www.materialstesting.de - Hanser Mediacenter
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Fachzeitschrift Titel-Porträt 1 1 Titel Materials Testing 2 Kurzcharakteristik Materials Testing ist die einzige deutsch-/ 11 Herausgeber · DGZfP – Deutsche Gesellschaft für englischsprachige Fachzeitschrift für die Zerstörungsfreie Prüfung Material-, Werkstoff- und Bauteilprüfung. · DVM – Deutscher Verband für Materialforschung Sie informiert in Exklusivbeiträgen international und -prüfung renommierter Fachleute über zerstörende, · VDI-GME – Gesellschaft Materials Engineering zerstörungsfreie, optische, physikalische und 12 Media Nadine Stiegler (Leiterin Mediasales) chemische Prüfverfahren. Tel.: +49 89 99830-214 3 Zielgruppe Forschung, Entwicklung, Qualitätsleiter, Fachleute nadine.stiegler@hanser.de in Prüflabors und Messräumen in der Industrie Markus Kügel (Mediaberater) 4 Erscheinungsweise 12-mal jährlich Tel.: +49 89 99830-215 markus.kuegel@hanser.de 5 Heftformat DIN A4 13 Redaktion Prof. Dr.-Ing. Thomas Böllinghaus (verantwortlich) 6 Jahrgang 62. Jahrgang 2020 7 Bezugspreis Jahresabonnement Print + Online (inkl. Zugriff ab 2004) € 1.349,00 14 Umfangs-Analyse 2018 = 11 Ausgaben (€ 1.148,00 Print + € 201,00 Online) Gesamtumfang 1.252 Seiten = 100 % Einzelverkaufspreis € 144,00 Redaktionsteil 1.194 Seiten = 95 % (Preise inkl. MwSt.: Print 7 %; Online 19 % und zzgl. Anzeigenteil 57 Seiten = 5% Versandkosten) davon: 8 Organ Normenausschuss Materialprüfung im DIN, DGZfP Fremdanzeigen 14 Seiten = 25 % 9 Mitgliedschaft/Teilnahme – Verlagseigene Anzeigen 32 Seiten = 56 % Bezugsquellen 11 Seiten = 19 % 10 Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Postanschrift: 15 Inhalts-Analyse des Redaktionsteils 1.194 Seiten = 100% Postfach 860420, 81631 München Fachbeiträge 1.158 Seiten = 97 % Hausanschrift: Inhalt/Impressum/Vorschau 36 Seiten = 3% Kolbergerstr. 22, 81679 München Tel.: +49 89 99830-0 Fax: +49 89 984809 info@hanser.de www.hanser.de
Fachzeitschrift Auflagen- und Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle – 3 Geografische Verbreitungsanalyse Anteil an tatsächl. verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare 2 Auflagenanalyse Inland 79,8 959 Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019) Ausland 20,2 243 Druckauflage 1.300 Tatsächlich verbreitete Auflage 100,0 1.202 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 1.202 Verkaufte Auflage 369 davon Ausland 78 *V erbreitung ausschließlich an Abonnenten sowie Abonnierte Exemplare 342 davon Ausland 78 über fachspezifische Veranstaltungen und Messen. Einzelverkauf – Sonstiger Verkauf 27 Freistücke 833 Rest-, Archiv-, Belegexemplare 98 www.hanser-mediacenter.de 3
Fachzeitschrift Terminplan 2020 T Ausgabe Termine Branchenmessen/Veranstaltungen 2020 1 Erscheinungstermin: 06.01.2020 Euroguss, Nürnberg, 14.–16.01.2020 Anzeigenschluss: 05.12.2019 Januar 2 Erscheinungstermin: 03.02.2020 Fachtagung Bauwerksdiagnose, Berlin, 03.–14.02.2020 Anzeigenschluss: 08.01.2020 Industrial Computed Tomography iCT Conference 2020, Februar Wels/Österreich, 04.–07.02.2020 Bauwerksdiagnose, Berlin, 13.–14.02.2020 3 Erscheinungstermin: 02.03.2020 5th Bioinspired Materials 2020, Irsee, 16.–19.03.2020 Anzeigenschluss: 05.02.2020 Analytica, München, 31.03.