MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT

Die Seite wird erstellt Violetta Kraft
 
WEITER LESEN
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
2022
ZfK-MEDIADATEN 2022                                              1

                      Mediadaten   www.zfk.de

                                                DEUTSCHE

                                                    FACHPRESSE
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022          2

            ZfK.
            JEDEN TAG.
            UNVERZICHTBAR.
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
3
                                           Reichweitenstarke
                                           ZfK-Medienmarke

                 ZfK-Zeitung

                                              höchste Reichweite              21.309 Follower:innen
                 45.000                    unter den kommunalen                    über Xing, LinkedIn,
          Leserinnen und Leser                  Fachmedien                        Twitter und Facebook
                 pro Ausgabe

                                                                                            ZfK
                                                                                            Morning Briefing

                   ZfK.de                         ZfK-App                    ZfK-Morning Briefing
          durchschnittlich monatlich       8.620 Page Impressions           30.000 Abonnentinnen
       250.058 Page Impressions            im Durchschnitt pro Monat           und Abonnenten
          und 115.608 Visitors
                 (Quelle: IVW 1.HJ 2021)

                                                                       Quelle: ZfK-Leserbefragung 2020 durch MODULDREI

ZfK-Medienwelt
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                       4

           Die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) ist als
         einziger Titel im Bereich Energie unter den 80 größten
            Fachmedien vom Medien­branchenblatt HORIZONT
                                 gelistet.
                       Quelle: HORIZONT, Ausgabe 19-20 vom 12. Mai 2021
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                           5

                                                                           Kommunale Wirtschaft in Deutschland

                 Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)

           › schreibt nicht über, sondern aus der Branche
                                                                                      generiert Steuern in Höhe
           › setzt Themen
                                                                                      von 23,7 Milliarden Euro
           › bietet Fakten zur fundierten Einschätzung kommunaler
             Sachverhalte
                                                                          verantwortlich für ein Einkommen
           › genießt großes Vertrauen und hohe Reputation
                                                                          von 16,7 Milliarden Euro
           › bezieht Stellung und engagiert sich
           › hat eine Fachredaktion, die in allen Facetten zuhause ist
           › erreicht höchste Reichweite innerhalb kommunaler Fachtitel
                                                                                       sichert Arbeitsplätze für
                                                                                       insgesamt 751.000 Menschen

                                                                                Gesamtumsatz
                                                                                ca. 114 Milliarden Euro

                                                                                       überall in Deutschland

                                                                                        Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)

ZfK-Medienwelt
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                               6

                                         Die ZfK-Medienwelt
                             Erzeugen Sie durch das Zusammenwirken von Zeitung, Website und
                              Morning Briefing/Newsletter die Grundlage für Ihren Markterfolg.

   ZfK – das Leitmedium           ZfK.de                           ZfK-Morning             ZfK-Personal   ZfK-App
   Seiten 7–30                    Seiten 31–34
                                                                   Briefing                Newsletter     Seite 40
                                                                   Seite 35–37             Seite 38–39

                 Die ZfK-Medien erreichen alle kommunalen Entscheiderebenen und beeinflussen
                        damit den gesamten Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess.

ZfK-Medienwelt
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                 7

Titel-Portrait

Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)
Das Leitmedium der Stadtwerke und Versorgungsunternehmen in Deutschland:
Mit der höchsten verkauften IVW-geprüften Auflage ist die ZfK der führende Titel
der Branche (siehe Übersicht auf Seite 8).

Unsere Zielgruppe:
› Aufsichtsräte und Vorstände
› Geschäftsführer
› Bereichs- und Abteilungsleiter
› Personalverantwortliche
› Politiker, Berater und Funktionsträger
  in öffentlichen Organisationen,
  Verbänden und Behörden:
  –   Oberbürgermeister
  –   Bürgermeister
  –   Dezernenten
  –   Ehrenamtliche Fraktionsvorsitzende
  –   Kreisräte

                                                                                   Titel:             Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)
                                                                                   Erscheinungsweise: monatlich, 12 Ausgaben/Jahr
                                                                                   Heftformat:        350 mm Breite x 510 mm Höhe, Zeitungsformat
                                                                                   Jahrgang:          68. Jahrgang
                                                                                   Bezugspreis:       siehe www.zfk.de/abo
                                                                                   Mitgliedschaft: 	 Informationsgemeinschaft zur Feststellung
                                                                                                      der Verbreitung von Werbeträgern
                       Die ZfK
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                               8

Auflagenkontrolle                                                  Geografische Verbreitungsanalyse

                                                                   Direkt zu den Leserinnen und Lesern – bundesweit:
           IVW geprüfte Auflage                                    Profitieren Sie von unseren Stärken!

Auflagen-Analyse                                                                                        4,92 %
                                                                                                                          1,50 %
Exemplare pro Ausgabe IVW, 2. Quartal 2021                                                                1,40 %
                                                                                                    0,39 %

                                                                                                          8,85 %               5,09 %
Druckauflage					
                 11.500
                                                                                                                               1,65 %
Tatsächlich verbreitete Auflage (davon E Paper 8.660)	   19.488                                                    2,09 %
Verkaufte Auflage (davon E Paper 6.192)	                 14.558                        26,81 %
                                                                                                                               3,19 %
Abonnierte Exemplare	                                     7.078
                                                                                                                 1,78 %
Freistücke                                                4.930                                    6,81 %
                                                                                    4,89 %

                                                                                   1,32 %
                                                                                                                   15,25 %
                                                                                                12,18 %

                                                                   Verbreitung nach Bundesländern                                   Ausland: 1,90 %
                                                                   (Erhebung Q1 2021)

                              Die ZfK
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
9
                                          ZfK-Leserinnen und Leser
                                          schätzen unsere Qualität

          94 %                      „Für mich ist die ZfK ein gesetztes Blatt, ich lese
                                   die ZfK gerne, blättere auch gerne durch, um mich
                                                  inspirieren zu lassen.“
                                                                                                    89,6%
                                                                                                   sagen, die ZfK wird als
der Leserinnen und Leser                          (Teilnehmer aus der Leserbefragung)               objektives Medium
  sind (sehr) zufrieden                                                                              wahrgenommen

  Die ZfK wird intensiv ge-
                                         57% 65% 64,1%
                                      der Leserinnen und             der Befragten nehmen sich,   der Leserinnen und Leser
lesen. 39,1 % der Leserinnen             Leser würden                   bis zu 30 Minuten Zeit     schreiben der ZfK eine
    und Leser nutzen sie           die ZfK weiterempfehlen                 für eine Ausgabe            führende Rolle
  zwischen 30–60 Minuten                                                                             in der beruflichen
                                                                                                   Wissensvermittlung zu
 Quelle: ZfK-Leserbefragung 2020
 durch MODULDREI

                      Die ZfK
MEDIADATEN 2022 ZFK-MEDIADATEN 2022 - ZFK: ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                        10

            Die ZfK hat viele männliche Leser – aber auch viele
               Leserinnen. 79 % der Leserschaft in Führungs­
               positionen sind männlich, 21 % sind weiblich.
                         Quelle: ZfK-Leserbefragung 2020 durch MODULDREI
11
                                          ZfK-Leserinnen und Leser
                                             sind Führungskräfte

       68%
                                     45 % der Leserinnen und Leser haben einen
                                   budgetären Entscheidungsspielraum von mehr als

 der ZfK-Leserinnen und
 Leser sind Entscheider            100.000 Euro                                                       Seit über 65 Jahren
                                                                                                        Orientierung für
                                                                                                   die Leserinnen und Leser

