LINDE AKADEMIE 2021 Kundenseminare
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LINDE AKADEMIE KUNDENSEMINARE 2021
GRUSSWORT
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden,
wir bei Linde Material Handling arbeiten täglich daran, unseren Ein besonderer Schwerpunkt unserer Seminare liegt auf dem
Kunden Produkte und Dienstleistungen erstklassiger Qualität Thema Sicherheit im Materialfluss, denn Sicherheit ist für uns alle
zu bieten. Unser Anspruch ist es hierbei stets, die passende ein bestimmendes Thema. Informieren Sie sich über unser
Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu konzipieren vielfältiges Angebot in diesem Bereich. Wir vermitteln im Rahmen
und damit einen Beitrag für die Optimierung Ihrer betrieblichen unserer Seminare den Teilnehmern Kompetenzen, die ihren Betrieb
Abläufe zu leisten. nachhaltig sicherer machen, Unfälle vermeiden und damit zusätz-
In den Seminaren der Linde Akademie geben wir unser Know-How lich auch Kosten sparen. Hier bauen wir auf unsere langjährige
in der Intralogistik gerne an Sie – unsere Kunden – weiter. Expertise aus der Praxis.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Martin Stadtmüller
Leiter Linde Akademie
Linde Material Handling GmbHLINDE AKADEMIE KUNDENSEMINARE 2021
Ausbildung zum Lehrer Jährlicher Fortbildungslehrgang
für Flurförderzeugführer für Ausbilder
innerbetrieblicher Transport
Fahrlehrer-Ausbildung mit Zertifikat Fortbildungsseminar für Ausbilder und Sicherheitsfachkräfte
Trainer: Termine: Trainer: Termine:
Walter Schweizer 26.10. – 30.10.2020 Horst Lippert, M.V.K. Training 25.01. – 26.01.2021
Rechtsanwalt Bernd 08.02. – 12.02.2021 Rechtsanwalt Bernd 27.01. – 28.01.2021
Zimmermann, IAG Mainz 21.06. – 25.06.2021 Zimmermann, IAG Mainz 26.04. – 27.04.2021
25.10. – 29.10.2021 28.04. – 29.04.2021
08.11. – 09.11.2021*
Themen: Ort: Themen: 10.11. – 11.11.2021*
Theorie Linde Experience Center - Erfahrungsaustausch mit
- Eignung des Fahrpersonals in Aschaffenburg Kollegen Ort:
- Rechtliche Grundlagen im Zielgruppe: - Neues aus dem Recht, Linde Experience Center
Umgang mit Flurförderzeugen Ausbilder und Einsatzleiter Unfallbeispiele, Analyse in Aschaffenburg
- Vermittlung von Vorschriften von Flurförderzeugführern, und Rechtsprechung
und Haftungsvoraussetzungen Serviceleiter - Standsicherheit FFZ Zielgruppe:
für Ausbilder und Fahrer Zielsetzung: - Sicherheitswidriges Verhalten Ausbilder von Flurförderzeug-
- Recht in der betrieblichen Vermittlung der erforderlichen theore- - Konzeption Zusatzausbildung führern, Sicherheitsfachkräfte,
tischen und praktischen Kenntnisse für
Praxis universelle Ausbildung von Flurförder- - Praxis für den Ausbilder Einsatzleiter
- Arbeits- und Gesundheits- zeugführern mit Prüfungszertifikat - Sicherheit und Technik bei FFZ
vorschriften Voraussetzung für die Anmeldung Zielsetzung:
ist der Besitz eines gültigen Befähi-
- Physikalische Grundlagen gungsnachweises/Fahrausweises für Intensiver Erfahrungsaustausch,
– Fahrphysik Linde Flurförderzeuge. Eine Kopie des Befähi- aktuelle Rechtssituation
Flurförderzeugtechnik gungsnachweises/Fahrausweises ist bei Informationen über neue
Anmeldung mitzuschicken.
