Bibliothek Aktuell November 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bibliothek Aktuell November 2018
Die Blockchain-Revolution-Don Tapscott
Blockchain ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen ohne jede
Zwischenstelle wie eine Bank. Die Teilnehmer bleiben
anonym und dennoch sind alle Transaktionen transparent
und nachvollziehbar. Somit ist jeder Vorgang fälschungs-
sicher. Dank Blockchain muss man sein Gegenüber nicht
mehr kennen und ihm vertrauen – das Vertrauen wird durch
das System als Ganzes hergestellt. Und digitale Währungen
wie Bitcoins sind nur ein Anwendungsgebiet der Blockchain-
Revolution. In der Blockchain kann jedes wichtige Dokument
gespeichert werden.
Eine Auswahl weiterer Sachbuch–Neuheiten
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Kennen Sie schon unsere schöne Gemeindebibliothek?
Wenn nicht, schenken wir Ihnen einen
Gutschein für eine Probeausleihe
(max. 5 Medien, ohne Onleihe)
Gemeindebibliothek – Kempttalstrasse 56 – 8320 Fehraltorf
Telefon: 043 355 77 55 - E-Mail: bibliothek@fehraltorf.ch
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 Uhr
Achtung: Am Freitag 7. Dezember 2018 bleibt die Bibliothek geschlossen!Bibliothek Aktuell Oktober 2018
Lesung in der Bibliothek Fehraltorf
Günter F. Struchen – Fertig Robidog
Dienstag, 13. November 2018, 19.30 Uhr
Gemeindebibliothek Fehraltorf
Eintritt frei, beschränkte Platzzahl
Anmeldung erwünscht:
Tel. 043 355 77 55 oder bibliothek@fehraltorf.ch
Entwarnung für alle, die sich unter der Dusche komische Fragen stellen und
nicht wissen, ob sie damit allein auf der Welt sind!
Denn egal wie schräg die Frage auch sein mag, der eidgenössisch diplomierte
Meeresbiologe und Briefeschreiber Günter F. Struchen hat sie höchstwahrscheinlich
bereits gestellt.
Begleitet wird er musikalisch von Disu Gmünder,
Multi-Instrumentalist bei Patent Ochsner und Nicole Wiederkehr,
Sängerin bei Colibri.
Schweizer Musik zum Ausleihen
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliothek.fehraltorf.ch
Öffnungszeiten während den Herbstferien vom 08. Oktober bis 21. Oktober 2018
Montag, 08. Oktober und 15. Oktober 2018 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 12. Oktober und 19. Oktober 2018 15.00-19.00 UhrBibliothek Aktuell September 2018
Alex Capus - Königskinder
Als Max und Tina in ihrem Auto eingeschneit auf einem
Alpenpass ausharren müssen, erzählt Max eine Geschichte,
die genau dort in den Bergen, zur Zeit der französischen
Revolution, ihren Anfang nimmt. Jakob ist ein Knecht aus
dem Greyerzerland. Als er sich in Marie, die Tochter eines
reichen Bauern, verliebt, ist dieser entsetzt. Er schickt den
Jungen erst in den Kriegsdienst, später als Hirte an den
Hof Ludwigs XVI. Dort ist man so gerührt von Jakobs
Unglück, dass man auch Marie nach Versailles holen lässt.
Weitere Herbstneuheiten von Schweizer Autoren
Herbstmarkt Fehraltorf
Samstag, 29. September 2018
in der Bibliothek zwischen 10.00 und 13.00 Uhr.
Zauberclown Bino zaubert zusammen mit den Kindern
und lässt sie an seiner Show teilhaben.
Eintritt gratis.
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 UhrBibliothek Aktuell August 2018
Franz Bamert – Unterwegs mit Tieren
Der Autor Franz Bamert erzählt fesselnd von seinen
Erlebnissen mit den Tieren: von der ersten Begegnung, der
Annäherung bis hin zu dem Moment, wo Mensch und Tier
sich schliesslich gegenseitig ins Herz schliessen. Franz gibt
exklusive Einblicke in den Alltag spannender
Persönlichkeiten, die voller Leidenschaft ihr Leben mit den
Tieren teilen Neuanfänge, Schicksalsschläge und
Begegnungen veränderten das Leben der Tierhalter
nachhaltig. Von Alpakas über Esel, Kamele, Lamas und
Pferde bis Ziegen: Dieses Buch beschreibt diese
faszinierenden Geschöpfe und die Abenteuer mit ihnen,
erzählt aber auch von den Personen und Regionen.
