VOM 28.08 29.08.2021 - IN VILLACH-WARMBAD 20. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT IM TENNIS - Kärntner ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
20. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT IM TENNIS FÜR AMPUTIERTENSPORTLER MANNSCHAFTSBEWERB VOM 28.08. – 29.08.2021 IN VILLACH-WARMBAD
Liebe Tennisbegeisterte Sportlerinnen und Sportler! Als Präsident des Kärntner Behindertensportverbandes freut es mich sehr, dass die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften für Amputiertensportler in Villach ausgetragen werden. Für Menschen mit Behinderung hat Sport eine große gesellschaftliche Bedeutung. Sport hilft zu integrieren und fördert Selbstverantwortlichkeit. Die gelungene Integration von behinderten Menschen ist ein Zeichen für einen hohen Entwicklungsstand der Gesellschaft. Mit Sport wird dieses Ziel erreicht. In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende und faire Wettkämpfe und einen unvergesslichen Aufenthalt in Villach. Dem Veranstalter ein herzliches Dankeschön und viel Erfolg bei der Durchführung der Österreichischen Tennismeisterschaften für Amputiertensportler 2021 Mannschaft. Willkommen in Kärnten Präsident KBSV DI Franz Weingartner
Ehrenschutz: Bürgermeister Villach Günter Albl Bürgermeister Klagenfurt Christian Scheider Präsident des KBSV DI Franz Weingartner Ort: Tennisanlage Sportpark Warmbad-Villach Warmbach Weg 16 9504 Villach +43 (0) 4242 32564 office@sportwarmbad.at www.sportwarmbad.at Termin: 28.August – 29.August 2021 Veranstalter: Österreichischer Behindertensportverband ZVR Zahl: 468204676 Durchführung: Kärntner Behindertensportverband ZVR Zahl: 897 156 414 BSG Klagenfurt ZVR Zahl: 078602449 Bewerb: Tennis Mannschaft für stehende Spieler Teilnehmer: Eine Mannschaft setzt sich aus 6 Spielern zusammen. Gespielt werden 6 Einzel und 3 Doppel-Spiele. Pro Mannschaft können 3 Ersatzspieler genannt werden. Nennungen: mittels Nennformular an Josef Reinwald Tel.: +43 664 4605320 email: peppo.r@aon.at Nenngeld: € 10,- pro Teilnehmer (auch für gemeldete Ersatzspieler) Nennschluss: Samstag 16. August 2021
Gesamtleitung: Josef Reinwald Turnierleitung: Josef Reinwald Turnierausschuss: Josef Gutschy, Wolfgang Bliem, Josef Reinwald, Erich Goriupp ÖBSV-Delegierter: Josef Gutschy Med. Betreuung: Österreichisches Rotes Kreuz, Quartiere: Ist von den Teilnehmer/innen bzw. Vereinen selbst so rasch als möglich vorzunehmen. Einige RS-Zimmer sind in jedem Hotel vorhanden. BHGL Hotelbetriebs GmbH Boutique Hotel Goldenes Lamm Hauptplatz 1 9500 Villach Tel: +43 (0) 4242 / 24105 Fax: +43 (0) 4242 / 24105-56 e-mail: office@goldeneslamm.at voco® Villach Europaplatz 1-2, A-9500 Villach +43 (0)4242-22522 | Fax: -805 info@villach.vocohotels.com Hotel & Cafe Mosser | Bahnhofstrasse 9 | A-9500 Villach Tel.: +43 42 42 - 24 115 | Fax: +43 42 42 - 24115 222 | SKYPE: hotelvillach info@hotelmosser.at Hotel City Villach Bahnhofplatz 3, 9500 Villach, Austria Tel.: +43 4242 2 78 96 Fax: +43 4242 2 78 96 110
E-Mail: info@hotelcity.at Web: Zeitplan: Samstag 28.August 2021 12:00 Sportpasskontrolle 13:00 Spielbeginn Sonntag 29.August 2021 09:00 Spielbeginn Siegerehrung im Anschluss der Finalspiele Austragungsmodus Es gilt die Wettspielordnung des Österreichischen Tennisverbandes für Nationale Turniere. Änderungen bleiben dem durchführenden Verein vorbehalten. Vor Beginn der Einzelspiele haben die Mannschaftsführer die Aufstellung Einzelspieler im Spielbericht einzutragen. Jeder Mannschaftsführer ist für Richtigkeit der Aufstellung verantwortlich. Die im Doppel eingesetzten Spieler erhalten jeweils die Platzziffer 1 Doppel mit der niedrigsten Platzziffer spielt das Einser-Doppel, das mit der zweitniedrigsten Platzziffer das Zweier-Doppel und das Doppel mit der höchsten Platzziffer das Dreier-Doppel. Sollte die Platzziffer aller Doppel gleich sein darf der Spieler mit der Platzziffer 1 nicht im Dreier-Doppel spielen. Die bestplatzierte Mannschaft spielt gegen die viertplatzierte, die zweitplatzierte gegen die drittplatzierte Mannschaft. Die Sieger der beiden Begegnungen spielen um den österreichischen Meistertitel! Die Verlierer der beiden Begegnungen spielen um den dritten Platz. Der Veranstalter und der durchführende Verein sowie alle Funktionäre lehnen jede Haftung für Unfälle und dadurch entstehende Schäden den Wettkämpfern sowie Dritten gegenüber ab. Teilnahmeberechtigt sind ÖBSV Mitglieder mit gültigem Sportpass! (letzte Untersuchung nicht älter als 1 Jahr)
Ausleihregelung: Beim Einsatz von Spieler aus anderen Bundesländern, ist die Genehmigung der jeweiligen LVs einzuholen und an den Veranstalter und das ÖBSV Sekretariat zu senden. Antidopingbestimmungen Die Sportler anerkennen mit ihrer Meldung zur Veranstaltung die Antidoping Bestimmungen der NADA. Nähere Infos dazu auf www.nada.at DATENSCHUTZ DSGVO Information bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten Mit der Anmeldung zur Veranstaltung, durch persönliche Unterschrift bzw. per Sammelmeldung durch den jeweiligen Verein, bestätige ich den Erhalt detaillierter Informationen bezüglich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie dem Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Weiters stimme ich einer allfälligen Herstellung sowie Weiterverwendung der von mir bei der Veranstaltung hergestellten Fotografien oder sonstigen Bild-/Tondokumenten durch den ÖBSV samt Namensnennung zu. Nähe Informationen sind dem Beiblatt zur Ausschreibung „Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO“ zu entnehmen. Die SportlerInnen anerkennen mit ihrer Meldung zur Veranstaltung den COVID-19- Maßnahmenkatalog, wie er unter https://www.oetv.at/fileadmin/oetv/public/Diverses/flyer_coronaverhaltensregeln_lq.pdf (wird laufend aktualisiert) zu finden ist. Die COVID-19-Einverständniserklärung im Anhang ist unterschrieben bei der Sportpasskontrolle abzugeben Verteiler: ÖBSV: Sportdirektion Mag. Andrea Scherney ÖBSV: Sekretariat ÖBSV: Delegierter Alle Landesverbände KG A
Sie können auch lesen