- Bau- und Ausrüstungs- Weitere Voraussetzungen: Vorschriften
vorschriften – Mindestalter 24 Jahre
- Arbeitswissenschaft- – mindestens 2 Jahre Erfahrung im Um- * abweichendes Programm
gang mit oder mit dem Einsatz von
Ergonomie Flurförderzeugen möglich
- Umgang mit gefährl. Stoffen – Meister oder mind. 4-jährige Tätigkeit
- Einsatzlösungen – Lehrpläne in gleichwertiger Funktion Sicherheitsschuhe erforderlich!
Betriebsanweisungen Sicherheitsschuhe erforderlich!
- Pädagogik, Methodik und
Didaktik für den Ausbilder Teilnehmer: max. 20 Personen Teilnehmer: max. 20 Personen
Praxis
- Fahrunterricht mit modernsten Dauer: 5 Tage Dauer: 2 Tage
Flurförderzeugen
- Demonstration von Technik Seminargebühr: Seminargebühr:
und Anwendung für Linde-Kunden 320 €/Tag für Linde-Kunden 320 €/Tag
- Sicherheitskenntnisse für Nicht-Linde-Kunden 380 €/Tag für Nicht-Linde-Kunden 380 €/TagLINDE AKADEMIE KUNDENSEMINARE 2021
Kranfahrlehrer für Säulen-, Ausbildung zum Lehrer für
Wandschwenkkrane und Hubarbeitsbühnenbediener
Brückenkrane
Ausbildung mit Zertifikat Ausbildung mit Zertifikat
Trainer: Termin: Trainer: Termine:
Horst Lippert, 14.06. – 16.06.2021 Horst Lippert, M.V.K. Training 12.10. – 14.10.2020
M.V.K. Training Rechtsanwalt Bernd 17.03. – 19.03.2021
Zimmermann, IAG Mainz 11.10. – 13.10.2021
Themen: Ort:
Theorie Linde Experience Center Themen: Ort:
- Rechtliche Grundlagen, in Aschaffenburg Theorie Linde Experience Center
Unfallgeschehen - Rechtliche Grundlagen für in Aschaffenburg
Zielgruppe:
- Kranbauarten, Aufbau und Bau und Einsatz Zielgruppe:
Ausbilder und Einsatzleiter
Funktion - Haftung – Verantwortung Ausbilder und Einsatzleiter von
von Kranen
- Prüfungen an Krananlagen - Technische Voraussetzungen Hubarbeitsbühnenbedienern,
- Physikalische Grundlagen Zielsetzung: - Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsfachkräfte
- Kranbetrieb allgemein - Ausbildung zum Lehrer für Kran- - Einsatzbedingungen Zielsetzung:
- Anschlagen von Lasten führer, der Fachunterweisungen - Prüfung und Instandhaltung Ausbildung zum Lehrer für
- Theoretische Prüfung nach DGUV Grundsatz 309-003 - Theoretische Prüfung Hubarbeitsbühnenbediener, der
- Methodik und Didaktik für durchführen darf - Methodik und Didaktik für Fachunterweisungen nach DGUV
Ausbilder - Prüfungszertifikat Ausbilder Grundsatz 308-008 und ISO 18878
durchführen darf
Praxis Praxis Voraussetzung für die Anmeldung ist
- Einweisung am Kran Voraussetzung für die Anmeldung ist - Einweisung an der Hubarbeits- der Besitz eines gültigen Befähigungs-
- Auspendeln von Lasten der Besitz eines gültigen Fahraus- bühne nachweises/Bedienerausweises für
- praktische Fahrübungen weises für Kranführer. Eine Kopie des - standsicheres Verfahren Hubarbeitsbühnen. Eine Kopie des Be-
- praktische Prüfung Fahrausweises ist bei Anmeldung - praktische Fahrübungen fähigungsnachweises/Bedienerauswei-
mitzuschicken. - praktische Prüfung ses ist bei Anmeldung mitzuschicken.
Erfahrungen im Ausbildungsbereich, Erfahrungen im Ausbildungsbereich,
z.B. auf dem Gebiet Fahr- und Steuer- z.B. auf dem Gebiet Fahr- und Steuer-
personal sind von Nutzen. personal sind von Nutzen.
Sicherheitsschuhe erforderlich! Sicherheitsschuhe erforderlich!