          72%                           82%
                                                                          Für 82,4 % ist die ZfK

                                                                                                      59%
                                                                           die Unterstützung,
                                                                            den Beruf richtig
                                                                               auszuüben

   unserer Leserinnen und         der Geschäftsführerinnen                                            unserer Leserinnen
    Leser verfolgen den             und Geschäftsführer                                                 und Leser sind
     ZfK Stellenmarkt,                                                                             Geschäftsführerinnen und
  den größten der Branche
                                        lesen die ZfK                                                  Geschäftsführer

                                  „Die ZfK ist thematisch sehr, sehr breit aufgestellt,
                                           was auch den Tätigkeitsfeldern in
Quelle: ZfK-Leserbefragung 2020
durch MODULDREI
                                       der kommunalen Wirtschaft entspricht.“
                                                  (Teilnehmer aus der Leserbefragung)

                     Die ZfK
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                  12

                            Kommunale Themenkompetenz der ZfK
                                     Die ZfK-Rubriken greifen alle relevanten Themen auf

Wirtschaft & Politik                Technik & Innovation           Unternehmen & Märkte                  Beruf & Erfolg
Energiewirtschaft                   Smarte Technologien            Energiehandel                         Personalentwicklung
Entsorgungswirtschaft               Dezentrale Energie-Erzeugung   Energieeffizienz                      Personalmanagement
Daseins- und Zukunftsvorsorge       Energiewende                   Strombeschaffung                      Fortbildung
                                    Erneuerbare Energien           Grüne Finanzierung                    Nachwuchs
Recht & Regulierung                 Stromnetze/Smart Grid          Online-Kreditplattformen              Neue Berufsprofile
Nationales und europäisches Recht   Gas                            Finanzierung neuer Geschäftsmodelle   Stellenmarkt
                                    IT                             Bürgerbeteiligung
                                    Beleuchtung                                                          Mobilität
                                    Smart Metering                 Dienstleistungen                      Fahrzeuge und Ausstattung
                                    KWK                            Energieeffizienz                      Fuhrparkmanagement
                                                                   Smart solutions                       Sharing-Konzepte
                                                                   Personaldienstleistung                ÖPNV
                                                                   Kritische Infrastrukturen             E-Mobilität
                                                                   Anlagen- und Leitungsbau

                                     Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                          13

Der ZfK-Themen- und Terminplan Januar und Februar

                Termine                     Themen                            Veranstaltungen

                Erscheinungstermin          Wasserstoff                       Handelsblatt Energie-Gipfel,
     Ausgabe    10.01.22                    – Wärmewende                      Berlin (17.–19.01.)
                Anzeigenschluss             KWK
    01/22       13.12.21
    Januar
                Stellenschluss/Druckdaten
                03.01.22

                Erscheinungstermin          Dezentrale/Erneuerbare Energien
                02.02.22                    – Trends und Perspektiven
     Ausgabe
                Anzeigenschluss             – Direktvermarktung
    02/22       14.01.22
    Februar     Stellenschluss/Druckdaten
                25.01.22

                                  Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                  14

Der ZfK-Themen- und Terminplan März und April

                Termine                     Themen                                        Veranstaltungen

                Erscheinungstermin          Dezentrale Erzeugung / Erneuerbare Energien   Light + Building, Frankfurt (13.–18.03.)
     Ausgabe    07.03.22                    – Speicher
                Anzeigenschluss             Finanzierung
    03/22       14.02.22                    Gas
    März
                Stellenschluss/Druckdaten
                23.02.22

                Erscheinungstermin          Wohnungswirtschaft                            Ludwig-Erhard-Gipfel,
     Ausgabe    11.04.22                    – Stadtentwicklung                            Tegernsee (21.–22.04.)
                Anzeigenschluss             Stromnetze
    04/22       11.03.22
    April
                Stellenschluss/Druckdaten
                30.03.22

                                  Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                     15

Der ZfK-Themen- und Terminplan Mai und Juni

                Termine                     Themen                                      Veranstaltungen

                Erscheinungstermin          IFAT Fokus                                  The smarter E Europe,
     Ausgabe    09.05.22                    – Entsorgung/Recycling                      München (11.–13.05.)
                Anzeigenschluss             – Wasser/Abwasser                           Hannover Messe (30.5.–02.05.)
    05/22       14.04.22                    – Fahrzeuge
                                                                                        IFAT, München (30.05.–03.06.)
    Mai
                Stellenschluss/Druckdaten   Finanzierung
                27.04.22                    Wasserstoff
                                            – Infrastruktur
                                            Dezentrale Erzeugung/Erneuerbare Energien
                                            – The smarter E Europe
                                            ZfK NachhaltigkeitsAward 2022

                Erscheinungstermin          Vorschau E-world                            E-world energy & water -
     Ausgabe    13.06.22                    – Smart energy                              Internationale Fachmesse und
                                            – IT zur E-World                            Kongress, Essen (21.-23.06.)
                Anzeigenschluss
    06/22       13.05.22                    IT/Digitalisierung
    Juni
                Stellenschluss/Druckdaten   – IT-Sicherheit
                01.06.22                    Beleuchtung
                                            – Smart lightning
                                            Biogas
                                            Breitband

                                  Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                        16

Der ZfK-Themen- und Terminplan Juli und August

                Termine                     Themen                                       Veranstaltungen

                Erscheinungstermin          Messeausgabe E-world
     Ausgabe    11.07.22                    – Neuigkeiten und Trends
                Anzeigenschluss             – Smart Metering
    07/22       15.06.22                    – IT
    Juli                                    – Mobilität
                Stellenschluss/Druckdaten
                29.06.22                    Stromnetze
                                            Dezentrale Erzeugung/Erneuerbare Energien
                                            – Speichertechnologien
                                            Dienstleistungen
                                            – Fahrzeugausstattung für kommunale Zwecke
                                            Mobilität
                                            – Digitale Vernetzung

                Erscheinungstermin          Finanzierung
     Ausgabe    08.08.22                    IT/Digitalisierung
                Anzeigenschluss             – ERP-Systeme
    08/22       15.07.22                    Dienstleistungen
    August
                Stellenschluss/Druckdaten   – Contracting
                27.07.22                    – Energiemanagement
                                            Grüner Wasserstoff
                                            Wasser/Abwasser/Entsorgung
                                            – Smart Waste

                                  Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                17

Der ZfK-Themen- und Terminplan September und Oktober

                Termine                     Themen                                        Veranstaltungen

                Erscheinungstermin          Dezentrale Erzeugung/Erneuerbare Energien     VKU-Stadtwerkekongress,
     Ausgabe    05.09.22                    – Vorschau WindEnergy                         Leipzig (20.–21.09.)
                Anzeigenschluss             – Vorschau Expo for decarbonised industries   IAA Nutzfahrzeuge, Hannover (20.–25.09.)
    09/22       18.08.22                    (Energy Storage)                              Innotrans, Berlin (20.–23.09.)
    September
                Stellenschluss/Druckdaten   Mobilität                                     WindEnergy, Hamburg (27.–30.09.)
                24.08.22                    – Nutzfahrzeuge (IAA)                         Expo for decarbonised industries,
                                            – Ladesäulen                                  Düsseldorf (20.–22.09)
                                            IT/Digitalisierung
                                            – Smart Metering

