MEDIA DATEN 2023 Print Digital - www.polyscope.ch www.businessindustry.ch - MedTriX Group

 
WEITER LESEN
MEDIA DATEN 2023 Print Digital - www.polyscope.ch www.businessindustry.ch - MedTriX Group
MEDIA
DATEN
2023
Print
Digital

www.polyscope.ch   www.businessindustry.ch
MedTriX Group: ein neuer Verbund für eine neue Zeit

Alles was wir tun, ist darauf ausgerichtet, die beste
Lösung in einer immer komplexer werdenden Medien-
welt zu finden, denn die digitale Transformation voll-
zieht sich in allen Bereichen. Dabei orientieren wir uns
an sich verändernden Bedürfnissen, beziehen Ziel-
gruppen aktiv in die Entwicklung mit ein und setzen
auf innovative Technologien. So entstehen skalierbare
Geschäftsmodelle und massgeschneiderte Produkte,
die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch neue
Massstäbe im Markt setzen.

Dies erreichen wir aufgrund unserer DACH-weiten
Diversität, unserer zukunftsorientierten Teams, unserer
digitalen Kompetenz, unserer etablierten Medien-
Brands – und nicht zuletzt dank unserer langjährigen
Erfahrung als Verlag.

         www.medtrix.group
POLYSCOPE
Das Informationsmedium,
das Ihre Zielgruppe erreicht

Polyscope, das praxisorientierte Schweizer Fach­magazin
für Industrieelektronik und Automation, ­informiert seit
über 50 Jahren Fach- und Führungs­kräfte sowie Entschei-
der in diesen Branchen. Polyscope berichtet in seiner
Printausgabe monatlich kompetent und umfassend über
wichtige Trends, neue Produkte und Technologien, Fach­
messen und -veranstaltungen sowie über Unternehmen
aus den Bereichen Elektronik, aktive und passive Bauteile,
Elektromechanik, Automation, ­Sensorik, Optoelektronik,
Wireless, Vision, Indus­trielle Kommunikation und Soft-
ware, Mess- und Prüftechnik, Distribution, Elektronikferti-
gung, Medizintechnik, Stromversorgungen, Systemtechnik
sowie Bussysteme. Auch über die Trendthemen Industrie
4.0, IoT, IIoT und Blockchain berichtet Polyscope regelmä-
ssig und kompetent.

                                                                          www.polyscope.ch

                                                                     er
                                                              ePap
                                                                          http://epaper.polyscope.ch

MEDIADATEN 2023 • POLYSCOPE                                                                            3
UNSERE LESER SIND
IHRE KUNDEN
                                                                                                                    2%
                                       PS-LESER NACH                                                  9%      3%

                                       FIRMENGRÖSSE                                      14%

                                          Mehr als 1000 Beschäftigte

                                                500-900 Beschäftigte                                                           41%

                                                 100-499 Beschäftigte

                                                    50-99 Beschäftigte

                                                    10-49 Beschäftigte                         31%

                                                    Bis 9 Beschäftigte

                             1% 2%
                               2% 3%                      PS-LESER NACH
                                                          TÄTIGKEITSBEREICHEN
                              1%     4%
                                          4%

                                            5%
                                                              Einkauf                            Projektierung
    46%                                        5%             Qualitätssicherung                 Marketing/Verkauf

                                                              Konstruktion                       Ausbilder, Informatik und Sonstige
                                          12%                 Produktion                         Technik

                                                              Betriebsleiter                     Entwicklung
                               15%                            Abteilungsleiter                   Geschäftsleiter

KURZBESCHRIEB
Erscheinung:	deutsch                                               Auflage: t otal verbreitete Auflage 7525 Ex.
              12-mal jährlich                                                 davon verkauft 1202 Ex.
              54. Jahrgang                                                    gedruckte Auflage 8000 Ex.

Offizielles Organ der FAEL                                          Abonnemente:          chweiz 84.– (inkl. Versandkosten)
                                                                                         S
                                                                                         Ausland 104.– (inkl. Versandkosten)
Fachgruppe Elektronik und Informatik                                                     Einzelnummer 7.50
www.swissengineering.ch/fael

4                                                                                                        POLYSCOPE • MEDIADATEN 2023
ERSCHEINUNGSTERMINE
                            Anzeigen-
 Ausgabe     Erscheinung                  Schwerpunktthemen
                              schluss

                                          Automation: Sensorik, Sicherheitstechnik
                                          Industrielle Kommunikation: Bussysteme, Switches, Netzwerktechnik und
                                          -komponenten, Industrie 4.0, IoT, Cloud, Wireless
                                          Komponenten: Aktive, Passive, LED, Power, Displays, Optoelektronik, Mecha-
                                          nische Bauteile, Schalter, Tastaturen, Relais und Sicherheitskomponenten
    1            26.01.       10.01.
                                          Leistungselektronik
                                          Verbindungstechnik: Energieketten, Steckverbinder, Kabel, Leitungen, Kabel-
                                          konfektion
                                          Systemtechnik: Backplanes, Gehäuse, Baugruppenträger,
                                          Schaltschränke

