Medieninformation Polizeidirektion Görlitz - Medienservice Sachsen

Die Seite wird erstellt Niclas Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Medieninformation
                                                                            Ihr Ansprechpartner
                                                                            Kai Siebenäuger

                                                                            Durchwahl
                                                                            Telefon +49 3581 468 2030

Polizeidirektion Görlitz                                                    medien.pd-gr@
                                                                            polizei.sachsen.de*

                                                                            08.03.2023

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz
Haftbefehl vollstreckt – Drogen festgestellt

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) und Marcel
Malchow (mm)

Haftbefehl vollstreckt – Drogen festgestellt
Weißwasser/O.L., Puschkinstraße
07.03.2023, 11:25 Uhr
Polizisten haben am Dienstagmittag einen 38-Jährigen an seiner Wohnung
auf der Puschkinstraße in Weißwasser aufgesucht. Gegen den Mieter
bestand ein Haftbefehl. Nachdem der Gesuchte die Wohnungstür öffnete,
stellten die Ordnungshüter eine geringe Menge Betäubungsmittel und
mehrere verschreibungspichtige Medikamente fest. Da der deutsche
Tatverdächtige hierzu kein Rezept hatte, stellten die Beamten neben den
Betäubungsmitteln auch die Tabletten sicher.
Der Festgenommene wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Neben   Hausanschrift:
                                                                            Polizeidirektion Görlitz
seiner neunmonatigen Freiheitsstrafe muss er sich nun wegen des Verstoßes   Conrad-Schiedt-Straße 2
                                                                            02826 Görlitz
gegen das Betäubungsmittel- und des Arzneimittelgesetzes verantworten.
Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm)                    https://www.polizei.sachsen.de/
                                                                            de/pdg.htm

Welle von Schockanrufen im Revierbereich Zittau-Oberland
Landkreis Görlitz, Polizeirevier Zittau-Oberland
                                                                            * Kein Zugang für verschlüsselte
07.03.2023                                                                  elektronische Dokumente. Zugang
                                                                            für qualiziert elektronisch signierte
                                                                            Dokumente nur unter den auf
Am Dienstag hat eine Welle von Schockanrufen den Revierbereich Zittau-      www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html
Oberland überzogen. Knapp 40 Mal versuchten die Betrüger ihr Glück. Alle    vermerkten Voraussetzungen.

Angerufenen reagierten besonnen und ließen die Gauner abblitzen.

Seite 1 von 5
In Lawalde gab sich eine unbekannte Täterin am Telefon als
Schwiegertochter aus. Sie hätte einen Verkehrsunfall verursacht und eine
Frau sei deshalb gestorben. Als nächstes schaltete sich ein vermeintlicher
Polizist in das Gespräch ein und schilderte den angeblichen Unfallhergang
in Oppach. Weiteren Druck baute er auf, als er davon berichtete, dass
die Verstorbene zwei Kinder habe. Der angebliche Sohn der ktiven
Schwiegertochter sei bereits mit 40.000 Euro auf dem Weg zur Polizei. Die
Angerufene solle nun noch den Rest vorbei bringen. Die Geschädigte tat dies
nicht und beendete das Gespräch. Ein Rückruf bei ihren richtigen Kindern
deckte den Schwindel auf.
Alle weiteren Schockanrufe in Seifhennersdorf, Strahwalde, Zittau,
Olbersdorf, Großschönau, Herrnhut, Ostritz, Bernstadt a. d. Eigen, Jonsdorf,
Neugersdorf, Neusalza-Spremberg und Dittersbach bezogen sich auf den
gleichen Inhalt. Es kam zu keinen Geldüberweisungen oder -übergaben. Die
Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Die Polizei mahnt weiterhin vor dieser anhaltenden Betrugsmasche und ruft
die Bevölkerung zu Achtsamkeit und Besonnenheit auf. Alle Angerufenen
verhielten sich richtig! (ks)

