinesisches Problem ist. Ein Zusammenbruch des hoch- verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns könnte aber sehr wohl indirekt erhebliche negative Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Die Situation von Evergrande wird die Börsianer also weiter beschäftigen. Das Ende der derzeitigen Konsolidierung am Aktien- markt ist mit Blick auf das aktuelle Umfeld noch nicht abzusehen. Aktienindizes: DAX und S&P 500 17.000 5.000 16.000 4.500 15.000 14.000 4.000 13.000 3.500 12.000 11.000 3.000 10.000 2.500 9.000 8.000 2.000 30.09.19 31.12.19 31.03.20 30.06.20 30.09.20 31.12.20 31.03.21 30.06.21 DAX S&P 500 (rechts) Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
4 / Markets Weekly 39/2021 Devisen Analysten: Dr. Tobias Basse // Bernd Krampen FX-O-Meter EUR in USD USD in JPY EUR in GBP EUR in CHF USD in CNY 1,23 1,12 1,12 0,92 6,83 114 1,21 112 0,89 6,56 107 1,16 0,85 1,07 0,82 6,38 1,14 1,05 6,36 103 FX Rate: Last Max / Min Range past 6M – Forecast: 3M 6M 12M Expected Trading Range next 1M Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research EUR in USD: Nach der FOMC-Sitzung Die FOMC-Sitzung hallt am Devisenmarkt noch etwas nach. Trotz der in den vergangenen Monaten deutlich angestiegenen US-Inflationsraten dürften Leitzinsanhebungen noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Die aktuellen „Dot-Plots“ zeigen zwar, dass die Entschei- dungsträger innerhalb der Federal Reserve zunehmend den perspektivischen Bedarf für eine etwas höhere Fed Funds Target Rate zu sehen scheinen, da vor möglichen Leitzinsanhebun- gen zunächst die Wertpapierkäufe beendet werden sollen, ist aber nicht mit einem baldigen Zinsschritt nach oben zu rechnen. Zudem muss festgehalten werden, dass die „Dot-Plots“ für die Notenbanker in Washington ein Mittel der Geldpolitik sind. Es handelt sich um einen sehr einfachen Weg, um einen möglichen Handlungsbedarf in der Zukunft zu signalisieren. Dies bleibt aber natürlich eine indikative Interessensbekundung der US-Zentralbanker, wel- che für diese keine wirklich bindende Wirkung hat. Eine Reduktion der Wertpapierkäufe durch die Federal Reserve dürfte allerdings noch in diesem Jahr erfolgen. Die US-Notenbank sieht an dieser Stelle in jedem Fall die Notwendigkeit für „baldige“ Handlungen – was auch immer das konkret heißen mag. Die Nachrichtenlage in Verbindung mit der FOMC-Sitzung scheint in jedem Fall hinreichend „hawkish“ zu sein, um der US-Währung zumindest in ge- wissem Umfang zu helfen. Entsprechend ist die psychologisch wichtige Marke von 1,17 USD pro EUR nun wieder in den Fokus gerückt. Der Devisenmarkt blickt sicherlich auch auf die Ergebnisse der Wahl in Deutschland. Die Marktteilnehmer dürften zunächst mit Interesse auf die im Laufe der Woche noch zunächst anstehenden „Nachlesen“ durch die einzelnen
5 / Markets Weekly 39/2021 Parteien warten. Dann werden die Sondierungs- und Koalitionsgespräche in den Blick rü- cken. Weiterhin dürften die September-Zahlen zur Entwicklung des ISM PMI Manufacturing in dieser Woche im Fokus des FX-Segments stehen. Hier ist eher nicht mit einem Anstieg zu rechnen. Der wichtige US-Stimmungsindikator dürfte aber dennoch auf einem hohen Niveau verharren können und somit auch weiterhin eine Erhöhung der ökonomischen Aktivität in der Industrie der Vereinigten Staaten anzeigen. Die Preisdaten aus Europa sollten zudem auch nicht aus dem Auge verloren werden. Weitere Währungen: Wie „hawkish“ ist die Bank of England? Am Devisenmarkt ebbt die Sorge vor einem möglichen Zusammenbruch des chinesischen Immobilienmarktes zunehmend ab, was die Low-Beta-Währung Yen spürbar belastet. Rela- tiv zum US-Dollar ist entsprechend die Marke von 111,00 JPY pro USD in den Fokus gerückt. Die Notenbank in Tokio hat die Märkte in der vergangenen Woche nicht überrascht. Zum Start der neuen Handelswoche betont der Notenbankchef Haruhiko Kuroda zudem, dass die Bank of Japan weiterhin eine sehr lockere Geldpolitik betreiben müssen wird, um ihr Inflati- onsziel nicht völlig aus dem Auge zu verlieren. Zudem wird auch auf die Tankan-Zahlen zu achten sein. Die Bank of England präsentiert sich dagegen eher „hawkisher“. Die Entschei- dung gegen Anpassungen am QE-Programmen der Zentralbank ist wieder nicht einstimmig getroffen worden. Neben Michael Saunders, der sich schon seit einiger Zeit für eine zügige Beendigung der Wertpapierkäufe der Notenbank ausspricht, hat nun auch David Ramsden für mehr Vorsicht beim Quantitative Easing