    2            23.02.       02.02.      Antriebstechnik: Motoren, Umrichter, Steuerungstechnik
                                          Automation: SPS, IPC, Displays, Touchpanels, HMI, Monitore
                                          Embedded: Mikrosystemtechnik, MEMS, Hard- und Software, Boards
                     embeddedworld,
                                          Industrielle Software: Softwareentwicklung, Simulation, CAD, EDA, CAE, PLM
              14.–16.03.2023, Nürnberg
                                          Mess- und Prüftechnik: Messgeräte, virtuelle Instrumente, IBV, Vision Systems,
                 all about automation,
                                          AOI, EMV, Test, Kalibration, Prüftechnik
        07.–08.03.2023, Friedrichshafen
                                          Medizintechnik

    3            23.03.       02.03.      Elektronikfertigung: EMS-Dienstleister, Fertigungstechnik, Engineering,
                                          Distribution
                                          Leiterplattendesign: PCB, SMT, Löten, Kleben, Dosieren
                                          Systemtechnik: Klimatisierung, Kühler, Lüfter
                      Hannover Messe
                                          Stromversorgungen: Akku, Batterien, USV, Energy Harvesting, Transformatoren,
              17.–21.04.2023, Hannover
                                          Netzgeräte
                                          Aus- und Weiterbildung

    4            20.04        30.03.      Automation: Sensorik, Sicherheitstechnik
                                          Industrielle Kommunikation: Bussysteme, Switches, Netzwerktechnik und
                                          -komponenten, Industrie 4.0, IoT, Cloud, Wireless
                                          Komponenten: Aktive, Passive, LED, Power, Displays, Optoelektronik, Mecha-
                                          nische Bauteile, Schalter, Tastaturen, Relais und Sicherheitskomponenten

    pcim sensor & Test, smtconnect,       Verbindungstechnik: Energieketten, Steckverbinder, Kabel, Leitungen, Kabel-
              09.–11.05.2023, Nürnberg    konfektion
                                          Mess- und Prüftechnik: Messgeräte, virtuelle Instrumente, EMV, Tests, Kalibra-
                                          tion, Prüftechnik
                                          Leistungselektronik

MEDIADATEN 2023 • POLYSCOPE                                                                                                5
Anzeigen-
    Ausgabe   Erscheinung                 Schwerpunktthemen
                              schluss

                                          Antriebstechnik: Motoren, Umrichter, Steuerungstechnik
                                          Automation: SPS, IPC, Displays, Touchpanels, HMI, Monitore
                                          Embedded: Mikrosystemtechnik, MEMS, Hard- und Software, Boards
       5        19.05.        27.04.
                                          Medizintechnik
                                          Industrielle Software: Softwareentwicklung, Simulation, CAD, EDA, CAE, PLM
                                          Systemtechnik: Backplanes, Gehäuse, Baugruppenträger, Schaltschränke

       6        22.06.        01.06.      Elektronikfertigung: EMS-Dienstleister, Fertigungstechnik, Engineering
                                          Distribution
                                          Leiterplattendesign: PCB, SMT, Löten, Kleben, Dosieren
                                          Systemtechnik: Klimatisierung, Kühler, Lüfter
                            automatica    Stromversorgungen: Akku, Batterien, USV, Energy Harvesting, Transformatoren,
              27.–30.06.2023, München     Netzgeräte
                                          Mess und Prüftechnik: Messgeräte, virtuelle Instrumente, IBV, Vision Systems,
                                          AOI

                                          Automation: Sensorik, Sicherheitstechnik
                                          Industrielle Kommunikation: Bussysteme, Switches, Netzwerktechnik und
                                          -komponenten, Industrie 4.0, IoT, Cloud, Wireless
                                          Komponenten: Aktive, Passive, LED, Power, Displays, Optoelektronik, Mecha-
       7         13.07.       23.06.      nische Bauteile, Schalter, Tastaturen, Relais und Sicherheitskomponenten
                                          Leistungselektronik
                                          Verbindungstechnik: Energieketten, Steckverbinder, Kabel, Leitungen, Kabel-
                                          konfektion
                                          Aus- und Weiterbildung

       8         24.08        03.08.      Antriebstechnik: Motoren, Umrichter, Steuerungstechnik
                                          Automation: SPS, IPC, Displays, Touchpanels, HMI, Monitore
                                          Embedded: Mikrosystemtechnik, MEMS, Hard- und Software, Boards
                               SINDEX
                                          Industrielle Software: Softwareentwicklung, Simulation, CAD, EDA, CAE, PLM
                  05.–07.09.2023, Bern
                                          Mess und Prüftechnik: Messgeräte, virtuelle Instrumente, IBV, Vision Systems,
                  Swiss Medtech Expo
                                          AOI, EMV, Test, Kalibration, Prüftechnik
                 12.–13.09.2023, Luzern
                                          Systemtechnik: Backplanes, Gehäuse, Baugruppenträger, Schaltschränke

6                                                                                              POLYSCOPE • MEDIADATEN 2023
Anzeigen-
 Ausgabe    Erscheinung                  Schwerpunktthemen
                              schluss