                Erscheinungstermin          IT/Digitalisierung                            eMove 360°, München (10.–13.10.)
     Ausgabe    10.10.22                    – Innovative Start-ups – Ideen und Konzepte   Metering Days, Fulda (11.–12.10.)
                Anzeigenschluss             Dienstleistungen                              gat / wat, Berlin (18.–19.10.)
    10/22       09.09.22                    – Winter-/Sommerdienst                        it-sa, IT-Security Messe und Kongress,
    Oktober
                Stellenschluss/Druckdaten   Wasser/Abwasser/Entsorgung                    Nürnberg (25.–27.10.)
                28.09.22                    Innovative Vertriebswege (KI)

                                  Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                          18

Der ZfK-Themen- und Terminplan November und Dezember

                Termine                     Themen                                      Veranstaltungen

                Erscheinungstermin          Stromnetze                                  protekt – Konferenz für den Schutz
     Ausgabe    07.11.22                    IT/Digitalisierung                          kritischer Infrastrukturen,
                Anzeigenschluss             – IT-Sicherheit                             Leipzig (02.–03.11.)
    11/22       14.10.22                    Dienstleistungen
    November
                Stellenschluss/Druckdaten   – Arbeitsschutz
                26.10.22                    – Kritische Infrastrukturen

                Erscheinungstermin          IT/Digitalisierung
     Ausgabe    05.12.22                    – Smart City
                Anzeigenschluss             Dezentrale Erzeugung/Erneuerbare Energien
    12/22       11.11.22                    – Geothermie
    Dezember
                Stellenschluss/Druckdaten   Gas
                23.11.22                    Finanzierung

                                  Themen
ZfK-MEDIADATEN 2022                 19

               PREISE UND FORMATE
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                20

Anzeigenpreise und Formate (Preisliste Nr. 68, gültig ab 1.1.2022)
Zeitungsformat:        350 mm Breite x 510 mm Höhe
Satzspiegel:           316 mm Breite x 470 mm Höhe
                                                                                                                         ALLES
                                                                                                                       4C-PREIS
                                                                                                                               E

1/1 ZfK-Seite           1/2 ZfK-Streifen           1/3 ZfK-Streifen          1/4 ZfK-Streifen       1/5 ZfK-Streifen
B: 316 mm, H: 470 mm    B: 316 mm, H: 232 mm       B: 316 mm, H: 150 mm      B: 316 mm, H: 116 mm   B: 316 mm, H: 90 mm
16.300,– €              8.880,– €                  5.940,– €                 5.190,– €              4.130,– €

Maxipage                Mediumpage                 Juniorpage                Strippage              Minipage
B: 188 mm, H: 250 mm    B: 124 mm, H: 232 mm       B: 124 mm, H: 190 mm      B: 60 mm, H: 270 mm    B: 124 mm, H: 125 mm
6.340,– €               4.210,– €                  3.880,– €                 2.750,– €              2.640,– €

                                                          Preise & Formate
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                           21

Anzeigenpreise und Formate (Preisliste Nr. 68, gültig ab 1.1.2022)
                                                                                       Titelanzeigen

1/2 Ministreifen        1/3 Ministreifen           1/4 Ministreifen (hoch oder quer)   Ecke oben                  Ecke unten
B: 188 mm, H: 125 mm    B: 188 mm, H: 85 mm        B: 92 mm, H: 125 mm (hoch)          B: 62 mm, H: 62 mm         B: 62 mm, H: 62 mm
3.800,– €               2.690,– €                  B: 188 mm, H: 62 mm (quer)          4.900,– €                  3.900,– €
                                                   2.095,– €
Sonderformate

                                                                                                                    Alle Preise in Euro zzgl. MwSt.
2/1 über den Bund                                  Panorama-Anzeige ZfK-Format         variable Inselanzeige
B: 666 mm, H: 470 mm                               B: 420 mm, H: 232 mm                pro mm/1-spaltig (60 mm Breite)
22.890,– €                                         9.700,– €                           26,– €

                                                          Preise & Formate
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                            22

Weitere Preise und Formate (Preisliste Nr. 68, gültig ab 1.1.2022)

Rabatte                                                                            Sonderwerbeformen
Bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten (Insertionsjahr)
                                                                                   Beilagen (nicht rabattfähig)
Malstaffel:		                                      Mengenstaffel:		                Bis 25 g Gewicht pro Tausend 		                                   205,- €
                                                                                   Pro angefangene 5 g Mehrgewicht pro Tausend                        30,- €
 3 Anzeigen                           5%             3 Seiten           5%         Banderole und aufgeklebte Postkarte auf Anfrage
 6 Anzeigen                          10 %            6 Seiten          10 %
 9 Anzeigen                          15 %            9 Seiten          15 %
                                                                                   ZfK-Sonderdruck
12 Anzeigen                          20 %          12 Seiten           20 %
                                                                                   Print
Platzierungszuschläge, Beilagen, Stellenanzeigen sowie
technische Zusatzkosten sind nicht rabattfähig.                                    - Sonderdruck Ihres Artikels
                                                                                   Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, abhängig von
Rubriken                                                                           Gestaltungsaufwand, Seitenumfang und Auflage.
                                                                                   PDF
pro mm 1-spaltig (43 mm breit)
Stellenangebote       3,55 €                                                       - PDF Ihres Artikels für Ihren Internetauftritt oder Ihre E-Mail-Werbung
                                                                                   Preis: 250,- € (bei uneingeschränkter Nutzung)
Weitere Informationen zum Stellenmarkt Seite 26–30;
Dienstleister & Lieferanten Seite 23
                                                                                   Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 30 Tagen, rein netto, bei
AE: 15 % vom Kundennetto, nur für Werbeagenturen                                   Zahlung 10 Tage nach Rechnungsdatum: 2 % Skonto. Bei Vorauszahlung
                                                                                   bis zum ET oder Bank­einzug: 3 % Skonto.

                                                                                   Bankverbindung: Berliner Sparkasse, IBAN: DE69 1005 0000 0190 0629 40
                                                                                   SWIFT-BIC: BELADEBEXXX, USt.-Ident-Nr.: DE 123061627, SEPA/Gläubiger-
                                                                                   Identifikationsnummer: DE46ZZZ00000220398

                                                                Preise & Formate
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                       23

Dienstleister und Lieferanten
Preise und Formate

Ihr Eintrag in die Rubrik „Dienstleister & Lieferanten“ in der gedruckten Aus-
gabe der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) bietet Ihnen Sichtbarkeit
und Reichweite. Unsere Leserinnen und Leser nutzen die Rubrik, um sich einen
Überblick über die Anbieter einer Branche zu verschaffen, potenzielle Dienst-
leister oder Lieferanten zu identifizieren und zur Kontaktaufnahme. Gleich-
zeitig profitieren Sie mit Ihrem Eintrag vom Image, der Glaubwürdigkeit und
der positiven Abstrahlung der starken Marke ZfK. Die Mindestlaufzeit beträgt
zwölf Monate und läuft bis auf Widerruf. Die Abrechnung erfolgt per Sammel-
rechnung.

Preise und Formate für 12 Monate:

Breite x Höhe in mm		                                                  Preise
60 x 25		                                                             1.008,–    Hohe Sichtbarkeit und Reichweite:
60 x 50		                                                             1.764,–    Erreichen Sie mit uns Ihre Zielgruppe!
60 x 75		                                                             2.448,–
Alle Preise in Euro zzgl. MwSt.

