Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de

Die Seite wird erstellt Yannik Schlegel
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020

www.ew-magazin.de
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020                                                                               Inhalt

                                                                                                                                                                            2
Inhalt:                                                           Die Medienmarke ew ist Teil der Energiefachmagazine aus dem VDE VERLAG
                                                                  • Gemeinsam mit den weiteren Energiefachmagazinen netzpraxis, et, EUROHEAT&POWER
Titelporträt                                       3                und Steuern der Energiewirtschaft wird die komplette Wertschöpfungskette der
                                                                    Energiebranche und deren Zielgruppen abgebildet
Themenplan                                         4
                                                                  • Spezialausgaben und Sonderteile
Anzeigenpreise                                     8
                                                                  • Als E-Magazine mit Online-Recherche
Anzeigenformate                                    9              • Magazine im Online-Verbund mit energie.de
Technische Angaben                               10               • Newsletter und Sondernewsletter

Sonderwerbeformen                                12
Auflagenanalyse                                  13
Empfängeranalyse                                 14
ew-magazin.de                                    15
energie.de                                       16
Banner                                           18
Stellenanzeigen                                  20
Marktpartner                                     21
Whitepaper                                       22
Newsletter/Stand-Alone                           23
Social Media/App/E-Paper                         24
Kampagnen-Module                                 25
AGB                                              26
Kontakt                                          28

                                                                Mediadaten 2020                                   1                                Titelporträt

                                                                                                                                                                            3
Titelporträt                                                                            Vertrieb:                         VDE VERLAG GMBH
Kurzcharakteristik:                                                                                                       Leserservice, 65341 Eltville
Entscheider in der Energiewirtschaft erwarten vollumfängliche Fachinformationen über                                      Telefon: + 49 6123 9238 -234
verschiedene Medienkanäle hinweg. Das Konzept der ew bietet mit dem Print-Magazin                                         Telefax: + 49 6123 9238 -244
tiefer gehende Fachinformationen mit technik- und praxisbezogenem Projekthinter-                                          E-Mail: vde-leserservice@vuservice.de
grund. Die E-Magazine mit Archiv- und Recherchefunktion sind dabei ein nachhaltiger     Jahresabonnement                  Inland 426,– EUR (inkl. MwSt., inkl. Versand)
Mehrwert für alle ew-Leser. Der ew-Newsletter informiert über Neuigkeiten aus der       Jahresabonnement                  Ausland 441,– EUR (ohne MwSt., inkl. Versand)
Branche und unter ew-magazin.de finden sich News, Stellenangebote und weitere           Einzelverkaufspreis                        31,– EUR (inkl. MwSt., inkl. Versand)
Services. Im starken Online-Verbund mit energie.de erreicht die ew zudem spartenüber-
greifende Zielgruppen und Wirtschaftsbranchen.                                          ISSN:                             1619-5795
Planen Sie Ihre Kampagnen mit dem traditionsreichsten Energiefachtitel im deutsch-      Format der Zeitschrift:           DIN A4
sprachigen Raum. Unsere Kampagnen-Module (Seite 25) sind auf Ihre Marketingziele
abgestimmt.                                                                             Umfangs-Analyse 2018:                                                     13 Ausgaben
                                                                                        Gesamtumfang (ew-Magazin/ew-Spezial):                          1 168 Seiten = 100,0 %
Erscheinungsweise:       monatlich + 2 Spezialausgaben. Termine siehe Seite 4           Redaktioneller Teil:                                             838 Seiten = 71,7 %
                         Alle Ausgaben auch als E-Magazine auf ew-magazin.de            Anzeigenteil:                                                    330 Seiten = 28,3 %

Jahrgang:                119. Jahrgang 2020                                             davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen                          5 Seiten = 1,5 %
                                                                                               Beihefter/Einhefter/Durchhefter                           12 Seiten = 3,6 %
Web-Adresse (URL):       www.ew-magazin.de                                                     Verlagseigene Anzeigen                                   101 Seiten = 30,6 %
Mitgliedschaften:        IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der            Beilagen:                                                                    32 Stück
                         Verbreitung von Werbeträgern e. V.
                                                                                        Inhalts-Analyse Redaktion 2018:                                            838 Seiten
Verlag:                  VDE VERLAG GMBH
                         Kaiserleistraße 8 A, 63067 Offenbach am Main                   Nach Sachgebieten:
                         www.vde-verlag.de                                              Politik + Wirtschaft                                            132 Seiten   = 16,0 %
                                                                                        Erzeugung + Lastmanagement                                      100 Seiten   = 12,0 %
Redaktion:               Martin Heinrichs, Chefredakteur                                Netze + Infrastruktur                                           284 Seiten   = 34,0 %
                         E-Mail: heinrichs@vde-verlag.de                                Messwesen + Abrechnung                                          132 Seiten   = 6,0 %
Anzeigen:                Manfred Goebel, Anzeigenleitung                                Vertrieb + Marketing                                             58 Seiten   = 7,0 %
                         Telefon: + 49 69 840006-1353                                   Digitalisierung + Prozesse                                      132 Seiten   = 5,0 %
                         E-Mail: goebel@vde-verlag.de                                   Nach Art der Beiträge:
                         Oliver Nitschke, Anzeigenverwaltung                            technisch/wissenschaftliche Grundlagenaufsätze                  142 Seiten = 17,0 %
                         Telefon: +49 69 840006-1356                                    Projekt-/Praxisberichte                                         570 Seiten = 68,0 %
                         E-Mail: nitschke@vde-verlag.de                                 Meldungen, Produktinformationen, Sonstiges                      126 Seiten = 15,0 %
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Termin- und
                                                                      Mediadaten 2020                                       T                      Themenplan 1. Hj.

www.ew-magazin.de                                                                                                                                                                              4

 Ausgaben +      Politik +             Mobilität +            Erneuerbare Ener-      Netze +                Messwesen +            Digitalisierung +      Messen +
 Termine         Wirtschaft            Stadtentwicklung       gien + Erzeugung       Infrastruktur          Abrechnung             Prozesse               Veranstaltungen

 1               Heftschwerpunkt:
                 Stadtwerke im
                                       • Geschäftsmodell
                                         Elektromobilität
                                                              • virtuelle Kraft-
                                                                werke
                                                                                   • Smart Grid/Netz- • Stromzähler,
                                                                                     automatisierung    moderne Mess-
                                                                                                                        • Trends bei ERP-
                                                                                                                          Lösungen
                                                                                                                                                          • InterSolution | 15. – 16.01.2020
                                                                                                                                                          • Handelsblatt Jahrestagung
 ET:             Wandel                • LoRaWAN-             • Windenergie        • Netzplanung/       einrichtung     • Digitalisierung                   Energiewirtschaft |
 08.01.2020                              Konzepte               (onshore/offshore) -simulation        • Kommunikations- der Geschäfts-                      20. – 22.01.2020
 AS/DU:                                                       • Mess-/Steuer-/     • Mittel-/Nieder-    technologien      prozesse                        • Zukünftige Stromnetze für
 06.12.2019                                                     Regeltechnik         spannungstechnik • Zählerfernaus-                                      erneuerbare Energien |
 RS:                                                                                                    lesung                                              29. – 30.01.2020
 18.11.2019                                                                                                                                               • Biogaz Europe | 29. – 30.01.2020
                Messe-/Tagungs-Vorschau: E-world (1)

 2
                 • Gaswirtschaft       • Breitbandaus-     • Betriebsführung         Heftschwerpunkt: • Gateway-                   • Business Process     • E-world energy & water |
                                         bau/TK-Dienst-      (Wind/PV)               Schutz-/Leittechnik Administration              Outsourcing            11. – 13.02.2020
 ET:                                     leistungen        • Speichertechno-         • Kabelprüfung/      • Meter-Data-              (BPO)                • Schutz- und Leittechnik 2020 |
 05.02.2020                            • Ladeinfrastruktur   logien                    -diagnose            Management             • Online-Vertrieb/       18. – 19.02.2020
 AS/DU:                                  Elektromobilität  • Power Purchase          • digitale Ortsnetz- • Steuerbox/CLS-           Kundenportale        • VDE Tec Summit |
 17.01.2020                                                  Agreements (PPA)          stationen            Lösungen                                        26. – 27.02.2020
 RS:                                                                                 • Netzanalyse/
 02.12.2019                                                                            -monitoring

                Messe-/Tagungs-Vorschau: E-world (2)

 3                                                                                                          Heftschwerpunkt: • IT-/Cyber-
                 • Energiemarkt        • Geschäftsmodell      • virtuelle Kraft-     • Kabel-/Frei-                                                       • GeoTHERM – expo & congress |
                   Österreich/           Smart Home/            werke                  leitungstechnik      Messwesen              Sicherheit               05. – 06.03.2020
 ET:               Schweiz               Smart Building       • PV-Speicher-         • Smart Grid/Netz-     • Smart-Meter-       • IoT- und LoRa-         • Energy Storage Europe |
 04.03.2020                            • Geschäftsmodell        Systeme                automatisierung        Gateway              Technologien             10. – 12.03.2020
 AS/DU:                                  Gasmobilität         • Direktvermark-       • Mess-/Prüf-          • Submetering                                 • CleanTech | 13. – 14.03.2020
 14.02.2020                                                     tung                   technik              • Gerätebeschaffung/                          • EMV | 17. – 19.03.2020
 RS:                                                                                                          -management                                 • VGB-Tagung »Dampferzeuger,
 20.01.2020                                                                                                                                                 Industrie- und Heizkraftwerke,
                                                                                                                                                            BHKW 2020« | 18. – 19.03.2020
                                                                                                                                                          • Treffpunkt Netze |             5
                Messe-/Tagungs-Vorschau: Energy Storage Europe, Treffpunkt Netze                                                                            24. – 25.03.2020