                                         Elektronikfertigung: EMS-Dienstleister, Fertigungstechnik, Engineering,
                                         Distribution
                                         Leiterplattendesign: PCB, SMT, Löten, Kleben, Dosieren
    9          21.09.         31.08.     Medizintechnik
                                         Systemtechnik: Klimatisierung, Kühler, Lüfter
                                         Stromversorgungen: Akku, Batterien, USV, Energy Harvesting, Transformatoren,
                                         Netzgeräte

    10         19.10.         28.09.     Automation: Sensorik, Sicherheitstechnik
                                         Industrielle Kommunikation: Bussysteme, Switches, Netzwerktechnik und
                                         -komponenten, Industrie 4.0, IoT, Cloud, Wireless
                                         Komponenten: Aktive, Passive, LED, Power, Displays, Optoelektronik, Mecha-
                                         nische Bauteile, Schalter, Tastaturen, Relais und
                                         Sicherheitskomponenten
                        productronica
                                         Verbindungstechnik: Energieketten, Steckverbinder, Kabel, Leitungen, Kabel-
             14.–17.11.2023, München
                                         konfektion
                                         Mess- und Prüftechnik: Messgeräte, virtuelle Instrumente, EMV, Tests, Kalibra-
                                         tion, Prüftechnik
                                         Leistungselektronik

    11         16.11.         26.10.     Antriebstechnik: Motoren, Umrichter, Steuerungstechnik
                                         Automation: SPS, IPC, Displays, Touchpanels, HMI, Monitore
                                         Embedded: Mikrosystemtechnik, MEMS, Hard- und Software, Boards
                                         Mess und Prüftechnik: Messgeräte, virtuelle Instrumente, IBV, Vision Systems,
                                   SPS
                                         AOI, EMV, Test, Kalibration, Prüftechnik
           November 2023, Nürnberg
                                         Industrielle Software: Softwareentwicklung, Simulation, CAD, EDA, CAE, PLM
                                         Systemtechnik: Backplanes, Gehäuse, Baugruppenträger, Schaltschränke

                                         Elektronikfertigung: EMS-Dienstleister, Fertigungstechnik, Engineering,
                                         Distribution
                                         Leiterplattendesign: PCB, SMT, Löten, Kleben, Dosieren
    12         07.12           16.11.    Systemtechnik: Klimatisierung, Kühler, Lüfter
                                         Stromversorgungen: Akku, Batterien, USV, Energy Harvesting, Transformatoren,
                                         Netzgeräte
                                         Medizintenchik

MEDIADATEN 2023 • POLYSCOPE                                                                                               7
ANZEIGENFORMATE

                   a                              ②                              ③                              ④             ⑤                      ⑥

                   ⑦                              ⑧                              ⑨                              ⑩                  ⑪             ⑫

STANDARDFORMATE                                                                                                         RABATTE
Format                                   Satzspiegel                  Randangeschnitten*                Grundpreis      Malstaffel
1/1 Seite                   a         185 × 267                            210 × 297                       4520.–
                                                                                                                        3 Anzeigen                10%
1/2 Seite                   ②         185 × 131 (quer)                     210 × 144 (quer)                2630.–
                            ③          90 × 267 (hoch)                     103 × 297 (hoch)                            6 Anzeigen                15%

1/3 Seite                   ④         185 × 85 (quer)                      210 × 101 (quer)                1880.–      12 Anzeigen               20%
                            ⑤          59 × 267 (hoch)                      72 × 297 (hoch)

1/4 Seite                   ⑥         185 × 63 (quer)                       210 × 79 (quer)                1400.–      Mengenstaffel
                            ⑦          93 × 131 (hoch)
                            ⑧          43 × 267 (Spalte)                     55 × 297 (Spalte)                         3 Seiten                  15%

1/8 Seite                   ⑨         185 × 30 (quer)                      210 × 46 (quer)                  890.–      5 Seiten                  20%
                            ⑩          93 × 63 (hoch)
                                                                                                                        10 Seiten                 25%
Europaformat                ⑫         131 × 185                            144 × 201                       2860.–
                                                                                                                        Agenturprovision          10%
* zzgl. 3 mm Beschnitt auf allen vier Seiten. Texte und Bildteile, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen 8 mm
 vom Formatrand entfernt sein.                                                                                          Bei Abnahme des Anzeigenab-
                                                                                                                        schlusses innerhalb eines Jahres

SPEZIALPLATZIERUNGEN                                                                                                    ZUSCHLÄGE
Format                                       Satzspiegel              Randangeschnitten*                Grundpreis      Platzierungszuschlag      10%

Titelseite                          ⑪         210 × 185                    210 × 195                       4800.–      Randanschnitt             10%

2. und 4. Umschlagseite             a         185 × 267                    210 × 297                       4700.–

3. Umschlagseite                    a         185 × 267                    210 × 297                       4520.–
Inhaltsverzeichnis 1/2 hoch ②                   90 × 267                   103 × 297                       2900.–
Inhaltsverzeichnis, 1/3 hoch④                   59 × 267                     72 × 297                      2100.–
Editorial 1/8 quer                  ⑩         185 × 30                     210 × 46                        1000.–