                                                             Preise & Formate
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                            24

Beilagen (Preisliste Nr. 68, gültig ab 01.01.2022)

Format:                     indestformat ist DIN A 6 (105 x 148 mm), Maximal-
                           M                                                         Gewichte: 	Das Gewicht einer Beilage soll 50 g pro Exemplar nicht
                           format: Höhe 350 x Breite 240 mm, wobei sich der ge-                  überschreiten. Liegt es darüber, ist eine Rückfrage bei
                           schlossene Rücken bzw. die Falz auf der Längsseite                    der Druckerei erforderlich.
                           (350 mm) befinden muss. Die Distanz vom Rücken bzw.
                                                                                     Falzarten:	Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch, Wickel- oder
                           von der Falz darf also nicht mehr als 240 mm betragen.
                                                                                                 Mittenfalz verarbeitet sein. Leporello- oder Altarfalz sind
Einzelblätter: 	Einzelblätter im Format DIN A 6 dürfen ein Papierge-                            nicht zu verarbeiten. Mehrseitige Beilagen im Format
                 wicht von 170 g/m² nicht unterschreiten. Einzelblätter                          größer als DIN A5 (148 x 210 mm) sollten den Falz an
                 mit Formaten größer als DIN A6 bis DIN A4 müssen ein                            der langen Seite aufweisen.
                 Flächengewicht von mindestens 120 g/m² aufweisen.
                                                                                     Beschnitt:	Alle Beilagen müssen rechtwinklig und formatgleich ge-
                 Größere Formate mit einem Papiergewicht von min-
                                                                                                 schnitten sein. Beilagen dürfen am Schnitt keine Ver-
                 destens 60 g/m² sind auf eine Größe im Bereich DIN A4
                                                                                                 blockung durch stumpfe Messer aufweisen.
                 (210 x 297 mm) zu falzen.
                                                                                     Angeklebte Produkte:	Postkarten sind in der Beilage grundsätzlich innen anzu-
Mehrseitige Beilagen:	Beilagen im jeweils möglichen Maximalformat müssen
                                                                                                           kleben. Sie müssen dabei bündig im Falz zum Kopf oder
                      einen Mindestumfang von 8 Seiten haben. Bei geringem
                                                                                                           Fuß der Beilage angeklebt werden. Bei allen Beilagen mit
                      Umfang (4 und 6 Seiten) ist ein Papiergewicht von min-
                                                                                                           außen angeklebten Produkten ist eine Abstimmung mit
                      destens 120 g/m² erforderlich, oder diese Beilagen sind
                                                                                                           der Druckerei notwendig. Die maschinelle Verarbeitung
                      nochmals zu falzen. 170 g/m² aufweisen. Größere Formate
                                                                                                           von Beilagen wie Sonderformate, Warenmuster oder -pro-
                      mit einem Papiergewicht von 60 g/m² sind auf eine Größe
                                                                                                           ben ist ohne vorherige technische Prüfung nicht möglich.
                      im Bereich DIN A4 (210 x 297 mm) zu falzen. Beilagen wer-
                      den lose eingelegt. Sie müssen aus einem Stück bestehen        Draht-Rückenheftung:	Bei Draht-Rückenheftung soll die verwendete Draht-
                      und so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Ver­ar­beitung                        stärke der Rückenstärke der Beilage angemessen sein.
                      entfällt. Zusatzarbeiten (z. B. Falzen) werden in Rechnung                          Dünne Beilagen sollen grundsätzlich mit Rücken- oder
                      gestellt.                                                                           Falzleimung hergestellt werden.

                                                                Preise & Formate
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                         25

Beilagen (Preisliste Nr. 68, gültig ab 01.01.2022)

Anlieferungszustand:	Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form              Anlieferungszeiten:	Für Beilagen gelten feste Anlieferungszeiten. Beilagen
                      eine einwandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleis-                               können nur von montags bis freitags in der Zeit von
                      ten, ohne dass eine zusätzliche manuelle Aufbereitung                               07.00 Uhr bis 16.00 Uhr in unserem Druckzentrum an-
                      notwendig wird. Die Beilagen dürfen nicht lagenweise                                genommen werden.
                      umreift sein. Durch zu frische Druckfarbe zusammen-
                                                                                     Liefermenge:	11.700 Exemplare
                      geklebte, stark elektrostatisch aufgeladene oder feucht
                      gewordene Beilagen können nicht verarbeitet werden.            Lieferadresse:        VRM Druck GmbH & Co. KG
                           Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren) bzw. Kan-                          Warenannahme
                           ten, Quetschfalten oder solche mit verlagertem (rundem)                         Alexander-Fleming-Ring 2
                           Rücken sind ebenfalls nicht zu verarbeiten.               		                    65428 Rüsselsheim
Lagenhöhen:	Die unverschränkten, kantengeraden Lagen sollen eine                    Preise für Beilagen:	bis 25 g o/oo 		            205,– €
             Höhe von 80 bis 100 mm aufweisen.                                                             pro 5 g Mehrgewicht o/oo    30,– €
                                                                                                           (nicht rabattfähig)
Palettierung:	Die Beilagen müssen sauber auf stabilen Paletten ge-
               stapelt sein. Beilagen müssen gegen eventuelle Trans-
               portschäden (mechanische Beanspruchung) und gegen
               Eindringen von Feuchtigkeit geschützt sein. Jede Palette
               muss analog zum Lieferschein deutlich und sichtbar mit
               einem Palettenschein gekennzeichnet sein. Auf dem
               Lieferschein muss der Erscheinungstag, das Produkt, die
               Ausgabe und die Auflage ausgewiesen sein.

                                                                Preise & Formate
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                       26

Technische Daten
Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)

Zeitungsformat:       350 mm Breite x 510 mm Höhe                                                  Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen
                                                                                Datenarchivierung:	
Satzspiegel:          316 mm Breite x 470 mm Höhe                                                  sind deshalb in der Regel möglich. Eine Datengarantie
		                    5 Spalten à 60 mm Breite                                                     wird jedoch nicht übernommen.
Druck- und       Offset-Rotationsdruck nach DIN ISO-­                           Gewährleistung:       ei Anlieferung von unvollständigen oder abweichen-
                                                                                                     B
Bindeverfahren:	Standard 12647-3 für den Zeitungsdruck,                                             den Daten (Texte, Farben, Abbildungen) übernehmen
                 Plattenherstellung CtP, keine Bindung                                               wir keine Haftung für das Druckergebnis. Fehlbelich-
                                                                                                     tungen aufgrund von unvollständigen Angaben werden
Datenübermittlung:    per E-Mail an anzeigen@zfk.de
                                                                                                     berechnet. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Re-
Datenformate: 	PDF 1.3 bis PDF/X4, für Rollenoffset, EPS (4-farbig) mit                             proarbeiten sowie für die Erstellung fehlerhafter Proofs.
                eingebetteten Schriften, Programme: QuarkXPress 8,
                                                                                         Margot Wirthwein
                                                                                Kontakt:	
                Mac Adobe Creative Suite 4, Mac Bilddaten (4-farbig)
                                                                                         Anzeigendisposition
                als PSD, TIFF, JPEG, Gesamtfarbauftrag maximal 240 %,
                                                                                         Telefon: 089 / 43 19 85 - 12
                Tonwertzunahme im Druck: 24 % bei 40 % Flächen­
                                                                                         E-Mail: anzeigen@zfk.de
                deckung. Es wird empfohlen, zur Bild­bearbeitung und
                Datenaufbereitung das CMYK-Profil Isonewspaper26v4
                (www.ifra.com/WebSite/ifra.nsf/html/CONT_ISO_
                DOWNLOADS) zu verwenden. Bildauflösung mindestens
                240 dpi – Strichauf­lösung min. 1200 dpi; Linien Positiv min.
                0,1 mm; Negativ min. 0,15 mm
Farben: 	Druck aus Euroskala. Sonderfarben müssen nach dem
          jeweiligen Farbfächer (zum Beispiel HKS-K) aufgebaut
          sein. Farbreihen­folge Schwarz, Cyan, Magenta, Yellow

