News zur BT4all Version 10.2020 - Einführung Life Factory - NÜRNBERGER ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
News zur BT4all Version 10.2020 Allgemein • Neuerungen Antragsassistent • Qualität der Vermittlerdaten - vollständiges Profil • Speichern und wieder Einladen der Benutzerdaten - Browserwechsel 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 2
News zur BT4all Version 10.2020 Leben • Orts- und Zeitunabhängig unterschreiben • Umstellung von Tarifgeneration 2900 auf 3100 • Neuerungen beim Einkommensschutz – Übersicht • Einführung betrieblicher BU-Tarif in der bAV – SBU3110DCV • Facelift NÜRNBERGER ErnstfallSchutz (Dread Disease-Versicherung) • Aufnahme Krebsklausel in BU-Bedingungen ohne Mehrbeitrag • Anpassungen der finanziellen Annahmerichtlinien für BU und NGF • Änderungen bei Zusatzerklärungen • Vereinfachter Übergang von BU mit GKV-Check auf BU ohne GKV-Check • Endaltererhöhung in der BU für bestimmte Berufe • Streichung einzelner konventioneller Tarife • Änderungen am Fondssortiment 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 3
News zur BT4all Version 10.2020 Kranken • Beitragsanpassung 01/2021 • Hinweis zur Beitragsanpassung und Beitragsgarantie im Angebot • Neue bKV Tarife: Dokumente in DOKnet hinterlegt SHUKRS • AGM – neuer Absprung zur BT4all • Neuer Unfalltarif • Neue NÜRNBERGER Internetversicherung • Hausratversicherung – Rohbauschutz – Wohngebäudeversicherung • Neuer Kfz-Tarif 10.2020 • Gewerbe Smart - ZÜRS 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 4
Allgemein Neuerungen im Antragsassistent 1) Jetzt auch für Kranken. Ab sofort können Anträge aus Kranken einfach und unkompliziert über den Antragsassistent eingereicht werden. 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 5
Allgemein Neuerungen im Antragsassistent 2) Unterschrift nacherfassen (bAV) Der Antragsassistent erkennt nun, ob es sich bei der hochgeladenen BT4all-Datei um einen teilunterschriebenen bAV-Antrag handelt. In diesem Fall können die fehlenden Unterschriften direkt über inSign ergänzt werden. 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 6
Allgemein Neuerungen im Antragsassistent 3) E-Prozess für Unterstützungskasse Über den Antragsassistent können jetzt auch Anträge zur Unterstützungskasse eingereicht werden. 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 7
Allgemein Qualität der Vermittlerdaten Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben in den Benutzerdaten. Sie helfen damit den Kunden bei der Kontaktaufnahme. Vielen Dank! 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 8
Allgemein Sicherung der Benutzerdaten Wir empfehlen Ihnen die Benutzerdaten regelmäßig zu speichern. Speichern der Benutzerdaten Mit der Schaltfläche speichern Sie Ihre aktuellen Benutzerdaten der BT4all in eine Datei. Die Datei wird standardmäßig BT4allNLD benannt. Der Dateiname und der Speicherort kann von Ihnen frei gewählt werden. Einladen der Benutzerdaten Mit der Schaltfläche laden Sie Ihre gespeicherten Benutzerdaten wieder ein. Die gespeicherten Benutzerdaten können browserübergreifend verwendet werden. Diese Kurzanleitung ist in der BT4all unter Informationen / Aktuelles mit dem Titel: „Laden und Speichern der Benutzerdaten“ verfügbar. 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 9
Leben Orts- und Zeitunabhängig unterschreiben • Ab sofort können Anträge aus dem Produktbereich Leben Orts- und Zeitunabhängig unterschrieben werden. • Füllen Sie einfach die Pflichtfelder E-Mail Kunde, Mobil Kunde und Mobil Vermittler aus und klicken auf „Unterschreiben“. • Ihr Kunde enthält im Anschluss eine E-Mail mit dem Vertrag und kann diesen selbständig unterschreiben. • Sobald die Unterschrift vom Kunden erfolgt ist, erhält der Vermittler eine E-Mail und muss selber noch den Antrag unterschreiben. 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 10
