Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...

Die Seite wird erstellt Matthias Stolz
 
WEITER LESEN
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Nachmittagsangebote
                    an der
Ernst-Elias-Niebergall-Schule
                 Schuljahr 2019/2020
                           2.Halbjahr
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Übersicht Gruppenangebote Schuljahr 2019/2020

Montag
14:00 – 15:00 Uhr   Lego Mindstorms AG bei Herrn Luft
14:00 – 15:30 Uhr   Fußball und Kultur bei Herrn Lenhard
14:00 – 15:30 Uhr   Mädchencafé bei Frau Draxler
14:00 – 15:20 Uhr   Schach-AG bei Herrn Tschöbe
14:00 – 15:30 Uhr   Inline-AG bei Herrn Lapp

Dienstag
14:00 – 15:20 Uhr Schulgarten AG bei Frau Köbe
14:00 – 15:30 Uhr Darmstadt entdecken bei Herrn Spengler
14:00 – 15:30 Uhr Kletter-AG bei Herrn Lapp

Mittwoch
14:00 – 15:30 Uhr Karate AG Herrn Ashad
14:30 – 15:30 Uhr Englisch Förderkurs bei Frau Johnson
14:00 – 15:30 Uhr Fußball und Kultur bei Herrn Lenhard

Donnerstag
14:30 – 15:30 Uhr Fahrradwerkstatt bei Herrn Schünemann
14:00 – 15:30 Uhr Kochen & Backen bei Frau Heinen
14:30 – 16:00 Uhr Musik-Kleckse-AG bei Herrn Peter

Freitag
11:45 – 13:15 Uhr Schwimmen bei Herrn Horst / Herrn Lapp
13:15 – 14:45 Uhr Schulmannschaft Fußball bei Herrn Horst /
                  Herrn Lapp
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Vorwort

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ein angebotsreiches erstes Schulhalbjahr ist zu Ende und wir freuen
uns, dass wir auch für das 2. Schulhalbjahr 2019-2020 wieder inte-
ressante und abwechslungsreiche Nachmittagsangebote im Rahmen
unseres Ganztagsschulkonzeptes für alle Schülerinnen und Schüler
anbieten können.
Die Nachmittagsangebote umfassen den musischen, sportlichen,
handwerklichen und künstlerischen Bereich. Die Kochen- & Backen-
AG, die Sie im ersten Halbjahr vielleicht vermisst haben, konnte noch
nachträglich wieder eingerichtet werden und wird auch im 2. Halbjahr
fortgeführt. Wir achten sehr darauf, dass Angebote, die die Schülerin-
nen und Schüler gerne besuchen, auch immer wieder angeboten wer-
den. Trotzdem sind wir immer darauf bedacht, neue Lerninhalte und
Erfahrungen den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen und
bzw. sie dafür zu interessieren.
Darüber hinaus gibt es wieder an drei Tagen in der Woche eine ver-
bindliche Hausaufgaben- und Lerngruppe.
Die Nachmittagsangebote beginnen in der Regel um 14:00 Uhr.
In der Mittagspause haben die Schülerinnen und Schüler die Möglich-
keit ein Mittagessen in der Aula oder einen Snack in der Cafeteria zu
sich zu nehmen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, diese Zeit im
Sport- oder Offenen Treff zu verbringen.
Die Angebote finden montags bis freitags statt und sind dem vorlie-
genden Heft zu entnehmen.
Die Teilnahme an den Nachmittagsangeboten wird durch ein Anmelde-
formular zwischen den Eltern und dem Träger des Angebotes verpflich-
tend geschlossen.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich sofort anmelden!
Beginn der Nachmittagsangebote ist Montag, der 03. Februar 2020.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Spaß und Freude
bei allen AGs und hoffen, dass unsere vielfältigen Nachmittagsangebo-
te Ihren Bedürfnissen und Wünschen als Eltern entgegenkommen.

Herzlichst,

Ihr Schulleitungsteam der Ernst-Elias-Niebergall-Schule
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Informationen zum aktuellen Programm

In diesem Heft finden Sie alle Informationen zum aktuellen Programm,
sowie eine Anmeldung zu den Gruppenangeboten.
Alle Schüler*innen haben bis zum 27. Januar 2020 die Möglichkeit,
sich für die Angebote einzuwählen.
Am 30. Januar ist das Einwahlverfahren abgeschlossen und Sie erhal-
ten eine Rückmeldung, zu welchen Angeboten ihr Kind angenommen
wurde.
Ab Montag, den 03. Februar starten die Angebote. Sollten dann noch
einzelne Plätze frei sein, können sich Kinder auch gerne im Laufe des
Schuljahres anmelden. Im Büro des SKA-Ganztagsschulprogramms
erhalten Sie Informationen zu freien Plätzen und Warteplätzen.