Eine Auswahl unserer neuen Wander- und Ausflugsbücher
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten während den Sommerferien vom 16. Juli 2018 bis 18. August 2018
Montag, 6. August, 13. August 2018 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 10. August, 17. August 2018 15.00-19.00 UhrBibliothek Aktuell Juli 2018
Erleben und Basteln im Freien
Spannendes Naturjahr
Spannendes Naturjahr ist ein Activity-Buch, das Kinder durch die
Jahreszeiten führt und rund 140 tolle Beschäftigungsideen mit und in
der Natur bereithält. In leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-
Anleitungen entdecken kleine Abenteurer, welche Möglichkeiten jede
Jahreszeit zu bieten hat: Radieschen aussäen im Frühling, Sonnenuhr
bauen im Sommer, Laub-Hindernis-Lauf veranstalten im Herbst,
Schneemonster bauen im Winter und noch viel mehr. Mit Sonderseiten
zu Outdoor-Survival-Tipps und Indoor-Beschäftigungsideen sowie
Hintergrundwissen zur jeweiligen Jahreszeit.
Weitere Erlebnis- und Bastelbücher für draussen
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten während den Sommerferien vom 16. Juli 2018 bis 18. August 2018
Montag, 16. Juli, 23. Juli, 6. August, 13. August 2018 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 20. Juli, 27. Juli, 10. August, 17. August 2018 15.00-19.00 Uhr
Montag, 30. Juli und Freitag, 3. August 2018 bleibt die Bibliothek geschlossen!Bibliothek Aktuell Juni 2018
Blanca Imboden - Arosa
Die Schriftstellerin Liz Lenzlinger hatte mit ihrem Buch
"Paris" einen in siebzehn Sprachen übersetzten internat-
ionalen Bestseller gelandet. Die Geschichte hinter dem
Roman hat sie tatsächlich erlebt – eine ekstatische,
inzwischen aber leider längst vergangene Liebe in Paris.
Seit ihrem Erfolg schreibt sie zwar noch Kurzgeschichten
und Kolumnen, aber für ein weiteres Buch fehlt ihr die
zündende Idee, und so befürchtet sie, dass sie als
literarisches One-Hit-Wonder in die Geschichte eingehen
wird. Mit der Zeit weitet sich ihre Krise zu einer veritablen
Schreibblockade aus. In ihrer Verzweiflung erreicht sie die
Mail eines Single-portals, in das sie von ihrer Freundin
eingeschrieben wurde. Man habe, steht da, ihren
Traummann gefunden.
Unser Tipp für die Sommerferien
Wir haben eine grosse Auswahl an Taschenbücher
oder
Das digitale Bibliotheksangebot mit ca. 32'000 Medien ist
sieben Tage die Woche rund um die Uhr offen. Sie benötigen
dazu einen gültigen Bibliotheksausweis der Bibliothek Fehraltorf.
Unter www.dibiost.ch kann das gesamte Angebot eingesehen
werden.
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 Uhr
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/FehraltorfBibliothek Aktuell Mai 2018
Das bekannte Unbekannte - was hinter dem
Wetter und den Prognosen steckt?
Vortrag von Thomas Kleiber, Meteorologe, SRF Meteo
Thomas Kleiber verkündet seit bald 10
Jahren kompetent und mit Humor die
Wetterprognosen bei SRF Meteo. Mit
seiner Präsentation weiht er uns ein in
die Geheimnisse der Wettervorhersage.
Lassen wir uns begeistern von Thomas
Kleiber wenn er mit interessanten
Beispielen und einfachen Erklärungen
komplizierte Wettersituationen und
Zusammenhänge der Natur beschreibt.
Dienstag, 05. Juni 2018, 19.30 Uhr
Gemeindebibliothek Fehraltorf
Anschliessend Apéro - Eintritt frei
Beschränkte Platzzahl - Anmeldung erwünscht:
Tel. 043 355 77 55 oder bibliothek@fehraltorf.ch
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Ab sofort kann man bei uns Panini Fussballbilder
tauschen!
Die Bibliothek bleibt über Auffahrt vom Donnerstag 10. Mai 2018
bis Sonntag 13. Mai 2018 geschlossen.