Teilnehmer: max. 12 Personen Teilnehmer: max. 15 Personen
Dauer: 3 Tage Dauer: 3 Tage
Seminargebühr: Seminargebühr:
für Linde-Kunden 320 €/Tag für Linde-Kunden 320 €/Tag
für Nicht-Linde-Kunden 380 €/Tag für Nicht-Linde-Kunden 380 €/TagLINDE AKADEMIE KUNDENSEMINARE 2021
Ausbildung zum Lehrer Flurförderzeuge
für Ladungssicherung in explosionsgefährdeten
Bereichen
Ausbildung mit Zertifikat und Fachausweis Fortbildungslehrgang für Sicherheitsfachkräfte
Ladungssicherung und Einsatzleiter
Trainer: Termin: Trainer: Termin:
Horst Lippert, M.V.K. Training 22.03. – 25.03.2021 Dr. Stefan Kehr 21.09. – 22.09.2021
Rechtsanwalt Bernd Andreas Keim
Zimmermann, IAG Mainz Ort: weitere Fachreferenten Ort:
Linde Experience Center Linde Experience Center
in Aschaffenburg in Aschaffenburg
Zielgruppe: Zielgruppe:
Themen: Fachkräfte, die im Bereich Themen: Betreiber und Einsatzleiter von
- Rechtliche Grundlagen Ladungssicherung ausbilden - Begriffe und Definitionen Flurförderzeugen in explosions-
- Physikalische Grundlagen wollen im Explosionsschutz gefährdeten Bereichen
- Anforderungen an - Geräteproduktsicherheits-
Transportfahrzeuge und Zielsetzung: gesetz (GPSG)
Fahrzeugaufbauten Ausbildung zum Lehrer für - Arbeitsschutzgesetz
- Zurr- und Hilfsmittel Ladungssicherung nach DIN EN (ArbSchG)
- Arten und Berechnung und VDI in Theorie und Praxis mit - Maschinenverordnung
der Ladungssicherung Prüfungszertifikat und Fachaus- (9. GPSGV)
- Methodik/Didaktik weis Ladungssicherungsarbeit - Verantwortung des
für Ausbilder Betreibers
- praktische Übungen an Voraussetzung für die Anmeldung ist - Gefahrstoffverordnung/Be- Diese Fortbildung gilt als »jährlicher
Ladung und Fahrzeug der Besitz eines Ausbildungsnachwei- triebssicherheitsverordnung Erfahrungsaustausch für den Ex-Schutz-
ses zur Ladungssicherung, der in Kopie - Gefährdungsbeurteilung Bereich« im Sinne der Betriebssicher-
bei Anmeldung mitgeschickt werden - Explosionsschutzdokument heitsverordnung.
muss. Erfahrungen im Ausbildungsbe- - Verantwortung des
reich, z.B. auf dem Gebiet Fahr- und Herstellers / Ausrüsters
Steuerpersonal sind von Nutzen. - Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
Sicherheitsschuhe erforderlich! - CE-Zeichen
- Einsatz von Flurförderzeugen
in explosionsgefährdeten
Teilnehmer: max. 15 Personen Bereichen Teilnehmer: max. 50 Personen
- Fahrbeauftragung
Dauer: 4 Tage - technische Neuigkeiten Dauer: 2 Tage
- Produktvorführungen
Seminargebühr: - Neuigkeiten aus Normen Seminargebühr:
für Linde-Kunden 320 €/Tag und Vorschriften für Linde-Kunden 320 €/Tag
für Nicht-Linde-Kunden 380 €/Tag - aktuelle Praxisthemen für Nicht-Linde-Kunden 380 €/TagLINDE AKADEMIE KUNDENSEMINARE 2021
FAHRLEHRER-MATERIALIEN JETZT BESTELLEN
Senden Sie uns Ihre Bestellung einfach per Mail an Fahrlehrer Kompendium USB-Stick
linde-akademie@linde-mh.de Das Kompendium ist ein umfangreiches Nachschlagewerk,
das alle Fragen rund um die Fahrerausbildung beantwortet.