–03.04.2020 März 4 Erscheinungstermin: 06.04.2020 Hannover Messe, Hannover, 20.–24.04.2020 Anzeigenschluss: 11.03.2020 Structures/NDE, Anaheim, CA/USA, 26.–30.04.2020 April 4. Hybrid Materials and Structures 2020, Karlsruhe, 28.–29.04.2020 5 Erscheinungstermin: 04.05.2020 Control, Stuttgart, 05.–08.05.2020 Anzeigenschluss: 08.04.2020 Werkstoffe und Additive Fertigung, Potsdam, 13.–15.05.2020 Mai 4th FDMD 2020, Potsdam, 26.–28.05.2020 6 Erscheinungstermin: 01.06.2020 WCNDT 2020/COEX, Seoul/Korea, 08.–12.06.2020 Anzeigenschluss: 06.05.2020 Automotive Testing Expo, Stuttgart, 16.–18.06.2020 Juni Sensor+Test, Nürnberg, 23.–25.06.2020 Laser Precision Microfabrication Symposium, Dresden, 23.–26.06.2020 ICCM 2020, Toulouse/Frankreich, 29.06.–01.07.2020
7 Erscheinungstermin: 06.07.2020 Anzeigenschluss: 10.06.2020 Juli 8 Erscheinungstermin: 03.08.2020 VHCF8 – Eighth International Conference on Very High Cycle Fatigue, Anzeigenschluss: 15.07.2020 Sapporo, Hokkaido/Japan, 31.08.–04.09.2020 August 9 Erscheinungstermin: 07.09.2020 54. Metallographie-Tagung 2020 – Materialographie, Anzeigenschluss: 12.08.2020 Saarbrücken, 16.–18.09.2020 September Strangpressen, Neu-Ulm, 17.–18.09.2020 Stranggießen, Neu-Ulm, 17.–18.09.2020 MSE 2020, Darmstadt, 22.–25.09.2020 10 Erscheinungstermin: 05.10.2020 HK HärtereiKongress, Köln, 20.–22.10.2020 Anzeigenschluss: 16.09.2020 Oktober 11 Erscheinungstermin: 02.11.2020 COMPOSITES EUROPE, Stuttgart, 10.–12.11.2020 Anzeigenschluss: 07.10.2020 Materialica, München, tbd November 12 Erscheinungstermin: 07.12.2020 Anzeigenschluss: 11.11.2020 Dezember Materials Testing wird auf den genannten Veranstaltungen zusätzlich verbreitet. Änderungen vorbehalten. www.hanser-mediacenter.de 5
Fachzeitschrift Preisliste Nr. 43, gültig ab 01.10.2018 P 1 Anzeigenpreise in Euro und Formate Format Breite x Höhe (in mm) Preis Titelseite 146 x 190 Festpreis € 3.375,– 1/1 Seite 175 x 250 € 3.525,– 85 x 250 1/2 Seite € 1.790,– 175 x 122 Juniorpage 122 x 175 € 2.090,– 55 x 250 1/3 Seite € 1.405,– 175 x 80 85 x 122 1/4 Seite 40 x 250 € 1.195,– 175 x 58 85 x 58 1/8 Seite 175 x 28 € 895,– 40 x 122 Kleinere und abweichende Formate werden nach Millimeter abgerechnet. Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2 Zuschläge Werden vom Grundpreis berechnet und nicht rabattiert. 4-seitig € 3.990,– Platzierung Titelseite auf Anfrage bis 130g/qm Papiergewicht 2. Umschlagsseite (1/1, 4c) 20 % Beilagen Preis pro Tausend: bis 25 g Gewicht € 310,– 3. Umschlagsseite (1/1, 4c) 10 % Beilagen mit höherem Gewicht auf Anfrage. 4. Umschlagsseite (1/1, 4c) 20 % Beilagen werden nicht rabattiert. Mit Festbestellte Plätze 10 % Auftragserteilung verbindl. Muster an den Verlag, Formatanzeigen Sonderformate (auf Anfrage) 10 % Anzeigenabteilung. Anzeigen über Bund 10 % Erforderliche Auflage: 1.300 Exemplare Angeschnittene Anzeigen 10 % Maximales Format: 195 x 290 mm (Breite x Höhe) (Beschnittzugabe: 3 mm Kopfanschnitt; 3 mm je Kante) Bei Übergrößen falzen. Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 (148 x 210 mm) 3 Rabatte müssen den Falz an der langen Seite haben. Malstaffel Nachlass auf die Grundpreise innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr): Beikleber Auf Anfrage 3 Anzeigen 6 Anzeigen 9 Anzeigen Lieferanschrift Frei an unsere Druckerei: Druckerei Joh. Walch GmbH & Co. KG, 5% 10 % 15 % Im Gries 6, 86179 Augsburg Mengenstaffel Nachlass auf die Grundpreise innerhalb von Liefervermerk: Für MaterialsTesting, Ausgabe Nr. ... 