Die Angebote gelten für das laufende Schuljahr und sind freiwillig.
Wenn sie ihr Kind dazu anmelden ist die Teilnahme jedoch verpflich-
tend und wird entsprechend kontrolliert.

Ihr Kind möchte in der Mensa zu Mittag essen? Dann haben Sie die
Möglichkeit, eine Anmeldung auszufüllen und diese im SKA-
Ganztagsbüro abzugeben. Bitte beachten Sie, dass wir zwei Wochen
Vorlaufzeit benötigen, um das Mittagessen zu bestellen. Bei Fragen
und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Spengler

Leitung des SKA-Ganztagsschulprogramms
an der EENS
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Mittagessen

Alle Schüler*innen können das Angebot nutzen, unabhängig davon, ob
sie zu Gruppenangeboten angemeldet sind. Auch Lehrkräfte sind herz-
lich willkommen. Das Mittagessen wird täglich ab 13:00 Uhr ausgege-
ben und kostet 4,00 € am Tag. Erziehungsberechtigte, die Sozialleis-
tungen (z.B. Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Wohngeld) beziehen oder
aufgrund des geringen Einkommens die Kosten nicht tragen können,
bitten wir den Antrag auf „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ zu
stellen. Der Antrag kann im Ganztagsschulbüro abgeholt werden und
muss beim Amt für Soziales und Prävention oder beim Jobcenter ab-
gegeben werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.
Wenn der Antrag genehmigt wurde, ist das Mittagessen für Sie kos-
tenlos.
Das Entgelt wird per Einzugsermächtigung von dem angegebenen
Konto abgebucht. Bitte beachten Sie, dass Zahlungen nur per Bank-
einzug angenommen werden.

Unser Essen beziehen wir vom EAD, welcher an unterschiedlichen
Schulen in Darmstadt täglich frisch kocht. Im Folgenden lesen Sie eine
Leistungsbeschreibung des EAD:

Eine gesunde Ernährung und zufriedene Tischgäste sind uns beson-
ders wichtig. Qualität beginnt schon bei der Planung und ist die Grund-
lage einer guten Verpflegung.
Wir sind stets bestrebt abwechslungsreiche, innovative, auf die Be-
dürfnisse unser Tischgäste abgestimmte Speisen anzubieten. Unsere
Speisen werden nach festgelegten Rezepturen hergestellt. Unser
Fachpersonal kocht unser Angebot täglich frisch aus besten Zuta-
ten. Tischgäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten spricht besonders
unser       gluten-      bzw.      laktosefreies     Angebot        an.
Ganzheitlich betrachtet ist eine gute und gesunde Verpflegung die
ausgewogene Kombination aus wertvollen Rohstoffen und einer
schmackhaften Zubereitung. Bei der Auswahl unserer Rohstoffe setzen
wir auf regionale Lieferpartner. Im Gesamtspeiseplan wird ein Anteil
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
von mindestens 10 % Bio-Lebensmittel gewährleistet. Wir produzieren
unsere Speisen „just in time“. So gewähren wir, dass die Nährstoffe
und     Vitamine   in    den    Lebensmitteln    erhalten  bleiben.
Gemüse als Beilage wird erst kurz vor Beginn der Essensausgabe ge-
gart. Ergänzt werden unsere Menüs mit frischen Salaten, Rohkost und
Obst.

                      Schüler*innencafeteria

Die Schüler*innencafeteria bietet von Montag-Freitag kleine Snacks zu
günstigen Preisen und ist ein gern genutzter Treffpunkt unserer Schü-
ler*innen. Die Produkte der Cafeteria werden von Schüler*innen 8./9.
Jahrgangsstufe hergestellt und verkauft. Ihr findet die Cafeteria gegen-
über des Offenen Treffs.
Die Cafeteria ist zu folgenden Öffnungszeiten zugänglich:

Von Montag bis Donnerstag: 9:00 – 9:15 Uhr
                           10:15 – 10:30 Uhr
                           13:00 – 13:45 Uhr

Freitags:                    9:00 – 9:15 Uhr
                             10:15 – 10:30 Uhr