  ew-Spezial I Smart Energy/Digitalisierung: Smart City, Smart Mobility, Smart Grid, Smart Metering/Submetering, Smart Home/Smart Building | Die Energiewirtschaft der
                Zukunft ist smart, vernetzt und basiert auf intelligenten Technologien. Im ew-Spezial Smart Energy/Digitalisierung präsentieren Unternehmen dafür entsprechende
 Sonderteil     Technologien und Lösungen und berichten über innovative Pilotprojekte.                                                                                                          5
 in ew 4/2020 Themenspektrum: Virtuelle Kraftwerke, Markt-/Netzintegration erneuerbarer Energien, IoT-Lösungen, Elektromobilität, Speichersysteme, Energie-/Last-
                management, Netz-/Stationsautomatisierung, RONT, Kommunikationstechnik, intelligente Messsysteme, Gateway-Administration, Energiedatenmanagement,
                Smart Energy/Digitalisierung:
  ew-Spezial I CRM-Lösungen,     Onlinevertrieb,Smart  City,Process
                                                  Business   Smart Mobility,  Smart
                                                                     Outsourcing,    Grid, Smart Big
                                                                                  IT-Sicherheit, Metering/Submetering,
                                                                                                     Data-/Cloud ServicesSmart Home/Smart Building | Die Energiewirtschaft der
                Zukunft ist smart, vernetzt und basiert auf intelligenten Technologien. Im ew-Spezial Smart Energy/Digitalisierung präsentieren Unternehmen dafür entsprechende
  ET:
  25.03.2020 Technologien und Lösungen und berichten über innovative Pilotprojekte.
  AS/DU:        Themenspektrum: Virtuelle Kraftwerke, Markt-/Netzintegration erneuerbarer Energien, IoT-Lösungen, Elektromobilität, Speichersysteme, Energie-/Last-
 4
                • Kohleausstieg       • integrierte           • dezentrale          Heftschwerpunkt:        • Field-Service-    • Trends bei CRM-
  06.03.2020 management,       Netz-/Stationsautomatisierung,
                  und die Folgen Onlinevertrieb,
                                        Quartiers-
                                                                  RONT, Kommunikationstechnik,
                                                                Energie             NetzplanungBig
                                                                        versorgungIT-Sicherheit,
                                                                                                   intelligente
                                                                                                  und
                                                                                                                 Messsysteme, Gateway-Administration,
                                                                                                              Management          Lösungen
                                                                                                                                                         Energiedatenmanagement,
  RS:           CRM-Lösungen,                     Business  Process  Outsourcing,                    Data-/Cloud   Services
  ET:                                   konzepte                (Gewerbe/           -betrieb                • Marktkom-         • Prozessauto-
  10.02.2020
  08.04.2020                          • Straßen- und            Industrie)          • Mess-/Steuer-/          munikation          matisation und
  AS/DU:                                Außenbeleuch-         • Weiterbetrieb und Regeltechnik              • Logistik beim       Robotics
 420.03.2020 • Kohleausstieg          • integrierte
                                        tung                  • dezentrale
                                                                Repowering          Heftschwerpunkt:
                                                                                    • Power Quality         • Field-Service-
                                                                                                              Smart-Meter-      • Trends bei CRM-     • Hannover Messe |
  RS:             und die Folgen        Quartiers-            • Energie versorgung Netzplanung und
                                                                Mess-/Steuer-/                                Management
                                                                                                              Rollout             Lösungen               20. – 24.04.2020
                                                                                    • Transformatoren
  ET:
  24.02.2020                            konzepte                (Gewerbe/
                                                                Regeltechnik        -betrieb                • Marktkom-         • Prozessauto-
  08.04.2020                          • Straßen- und            Industrie)          • Mess-/Steuer-/          munikation          matisation und
  AS/DU:        Messe-/Tagungs-Vorschau:       Hannover Messe
                                        Außenbeleuch-         • Weiterbetrieb und Regeltechnik              • Logistik beim       Robotics
  20.03.2020                            tung                    Repowering          • Power Quality           Smart-Meter-
 5RS:           • Wasserstoff und Heftschwerpunkt: •• Mess-/Steuer-/
                                                                Kraft-Wärme-                                  Kommunikations- • Cloud Services
                                                                                       IKT-Lösungen im • Rollout
                                                                                    •• Transformatoren                                                • Mainzer Netztagung | 06.05.2020
  24.02.2020      grüne Gase          Elektromobilität          Kopplung
                                                                Regeltechnik           Netzbetrieb            technologien        (SaaS, IaaS, PaaS) • Messwesen 2020 |
  ET:                                 • Dienstleistungen • Photovoltaik              • Schaltanlagen/       • Steuerbox/CLS-    • Multi-Channel-         12. – 13.05.2020
  06.05.2020 Messe-/Tagungs-Vorschau:   für dieHannover Messe
                                                Wohnungs-     • Biogas/Bio-            Ortsnetzstationen Lösungen                 Kommunikation       • VGB-Konferenz KELI »Elektro-,
  AS/DU:                                wirtschaft              methan               • Mess-/Prüf-          • Mehrwertdienste                            Leit- und Informationstechnik
 5                                                                                                   im • Kommunikations-
  17.04.2020 • Wasserstoff und Heftschwerpunkt:
                                      • Mieterstrom-          • Kraft-Wärme-         • IKT-Lösungen
                                                                                       technik                (Smart Meter)     • Cloud Services      • Mainzer    Netztagung
                                                                                                                                                         2020« | 12.              | 06.05.2020
                                                                                                                                                                       – 14.05.2020
                  grüne Gase          Elektromobilität          Kopplung               Netzbetrieb            technologien        (SaaS, IaaS, PaaS)  •
  RS:                                   modelle                                                                                                        • Messwesen      2020 |2020 |
                                                                                                                                                         new energy world
  ET:
  23.03.2020                          • Dienstleistungen • Photovoltaik              • Schaltanlagen/       • Steuerbox/CLS-    • Multi-Channel-         12.
                                                                                                                                                         19. –
                                                                                                                                                             – 13.05.2020
                                                                                                                                                               20.05.2020
  06.05.2020                            für die Wohnungs- • Biogas/Bio-                Ortsnetzstationen Lösungen                 Kommunikation       •• VGB-Konferenz      KELI   »Elektro-,
                                                                                                                                                         Eurelectric Power      Summit   2020 |
  AS/DU:                                wirtschaft                                   • Mess-/Prüf-          • Mehrwertdienste                            Leit-
                Messe-/Tagungs-Vorschau:       Messwesen   2020
                                                                methan                                                                                   25. – und   Informationstechnik
                                                                                                                                                               26.05.2020
  17.04.2020                          • Mieterstrom-                                   technik                (Smart Meter)                              2020« | 12. – 14.05.2020
  RS:                                   modelle
                                                                                                                                                     ••VDE-Jahresforum
                                                                                                                                                         new energy world für   2020  |
 6
                • Kooperationen,      • IoT-Lösungen für Heftschwerpunkt: • Hochspannungs- • Gateway-                           • IT-/Cyber-                                        Technische
  23.03.2020                                                                                                                                             19. – 20.05.2020und TSM-Verant-
                  Rekommunali-          die Smart City        Erneuerbare Energien technik                    Administration      Sicherheit            Führungskräfte
  ET:             sierung             • Ladeinfrastruktur • Kraftwerkstechnik • Fernwirktechnik             • Energiemanage-    • Digitalisierung im •wortliche
                                                                                                                                                         EurelectricinPower     Summit 2020 |
                                                                                                                                                                        der Energieversor-
  03.06.2020 Messe-/Tagungs-Vorschau:          Messwesen 2020
                                        Elektromobilität                                                      ment, Visualisie-   Kundenservice          25. – 26.05.2020
                                                                                                                                                        gung   | 16. – 17.06.2020
                                                              • Assetmanagement • Netzanalyse/
  AS/DU:                                                      • Monitoring,           -monitoring             rung                                   • BDEW Kongress 2020 |

 615.05.2020 • Kooperationen,         • IoT-Lösungen für Heftschwerpunkt: • Hochspannungs- •• Gateway-        Submetering       • IT-/Cyber-         • VDE-Jahresforum
                                                                                                                                                        17. – 18.06.2020 für Technische
                                                                Mess-/Rege-
                  Rekommunali-          die Smart City        Erneuerbare Energien technik                    Administration      Sicherheit         • Führungskräfte
                                                                                                                                                        Intersolar Europeund | 17.TSM-Verant-
                                                                                                                                                                                  – 19.06.2020
  RS:                                                           lungstechnik
  ET:
  20.04.2020      sierung             • Ladeinfrastruktur • Kraftwerkstechnik • Fernwirktechnik             • Energiemanage-    • Digitalisierung im • wortliche     in der Energieversor-
                                                                                                                                                        EES Europe | 17. – 19.06.2020
  03.06.2020                            Elektromobilität      • Assetmanagement • Netzanalyse/                ment, Visualisie-   Kundenservice         gung   | 16. – 17.06.2020
                Messe-/Tagungs-Vorschau: Intersolar, EES, Power2Drive, BDEW Kongress 2020                                                            • Power2Drive | 17. – 19.06.2020
  AS/DU:                                                      • Monitoring,           -monitoring             rung                                   • BDEW Kongress 2020 |
  15.05.2020                                                    Mess-/Rege-                                 • Submetering                               17. – 18.06.2020
ETRS:                                                           lungstechnik | RS = Redaktionsschluss für Fachbeiträge
   = Erscheinungstermin | AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss
                                                                                                                                                     • 2019 | Änderungen
                                                                                                                                        Stand SeptemberIntersolar    Europe | 17. – 19.06.2020 5
                                                                                                                                                                                 vorbehalten
  20.04.2020                                                                                                                                         • EES Europe | 17. – 19.06.2020
                Messe-/Tagungs-Vorschau: Intersolar, EES, Power2Drive, BDEW Kongress 2020                                                            • Power2Drive | 17. – 19.06.2020

ET = Erscheinungstermin | AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss | RS = Redaktionsschluss für Fachbeiträge                    Stand September 2019 | Änderungen vorbehalten        5
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Termin- und
                                                                    Mediadaten 2020                                      T                   Themenplan 2. Hj.

www.ew-magazin.de                                                                                                                                                                      6

 Ausgaben +     Politik +             Mobilität +           Erneuerbare Ener-      Netze +               Messwesen +         Digitalisierung +     Messen +
 Termine        Wirtschaft            Stadtentwicklung      gien + Erzeugung       Infrastruktur         Abrechnung          Prozesse              Veranstaltungen

                                                                                                                             Heftschwerpunkt: • Cigre | 24. – 28.08.2020
 7–8            • Klimaschutz,
                  Dekarbonisierung
                                   • Geschäftsmodell
                                     Energieeffizienz
                                                            • Wartung/
                                                              Instandhaltung
                                                                                   • Mess-/Steuer-/
                                                                                     Regeltechnik
                                                                                                         • Stromzähler,
                                                                                                           moderne Mess-     Digitalisierung der
 ET:                               • Stadtwerke als         • Leitsysteme/         • Assetmanage-          einrichtung       Geschäftsprozesse
 15.07.2020                          Mobilitätsdienst-        -technik               ment                • Gateway-          • ERP-Lösungen
 AS/DU:                              leister                • Fernwirktechnik      • Kabelprüfung/         Administration    • Onlinevertrieb
 26.06.2020                                                                          -diagnose           • Energiedaten-       (Tools, Lösungen)
 RS:                                                                                                       management
 02.06.2020