                                                                                Technische Daten
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                 27

                      Der wichtigste Stellenmarkt
                      der Branche
                      Es ist eine der größten Herausforderungen
                      für die kommunale Wirtschaft, die richtigen
                      Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden.
                      Viele Positionen werden über
                      den ZfK-Stellenmarkt besetzt.
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                            28

ZfK-Stellenmarkt – über uns werden die Stellen besetzt                               ZfK-Ausgabe        Anzeigenschluss     Erscheinungstag

                                                                                       01/22                  03.01.2021          10.01.2022
› Die ZfK hat den größten Stellenmarkt der kommunalen Branche. 72 % unserer
  Leserinnen und Leser verfolgen die Berichterstattung darüber.                        02/22                  25.01.2022          02.02.2022
› Für 82,4 % ist die ZfK ein unverzichtbarer Ratgeber für die berufliche Tätigkeit     03/22                  23.02.2022          07.03.2022
  und für 64,1 % das führende Medium in der beruflichen Wissensvermittlung.
› Vier Fünftel der Leserinnen und Leser nehmen Ideen aus der ZfK für ihren             04/22                  30.03.2022          11.04.2022
  beruflichen Alltag mit.                                                              05/22                  27.04.2022          09.05.2022
› Ein hochwertiges redaktionelles Themenumfeld im Personalbereich schafft
                                                                                       06/22                  01.06.2022          13.06.2022
  Aufmerksamkeit.
                                                                                       07/22                  29.06.2022          11.07.2022

Der ZfK-Stellenmarkt bietet Qualität in der Personalsuche.                             08/22                  27.07.2022          08.08.2022
Treffen Sie genau den richtigen Kandidaten.                                            09/22                  24.08.2022          05.09.2022
› Stellenanzeigen erscheinen standardmäßig in der Zeitung und auf ZfK.de,
                                                                                       10/22                  28.09.2022          10.10.2022
  gegen Aufpreis zusätzlich im Morning Briefing/Newsletter
› Wir bieten gegen Aufpreis besonders aufmerksamkeitsstarke                            11/22                  26.10.2022          07.11.2022
  Platzierungen an. (Seite 29)                                                         12/22                  23.11.2022          05.12.2022

                         Unsere Erfolgsformel
                                                                                       Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben.
  14.558 verkaufte              monatlich durch-                 30.000                Wir beraten Sie gerne.
 Auflage, davon 6.192         schnittlich 250.058          Abonnentinnen und
       E-Paper                Page Impressions auf             Abonnenten              Margot Wirthwein
   (IVW Q2/2021)                 der ZfK-Website           ZfK-Morning Briefing        Tel.: 089 / 43 19 85 - 12
                                  (IVW, geprüft)                                       E-Mail: m-wirthwein@zfk.de
      ZfK-Zeitung                  www.zfk.de                   Newsletter

                                                                                               Stellenmarkt
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                                  29

Stellenmarkt
Preise und Termine

Stellenangebote:                  3,55 € je mm Höhe 1-spaltig = 43 mm breit            Zuschläge:       4-farbig aus Euroskala    20 % Zuschlag

Preisbeispiele für Stellenangebote s/w: Printausgabe und 4 Wochen online. Mindestumsatz: 1.000,– €
                                                                                                  je Anzeige

                                      2-sp. (88 mm Breite)     3-sp. (134 mm Breite)   4-sp. (179 mm Breite)     5-sp. (225 mm Breite)      7-sp. (316 mm Breite)
           Höhe mm
                                       1 mm Höhe 7,10 €         1 mm Höhe 10,65 €       1 mm Höhe 14,20 €         1 mm Höhe 17,75 €          1 mm Höhe 24,85 €
               120                             1.000,–               1.278,–                  1.704,–                   2.130,–                    2.982,–
               150                             1.065,–               1.597,50                 2.130,–                   2.662,50                   3.727,50
               160                             1.136,–               1.704,–                  2.272,–                   2.840,–                    3.976,–
               180                             1.278,–               1.917,–                  2.556,–                   3.195,–                    4.473,–
               190                             1.349,–               2.023,50                 2.698,–                   3.372,50                   4.721,50
               200                             1.420,–               2.130,–                  2.840,–                   3.550,–                    4.970,–
               220                             1.562,–               2.343,–                  3.124,–                   3.905,–                    5.467,–
               240                             1.704,–               2.556,–                  3.408,–                   4.260,–                    5.964,–
Alle Preise in Euro zzgl. MwSt.                                                                                                                                ALLES
                                                                                                                                                             SW-PREIS
                                                                                                                                                                      E

                                                                                                                 Stellenmarkt
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                     30

Stellenmarkt
Premiumplatzierungen und Formate

Premium-Stellenanzeigen – mit Logo und Morning Briefing-Platzierung
erscheinen – wie alle Stellenanzeigen – gedruckt und online. Sie sind bereits auf der Startseite
der Website mit Logo zu sehen und werden zusätzlich im werktäglichen ZfK-Morning Briefing/
Newsletter veröffentlicht.
Aufpreis: 390,– € pro Anzeige

TOP3-Premium-Platzierungen – unter den ersten drei dabei
erscheinen über die gesamte Laufzeit hinweg auf den ersten drei Plätzen im Premiumbereich
und werden zusätzlich im werktäglichen ZfK-Morning Briefing/Newsletter veröffentlicht.
Aufpreis: 700,– € pro Anzeige

Top-Executive-Platzierung – für brandeilige Stellensuchen

Stellenanzeigen-Banner (660 x 250 px) im redaktionellen Teil des ZfK-Morning Briefing/
Newsletters.
Preis für einmalige Aussendung: 990,– €

                                                                                                        Top-Executive-Platzierung für
                                                                                                             Ihre Stellenanzeige
                                                                                                          im ZfK-Morning Briefing.

                                                                                                   Stellenmarkt
ZfK-MEDIADATEN 2022   31
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                              32

Digitale Werbemöglichkeiten
in den digitalen ZfK-Medien.
Die Medienmarke ZfK überträgt ihre Funktion als renommiertes
Leitmedium in die digitale Medienwelt.