votiert. Diese Nachricht kommt unserer Auffas- sung nach zwar nicht völlig überraschend, sie mag den einen oder anderen interessierten Beobachter aber dennoch verwundert haben. Das aktuelle ökonomische Umfeld spricht al- lerdings für eine auch weiterhin eher zögerliche Bank of England. Michael Saunders Gegen- spieler Jonathan Haskel, der bereits jetzt vor einer zu zügigen Abkehr von der sehr expansi- ven Ausrichtung der Geldpolitik der Notenbank in London gewarnt hat, dürfte mit den in den kommenden Wochen zur Meldung anstehenden wohl eher schwächeren britischen Wirtschaftsdaten weitere Argumente zur Untermauerung seiner Position erhalten. Dennoch hat das Monetary Policy Committee in der vergangenen Woche nochmals betont, dass mit- telfristig eine etwas weniger expansive Ausrichtung der Geldpolitik der Bank of England an- gebracht sein dürfte. Dieses Umfeld sollte dem Pfund grundsätzlich nicht schaden. Die zent- rale Frage ist an dieser Stelle aber natürlich wie fast immer, was der Markt inzwischen be- reits einpreist. Prognoseübersicht FX Change Range letzter Stand in 1 Stand in 3 Stand in 6 Stand in 12 1w ytd innerhalb der Schlusskurs Monat Monaten Monaten Monaten nächsten 4 Wochen EUR in USD 1,17 -0,09% -4,16% 1,14 - 1,21 1,17 1,17 1,17 1,16 USD in JPY 110,77 0,73% 7,23% 107,45 - 114,09 110,00 110,00 110,00 110,00 EUR in GBP 0,86 0,40% -4,24% 0,82 - 0,89 0,87 0,90 0,90 0,90 EUR in CHF 1,08 -0,90% 0,16% 1,05 - 1,12 1,09 1,09 1,09 1,10 USD in CNY 6,47 0,00% -0,93% 6,38 - 6,56 6,50 6,55 6,60 6,65 Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
6 / Markets Weekly 39/2021 Rohöl Analysten: Christian Reuter // Thomas Wybierek Öl bei 80 USD/b Trotz verschlechterter globaler Wachstumaussichten verteuerte sich Öl in der letzten Wo- che fast täglich und erreichte am Montagmorgen mit knapp 80 USD/b den höchsten Stand seit drei Jahren. Zur Wiederholung: Die globalen Wachstumsaussichten hatten sich zuletzt aufgrund eines Cocktails aus makroökonomischen Faktoren verschlechtert, die von Infla- tion, über Zinserhöhungen und Lieferkettenproblme bis hin zu den Implikationen aus der Pleite eines chinesischen Immobilienentwicklers reichen. Wenn der Ölmarkt trotzem bul- lisch blieb, dann sind die Ursachen auf der Angebotsseite zu suchen. Hier gibt es tatsächlich immer mehr Stimmen, die vor einem Engpass bei den Energieträgern insgesamt warnen. In Europa hat das die Schlagzeilen vor allem bei Erdgas erreicht. Leere Lager, eine wenig ergie- bige eigene Produktion und eine nicht ganz durchsichtige Zurückhaltung Russlands, die Lie- ferungen zu erhöhen, drohen die Versorgung im Winter zu gefährden – insbesondere falls er kälter ausfallen sollte. LNG aus Amerika stellt keine wirkliche Lösung dar, weil da die Ex- portkapazitäten ebenfalls erreicht sind und die Nachfrage aus Asien kaum befriedigt werden kann. Letzte Woche fielen dann auch noch die Öllagerbestände in den USA unter ihr Fünf- jahresdurchschnitt. Die Produktionsausfälle infolge des Hurrikans Ida sind offenbar nicht so schnell aufzuholen. Da zudem Kohle zur Zeit global knapp ist– ihr Preis ist auf den höchsten Stand seit Sommer 2008 gestiegen – ist mit einem „Fuel Switch“ zu rechnen, soweit Öl relativ billiger ist. Die Energieversorgung wird selber zur Wachstumsbremse. Die OPEC+ wird die Situation sehr genau beobachten und wahrscheinlich neu bewerten. Wir gehen davon aus, dass sie schon in dieser Woche bei ihrem regulären Treffen noch etwas auf die sowieso vor- gesehene Quotenerhöhung draufsetzt. Dabei rechnen nur wenige Beobachter damit, dass das zu einem Preisrutsch unter 70 USD/b führen wird, zumal wohl einige Mitglieder schon jetzt ihre Quoten nicht ausschöpfen können. Energie dürfte also ersteinmal teuer bleiben. Rohöl: Brent und WTI 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 -10 -20 -30 -40 30.09.19 31.12.19 31.03.20 30.06.20 30.09.20 31.12.20 31.03.21 30.06.21 Brent USD WTI USD Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