 9
                • Wasserstoff und     • Mieterstrom-        • Mess-/Steuer-/     • Schaltanlagen/    Heftschwerpunkt:        • IT-/Prozess-        • GASTECH | 08. – 10.09.2020
                  grüne Gase            modelle               Regeltechnik         Ortsnetzstationen Messwesen im              Beratung            • Metering Days 2020 |
 ET:                                  • LoRaWAN-Kon-        • Windenergie        • Wartung/Instand- Wandel                   • Digitalisierung der 22. – 23.09.2020
 02.09.2020                             zepte                 (onshore/offshore) haltung             • Field-Service-          Geschäftspro-       • POWER-GEN Asia |
 AS/DU:                                                     • Kraftwerksservice • Transformatoren      Maganagement            zesse                 22. – 24.09.2020
 14.08.2020                                                                                          • Forderungs-/                                • WindEnergy Hamburg |
 RS:                                                                                                   Debitorenmana-                                22. – 25.09.2020
 20.07.2020                                                                                            gement                                      • it-sa | 06. – 08.10.2020
                                                                                                     • Zählerfernaus-
                                                                                                       lesung
                Messe-/Tagungs-Vorschau: WindEnergy Hamburg | Metering Days

 10
                • Sektorenkopplung Heftschwerpunkt:         • Speichertechno-      • Kabelprüfung/    • Meter-Data-          • IoT- und LoRa-      • Smart City + Smart Grid |
                                   Geschäftsmodell            logien                 -diagnose          Management             Technologien          Oktober 2020
 ET:                               Smart City               • Geothermie           • Mittel-/Nieder-  • Kommunikations-      • IT-Outsourcing      • Intergeo | 13. – 15.10.2020
 07.10.2020                        • Breitbandaus-          • Mess-/Prüf-            spannungstechnik technologien                                 • EMOVE360° | 20. – 22.10.2020
 AS/DU:                              bau/TK-Dienst-           technik              • Netzplanung/     • Steuerbox/CLS-                             • European Utility Week |
 18.09.2020                          leistungen                                      -simulation        Lösungen                                     27. – 29.10.2020
 RS:                               • Geschäftsmodell
 24.08.2020                          Elektromobilität
                                                                                                                                                                                       7
                Messe-/Tagungs-Vorschau: European Utility Week

 ew-Spezial II Stadtwerke: Quartierskonzepte – Erneuerbare Energien – Netze und Infrastruktur – Kundenmanagement – Digitalisierung | Die Rolle der Stadtwerke ändert sich
               fundamental. Sie wandeln sich vom bloßen Lieferanten von Strom, Gas und Wasser zum umfassenden Infrastrukturdienstleister und Koordinator der regionalen
 ET:
 28.10.2020 Energiewende. Dabei bieten Energiewende, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte große Chancen für Stadtwerke.                                                          7
 AS/DU:        Das ew-Spezial Stadtwerke fokussiert auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen kommunaler Unternehmen und stellt Lösungsansätze vor. Beispiele
 09.10.2020 hierfür sind erneuerbare Energien, Quartierskonzepte, Mobilitätsdienstleistungen, Smart City- und Smart Grid-Lösungen, intelligentes Messwesen, Digitalisierung,
               Stadtwerke: matisierung.
 ew-Spezial II Prozessauto Quartierskonzepte – Erneuerbare Energien – Netze und Infrastruktur – Kundenmanagement – Digitalisierung | Die Rolle der Stadtwerke ändert sich
 RS:
               fundamental. Sie wandeln sich vom bloßen Lieferanten von Strom, Gas und Wasser zum umfassenden Infrastrukturdienstleister und Koordinator der regionalen
 ET:
 14.09.2020
 28.10.2020 Energiewende. Dabei bieten Energiewende, Digitalisierung und neue Mobilitätskonzepte große Chancen für Stadtwerke.
 AS/DU:        Das ew-Spezial Stadtwerke fokussiert auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen kommunaler Unternehmen und stellt Lösungsansätze vor. Beispiele
 09.10.2020 hierfür  sind erneuerbare   Energien, Quartierskonzepte, Mobilitätsdienstleistungen,
                                                                               Heftschwerpunkt:Smart  City- und Smart Grid-Lösungen,  intelligentes Messwesen,       Digitalisierung,
 11 12
               • Gaswirtschaft      • Geschäftsmodell     • Kraft-Wärme-                           • Smart-Meter-        • Field-Service-       • POWER    GEN Europe      Energies +
 RS:
      –        Prozessautomatisierung.Gasmobilität          Kopplung           Kabel und Kabel-      Gateway               Maganagement           Construction | November 2020
 14.09.2020
 ET:                                • Dienstleistungen • Windenergie           messtechnik         • IT-Lösung für die • Business-Intelli- • RENEXPO®INTERHYDRO |
 18.11.2020                           für die Wohnungs- (onshore/offshore) • Schutz-/Leit-           Abrechnung            gence-Lösungen         November 2020
 AS/DU:                               wirtschaft          • Speicherlösungen technik               • Energiedaten-                              • dena – Energiewende-Kongress
 11 12
               • Gaswirtschaft      • Geschäftsmodell • Kraft-Wärme-           Heftschwerpunkt:
                                                                               • Hochspannungs-    • Smart-Meter-        • Field-Service-       • POWER    GEN    Europe Energies +
      –
 30.10.2020
                                      Gasmobilität
                                                            (Gas, Wärme)
                                                            Kopplung           Kabel und Kabel-
                                                                                                     management
                                                                                                     Gateway               Maganagement
                                                                                                                                                  2020 | 16.  – 17.11.2020
                                                                                                                                                  Construction | November 2020
 RS:                                                                             technik                                                        • gat 2020 | 17. – 18.11.2020
 ET:                                                                           messtechnik
                                    • Dienstleistungen • Windenergie           • Smart Grid/Netz- • IT-Lösung für die • Business-Intelli- •• RENEXPO            INTERHYDRO |
                                                                                                                                                              ®
 05.10.2020                                                                                                                                       EnergyDecentral | 17. – 20.11.2020
 18.11.2020                           für die Wohnungs- (onshore/offshore) • Schutz-/Leit-           Abrechnung            gence-Lösungen         November 2020
                                                                                 automatisierung                                                • PMRExpo     2020   | 24. – 26.11.2020
 AS/DU:                               wirtschaft          • Speicherlösungen technik               • Energiedaten-                              • dena – Energiewende-Kongress
 30.10.2020                                                 (Gas, Wärme)       • Hochspannungs-      management                                 • 2020
                                                                                                                                                  Werkstatt
                                                                                                                                                        | 16. –Kabel   |
                                                                                                                                                                 17.11.2020
 RS:           Messe-/Tagungs-Vorschau: gat | PMRExpo | Werkstatt Kabel          technik                                                          25. – 26.11.2020
                                                                                                                                                • gat 2020 | 17. – 18.11.2020
 05.10.2020                                                                    • Smart Grid/Netz-                                               • EnergyDecentral | 17. – 20.11.2020
                                                                                 automatisierung                                                • PMRExpo 2020 | 24. – 26.11.2020
                                                                                                                                                • Werkstatt Kabel |
               Messe-/Tagungs-Vorschau: gat | PMRExpo | Werkstatt Kabel                                                                           25. – 26.11.2020

ET = Erscheinungstermin | AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss | RS = Redaktionsschluss für Fachbeiträge              Stand September 2019 | Änderungen vorbehalten      7

ET = Erscheinungstermin | AS = Anzeigenschluss | DU = Druckunterlagenschluss | RS = Redaktionsschluss für Fachbeiträge              Stand September 2019 | Änderungen vorbehalten      7
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020                                       P                   Anzeigen-Preisliste
                                                                                                                                                           Preisliste Nr. 63, gültig ab Januar 2020

                                                                                                                                                                                                   8

                                            Formate                                                                                           Preise

               Format                Satzspiegel-Formate              Anschnitt-Formate**                Grundpreis s/w                  Farbzuschlag 4c                     Preis 4c
                                     Breite × Höhe in mm              Breite × Höhe in mm                                                  (Euroskala)
 Titelseite*                                    –                          143 × 222
                                                                                                                –                                –                         4 860,– EUR
 Innentitel*                                68 × 252                            –
 U2 und U4                                 185 × 268                       210 × 297                       3 130,– EUR                     1 320,– EUR                     4 450,– EUR
 2/1                                       394 × 268                       420 × 297                       4 780,– EUR                     1 590,– EUR                     6 370,– EUR
 1/1 und U3                                185 × 268                       210 × 297                       2 650,– EUR                     1 320,– EUR                     3 970,– EUR
 2/3               hoch                    126 × 268                       139 × 297
                                                                                                           2 090,– EUR                     1 020,– EUR                     3 110,– EUR
                   quer                    185 × 178                       210 × 192
 Juniorpage                                126 × 180                       139 × 198                       1 995,– EUR                     1 020,– EUR                     3 015,– EUR
 1/2               hoch                     97 × 268                       110 × 297
                                                                                                           1 460,– EUR                     1 020,– EUR                     2 480,– EUR
                   quer                    185 × 132                       210 × 147
 1/3               hoch                     68 × 268                        81 × 297
                                                                                                           1 245,– EUR                       840,– EUR                     2 085,– EUR
                   quer                    185 × 88                        210 × 103
 1/4               hoch                     39 × 268                        52 × 297
                   quer                    185 × 66                        210 × 81                         810,– EUR                        840,– EUR                     1 650,– EUR
               hoch 2-spaltig               97 × 132                           –
 1/8               hoch                     97 × 66                             –
                                                                                                            625,– EUR                        555,– EUR                     1 180,– EUR
                   quer                    185 × 32                             –
                 Millimeterpreis je Spalte (à 53 mm) bei Formaten < 1/8 Seite                                                                6,50 EUR

                        Farbzuschlag bei mm-Anzeigen bis 4c (Euroskala)                                                                     555,– EUR

* Titelseiten-Anzeige: Nur 4c buchbar, kein Rücktrittsrecht.                           4. Umschlagseite: Die Versandauflage erhält oben rechts ein ablösbares Adress-                NEU!
  Lieferumfang: Vollflächiges Bildmotiv auf der Titelseite im Format 143 mm × 222 mm   etikett (gemäß Postvorschriften). Banderolen werden auf der Heftrückseite mit             Farbzuschlag
  (B × H). Zuzüglich 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten.                             einem oder zwei Klebepunkten fixiert.                                                       jetzt auch
  + Anzeige auf Seite 3 im Format 68 mm × 252 mm (Satzspiegel) (B × H).                                                                                                          rabattierbar!
Wichtiger Hinweis: In jeder Ausgabe kann eine Sonderwerbeform, die entweder neben oder über die Titelseite plaziert ist, erscheinen (siehe Seite 12).

