Newsflash - Persen Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Newsflash Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werkes ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im eigenen Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen schulweiten Einsatz und Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kollegen), für die Veröffentlichung im Internet oder in (Schul-)Intranets oder einen weiteren kommerziellen Gebrauch. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Verstöße gegen diese Lizenzbedingungen werden strafrechtlich verfolgt. © PERSEN Verlag 2
Newsflash Kuriose Nachrichten zum 1. April 1. Entscheide, ob es sich bei der jeweiligen Schlagzeile um eine wahre oder eine erfundene Nachricht handelt. Kreuze jeweils „wahr“ oder „falsch“ an. Nachrichten aus aller Welt Schlagzeile wahr falsch Frau werden erfolgreich Augen eines Schweines transplantiert! Toilette auf Festival wird mit Strom aus Urin beleuchtet! US-Rapper lässt sich Goldketten als Haare transplantieren! Toilette im Bundestag wird mit abgelaufenem Kakao gespült! Tierische Müllentsorgung: Verhaltensforscher trainieren Mäuse darauf, Zigarettenstummel zu sammeln! Mann wird erfolgreich Schweineherz transplantiert! US-Rapper lässt sich Federn eines Adlers als Haare transplantieren! Automatische Türen von Bibliothek in Neuseeland versehentlich an Feiertag offen: 380 Menschen verwüsten die Kochbuch-Abteilung der unbewachten Bibliothek! Automatische Türen von Bibliothek in Neuseeland versehentlich an Feiertag offen: 380 Menschen besuchen unbewachte Bibliothek, nichts wird gestohlen! Tierische Müllentsorgung: Verhaltensforscher trainieren Krähen darauf, Zigarettenstummel zu sammeln! 2. Schaue dir auf der nächsten Seite an, welche der Nachrichten wahr und welche erfunden sind. © PERSEN Verlag 3
Newsflash Die Auflösung: wahre Nachrichten 1. Mann wird erfolgreich Schweineherz transplantiert! Im Januar 2022 wurde einem Amerikaner erstmals ein genetisch verändertes Schweineherz transplantiert. Dies wurde als Meilenstein der Medizin gefeiert. 2. Toilette auf Festival wird mit Strom aus Urin beleuchtet! Forscher und Forscherinnen einer englischen Universität haben einen Weg gefunden, wie man aus Urin Strom erzeugen kann. Mit dieser Methode kann man sogar Handys aufladen, man benötigt dafür jedoch relativ viel Urin. Auf dem jährlich stattfindenden Glastonbury Festival in England wurde auf diese Weise eine Toilette für die Dauer des Festivals beleuchtet – ausschließlich mit dem Urin-Strom der Besucherinnen und Besucher des Festivals! 3. US-Rapper lässt sich Goldketten als Haare transplantieren! Der mexikanische Rapper Dan Sur ließ sich im Jahr 2021 Goldkettchen in die Kopfhaut einsetzen. Dafür wurden die Ketten mit kleinen Haken in der Kopfhaut des Rappers befestigt. 4. Tierische Müllentsorgung: Verhaltensforscher trainieren Krähen darauf, Zigarettenstummel zu sammeln! In der schwedischen Stadt Södertälje soll die städtische Müllentsorgung durch tierische Hilfe entlastet werden: Jedes Jahr landet eine riesige Menge von Zigarettenstummeln als Müll auf den Straßen. Ein schwedisches Start-Up versucht nun Krähen, die sehr intelligent sind, so zu trainieren, dass diese die Zigarettenstummel einsammeln. Die Stummel werden von den Krähen anschließend in eine „Maschine“ gesteckt, die sie dafür mit Futter belohnt. Das soll die Krähen zum „Aufräumen“ motivieren. Auf diese Weise könnte die Stadt bis zu 75 % der Reinigungskosten sparen, so die Aussage des Gründers des Start-Ups. 5. Automatische Türen von Bibliothek in Neuseeland versehentlich an Feiertag offen: 380 Menschen besuchen unbewachte Bibliothek, nichts wird gestohlen! Die Bibliothek von Christchurch war an dem Nationalfeiertag eigentlich geschlossen. Doch ein Fehler der Schließanlage sorgte dafür, dass die Türen der Bibliothek trotzdem öffneten – ohne Personal vor Ort. Es dauerte mehrere Stunden, bis der Fehler bemerkt wurde. In dieser Zeit besuchten ca. 380 Menschen die Bibliothek und nutzten sie wie sonst auch: Sie liehen Bücher mit dem Selbstausleih-System aus, nutzten die Computer in der Bibliothek und setzten sich ganz einfach in die Bibliothek, um zu lesen. Nichts wurde gestohlen oder beschädigt. Aufgabe: Hast auch du von einer kuriosen Nachricht gehört? Schreibe sie auf und erfinde eine weitere, ähnliche Nachricht. Sammelt die Nachrichten anschließend in der Klasse und ratet, welche der Nachrichten wahr und welche erfunden sind. © PERSEN Verlag 4
Newsflash Bildnachweis: Cover: ©metamorworks – stock.adobe.com Kopfzeile: ©metamorworks – stock.adobe.com S. 1: Katze – Bettina Weyland S. 2: Zeitung – Oliver Wetterauer © 2022 PERSEN Verlag, Hamburg AAP Lehrerwelt GmbH Alle Rechte vorbehalten. Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des Werks ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den eigenen Gebrauch und den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung im Internet oder in Intranets. Eine über den genannten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Sind Internetadressen in diesem Werk angegeben, wurden diese vom Verlag sorgfältig geprüft. Da wir auf die externen Seiten weder inhaltliche noch gestalterische Einflussmöglichkeiten haben, können wir nicht garantieren, dass die Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt noch dieselben sind wie zum Zeitpunkt der Drucklegung. Der Persen Verlag übernimmt deshalb keine Gewähr für die Aktualität und den Inhalt dieser Internetseiten oder solcher, die mit ihnen verlinkt sind, und schließt jegliche Haftung aus. Bestellnr.: PS0019 www.persen.de © PERSEN Verlag 5
Sie können auch lesen