7 / Markets Weekly 39/2021 FX & Yield Spreads EUR in USD USD in JPY 1,25 0 114,00 350 112,00 300 1,20 -50 110,00 250 1,15 -100 108,00 200 1,10 -150 106,00 150 104,00 100 1,05 -200 102,00 50 1,00 -250 100,00 0 2019-09 2020-03 2020-09 2021-03 2021-09 2019-09 2020-03 2020-09 2021-03 2021-09 EUR in USD USD in JPY Spread 10y yields (r.h.s., bp) Spread 10y yields (r.h.s., bp) Spread base rates (r.h.s., bp) Spread base rates (r.h.s., bp) Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research EUR in GBP EUR in CHF 0,95 1,20 40 0,93 -10 1,18 0,91 -30 1,16 30 0,89 -50 1,14 20 0,87 1,12 0,85 -70 1,10 10 0,83 -90 1,08 0,81 1,06 0 -110 0,79 1,04 -10 0,77 -130 1,02 0,75 -150 1,00 -20 2019-09 2020-03 2020-09 2021-03 2021-09 2019-09 2020-03 2020-09 2021-03 2021-09 EUR in GBP EUR in CHF Spread 10y yields (r.h.s., bp) Spread 10y yields (r.h.s., bp) Spread base rates (r.h.s., bp) Spread base rates (r.h.s., bp) Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research USD in CNY 7,40 100 7,20 50 7,00 0 6,80 -50 6,60 -100 6,40 -150 6,20 -200 6,00 -250 2019-09 2020-03 2020-09 2021-03 2021-09 USD in CNY Spread 10y yields (r.h.s., bp) Spread base rates (r.h.s., bp) Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
8 / Markets Weekly 39/2021 Sektor-Performance relativ zum DJ STOXX 600 in % 90 90 40 80 80 70 60 70 30 50 60 40 50 20 30 40 20 10 30 10 0 20 -10 10 0 -20 -30 0 -40 -10 -10 Sep. 20 Sep. 21 Sep. 20 Sep. 21 Sep. 20 Sep. 21 Automobile Basic Ressources Construction & Mat Banken Chemie Financial Services 30 40 30 20 30 20 10 20 10 0 10 0 -10 0 -10 -20 -30 -10 -20 -40 -20 -30 Sep. 20 Sep. 21 Sep. 20 Sep. 21 Sep. 20 Media Sep. 21 Food & Beverages Industries Health Care Insurances Oil & Gas 30 30 80 70 20 60 20 10 50 40 10 0 30 20 0 -10 10 -20 0 -10 -10 -30 -20 -20 -40 -30 Sep. 20 Sep. 21 Sep. 20 Sep. 21 Sep. 20 Sep. 21 Personal & Household Technologies Travel & Leasure Retail Telecoms Utilities Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
9 / Markets Weekly 39/2021 FX Forecasts Current 3M 6M 12M EUR in USD 1,17 1,17 1,17 1,16 JPY 129,79 128,70 128,70 127,60 GBP 0,86 0,90 0,90 0,90 CHF 1,08 1,09 1,09 1,10 CNY 7,58 7,66 7,72 7,71 USD in EUR 0,85 0,85 0,85 0,86 JPY 110,77 110,00 110,00 110,00 GBP 0,73 0,77 0,77 0,78 CHF 0,93 0,93 0,93 0,95 CNY 6,47 6,55 6,60 6,65 JPY in USD 0,0090 0,0091 0,0091 0,0091 EUR 0,7705 0,7770 0,7770 0,7837 GBP 0,6608 0,6993 0,6993 0,7053 CHF 0,8351 0,8469 0,8469 0,8621 CNY 0,0584 0,0595 0,0600 0,0605 GBP in USD 1,37 1,30 1,30 1,29 EUR 1,17 1,11 1,11 1,11 JPY 151,34 143,00 143,00 141,78 CHF 1,26 1,21 1,21 1,22 CNY 8,84 8,52 8,58 8,57 CHF in USD 1,08 1,07 1,07 1,05 EUR 0,92 0,92 0,92 0,91 JPY 119,75 118,07 118,07 116,00 GBP 0,79 0,83 0,83 0,82 CNY 6,99 7,03 7,08 7,01 Quelle: Bloomberg, NORD/LB Macro Research
10 / Markets Weekly 39/2021 Anhang Ansprechpartner in der NORD/LB Dr. Martina Noss Leitung Research/Volkswirtschaft +49 511 361-2008 martina.noss@nordlb.de Christian Lips Chefvolkswirt Head of Macro Research +49 511 361-2980 +49 172 735 1531 christian.lips@nordlb.de Tobias Basse Macro Research +49 511 361-9473 tobias.basse@nordlb.de Bernd Krampen Macro Research +49 511 361-9472 bernd.krampen@nordlb.de
11 / Markets Weekly 39/2021 Corporate Research (Aktienmarkt) Wolfgang Donie Klaus-Dieter Förtsch Corporate Research Corporate Research +49 511 361-5375 +49 511 361-5396 wolfgang.donie@nordlb.de klaus-dieter.foertsch@nordlb.de Thorsten Strauss Corporate Research +49 511 361-2401 thorsten.strauss@nordlb.de Sector Research (Rohöl) Christian Reuter Sector Research +49 511 361-7052 christian.reuter@nordlb.de Thomas Wybierek Sector Research +49 511 361-2337 thomas.wybierek@nordlb.de
12 / Markets Weekly 39/2021 Sales Trading Institutional Sales +49 511 9818-9440 Covereds/SSA +49 511 9818-8040 Sales Sparkassen & +49 511 9818-9400 Financials +49 511 9818-9490 Regionalbanken Sales MM/FX +49 511 9818-9460 Governments +49 511 9818-9660 Sales Europe +352 452211-515 Länder/Regionen +49 511 9818-9550 Sales Asia +65 64 203131 Frequent Issuers +49 511 9818-9640 Origination & Syndicate Sales Wholesale Customers Origination FI +49 511 9818-6600 Firmenkunden +49 511 9818-4003 Origination Corporates +49 511 361-2911 Asset Finance +49 511 9818-8150 Treasury Collat. Management/Repos +49 511 9818-9200 +49 511 9818-9620 Liquidity Management +49 511 9818-9650