Leben Umstellung von Tarifgeneration 2900 auf 3100 • Umstellung auf Tarifgeneration 3100 (z.B. aus NR2901 wird NR3101) • Tarifänderungen: Hinterbliebenenabsicherung Privat und bAV: NR2906 (Sofort beginnende Rente mit Hinterbliebenenrente) wird ersetzt durch die Kombination NR3103 + HIZ (Hinterbliebenenrenten-Zusatztarif) bAV: NR2905V (aufgeschobene konventionelle Rente mit Hinterbliebenenrente) wird ersetzt durch die Kombination NR3102V + HIZ HIZ kann nicht zu anderen Tarifen eingeschlossen werden • Die BasisRenten-Tarife wurden 9/2019 neu zertifiziert und mit verbesserten BUZ-Bedingungen (BUZ2019CA) versehen. In der Anlage sind die neuen Bedingungen beigefügt. Störfaktoren • Einschränkungen bei Zuzahlungen: Zuzahlungen in die Verträge sind möglich, vorübergehend nicht rechenbar in der BT4all • UBUZ kann vorübergehend nicht angeboten werden: in der BT4all gesperrt 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 11
Leben Neuerungen beim Einkommensschutz - Übersicht • Einführung betrieblicher BU-Tarif in der bAV - SBU3110DCV • Facelift NÜRNBERGER Ernstfallschutz • Krebsklausel: Vorschuss bei Krebserkrankung in der BU • Anpassungen der finanziellen Annahmerichtlinien für BU und NGF • Änderungen bei Zusatzerklärungen • Übergang auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne GKV-Check • Endaltererhöhungen in der BU für bestimmte Berufe 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 12
Leben Einführung betrieblicher BU-Tarif in der bAV – SBU3110DCV Neuer Tarif speziell für die bAV auf Basis des SBU-Comfort-Tarifs • Kurze Versicherungsdauern ab 5 Jahren möglich • Neue Überschussvarianten: Verzinsliche Ansammlung, Invest-Bonus • Scoring: Entfall der Raucherfrage • Gruppenrabatt: Neue Gruppenstufen K3 und K4 • Schutz aufrechterhalten: Neue zinslose Stundungsmöglichkeiten von bis zu 12 Monaten bei Wegfall der Lohnfortzahlung aufgrund Arbeitsunfähigkeit • Verlängerte Stundungs- und Rückzahlungszeiten bei Elternzeit und ruhendem Arbeitsverhältnis aus anderen Gründen (Sabbatical, Pflege von Angehörigen u. a.) • Erhöhte Flexibilität: Nach Reduzierung des bBU-Schutzes bei privater Weiterführung ist die Erhöhung auf den ursprünglichen Schutz bei betrieblicher Fortführung ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich • Schnelle Leistung bei Krebs: Bei schwerer Krebserkrankung sind monatliche Vorschussleistungen von bis zu 15 Monatsrenten möglich (BU-Grad > 1 %, Prognosezeitraum 6 Monate) 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 13
Leben Facelift NÜRNBERGER ErnstfallSchutz (Dread Disease-Versicherung) Erhöhung der Flexibilität (ohne Mehrbeitrag) • Aufnahme einer Nachversicherungsgarantie ohne Ereignis – innerhalb der ersten 3 Vertragsjahre, vor Vollendung des 35. Lebensjahres (bis zum 35. Geburtstag) • Zusätzliche Ereignisse bei der Nachversicherungsgarantie mit Ereignis + Aufnahme der beruflichen Tätigkeit nach Erreichen eines akademischen Abschlusses + Abschluss einer akademischen Weiterqualifizierung (z. B. Facharzt, Bachelor, Master) + Nachhaltige Einkommenssteigerung eines Nichtselbstständigen um mind. 10 % + Nachhaltige Gewinnsteigerung eines Selbstständigen um mind. 30 % • Verlängerung der Meldefrist für die Nachversicherungsgarantie von 6 auf 12 Monate • Erhöhung der Nachversicherungssumme auf 200.000 EUR (bei NES und NESZ) 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 14
Leben Facelift NÜRNBERGER ErnstfallSchutz (Dread Disease-Versicherung) Klarstellungen in den Bedingungen (ohne Mehrbeitrag) • Eindeutige Definition beim Leistungsauslöser Herzinfarkt: Sowohl der Stemi- als auch der Non-Stemi- Infarkt ist versichert. • Die Begriffe „Alkoholkonsum“ und „Medikamentenkonsum“ werden durch „Alkoholmissbrauch“ und „Medikamentenmissbrauch“ ersetzt • Die 4 Teilleistungen (Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und MS) werden in den Bedingungen als eigenständige Leistungsauslöser aufgeführt • Der Leistungsauslöser für Erkrankung des Gehirns und/oder des Rückenmarks wurde konkreter gefasst. • Aufnahme eines neuen Leistungsauslösers: Die progressive supranukleäre Blickparese. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 15