Gemeinsame Kontrolle des Schülerbusverkehrs
Hoyerswerda, Dr.-Friedrich-Wolf Förderschule
07.03.2023, 06:30 Uhr - 07:45 Uhr
Sechs     Beamte    des    Verkehrsüberwachungsdienstes    und     zwei
Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Bautzen haben am Dienstagvormittag
eine gemeinsame Verkehrskontrolle vor der Dr.-Friedrich-Wolf
Förderschule in Hoyerswerda durchgeführt. Schwerpunkt war dabei
der Schülerbusverkehr. Insgesamt 20 Fahrzeuge wurden kontrolliert.
Die Kontrollierenden stellten verschiedene Verstöße fest: abgelaufene
Fahrgastbeförderung, fehlende Schulbusschilder und Kindersitze,
abgefahrene Reifen und defekte Fahrtrichtungsanzeiger. Die Betroffenen
erhielten entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen. (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Über 50 km/h schneller als erlaubt…
BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Pulsnitz-neu
07.03.2023, 07:45 Uhr - 12:45 Uhr
…ist ein Opel-Lenker am Dienstag über die Autobahn 4 in Richtung
Görlitz gefahren. Ein Messteam kontrollierte die Verkehrssteilnehmer
im Baustellenbereich der neuen Anschlussstelle Pulsnitz. Hier gilt eine
Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Innerhalb der fünf Stunden
registrierte das System rund 2.590 Fahrzeuge. 151 Überschreitungen waren
die Folge, 56 davon lagen im Verwarngeldbereich. 95 Lenker erhalten
demnächst einen Bußgeldbescheid. Der Opel mit polnischen Kennzeichen

Seite 2 von 5
durchquerte die Lichtschranke mit 132 km/h. Der Fahrer muss sich auf 320
Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot in Deutschland einstellen. (al)

Holztransporter zu schnell unterwegs
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Wiesaer Forst
07.03.2023, 20:20 Uhr
Eine Streife des Autobahnpolizeireviers hat am Dienstagabend einen 35-
jährigen Fahrer eines vollbeladenen Holztransporters auf den Parkplatz
Wiesaer Forst an der A 4 gelotst. Die Kräfte der Lkw-Kontrollgruppe
fanden zwar weder technische noch gewichtsmäßige Mängel, jedoch
hatte es der polnische Lenker offenbar nicht so genau mit den
Geschwindigkeitsbegrenzungen genommen. In mehreren Fällen konnten
ihm Überschreitungen bis zu 20 km/h nachgewiesen werden. Die Polizisten
sicherten die ausgelesenen Daten und der Betroffene erhielt eine Anzeige.
(al)

Während der Fahrt Hinterrad verloren
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Burkau und Uhyst
am Taucher
07.03.2023, 22:05 Uhr
Einen mächtigen Schreck hat der Fahrer eines Kleintransporters am späten
Dienstagabend auf der Autobahn 4 erlebt. Er war in Richtung Görlitz
unterwegs als er zwischen den Anschlussstellen Burkau und Uhyst plötzlich
das komplette linke Hinterrad seines Wagens verlor. Glücklicherweise
kam es nicht zum Unfall und die sofort hinzugeeilten Beamten der
Autobahnpolizei konnten das Rad an der Mittelleitplanke bergen. Trotzdem
war professionelle Hilfe in Form eines Abschleppdienstes notwendig. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Verfassungswidrige Symbole aufgebracht
Bautzen, Wallstraße
06.03.2023 - 07.03.2023, 08:50 Uhr
Unbekannte haben von Montag zu Dienstag mehrere verfassungswidrige
Symbole auf Hauswände in Bautzen aufgebracht. Auf der Wallstraße waren
mehrere Schmierereien circa 100 mal 100 Zentimeter groß. Die Höhe des
verursachten Schadens ist derzeit unbekannt.
Bautzen, Kurt-Pchalek-Straße
06.03.2023, 22:00 Uhr - 07.03.2023, 08:50 Uhr

Seite 3 von 5
Auf der Kurt-Pchalek-Straße stellten die Geschädigten mehrere
Buchstaben- und Zahlenkombinationen fest, welche mit Farbe auf die
Fassade aufgebracht wurden. Weiterhin sprühten die Vandalen ein
verfassungsfeindliches Symbol in einen Durchgang. Der Schaden belief sich
auf circa 800 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
(mm)

Haus des Jugendrechts beschmiert
Bautzen, Bahnhofstraße
06.03.2023, 17:00 Uhr - 07.03.2023, 06:00 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag das Haus des Jugendrechts an
der Bahnhofstraße in Bautzen beschmiert. Sie brachten großächig mehrere
Schriftzüge mit lila Farbe auf. Angaben zur Höhe des Schadens liegen derzeit
nicht vor. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen.
(mm)