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrBibliothek Aktuell April 2018
Die Empfehlung von Daniela Binder – Buchhandlung Obergass
Amsterdam, 1636. Pieter, der neue Lehrling von Rembrandt van Rijn,
ist ein Sonderling. Vor allem seine Begeisterung für höhere
Mathematik weckt Befremden. Seine Begabung kann er indessen
unverhofft anwenden, als auf einmal die Preise für Tulpenzwiebeln in
schwindelnde Höhen steigen und Pieter gewisse Gesetzmäßigkeiten
erkennt. Doch dann werden mehrere Tulpenhändler tot aufgefunden,
und Pieters Meister gerät selbst in den Sog dieser rätselhaften
Mordserie. Denn alle Opfer wurden von Rembrandt porträtiert ...
Weitere Empfehlungen der Bücherpräsentation im März
Autor Titel Genre
Bargum, Johan Nachsommer Familienkonflikt ; Mann ;Finnland
Benedict, Marie Frau Einstein Biografisches
Bosch, Xavier Jemand wie du Liebe ; Frau ; Schicksal ;Paris
Brink, H. M. van den Ein Leben nach Mass Zeitkritik ; Arbeitswelt ; Mann
Brunt, Carol Rifka Sag den Wölfen, ich bin zu Hause Familie ; Freundschaft ; Aussenseiter
Clermont-Tonnerre, Adélaïde de Der Letzte von uns Krieg ; Historisches 20. Jh. ; Liebe
Flasar, Milena Michiko Herr Kato spielt Familie Familie ; Glück ; Freundschaft
Fleischhauer, Wolfram Das Meer Thriller ; Umwelt
Küpper, Michaela Kaltenbruch Krimi ; Deutschland
Marly, Michelle Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe Biografisches ; Paris ; Liebe ; Mode
McGuire, Ian Nordwasser Seefahrt ; Abenteuer ; Mann
Montfort, Vanessa Frauen, die Blumen kaufen Frau und Gesellschaft ; Freundschaft
Padova, Thomas de Nonna Biografisches ; Frau und Gesellschaft
Rees, Matt Die Damaskus-Connection Thriller ; Krieg ; Spionage
Reinecke, Anne Leinsee Mann ; Künstler ; Entwicklung ; Familie
Schriber, Margrit Glänzende Aussichten Frau und Gesellschaft ; Schweizer Autor
Stadler, Regula Tod auf dem Klangweg Krimi ; Schweizer Autor ; St. Gallen
Sullivan, J. Courtney All die Jahre Familie ; Frau und Gesellschaft ; USA
Weigold, Christof Der Mann, der nicht mitspielt Krimi ; Hollywood ; Historisches
Winthrop, Elizabeth Hartley Mercy Seat Rassismus ; Justiz ; Historisches 20. Jh.
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 Uhr
Öffnungszeiten während den Frühlingsferien vom 23. April bis 5. Mai 2018
Montag 23. April 15.00-19.00 Uhr Freitag 27. April 15.00-19.00 Uhr
Montag 30. April 15.00-19.00 Uhr Freitag 4. Mai 15.00-19.00 UhrBibliothek Aktuell März 2018
Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser
das Herz. Sprichwort aus Persien
Bücherneuheiten-Präsentation
Dienstag, 13. März 2018
Zeit: 19.30 Uhr
Frau Daniela Binder, von der Buchhandlung Obergass Winterthur, präsentiert
Ihnen eine vielseitige Auswahl belletristischer Neuerscheinungen – vom Krimi bis
zum historischen Roman, von schweizerischen und internationalen Autoren.
Anschliessend Apéro und Buchausleihe. Eintritt frei.
Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren Besuch
Neue Hörbücher in der Bibliothek
Der Mann, der vom Fahrrad viel und im Paradies erwachte -
Valdemar liegt nach einem Fahrradunfall im Krankenhaus - und liebt es!
Er hat fürsorgliche Menschen um sich, ständig gibt es etwas Leckeres zu
essen, und er muss sich um nichts kümmern. Wenn er doch für immer
bleiben könnte ... Moment mal - das kann er ja! Valdemar fällt absichtlich
auf seine frisch operierte Schulter, schmeißt die falschen Tabletten ein
und verirrt sich versehentlich auf dem Weg zur nächsten OP.