8                                                                                                                           POLYSCOPE • MEDIADATEN 2023
SONDERWERBEFORMEN                                                 BEILAGEN
                                                                  (lose) max. Format 203 × 290
Produkt der Woche                                 2000.–
                                                                  Umfang        Werbewert     Technische Kosten       Total
                                                                  4-seitig        3530.–            350.–             3880.–
Produktneuheit
                                                                  6-seitig        3730.–            350.–             4080.–
Text und Farbbild, 1/6 Seite, 4c,                 420.–
(Nicht rabattberechtigt), 750 Zeichen                             8-seitig        3930.–            350.–             4280.–
inkl. Onlineschaltung
                                                                  Zusätzliche Versandkosten (bis 50 g)            0.06–/Stück
Firmenporträts (Text, Farbbild, Logo)

1/1-Seite                                         2400.–          BEIHEFTER
                                                                  (mitgeheftet) Format 210 × 297 mm*
1/2-Seite                                         1200.–

1/3-Seite                                         800.–           Umfang         Werbewert Technische Kosten           Total
                                                                  4-seitig         3530.–                350.–        3880.–
Publireportagen                                                   8-seitig         3930.–                350.–        4280.–
1/1-Seite              3500 Zeichen               2000.–          zusätzliche
                                                                                                                       200.–
                                                                  Versandpauschale
2/1-Seite              7500 Zeichen               3000.–

                                                                  *Anlieferung im Rohformat, max. 215 × 305 mm (B × H),
                                                                  (in einem Bogenteil) ungeschnitten, gefalzt:

STELLENINSERATE                                                   – Kopfbeschnitt: 5 mm
                                                                  – Fussbeschnitt: min. 3 mm bis max. 5 mm
                                                                  – Frontbeschnitt: min. 2 mm bis max. 5 mm
Format                   CHF (sw)              CHF (4c)
                                                                  Zwingend: 10 mm Greiferrand hinten.
1/1-Seite                 3520.–                  4060.–
                                                                  Beihefter und Beilagen sind nicht rabattierfähig.
1/2-Seite                 1820.–                  2360.–

1/4-Seite                  990.–                  1260.–
                                                                  MARKTPLATZ
                                                                  Frequenz: 12 Ausgaben pro Kalenderjahr

POSTKARTEN                                                        Grösse: Spaltenbreite 43 mm, Höhe nach Wunsch
                                                                           (inkl. Firmenlogo)
Aufgeklebt
                                                                  Rubrik frei wählbar
CHF 90.–/tsd. (Mindestgrösse Inserat 1/1-Seite)
                                                                  Preis pro Ausgabe und Rubrik: CHF 2.80 pro mm Höhe
Bei Auftragserteilung bitte Muster anliefern. Auflage bis                                        (sw oder 4c)
zehn Tage vor Erscheinungstermin anliefern.
                                                                  Preis inkl. Eintrag auf www.polyscope.ch
Lieferanschrift:
Direct Mail Logistik AG                                           Rabatte
Fenchackerweg 1, 4704 Niederbipp
                                                                  Ab Eintrag in 3 Rubriken                                5%
Bitte mit Vermerk beschriften: Zeitschrift Polyscope und
                               Ausgabe-Nr. XX/23                  Ab Eintrag in 5 Rubriken                                10%

                                                                  Ab Eintrag in 10 Rubriken                               15%

TECHNISCHE DATEN
Heftformat:          210 × 297 mm                           Druckdaten:          – Druckfertige digitale Vorlagen:
                                                                                    PDF-Format PDF/X-1a, PDF/X-3 Schrift
Druckverfahren:	Bogenoffset, Flächendeckung max. 300%                           –S  chriften müssen im PDF eingebettet sein
                 70er Raster (175 lines per inch)                                – Bilddaten in 300-dpi-Auflösung
Farbdruck:	Euroskala                                       Format/Beschnitt:    – Die Dokumentgrösse sollte der korrekten
            (Aufbau CMYK – keine Pantone-Farben)                                    Grösse der bezahlten Inseratefläche ent-
                                                                                    sprechen. Bei randabfallenden Inseraten
Papier:	Umschlag: 170 g/m² Nilderdruck, holzfrei,
                                                                                    muss allseitig ein Beschnitt von 3mm
         weiss, glänzend gestrichen
                                                                                    angebracht sein.
         Inhalt: 90 g/m² Bilderdruck, holzfrei,
         weiss glänzend gestrichen                          Bitte senden Sie die Druckdaten an fabienne.sigrist@medtrix.group

MEDIADATEN 2023 • POLYSCOPE                                                                                                     9
BANNERPREISE 2023
WEBSITE                                                                              NEWSLETTER
                                                     2 × rotierend                                                 Grösse                                                                                                  Preis p. Versand
                         CHF 700.– Leaderboard
                         728 × 90 px
                                                                                     Leaderboard                   728 × 90                                                                                                     600.–
                                                                                     Fullsize Banner 468 × 60                                                                                                                   450.–
                                                                                     Text Ad                       Bild: 200 × 200                                                                                              700.–
                                                                                                                   Head 40 und Text 350 Zeichen
                                                                                     Dateiformate: gif, jpg/jpeg, html, Dateigrösse: max. 100 KByte