12 Monaten (Insertionsjahr): 6 Kontakt Ad Management: 3 Seiten 6 Seiten 9 Seiten Sabine Hahn Tel.: +49 89 99830-211 · Fax: +49 89 99830-623 10 % 15 % 20 % sabine.hahn@hanser.de Kombinationsrabatte Bei gleichzeitigen Anzeigenaufträgen für mehrere Veronika Stockmayr Fachzeitschriften des Verlags. Tel.: +49 89 99830-274 · Fax: +49 89 99830-623 4 Rubrikanzeigen Stellenangebote und Gelegenheitsanzeigen veronika.stockmayr@hanser.de auf Anfrage 7 Zahlungsbedingungen Allg. Zahlungsfrist 30 Tage nach Rechnungsdatum Stellengesuche und Bankverbindung netto; für Gelegenheitsanzeigen 8 Tage nach mm-Preis (pro Spalte, 40 mm breit) s/w € 1,65 Rechnungsdatum netto. Bei Zahlung inner- Chiffregebühr € 12,– halb 8 Tage nach Rechnungsdatum 2 % Skonto. Bezugsquellenverzeichnis Zahlungsort: München je Zeile und Ausgabe € 7,– Bankverbindung: Original Firmen-Logo Postbank München je Adresseintrag und Ausgabe € 19,– IBAN: DE71 7001 0080 0779 7468 00 Mindestbelegung: 10 Ausgaben fortlaufend, danach BIC: PBNKDEFF bis auf Widerruf. Abrechnung quartalsweise im Voraus. 5 Sonderwerbeformen Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Beihefter 2-seitig € 2.795,– www.hanser-mediacenter.de 7
Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F Anzeigenformate 1/1 Seite Juniorpage 1/2 Seite, hoch 1/2 Seite, quer 1/3 Seite, hoch 1/3 Seite, quer Satzspiegelformat: 175 x 250 122 x 175 85 x 250 175 x 122 55 x 250 175 x 80 Anschnittformat:* 210 x 297 137 x 197 101 x 297 210 x 145 70 x 297 210 x 105 1/4 Seite, hoch 1/4 Seite, 2-spaltig 1/4 Seite, quer *Alle Anschnittformate verstehen sich je Kante zzgl. 3 mm Beschnittzugabe. Mindestgröße für angeschnitt ene Anzeigen: 1/4 Seite. Alle Angaben in mm (Breite x Höhe) Satzspiegelformat: 40 x 250 85 x 122 175 x 58 Anschnittformat:* 55 x 297 101 x 145 210 x 85
Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat DIN A4; 210 x 297 mm (Breite x Höhe) 6 Proof Bitte stellen Sie zu jeder Anzeige, die belichtet Satzspiegel 175 x 250 mm (Breite x Höhe) werden soll, einen verbindlichen Farbausdruck zur 4 Spalten à 40 mm Breite Verfügung. Bei 4c-Anzeigen benötigen wir einen Proof mit dem Ugra/Fogra Medien-Keil und 2 Druck- und Offsetdruck, Klebebindung bestandenem Prüfprotokoll. Farbausdrucke Bindeverfahren aus Farbkopierern oder Farbdruckern sind nicht 3 Datenübermittlung sabine.hahn@hanser.de farbverbindlich. veronika.stockmayr@hanser.de 7 Datenarchivierung Alle Druckunterlagen werden längstens bis zu 4 Datenformate Bevorzugtes Dateiformat: Highend PDF – 3 Monate nach Auftragsabwicklung aufbewahrt. PDF/X4 bzw. PDF/X5; mit eingebetteten 8 Gewährleistung Die für uns tätigen Dienstleister können nur Schriften, Bildern etc. verarbeiten, was in den angelieferten Dateien Bei Anzeigen mit Beschnitt bitte 3 mm abgespeichert ist. Bei Anlieferung von unvollstän- Beschnittzugabe an jeder Seite berücksichtigen. digen, fehlerhaften oder abweichenden Daten, über- 5 Farben Druck nach ISO 12647-2 PSO; ISOcoated_V2; nehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis Fogra39L Sonderfarben (z.B. HKS, Pantone) wie z.B. Farben, Abbildungen, Texte, Schriften. nach Absprache möglich. 9 Kontakt Ad Management: Bitte beachten Sie die aus der ISO 12647-2 für Sabine Hahn Bilderdruckpapier vorgegebenen Druckzuwächse. Tel.: +49 89 99830-211 · Fax: +49 89 99830-623 sabine.hahn@hanser.de Veronika Stockmayr Tel.: +49 89 99830-274 · Fax: +49 89 99830-623 veronika.stockmayr@hanser.de www.hanser-mediacenter.de 9