13 / Markets Weekly 39/2021 Wichtige Hinweise Diese Studie (nachfolgend als „Information“ bezeichnet) ist von der NORDDEUTSCHEN LANDESBANK GIROZENTRALE („NORD/LB“) erstellt worden. Die für die NORD/LB zuständigen Aufsichtsbehörden sind die Europäische Zentralbank („EZB“), Sonnemannstraße 20, D-60314 Frankfurt am Main, und die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht („BaFin“), Graurhein- dorfer Str. 108, D-53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28, D-60439 Frankfurt am Main. Sofern Ihnen diese Information durch Ihre Sparkasse überreicht worden ist, unterliegt auch diese Sparkasse der Aufsicht der BaFin und ggf. auch der EZB. Eine Überprüfung oder Billigung dieser Präsentation oder der hierin beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen durch die zuständige Aufsichts- behörde ist grundsätzlich nicht erfolgt. Diese Information richtet sich ausschließlich an Empfänger in Deutschland, Australien, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indonesien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Korea, Luxemburg, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Re- publik China (Taiwan), Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand, Tschechische Republik, Vereinigtes Königreich, Vietnam und Zypern (nachfolgend als „relevante Personen“ oder „Empfänger“ bezeichnet). Die Inhalte dieser Information werden den Empfängern auf streng vertraulicher Basis gewährt und die Empfänger erklären mit der Entgegennahme dieser Information ihr Einverständnis, diese nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der NORD/LB an Dritte weiterzugeben, ganz oder in Teilen zu kopieren oder in andere Sprachen zu übersetzen und/oder zu reproduzieren. Diese Information ist nur an die relevanten Personen gerichtet und andere Personen als die relevanten Personen dürfen nicht auf die Angaben in dieser Information vertrauen. Insbesondere darf weder diese Information noch eine Kopie hiervon nach Japan oder in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in ihre Territorien oder Besitztümer gebracht oder übertragen oder an Mitarbeiter oder an verbundene Gesellschaften in diesen Rechtsordnungen ansässiger Empfänger verteilt werden. Bei dieser Information handelt es sich nicht um eine Anlageempfehlung/Anlagestrategieempfehlung, sondern um eine lediglich Ihrer allge- meinen Information dienende Werbemitteilung. Aus diesem Grund ist diese Information nicht unter Berücksichtigung aller besonderen ge- setzlichen Anforderungen an die Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen/Anlagestrategieempfehlungen er- stellt worden. Ebenso wenig unterliegt diese Information dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung, wie dies für Anlageempfehlun- gen/Anlagestrategieempfehlungen gilt. Die hierin enthaltenen Informationen wurden ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und werden ausschließlich zu Informationszwe- cken bereitgestellt. Es ist nicht beabsichtigt, dass diese Information einen Anreiz für Investitionstätigkeiten darstellt. Sie wird für die persön- liche Information des Empfängers mit dem ausdrücklichen, durch den Empfänger anerkannten Verständnis bereitgestellt, dass sie kein direktes oder indirektes Angebot, keine Empfehlung, keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf sowie keine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten und keine Maßnahme, durch die Finanzinstrumente an- geboten oder verkauft werden könnten, darstellt. Alle hierin enthaltenen tatsächlichen Angaben, Informationen und getroffenen Aussagen sind Quellen entnommen, die von der NORD/LB für zuverlässig erachtet wurden. Für die Erstellung dieser Information nutzen wir emittentenspezifisch jeweils Finanzdatenanbieter, eigene Schätzungen, Unternehmensangaben und öffentlich zugängliche Medien. Da insoweit allerdings keine neutrale Überprüfung dieser Quellen vorgenommen wird, kann die NORD/LB keine Gewähr oder Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen übernehmen. Die aufgrund dieser Quellen in der vorstehenden Information geäußerten Meinungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile dar. Veränderungen der Prämissen können einen erheblichen Einfluss auf die dargestellten Entwicklungen ha- ben. Weder die NORD/LB, noch ihre Organe oder Mitarbeiter können für die Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der Informa- tionen oder für einen Renditeverlust, indirekte Schäden, Folge- oder sonstige Schäden, die Personen entstehen, die auf die Informationen, Aussagen oder Meinungen in dieser Information vertrauen (unabhängig davon, ob diese Verluste durch Fahrlässigkeit dieser Personen oder auf andere Weise entstanden sind), die Gewähr, Verantwortung oder Haftung übernehmen. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Währungskurse, Kursschwankungen der Fi- nanzinstrumente und ähnliche Faktoren können den Wert, Preis und die Rendite der in dieser Information in Bezug genommenen Finanzin- strumente oder darauf bezogener Instrumente negativ beeinflussen. Im Zusammenhang mit Wertpapieren (Kauf, Verkauf, Verwahrung) fallen Gebühren und Provisionen an, welche die Rendite des Investments mindern. Die Bewertung aufgrund der historischen Wertentwick- lung eines Wertpapiers oder Finanzinstruments lässt sich nicht zwingend auf dessen zukünftige Entwicklung übertragen. Diese Information stellt keine Anlage-, Rechts-, Bilanzierungs- oder Steuerberatung sowie keine Zusicherung dar, dass ein Investment oder eine Strategie für die individuellen Verhältnisse des Empfängers geeignet oder angemessen ist, und kein Teil dieser Information stellt eine persönliche Empfehlung an einen Empfänger der Information dar. Auf die in dieser Information Bezug genommenen Wertpapiere oder sonstigen Finanzinstrumente sind möglicherweise nicht für die persönlichen Anlagestrategien und -ziele, die finanzielle Situation oder indi- viduellen Bedürfnisse des Empfängers geeignet. Ebenso wenig handelt es sich bei dieser Information im Ganzen oder in Teilen um einen Verkaufs- oder anderweitigen Prospekt. Dement- sprechend stellen die in dieser Information enthaltenen Informationen lediglich eine Übersicht dar und dienen nicht als Grundlage einer möglichen Kauf- oder Verkaufsentscheidung eines Investors. Eine vollständige Beschreibung der Einzelheiten von Finanzinstrumenten oder Geschäften, die im Zusammenhang mit dem Gegenstand dieser Information stehen könnten, ist der jeweiligen (Finanzierungs-) Dokumen- tation zu entnehmen. Soweit es sich bei den in dieser Information dargestellten Finanzinstrumenten um prospektpflichtige eigene Emissio- nen der NORD/LB handelt, sind allein verbindlich die für das konkrete Finanzinstrument geltenden Anleihebedingungen sowie der jeweilig veröffentlichte Prospekt und das jeweilige Registrierungsformular der NORD/LB, die insgesamt unter www.nordlb.de heruntergeladen wer- den können und die bei der NORD/LB, Georgsplatz 1, 30159 Hannover kostenlos erhältlich sind. Eine eventuelle Anlageentscheidung sollte in jedem Fall nur auf Grundlage dieser (Finanzierungs-) Dokumentation getroffen werden. Diese Information ersetzt nicht die persönliche Beratung. Jeder Empfänger sollte, bevor er eine Anlageentscheidung trifft, im Hinblick auf die Angemessenheit von Investitionen in Finan- zinstrumente oder Anlagestrategien, die Gegenstand dieser Information sind, sowie für weitere und aktuellere Informationen im Hinblick auf bestimmte Anlagemöglichkeiten sowie für eine individuelle Anlageberatung einen unabhängigen Anlageberater konsultieren. Jedes in dieser Information in Bezug genommene Finanzinstrument kann ein hohes Risiko einschließlich des Kapital-, Zins-, Index-, Wäh- rungs- und Kreditrisikos, politischer Risiken, Zeitwert-, Rohstoff- und Marktrisiken aufweisen. Die Finanzinstrumente können einen plötzli- chen und großen Wertverlust bis hin zum Totalverlust des Investments erfahren. Jede Transaktion sollte nur aufgrund einer eigenen Beur- teilung der individuellen finanziellen Situation, der Angemessenheit und der Risiken des Investments erfolgen.
14 / Markets Weekly 39/2021 Die NORD/LB und mit ihr verbundene Unternehmen können an Geschäften mit den in dieser Information dargestellten Finanzinstrumenten oder deren Basiswerte für eigene oder fremde Rechnung beteiligt sein, weitere Finanzinstrumente ausgeben, die gleiche oder ähnliche Ausgestaltungsmerkmale wie die der in dieser Information dargestellten Finanzinstrumente haben sowie Absicherungsgeschäfte zur Absi- cherung von Positionen vornehmen. Diese Maßnahmen können den Preis der in dieser Information dargestellten Finanzinstrumente beein- flussen. Soweit es sich bei den in dieser Information dargestellten Finanzinstrumenten um Derivate handelt, können diese je nach Ausgestaltung zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses einen aus Kundensicht anfänglichen negativen Marktwert beinhalten. Die NORD/LB behält sich weiterhin vor, ihr wirtschaftliches Risiko aus einem mit ihr abgeschlossenen Derivat mittels eines spiegelbildlichen Gegengeschäfts an Dritte in den Markt abzugeben. Nähere Informationen zu etwaigen Provisionszahlungen, die im Verkaufspreis enthalten sein können, finden Sie in der Broschüre „Kun- deninformation zum Wertpapiergeschäft“. die unter www.nordlb.de abrufbar ist. Die in dieser Information enthaltenen Informationen ersetzen alle vorherigen Versionen einer entsprechenden Information und beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung der Information. Zukünftige Versionen dieser Information ersetzen die vorliegende Fassung. Eine Verpflichtung der NORD/LB, die Informationen in dieser Information zu aktualisieren und/oder in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, besteht nicht. Eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann daher nicht gegeben werden. Mit der Verwendung dieser Information erkennt der Empfänger die obigen Bedingungen an. Die NORD/LB gehört dem Sicherungssystem der Deutschen Sparkassen-Finanzgruppe an. Weitere Informationen erhält der Empfänger unter Nr. 28 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der NORD/LB oder unter www.dsgv.de/sicherungssystem. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Australien: DIE NORD/LB IST KEINE NACH DEM BANKING ACT 1959 OF AUSTRALIA AUTORISIERTE BANK ODER DEPOSIT TAKING INSTITU- TION. SIE WIRD NICHT VON DER AUSTRALIAN PRUDENTIAL REGULATION AUTHORITY BEAUFSICHTIGT. Die NORD/LB bietet mit dieser Analyse keine persönliche Beratung an und berücksichtigt nicht die Ziele, die finanzielle Situation oder Bedürfnisse des Empfängers (außer zum Zwecke der Bekämpfung von Geldwäsche). Zusätzliche Informationen für Empfänger in Belgien: Die Bewertung individueller Finanzinstrumente auf der Grundlage der in der Vergangenheit liegenden Erträge ist nicht notwendigerweise ein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Empfänger sollten beachten, dass die verlautbarten Zahlen sich auf vergangene Jahre bezie- hen. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Dänemark: Diese Information stellt keinen Prospekt i.S.d. Dänischen Wertpapierrechts dar und dementsprechend besteht keine Verpflichtung, noch ist es unternommen worden, sie bei der Dänischen Finanzaufsichtsbehörde einzureichen oder von ihr genehmigen zu lassen, da diese Information (i) nicht im Zusammenhang mit einem öffentlichen Anbieten von Wertpapieren in Dänemark oder der Zulassung von Wertpa- pieren zum Handel auf einem regulierten Markt i.S.d. Dänischen Wertpapierhandelsgesetzes oder darauf erlassenen Durchführungsver- ordnungen erstellt worden ist oder (ii) im Zusammenhang mit einem öffentlichen Anbieten von Wertpapieren in Dänemark oder der Zulas- sung von Wertpapieren zum Handel auf einem regulierten Markt unter Berufung auf einen oder mehrere Ausnahmetatbestände von dem Erfordernis der Erstellung und der Herausgabe eines Prospekts nach dem Dänischen Wertpapierhandelsgesetz oder darauf erlassenen Durchführungsverordnungen erstellt worden ist. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Estland: Es ist empfehlenswert, alle Geschäfts- und Vertragsbedingungen der von der NORD/LB angebotenen Dienstleistungen genau zu prüfen. Falls notwendig, sollten sich Empfänger dieser Information mit einem Fachmann beraten. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Finnland: Die in dieser Information beschriebenen Finanzprodukte dürfen, direkt oder indirekt, Einwohnern der Republik Finnland oder in der Repub- lik Finnland nicht angeboten oder verkauft werden, es sei denn in Übereinstimmung mit den anwendbaren Finnischen Gesetzen und Re- gelungen. Speziell im Falle von Aktien dürfen diese nicht, direkt oder indirekt, der Öffentlichkeit angeboten oder verkauft werden – wie im Finnischen Wertpapiermarktgesetz (746/2012, in der gültigen Fassung) definiert. Der Wert der Investments kann steigen oder sinken. Es gibt keine Garantie dafür, den investierten Betrag zurückzuerhalten. Erträge in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Frankreich: Die NORD/LB ist teilweise reguliert durch die „Autorité des Marchés Financiers“. Details über den Umfang unserer Regulierung durch die zuständigen Behörden sind von uns auf Anfrage erhältlich. Diese Information stellt eine Analyse i.S.v. Art. 24 Abs. 1 der Richtlinie 2006/73/EG, Art. L.544-1 und R.621-30-1 des Französischen Geld- und Finanzgesetzes dar und ist als Empfehlung gemäß der Richtlinie 2003/6/EG und 2003/125/EG zu qualifizieren. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Griechenland: Die in dieser Information enthaltenen Informationen beschreiben die Sicht des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und dürfen vom Empfänger nicht verwendet werden, bevor nicht feststeht, dass sie zum Zeitpunkt ihrer Verwendung zutreffend und aktuell sind. Erträge in der Vergangenheit, Simulationen oder Vorhersagen sind daher kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Invest- mentfonds haben keine garantierten Erträge und Renditen in der Vergangenheit garantieren keine Erträge in der Zukunft.
