SAGEMEHL Das Schwingfest der Ostschweiz - Schwägalp-Schwinget - Leader
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
20. AUGUST 2018 An unsere geschätzten Partner und Freunde Urnäsch, im Januar 2019 Die LEADER-Sonderausgabe «Sägemehl» zum Schwägalp-Schwinget 2019 Sehr geehrte Damen und Herren Am 11. August 2019 findet inmitten der herrlichen Säntis-Bergwelt die nächste Austragung des Schwägalp-Schwingets statt. Der Anlass von nationaler Bedeutung besticht durch Schwings- port auf höchstem Niveau, Brauchtum und Kultur aus der Region sowie geselliges Beisammen- sein auf der schönen Schwägalp. Unsere LEADER-Sonderausgabe wird Ende Juni den Anlass vorstellen. Zusätzlich zur Vertei- lung mit dem Ostschweizer Unternehmermagazin LEADER (8‘000 Ex.), persönlich adressiert an die Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der Ostschweiz, wird das „Sägemehl“ auch in Ostschweizer Zentren verteilt (8‘000 Ex. in EFH). Darüber hinaus wird eine Teilauflage am Anlass aufgelegt. Die Gesamtauflage beträgt stolze 17‘000 Exemplare. Detaillierte Informationen zum Inhalt und zu den Werbemöglichkeiten sehen Sie in beigelegter Dokumentation. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in diesem Umfeld und profitieren Sie vom positiven Image des grössten Bergfestes der Schweiz. Das beigelegte Ex- emplar von 2018 dient als Muster bezüglich Art und Aufmachung. Gerne erlauben wir uns in dieser Sache noch eine telefonische Kontaktnahme. Freundliche Grüsse Niklaus Hörler OK-Präsident Schwägalp-Schwinget
Sönd willkomm am Schwägalp-Schwinget 15 450 Zuschauer haben am Sonntag, 19. August 2018, den weise der Lauberhornabfahrt gleichgestellt. Diesen Status geniesst 19. Schwägalp-Schwinget unter dem Säntis live miterlebt in der Region nur der Schwägalp-Schwinget. – so viele wie noch nie. Kein Wunder: Der Festplatz am Fusse des Säntis ist zu einem der bedeutendsten und ein- Das Bergkranzfest auf der Schwägalp hat sich zu einem Gross- drücklichsten Orte geworden, an dem in der Schweiz Sport anlass entwickelt, an dem jährlich rund gegen 1000 Helferinnen getrieben wird. Am 11. August 2019 geht das Fest in die und Helfer im Einsatz stehen. Mit über 8000 Sitzplätzen hat auch 20. Runde. die Arena stattliche Dimensionen erreicht; zugleich trumpft der Schwägalp-Schwinget jeweils mit der grössten Ansammlung von Der Schwägalp-Schwinget hat sich zu einem der wichtigsten starken Schwingern auf. Schaufenster des Appenzellerlandes und des Toggenburgs entwi- ckelt und erfreut sich Jahr für Jahr noch grösserer Beliebtheit. Es Das Bergkranzfest auf der Schwägalp findet 2019 am 11. August ist der Treffpunkt im August für Aktivschwinger, Schwingervolk, in der eindrücklichen Naturarena am Fusse des Säntis, mitten in Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft sowie für die Bevölke- der wunderschönen Appenzeller und Toggenburger Bergwelt, rung aus der Region und aus der ganzen Schweiz. Denn auf der statt. Schwägalp sind alle gern gesehene Gäste, vom Bundesrat bis zum einfachen Bürger. Freuen Sie sich auf Schwingsport, Brauchtum und Tradition. Will- kommen beim Schwägalp-Schwinget 2019 – willkommen bei Seit 2016 gehört das grösste Bergfest der Schweiz sogar zu den «Sägemehl», seinem offiziellen Magazin: Eine attraktivere Wer- Anlässen «von nationaler Bedeutung». So ist der Schwägalp- beplattform für Ihre Produkte oder Dienstleistungen ist mit Sicher- Schwinget anderen national bekannten Anlässen wie beispiels- heit schwer zu finden.
Technische Angaben Auflage: 17'000 Exemplare Distribution: – 8000 Exemplare als Supplement zum Erscheinung: Juni 2019 Unternehmermagazin LEADER, Druckdatenschluss: 7. Juni 2019 persönlich adressiert an Führungskräfte, Unternehmer und Politiker in den Format: 210 x 297 mm Kantonen SG, TG, AI, AR und im Fürsten- Bevorzugtes Format: PDFX-3 tum Liechtenstein Weitere: EPS, TIFF, JPEG – 1000 Exemplare im Beziehungsumfeld Programme: InDesign, Illustrator, Photoshop der Organisation Schwägalp-Schwinget Anfallende Satz- und Lithoarbeiten werden nach Aufwand verrechnet. – 8000 Exemplare in EFH von St.Gallen, Druckmaterial: info@metrocomm.ch Appenzell, Buchs SG, Frauenfeld, Heerbrugg, Herisau, Rorschach, Weinfelden und Wil SG Preise und Formate Seitenformat Satzspiegel Magazinformat Preis 4-farbig 1/1 178 x 265 mm 210 x 297 mm CHF 3900.– 1/2 hoch 87 x 265 mm – CHF 1950.– 1/2 quer 178 x 130 mm – CHF 1950.– 1/3 hoch 57 x 265 mm – CHF 1500.– 1/3 quer 178 x 86 mm – CHF 1500.– 1/4 hoch 87 x 130 mm – CHF 990.– 1/4 quer 178 x 63 mm – CHF 990.– 1/1 Seite 210 x 297 mm 1/1 Seite 1/2 Seite hoch /2 Seite quer 1 1/3 Seite hoch 178 x 265 mm 87 x 265 mm 178 x 130 mm 57 x 265 mm Magazinformat, /3 Seite quer 1 /4 Seite hoch 1 /4 Seite quer 1 + 3 mm Beschnitt 178 x 86 mm 87 x 130 mm 178 x 63 mm Satzspiegelformat Beilagen, Beihefter und Beikleber auf Anfrage möglich. 2/1 Unternehmensportrait/Publireportage CHF 4400.– (Text und Bild geliefert, von uns gestaltet) Zuschläge Umschlagseiten 2,3 und 4: + CHF 1000.– Textanschliessende Inserate: + 25 % vom Basispreis Verbindliche Platzierungsvorschriften: + 20 % vom Basispreis Pantone-Farben: + CHF 500.– MetroComm AG | Bahnhofstrasse 8 | 9001 St. Gallen Beraterkommission 10 % Telefon 071 272 80 50 | Fax 071 272 80 51 Alle Preise exkl. 7.7 % MwSt. leader@metrocomm.ch | www.leaderdigital.ch
Sie können auch lesen