1) ZfK.de – das kommunale Newsportal
› Die wichtigsten Meldungen auf einen Blick
› Mit dem größten Stellenmarkt der Branche
› umfangreiche Such- und Recherchefunktionen
› Übersicht der wichtigsten Events und Branchentermine
› IVW-geprüfte Nutzerzahlen

2) Morning Briefing
› Das werktägliche Morning Briefing per E-Mail ist die Ergänzung
  der monatlichen Printausgabe der ZfK mit über 30.000 Abonnentinnen
  und Abonnenten

3) App
› Von unterwegs Zugriff auf die wichtigsten ZfK-Inhalte

                                                                       Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                           33

Digitale Werbemöglichkeiten auf zfk.de –
das kommunale Newsportal
Für jede Werbekampagne das passende Buchungsmodell, inklusive eines umfangreichen Reportings

Preise und Werbeformen
Werbeform                    Format/Größe           Festplatzierung        TKP in €       25.000 AI      50.000 AI         100.000 AI              200.000 AI
                             in Pixel (B x H)       (Preis pro Woche)

Wallpaper                    728 x 90 + 160 x 600              2.465,–        125,–            3.125,–     6.250,–             12.500,–                 25.000,–

Medium Rectangle             300 x 250                         1.630,–         90,–            2.250,–     4.500,–               9.000,–                18.000,–

Bigsize/Superbanner          728 x 90                          1.390,–         75,–            1.875,–     3.750,–               7.500,–                15.000,–

Skyscraper                   160 x 600                         1.280,–         70,–            1.750,–     3.500,–               7.000,–                14.000,–

Fullsize-Banner              468 x 60                            895,–         50,–            1.250,–     2.500,–               5.000,–                10.000,–
Preise in Euro zzgl. MwSt.                                                                                                                   AI = Ad Impressions

Platzierung: themenrelevant nach Absprache                                               Nutzungsdaten
Laufzeit:    nach Absprache
AE: 	15 % vom Kundennetto für Werbeagenturen                                             1. Zugriffskontrolle: IVW
                                                                                          2. Nutzungsdaten:	250.058 Page Impressions
                                                                                                                bei 115.608 Visits
                                                                                          		                     (IVW, Monatsdurchschnitt 1. HJ 2021)

                                                                                                                           Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                 34

Bannerformate und Platzierung

Bannerformate (Beispiele)                                                   Dateiformate:	GIF, JPG max. 100 kB,
                                                                                           HTML max. 100 kB

                                                                            Die Daten müssen für die Verarbeitung in OpenX/Revive
                                                                            geeignet sein. Die Angaben zur Größe der Dateien um-
                                                                            fassen alle Elemente, also auch nachzuziehende Dateien,
                                                                            Sniffer Code, Bilder etc. Bei Flash-Dateien benötigen wir
                                                                            die Angabe der Flash-Version, ggf. Angaben über Action­
                                                                            skripte, GIF- oder JPG-Dateien als Fallback und ggf. Sniffer
                                                                            Code.

                                                                            Mobiles Format: Zur Platzierung Ihres Banners auf
Wallpaper                          Medium Rectangle   Bigsize/Superbanner
728 x 90 Pixel + 160 x 600 Pixel   300 x 250 Pixel    728 x 90 Pixel                         Handys/Tablets benötigen wir zusätz-
TKP: 125,– €                       TKP: 90,– €        TKP: 75,– €                            lich zum Desktop-Format das Format
                                                                                             300 x 250 Pixel (Medium Rectangle).

                                                                            Lieferadresse:	Bitte senden Sie die Werbemittel an
                                                                                            anzeigen@zfk.de.

                                                                            Liefertermin:	Bitte senden Sie uns die Werbemittel
                                                                                           4 Werktage vor Beginn der Kampagne
                                                                                           zu.

                                                                            Reporting:       Inklusive

Skyscraper                         Fullsize-Banner
160 x 600 Pixel                    468 x 60 Pixel
TKP: 70,– €                        TKP: 50,– €

                                                                                                         Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                               35

                      NEWS MIT BISS AB 6.00 UHR
                      Das ZfK-Morning Briefing
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                               36

ZfK-Morning Briefing/Newsletter
Der Tagesstarter in der kommunalen Branche

ZfK-Morning Briefing: kostenfrei abonnieren auf www.zfk.de/morning-briefing
                                                                                                        Die Nummer 1 im Zuwachs
Kurzcharakteristik: 	Das ZfK-Morning Briefing bietet in Stichworten tages­aktuelle                     an Abonnentinnen und
                      Informationen aus der Energie- und Versorgungswirtschaft.                         Abonnenten.

            90 % der ZfK-Leserinnen und -Leser nutzen das Morning
Zielgruppe:	
            Briefing in Ergänzung der monatlichen Printausgabe.
            Ergänzt wird diese ZfK-Kernleser-Zielgruppe durch
            weitere Funktionsträger und Interessierte im gesamten                        TOP
            kommunalen Raum.                                                            Meldungen
                                                                                      täglich ab 6.00
Erscheinungsweise:     werktags

Werbeformen:	Im Newsletter sind Banner in 3 Formaten oder Advertorials
              möglich. Advertorials umfassen zehn Zeilen mit je
              65 Zeichen inkl. Leerzeichen, ein Bild (200 x 200 px) plus Logo
              und Link oder E-Mail Verlinkung.

Verbreitung            
                       Mehr als 30.000 Abonnentinnen und Abonnenten aus der
                       kommunalen Branche.

Rabatte:	3 Aussendungen = 5 %
          6 Aussendungen = 10 %
          9 Aussendungen = 15 %

AE:		                  15 % vom Kundennetto nur für Werbeagenturen

                                                                                                          Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                             37

Werbeformen – ZfK-Morning Briefing/Newsletter
Der Tagesstarter in der kommunalen Branche

Das Kommunal-Kompakt-Angebot – mehr digitale ZfK-Reichweite geht nicht.
› Beinhaltet 3 x Banner im Morning Briefing und eine Woche Präsenz auf ZfK.de
› 10 % Kombinationsrabatt auf die Werbeformate

Preisbeispiel: 3 x Banner (660 x 200 px) im Morning Briefing plus Fullsize-Banner auf ZfK.de

Preis pro Woche: 2.938,50 Euro

Selbstverständlich ist Kommunal-Kompakt mit allen digitalen ZfK-Werbeformaten
buchbar. Weitere Angebotsvarianten gerne auf Anfrage.

Reports: Inklusive der relevanten Auswertungen: Zustellungen, Öffnungsrate und Klickrate
Hinweis: Bitte senden Sie uns die Werbemittel 4 Werktage vor Erscheinen zu.

                                                                                                Advertorials
Klassische Banner
                                                                                                › Redaktionelle Anzeige mit
Preise pro Aussendung:                                                                            - 10 Zeilen Text (inkl. Überschrift)
Banner             660 x 200 px		                 790,–                                           - je 65 Zeichen (mit Leerzeichen) pro Zeile
                                                                                                  - mit Logo oder Bild (200 x 200 px)
Banner             660 x 250 px		                 990,–
                                                                                                  - plus Link oder E-Mail Verlinkung
Banner             660 x 300 px		               1.150,–                                         › pro Motivwechsel 50,- Euro
Angaben in Breite x Höhe in Pixel.
Alle Preise in Euro und zuzüglich MwSt.                                                         Preis pro Aussendung: 990,- Euro

                                                                                                                                 Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                                     38

NEU: ZfK-Personal-Newsletter
Die Relevanz der Personalinhalte nimmt stetig zu:
Ab sofort erscheint alle zwei Wochen der ZfK-Personal-Newsletter.

Kurzcharakteristik: 	Der ZfK-Personal-Newsletter bietet für alle Personalentscheider*innen und
                      Führungskräfte in der kommunalen Wirtschaft einen umfassenden Überblick
                      sowie vertiefte Inhalte rund um die Themen wie Karriere, Diversity, Nachwuchs-
                      gewinnung, die Zukunft der Arbeit sowie aktuelle Stellenangebote.

		                      Der ZfK-Personal-Newsletter informiert schnell und aktuell
		                      über alle relevanten Entwicklungen im kommunalen Arbeitsmarkt!