                                                                       Mediadaten 2020                                       F                                               Formate

                                                                                                                                                                                                   9
Alle Formate in mm (Breite × Höhe). Sonderformate auf Anfrage.

Titelseite:                                     1/1 Seite:                                       2/3 Seite hoch:                                  1/2 Seite hoch:
Anschnitt-Format: 143 × 222**                   Satzspiegel: 185 × 268                           Satzspiegel: 126 × 268                           Satzspiegel: 97 × 268
                                                Anschnitt-Format: 210 × 297**                    Anschnitt-Format: 139 × 297**                    Anschnitt-Format: 110 × 297**
                                                                                                 2/3 Seite quer:                                  1/2 Seite quer:
                                                                                                 Satzspiegel: 185 × 178                           Satzspiegel: 185 × 132
                                                                                                 Anschnitt-Format: 210 × 192**                    Anschnitt-Format: 210 × 147**

Juniorpage:                                     1/3 Seite hoch:                                  1/4 Seite hoch 1-spaltig:                        1/8 Seite hoch:
Satzspiegel: 126 × 180                          Satzspiegel: 68 × 268                            Satzspiegel: 39 × 268                            Satzspiegel: 97 × 66
Anschnitt-Format: 139 × 198**                   Anschnitt-Format: 81 × 297**                     Anschnitt-Format: 52 × 297**
                                                1/3 Seite quer:                                  1/4 Seite quer:                                  1/8 Seite quer:
                                                Satzspiegel: 185 × 88                            Satzspiegel: 185 × 66                            Satzspiegel: 185 × 32
                                                Anschnitt-Format: 210 × 103**                    Anschnitt-Format: 210 × 81**
   Ihre Anzeige                                                                                  1/4 Seite hoch 2-spaltig:
 erscheint auch im                                                                               Satzspiegel: 97 × 132
  E-MAGAZIN

                                                                                                                                                              Kampagnen-
** Achtung! Zuzüglich 3 mm Beschnitt an allen Seiten, inklusive Beschnittmarken. Anschnittgefährdete Text- und Bildelemente müssen                            Module S. 25              Anzeigen
   oben und unten mindestens 5 mm, seitlich 10 mm vom beschnittenen Endformat entfernt liegen (Beschnitt-Toleranzen).
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020                               F           Technische Angaben

                                                                                                                                                             10
Technische Angaben                                                               Verlag:
                                                                                 VDE VERLAG GMBH
Druckauflage:     4 073 Exemplare                                                Kaiserleistraße 8 A, 63067 Offenbach
Verkaufte Auflage: 946 Exemplare                                                 Telefon: +49 69 840006-1353
                                                                                 Telefax: +49 69 840006-1399
Tatsächlich verbreitete Auflage:                                                 www.vde-verlag.de
3 755 Exemplare im Jahresdurchschnitt (01.07.2018 – 30.06.2019)
                                                                                 Zahlungsbedingungen:
Zeitschriftenformat:                                                             30 Tage netto
DIN A4, 210 mm Breite, 297 mm Höhe
                                                                                 Bankverbindung:
Satzspiegel:                                                                     Weberbank Actiengesellschaft, Berlin
185 mm Breite × 268 mm Höhe, 3 Spalten à 53 mm Breite                            IBAN DE 36 1012 0100 6123 5490 39
                                                                                 SWIFT/BIC WELADED1WBB
Druck- und Bindeverfahren:
Offsetdruck, 54er oder 60er Raster, Rückendrahtheftung                           UniCredit Bank AG, Berlin
                                                                                 IBAN DE 78 1002 0890 0002 6683 86
Druckunterlagen:                                                                 SWIFT/BIC HYVEDEMM488
PDF-Format X-1a bzw. X-4, Composite-PDF, Schriften einbetten,                    Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VDE VERLAG GMBH
nicht in Pfade oder Bilddateien umwandeln.                                       (Seiten 26/27)
Links in Anzeigen immer mit »www.« versehen. Nicht umbrechen,
                                                                                 Zuschläge:
drehen, stauchen oder skalieren. Keine Großbuchstaben verwenden,
                                                                                 Farbzuschläge (rabattierbar):
ansonsten ist in den E-Maga zinen keine Verlinkung zu gewährleisten.
                                                                                 Zusätzliche Buntfarbe aus Vierfarb-Europa-Skala siehe Anzeigenformate,
Bilddaten CMYK-Farben, Auflösung: s/w-Bilder 1 200 dpi, Farb- bzw.               jede Sonderfarbe (HKS, Pantone) 850,– EUR.
Graustufen 300 dpi. Zur gewünschten Farbwiedergebung wird ein
Farbproof nach FOGRA-Standard benötigt.                                          Platzierungszuschlag (rabattierbar):
Datenübertragung an: anzeigen@vde-verlag.de                                      Für die Verpflichtung zur Einhaltung eines bestimmten Platzes oder einer
                                                                                 bestimmten Seite sowie zur Platzierung von seitenteiligen Anzeigen im
Termine:                                                                         redaktionellen Text: 10 % auf den Anzeigenpreis.
ew-Magazin und ew-Spezial, siehe Seiten 4 bis 7                                  Anschnittzuschlag wird nicht erhoben.
ew-Newsletter, siehe Seite 23

                                                                                                                                                             11

Sonderwerbeformen: Seite 12                                                      Beilagen, Gesamtauflage (rabattierbar):
Stellenanzeigen: Seite 20                                                                 Format                     Preis
Marktpartner:                                                                         2-seitig, DIN A4            2 365,– EUR
Smart Energy, E-Mobility, Smart Metering sowie weitere Rubriken                       4-seitig, DIN A4            3 360,– EUR
siehe Seite 21.
                                                                                      6-seitig, DIN A4            4 380,– EUR
Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres
                                                                                      8-seitig, DIN A4            4 995,– EUR
– Malstaffel
                                                                                 Höchstformat (gefalzt): 195 mm × 290 mm. Zwei Muster vorab erforderlich.
   3 × 3%       5 × 5%      8 × 10 %      10 × 15 %   12 × 20 %
                                                                                 Portogebühren für Beilagen und Einhefter bis 50 g sind enthalten.
– Kombirabatt (siehe auch »Kombinationen«) bei 2 Titeln 10 %, ab 3 Titeln 15 %   Für besonders schwere (über 50 g), dicke oder außergewöhnliche Beilagen/
  Bedingung: gemeinsame Auftragserteilung und gleiches Format                    Einhefter sowie für solche beizufügenden Publikationen, die bei der
Es kann nur eine Rabattstaffel (»Malstaffel« oder »Kombirabatt«) zur             Deutschen Post als Post vertriebsstück, Pressesendung etc. zugelassen,
Anwendung kommen.                                                                angemeldet oder zur Prüfung eingereicht wurden, gelten gesonderte
Kombinationen:                                                                   Bedingungen: Preis auf Anfrage.
Möglich mit den Fachzeitschriften et, netzpraxis, EUROHEAT&POWER und StE         Aufgeklebte Werbemittel, Gesamtauflage (nicht rabattierbar):
Rabatt siehe »Kombirabatt«.                                                      Postkarten, Sticker o. ä. an einer bestimmten Stelle einer Anzeige, vorausge-
Kampagnen-Module:                                                                setzt, eine maschinelle Verarbeitung ist möglich, werden nur in Verbindung
                                                                                 mit einer Basisanzeige im Mindestformat 1/1 Seite angenommen. Beiklebe-
Stellen Sie Ihre individuelle Kampagne zusammen. Infos Seite 25.
                                                                                 kosten 1 250,– EUR und Anzeigenpreis laut Tarif.
Einhefter, Gesamtauflage (rabattierbar):
                                                                                 Lieferanschrift für Einhefter, Beilagen und aufgeklebte Werbemittel:
         Format                        Preis                                     NINO Druck GmbH
    2-seitig, DIN A4            2 625,– EUR                                      Stichwort »ew-Magazin«
                                                                                 Herrn Bernd Buch
    4-seitig, DIN A4             4 130,– EUR                                     Im Altenschemel 21
    6-seitig, DIN A4            5 865,– EUR                                      67435 Neustadt/Weinstraße
    8-seitig, DIN A4            7 595,– EUR                                      Telefon: +49 6327 974325

Format: DIN A4 zuzüglich Beschnittzugabe am Kopf 6 mm, am Fuß und außen          Liefervermerk:
mindestens je 3 mm. Anlieferung ggf. gefalzt, aber nicht geheftet, Nachfalz      Für »ew-Magazin, Ausgabe: X/2020, Inserent: XY«. Anlieferung frei bis
6 mm. Zwei Muster vorab erforderlich. Einhefter mit aufgeklebter Postkarte       spätestens 10 Tage vor Erscheinen des Heftes. Anliefermenge bei regulären
erfordern einen Verarbeitungszuschlag von 595,– EUR pro Schaltung.               Heften 4 200 Stück, bei Messe- und Kongressheften auf Anfrage.
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020                                             Sonderwerbeformen

                                                                                                                                                                                                      12

               RWERBEFORM                                            Sonderwerbeformen –                                                Beispiele für Sonderwerbeformen*:
            NDE          EN
          SO                                                         so individuell wie Ihr Angebot!
                                                                     Aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeformen bieten
                                                                     eine Vielfalt an attraktiven Werbemöglichkeiten. Ein
                                                                     außergewöhnlicher Werbeauftritt ist Ihnen damit sicher!
     nn                                                 iv
          ov                                       kt
     i

               ativ                          ffe
                      • in divid u ell • e                           • Zeigen Sie Innovation durch attraktive Werbung
                                                                                                                                               Banderole           Beilage            Haftnotiz
                                                                     • Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab
                                                                     • Gestalten Sie Ihre Werbung noch effektiver
Profitieren Sie von unserer Erfahrung sowie unserem technischen Know-how und planen
Sie mit uns Ihre individuelle Werbekampagne. Wir bieten Ihnen Lösungen auf höchstem                                                                                                      AB
technischen Niveau.                                                                                                                                                                  Lenticular
                                                                                                                                               Gatefolder         Einhefter
                                                                                                                                                                                    (Wackelbild)
Sie haben Vorstellungen, die wir bisher noch nicht angeboten haben?
Gerne kalkulieren wir Ihre Anfrage, suchen ggf. Produktionspartner und erstellen
Ihnen ein Angebot.
Sprechen Sie uns an!
                                                                                                                                                Post-it-         Lesezeichen            Titel
Kontakt:                                                                                                                                        Beitrag                                 Flyer
Manfred Goebel
Telefon: + 49 69 840006-1353
E-Mail: goebel@vde-verlag.de

                                                                                                                                              Firmenporträt       Pull Strip          Titelfolie

                                                                                                                                        * Nähere Informationen und weitere Sonderwerbeformen unter
                                                                                                                                        www.energie.de/service/mediadaten/sonderwerbeformen.
                                                                                                                                        Aus technischen Gründen erscheinen nicht alle Print-Sonder-
                                                                                                                                        werbeformen im E-Magazin.