Preisübersicht:              belegtes Brot         0,50€
                             süßes Stückchen       0,50€
                             Obst                  0,10€ - 0,20€
                             Müsliriegel           0,30€
                             Joghurt/Milchreis     0,40€
                             warme Mahlzeit        1,00€
                             Getränke              0,40€ - 0,60€
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Die Mittagspause

Zwischen 13 und 14:30 Uhr haben alle Schüler*innen die Möglichkeit
im Rahmen der Mittagspause unterschiedliche Angebote je nach ent-
sprechenden Wünschen wahrzunehmen, ohne sich dafür anmelden
zu müssen. Demnach haben wir täglich einen Angebotskanon einge-
richtet, welcher die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und Ju-
gendlichen umfasst.

Im Bereich Bewegung bieten wir mit dem Sporttreff die Möglichkeit,
überschüssige Energie mit sportlichem Engagement loszuwerden. Im
Sporttreff können Bewegungs- und Ballspiele je nach Interesse ausge-
übt werden, ob auf dem Sportplatz vor der Schule oder in der Sporthal-
le kommt auf das jeweilige Wetter an.

Ein fester Bestandteil der Mittagspause ist weiterhin der offene Schul-
treff. Der offene Schultreff ist ein Begegnungsraum, welchen die ge-
samte Schüler*innenschaft nutzen kann, um sich auszutauschen, ge-
meinsam unterschiedliche Spiele zu spielen oder zu kickern.
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Ein weiterer, wichtiger Bestandteil der Mittagspause ist das Essen.
Hier bestehen für die Schüler*innen zwei Möglichkeiten: Zum einen
das anmeldepflichtige Mittagessen und zum anderen die von Montag-
Donnerstag geöffnete Schülercafeteria mit kleinen Snacks und Ange-
boten. In der Cafeteria kann auch das eigene Pausenbrot von zu Hau-
se in Ruhe oder in Gesellschaft verzehrt werden.

Um den Schüler*innen eine Verschnaufpause und nötige Ruhezeiten
zu ermöglichen, haben wir seit dem Halbjahr gegenüber des offenen
Schultreffs einen Ruheraum eingeführt. Hier besteht die Möglichkeit,
sich auf der Couch auszuruhen, leise zu malen oder spontan seine
Hausaufgaben zu erledigen.

Für die Angebote der Mittagspause steht folgendes Team aus Mitarbei-
tenden des SKA und Lehrkräften der EENS zur Verfügung:

Herr Spengler, Herr Schünemann, Herr Wolff, Herr Lapp, Frau Vöhl,
Frau Lange, Frau Bartolucci, Herr Peter, Herr Matheis und Frau Stei-
mer

            Fit für die Schule - Hausaufgabengruppe

Dieses Angebot richtet sich an Schüler*innen aller Jahrgangsstufen,
die zu festen Zeiten Unterstützung bei den Hausaufgaben oder bei der
Vorbereitung auf Klassenarbeiten benötigen. Frau Pojar bietet euch
gerne ihre Hilfe an und unterstützt euch, wenn ihr bereit seid ein biss-
chen mehr für die Schule zu machen als andere. Das Angebot ist mit
der Teilnahme an einer AG kombinierbar.

Solltet ihr euch anmelden, verpflichtet ihr euch teilzunehmen und
müsst regelmäßig erscheinen. Wenn ihr keine Hausaufgaben aufhabt,
kommt trotzdem kurz vorbei, um an eurem Lernmaterial zu arbeiten.
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Die untenstehenden Zeiten sind allerdings flexibel, ihr müsst keine 2
Stunden bleiben.

Wer?                        Klasse 5 - 9

Wann?                       Montag, Mittwoch und Donnerstag
                            von 13:00 – 15:00 Uhr

Wo?                         Raum 4

Bei wem?                    Frau Pojar

Start?                      03.02.2020

              Berufs- und Prüfungsvorbereitung

Du brauchst Hilfe bei der Suche nach einem Praktikum, bei der Erstel-
lung deines Lebenslaufes oder bei der Vorbereitung auf deine Ab-
schlussprüfung? Dann hast du jeden Mittwoch die Möglichkeit ge-
meinsam mit Herrn Wolff diese Themen zu bearbeiten. Zu diesem An-
gebot brauchst du kein Anmeldeformular, du solltest dich aber
frühzeitig mit Herrn Wolff absprechen, wann du kommst.