Unerlaubt entfernt – Zeugen gesucht
Ottendorf-Okrilla, Bergener Ring
07.03.2023, 07:45 Uhr - 11:00 Uhr
Die Polizei sucht im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall in Ottendorf-
Okrilla nach Zeugen. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug befuhr den Bergener
Ring aus Richtung "An den Schindertannen" hin zur Eggerstraße. In Höhe der
Hausnummer 51 streifte dieser einen am rechten Fahrbahnrand geparkten
VW. Doch anstatt anzuhalten, fuhr der Fahrzeugführer einfach weiter. Am
Volkswagen entstand ein Sachschaden von circa 2.500 Euro. Hinweise
richten Sie bitte an das Polizeirevier Kamenz unter der Telefonnummer
03578 352 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. (al)

Kettensäge gestohlen
Bernsdorf, Hüttenstraße
02.03.2023, 12:30 Uhr - 06.03.2023, 07:00 Uhr
07.03.2023 polizeibekannt
Unbekannte haben in der vergangenen Woche eine Kettensäge an der
Hüttenstraße in Bernsdorf gestohlen. Das Akkugerät befand sich in einem
verschlossenen Spind. Dieser wurde durch die Diebe geöffnet, ohne einen
Schaden zu verursachen. Der Wert der Säge belief sich auf etwa 470 Euro.
Der zuständige Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm)

Gegen Baum gestoßen
K 9281, zwischen Mulkwitz und Burghammer
07.03.2023, 21:30 Uhr

Seite 4 von 5
Dienstagabend ist auf der K 9281 zwischen Mulkwitz und Burghammer eine
Opel-Fahrerin gegen einen Baum gestoßen. Die 75-jährige Pkw-Lenkerin
fuhr von Boxberg in Richtung Neustadt/Spree. Aus bisher unbekannten
Gründen kam sie in Höhe des Abzweiges Schmiedeweg nach rechts von der
Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die Mocca-Fahrerin wurde durch
den Zusammenstoß leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden
von etwa 10.000 Euro. (mm)

Unfall über den Kreisverkehr
Hoyerswerda, B 97, Kreisverkehr zur B 96
08.03.2023, 04:30 Uhr
Mittwochenmorgen ist ein Pkw an einem Kreisverkehr nahe Hoyerswerda
verunfallt. Der Toyota-Fahrer befuhr die B 97 in Richtung Schwarze Pumpe.
Offenbar hatte der 58-Jährige seine Fahrweise den Witterungsverhältnissen
nicht angepasst. Er konnte vor dem Kreisverkehr nicht mehr rechtzeitig
abbremsen und fuhr darüber. Auf der anderen Seite überschlug sich der
Auris um kam auf der Straße zum Stehen. Der Fahrer wurde durch den Unfall
verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Angaben zum
Sachschaden liegen derzeit nicht vor. Ein Abschlepper nahm das Fahrzeug
an den Haken. (mm)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Einbruch in Lagerraum
Görlitz, Rauschwalder Straße
20.02.2023 - 07.03.2023, 12:00 Uhr
Unbekannte haben in den zurückliegenden Wochen einen Lagerraum an
der Rauschwalder Straße in Görlitz aufgebrochen. Sie durchsuchten die
Räumlichkeiten und entwendeten Leitern, Schilder und Baugerüstteile. Der
Stehlschaden belief sich auf etwa 10.000 Euro. Der Sachschaden betrug circa
50 Euro. Polizisten sicherten vor Ort Spuren. Der örtliche Kriminaldienst hat
die Ermittlungen übernommen. (mm)

Diebstahl eines Anhängers
Kodersdorf, B 115
06.03.2023 - 07.03.2023, 16:00 Uhr
Unbekannte haben von Montag zu Dienstag einen Werbeanhänger an der B
115 in Kodersdorf gestohlen. Der Wert des im Landkreis Görlitz zugelassenen
Gefährts aus dem Jahr 2022 konnte bislang nicht beziffert werden. Der
Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (mm)

Seite 5 von 5
Sie können auch lesen