                                                                                            Mediadaten 2020                               2                      Auflagenanalyse

                                                                                                                                                                                                      13

Auflagenkontrolle:                                 Informationsgemeinschaft zur Feststellung                       Rest-, Archiv- und
                                                   der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW)                    Belegexemplare:               318

Auflagenanalyse:                                   Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt                     Geografische
                                                   für die Zeit vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2019                 Verbreitungsanalyse:             Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage

Druckauflage:                                                4 073                                                 Wirtschaftsraum                  %                          Exemplare

                                                                                                                   Inland                        96,0                               3 605
Tatsächlich verbreitete
Auflage (tvA):                                               3 755    davon Ausland:      150
                                                                                                                   Ausland                        4,0                                 150
                                                                                                                   davon Schweiz                  1,8                                  68
Verkaufte Auflage:                                            946     davon Ausland:      133                      davon Österreich               2,0                                  75
Abonnierte Exemplare:                                         934     davon Mit-                                   davon weiteres Ausland         0,2                                   7
Einzelverkauf:                                                  0     gliederstücke:        0
Sonstiger Verkauf:                                             12
                                                                                                                   Tatsächlich
                                                                                                                   verbreitete Auflage:          100                                3 755
Freistücke:                                                  2 809

 Kurzfassung der Erhebungsmethode

 1. Methode: Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung                                                     4. Zielpersonen der Untersuchung: In der Datei erfasste persönliche Empfänger

 2. Grundgesamtheit: tvA 3 755 = 100 %                                                                            5. Zeitraum der Untersuchung: 01. Juli 2018 bis 30. Juni 2019

 3. Stichprobe: Totalerhebung                                                                                     6. Durchführung der Untersuchung: EW Medien und Kongresse GmbH
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Empfänger-
                                                           Mediadaten 2020                               3-E                    Struktur-Analyse

                                                                                                                                                                 14

  Branchen/Wirtschaftszweige/Fachrichtungen/Berufsgruppen

 Empfängergruppen                                                                                                   Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage
                                                                                                                           %                     Exemplare

 Energiewirtschaft, Energieversorgung, Stadtwerke
 Elektrizität (Erzeugung, Verteilung, Handel), Gas (Gewinnung, Verteilung, Handel),                                      46,8                      1 757
 Wärme- und Kälteversorgung, Wasserversorgung

 Verarbeitendes Gewerbe
 Beleuchtung, Batterien, Energie- und Elektrotechnik, Generatoren, Kabel, Maschinenbau, Rohre,                           11,9                        447
 Transformatoren, Turbinen

 Wirtschaftliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen
 Energiedienstleistungen, Mobilität, Contracting, Ingenieur- und Planungsbüros, IT, Messwesen,                           26,0                        979
 Abrechnung, Consulting, Finanzinstitute, Wohnungswirtschaft

 Universitäten, Hochschulen, Verbände, Öffentliche Verwaltung, Bibliotheken, sonstige Bezieher                           15,3                        575

 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA)                                                                                 100,0                       3 755

 Kurzfassung der Erhebungsmethode

 1. Methode: Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung                      4. Zielpersonen der Untersuchung: In der Datei erfasste persönliche Empfänger

 2. Grundgesamtheit: tvA 3 755 = 100 %                                             5. Zeitraum der Untersuchung: 01. Juli 2018 bis 30. Juni 2019

 3. Stichprobe: Totalerhebung                                                      6. Durchführung der Untersuchung: EW Medien und Kongresse GmbH

                                                                  Mediadaten 2020                                                    ew-magazin.de

                                                                                                                                                                 15
ew-magazin.de – die Website des ew-Magazins
Aktuelle Meldungen und hochwertige Fachinhalte ziehen dauerhaft neue                Stellenangebote, Termine, Marktpartnereinträge, die Magazinvorschau und
Leser an. Zudem ist www.ew-magazin.de für alle ständigen Magazinleser               der ew-Newsletter erweitern das umfangreiche Angebot. Wiederkehrende
und Abonnenten eine zentrale Informations- und Service-Plattform. Das               User und eine hohe Leserbindung sind damit garantiert. Ideale Voraussetzungen,
E-Magazin-Archiv beinhaltet mehr als 100 ew-Ausgaben und bietet allen               beispielsweise für Ihre Bannerwerbung (S. 18) und Stellenanzeigen (S. 20).
Abonnenten eine umfangreiche Recherchefunktion. Auch Bibliotheken,
                                                                                    Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Werbeplanung!
Universitäten und Hochschulen nutzen diesen Service.

Service
Jobs, Marktpartner, Mediadaten uvm.
Werbemöglichkeiten:
• Stellenanzeigen (S. 20)
• Marktpartnereintrag (S. 21)

News
News der ew-Redaktion
Werbemöglichkeiten:
• Bannerschaltung im News Umfeld
  (S. 18)

Fachthemen
• Politik + Wirtschaft
• Mobilität + Stadtentwicklung        Vorschau                        E-Magazin                         Specials                        Newsletter
• Erneuerbare Energien + Erzeugung
• Netze + Infrastruktur               Die nächsten Magazin- und       Mehr als 100 ew-Magazine         Sonderthemen                     Newsletter der ew-Redaktion
• Messwesen + Abrechnung              Spezialausgaben                 im Online-Kiosk                  Werbemöglichkeiten:              Werbemöglichkeiten:
• Digitalisierung + Prozesse          • Themenpläne                   Werbemöglichkeiten:              • Themenbelegung von             • Stand-Alone (S. 23)
Werbemöglichkeiten:                   • Anzeigenschluss termine       • Ihre Print-Anzeige auch          Sonderthemen und Spezial-      • Banner
• Zielgruppenbezogene Banner-                                           online im E-Magazin (S. 8)       ausgaben (auf Anfrage)         • Text Ad
  schaltung (S. 18)                                                   • Promotion-Banner im            • Whitepaper (S. 22)
• Social Media (S. 24)                                                  Online-Kiosk (S. 25)                                            www.ew-magazin.de
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020                                                        energie.de

                                                                                                                                                               16

energie.de – Das Portal der Energiewirtschaft
Fünf Fachredaktionen der Energiefachmagazine ew, netzpraxis, et,                  Print, E-Magazine, Newsletter und Social Media komplettieren das Content-
EUROHEAT&POWER und StE sind der Garant für aktuelle News und                      Angebot. Ein ideales Umfeld für Ihre Werbekampagnen auf verschiedenen
fundierte Fachinformationen über alle Sparten der Energiewirtschaft.              Medienkanälen.

                                                      energie.de                                         Magazin-Ebene (bspw. www.ew-magazin.de)
                                                      • starke Domain                                    • fünf Fachredaktionen
                                                      • hohe Reichweite                                  • News und Fachbeiträge
                                                      • spartenübergreifend                              • fünf Magazin-Zielgruppen
                                                                                                         • Online-Archiv mit gesamt mehr als 270 E-Magazinen
Jobs (S. 20)
• Stellenanzeigen
• Premium/Basis

Marktpartner (S. 21)
• interaktive Map
• Premium/Basis

Termine (S. 25)
• wichtige Branchenevents

Service
• Mediadaten
• Zahlen und Fakten
                                                                                                                                              Volltextsuche
• E-Magazine
• Newsletter
• Abo/Leserservice
• uvm.
                                                                                                                                           www.energie.de

                                                                                                                                  energie.de
                                                                Mediadaten 2020                        N                  Zahlen und Fakten

                                                                                                                                                               17
Zahlen und Fakten                                                                 Vorteile für Ihre Werbung mit energie.de:
Profitieren Sie vom energie.de-Konzept!                                           • energie.de als starke Domain
• Ein Portal                                                                      • hochwertiges Content-Umfeld
  – fünf Energiefachmagazine                                                      • SEO-Vorteile für Ihre Inhalte
  – fünf Fachredaktionen                                                          • hohe Reichweite
  – fünf Magazin-Zielgruppen
                                                                                  • kombinierbare Medienkanäle
• Veröffentlichung der Beiträge auf energie.de und
  durch Social Media (XING/LinkedIn)                                              • spartenübergreifende Abdeckung
• Responsive Darstellung auf allen gängigen Endgeräten und Marken                 • zielgruppenspezifische oder themenbezogene Platzierung
                                                                                  • responsive Darstellung
Zahlen und Fakten zu energie.de*:
                                                                                  Werbemöglichkeiten:
      Zugriffszahlen                   Monat                         Jahr
                                                                                  • Banner (S. 18)
   Nutzer/Unique User                 > 14 000                     170 000        • Text Ad (S. 18)
     Sitzungen/Visits                 > 17 000                     200 000        • Stellenanzeigen (S. 20)
     Seitenaufrufe/                                                               • Marktpartner (S. 21)
                                      > 40 000                     540 000
  Page Impressions (PI)                                                           • Whitepaper (S. 22)
• 19 000 Follower auf XING                                                        • Newsletter/Stand-Alone (S. 23)
• 1 200 Stellenangebote                                                           Nutzen Sie unsere Kampagnen-Module und profitieren Sie von
• 300 Termineinträge                                                              weiteren Optionen wie Social Media oder den Terminhinweisen.
                                                                                  Erfahren Sie mehr auf Seite 25.
• 270 E-Magazine
• 53 Newsletter p. a.                                                             Planen Sie jetzt Ihre Werbekampagne mit energie.de!
• 50 Marktpartner
                                                                                  Kontakt:
• energie.de auf LinkedIn
                                                                                  Thorsten Lukas
* Durchschnittswerte (Stand September 2019). Aktuelle Werte erfahren Sie unter:   Telefon: + 49 69 840006-1355
  www.energie.de/service/zahlen-und-fakten                                        E-Mail: lukas@vde-verlag.de
Mediadaten 2020 - www.ew-magazin.de - energie.de
Mediadaten 2020                              P                                          Banner

                                                                                                                                                                18
Banner                                                                           Darstellungshinweis:
Run of Site (ROS):                                                               Die letztendliche Darstellung aller Banner obliegt der Einstellung der jewei-
                                                                                 ligen Internetzugänge (Adblocker/Firewall etc.), der Endgeräte, der Art der
Super Banner, Skyscraper und Wallpaper werden auf energie.de
                                                                                 Mediennutzung (Desktop/Tablet/Smartphone) sowie den Bildschirmgrößen.
portalübergreifend auf allen Seiten ausgespielt (Run of Site = ROS).
Damit erhalten Sie die höchstmögliche Reichweite ( Positionen 1 bis    3   ).    Mindestlaufzeit:
Zielgruppen erreichen!                                                           1 Kalendermonat
Ihr Banner – Ihre Zielgruppe                                                     Rabatte:
( Positionen 4 bis 10 )                                                          3 × 5 % | 6 × 10 % | ab 9 × 15 %
Ihr Banner wird auf Magazinebene (bspw. ew-magazin.de) ausgespielt.              Kombirabatt mit Ihrer Printwerbung auf Anfrage.
Ideal für Ihre zielgruppenbezogene Kampagne.                                     Dateiformate und Dateigröße:
Position:                                                                        Banner: JPEG | PNG | GIF | max. 400 kB
Die Platzierung erfolgt gemäß gebuchter Position, soweit es nach der             Video: YouTube URL Einbindung
Seitengestaltung möglich ist. Die Positionen können ggf. von der                 Vorschaubild: 1320 × 904 px (JPEG | PNG | max. 400 kB)
Abbildung abweichen.                                                             Datenübermittlung:
Technische Hinweise:                                                             Mindestens eine Woche vor Kampagnenstart per E-Mail an:
Ihr Banner wird nach den technischen Möglichkeiten am Desktop und                anzeigen@vde-verlag.de
mobil (responsiv) abgebildet. Die Bannerdarstellung am Desktop erfolgt           Reporting:
grundsätzlich ohne Rotation. Mobil können sie rotieren.
                                                                                 Auf Wunsch erstellen wir Ihnen eine Auswertung über Ad Impressions
Responsive Darstellung:                                                          und Ad Clicks.
Bei mobiler Darstellung werden die Skyscraper ( 2 + 3 )
in den Super Banner 1 geleitet und in Rotation ausgespielt.
Hierzu benötigen wir zusätzlich zum gebuchten Standardformat folgende
Bannergrößen:
• bei Super Banner-Buchung: 320 × 50 px, max. 400 kB
• bei Wide-/Skyscraper-Buchung: 728 × 90 px + 320 × 50 px, max. 400 kB
                                                                                                                                      Kampagnen-
                                                                                                                                      Module S. 25       Banner/
                                                                                                                                                       Text Ad Feed

