Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen

 
WEITER LESEN
Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen
Software

Testen, Messen und mehr mit AR

Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in
Betrieb nehmen und testen
Beim manuellen Test und bei der Inbetriebnahme von Leiterplatten kann Augmented Reality helfen,
die Arbeitsweise deutlich zu vereinfachen und Fehler leichter zu erkennen.

                                                                                                          dem gemessen wird, fehlerträch-
                                                                                                          tig. Mit dem inspectAR Overlay-
                                                                                                          Viewer wird die Inbetriebnahme
                                                                                                          von Leiterplatten durch Augmen-
                                                                                                          ted Reality nach Ansicht des Her-
                                                                                                          stellers revolutioniert.
                                                                                                          AR Basics
                                                                                                            Augmented Reality ist die com-
                                                                                                         putergestützte Erweiterung der
                                                                                                         Realitätswahrnehmung durch die
                                                                                                         visuelle Darstellung von Informati-
                                                                                                         onen, also die Ergänzung von Bil-
                                                                                                         dern oder Videos mit computer-
                                                                                                         generierten Zusatzinformationen
                                                                                                         oder virtuellen Objekten mittels
                                                                                                         Einblendung oder Überlagerung.
                                                                                                         Der PCB-Overlay-Viewer inspec-
                                                                                                         tAR nutzt diese Technologie der
                                                                                                         erweiterten Realität.
                                                                                                            Der zu testende Prototyp, die
                                                                                                         Messspitzen und die Tastköpfe
                                                                                                         werden von einer Web-Kamera in
                                                                                                         Echtzeit gefilmt und auf einem Bild-
                                                                                                         schirm dargestellt. Nachdem die
                                                                                                         Software die Ecken oder markante
                                  Bisher musste beim Messen von      len, Datenblättern und dem Prototyp Punkte auf der Leiterplatte erkannt
                                Leiterplatten immer zwischen ver-    gewechselt werden. Bei Fine-Pitch- hat, sind die Abmessungen und Ori-
                                schiedenen Ansichten eines Schalt-   Bauteilen mit geringem Abstand entierung der Leiterplatte im Raum
                                plans, einer Beschreibung der Pin-   zwischen den Pins ist das akri- bekannt und es können die CAD-
                                belegung von komplexeren Bautei-     bische Abzählen bis zum Pin, an Layout-Daten als Overlay mit den

                     Autor:
               Dirk Müller
     FlowCAD EDA-Software
           Vertriebs GmbH
           www.flowcad.de Einmalige Kalibrierung des Overlays zur Leiterplatte

70                                                                                                                                 3/2021
Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen
Software