Leben Aufnahme Krebsklausel in BU-Bedingungen ohne Mehrbeitrag Vorteile der neuen Krebsklausel bei einer schweren Krebserkrankung • Schnelle und unkomplizierte Vorschusszahlungen in Höhe der monatlichen BU-Rente Fokus • Vereinfachte Beantragung – Facharztbericht zur formlosen Leistungsanzeige auf Genesung ausreichend • Schnelle Leistung – Prüfung innerhalb von 5 Arbeitstagen • Nahtloser Übergang von Vorschussleistung zur normalen Für Neu- und BU-Rente möglich – die bedingungsgemäße BU-Leistungsprüfung Bestands- startet sofort. kunden • Ohne Mehrbeitrag bedingungsgemäß in allen SBU- und BUZ-Tarifen der 3. Schicht und in der bAV (SBU-Komfort) Schnell & unbüro- • Vorschusszahlungen bei Krebs können für jeden neuen kratisch Versicherungsfall während der Vertragslaufzeit beantragt werden. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 16
Leben Aufnahme Krebsklausel in BU-Bedingungen ohne Mehrbeitrag Vorschusszahlung bei Krebserkrankung (Krebsklausel) – was leisten wir? • Bis zu 15 Monate Vorschusszahlungen in Höhe der monatlichen BU-Rente • Für diesen Zeitraum gilt ebenfalls die Beitragsbefreiung. Vorschuss- leistung wird • Vereinfachter Nachweis: Der onkologische Bericht bzw. der Entlassungsbericht des steuerlich wie Krankenhauses (Facharztbericht) zusätzlich zur formlosen BU-Leistungsanzeige eine BU-Leistung genügt. behandelt • Im Facharztbericht muss Folgendes aufgeführt sein: Zeitpunkt der ersten Diagnose Art und Ausbreitung der Krebserkrankung Behandlungsplan Umfang einer durchgeführten bzw. unmittelbar bevorstehenden Operation/Therapie und evtl. voraussichtliche Dauer einer AU nach der OP • Wir garantieren max. 5 Tage Bearbeitungszeit für den Antrag auf Vorschusszahlungen. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 17
Leben Aufnahme Krebsklausel in BU-Bedingungen ohne Mehrbeitrag Vorschusszahlung bei Krebserkrankung (Krebsklausel) – wann leisten wir?/1 Wir leisten die Vorschüsse, wenn ein invasiv wachsender Tumor oder Blutkrebs diagnostiziert wurde und der onkologische Bericht bzw. Entlassungsbericht des Krankenhauses einen der folgenden Punkte bestätigt: • Bereits begonnene oder bevorstehende Chemo- und/oder Strahlentherapie oder • Durchführung einer OP und zusätzlich bevorstehender oder bereits begonnener Chemo- und/oder Strahlentherapie oder • Durchführung einer OP mit anschließender voraussichtlich 6 Monate ununterbrochen andauernder vollständiger Arbeitsunfähigkeit oder • Durchführung einer palliativen Therapie 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 18
Leben Aufnahme Krebsklausel in BU-Bedingungen ohne Mehrbeitrag Vorschusszahlung bei Krebserkrankung (Krebsklausel) – wann leisten wir?/2 Wie ist eine schwere Krebserkrankung definiert? Auf was muss geachtet werden? • Diagnose eines bösartigen Tumors • Vorschussleistungen werden aufgrund der (Krebs, Blutkrebs) Krebserkrankung beantragt. • der in umliegendes Gewebe eindringt, • Zwischen erster Diagnose und Leistungsantrag liegen max. 6 Monate. • sowie einer Tendenz zur Metastasenbildung (Carcinoma), nicht Carcinoma in situ • Bei Erstdiagnose muss der Vertrag bereits 6 Monate bestanden haben. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 19
Leben Anpassungen der finanziellen Annahmerichtlinien für BU und NGF Änderungen bei der Anrechnung von bestehenden, ungekündigten Vorversicherungen Vorversicherung Anrechnung auf neu Anrechnung auf neu beantragte BU beantragte NGF BU (intern und/oder extern) 100 % 50 % GF (intern und/oder extern) 50 % 100 % Unfall-BU (UBUZ) 50 % Keine Anrechnung EU, Pflege, Dread Disease, RisikoLV, BU-Beitragsbefreiung Keine Anrechnung Versorgungswerkrenten 50 % (bei Gesamtrentenhöhen über 36.000 EUR) 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 20
