News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden

Die Seite wird erstellt Jan Meister
 
WEITER LESEN
News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden
Newsmail Öffentliche Verwaltung/NPO                                        16. Juni 2021

News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM)
der FH Graubünden

Sehr geehrte Damen und Herren

Mit diesem Newsmail möchten wir Sie über Neuigkeiten aus dem Zentrum für
Verwaltungsmanagement (ZVM) sowie über unsere aktuellen Weiterbildungsangebote
informieren.

Freundliche Grüsse
Das ZVM-Team

Rückblick: Präsentationen vom 4. GemeindeFORUM sind
online

                                          1
News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden
Die vierte Durchführung unseres jährlichen
                                GemeindeFORUMs war auch als reine
                                Online-Veranstaltung ein voller Erfolg. Rund
                                50 Teilnehmende interessierten sich am 2.
                                Juni für die Input-Referate von
                                Krisenmanager Martin Bühler und FHGR-
                                Projektleiter Dominik Just zum Thema
                                «Gemeindeführung in Krisen». Im
                                unterhaltsamen Podiumsgespräch konnten
                                Gemeindepräsidentin Heidi Romer (Benken
                                SG) und Gemeindepräsident Daniel Albertin
                                (Albula/Alvra GR) von ihren Erfahrungen bei
                                der Hochwasserlage im Linthgebiet bzw. beim
                                Brienzer Hangrutsch berichten.

Auszug aus unseren laufenden Projekten
                                Als Drehscheibe und Anlaufstelle für kleinere
                                und mittlere Gemeinden engagiert sich das
                                ZVM in der Weiterbildung sowie bei
                                Beratungs- und Forschungsprojekten.
                                Kürzlich durfte Curdin Derungs
                                beispielsweise das Projekt «PROMO
                                Femina» im TV Südostschweiz vorstellen
                                (Rondo Fokus, 28.05.2021). Parallel laufen
                                unter anderem zwei weitere, mehrjährige
                                ZVM-Projekte:

Ausblick: CAS Führung öffentliche Verwaltung und NPO
                                Unser CAS-Lehrgang befähigt die
                                Teilnehmenden, Führungsaufgaben in der
                                öffentlichen Verwaltung wahrzunehmen und
                                Führungsherausforderungen kompetent zu
                                begegnen. Die fünfte Durchführung startet im
                                September 2021 und dauert bis August 2022.

Unsere nächsten Kurse für Sie
                            2
News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der angepassten Vorgaben an der FH
Graubünden gehen wir davon aus, dass die nächsten Kurse dank Schutzkonzept nun wieder
vor Ort stattfinden können. Unsere Website mit allen Kursen wird regelmässig aktualisiert.

Krisenbewältigung und Widerstandsfähigkeit der Gemeinden
– 25. August 2021
                                                 Im Zentrum des Kurses steht die Fähigkeit
                                                 der Gemeinden, auch unter widrigen
                                                 Umständen widerstands- und
                                                 anpassungsfähig zu sein. Sie lernen Krisen
                                                 zu meistern und können Ihre
                                                 Widerstandsfähigkeit an einem konkreten
                                                 Entscheidungsszenario üben.

Finanzplanung in der Gemeinde – 26. August 2021
                                                 Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen
                                                 Elemente der Finanzplanung von Gemeinden
                                                 kennen und vertiefen sich in spezifische
                                                 Sachthemen. Anhand praktischer Beispiele
                                                 können sie das erworbene Wissen anwenden
                                                 und in ihrer Tätigkeit in der Gemeinde
                                                 selbstständig umsetzen.

Frau in Politik und Verwaltung: Machtspiele im beruflichen
Kontext – 26. August 2021
                                                 In diesem Online-Webinar lernen die
                                                 Teilnehmerinnen Machtphänomene kennen
                                                 und eignen sich sowohl verbale als auch
                                                 nonverbale Techniken und Taktiken zu mehr
                                                 Durchsetzungsvermögen an.

Digitale Transformation in der Verwaltung – 1. September
2021

                                             3
News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den
                                Grundlagen der digitalen Transformation
                                sowie deren Chancen und
                                Herausforderungen in der öffentlichen
                                Verwaltung. Es werden Inputs für die
                                konkrete Umsetzung vermittelt und die
                                Teilnehmenden können eine «Digitale
                                Werkstatt» durchlaufen.

Rekrutierung von Verwaltungsmitarbeitenden und
Behördenmitgliedern – 15. September 2021
                                Die Gemeinden sind auf gut ausgebildete
                                Mitarbeitende und genügende
                                Behördenmitglieder angewiesen. Der Kurs
                                gibt den Teilnehmenden Inputs zur
                                Rekrutierung, zur Erhöhung der
                                Arbeitgeberattraktivität und zur
                                Weiterentwicklung der Milizämter.

Schwierige Gespräche im Kundenkontakt erfolgreich führen
– 1. Oktober 2021
                                Wie kann ein Gespräch zum gewünschten
                                Ergebnis geführt werden? Ein wichtiger
                                Aspekt ist die Fähigkeit, das Gespräch
                                inhaltlich und atmosphärisch zu steuern und
                                zu kontrollieren. In diesem Kurs lernen Sie
                                Techniken, um herausfordernde
                                Gesprächssituationen souverän zu meistern.

Grundlagen des kommunalen Beschaffungswesen – 6.
Oktober 2021
                                In diesem Nachmittagskurs lernen die
                                Teilnehmenden die Grundsätze des
                                öffentlichen Beschaffungsrechts und die
                                verschiedenen Verfahren kennen. Sie
                                erlangen theoretische Kenntnisse zum Ablauf
                                eines Beschaffungsverfahrens und können
                                von Praxisbeispielen aus anderen
                                Gemeinden profitieren.

                            4
News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden
Kein passender Kurs dabei?
Ist kein passender Kurs für Sie dabei? Sie dürfen uns jederzeit Ihre Wünsche zu neuen
Kursen und Kursideen unter zvm@fhgr.ch zukommen lassen.

Gemeinde des Quartals: Davos
                                                             Die Gemeinde Davos setzte Ende Mai 2021
                                                             den «Davos Digital Rat» ein. Dieser 10-
                                                             köpfige Ausschuss wird die
                                                             Entwicklungstrends im Bereich der
                                                             Digitalisierung analysieren, Bedürfnisse
                                                             verschiedener Zielgruppen eruieren und aus
                                                             den Erkenntnissen heraus die digitale
                                                             Standortentwicklungsstrategie «Agenda
                                                             Davos Digital» zuhanden der
                                                             Gemeindeexekutive erarbeiten.

Der nächste Newsletter ist für August/September 2021 geplant.

Das ZVM-Team wünscht Ihnen einen schönen Sommer und weiterhin gute Gesundheit! Ursin
Fetz, Curdin Derungs, Dominik Just, Ruth Nieffer, Jürgen Planitzer, Tatjana Schädler,
Raphael Wälter, Dario Wellinger und Victoria Cavelti.

Fachhochschule Graubünden
Scola auta spezialisada dal Grischun
Scuola universitaria professionale dei Grigioni
University of Applied Sciences of the Grisons                                 graubünden Bildung & Forschung

                                         Copyright © 2021 FH Graubünden
.
                                             Abbestellen I Einstellungen

                                                         5
News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden News aus dem Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) der FH Graubünden - Fachhochschule Graubünden
Sie können auch lesen