          CHF              CHF 400.–                                 CHF
          900.–                                                      900.–
                                           4 × rotierend
                                                                                                                               Leaderboard (728x90)

                                                                                                                                                                                              20. November 2022

                                                                                                                                                                            news
          Skyscraper
          160 × 600                                                  Skyscraper                        ProDUkTeNTwIcklUNg
                                                                     160 × 600                         neues visualisieren
                                                                                                       Lead Lead s resciusciis eatiant. Tem volupta turibustiunt la nate num
                                                                                                       alitatiur? simpor mi, occaecea perfr mi, occaecea perfero corero
     2 × rotierend                                                   2 × rotierend                     corrore ndist, sinciti andiosa inveliq uiatecepe

     oder
     1 × exklusiv
     (nicht rotierend)
     CHF 1600.–

  CHF 700.–

  Rectangle
  300 × 250 px
                                                                                                       Bildllegende XXX XXXX Bildllegende BildllegendeXXXXXXXXX                                                Foto: XXX

  CHF 700.–                                                                                            Dreizeilen BeschriebAd quis r sitempelitat alit, simus, cotibus.Um repero eum senderi net aut essim
                                                                                                       esseque at dolupta eperio tes quia plias resciusciis eatiant. Tem volupta turibustiunt la nate num
                                                                                                       alitatiur? Simpor mi, occaecea perfero corrore ndist, sinciti andiosa inveliq uiateceped quia diatur?
                                                                                                       Taqui comnimi litaquodis qui opta perit, quuntot atiamenis aspodis qui opta perit, quuntot atia
  Rectangle                                                                                            litaquodis qui opta perit, q remoluptatin nos omniendus maximus.Irmihincum orudem nosultod
                                                                                                       sultuas confex ne consica.
  300 × 250 px
       je 1 × exklusiv
                                                                                                                                    Fullsize Banner (468x68)

Position                    Banner-Grösse            Preis pro Monat                                   MessMethoden

                                                                                                                                         Fachgerechte Messungen

Leaderboard                    728 × 90                        700.–
                                                                                                                                         Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten Teststrecke ohne
                                                                                                                                         viel Gewicht weniger verbraucht, als voll beladen mit einer vierköpfigen
                                                                                                                                         Familie den nächsten Alpenpass hoch. ein Auto kauft man im regelfall nach
                                                                                                                                         den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise entsprechend dem Bud-
                                                                                                                                         get. Doch wie wählt man nun die passenden komponenten für die Strom-

Fullsize                       468 × 60                       400.–                                    Foto: XXX
                                                                                                                                         versorgung aus? Die Bedarfsanalyse:
                                                                                                                                         Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die jeweilige Stromversor-
                                                                                                                                         gung definieren. Dabei stellen sich vorab schon einige Fragen, die als trivial
                                                                                                                                         bezeichnet werden können. Prinzipiell möchte man für die Applikation die

Rectangle                      300 × 250                       700.–
                                                                                                                                         eingangsspannung auf ein neues Potential bringen.

Skyscraper                     160 × 600                       900.–                                                                Fullsize Banner (468x68)

Skyscraper exklusiv            160 × 600                     1600.–                                    systeMtechnik

                                                                                                                                         Mehr Wissen
                                                                                                                                         Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten Teststrecke ohne
                                                                                                                                         viel Gewicht weniger verbraucht, als voll beladen mit einer vierköpfigen
                                                                                                                                         Familie den nächsten Alpenpass hoch. ein Auto kauft man im regelfall nach
                                                                                                                                         den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise entsprechend dem Bud-
                                                                                                                                         get. Doch wie wählt man nun die passenden komponenten für die Strom-
                                                                                                                                         versorgung aus? Die Bedarfsanalyse:
                                                                                                                                         Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die jeweilige Stromversor-
                                                                                                                                         gung definieren. Dabei stellen sich vorab schon einige Fragen, die als trivial
                                                                                                                                         bezeichnet werden können. Prinzipiell möchte man für die Applikation die
                                                                                                                                         eingangsspannung auf ein neues Potential bringen.
                                                                                                       Foto: XXX

Die Preise gelten für eine Laufzeit von einem Monat.
                                                                                     Der Newsletter der Polyscope (PS) erscheint 12-mal im Jahr
                                                                                                           Fullsize Banner (468x68)
Dateiformate:            gif, jpg/jpeg, html/url/txt                                 und informiert über Neuheiten und Trends, Facts & Figures
                                                                                     rund um die aktuellen Themen von Polyscope.
                                                                                                       industrielle soFtWare

Dateigrösse:             maximal 60 KByte                                                                                                Potenzial zur oPtiMierung
                                                                                                                                         Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten Teststrecke ohne

                                                                                     Erscheinungstermine:
                                                                                                                                         viel Gewicht weniger verbraucht, als voll beladen mit einer vierköpfigen
                                                                                                                                         Familie den nächsten Alpenpass hoch. ein Auto kauft man im regelfall nach