                                                                                                              Abhaken entfallen, da Informati-
                                                                                                              onen systematisch gefiltert ange-
                                                                                                              zeigt werden. Teil der Netzliste ist
                                                                                                              auch die Pin-Bezeichnung der Bau-
                                                                                                              teile. Der Anwender kann wählen,
                                                                                                              welche Informationen an den Pins
                                                                                                              angezeigt werden sollen: Pin-Num-
                                                                                                              mer, Pin- oder Signalname. Durch
                                                                                                              die Überlagerung der virtuellen Infor-
                                                                                                              mation zu dem Live-Bild der Leiter-
                                                                                                              platte entfällt das manuelle Abzäh-
                                                                                                              len von Pins an Bauteilen.
                                                                                                                 Das Identifizieren von gesuchten
                                                                                                              SMDs der Größe 0201 oder 01005
                                                                                                              ist ein Kinderspiel, auch wenn das
                                                                                                              gesuchte Bauteil inmitten einer grö-
                                                                                                              ßeren Ansammlung von kleinen Bau-
                                                                                                              teilen platziert ist und keinen Typen-
                                                                                                              bezeichnungs-Aufdruck hat. Durch
                                                                                                              die digitale Zoom-Funktion kann der
Einfaches Lokalisieren von Messpunkten                                                                        entsprechende Bereich der Leiter-
                                                                                                              platte übersichtlich ohne Vergrö-
Koordinaten auf der Leiterplatte ver- spektivische Ansichten folgt, ver- den, ob ein Signal an allen Pins der ßerungsglas dargestellt werden.
knüpft und auf dem Bildschirm ein- liert man nicht den Überblick – wie beteiligten Bauteile richtig anliegt. Und ein möglicher Bestückungs-
geblendet werden.                     man die Leiterplatte auch dreht       Bei komplexeren Schaltungen fehler, beispielsweise von ESD-
   Nach der Kalibrierung folgt die oder wendet.                          sind Symbole der Bauteile auf meh- Entstör- bzw. TVS-Dioden, wird
Überlagerung der Design-Informa-        Bei dichten Layouts lassen sich reren Seiten eines Schaltplans ver- schnell gefunden.
tionen mit dem Prototyp, wenn er gesuchte Leitungen einfach finden teilt und über Offpage-Konnektoren            Schnell und sicher wird der rich-
bewegt, rotiert oder zur Ansicht der und ggf. besser zugängliche Durch- miteinander verbunden. Zur Signal- tige Pin mit dem Tastkopf gewählt,
Unterseite umgedreht wird. Durch kontaktierungen statt Bauteil-Pins verfolgung wird oft mit einem Text- was gerade bei Fine-Pitch-Bauteilen
Filterung der überlagerten CAD- als Messpunkt verwenden. Bei marker auf den ausgedruckten Sei- mit vielen Anschlüssen die Arbeit
Daten und dem Live-Bild der Kamera verästelten Topologien und vielen ten das Netz zwischen den Sym- erleichtert. Der Anwender muss sich
lassen sich gezielt nützliche Infor- Lagenwechseln kann schnell auf der bolpins nachgezeichnet und abge- nicht aufs Zählen und Lokalisieren
mationen für den nächsten Arbeits- Ober- und Unterseite geprüft wer- hakt. Das manuelle Markieren und konzentrieren, sondern kann sich
schritt einblenden.
Virtuelle Netzliste
   In den CAD-Daten sind das
Routing auf und innerhalb der Lei-
terplatte, die Lötflächen für Bau-
teil-Pins, Durchkontaktierungen
und Testpunkte verfügbar. Durch
Selektieren und Filtern können nur
gewünschte Informationen aus den
CAD Daten übersichtlich eingeblen-
det werden. Bei einem so eingeblen-
deten Layout einer Verbindung eines
gesamten elektrischen Netzes erhält
man schnell einen Überblick über
die Signalverläufe bei der Inbetrieb-
nahme oder Fehleranalyse auf der
realen Leiterplatte. Signale lassen
sich leicht verfolgen und alle geeig-
neten Stellen, an denen gemessen
werden kann, sind auf einen Blick
zu sehen.
   Die unterschiedlichen Farben
für Elemente auf unterschiedlichen
Lagen helfen dem Betrachter bei
der Orientierung.
   Da das Overlay der CAD-Daten
auch beim Blick auf die Unterseite
der Leiterplatte den Bewegungen
durch Rotieren, Spiegeln und per-       Pinbelegung, Simulationsergebnisse und Layout auf einem Blick

                3/2021                                                                                                                           71
Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen
Software