Leben Anpassungen der finanziellen Annahmerichtlinien für BU und NGF Strukturelle Änderungen • Neue Regelung bei den Angemessenheitsgrenzen: „Brutto“-Ansatz mit 2-stufigem Modell (60 % vom Bruttoeinkommen bis 50.000 EUR; anteilig 50 % vom Bruttoeinkommen für Einkommensanteile über 50.000 EUR). Der bisherige „Netto-Ansatz“ entfällt damit. • Abfrage des Bruttoeinkommens der letzten 12 Monate vor Antragstellung (anstelle des Brutto- oder Nettoeinkommens der letzten 3 Jahre) • „Integration“ der finanziellen und medizinischen Annahmerichtlinien in den jeweiligen Produktinfos der einzelnen EKS-Produkte „Wegfall“ Dokument Annahmerichtlinien (L565) 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 21
Leben Änderungen bei Zusatzerklärungen Medizinische Zusatzerklärungen überarbeitet • Begrenzung des Abfragezeitraumes auf 5 Jahre • Bei BU mit GKV Check: Begrenzung des Abfragezeitraumes auf 12 Monate • Streichung der Frage: „Waren Sie jemals länger als 4 Wochen arbeits- bzw. berufs- oder dienstunfähig?“ • Streichung einzelner Fragen in Zusatzerklärungen nach dem Motto: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich fragen“ 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 22
Leben Vereinfachter Übergang von BU mit GKV-Check auf BU ohne GKV- Check Es kann vereinzelt vorkommen, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) uns keine oder unvollständige Informationen zur Verfügung stellt. Hierauf haben wir regelmäßig keinen Einfluss. Um unseren Kunden die gewünschte Absicherung bei Berufsunfähigkeit trotzdem anbieten zu können, verstehen wir in diesem Fall den Antrag auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit GKV-Check als Antrag auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ohne GKV-Check mit gleichem Leistungsumfang und gleicher Berufsunfähigkeitsrente. Der Kunde erhält dann ergänzende Gesundheitsfragen übermittelt, die einen verlängerten Abfragezeitraum ab Antragstellung umfassen. Natürlich besteht für die Dauer der Risikoprüfung weiterhin vorläufigen Versicherungsschutz. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 23
Leben Endaltererhöhung in der BU für bestimmte Berufe • Chirurg/in und Arzt/Ärztin für Chirurgie: Eine BU-Absicherung ist jetzt bis Endalter 67 Jahre möglich statt wie bisher bis 63 Jahre. • Zollbeamt(e/in): Das maximal versicherbare Endalter wird von 55 Jahre auf 60 Jahre angehoben. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 24
Leben Streichung einzelner konventioneller Tarife Private Altersvorsorge • Tarifstreichungen – konventionelle Tarife Konventionelle Vorteilsrente (NRP2921) Konventionelle Privatrente mit Todesfallleistung (Comfort-Rente): N2904CR Konzept-Rente: NR2961 (nur privat, bAV bleibt erhalten) Konzept-Basisrente: NR2968T Kapitalversicherung mit festem Auszahlungstermin: N2906 Kapitalversicherung ohne Gesundheitsfragen: N2914 • Einführung „Super-AVBs“ für Basis-Renten (inkl. BUZ-Tarife) • Neu: Vermögensverwaltetes Portfolio Nachhaltigkeit, Strategie-Depot Nachhaltigkeit entfällt 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 25
Leben Änderungen am Fondssortiment Neues VVP Nachhaltigkeit für FRVs, Invest-Bonus und Investment BU Bisherige Portfolios Neues Portfolio Defensiv Dynamisch Offensiv Nachhaltig • geringes Risiko • mittleres Risiko • hohes Risiko, • Erfüllung von Invest- • geringere • mittlere • höhere mentkriterien nach ESG Ertragschancen Ertragschancen Ertragschancen und SRI* • für Vorsichtige • für Ausgewogene • für Renditeorientierte • Dynamische und • Feste Zielvolatilität • Feste Zielvolatilität • Feste Zielvolatilität offensive Anlage = • Schwankungsbreite • Schwankungsbreite • Schwankungsbreite höheres Risiko, höhere 5 % p. a. 7 % p.a. 10 % p.a. Ertragschancen • Keine feste Zielvolatilität • Angenommener Korridor der Schwankungsbreite 7-10 % p.a. *ESG= Environment, Social, Governence SRI = Socially Responsible Investment 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 26
Leben Änderungen am Fondssortiment Neue Einzelfonds • Dimensional World Equity Fund EUR • Dimensional Global Core Equity Fund EUR • Dimensional Funds plc Global Sustainability Core Equity Fund EUR • Vanguard Global Momentum Factor UCITS ETF USD • Vanguard Global Bond Index Fund Institutional EUR • HSBC MSCI World Select SRI Index A EUR • iShares Core MSCI Pazific ex. Japan • BlackRock Emerging Markets A2 USD • JPMorgan Pacific Equity A USD 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 27