Wer?                        Klasse 7 - 9

Wann?                       Mittwoch 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                         Treffpunkt ist der Schultreff

Bei wem?                    Herr Wolff

Start?                      05.02.2020
Nachmittagsangebote an der Ernst-Elias-Niebergall-Schule - Schuljahr 2019/2020 2.Halbjahr - ERNST-ELIAS-NIEBERGALL ...
Fußball und Kultur-AG

Mögt ihr Darmstadt 98? Mögt ihr Fußball und wollt euer Deutsch ver-
bessern? Dann seid ihr hier genau richtig.
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Bernhard-Adelung-
Schule werdet ihr zweimal die Woche mit einem Fußballtrainer von
Darmstadt 98 und einem Lehrer Fußball und Deutsch üben. Ihr be-
kommt Trikots und werdet am Ende des Schuljahres bei einem Fuß-
ballturnier mitspielen. Das Projekt gibt es nämlich noch in vielen ande-
ren Städten. Ein Lilienspieler wird der Pate des Projekts und euch auch
ein paarmal im Training besuchen. Ihr werdet im Rahmen der AG auch
Ausflüge, beispielsweise in ein Museum machen.

Kooperationspartner: Litcam, DFL Stiftung, D98, BAS und EENS

Wer?                         Klasse 5-6

Wann?                        Montag und Mittwoch von 14:00 – 15:30
                             Uhr

Wo?                          Große Turnhalle

Bei Wem?                     Herrn Lenhard

Start?                       03.02.2020
Lego Mindstorms

Du bastelst gerne mit Lego Technik und hast Lust auf Computer? Dann
komm in die Lego Mindstorms AG. Wir bauen dort nach Bauplänen
Roboter und bedienen diese dann mit dem Computer. Schaut es euch
auf YOUTUBE an. Gebt in die Suche Lego Mindstorms ein.

Wer?                       Klasse 5 – 9

Wann?                      Montag 14 – 15 Uhr

Wo?                        im Computerraum

Bei wem?                   Herrn Luft

                           Schach-AG

Gemeinsam bringen wir uns die Grundsteine für das Schachspielen
bei. Wir erlernen knifflige Schachzüge und üben diese im Spiel.
Du denkst Schach ist nur für Erwachsene? Dann komm in die AG und
wir überzeugen dich vom Gegenteil. Egal ob du schon Vorwissen hast
oder nicht, bei uns bist du genau richtig.

Wer?                       Klasse 8 – 9

Wann?                      Montag 14:00 – 15:20 Uhr

Wo?                        Treffpunkt ist der Schultreff

Bei wem?                   Herrn Tschöbe

Start:                     17.02.2020
Mädchencafé

Habt ihr Lust auf einen gemütlichen Nachmittag unter Mädels? Dann
meldet euch an! Immer montags von 14-15:30 Uhr wird gemacht, wo-
rauf ihr Lust habt! Ausflüge, Basteln, Filme schauen, Kochen und vie-
les mehr… Ihr bestimmt!

Wer?                         Klasse 5 – 9

Wann?                        Montag 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                          Treffpunkt ist der Schultreff

Bei wem?                     Frau Draxler

Start:                       03.02.2020

                              Inline-AG

Inline-Skates, Pedalos, Rollbretter, Longboards, Skateboards- Erfah-
rungen auf allem, was rollen kann liegen vor uns. Wir reparieren die
Schul-Inliner und machen alles flott, was rollt. Anschließend geht´s auf
die Piste im Bürgerpark und wir sammeln jede Menge Erfahrungen auf
Rollen und Boards. Ihr könnt auch eure eigenen Roll-Sachen mitbrin-
gen und diese reparieren.

Wer?                         Klasse 5 – 7

Wann?                        Montag 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                          Treffpunkt ist der Schultreff

Bei wem?                     Herrn Lapp

Start:                       03.02.2020
Schulgarten-AG

Blumen, Bohnen, Tomaten, Karotten, Salat, Kürbisse, Melonen, ver-
schiedene Beeren, Zucchini, Gurken und einiges mehr wächst im
Schulgarten. Dieser muss jedoch gehegt und gepflegt werden. Unkraut
jäten, Rasen säen, aber auch ernten und die Nahrungsmittel verarbei-
ten gehört zu unseren Aufgaben. Im Winter bauen wir ein Insektenhotel
und evtl. auch ein Vogelhaus oder einen Futterplatz.
Wenn du gerne mit Pflanzen arbeitest, es dir nichts ausmacht, wenn
deine Hände dreckig werden, du den Garten im Verlauf eines Jahres
kennenlernen möchtest und nebenbei auch Ideen hast, mit welchen
Rezepten man die Nahrungsmittel verarbeiten kann, dann komm
dienstags in die Schulgarten-AG. Einmalige Kosten 5€.