                                                                                                                    und -Leitfäden zu erstellen und
                                                                                                                    zu verteilen. Alle Benutzer profi-
                                                                                                                    tieren von den leicht zugänglichen
                                                                                                                    Dokumenten sowie der Möglich-
                                                                                                                    keit, schnell detaillierte Informa-
                                                                                                                    tionen einzublenden. Durch die
                                                                                                                    Möglichkeit zu filtern, stehen in
                                                                                                                    kürzester Zeit die gesuchten Infor-
                                                                                                                    mationen zur Verfügung und durch
                                                                                                                    das reale Bild im Hintergrund ent-
                                                                                                                    fällt das fehlerträchtige Suchen.
                                                                                                                    Integriertes Screenshot Markup
                                                                                                                    Tool
                                                                                                                      Ein Bild sagt mehr als tausend
                                                                                                                    Worte. Zur Kommunikation zwischen
                                                                                                                    Kollegen oder Dokumentation von
                                                                                                                    Fehlern werden häufig Fotos von
                                                                                                                    der Leiterplatte in einem separaten
                                                                                                                    Mal- Tool mit Kommentaren verse-
                                                                                                                    hen. inspectAR hat ein Screenshot
                                                                                                                    Markup Tool mit typischen Grafik-
                                                                                                                    Funktionen bereits integriert.
                                                                                                                      So lassen sich mit einem Pinsel
                                                                                                                    bzw. Stift Freihandzeichnungen
                                                                                                                    erstellen. Außerdem gibt es Funkti-
                                                                                                                    onen wie Radiergummi, Text, Recht-
Mit dem integrierten Tool die Probleme in einem Screeshot einfach festhalten                                        ecke und Kreise. Zusammen mit
                                                                                                                    eingeblendeten Informationen und
                                                                                                                    Teilen des Routings ist ein Problem
seiner eigentlichen Aufgabe, der       weitere projektbezogene Informa-       Funktionsweise des Tools              damit in Sekunden dokumentiert
Inbetriebnahme, widmen.                tionen innerhalb des Entwicklungs-                                           und kann als Screenshot an Kolle-
                                       teams gleichzeitig auf verschiedenen    Heutige Kameras verfügen über        gen verschickt werden.
Unterstützt viele CAD-Formate          Installationsgeräten zur Verfügung   eine hohe Auflösung, sodass der
                                       gestellt werden.                     Bildausschnitt selbst für HDI-Lei-      Alles auf einen Blick
   Alle gängigen Programme zum            Für Cloud-Anwendungen gibt        terplatten geeignet ist. Durch inter-      Der ständige Wechsel zwischen
Design von Leiterplatten wie           es eine kostenlose Version des       aktives Auswählen von Komponen-         gedruckten Schaltplänen, EDA-
Cadence Allegro, OrCAD, Siemens        Viewers im Apple App Store oder      ten auf dem Bildschirm wird gezeigt,    Werkzeugen, losen Datenblättern
Xpedition, PADs, Altium oder Zuken     im Google Play Store. Wenn die       um welches Bauteil es sich handelt.     und der bestückten Leiterplatte ent-
können Design-Daten im IPC-2581        Daten statt auf den Server in die    Bei einem weiteren Klick zeigt sich     fällt, denn inspectAR bringt alle Infor-
Format ausgeben. Diese lassen sich     inspectAR Cloud geladen werden,      das Datenblatt der Komponente.          mationen an einem Ort übersicht-
einfach inspectAR einlesen. Mit        kann man statt der Web-Kamera        Das Routing für Netze wird über         lich zusammen. Werte, Datenblät-
einem Klick auf ein Bauteil im Live-   ein Smartphone oder Tablett ver-     alle verwendeten Lagen im Layout        ter, elektrische Netze und Kompo-
Bild können zusätzliche Informatio-    wenden und praktisch überall auf     angezeigt. So erhält der Betrach-       nenteninformationen können sofort
nen über das Bauteil eingeblendet      der Welt die Design-Daten ein-       ter schnell einen Überblick, wel-       überprüft werden. Wichtige Informa-
werden. Über die Bauteilbezeich-       blenden. Dies eignet sich für die    che Bauteile angeschlossen sind.        tionen aus den Konstruktionsdaten
nungen kann auch das Datenblatt        Installation, Inbetriebnahme und        Auf den Punkt gebracht: Mit die-     werden als Überlagerung zur ech-
des Bauteils verlinkt sein.            ggf. Fehlersuche vor Ort in einem    sem Augmented Reality Viewer kön-       ten Leiterplatte eingeblendet. Sollte
   In der kostenlosen Version als      weltweiten Einsatz von Service-      nen Leiterplatten inspiziert, analy-    in den PCB-Daten kein Datenblatt
App für IOS und Android Smart-         technikern, die ohne Schaltpläne     siert, debugged und überarbeitet        für ein Bauteil hinterlegt sein, so
phones oder Tablets werden die         mit dem Telefon die Schaltung ana-   werden. Mehrere Personen können         kann automatisch vom Tool online
beiden nativen Datenformate von        lysieren können und vor Ort Feh-     gleichzeitig auf die Daten in einem     nach dem Datenblatt bei Digikey
Eagle und KiCAD unterstützt.           ler beheben müssen.                  Projekt zugreifen und zusammen-         gesucht werden.
                                                                            arbeiten sowie Kommentare hin-             Um das Prinzip zu verstehen, rei-
Lokale und Cloud-Lösung                Man sieht:                           terlassen. Wenn die Leiterplatte im     chen die Beispiele in der App auf
                                                                            Video-Stream rotiert oder umgedreht     einem Smartphone, und statt einer
   Für die Entwicklung und die Nut-       inspectAR ist ein nahezu idea- wird, folgen die virtuell eingeblen-       echten Leiterplatte kann auch ein
zung als Unterstützung beim Bring-     les Tool für einen Funktionstest von deten Daten und das Routing den         ausgedrucktes Bild vor die Kamera
Up der Baugruppe kann man auf          Kleinserien, der meist von den Ent- Koordinaten auf der Leiterplatte.        gehalten werden.Und schon wird
die CAD-Daten auf einem zentra-        wicklern selbst durchgeführt wird.                                           das Routing auf Innenlagen sicht-
len, firmeninternen Server im LAN      Schritt für Schritt können Bauteil- Zugang zu Dokumentation                  bar.Augmented Reality ermög-
zugreifen. Durch die Server-Unter-     platzierungen und Verbindungen          Die Lösung inspectAR ermög-          licht somit zeitsparendes, effizi-
stützung können Daten, Kommen-         getestet und die Inbetriebnahme licht es Board-Designern, AR-                entes Testen mit fortschrittlicher
tare, Kamerakalibrierungen und         vereinfacht werden.                  betriebene Support-Dokumente            Technik. ◄

72                                                                                                                                               3/2021
Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen Mit Augmented Reality PCB-Prototypen in Betrieb nehmen und testen
Sie können auch lesen