Practical Metallography Praktische Metallographie Werben ohne Streuverluste. Im exklusiven Expertenumfeld Practical Metallography ist die praxisnahe Fachzeitschrift zur mikros- kopischen Charakterisierung von Materialien. Sie erscheint zweisprachig (Deutsch/Englisch) und wird weltweit im Abonnement verbreitet. Besonders interessiert sind die Leser an den Produkten aus den Bereichen Bildanalyse, Bildarchivierung, Bilddokumentation, Mikroskopie, Härteprüfung, Präparierung, Vakuumtechnik und metallographischen Dienstleistungen. Practical Metallography berichtet außerdem über die Arbeit des Fachausschusses Metallographie der DGM. Practical Metallography erscheint monatlich und ist für Experten das Standard- und Nachschlagewerk für alle Fragen zur Metallographie und Materialographie. Herausgeber der Zeitschrift ist Prof. G. Petzow, wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr.-Ing. F. Mücklich. Kontakt und weitere Informationen: Nadine Stiegler (Leiterin Mediasales) Tel.: +49 89 99830-214 Fax: +49 89 99830-623 nadine.stiegler@hanser.de
Verlagsvertretungen Inland / Ausland Inland Ausland Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Großbritannien/Irland Spanien/Portugal/Lateinamerika Kolbergerstraße 22 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Consulting Eckart May, SL 81679 München Kolbergerstraße 22 Mediamarketing Tel.: +49 89 99830-215 81679 München Pza de Duque de Medinaceli, 2-3o 1a Fax: +49 89 99830-101 Tel.: +49 89 99830-214 08002 Barcelona, Spanien markus.kuegel@hanser.de Fax: +49 89 99830-101 Tel.: +34 934 126292 Ihre Ansprechpartner: Markus Kügel nadine.stiegler@hanser.de Fax: +49 321 21250738 Ihre Ansprechpartnerin: Nadine Stiegler info@cemedia.net Ihr Ansprechpartner: Eckart May Italien com3orlando sas USA/Kanada Via dei Benedettini, 12 Gardner Publications Inc. 20146 Milano (Mi), Italien 6915 Valley Avenue Tel.: +39 02 4122158 Cincinnati, OH 45244-3029, USA Fax: +39 02 48301981 Tel.: +1 513 527-8800 orlando@com3orlando.it Fax: +1 513 527-8801 www.com3orlando.it bhelton@gardnerweb.com Ihr Ansprechpartner: Nicola Orlando Ihre Ansprechpartnerin: Becky Helton Schweiz Rico Dormann Media Consultant Marketing Moosstr. 7 8803 Rüschlikon, Schweiz Tel.: +41 44 7208550 Fax: +41 44 7211474 dormann@rdormann.ch Ihr Ansprechpartner: Rico Dormann www.hanser-mediacenter.de 11
Übersicht der Fachzeitschriften 03_Titel_AUTOMOTIVE-final_final.qxp_01_Titel_automotive_2019 17.08.19 10:49 Seite 1 hanser-automotive.de 2020 22 INFINEON TECHNOLOGIES Safety-Companion für automatisiertes Fahren 38 CONTINENTAL Vollintegrierte Antennenlösung 55 MENTOR, A SIEMENS BUSINESS Design eines smarten MEMS-Sensors HANSER automotive 14 NXP SEMICONDUCTORS / KALRAY Kunststoffe Kunststoffe international Komponenten, Zentralrechner fürSoftware, Systeme Werkstoffe - Verarbeitung - Anwendung Materials - Processing - Applications für die Automobil-E/E-Entwicklung autonome Fahrzeuge www.hanser-automotive.de www.kunststoffe.de www.kunststoffe-international.com