Bestellen können Sie auch direkt im Internet unter
Preis: 115 € Stückzahl
http://www.linde-mh-akademie.de/de/linde_akademie_2/
fahrlehrermaterial/fahrlehrermaterialien.jsp
Fahrlehrer USB-Stick
Das neue Präsentationsprogramm »Die LINDE Fahrer Ausbildung«
wurde von unseren Fahrlehrern entwickelt. Alle relevanten Themen
wie Aufbau von Flurförderzeugen, Verwenden von Flurförderzeugen,
als auch Staplerphysik und Sondereinsätze werden ausführlich
Firma: behandelt. Sie können die Folien direkt mit dem Beamer projizieren
oder sich als Powerpoint-Datei ausgeben lassen. Zudem steht Ihnen
noch ein Video zur Erläuterung der Hydrostatik zur Verfügung.
Preis: 295 € Stückzahl
Anschrift:
Urkunden
Die vorgefertigte Urkunde, damit Sie Ihren Teilnehmern die
Teilnahme professionell bestätigen können. Sie erhalten auch
eine Eingabehilfe zum Bedrucken der Urkunden.
Tel.: Preise: 0,55 €/ Stück bis 999 Stück Stückzahl _____
0,25 €/ Stück ab 1.000 Stück Stückzahl _____
E-Mail:
Fahrausweise
Sie erhalten vorgedruckte Fahrausweise, sowie eine Eingabehilfe
zum Bedrucken der Fahrausweise.
Preise: 0,75 €/ Stück bis 999 Stück Stückzahl _____
0,55 €/ Stück ab 1.000 Stück Stückzahl _____
Datum Unterschrift
Magnetschilder
Mit den Magnetschildern können Sie Ihre Stapler als Ausbildungs
fahrzeuge deklarieren. Damit erkennt jeder Beteiligte sofort, dass
ein Fahrschüler auf dem Fahrzeug ist.
Bei allen Bestellungen bitte Namen, Anschrift und Unterschrift
Preis (2 Stück): 25 € Stückzahl
auf dem Formular nicht vergessen!
Bitte deutlich in D R U C K B U C H S T A B E N ausfüllen.LINDE AKADEMIE KUNDENSEMINARE 2021
ANMELDUNG LINDE AKADEMIE SEMINARANMELDUNG
Training 2019/20
Senden Sie uns Ihre Anmeldung einfach per Mail an Bitte die Seminaranmeldung deutlich in
linde-akademie@linde-mh.de D R U C K B U C H S T A B E N ausfüllen:
Bestellen können Sie auch direkt im Internet unter Termin:
http://www.linde-mh-akademie.de/de/linde_akademie_2/
Seminartitel:
anmeldung/anmeldung_1.jsp
Hotelreservierung: ja n nein n
Datenschutzhinweis
Die Linde Material Handling GmbH und ihre Dienstleister von: bis:
verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Daten für die
Durchführung unserer Leistungen. Unsere Kunden informieren Bitte hier die Namen der Teilnehmer eintragen:
wir darüber hinaus auch telefonisch und per E-Mail über
unsere Seminare, die den vorher von Ihnen besuchten ähnlich Teilnehmer:
sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbe
zwecke jederzeit gegenüber Linde Material Handling GmbH,
Teilnehmer:
Dr.-Hans-Meinhardt-Allee 1, 63741 Aschaffenburg
unter linde-akademie@linde-mh.de oder telefonisch unter
+ 49.6021.99-1397 widersprechen oder eine erteilte Teilnehmer:
Einwilligung widerrufen.
Teilnehmer:
Stornierungen
Teilnehmer:
Für Stornierungen unter drei Wochen vor Seminarbeginn
Es gelten die üblichen Seminarbedingungen der Linde Akademie.
berechnen wir die volle Seminargebühr.
Stornieren Sie bitte nur schriftlich, Kontakt siehe oben. Firma:
Anschrift:
Tel.:
Linde Material Handling GmbH – Linde Akademie
Carl-von-Linde-Platz E-Mail:
63743 Aschaffenburg
Ansprechpartnerin:
Datum Unterschrift
Katharina Syndikus
Tel. 06021-991397 www.linde-mh-akademie.deLinde Material Handling GmbH Linde Akademie Carl-von-Linde-Platz 63743 Aschaffenburg www.linde-mh-akademie.de
Sie können auch lesen