Themen im Fokus:        · Digitalisierung
		                      · Veränderungen in der Arbeitswelt (New Work u.v.m.)                             »Allein in der kommunalen Energieversorgung, der
		                      · Gehaltsrankings/Trends bei der variablen Vergütung                             Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Abfallwirtschaft
		                      · Berufliche Aus- und Weiterbildung                                              und Stadtreinigung sind über 283.000 Menschen
		                      · Gastbeiträge von Personalberater:innen                                         beschäftigt. Das zeigt, welch hohe Relevanz Personal-
		                      · Karrierechancen                                                                themen für die Daseinsvorsorge in Deutschland
		                      · Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung                                              haben. Ab sofort bieten wir hierzu ein journalistisch
                                                                                                         hochwertiges und digitales Produkt an und erweitern
Erscheinungsweise:      14 tägig, Mittwoch                                                               damit unser Verlagsportfolio.«
                                                                                                                                   Verlagsgeschäftsführer Carsten Wagner

Werbeformen:            Im Newsletter sind Banner in 3 Formaten möglich (siehe Seite 39).

Verbreitung:            Aktuell beziehen etwa 2.500 Nutzer den ZfK-Personal-Newsletter –
		                      mit steigender Tendenz. Der Großteil dieser Abonnenten sind ZfK-Plus Nutzer,
		                      die sich aktiv angemeldet haben und den Dienst bis Jahresende kostenlos
		                      erhalten. Der andere Teil sind Neuabonnenten, die für unser Angebot 24,90 Euro
		                      monatlich zahlen.

                                                                                                                                         Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                          39

Werbeformen im ZfK-Personal-Newsletter

Preise pro Aussendung:

Banner              660 x 200 px		                             355,–
Banner              660 x 250 px		                             450,–
Banner              660 x 300 px		                             520,–

Angaben in Breite x Höhe in Pixel.
Alle Preise in Euro und zuzüglich MwSt.

Begleiten Sie unsere Markteinführung und
werben Sie jetzt zum Vorteilspreis

Wir unterbreiten »Erstbuchern« ein ganz besonderes Einführungsangebot:

Banner (pro Aussendung) zum Vorteilspreis von jeweils 200,– Euro
Banner im Quartal (6 Aussendungen) zum Vorteilspreis von 1.200,– Euro

Unser Angebot gilt bis Ende März 2022 und bezieht sich auf das Bannerformat 660 x 250 px.
Alle Preise zuzüglich MwSt.

Reports: 	Inklusive der relevanten Auswertungen: Zustellungen, Öffnungsrate und Klickrate
Hinweis:                      Bitte senden Sie uns die Werbemittel 4 Werktage vor Erscheinen zu.
                              Dateiformate: GIF, JPG, HTML max. 100 kB

                                                                                                   Digital
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                                 40

ZfK-App
Die ZfK-Nachrichten-App – Jetzt von unterwegs Zugriff auf
schnelle News und umfassenden Service
                                                                                               Banner mit
                                                                                                                      Banner
                                                                                           Top-Platzierung
› Personalisiert und immer aktuell in Echtzeit
› Alle ZfK-Inhalte in einer Hand
› Mit Suchfunktion für relevante Inhalte

Preise und Werbeformen in der ZfK-App

Werbeform                      Format/Größe       Platzierung             Preise
                               in Pixel (B x H)                           (für 4 Wochen)

Banner                         640 x 100 und      Banner erscheint auf    960,–
                               320 x 50           3 Platzierungen Ihrer
                                                  Wahl
Preise in Euro zzgl. MwSt.                                                                              Von unterwegs Zugriff auf die
                                                                                                          wichtigsten ZfK-Inhalte.
Platzierung: 	TOP-Platzierung auf allen Rubrikenseiten, optional
               alternative Platzierung im redaktionellen Umfeld
               nach den ersten 4 Beiträgen möglich                                              Die ZfK-Nachrichten-App kann im Apple App Store oder
                                                                                               im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
Laufzeit:                    4 Wochen
AE: 	15 % vom Kundennetto für Werbeagenturen
Nutzungsdaten:	8.620 Page Impressions monatlich

                                                                                                                           Digital
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen                                                                                                                                                                                41
für Anzeigen und Beilagen in Zeitungen

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Ge-              nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des             Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens
   schäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung             Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder be-             und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende
   einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden oder                hördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung               Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des
   sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Ver-            für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei       Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungs-
   breitung.                                                                Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben               gehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des
2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines            werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage            Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kauf-
   Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines             eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen,          männischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus
   Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen einge-                die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck                  auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen. In den
   räumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen         eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder             übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe
   der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige inner-          Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ab-                 Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Scha-
   halb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht          lehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich                den bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt.
   wird.                                                                    mitgeteilt.                                                               Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Män-
3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der        8. Für die rechtzeitige Lieferung (bis zum Anzeigenschluss) des              geln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung
   vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die          Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der                 und Beleg geltend gemacht werden.
   im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen                Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Nichtlieferung          10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert.
   abzurufen.                                                               von Druckunterlagen entbindet ihn nicht von der Bezahlung be-             Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der
4. Für größere Abschlüsse gewährt der Verlag die in der Preisliste          stellter Anzeigen. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte             zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle
   genannten Nachlässe. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht er-            Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Vor            Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung
   füllt, die der Auftraggeber zu vertreten hat, so hat er den Unter-       allem für die Eignung nach Anzeigenschluss eingehender Druck-             des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.
   schied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Ab-              unterlagen übernimmt der Verlag keinerlei Haftung. Reklama-           11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die
   nahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Der               tionen wegen mangelhaften Drucks von verspätet angelieferten              nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Be-
   Auftraggeber ist berechtigt, innerhalb des Auftragsjahres auch           Druckunterlagen kann der Verlag nicht akzeptieren. Der Verlag             rechnung zugrunde gelegt.
   über die im Auftrag genannte Anzeigenmengen hinaus weitere               gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im     12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die
   Anzeigen abzurufen. Für den Nachlass ist die gesamte tatsäch-            Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkei-                Rechnung sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung
   liche Abnahmemenge innerhalb eines Jahres maßgebend.                     ten. Gehen bestellte Beilagen nicht rechtzeitig vor Drucktermin           der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der
5. Für die Aufnahme von Anzeigen und Fremdbeilagen in bestimm-              ein, so haftet der Auftraggeber gegenüber dem Verlag für den              Preisliste ersichtlichen, vom Empfang der Rechnung an laufen-
   ten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plät-                entstandenen Schaden (Beilagen-Hinweis, Ablehnung weiterer                den Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere
   zen der Druckschrift wird keine Gewähr geleistet, es sei denn, dass      Beilagen, Änderung der Versandpapiere usw.).                              Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nach-
   der Auftraggeber die Gültigkeit des Auftrages ausdrücklich davon      9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem,               lässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.
   abhängig gemacht und der Verlag die Erfüllung solcher Wünsche            unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige An-          13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die
   schriftlich bestätigt hat. Vereinbarungen ohne tariflichen Platz-        spruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatz-               Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungs-
   zuschlag sind immer unverbindlich. Rubrizierte Anzeigen werden           anzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige             verzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur
   in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrück-        beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte         Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vor-
   lichen Vereinbarung bedarf.                                              angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige er-             auszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der
6. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als         neut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf             Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt,
   Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag nach den           Zahlungsminderung oder Rückgängig­machung des Auftrages.                  auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses, das Er-
   Richtlinien deutlich mit dem Wort „Anzeige“ kenntlich gemacht.           Schadenersatzansprüche aus positiver Forderungverletzung,                 scheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich
7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne             Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung                vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages
   Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – und Beilagenaufträge                sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung – ausgeschlossen.         und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge ab-
   wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form                Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und                 hängig zu machen.
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen                                                                                                                                                                                  42
für Anzeigen und Beilagen in Zeitungen

14. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigen-       19. Agenturvergütung für die Vermittlung von Anzeigenaufträgen            e) Der Auftraggeber übernimmt dem Verlag gegenüber die Kosten,
    beleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden               zahlt der Verlag nur dann, wenn der Anzeigenmittler als solcher          die aus eventueller Gegendarstellung oder einem aus der An-
    Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnum-             im Handelsregister eingetragen ist. Im Zweifelsfall obliegt dem          zeige sich ergebenden Rechtsstreit entstehen.
    mern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so           Auftraggeber die Beweispflicht.                                       f) Im Falle höherer Gewalt oder bei Störung des Arbeitsfriedens
    tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des      20. Werbemittler verpflichten sich mit Erteilung des Auftrags, ihren         erlischt jede Verpflichtung auf Erfüllung von Aufträgen und Leis-
    Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.          Kunden gegenüber nur die Preise lt. Preisliste zu verrechnen             tung von Schadenersatz, insbesondere wird auch kein Schaden-
15. Kosten für die Anfertigung bestellter Copyproofs und Rein-               und die Agenturvergütung des Verlags weder ganz noch teil-               ersatz für nicht veröffentlichte oder nicht rechtzeitig veröffent-
    zeichnungen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu                weise an den Inserenten weiterzuvergüten. Der Verlag behält              lichte Anzeigen oder Beilagen geleistet.
    vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter              sich bei Zuwiderhand­lungen vor, die entsprechenden Beträge           g) Bei Abbestellung einer gesetzten Anzeige werden die Satzkosten
    Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.                             nachzufordern. Anzeigenaufträge durch Werbemittler und Wer-              berechnet. Abbestellungen müssen schriftlich erfolgen, rechtzei-
16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über                beagenturen werden in deren Namen und auf deren Rechnung                 tig zum Anzeigenannahmeschluss.
    mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergelei-               vorgenommen.                                                          h) Der Verlag behält sich das Recht vor, die Berichtigung (Gutschrif-
    tet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten            21. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, soweit das Gesetz zwin-      ten, Nachberechnungen) fehlerhafter Auftragsabrechnungen
    Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder          gend nichts anderes vorsieht.                                            innerhalb von sechs Monaten nach Rechnungstellung vorzu-
    auf andere Weise genannte, durchschnittlich verkaufte (bei                                                                                        nehmen. Bei Anzeigen aus dem Ausland erfolgt die Rechnung-
    Fachzeitschriften gegebenfalls die durchschnittlich tatsächlich      Zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages                                stellung ohne Mehrwertsteuerberechnung unter der Vorausset-
    verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unter-           a) Der Verlag wendet bei Entgegennahme und Prüfung der                       zung, dass die Steuerbefreiung besteht und anerkannt wird. Der
    schritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preis-      Anzeigen­texte die geschäftsübliche Sorgfalt an, haftet aber              Verlag behält sich eine Nachberechnung der Mehrwertsteuer
    minderung berechtigender Mangel, wenn sie bei einer Auflage             nicht, wenn er von den Auftraggebern irregeführt oder getäuscht           in der gesetzlich geschuldeten Höhe für den Fall vor, dass die
    bis zu 50.000 Exemplaren 20 v.H. beträgt. Darüber hinaus sind bei       wird.                                                                     Finanzverwaltung die Steuerpflicht der Anzeige bejaht. Inserti-
    Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn            b) Bei Änderung der Anzeigen- und Beilagenpreise treten die neuen            ons- und Beilagen-Aufträge von Firmen oder Agenturen mit Sitz
    der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so             Bedingungen auch für die laufenden Aufträge sofort in Kraft.              außerhalb Deutschlands werden grundsätzlich nur gegen Vor-
    rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der     c) Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen bzw. bei fernmündlich              ausrechnung (Vorauskasse) ausgeführt.
    Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte.                                veranlassten Änderungen sowie für Fehler infolge undeutlicher          i) Mit Aufgabe einer Anzeige erklärt sich der Inserent damit einver-
17. Bei Chiffre-Anzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und           Niederschrift übernimmt der Verlag keine Haftung für die Rich-            standen, dass die für die Veröffentlichung und Abrechnung der
    rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordent-         tigkeit der Wiedergabe.                                                   Anzeige notwendigen Daten in einer Datenverarbeitungsanlage
    lichen Kaufmanns an. Er übernimmt darüber hinaus keine Haf-          d) Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für den Inhalt und               gespeichert werden, aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungs-
    tung. Einschreibbriefe und Eilbriefe auf Chiffre- Anzeigen werden       die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung           fristen auch über den Zeitpunkt der Vertragserfüllung hinaus.
    nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Der Verlag behält          gestellten Text- und Bildunterlagen. Dem Auftraggeber obliegt          j) Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Anzeigen und Bei-
    sich im Interesse und zum Schutz des Auftraggebers das Recht            es, den Verlag von Ansprüchen Dritter freizustellen, die diesen           lagen in der ZfK und auch dann, wenn die Geschäftsbedingungen
    vor, die eingehenden Angebote zur Ausschaltung von Missbrauch           aus der Ausführung des Auftrags, auch wenn er nicht rechtzeitig           des Auftraggebers anders lauten.
    des Zifferndienstes zu Prüfzwecken zu öffnen. Zur Weiterleitung         sistiert wurde, gegen den Verlag erwachsen. Der Verlag ist nicht
    von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist           verpflichtet, Aufträge und Anzeigen daraufhin zu prüfen, ob               Den jeweils gültigen, aktuellen Stand der AGB finden Sie auf
    der Verlag nicht verpflichtet. Auftraggeber von Chiffre-Anzeigen        durch sie Rechte Dritter beeinträchtigt werden. Erscheinen nicht          www.zfk.de.
    darf der Verlag gegenüber Dritten nicht nennen.                         rechtzeitig sistierte Anzeigen, so stehen auch dem Auftraggeber
18. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den             daraus keine Ansprüche gegen den Verlag zu. Der Auftraggeber
    Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung en-            hält den Verlag auch von allen Ansprüchen aus Verstößen gegen
    det drei Monate nach Ablauf des Auftrages.                              das Urheberrecht frei.

Bildnachweis: S. 12 © fovito/stock.adobe.com, © petovarga/stock.adobe.com, © JamesThew/stock.adobe.com, © RobertKneschke/stock.adobe.com;
S. 26 © moodboard/stock.adobe.com; S. 30 © KasparsGrinvalds/stock.adobe.com; S. 34 © Anastasia Izofatova/stock.adobe.com;
ZfK-MEDIADATEN 2022                                                                                                                   43

Ihre Ansprechpartner
Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK)

Rudolf Gruber                          Ivana Lovric               Margot Wirthwein                     Petra Meyer
Leiter Vermarktung und Marketing         Media Verkauf              Stellenmarkt & Anzeigendisposition   Anzeigendisposition Online
Tel. 089 / 43 19 85 - 10                 Tel. 089 / 43 19 85 - 16   Print                                Tel. 089 / 43 19 85 - 14
E-Mail: gruber@vku-verlag.de             E-Mail: i-lovric@zfk.de    Tel. 089 / 43 19 85 - 12             E-Mail: p-meyer@zfk.de
                                                                    E-Mail: m-wirthwein@zfk.de

Post-Anschrift: Postfach 80 16 11, 81616 München | Besucher-Anschrift: Prinzregentenplatz 14, 81675 München
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Fragen haben. Wir beraten Sie gern.
Sie können auch lesen