Einbetten eines Videoclips: Preis auf Anfrage
                                                                                                                                         den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise entsprechend dem Bud-
                                                                                                                                         get. Doch wie wählt man nun die passenden komponenten für die Strom-

                                                                                     KW 02, KW 06, KW 10, KW 14, KW 18, KW 22, KW 27,
                                                                                                                                         versorgung aus? Die Bedarfsanalyse:
                                                                                                                                         Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die jeweilige Stromversor-
                                                                                                                                         gung definieren. Dabei stellen sich vorab schon einige Fragen, die als trivial
                                                                                                                                         bezeichnet werden können. Prinzipiell möchte man für die Applikation die

Bitte senden Sie uns ebenfalls Ihren direkten Link zur                               KW 32, KW 36, KW 40, KW 45, KW 50
                                                                                                                                         eingangsspannung auf ein neues Potential bringen.
                                                                                                       Foto: XXX

­Landingpage mit.
                                                                                     Zielgruppe:
Die MedTrix AG verwendet das Tool «Revive Ad Server»                                 Versand an über 2500 Abonnenten (Empfängerdatei, Stand
(www.revive-adserver.com) für die Verwaltung, Auslieferung                           Sept. 2022). Professionelle Entscheider aus der Industrieelek-
und statistische Erfassung von Werbung auf den MTX-Seiten.                           tronik, Entwicklung, Produktion, Automatisierung, Manage-
                                                                                     ment und branchen relevante Dienstleister.

ADVERTORIAL                                                                            Newsletter Kennzahlen auf einen Blick:
                                                                                       Öffnungsrate: 21 %, Klickrate: 19 %
Online PR mit prominenter Platzierung auf der Landingpage.
Die ideale Werbeform für erklärungsbedürftige Produkte,
Produkteinführungen, Firmenvorstellung und vieles mehr.                              Wir halten uns an die DSGVO-Richtlinien, siehe unter Datenschutz-
Preis auf Anfrage.                                                                   hinweise auf www.polyscope.ch

10                                                                                                                                                                  POLYSCOPE • MEDIADATEN 2023
SONDERWERBEFORMEN
ADRESSVERMIETUNG                                               BEILAGEN NACH KUNDENWUNSCH
Erfolgreiche Kundengewinnung mit qualifizierten Entschei-      Wir gestalten, texten, layouten und drucken nach Ihren
deradressen aus unserer Business-Datenbank.                    Ideen und Wünschen Ihre individuellen Beilagen, Firmen-
                                                               publikationen und Kunden-Zeitschriften.
Die Swiss Professional Media AG, als Herausgeberin des
Polyscope, verfügt über eine umfassende und exklusive          Preis auf Anfrage
Datenbank mit Schweizer Industrieadressen. Gerne stellen
wir Ihnen für Ihr Direct-Marketing selektierte Adressdaten
für postalische Mailings oder Newsletterversand zur Ver-
fügung.

• Gewinnung von Neukunden
• Generierung von Interessenten
• Steigerung Ihres Bekanntheitsgrades
• Zur Einführung neuer Produkte
• Für Einladungen zu Veranstaltungen und Messen

Hohe Aktualität und Qualität unserer Adressen

Durch kontinuierliches Adressmanagement gewährleisten
wir eine gleichbleibend hohe Qualität und Aktualität
unserer Adressen. Dies gewährleisten wir durch den
regelmässigen Versand unserer Fachzeitschriften, über
fortlaufende Adressbereinigungen und Adressqualifizie-
rungen.
                                                               JAHRESPLANER 2024

Mit präzisen Marktinformationen erreichen Sie treffsicher
Ihre Zielgruppen. Wir bieten Ihnen Adressen nach den
Selektionskriterien

• Empfänger nach Fachzeitschriftentitel
• Branche
• Funktion
• Betriebsgrösse
• Postleitzahl

ADRESSKONDITIONEN

1 Postadresse mit Ansprechpartner            CHF 1.00*

1 E-Mail-Adresse, persönlich                 CHF 1.50*

Fixkosten für Selektion und Aufbereitung     CHF 250.00        Jahresplaner Format 574 × 800 mm
Zusatzselektionen pro Datensatz              CHF 0.20
* Preis pro einmaliger Nutzung                                 INSERATE
                                                               Format B × H in mm                  CHF (4c)

Nutzungsbedingungen                                            185 × 131                              2520.–

• Nur Adressvermietung zum einmaligen Gebrauch – kein         90 × 267                               2520.–
   Kauf der Adressdaten möglich.
                                                               90 × 131                               1310.–
• Die Adressdaten werden nicht direkt an den Werbetrei-       43 × 267                               1310.–
   benden überstellt. Eine Weiterverarbeitung durch Dritte
   ist nicht möglich. Aufgrund der DSVGO erfolgt die Weiter-   Erscheinung mit PS 11/23
   verarbeitung durch die Swiss Professional Media AG.         Anzeigenschluss: 29.09.2023

MEDIADATEN 2023 • POLYSCOPE                                                                                              11
1. 	Laden Sie die Gratis-App                                                                                   en
                                                                                                                     nn
           «Polyscope» für iOS oder Android
                                                                                                              r   sca
           herunter                                                                                       hie
        2. 	Öffnen Sie die Scanfunktion
           » bei iOS «Artikel scannen»
           » bei Android «Scanarius»
        3. 	Scannen Sie mit Ihrem Smartphone/
           Tablet die Seite.