15 / Markets Weekly 39/2021 Zusätzliche Informationen für Empfänger in Indonesien: Diese Information enthält allgemeine Informationen und ist nicht auf die Verhältnisse einzelner oder bestimmter Empfänger zugeschnitten. Diese Information ist Teil des Marketingmaterials der NORD/LB. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Irland: Diese Information wurde nicht in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2003/71/EG (in der gültigen Fassung) betreffend Prospekte (die „Prospektrichtlinie“) oder aufgrund der Prospektrichtlinie ergriffenen Maßnahmen oder dem Recht irgendeines Mitgliedsstaates oder EWR- Vertragsstaates, der die Prospektrichtlinie oder solche Maßnahme umsetzt, erstellt und enthält deswegen nicht alle diejenigen Informatio- nen, die ein Dokument enthalten muss, das entsprechend der Prospektrichtlinie oder den genannten Bestimmungen erstellt wird. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Japan: Diese Information wird Ihnen lediglich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und stellt kein Angebot und keine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten für Wertpapiertransaktionen oder Warentermingeschäfte dar. Wenngleich die in dieser Information enthaltenen tatsächlichen Angaben und Informationen Quellen entnommen sind, die wir für vertrauenswürdig und verlässlich erachten, übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser tatsächlichen Angaben und Informationen. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Kanada: Diese Information wurde allein für Informationszwecke im Zusammenhang mit den hierin enthaltenen Produkten erstellt und ist unter kei- nen Umständen als ein öffentliches Angebot oder als ein sonstiges (direktes oder indirektes) Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpa- pieren in einer Provinz oder einem Territorium Kanadas zu verstehen. Keine Finanzmarktaufsicht oder eine ähnliche Regulierungsbehörde in Kanada hat diese Wertpapiere dem Grunde nach bewertet oder diese Information überprüft und jede entgegenstehende Erklärung stellt ein Vergehen dar. Mögliche Verkaufsbeschränkungen sind ggf. in dem Prospekt oder anderer Dokumentation des betreffenden Produktes enthalten. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Korea: Diese Information wurde Ihnen kostenfrei und lediglich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Alle in der Information enthaltenen Informationen sind Sachinformationen und spiegeln somit weder die Meinung noch die Beurteilung der NORD/LB wider. Die in der Infor- mation enthaltenen Informationen dürfen somit nicht als Angebot, Vermarktung, Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes oder Anlage- beratung hinsichtlich der in der Information erwähnten Anlageprodukte ausgelegt werden. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Luxemburg: Unter keinen Umständen stellt diese Information ein individuelles Angebot zum Kauf oder zur Ausgabe oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Abnahme von Finanzinstrumenten oder Finanzdienstleistungen in Luxemburg dar. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Neuseeland: Die NORD/LB ist keine in Neuseeland registrierte Bank. Diese Analyse stellt lediglich eine allgemeine Information dar. Sie berücksichtigt nicht die finanzielle Situation oder Ziele des Empfängers und ist kein persönlicher Finanzberatungsservice („personalized financial adviser service“) gemäß dem Financial Advisers Act 2008. Zusätzliche Informationen für Empfänger in den Niederlanden: Der Wert Ihres Investments kann schwanken. Erzielte Gewinne in der Vergangenheit bieten keinerlei Garantie für die Zukunft. (De waarde van uw belegging kan fluctueren. In het verleden behaalde resultaten bieden geen garantie voor de toekomst). Zusätzliche Informationen für Empfänger in Österreich: Keine der in dieser Information enthaltenen Informationen stellt eine Aufforderung oder ein Angebot der NORD/LB oder mit ihr verbunde- ner Unternehmen dar, Wertpapiere, Terminprodukte oder andere Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen oder an irgendeiner Anlagestrategie zu partizipieren. Nur der veröffentlichte Prospekt gemäß dem Österreichischen Kapitalmarktgesetz kann die Grundlage für die Investmententscheidung des Empfängers darstellen. Aus Regulierungsgründen können Finanzprodukte, die in dieser Information erwähnt werden, möglicherweise nicht in Österreich angebo- ten werden und deswegen nicht für Investoren in Österreich verfügbar sein. Deswegen kann die NORD/LB ggf. gehindert sein, diese Pro- dukte zu verkaufen bzw. auszugeben oder Anfragen zu akzeptieren, diese Produkte zu verkaufen oder auszugeben, soweit sie für Inves- toren mit Sitz in Österreich oder für Mittelsmänner, die im Auftrag solcher Investoren handeln, bestimmt sind. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Polen: Diese Information stellt keine Empfehlung i.S.d. Regelung des Polnischen Finanzministers betreffend Informationen zu Empfehlungen zu Finanzinstrumenten oder deren Aussteller vom 19.10.2005 dar. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Portugal: Diese Information ist nur für institutionelle Kunden gedacht und darf nicht (i) genutzt werden von, (ii) in irgendeiner Form kopiert werden für oder (iii) verbreitet werden an irgendeine andere Art von Investor, insbesondere keinen Privatkunden. Diese Information stellt weder ein Angebot noch den Teil eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von in der Information behandelten Wertpapiere dar, noch kann sie als eine Anfrage verstanden werden, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, sofern diese Vorgehensweise für ungesetzlich gehalten wer- den könnte. Diese Information basiert auf Informationen aus Quellen, von denen wir glauben, dass sie verlässlich sind. Trotzdem können Richtigkeit und Vollständigkeit nicht garantiert werden. Soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle hierin enthaltenen Ansichten bloßer Ausdruck unserer Recherche und Analyse, die ohne weitere Benachrichtigung Veränderungen unterliegen können.