QZ Qualität und Zuverlässigkeit FORM+Werkzeug WB Werkstatt + Betrieb Die Zeitschrift für Qualitäts- Das Branchenmagazin für den Zeitschrift für spanende management und Qualitätssicherung Werkzeug- und Formenbau Fertigung www.qz-online.de www.form-werkzeug.de www.werkstatt-betrieb.de Entdecken Sie unsere wissenschaftlichen Fachzeitschriften! www.hanser-mediacenter.de 13
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Carl Hanser Verlags für das Werbegeschäft in Printmedien 1. D er Verlag behält sich vor, Anzeigen oder Beilagenaufträge anzunehmen oder abzulehnen. eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige Bei Anzeigenabschlüssen behält sich der Verlag die Annahme oder Ablehnung einzelner erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Anzeigentexte vor. Er kann die Annahme oder Ablehnung auf die Anwendung einheitlicher Rückgängigmachung des Auftrages. Weitergehende Haftungen für den Verlag sind ausge- Grundsätze wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form der Anzeige schlossen. Fehlende oder fehlerhaft gedruckte Kontrollangaben ergeben keinen Anspruch stützen. Auch bei Anzeigenaufträgen, die von Verlagsvertretern oder von sonstigen für den Auftraggeber. Annahmestellen vorgenommen werden, steht dem Verlag das Recht auf Ablehnung zu. 6. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als Die Ablehnung wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Fest erteilte Aufträge solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. können nicht abbestellt werden, auch nicht, wenn die innere Einteilung, die Ausstattung, 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen (gedruckt oder digital) nicht zu veröffentlichen, die der Umfang, der Titel oder die Besitzverhältnisse der Zeitschrift geändert werden oder gegen die guten Sitten verstoßen, rassistisch, sexistisch oder auf andere Art und Weise dis- wenn einzelne Anzeigenvorlagen gemäß Absatz 2 vom Verlag abgelehnt worden sind. kriminierend sind. Die Beurteilung dieser Frage liegt ausschließlich im Ermessen des Verlags. Bei Änderung der Anzeigenpreise gelten die neuen Bedingungen auch für die laufenden 8. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt Aufträge, und zwar bei Preissenkungen sofort, bei Preiserhöhungen einen Monat später. die Verantwortung für die Richtig keit der zurückgesandten Probeabzüge. Sendet der 2. Für rechtzeitige und vollständige Lieferung des Anzeigenmotives hat der Werbungtreibende Auftraggeber den ihm rechtzeitig übermittelten Probeabzug nicht fristgemäß zurück, so Sorge zu tragen. Die Kosten für Entwürfe, Übersetzungen, Reinzeichnungen usw. sind in gilt die Genehmigung zum Abdruck als erteilt. den Anzeigenpreisen nicht enthalten. Sind die vom Werbungtreibenden angelieferten 9. Die Kontrolle über fristgemäßen Abruf des Auftrages ist Sache des Bestellers. Der Verlag Druckunterlagen nicht druckfertig, so informiert der Verlag den Werbe treibenden. haftet nicht für Auftragsüberschreitungen, die durch den Besteller veranlasst werden. Beauftragt der Werbetreibende den Verlag, die Druckunterlagen herzustellen, so hat der 10. Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss aus- Werbetreibende die anfallenden Kosten zu erstatten. Alle Druckunterlagen werden läng- zuführen. Die Veröffentlichung der Anzeigen erfolgt im Zweifel gleichmäßig auf die stens bis zu 3 Monaten nach Auftragserfüllung aufbewahrt. Abnahmezeit verteilt. Die in der Anzeigenpreisliste bezeichneten oder in Sonderfällen 3. Für Fehler aus telefonischen oder fernschriftlichen Übermittlungen jeder Art sowie vereinbarten Nachlässe werden nur für die innerhalb eines Jahres in einer Druckschrift die Richtigkeit von Übersetzungen von Anzeigentexten übernimmt der Verlag keinerlei erscheinenden Anzeigen eines Werbungtreibenden gewährt. Die Frist beginnt mit dem Haftung. Erscheinen der ersten Anzeige, wenn nicht bei Vertragsabschluss schriftlich ein anderer 4. Die Einschaltung der Anzeigen erfolgt fortlaufend ab den nächsterreichbaren Heften, Beginn vereinbart worden ist. Bei einem Malabschluss ergibt sich die Nachlasshöhe aus falls nichts anderes vereinbart ist. Verschiebungen von Erscheinungsterminen oder der Malmenge. Werden größere Formate abgenommen, so darf nur eine Anzeige vom im Themenplan genannte Themen aus technischen oder anderen Ursachen behält Abschluss abgebucht werden, es sei denn, dass die abgenommene Gesamtmillimetermenge sich der Verlag vor. Für die Aufnahme von Anzeigen an bestimmten Plätzen oder in den höheren Rabatt rechtfertigt. Werden innerhalb eines Jahres weniger Anzeigen als bestimmten Nummern wird keine Gewähr übernommen. Enthalten Anzeigenaufträge vereinbart abgenommen, so ist der Verlag berechtigt, den Unterschied zwischen dem trotzdem Platzvorschriften, so gilt der Anzeigenauftrag an sich unter allen Umständen gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme aufgrund der Preisliste entsprechenden als verbindlich erteilt, auch wenn den Vorschriften nicht entsprochen werden kann. Für Nachlass nachzuberechnen. akzeptierte Platzvorschriften werden die tariflichen Sätze berechnet. Der Ausschluss von 11. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Mitbewerbern des Auftraggebers ist nicht möglich. Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages 5. Der Verlag gewährleistet die drucktechnisch zeitbedingt bestmögliche Wiedergabe der zu halten. Die vom Verlag gewährte Mittlervergütung darf an die Auftraggeber weder ganz Anzeige. Reklamationen aller Art sind spätestens 30 Tage nach Anzeigendruck oder noch teilweise weitergegeben werden. Rechnungsdatum zu erheben. Können Mängel an den Druckunterlagen nicht sofort erkannt 12. Der Werbungtreibende hat rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme werden, sondern stellen sie sich erst beim Druck heraus, so hat der Auftraggeber bei von Anzeigen innerhalb Jahrefrist entsprechenden Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist ungenügendem Abdruck keine Ansprüche. Im Übrigen hat der Auftraggeber bei ganz oder gleich einen rabattfähigen Auftrag abgeschlossen hat. Der Anspruch auf erweiterten teilweise unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch Nachlass erlischt, wenn er nicht spätestens einen Monat nach Ablauf des Anzeigenjahres auf angemessenen Ersatz in Form von unberechnetem, zusätzlichem Anzeigenraum in geltend gemacht wird. Der rückwirkende Nachlass wird in Anzeigen, auf Antrag, in bar dem Ausmaße, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag gewährt. Der Anspruch auf rückwirkenden Nachlass ist vom Werbungtreibenden zu belegen.