Wer?                        Klasse 5-9

Wann?                       Dienstags 13:40-15:00 Uhr

Wo?                         Treffpunkt ist der Schultreff

Bei Wem?                    Frau Köbe

Start?                      04.02.2020
Darmstadt entdecken

Wir leben alle in und um Darmstadt. Doch was hat diese Stadt eigent-
lich zu bieten? Was kannst du hier in deiner Freizeit machen? Gemein-
sam wollen wir bekannte und unbekannte Orte entdecken und viele
verschiedene Ausflüge unternehmen.

Wer?                        Klasse 5 - 9

Wann?                       Dienstag von 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                         Treffpunkt ist der Schultreff

Bei wem?                    Herrn Spengler

Start                       04.02.2020

             Kletter-, Boulder- und Le Parcours-AG

Die Kletter- und Boulderwand, sowie Kletteraufbauten in der Sporthalle
wie ein Kletterkamin oder eine Gletscherspalte und spannende Le Par-
cours-Hindernisse liegen vor uns. Ich führe euch in diese Künste ein.
Lasst euch auf Neues ein und habt Spaß! Ich freue mich sowohl auf
Mädchen, als auch auf Jungs.

Wer?                        Klasse 5 - 7

Wann?                       Dienstag von 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                         Gymnastikhalle

Bei wem?                    Herrn Lapp

Start                       04.02.2020
Karate AG

In diesem Schuljahr bieten wir euch wieder die Möglichkeit einmal wö-
chentlich die Karate AG zu besuchen. Das wöchentliche Training ver-
hilft zu mehr Disziplin und Rücksicht, aber auch Ausdauer und Ehrgeiz
werden gestärkt. Mit der Karate AG kannst du dich in vielen Bereichen
stärken, die dir auch in der Schule hilfreich sein werden.

Wer?                        Klasse 5 - 9

Wann?                       Mittwoch von 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                         Gymnastikhalle

Bei wem?                    Herrn Ashad

Start                       05.02.2020

                      Englisch Förderkurs

Du würdest gerne Dein Englisch verbessern? Dann besuche den Eng-
lisch Förderkurs und entdecke die Weltsprache mit uns gemeinsam!
Wir werden zusammenspielen, malen, singen und nebenbei viele neue
Wörter lernen. You are welcome!

Wer?                       Klasse 5 & 6

Wann?                       Mittwoch von 14:30 - 15:30 Uhr

Wo?                         Schultreff

Bei wem?                    Frau Johnson

Start                       05.02.2020
Kochen und Backen AG

Habt ihr Interesse ein paar Handgriffe in der Küche zu erlernen und
zusammen einfache, leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten?
Dann seid ihr in der Kochen & Backen AG am richtigen Platz. Ihr müsst
keine Spitzenköche sein und braucht keine Vorerfahrung!

Wer?                        Klasse 5 - 9

Wann?                       Donnerstag von 14:00 – 15:30 Uhr

Wo?                         Große Küche

Bei wem?                    Frau Heinen

Start                       06.02.2020

                         Fahrradwerkstatt

Du interessierst dich für Fahrräder und hast vielleicht schon erste Er-
fahrungen im Reparieren und Pflegen von Fahrrädern gesammelt?
Trotzdem möchtest du noch mehr rund um das Thema Fahrrad lernen
und hast Lust, gemeinsam in einer Gruppe zu arbeiten? Dann melde
dich zur AG "Fahrradwerkstatt" an. Wir werden uns einmal pro Woche
in der Fahrradwerkstatt der Schule treffen, alte Fahrräder oder eure
eigenen reparieren, putzen und pflegen. Gemeinsam können wir Fahr-
radausflüge machen, uns andere Fahrradwerkstätten anschauen und
viele neue Dinge lernen und entdecken.

Wer?                        Klasse 5 - 9

Wann?                       Donnerstag von 14:30 – 15:30 Uhr

Wo?                         Fahrradwerkstatt

Bei wem?                    Herrn Schünemann

Start                       06.02.2020
Musik-Kleckse-AG

Du hast Lust auf Kunst UND Musik? Du fragst dich wie das zusam-
menpasst? Dann lass es uns zusammen rausfinden. Es wird mit unter-
schiedlichen Musikinstrumenten und Farben experimentiert. Wir sind
gespannt darauf, welche großartigen Kunstwerke aus diesem Zusam-
menspiel entstehen - du auch? Dann freuen wir uns sehr auf dich und
deine Kreativität!