                                                                                                                                                                19

                         1                                        Banner          Position              Format in Pixel (B × H)             Preis pro Monat

                                             2                 Super Banner           1                        728 × 90                       2 700,– EUR
   3
                                             3
                                                              Wide Skyscraper         2                       160 × 600                       2 700,– EUR
                        4

                                                                Sky scraper           3                       120 × 600                       2 700,– EUR

                                                                                    1 + 2
                                                         Wallpaper/Tandem Ad                                     s. o.                        3 900,– EUR
                                                                                   bzw. 3

                                                              Billboard Banner        4                       960 × 250                       1 900,– EUR

                                                               Full Banner Top        5                        468 × 60                       1 500,– EUR
                                    7

                                                              Full Banner Base        6                        468 × 60                       1 100,– EUR

                  5
                                                         Medium Rectangle Top         7                       300 × 250                       1 500,– EUR

                                                         Medium Rectangle Base        8                       300 × 250                       1 100,– EUR
                  9
                                    8
                  10                                                                                Vorschautext: max. 100 Zeichen
                                                                  Text Ad                               Vorschaubild: 1320 × 904
                                                                                      9                                                       1 500,– EUR
                                                                (wie Banner)                           (JPEG | PNG | max. 400 kB)
                  6                                                                                             Plus Link

                                                                                                    Vorschautext: max. 100 Zeichen
                                                                                                        Vorschaubild: 1320 × 904
                                                               Text Ad Feed          10                (JPEG | PNG | max. 400 kB)             2 000,– EUR
                                                              (wie eine News)                       Inhaltstext: Max. 1 500 Zeichen           (einmalige
                                                                                                      XING News Feed inklusive!               Schaltkosten)
Mediadaten 2020                              P                            Stellenanzeigen

                                                                                                                                                                            20
Stellenanzeigen                                                                        ONLINE
Die Cross Media Strategie verbindet energie.de mit vier Energiemagazinen               Ihre Stellenanzeige vier Wochen auf energie.de unter Jobs.
und deren Leserschaft. Ihre Stellenanzeige erreicht dabei alle Energiesparten
                                                                                       Benötigte Unterlagen                                  Preis ein Kalendermonat ONLINE
und Hierarchieebenen (DACH). Sie wählen zwischen PRINT + ONLINE, ONLINE
und NEWSLETTER und bestimmen damit die Reichweite Ihrer Stellenanzeige!                Anzeigentext, Unternehmenslogo, (JPEG | PNG | GIF;    500,– EUR
                                                                                       276 × 184 px; max. 400 kB), ggf. Bewerberinforma-
Branchen und Zielgruppen:                                                              tionen und Link zu Ihrer Stellenanzeige.
• Strom, Gas, Wärme, Erneuerbare Energien, Wasser
                                                                                       NEWSLETTER
• Energieerzeugung und Netzbetreiber
• Stadtwerke, Multi Utilities, Kommunen                                                Das ideale Pushmedium mit hoher Beachtung.
• Energietechnik, Industrie                                                            Formate                                               Preise je Versand
• Dienstleister, Planungs-, Beratungs- und Ingenieurbüros
                                                                                       Banner: JPEG | PNG, 580 × 110 px,                     Grundpreis: 500,– EUR
• Behörden, Verbände                                                                   max. 400 kB + Link                                    Kombipreis mit Ihrer PRINT-
• Forschung und Wissenschaft                                                                                                                 oder ONLINE-Stellenanzeige:
                                                                                       Text Ad: JPEG | PNG (250 × 170 px, max. 400 kB) +
• Hochschulen                                                                                                                                350,– EUR
                                                                                       Text (max. 400 Zeichen) + Link
• Finanz-, Steuer- und Rechtsabteilungen, Kanzleien
• Branchenmessen                                                                       Versandtermine und weitere Informationen zum ew-Newsletter auf Seite 23.

PRINT + ONLINE                                                                         energiekarriere – Karrieremagazin der Energiewirtschaft
Ihre Stellenanzeige im ew-Magazin oder in Kombination mit unseren weiteren             Das ideale Medium, um als Arbeitgeber der Energiebranche bei Ihren künftigen
Magazinen mit einer Gesamtauflage von ca. 15 000 Heften, inklusive der Veröf-          Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften Aufmerksamkeit zu gewinnen. Das
fentlichung im jeweiligen E-Magazin sowie vier Wochen unter Jobs auf energie.de.       Karrieremagazin wird auf energie.de und weiteren Portalen sowie als Supple-
                                                                                       ment veröffentlicht.
Formate (B × H)               Preis ew-Magazin (4c)       Kombipreis vier Titel (4c)
                                                                                       Mehr Infos unter www.energie.de/service/mediadaten/jobs.
1/1 Seite (185 × 268 mm)      3 970,– EUR                 4 500,– EUR
1/2 Seite (185 × 132 mm)      2 480,– EUR                 3 000,– EUR
1/4 Seite (97 × 132 mm)       1 650,– EUR                 2 100,– EUR
                                                                                                                                                 Kampagnen-
Weitere Informationen zu den Terminen und Anzeigenformaten ab Seite 4.
                                                                                                                                                 Module S. 25       Stellen-
                                                                                                                                                                    anzeigen

                                                                 Mediadaten 2020                              P                                   Marktpartner

                                                                                                                                                                            21

Werden auch Sie ein Marktpartner der Energiewirtschaft!                                PRINT + ONLINE
energie.de ist eine Informations- und Service-Plattform für die Energie-               Schalten Sie Ihren Marktpartnereintrag parallel in vier unserer Magazine,
wirtschaft. Anlaufstelle für alle Magazin-Abonnenten, Universitäten, Hoch-             inklusive eines Online-Eintrags auf energie.de.
schulen, Verbände, Industrien und für Behörden.
                                                                                       Eintrag     Leistungen                                     Preise
Nutzen Sie das Informationsbedürfnis und weisen Sie als Marktpartner auf
                                                                                       Basis       Print-Eintrag in den Titeln ew, netzpraxis,    12 Monate: 2 700,– EUR
Ihre Leistungen hin. Wählen Sie für Ihren Eintrag eine Branche bzw. ein Thema                      EUROHEAT&POWER und et + Basis-                 24 Monate: 4 500,– EUR
und entscheiden Sie zwischen einem Basis- oder Premium-Eintrag und profi-                          Eintrag auf energie.de
tieren Sie von einer dauerhaften Print- bzw. Online-Präsenz als Marktpartner
                                                                                       Premium     Print-Eintrag in den Titeln ew, netzpraxis,    12 Monate: 3 700,– EUR
der Energiewirtschaft.
                                                                                                   EUROHEAT&POWER und et + Premium-               24 Monate: 6 000,– EUR
Branchen und Themen:                                                                               Eintrag auf energie.de

•   Energie-Apps                            •   Messwesen
•                                           •                                          Termine und Weiteres:
    Energiedaten Management                     Netze
•                                           •                                          Veröffentlichung nach Absprache. Bei Buchung von 6 Monaten 20 % Aufschlag
    Energiedienstleister                        Smart Energy
                                                                                       auf den halben Jahrespreis. Die Rechnung und ein einmaliges Belegexemplar
•   EVU/Stadtwerke                          •   Smart Metering                         jedes Titels (PRINT) erhalten Sie zu Beginn der Insertionslaufzeit. Bei Online-
•   E-Mobility                              •   Unternehmensberater/Consulting         Schaltungen gilt die Veröffentlichung als Beleg.
•   Industriepartner                        •   Verbände/Organisationen
                                                                                       Weitere Informationen und Musterseiten finden Sie unter
• IT-Sicherheit                             •   Workforce Management                   www.energie.de/service/mediadaten/marktpartner.
Ihre Branche/Ihr Thema ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an!

ONLINE
Eintrag     Leistungen                                  Preise

Basis       Ihre Visitenkarte mit Firmenlogo auf        12 Monate: 800,– EUR
            energie.de (276 × 184 px; max. 400 kB),     24 Monate: 1 500,– EUR
            Firmenname, Ort, URL
Premium     Ihr Eintrag mit Premiumdarstellung +        12 Monate: 1 800,– EUR                                                                   Kampagnen-
            individuelle Unternehmensseite als
            Landingpage mit SEO-Vorteil
                                                        24 Monate: 3 000,– EUR                                                                   Module S. 25      Marktpartner
Mediadaten 2020                               P                                Whitepaper

                                                                                                                                                                  22

Whitepaper                                                                          Benötigte Unterlagen | Termine:
Ihre Whitepaper, Produktinformationen oder Case Studies auf energie.de:             • Stichwort + Überschrift (max. 80 Zeichen) + Text (max. 750 Zeichen)
Profitieren Sie von wertvollen Leads und dem SEO-Vorteil von energie.de!              + Link zu Ihrem Whitepaper (Inbound Leads) oder Ihr PDF zum Download
                                                                                      (Branded Content)
Bestimmen Sie die Inhalte und Laufzeit und bereichern Sie Ihren Marketing-
                                                                                    • Veröffentlichung nach Absprache
Mix mit einem Whitepaper auf energie.de.
                                                                                    • Buchung und Unterlagen spätestens eine Woche vor Freischaltung
Ihre Vorteile:
                                                                                    Whitepaper finden Sie unter www.energie.de/specials/whitepaper.
• Generierung wertvoller Leads
• Stärkung Ihres Brand Buildings                                                    Kontakt:
• Zielgruppenerweiterung und Reichweitensteigerung                                  Manfred Goebel
                                                                                    Telefon: + 49 69 840006-1353
• positive Effekte für Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO)
                                                                                    E-Mail: goebel@vde-verlag.de
• Landingpage für Whitepaper auf energie.de
Leistungsumfang:
Inbound Leads: Veröffentlichung Ihres Inhalts (Stichwort + Überschrift + Text)
inklusive Link zu Ihrem Whitepaper-Downloadbereich.