PRINT ZUM LEBEN ERWECKEN
Inserate können durch bewegte Bilder und Filme interaktiv gestaltet werden, sowohl im
Print als auch im E-Paper.

Anzeigen werden lebendig. Durch Scannen gelangen Sie beispielsweise zu Produktinformationen, Videos, Audios, zu einem Onlineshop
und weiteren besonderen, aktuellen Angeboten. Ob 3D-Animation, 3D-Modelle, interaktive Bedienelemente – der Kreativität sind kaum
Grenzen gesetzt.

ANZEIGEN UND PRINT+ PREISE

Formate                           Grundpreis         Print+ Zusatzkosten
Titelseite                            4800.–                 600.–
2. und 4. Umschlagseite               4700.–                 550.–
3. Umschlagseite                      4520.–                 500.–
1/1 Seite                             4520.–                 500.–
1/2 Seite Europaformat                2860.–                 450.–
1/2 Seite                             2630.–                 450.–
1/3 Seite                             1880.–                 400.–
1/4 Seite                             1400.–                 350.–
1/8 Seite                              890.–                 300.–

                                                                            Im E-Paper sind zusätzliche digitale Formate platzierbar:
                                                                            – Film
                                                                                	  (mp4 Format oder YouTube link)
PUBLIREPORTAGEN UND PRINT+ PREISE                                           – Bild,
                                                                                	  bzw Bildergalerie
                                                                            – Link
                                                                                	  auf Website
Formate                           Grundpreis         Print+ Zusatzkosten    – 	Downloadlinks
                                                                            – 	Audio-Dateien
2/1 Seite                             3000.–                 600.–
1/1 Seite                             2000.–                 500.–
                                                                            Breaker-Ad: Exklusive digitale Werbeangebot
Produkt                                420.–                  150.–
                                                                            für E-Paper möglich
                                                                            Sie haben die Möglichkeit, Ihre Werbung exklusiv digital
                                                                            innerhalb des E-Paper zu platzieren. Aktiviert wird diese beim
                                                                            Umblättern einer definierten Seite. Mögliche Werbeformen:
                                                                            Anzeige, Film (als MP4, muss angeliefert werden) oder
                                                                            Diashow mit mehreren Bildern in Folge. Kosten CHF 1890.–
PRINT+ ANGEBOT FÜR KOSTENFREIE FACHARTIKEL
Zu einer Publikation eines Fachartikels kann Print+ separat zu
                                                                            Multimediale Overlays (Anklickbare Icons im E-Paper)
einem Preis von CHF 800.– dazu gebucht werden.
                                                                            Kosten pro Icon und Verlinkung CHF 500.–
Laufzeit Print:   6 Monate ab Erscheinungstermin der gebuchten Ausgabe.
Laufzeit E-Paper: unbegrenzt ab Erscheinungstermin der gebuchten Ausgabe.   Laufzeiten unbegrenzt ab Platzierung im E-Paper.

12                                                                                                                      POLYSCOPE • MEDIADATEN 2023
businessindustry.ch
Die Dach-Site für Entscheider aus
Industrie, Handel und KMU
businessindustry.ch verknüpft die bedeu-
tenden Schweizer Industriefachzeitschrif-                                                 Leaderboard: 728 × 90 px
ten wie Technische Rundschau, Polyscope,
Polydrive, Logistik und Lebensmittel-Tech-
nologie. Auf businessindustry.ch findet                                                            Header
das Fachpublikum auch bedeutende Fach­
informationen aus Handel und KMU.
                                                                      1st Medium
businessindustry.ch heisst unsere Dach-Site für sämtliche              Rectangle:

                                                                                                                            160 × 600 px (3 × rotierend)
Fachzeitschriften aus Industrie, Handel, Materialfluss, Trans-        300 × 250 px
portdienstleistung, KMU und Special-Interest-Bereichen.                                                                          Wide Skyscraper:
Unser Dach-Portal erreicht alle B2B-Zielgruppen, von Indust-
rieunternehmen, über Business-Entscheider bis hin zu IT- und          2nd Medium
                                                                       Rectangle:                 Content
Technikbegeisterten. Ebenso berichten wir über Produkt­               300 × 250 px
innovationen, Forschung und Technologie. Ein umfassendes
Onlinearchiv, eine Job-Börse sowie alle Print-Ausgaben als
E-Paper mit AR-Möglichkeiten runden das Angebot ab. Auf               3rd Medium
businessindustry.ch findet das Fachpublikum ausgewählte                Rectangle:
                                                                      300 × 250 px
Beiträge aus folgenden Titeln und Publi­kationen an einem
Ort zusammengefasst: Technische Rundschau, Polyscope,
Polydrive, Lebensmittel Technologie, U­ NTERNEHMERZEITUNG,
KMU, HANDEL HEUTE und Logistik. ­Hinzu kommt unser
                                                                  Position                        Banner-Grösse           Preis pro Monat
«Special Interest»-Titel Fleet & Nutzfahrzeuge.
                                                                                               Breite × Höhe (in Pixel)