16 / Markets Weekly 39/2021 Zusätzliche Informationen für Empfänger in der Republik China (Taiwan): Diese Information stellt ausschließlich allgemeine Informationen bereit und berücksichtigt nicht die individuellen Interessen und Bedürf- nisse, Vermögensverhältnisse und Investitionsziele von Investoren. Die Inhalte der Information sollen nicht als Empfehlung oder Beratung zum Erwerb eines bestimmten Finanzprodukts ausgelegt werden. Investitionsentscheidungen sollen nicht ausschließlich auf Basis dieser Information getroffen werden. Für Investitionsentscheidungen sollten immer eigenständige Beurteilungen vorgenommen werden, die ein- beziehen, ob eine Investition den persönlichen Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus sollte für Investitionsentscheidungen professio- nelle und rechtliche Beratung eingeholt werden. NORD/LB hat die vorliegende Information mit einer angemessenen Sorgfalt erstellt und vertraut darauf, dass die enthaltenen Informatio- nen am Veröffentlichungsdatum verlässlich und geeignet sind. Es wird jedoch keine Zusicherung oder Garantie für Genauigkeit oder Voll- ständigkeit gegeben. In dem Maß, in dem die NORD/LB ihre Sorgfaltspflicht als guter Verwalter ausübt wird keine Verantwortung für Feh- ler, Versäumnisse oder Unrichtigkeiten in der Information übernommen. Die NORD/LB garantiert keine Analageergebnisse, oder dass die Anwendung einer Strategie die Anlageentwicklung verbessert oder zur Erreichung Ihrer Anlageziele führt. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Schweden: Diese Information stellt keinen Prospekt, kein öffentliches Angebot, kein sonstiges Angebot und keine Aufforderung (und auch keinen Teil davon) zum Erwerb, Verkauf, Zeichnung oder anderen Handel mit Aktien, Bezugsrechten oder anderen Wertpapieren dar. Sie und auch nur Teile davon dürfen nicht zur Grundlage von Verträgen oder Verpflichtungen jeglicher Art gemacht oder hierfür als verlässlich angese- hen werden. Diese Information wurde von keiner Regulierungsbehörde genehmigt. Jedes Angebot von Wertpapieren erfolgt ausschließ- lich auf der Grundlage einer anwendbaren Ausnahme von der Prospektpflicht gemäß der EG-Prospektrichtlinie und kein Angebot von Wertpapieren erfolgt gegenüber Personen oder Investoren in einer Jurisdiktion, in der ein solches Angebot vollständig oder teilweise rechtlichen Beschränkungen unterliegt oder wo ein solches Angebot einen zusätzlichen Prospekt, andere Angebotsunterlagen, Registrie- rungen oder andere Maßnahmen erfordern sollte. Zusätzliche Informationen für Empfänger in der Schweiz: Diese Information wurde nicht von der Bundesbankenkommission (übergegangen in die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA am 01.01.2009) genehmigt. Die NORD/LB hält sich an die Vorgaben der Richtlinien der Schweizer Bankiervereinigung zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Fi- nanzanalyse (in der jeweils gültigen Fassung). Diese Information stellt keinen Ausgabeprospekt gemäß Art. 652a oder Art. 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts dar. Diese Information wird allein zu Informationszwecken über die in dieser Information erwähnten Produkte veröffentlicht. Die Produkte sind nicht als Bestandteile einer kollektiven Kapitalanlage gemäß dem Bundesgesetz über Kollektive Kapitalanlagen (CISA) zu qualifizieren und unterliegen daher nicht der Überwachung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Singapur: Diese Analyse richtet sich ausschließlich an zugelassene Anleger („Accredited Investors“) oder institutionelle Anleger („Institutional Inves- tors“) gemäß dem Securities and Futures Act in Singapur. Diese Analyse ist lediglich zur allgemeinen Verbreitung gedacht. Sie stellt keine Anlageberatung dar und berücksichtigt nicht die konkreten Anlageziele, die finanzielle Situation oder die besonderen Bedürfnisse des Empfängers. Die Einholung von Rat durch einen Finanzberater („financial adviser“) in Bezug auf die Geeignetheit des Investmentproduktes unter Berücksichtigung der konkreten Anlageziele, der finanzi- ellen Situation oder der besonderen Bedürfnisse des Empfängers wird empfohlen, bevor der Empfänger sich zum Erwerb des Investment- produktes verpflichtet. Zusätzliche Informationen für Empfänger in der Tschechischen Republik: Es gibt keine Garantie dafür, den investierten Betrag zurückzuerhalten. Erträge in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Wert der Investments kann steigen oder sinken. Die in dieser Information enthaltenen Informationen werden nur auf einer unverbindlichen Basis angeboten und der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts. Informationen für Empfänger im Vereinigten Königreich: Die NORD/LB unterliegt einer teilweisen Regulierung durch die „Financial Conduct Authority“ (FCA) und die „Prudential Regulation Autho- rity“ (PRA). Details über den Umfang der Regulierung durch die FCA und die PRA sind bei der NORD/LB auf Anfrage erhältlich. Diese Information ist “financial promotion“. Empfänger im Vereinigten Königreich sollten wegen möglicher Fragen die Londoner Niederlas- sung der NORD/LB, Abteilung Investment Banking, Telefon: 0044 / 2079725400, kontaktieren. Ein Investment in Finanzinstrumente, auf die in dieser Information Bezug genommen wurde, kann den Investor einem signifikanten Risiko aussetzen, das gesamte investierte Kapital zu verlieren. Zusätzliche Informationen für Empfänger in Zypern: Diese Information stellt eine Analyse i.S.d. Abschnitts über Begriffsbestimmungen der Zypriotischen Richtlinie D1444-2007-01 (Nr. 426/07) dar. Darüber hinaus wird diese Information nur für Informations- und Werbezwecke zur Verfügung gestellt und stellt keine individuelle Auf- forderung oder Angebot zum Verkauf, Kauf oder Zeichnung eines Investmentprodukts dar. Redaktionsschluss und letzte Aktualisierung aller Marktdaten: Montag, 27. September 2021, 13:24
Sie können auch lesen