Branded Content: Veröffentlichung Ihres Inhalts (Stichwort + Überschrift +
Text) inklusive PDF-Download. Bei dieser Variante liefern Sie uns Ihr PDF,
welches wir auf ew-magazin.de zum Download bereitstellen. Die Lead-
generierung ist bei dieser Variante nicht möglich.
Preise:
• 3 Monate: 300,– EUR
•    6 Monate: 500,– EUR
• 12 Monate: 900,– EUR

                                                                                                                                     Kampagnen-
                                                                                                                                     Module S. 25        Whitepaper

                                                                                                                                   Newsletter und
                                                             Mediadaten 2020                               P                         Stand-Alone

                                                                                                                                                                  23
Newsletter                                                                          Preise:
Mit dem ew-Newsletter nutzen Sie ein zielgruppenorientiertes Push-Medium            (einmaliger Versand)
für Ihre Werbebotschaft oder Stellenanzeige.
                                                                                    Banner   1       Text + Bild   2   Stellenanzeige   3
Newsletter Inhalte: Branchennews, Magazinbeiträge
                                                                                    690,– EUR        590,– EUR         500,– EUR
Termine:                                                                                                               350,– EUR i. V. mit Ihrem Print- oder
                                                                                                                       Online-Stellenangebot (S. 20).
    Ausgabe   Versandtermine
         1    08.01.2020
                                                                                    Sondernewsletter zur Hannover Messe: Versand am 01.07.2020
         2    22.01.2020
                                                 1
         3    12.02.2020
         4    11.03.2020                                                            Stand-Alone
         5    01.04.2020                                                            Erreichen Sie exklusiv die Newsletter-Abonnenten des ew-Magazins mit Ihrer
         6    22.04.2020                                                            Werbebotschaft. Mit einem individuellen Versandtermin und dem Newsletter-
         7    13.05.2020                                                            Template des ew-Magazins können Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen,
         8    10.06.2020                                                            Whitepaper, Webinare, Termine oder andere Informationen zielgruppenorien-
         9    15.07.2020                     1       3                              tiert platzieren.
        10    12.08.2020                                                            Preis: 2 050,– EUR
        11    09.09.2020
                                                                                    Buchungs- und Unterlagenschluss für Newsletter und Stand-Alone:
        12    07.10.2020
                                                                                    Mindestens eine Woche vor Erscheinung. Ihre Unterlagen senden Sie bitte mit
        13    28.10.2020
                                                                                    Angabe des Versandtermins an anzeigen@vde-verlag.de.
        14    18.11.2020
                                             2       3
        15    09.12.2020                                                            Weitere Informationen zur Newsletter-Werbung und dem Stand-Alone Ange-
          Änderungen vorbehalten                                                    bot, technische Angaben, die aktuelle Versandmenge, Rabatte und Beispiele
                                                                                    finden Sie unter www.energie.de/service/mediadaten/newsletter.
Werbeformen:
1    Banner: JPEG | PNG (580 × 110px, max. 400 kB) + Link
2    Text + Bild: JPEG | PNG (250 × 170px, max. 400 kB) + Text (max. 400 Zeichen                                                     Kampagnen-
     inkl. Leerzeichen) mit Überschrift (max. 60 Zeichen) als offene Datei + Link                                                    Module S. 25        Newsletter/
                                                                                                                                                         Stand-Alone
3    Stellenanzeige: Wahlweise als Banner oder Text + Bild
Mediadaten 2020                               Social Media/E-Magazin

                                                                                                                                                               24
Social Media                                                                    Nutzerwachstum ew E-Magazin (Desktop/Mobil, 2017 bis 10/2019)
Unser Website-Konzept ergänzen wir mit den jeweiligen XING News Seiten           10 000                                         10/2019: 9 139
pro Magazin und dem energie.de News Feed auf LinkedIn. Insgesamt errei-
                                                                                  8 000
chen wir über diese Newskanäle mehr als 19 000 interessierte Nutzer mit
unseren Inhalten.                                                                 6 000

XING                                                                              4 000

Bei Buchung einer Text Ad Feed (S. 19) wird Ihr Beitrag automatisch auf der       2 000
XING News Seite des ew-Magazins veröffentlicht. So erreichen Sie Ihre Ziel-
gruppe mit Ihren Inhalten zusätzlich in deren persönlichen XING Newsfeed.            2017             2018             2019

LinkedIn                                                                        Promotion Banner
Im Rahmen Ihrer Kampagnenbuchung (S. 25) wird Ihr Text Ad Feed Beitrag
                                                                                Profitieren Sie von dem dynamischen Nutzerwachstum und entscheiden
im energie.de News Feed neben ausgewählten und spartenübergreifenden
                                                                                Sie sich für einen Promotion Banner im Online-Kiosk des ew-Magazins.
Magazininhalten veröffentlicht. Sie erreichen hierüber eine täglich wachsende
                                                                                Eine exklusive Platzierung mit Link zu Ihrem Angebot.
Zielgruppe der Energiewirtschaft.
Erweitern Sie Ihre Reichweite und nutzen Sie unsere Social News Feeds als
Mehrwert für Ihre Marketingziele!

E-Magazin + App                                                                                     Promotion Banner
Unsere E-Magazine verzeichnen stetig wachsende Nutzerzahlen. Ein Vorteil
für Ihre Anzeigenschaltung im Magazin. So erreichen Sie unsere Leser und
Abonnenten mit Ihrer Anzeige im ew-Magazin auch im ew E-Magazin, mobil in
der App und im Web am Desktop.
                                                                                Benötigte Unterlagen: drei Banner in den Formaten
                                                                                                                                                      Social Media
Mit mehr als 100 E-Magazin Ausgaben ist der Online-Kiosk der ew eine            JPEG | PNG (1536 × 600 px | 2048 × 600 px | 1242 × 900 px |
ideale Archiv- und Rechercheplattform für wiederkehrende Leser.                 max. 400 kB), plus Link
                                                                                Mindestlaufzeit: 1 Kalendermonat
                                                                                Preis pro Monat: 800,– EUR                         Kampagnen-
                                                                                                                                   Module S. 25        Promotion
                                                                                                                                                        Banner

                                                               Mediadaten 2020                                      Kampagnen-Module

                                                                                                                                                               25
Kampagnen-Module                                                                Vorschläge:
Kombinieren Sie individuell Ihre Kampagnen-Module und entscheiden Sie über
die Zielgruppen, Medienkanäle und den Zeitaspekt Ihrer Werbung. Attraktive        News-Kampagne
Komplettkonditionen entlasten Ihr Budget und sichern Ihnen gleichzeitig eine      Ihre Nachricht erreicht die Energiebranche!
zielgruppenspezifische Ansprache als Pull- und/oder Push-Maßnahme.
Starten können Sie mit einer mindestens dreistufigen Modul-Strecke.
Schalten Sie die Module magazinbezogen (bspw. nur ew-Magazin) oder
in freier Kombination mit allen unseren Magazinen (ew, netzpraxis, et,               Text Ad Feed                Social Media                    Newsletter
EUROHEAT&POWER).
Ideal für Ihre individuellen Marketingziele!
                                                                                  Brand-Kampagne
                                                                                  Promoten Sie Ihr Unternehmen oder eine Ihrer Marken!
                                    Anzeigen
                                    (S. 8 – 9)

               Banner/                                   Newsletter/
    Text Ad Feed (S. 18)                                 Stand-Alone (S. 23)
                                                                                          Anzeige                   Banner                       Stand-Alone

                                                                                Weitere Vorschläge:
       Termine                                                  Marktpartner    • Event-Kampagne                         • Case-Kampagne
                      28                                        (S. 21)         • Job-Kampagne                           • Banner-Kampagne
                                                                                • Keyword-/USP-Kampagne

Stellenanzeigen/                                              Social Media      Mehr Informationen und die Preise finden Sie unter
      Jobs (S. 20)                                            (S. 24)           www.energie.de/service/mediadaten/kampagnen.
                                                                                Kontakt:
                                                                                Thorsten Lukas
                     Whitepaper                  Promotion Banner               Telefon: + 49 69 840006-1355
                          (S. 22)                (S. 24)                        E-Mail: lukas@vde-verlag.de
Mediadaten 2020                                                                                                       AGB

