Nach Renovierung: MERKUR Markt im oberösterreichischen Ansfelden wiedereröffnet
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PRESSEINFORMATION Wiener Neudorf / Ansfelden, 5. August 2019 Nach Renovierung: MERKUR Markt im oberösterreichischen Ansfelden wiedereröffnet Am 5. August öffnet der frisch renovierte MERKUR Markt in der Traunuferstraße 129 wieder für seine Kunden Besonderes Eröffnungsangebot: Jeder 50. Einkauf gratis bis 14. August Vergrößerte Marktkonditorei und erweitertes Service mit Frischfleisch in Bedienung Nach rund 3‐monatiger Umbauzeit wurde am 5. August der MERKUR Markt in Ansfelden feierlich wiedereröffnet. Bezeichnend für den Markt ist die unmittelbare Nähe zu Linz und die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums, was in nur 20 Minuten möglich ist. Gerade für Pendler bietet die Lage des Marktes in der Traunuferstraße 129 einen zusätzlichen Mehrwert, weil dieser als Zwischenstopp am Weg liegt. Darüber hinaus punktet er mit einer Verkaufsfläche von über 2.200m² und einer Auswahl von mehr als 20.000 Produkten. MERKUR ist es wichtig, jedem Kundenwunsch gerecht zu werden und setzt daher auch im modernisierten Markt wieder auf Frische, Qualität, Vielfalt und Regionalität. Anlässlich der Wiedereröffnung wird zudem vom 5. bis zum 14. August die Aktion „Jeder 50. Einkauf gratis“ angeboten. „Ein jeder Kunde soll unseren Markt mit einem zufriedenen Lächeln verlassen – dafür arbeiten meine Mitarbeiter und ich täglich mit viel Engagement“ so Marktmanager Michael Prutsch, der seinen Werdegang bei MERKUR bereits als Lehrling gestartet hat. „Gerade weil sich unser Markt am Stadtrand befindet und wir unsere Stammkunden auch oft außerhalb des Geschäftes treffen, ist die stets persönliche Ansprache der Kunden unser absolutes Erfolgsrezept. Unseren beiden Lehrlingen, die wir hier im Markt ausbilden, geben wir die Wichtigkeit der individuellen Kundenbetreuung natürlich während ihrer Ausbildung mit“, erklärt der Marktmanager, der sich gemeinsam mit seinen 61 Mitarbeitern freut ab sofort wieder für seine Kunden im Einsatz zu sein. Produktvielfalt bei MERKUR – für jeden Geschmack und jede Geldbörse Gleich in Eingangsnähe befinden sich vergrößerte Frischeinseln mit über 600 Obst‐ und Gemüseartikeln und mit den von Mitarbeitern frisch vor Ort zubereiteten Säften, Smoothies und Salaten, die besonders in der heißen Jahreszeit als Erfrischung beliebt sind. Zudem finden Kunden die Vitaminbar mit rund 260 frischen und vorgeschnittenen Convenience‐Produkten, mit denen MERKUR seine Kunden bei der schnellen und einfachen Zubereitung von Speisen unterstützen möchte. Das Herzstück des wiedereröffneten Marktes bilden die unterschiedlichen Bedien‐Bereiche wie Feinkost, Backshop und Marktkonditorei. Die Feinkost wurde um zwei Meter erweitert, da nun zusätzlich zu Fisch auch Frischfleisch in Bedienung angeboten wird, wo ausgebildetes Fachpersonal ab sofort den Kunden beim Frischfleischeinkauf beratend zur Seite steht. In der Feinkost können Kunden aus bis zu 300 Schinken‐ und Wurstspezialitäten und über 300 Käsesorten
wählen oder für diverse Anlässe individuell zusammengestellte Feinkostplatten bestellen. Im Backshop stehen rund 100 ofenfrische Sorten Brot und Gebäck einschließlich einer großen Bio‐Auswahl sowie gluten‐ oder hefefreier Spezialsorten zur Auswahl wie auch regional hergestellte Backwaren. Marktmanager Prutsch erklärt: „Regionalität wird bei MERKUR großgeschrieben und bei der Kaufentscheidung unserer Kunden spielt die Herkunft der Produkte eine immer wichtigere Rolle. Deswegen arbeiten wir zurzeit mit rund 40 Lieferanten aus der Region zusammen und erfreulicherweise werden es Monat für Monat mehr. Es beliefert uns zum Beispiel die Bäckerei Reichl aus St. Marien mit veganen Semmeln und feinkrustigem Brot und mit den Produkten der Brauerei Neufeldner können wir unsere Kunden mit besten regionalen Bieren erfreuen.“ Wer Lust auf feinste Mehlspeisen hat oder auf der Suche nach einer besonderen Geburtstagstorte ist, wird in der Marktkonditorei, die im Rahmen der Renovierung um 30m² vergrößert wurde, garantiert fündig: Ausgebildete Konditoren backen hier täglich über 30 Variationen an Mehlspeisen und Torten, die Kunden auf Wunsch vorbestellen und individuell gestalten lassen können. „MERKUR möchte Kundenwünsche bestmöglich erfüllen. Dabei spielen die Bedien‐Bereiche und die täglich frisch im Markt zubereiteten Produkte eine wichtige Rolle. Aber auch auf individuelles Service wird größtes Augenmerk gelegt, damit der persönliche Wohlfühlfaktor in unseren Märkten nicht zu kurz kommt. Wir freuen uns sehr, unseren Kundinnen und Kunden diese Merkmale im neu gestalteten Markt in Ansfelden einmal mehr näherbringen zu können“, erklärt MERKUR Vorstandssprecherin Alexandra Draxler‐Zima. MERKUR Vorstand Harald Mießner ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Wiedereröffnung des Marktes. Aufgrund der guten Lage vor Linz ist Ansfelden ein wichtiger Standort für uns. Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn durch ihr Engagement konnten wir nach nur drei Monaten die Renovierungsarbeiten erfolgreich abschließen.“ Bargeld to go und elektronische Preisauszeichnung Der MERKUR Markt in Ansfelden bietet noch weitere Serviceleistungen: Damit Kunden sich zusätzliche Wege und Zeit sparen können, gibt es die Möglichkeit bis zu 200 Euro mit der Bankomatkarte gebührenfrei an der Kassa abzuheben. Zudem sind alle Produkte im Markt mittels elektronischer Preisauszeichnung gekennzeichnet. Ressourcenschonender Betrieb Auch hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit kann der wiedereröffnete MERKUR Markt punkten: In der Tiefkühlung wird auf ein CO2‐neutrales Kältemittel zurückgegriffen. Zudem wird der gesamte Markt mittels LED beleuchtet. Am Dach des Marktes in der Traunuferstraße 129 befindet sich eine Photovoltaik‐Anlage, die Sonnenlicht mittels Solarzellen direkt in elektrische Energie umwandelt. Öffnungszeiten des MERKUR Marktes in 4052 Ansfelden, Traunuferstraße 129: Montag bis Donnerstag 7.20‐19.30 Uhr, Freitag 7.20‐20.00 Uhr, Samstag 7.20‐18.00 Uhr
Bildtext und Credits zum übermittelten Bildmaterial: Bild 1 (v.l.n.r.): MERKUR Marktmanager Michael Prutsch und MERKUR Vertriebsmanager Karl Wallner Bild 2: Das Team des MERKUR Marktes in der Traunuferstraße 129 in Ansfelden freut sich seine Kunden nach dem Umbau wieder begrüßen zu dürfen. Bild 3: Vergrößerter Obst‐ und Gemüsebereich im MERKUR Markt in 4052 Ansfelden, Traunuferstraße 129 Bild 4: Vergrößerte Marktkonditorei im MERKUR Markt in 4052 Ansfelden, Traunuferstraße 129 Bild 5: Neu: Frischfleisch in Bedienung im MERKUR Markt in 4052 Ansfelden, Traunuferstraße 129 Bild 6: Oberösterreichische Spezialitäten im MERKUR Markt in 4052 Ansfelden, Traunuferstraße 129 Credits: MERKUR Warenhandels AG / Robert Harson, Abdruck zu PR‐Zwecken honorarfrei Über MERKUR MERKUR zählt mit 138 Märkten zu den erfolgreichsten Verbrauchermärkten Österreichs. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet, ist Teil der REWE International AG und mit etwa 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber des Landes. Rund 2.000 m² Verkaufsfläche und mehr als 20.000 Artikel pro Markt sowie ein einladendes Marktdesign sorgen dafür, dass über 1,3 Millionen Kunden pro Woche bei MERKUR einkaufen. Seit Mai 2019 ist MERKUR Teil des jö Bonus Clubs, dem größten Multipartnerprogramm in Österreich. MERKUR versteht sich als Marktplatz, der seinen Kunden für jeden Anlass eine Vielfalt hochwertiger Produkte bietet. Besonderen Wert legt MERKUR dabei auf Regionalität. 2018 wurde MERKUR zum dritten Mal in Folge von Greenpeace zum „Supermarkt des Jahres“ gewählt. Gleichzeitig übernimmt MERKUR Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt: So unterstützt MERKUR gemeinsam mit seinen Kunden karitative Einrichtungen wie die CliniClowns und die Caritas Lerncafés. Mit Grünstrom und energiesparenden Technologien in den Märkten setzt MERKUR auch ein Zeichen für den Klimaschutz. Weitere Informationen unter www.merkurmarkt.at. Facebook: www.facebook.com/merkurmarkt I Twitter: www.twitter.com/merkurmarkt YouTube: www.youtube.com/merkurmarkt I Instagram: www.instagram.com/merkurmarkt Rückfragehinweis: Team Media Relations REWE International AG, Industriezentrum NÖ‐Süd, Straße 3, Objekt 16, A‐2355 Wiener Neudorf Tel.: +43 2236 600 5263, E‐Mail: mediarelations@rewe‐group.at
FACTSHEET MERKUR Markt Traunuferstraße 129, 4052 Ansfelden 5. August 2019 61 Michael Prutsch Wiedereröffnung MitarbeiterInnen Marktmanager ~ 2.200 m² 158 ~ 20.000 Verkaufsfläche Parkplätze Produkte Zusammenarbeit mit mehr als 40 regionalen Betrieben Highlights im regionalen Vegane Semmeln sowie feinste feinkrustiges Brot der Sortiment Bäckerei Reichl Regionales Bier der Brauerei Neufeldner Fleisch in Bedienung, individuelle Services in den Bedien‐ Bereichen, täglich frisch im Markt zubereitete Produkte, Highlights im Markt Bargeld to go, CO2‐neutrales Kältemittel in der Tiefkühlung, LED Beleuchtung MERKUR in Oberösterreich: Anzahl der MERKUR Märkte: 14 MitarbeiterInnen: 930 Lehrlinge: 35
Sie können auch lesen