Leben Änderungen am Fondssortiment Neu im Fondswechsel • NÜRNBERGER Multi Asset Protect Weitere Änderungen • Neue Zusammenstellungen von NÜRNBERGER Depot Wachstum und Dividenden • Neue Zusammenstellungen der Portfolios defensiv, dynamisch und offensiv Gestrichene Einzelfonds und Strategiedepots • Invesco S&P 500 High Dividend Low Volatility UCITS ETF USD • Magellan C • Fidelity Pacific Fund A USD • JPMorgan Global Income Fund A • Templeton Global Total Return Fund A USD • NÜRNBERGER Depot Nachhaltigkeit 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 28
Kranken Beitragsanpassung 01/2021 In der Version 10/2020 sind die neuen Beiträge ab 01.01.2021 hinterlegt. Ebenso wurden die neuen Beitragstabellen in DOKnet bzw. im Vertriebsportal hinterlegt. Sie finden diese unter Vertriebsunterstützung Produkte > Privat > Kranken > Beitragstabellen bzw. Druckstücke (DOKnet) > Privat > Kranken > Beitragstabellen. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 29
Kranken Hinweis zur Beitragsanpassung und Beitragsgarantie im Angebot Für Angebote mit Versicherungsbeginn in 2020 ist ein Hinweis zur Beitragsanpassung und Beitragsgarantie unter dem Punkt „Wichtige Hinweise zu Ihrem Angebot“ enthalten. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 30
Kranken Hinweis zur Beitragsanpassung und Beitragsgarantie im Angebot Für Angebote mit Versicherungsbeginn ab 2021 ist der Hinweis Beiträge vorbehaltlich der Genehmigung des Treuhänders unter dem Punkt „Wichtige Hinweise zu Ihrem Angebot“ enthalten. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 31
Kranken Neue bKV Tarife: Dokumente in DOKnet hinterlegt Mit der Version 10/2020 werden in der betrieblichen Krankenversicherung neue Krankenversicherungszusatztarife angeboten. Die Informationsbroschüren sind in DOKnet bzw. im Vertriebsportal hinterlegt. Sie finden diese unter Vertriebsunterstützung Produkte > Gewerbe > bKV bzw. Druckstücke > Gewerbe > bKV. 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 32
Kranken Neue bKV Tarife: Dokumente in DOKnet hinterlegt 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 33
Kranken Neue Struktur im Doknet bKV 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 34
Kranken 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 35
Kranken 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 36
Kranken 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 37
Kranken 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 38
SHUKRS AGM – Neuer Absprung zur BT4all • Veränderter Absprung-Button zur BT4all • Kunden- und wichtige Vertragsdaten für die Angebotserstellung werden nun für alle Sparten an die BT4all übergeben. • Button jetzt immer sichtbar (bisher nur beim Produkt Kfz) • Keine Vor-Auswahl des Kundenanliegens in AGM mehr notwendig Wahl direkt in der BT4all (Bsp. Neu/Neuzugang; Ersatz; Fahrzeugwechsel; Konzernwechsel; Tarifumstellung) 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 39
SHUKRS AGM – Neuer Absprung zur BT4all Neue Anzeige BT4all 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 40
SHUKRS AGM – Neuer Absprung zur BT4all Neuer Button 24.09.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 41
SHUKRS Unfall Neuer Unfall-Tarif 10.2020 • Änderungen in der Unfallversicherung Kompakt: Anbindung der Zusatzbausteine Reha-Schutzbrief, Unfall-Schutzbrief für alle Leistungsdauern und des Produktes Invaliditätsschutz bei Krankheit sowie Anpassung der Höchstversicherungssummen ab der Altersgruppe 65 analog Altersgruppe 16 – 64 • Änderungen in der Unfallversicherung Komfort: Diverse Bedingungsänderungen: Anpassung Mitwirkungsklausel, Versicherungsschutz bei Sonnenbrand u. Sonnenstich, Vergiftungen auch für Erwachsene, Erweiterungen der Infektionserkrankungen, z. B. auch Borreliose • Änderung im Baustein Komfort Plus: Künftig entfallen Leistungs- und Altersbegrenzungen bei den Leistungsmerkmalen sowie Aufnahme einer neuen Leistung: Einmalzahlung bei Oberschenkelhalsbruch 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 42