                                                                                                                                                                                                               26

Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitschriften und Büchern sowie Onlinewerbung der VDE VERLAG GMBH, gültig ab 1.1.2020
1. Anwendungsbereich                                                                                     5. Inhalt und Gestaltung
Sofern nicht ausdrücklich von der VDE VERLAG GmbH (nachfolgend »Verlag«) etwas anderes schrift-          5.1. Der Verlag ist berechtigt, Veröffentlichungen von Anzeigen, Beilagen oder Einheftern sowie
lich bestätigt wird, gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen mit dem Verlag ausschließlich die nach-          Online-Werbung wegen ihres Inhalts, ihrer Herkunft oder der technischen Form abzulehnen,
stehenden Geschäftsbedingungen. Sie sind auch dann allein verbindlich, wenn entgegenstehende All-              sofern deren Inhalt gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstößt oder die Veröffentli-
gemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers vom Verlag nicht ausdrücklich abgelehnt wurden.                 chung für den Verlag unzumutbar ist. Unzumutbar sind beispielsweise Beilagen oder Einhefter,
2. Definitionen                                                                                                die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck erwecken, es handele sich um ver-
2.1. Anzeigen sind sämtliche Werbeveröffentlichungen in Druckschriften oder auf Onlineangeboten                lagsseitige Bestandteile der Druckschrift, sowie in dem Fall, dass Beilagen oder Einhefter Fremd-
      des Verlags.                                                                                             anzeigen enthalten. Die Ablehnung einer Veröffentlichung wird dem Auftraggeber mitgeteilt.
2.2. Anzeigenauftrag ist ein Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines        5.2. Die Veröffentlichung von Beilagen und Einheftern setzt grundsätzlich die vorherige Vorlage eines
      Werbetreibenden oder sonstigen Inserenten auf einem Onlineangebot oder in einer Druckschrift             Musters voraus.
      des Verlags zum Zweck der Verbreitung. Der Vertrag bedarf zu seiner Wirksamkeit einer schrift-     5.3. Online-Werbung muss vom Auftraggeber spätestens zum im Auftrag vereinbarten Termin
      lichen Bestätigung seitens des Verlags.                                                                  gemäß den technischen Anforderungen des Verlags angeliefert werden. Der Verlag überprüft
2.3. Anzeigenabschluss ist ein Anzeigenauftrag für die Laufzeit von 12 Monaten.                                nicht, inwieweit das vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Werbemittel für den vom Auf-
2.4. Online-Werbung sind u. a. Werbebanner, Pop-Ups, Whitepaper, Webcasts, Microsites, Webinare,               traggeber vorgesehenen Werbezweck tauglich ist und seinen Bedürfnissen entspricht. Bei
      Special-Interest- und/oder Keyword-Platzierungen auf Onlineangeboten und in elektronischen               Online-Werbung, die aufgrund ihrer technischen Gestaltung die Erhebung und Speicherung von
      Newslettern des Verlags.                                                                                 Nutzungsdaten ermöglicht, versichert der Auftraggeber, dass diese Erhebung und Speicherung
                                                                                                               ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (insbesondere der der EU-Datenschutz-
3. Rabattierung
                                                                                                               Grundverordnung (EU-DSGVO)) erfolgt.
Hinsichtlich der Rabattierung bei einem Anzeigenabschluss ist der tatsächlich veröffentlichte Umfang
                                                                                                         5.4. Anzeigen und Online-Werbung, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als solche
der Anzeigen in dem 12-Monats-Zeitraum maßgeblich, sofern Abweichungen des Umfangs vom
                                                                                                               erkennbar sind, können vom Verlag mit deutlichem Hinweis »Anzeige« kenntlich gemacht werden.
Verlag nicht zu vertreten sind. In einem solchen Fall hat der Auftraggeber die Differenz zwischen dem
eingeräumten und aufgrund des tatsächlichen Anzeigenumfangs bestehenden Rabatts zu bezahlen.             5.5. Der Auftraggeber gewährleistet, dass das von ihm zur Verfügung gestellte Werbemittel sowie
                                                                                                               die verlinkte Zielseite weder gegen geltendes Recht verstoßen, noch Rechte Dritter, gleich wel-
4. Platzierung
                                                                                                               cher Art, beeinträchtigen oder verletzen. Insbesondere gewährleistet der Auftraggeber, dass
4.1. Der Auftraggeber hat dem Verlag rechtzeitig vor Anzeigenschluss mitzuteilen, falls Anzeigen,              das Werbemittel so ausgestaltet ist, dass (a) nicht der Eindruck einer Systemmeldung entstehen
      Beilagen und Einhefter in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder in bestimmten                     kann und (b) alle gestalterischen Funktionselemente (z. B. Suchmasken, Pop-Up-Menüs, Aus-
      Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen.                                                   wahlboxen etc.) auch tatsächlich aktivierbar sind.
4.2. Rechtzeitig ist eine Mitteilung, wenn bei normalem Geschäftsgang der Auftraggeber                   5.6. Für die rechtzeitige Anlieferung der Druckunterlagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Die Pflicht
      noch schriftlich davon in Kenntnis gesetzt werden kann, dass seinem Wunsch nicht                         zur Aufbewahrung der Druckunterlagen erlischt drei Monate nach Veröffentlichung der Anzeige.
      entsprochen wird.
                                                                                                         5.7. Teilt der Auftraggeber dem Verlag keine Größenangaben für die Anzeige mit, führt der Verlag das
4.3. Platzierungswünsche, für die kein gesonderter Zuschlag vereinbart wird, werden                            kleinstmögliche Format aus.
      ausschließlich nach freiem Ermessen des Verlags berücksichtigt.
                                                                                                         5.8. Der Auftraggeber versichert, dass er Inhaber aller erforderlichen Nutzungs- und Verwertungs-
4.4. Soll entgegen dem ursprünglichen Auftrag eine Anzeige nicht auf einem Vorzugsplatz erschei-               rechte an den Anzeigen ist, und räumt dem Verlag ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht
      nen, muss der Auftraggeber dies spätestens 6 Wochen vor Anzeigenschluss dem Verlag schrift-              übertragbares, weltweites, zeitlich auf die Laufzeit des Vertrags beschränktes sowie inhaltlich
      lich mitteilen.                                                                                          auf den Vertragszweck begrenztes Nutzungsrecht an dem zur Verfügung gestellten Werbemittel
4.5. Online-Werbung platziert der Verlag nach billigem Ermessen unter Berücksichtigung der Inte-               ein. Der Auftraggeber stellt den Verlag insoweit auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen Drit-
      ressen des Auftraggebers. Sofern nicht anders vereinbart, besteht kein Anspruch auf eine                 ter frei, die eine Verletzung von Rechten geltend machen, und verpflichtet sich, dem Verlag in die-
      bestimmte Platzierung innerhalb der Online-Angebote oder Newsletter des Verlags.                         sem Umfang alle in diesem Zusammenhang entstehenden Nachteile und Schäden zu ersetzen.

                                                                                                                                                                                                               27

6. Gewährleistung und Haftung des Verlags                                                                11. Stornierung von Online-Werbung
6.1. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch       11.1. Beauftragte Online-Werbung kann vor dem vereinbarten Schaltungsbeginn storniert werden.
      die Druckunterlagen vorgegebenen Möglichkeiten. Bei ganz oder teilweise unleserlichem,                   Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.
      unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige hat der Auftraggeber nach seiner Wahl         11.2. Eine Stornierung bis zu 8 Wochen vor Schaltungsbeginn ist kostenfrei. Bei einer Stornierung
      Anspruch auf Minderung des Anzeigenpreises oder – sofern eine Ersatzanzeige nicht nur mit                innerhalb von 8 Wochen vor Schaltungsbeginn ist der Verlag berechtigt, die folgenden Stornie-
      unverhältnismäßigen Kosten möglich ist – Anspruch auf eine Ersatzanzeige, soweit die Fehler-             rungskosten in Rechnung zu stellen:
      haftigkeit des Abdrucks der Anzeige vom Verlag zu vertreten ist.                                         – bei einer Stornierung ab 8 Wochen vor Schaltungsbeginn 50 % des Netto-Auftragswerts;
6.2. Der Verlag wird Online-Werbung während der vereinbarten Laufzeit platzieren und die betrof-               – bei einer Stornierung ab 4 Wochen vor Schaltungsbeginn 75 % des Netto-Auftragswerts;
      fenen Webseiten verfügbar halten. Der Verlag gewährleistet, dass die Webseite(n), auf denen              – bei einer Stornierung ab 1 Woche vor Schaltungsbeginn 100 % des Netto-Auftragswerts.
      Online-Werbung geschaltet wird, mindestens 161 Stunden pro Woche verfügbar ist (sind). Bleibt      12. Auflagenminderung
      die Verfügbarkeit während der Dauer des Vertrags hinter den vertraglichen Vereinbarungen           Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer
      zurück, so ist der Auftraggeber zu einer angemessenen Minderung der Vergütung berechtigt.          Auflage bis zu 50 000 Exemplaren 20 % oder mehr beträgt. Die prozentuale Höhe der Preisminderung
      Dies gilt nicht, soweit die Schlechtleistung unerheblich ist.                                      ist proportional zur Auflagenminderung bemessen.
6.3. Die Haftung des Verlags auf Schadensersatz ist, soweit nicht die Verletzung des Lebens, des         13. Zahlungsbedingungen
      Körpers oder der Gesundheit betroffen ist oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden,      Zahlungen haben innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug einzugehen. Bei Neukunden behält sich der Ver-
      auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher   lag das Recht vor, Vorauszahlungen zu verlangen.
      Vertragspflichten haftet der Verlag der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss typi-
                                                                                                         14. Verzug
      scherweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung des Verlags für die leicht fahrlässige Verlet-
                                                                                                         14.1. Der Auftraggeber gerät nach Ablauf von 30 Tagen nach dem Erscheinungstag in Verzug, ohne
      zung nicht wesentlicher Pflichten ist ausgeschlossen.
                                                                                                               dass es einer Mahnung bedarf. Im Falle des Verzugs ist der Verlag, wenn der Auftraggeber Unter-
6.4. Der Verlag haftet nicht für Schäden, welche durch Störungen an Internetleitungen, Servern und
                                                                                                               nehmer ist, berechtigt, eine Pauschale in Höhe von 40 Euro zu berechnen. Die Pauschale wird auf
      sonstigen Einrichtungen entstehen, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen.
                                                                                                               einen etwaigen Schadensersatz angerechnet, wenn der Schaden in Kosten der Rechtsverfolgung
7. Probeabzüge                                                                                                 begründet ist. Während des Zahlungsverzugs werden, sofern der Auftraggeber Unternehmer ist,
Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt das Risiko des              Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz berechnet.
rechtzeitigen Zugangs und der Richtigkeit der zurückgesandten Korrekturabzüge. Treffen die Korrek-       14.2. Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers behält sich der Verlag vor, während eines laufenden
turabzüge nicht innerhalb der vom Verlag bestimmten angemessenen Frist ein, gilt die Druckgeneh-               Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen von Vorauszahlungen abhängig zu
migung mit Ablauf der Frist als erteilt.                                                                       machen.
8. Beleg-Exemplare                                                                                       15. Rechtswahl und Gerichtsstand
Nach der Veröffentlichung erhält der Auftraggeber als Beleg ein komplettes Exemplar. Bei Stellen-        15.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
oder Gelegenheitsanzeigen wird ihm die Seite als Beleg zugesandt, auf der die Anzeige erschienen ist.
                                                                                                         15.2. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffent-
Ist die Beschaffung eines Belegexemplars nicht mehr möglich, bescheinigt der Verlag die Veröffentli-
                                                                                                               lich-rechtlichem Sondervermögen ist Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Verlags. Ist
chung der Anzeige schriftlich.
                                                                                                               der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung
9. Preisgestaltung                                                                                             unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen
9.1. Sämtliche Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwert-             Aufenthalt aus dem Geltungsbereich der ZPO verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlags
      steuer.                                                                                                  vereinbart.
9.2. Preisänderungen während der Laufzeit von Anzeigenabschlüssen mit Unternehmen treten                 16. Datenverarbeitung
      sofort in Kraft, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.                                 Der Verlag bedient sich im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit einer Datenverarbeitungsanlage und
9.3. Die Anfertigung von Zeichnungen, Druckunterlagen und erheblichen Änderungen an eingesand-           verarbeitet Kundendaten in dem durch die EU-DSGVO vorgegebenen zulässigen Rahmen. Ein Daten-
      ten Druckunterlagen werden zum Selbstkostenpreis berechnet.                                        schutzbeauftragter ist beim Verlag bestellt.
9.4. Sofern nicht anders vereinbart wird Online-Werbung zu monatlichen Festpreisen angeboten. Der        17. Sonstige Bestimmungen
      Verlag garantiert keine bestimmte Anzahl von Klickraten, Ad-Impressions, Leads oder anderen        Die VDE VERLAG GmbH nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
      Zugriffszahlen.                                                                                    nicht teil.
10. Prüfung von Online-Werbung
Der Kunde wird Online-Werbung nach der ersten Schaltung unverzüglich auf die Richtigkeit der Plat-
zierung untersuchen und eventuelle Fehler dem Anbieter innerhalb von drei Werktagen mitteilen.
Nach Ablauf dieser Frist gilt die Online-Werbung als akzeptiert.
Sie können auch lesen