13. D urch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung oder Betriebsstörungen begründete zeitweilige Monatsende im Monat der Erscheinung der Anzeige gestellt. Die Rechnung ist innerhalb Unterbrechung der Anzeigenveröffentlichung entbindet nicht vom Vertrag. In solchen der aus der Preisliste ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht Vorauszahlung verein- Fällen verlängert sich die vereinbarte Abnahmezeit entsprechend, es sei denn der bart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste berechnet. Auftraggeber kann nachweisen, dass eine spätere Anzeigenveröffentlichung den Zweck 21. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag der Anzeige nicht mehr erfüllen kann. Die Forderung von Schadensersatz ist ausge- kann die weitere Aus führung des Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen, auch schlossen. Vorauskasse verlangen. Bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird der Gesamtbetrag für 14. Wird ein Auftrag ganz oder teilweise aus Gründen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu noch abzunehmende Anzeigen sofort fällig. vertreten hat, so ist der Auftraggeber gleichwohl verpflichtet, den vollen Anzeigenpreis 22. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein zu bezahlen. Die entsprechende Restrechnung, die ggfs. zunächst auch nur für einen oder werden, so bleiben der Vertrag und die Bestimmungen dieser Allgemeinen Teilbetrag erstellt werden kann, ist unabhängig davon, ob die gesamte Abnahmezeit Geschäftsbedingungen im Übrigen wirksam. bereits abgelaufen ist, zur Zahlung gemäß Ziffer 17, Absatz 2, fällig. 23. Der Verlag speichert die im Verkehr mit den Geschäftspartnern relevanten Daten zwecks 15. Die Abtretung der Ansprüche aus dem Anzeigenvertrag durch den Auftraggeber ist nicht Verarbeitung in automatisierten Verfahren. zulässig. 24. Erfüllungsort ist München. 16. Bei Chiffreanzeigen übernimmt der Verlag keine Haftung für die Verwahrung und rechtzei- 25. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts, oder tige Weitergabe der Angebote. Einschreibbriefe und Eilbriefe auf Chiffreanzeigen können bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen gilt bei Klagen der Gerichtsstand München nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet werden. Dem Verlag kann einzelvertraglich als vereinbart. als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im Stand: Januar 2019 erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen und in dessen Interesse geschäftliche Anpreisungen und Vermittlungsangebote auszusondern. Briefe, die das zulässige Format DIN A 4 (Gewicht bis 25 g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nicht entgegen- genommen. Eine Entgegennahme und Weiterleitung kann jedoch ausnahmsweise für den Fall vereinbart werden, dass der Auftraggeber die dabei entstehenden Gebühren/ Kosten übernimmt. Die Eingänge auf Chiffreanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht zugestellt werden können, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. 17. Der Verlag liefert auf Wunsch nach Erscheinen der Anzeige kostenlos einen Beleg. Eine vollständige Belegausgabe wird geliefert, sofern Art und Umfang des Anzeigenauftrages dies rechtfertigen. 18. Die Berechnung erfolgt nach Seitenteilen, bei Gelegenheitsanzeigen nach der tatsäch- lichen Abdruckhöhe. 19. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche verbreitete Auflage unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20 % oder mehr beträgt. Die prozentuale Höhe der Preisminderung ist proportional zur Auflagenminderung bemessen. 20. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung spätestens am Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG · Kolbergerstr. 22 · 81679 München · Tel.: +49 89 99830-0 · Fax: +49 89 984809 · www.hanser.de 15
Ihre Ansprechpartner im Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG Kolbergerstraße 22 Leiterin Mediasales Redaktion Nadine Stiegler 81679 München Prof. Dr.-Ing. Thomas Böllinghaus Tel.: +49 89 99830-214 Telefon +49 89 99830-0 (verantwortlich) Fax: +49 89 99830-623 Fax +49 89 984809 nadine.stiegler@hanser.de www.hanser-mediacenter.de Stefanie Hentze (Redaktionsbüro) Tel.: +49 89 99830-612 www.materialstesting.de Fax: +49 89 99830-157 Mediaberater stefanie.hentze@hanser.de Markus Kügel Tel.: +49 89 99830-215 markus.kuegel@hanser.de Ad Management Sabine Hahn Tel.: +49 89 99830-211 Fax: +49 89 99830-623 sabine.hahn@hanser.de Marketing mit Fachbeiträgen Petra Dregger Veronika Stockmayr Tel.: +49 89 99830-113 Tel.: +49 89 99830-274 Fax: +49 89 99830-126 Fax: +49 89 99830-623 petra.dregger@hanser.de veronika.stockmayr@hanser.de
Sie können auch lesen