Wer?                        Klasse 5-6

Wann?                       Donnerstag 14:30- 16:00

Wo?                         Schultreff

Bei wem?                    Herrn Peter

Start?                      Donnerstag 06.02.2020

                            Schwimm AG

Du kannst bereits Schwimmen? Du möchtest gerne ein weiteres
Schwimmabzeichen machen? Du bist daran interessiert neue Techni-
ken zu lernen und dich in deinem Schwimmtempo zu verbessern?
Dann bist du hier genau richtig. Im Schwimmkurs lernst du zu kraulen,
das Rücken – und Brustschwimmen, Start – aber auch Spaß-Sprünge,
zu tauchen und vieles mehr. Mit viel Glück kannst du im Februar auch
an einem Schwimmwettbewerb gegen andere Schulen teilnehmen.

Wer?                        Klasse 5-9

Wann?                       Freitag von 11:45 – 13:15 Uhr

Wo?                         Treffpunkt ist der Vorraum der Aula!

Bei Wem?                    Herrn Lapp und Herrn Horst

Start?                      07.02.2020
Schulmannschaft Fußball

Die Fußballmannschaft hat schon einige Preise gewonnen und sich
einen Namen gemacht. Doch wer erfolgreich zusammenspielen möch-
te, der braucht auch ein gemeinsames Training. Die Fußballmann-
schaft der Ernst-Elias-Niebergall-Schule trainiert jeden Freitag zusam-
men und nimmt an unterschiedlichen Schulturnieren in und um Darm-
stadt teil. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Spielern, also
melde Dich an!

Wer?                        Klasse 7-9

Wann?                       Freitag 13:15 – 14:45 Uhr

Wo?                         Große Turnhalle

Bei Wem?                    Herrn Lapp und Herrn Horst

Start?                      07.02.2020
Jugendzentrum, Ju*Ma

Das Jugendzentrum des SKA hat seit August die Pankratiusstraße 14
bezogen. Dort stehen euch folgende Angebote zur Verfügung:

Montag
Offener Teenie-Treff: 14:00-16:00 Uhr (10-13 Jahre)
Offener Oldies-Treff: 16:30-19:30 Uhr (ab 14 Jahre)

Dienstag
Offener Teenie-Treff: 14:00-16:00 Uhr (10-13 Jahre)
Offener Oldies-Treff: 16:30-19:30 Uhr (ab 14 Jahre)
Projekt für Jungs: 14:00-16:00 Uhr à Herr Wolff

Mittwoch
Offener Girls-Treff für Alle: 13:30-16:00 Uhr
Projekt: Tanzen: 16:00-17:00 Uhr
Offener Girls-Treff für Alle: 17:00-20:00 Uhr

Donnerstag
Offener Treff für Alle: 15:00-20:00 Uhr
Projekt: Girls-Medien-Projekt (in der Medienwerkstatt des SKA,
Rheinstraße 24)

Freitag
Offener Treff für Alle 15:00-20:00 Uhr
- Jeden Zweiten Freitag im Monat: Ju*Ma Club bis 22 Uhr
- Jeden Dritten Freitag im Monat: Offener Jungs-Treff

Sonntag
Offener Treff für Alle 14:00-18:00 Uhr
Kontakt:

Wir sind telefonisch oder per Email erreichbar:

Koordinationsbüro für die Nachmittagsangebote der EENS
Tel:       061 51 13 48 24 32
Email:     oliver.spengler@ska-darmstadt.de
           maik.schuenemann@ska-darmstadt.de
Internet:  www.ska-darmstadt.de

Schule:
Ernst-Elias-Niebergallschule
Vogelsbergstraße 46
64289 Darmstadt
Tel: 061 51 13 48 24 00
Internet: www.eens-da.de

SKA:
Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.V.
Rheinstraße 24
64283 Darmstadt
Email: verwaltung@ska-darmstadt.de

Schulsozialarbeit:
Tel.:     061 51 13 28 93
Mobil: 0178 76 13 699 oder 0157 73 50 77 46
Email: doerte.kohl@schulsozialarbeit-darmstadt.de
          katrin.weßling@schulsozialarbeit-darmstadt.de
Internet: www.schulsozialarbeit-darmstadt.de
Sie können auch lesen