SHUKRS Unfall Neuer Unfall-Tarif 10.2020 • Allgemeine Änderungen und Anpassungen - Neue Bedingungswerke hinterlegt – AUB 2016 Fassung 10.2020 - Datenblätter, Fachinfos und Kundenflyer angepasst - Hilfetexte und Info-Buttons überarbeitet - Änderung im Branchentarif Gut zu wissen: Diese Änderungen gelten nicht für Unfallschutz mobil. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 43
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Neu ab dem Release 10.2020 • Alle Leistungen der Internetversicherung stehen dem Versicherungsnehmer selbst und Familienangehörige, die mit ihm in häuslicher Gemeinschaft leben zur Verfügung. Gut zu wissen: • Die NÜRNBERGER Internetversicherung gilt für Privatpersonen. • Der ständige Wohnsitz muss in Deutschland sein. • Das Produkt wird über die NAV angeboten. • Dauernachlass, Kombinachlass und Treuebonus in Höhe von 10 Prozent sind möglich. • Verkaufsunterlagen sowie Hilfetexte sind im Release 10.2020 hinterlegt. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 44
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Highlight: Die IT-Assistance ‐ Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr telefonisch für Hilfestellungen und Unterstützung im Bereich der nicht gewerblichen Informationstechnologie ‐ IT-Experten schalten sich gegebenenfalls auf das Gerät auf und unterstützen: Remote-Sitzung ‐ Hilfe bei der Online-Datensicherung: Einrichtung, Inbetriebnahme und Kontrolle einer Online-Datensicherung ‐ Hilfe bei Cyber-Security: Unterstützung im Umgang mit den allgemeinen Gefahren des Internetgebrauchs, wie z. B. Cyber-Mobbing: Verunglimpfung in sozialen Netzwerken 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 45
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Sie finden die Internetversicherung unter Sach in der BT4all – Version 10.2020. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 46
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Eingabemaske • Anstelle der Risikoadresse wird hier der zu versichernde Haushalt erfasst, da alle Familienangehörigen, die mit dem VN in häuslicher Gemeinschaft leben, mitversichert sind. • Das Feld Haushalt ist mit „Familie“ vorbelegt und nicht änderbar. 02.10.2020 SHUK-PP News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 47
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Eingabemaske • Das Produkt kann nur von Privatpersonen abgeschlossen werden. 02.10.2020 SHUK-PP News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 48
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Eingabemaske • Beim Abschluss mehrere Produkte erscheint der Hinweis, dass die Internetversicherung nur von Privatpersonen abgeschlossen werden kann, sofern es sich bei einem weiteren Produkt nicht um Privatpersonen handelt. 02.10.2020 SHUK-PP News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 49
SHUKRS NÜRNBERGER Internetversicherung Tarif • Es gibt nur einen Tarif – Komfort. • 1-jährige Laufzeit: Monatsbeitrag 6,66 Brutto • 3-jährige Laufzeit: Monatsbeitrag 6,00 Brutto • Dauer- und Kombinachlass, sowie Treuebonus sind möglich. Versicherungsbranche ist ebenfalls möglich. 02.10.2020 SHUK-PP News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 50
SHUKRS Hausratversicherung - Rohbauschutz - Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Bei Wochenendhäusern und Zweitwohnungen ist die Sicherungsbeschreibung erst ab einer VSSU > 10.000 EUR erforderlich. Rohbauschutz In der Bauleistungsversicherung wurde beitragsneutral die Position „Streik, Aussperrung“ aufgenommen. Wohngebäudeversicherung Baukostenindex und Anpassungsfaktor für Beginne ab 2021 stehen zur Verfügung 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 51