businessindustry Newsletter                                       Leaderboard                      728 × 90                               1900.–
Als Ergänzung zu unserer Dach-Seite businessindustry.ch rich-     Skyscraper                       160 × 600                              2300.–
tet sich unser Redaktions-Newsletter an alle Führungskräfte       1st Medium Rectangle             300 × 250                             1900.–
aus Industrie und Wirtschaft. Der Themennewsletter versorgt       2nd Medium Rectangle                                                   1600.–
Entscheider mit aktuellen News, Hintergrundinformationen          3rd Medium Rectangle                                                   1300.–
und Events aus den Schweizer Industrie- und Handelsunter-
nehmen. Sie erreichen bei uns mit Ihrer Botschaft über digitale
Channels die Entscheider, Geschäftsführer, Führungskräfte
                                                                  Dateiformate für Banner: .jpg, .png, .gif, .swf, .flv oder .html. Bitte
sowie das Fachpersonal aus den Bereichen KMU, Industrie und
                                                                  senden Sie uns ebenfalls Ihren direkten Link zur
Handel auf einem Portal und Newsletter – das ist einzigartig
                                                                  Landingpage mit.
und neu in der Schweiz.

MEDIADATEN 2023 • POLYSCOPE                                                                                                                                13
POLYDRIVE 2023
Das Informationsmedium der
Schweizer Antriebstechnik

Polydrive informiert über Komponenten, Systeme und
Lösungen in der modernen Antriebstechnik. Aktuelle
Anwendungen zeigen die Innovationskraft der Schwei-
zer Industrie.

Mit Polydrive, als Beilage von Polyscope und Tech-
nische Rundschau, erreichen Sie die Konstrukteure,
Ingenieure, Techniker, Einkäufer und Geschäftsführer im
Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau.

Polydrive – Hier treffen Sie Ihre Zielgruppe ohne Streu-
verlust!

 Ausgabe             Erscheinung                 Anzeigenschluss

                    20.04. mit PS 4
     1                                                 10.03.
                  14. April mit TR 4

                   19.10. mit PS 10
     2                                                 08.09.
               13.10 Oktober mit TR 10

THEMEN
• Getriebe                                         • Antriebselemente                              • Mechanische Führungen
• Lager                                            • Handlingmodule                                • Motoren
• Pneumatik und Hydraulik                          • Instandhaltung                                • Lineartechnik
• Konstruktionssoftware                            • Drehgeber                                     • Sensoren
• Steuerungstechnik

Infos zu Anzeigeformaten, Preise, Sonderwerbeformen und Sonderplatzierungen finden Sie auf Seite 8/9.

14                                                                                                      POLYSCOPE • MEDIADATEN 2023
KONTAKT
                                                                   Erwin Kartnaller
                                                                   Chefredaktor
                                                                   Tel.: +41 58 958 95 35
                                                                   erwin.kartnaller@medtrix.group

                                                                   Norbert Heim
                                                                   Verkauf
Oliver Kramer                                                      Tel.: +41 58 958 95 26
Geschäftsführer                                                    norbert.heim@medtrix.group
Tel.: +41 58 958 96 00
oliver.kramer@medtrix.group

                                                                   Fabienne Sigrist
                                                                   Leiterin Anzeigen Innendienst
                                                                   Tel.: +41 58 958 96 56
                                                                   fabienne.sigrist@medtrix.group

                                                                   Katharina Rapp
                                                                   Layout
                                                                   Tel.: +41 58 958 95 14
                                                                   katharina.rapp@medtrix.group

                                                                   Cédric Vincent
                                                                   Layout
                                                                   Tel.: +41 58 958 95 20
                                                                   cedric.vincent@medtrix.group

VERLAGSANGABEN
MedTriX AG                    Bankverbindung: Credit Suisse Basel
Polyscope                     SWIFT-Code: CRES CH ZZ40A
Grosspeterstrasse 23          IBAN: CH23 0483 5030 8286 3100 0 CHF
Postfach                      IBAN: CH75 0483 5030 8286 3200 4 EUR
CH-4002 Basel
                              Zahlungsbedingungen: Rein netto innerhalb 30 Tage nach Rechnungsstellung
Tel.: +41 58 958 96 96
Telefax: +41 58 958 96 90     Mehrwertsteuer: Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehr­wertsteuer.
E-Mail: info@polyscope        Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen wird der jeweils gültige Mehrwertsteuersatz
www.polyscope.ch              gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. UID: CHE-103.905.145 MWST
MedTriX AG
Grosspeterstrasse 23
Postfach
CH-4002 Basel
Telefon +41 58 958 96 96
E-Mail   info@polyscope.ch

www.polyscope.ch
www.businessindustry.ch
Sie können auch lesen