SHUKRS Wohngebäudeversicherung Summenermittlung Wohngebäude – Reduzierung der Auswahlmöglichkeiten gemäß Annahmerichtlinien (Automatische Prüfung der Annahmekriterien über die BT4all): Auswahl Zeitwertversicherung nur noch möglich: - Leerstand > 30 % - Ferien-/Wochenendhaus in Kombi mit Weichdach - Ferien-/Wochenendhaus in Kombi mit Holzgebäude Jeweils mit max. 8 Stockwerken Ausbau gemeiner Wert (Methode G) – der gemeine Wert ist für Neu- und Ersatzgeschäft nicht vorgesehen; betrifft nur Änderungen in bestehenden Verträgen Auswahl gleitender Neuwert (Methode D) nur noch bis max. 8 Stockwerken möglich Auswahl der Neuwertversicherung (Methode E) nur noch bis max. 8 Stockwerken möglich Korrektur/ Ergänzung der Hilfetexte BT312, BT314, BT321 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 52
SHUKRS Kfz-Tarif 10.2020 Beitragsnachlass in Höhe von 5 % im RCI-Kompakt- und Nissan-Tarif, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: • Bestimmte serienmäßige oder optionale Fahrerassistenzsysteme zur Verbesserung der Sicherheit sind im versicherten PKW verbaut (berücksichtigt werden nur Rückfahrkamera oder Parkassistent und Notbremsassistent) • Der Vertrag ist in der Kfz-Haftpflichtversicherung mindestens in die Schadenfreiheitsklasse SF ½ eingestuft • Der Vorvertrag wurde nicht aufgrund eines Schadens oder Zahlungsverzugs vom Versicherer gekündigt. Der Nachlass entfällt ab dem Zeitpunkt des Wegfalls einer dieser Voraussetzungen. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 53
SHUKRS Kfz-Tarif 10.2020 Veruntreuungsversicherung für Kfz-Flotten, d.h. für das gewerbliche Geschäft, jetzt erweitert • für Selbstfahrervermiet-Pkw, -Krad und -Lieferwagen • als Baustein abschließbar Inhalt des Bausteins • In Abänderung der AKB ist die Veruntreuung (Unterschlagung) durch denjenigen, dem ein versichertes Fahrzeug für die Dauer einer Probefahrt oder für eine vereinbarte Mietzeit anvertraut wurde, in die Kaskoversicherung eingeschlossen. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 54
SHUKRS Kfz-Tarif 10.2020 Premium-Schutzbrief für Wohnmobile • mit hervorragenden Leistungen • zum Jahresbeitrag brutto von nur 66 EUR • passend zur aktuellen Entwicklung: Wohnmobile werden immer beliebter! • Erweiterter Geltungsbereich, erhöhte Deckungssummen und viele sonstige Leistungen • Gilt auch für Wohnmobile über 4 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht Allgemeine Änderungen in Kfz • Verkaufsunterlagen und Bedingungen angepasst • Tarifanpassungen 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 55
SHUKRS Kfz-Tarif Prozess zur Erstellung einer vorläufigen Internationalen Versicherungskarte Auswahl unter „Sonstiges“ erscheint immer, wenn das Beginndatum kleiner/gleich dem aktuellen Tagesdatum ist: 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 56
SHUKRS Kfz-Tarif Prozess zur Erstellung einer vorläufigen Internationalen Versicherungskarte Ein Versand per E-Mail an den VN per E-Mail ist dann zwingend notwendig und wird dem Kunden mit seinem Antrag per Mail ausgehändigt. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 57
SHUKRS Gewerbe Smart • ZÜRS Die aktuelle Version 2020 wurde hochgeladen. 02.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 Inhaltsverzeichnis 58
Impressum. Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieser Präsentation wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt die NÜRNBERGER keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die NÜRNBERGER haftet nicht für Schäden, die daraus resultieren, dass auf die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte dieser Präsentation vertraut wurde. Die NÜRNBERGER behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der Inhalte dieses Foliensatzes vorzunehmen. Urheberrecht Die in dieser Präsentation veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der NÜRNBERGER. Das unerlaubte Kopieren der bereitgestellten Informationen ist nicht gestattet. Personen- und Funktionsbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen. Herausgeber: NÜRNBERGER Versicherung Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg www.nuernberger.de 15.10.2020 AE-BT News BT4all 10.2020 59
Sie können auch lesen