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrBibliothek Aktuell Februar 2018
Bücher sind die stillsten und beständigsten Freunde; sie sind die zugänglichsten
und weisesten Ratgeber und die geduldigsten Lehrer. Charles W. Eliot
Auto - Illustrierte
In der ersten Ausgabe 2018 feiern wir das Comeback einer
Legende: Die Alpine A110 zeigt auf der Rennstrecke und
der Strasse, was die Neuauflage drauf hat! Zudem waren
wir zu zwei besonderen Einsätzen unterwegs. Zum einen
mussten wir am eigenen Leib erfahren, dass ein
WEC-Simulator alles andere als ein Zuckerschlecken ist!
Zum anderen blickten wir hinter die Kulissen des Nez Rouge
Fahrdienstes und fuhren eine Nacht lang selber
angetrunkene Fahrgäste nach Hause.
Weitere Neuheiten in der Bibliothek
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten während den Sportferien vom 12. Februar bis 25. Februar 2018
Montag 12. Februar 15.00-19.00 Uhr Freitag 16. Februar 15.00-19.00 Uhr
Montag 19. Februar 15.00-19.00 Uhr Freitag 23. Februar 15.00-19.00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrBibliothek Aktuell Januar 2018
Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung Friedrich Fröbel
Kikeribumm – Tierry Denoual
Insgesamt ist das eine ziemlich wackelige Angelegen-
heit, zumal die Aufgabe ist, die Wippe Stück für Stück
abzuräumen. „Kikeribumm“ ist eines dieser seltenen
Spiele, die sich nahezu von selbst erklären und zum
sofortigen Loslegen einladen: Man stapelt die reizend
gestalteten Holzteile auf einen Steg, balanciert ihn auf
dem Standfuß aus und nimmt abwechselnd etwas
herunter – aber bitte nicht ziellos: Denn die dicksten
Hühner und die Strohballen sind am Ende die meisten
Punkte wert, bringen die Konstruktion aber auch am
schnellsten aus dem Gleichgewicht.
Weitere Spiele - Neuheiten
Übrigens….
wissen Sie, dass in der Bibliothek über 230 aktuelle Gesellschaftsspiele für
jedes Alter zur Verfügung stehen?
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 UhrBibliothek Aktuell Dezember 2017
Julia Boehme – Bo, der geheime Weihnachtsbär
Pssst, geheim! Teddy Bo hat gehört, dass
Weihnachten etwas ganz Besonderes ist - und dass
dann Wünsche wahr werden. Wäre es nicht zu
schön, wenn Paul wüsste, dass sein Teddybär und
die anderen Stofftiere lebendig sind? Denn das sind
sie, und bis jetzt darf das niemand wissen. Doch
dann ist endlich Heiligabend, und Bo wartet auf das
Weihnachtswunder ...
Eine Auswahl weiterer neuen Weihnachtsbilderbücher
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Schenken Sie ein Jahresabonnement der Bibliothek.
Das passende Weihnachtsgeschenk für Leseratten, Filmliebhaber, Musikfans,
Hobbyköche, Spielbegeisterte, Wandervögel und vielseitig Interessierte.
Die Gemeindebibliothek bleibt während den Weihnachtsferien
vom 23. Dezember 2017 bis 4. Januar 2018 geschlossen.
Am Freitag 5. Januar 2018 ist die Bibliothek von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet
Öffnungszeiten ab 8. Januar 2018: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr /
Do: 10.00-12.00 Uhr - 15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrBibliothek Aktuell November 2017
Das Kommunikationsbuch
Mikael Krogerus – Roman Tschäppeler
Dieses Buch ist Ihr rutschfester Begleiter über das spiegelglatte
Parkett der Kommunikation. Lernen Sie, wie man souveräner
präsentiert, unwiderstehlicher fragt und klüger verhandelt.
Nebenbei erhalten Sie Antworten auf einige der großen Fragen
unserer Zeit: Woran erkenne ich Fake News? Warum starre ich
ständig auf mein Smartphone? Warum ändern wir selten unsere
Meinung? Das Kommunikationsbuch gibt praktische Antworten auf
diese und 39 weitere Fragen aus den
Kommunikationswissenschaften
Eine Auswahl weiterer Sachbuch–Neuheiten
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Kennen Sie schon unsere schöne Gemeindebibliothek?
Wenn nicht, schenken wir Ihnen einen
Gutschein für eine Probeausleihe
(max. 5 Medien, ohne Onleihe)
Gemeindebibliothek – Kempttalstrasse 56 – 8320 Fehraltorf
Telefon: 043 355 77 55 - E-Mail: bibliothek@fehraltorf.ch
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 UhrBibliothek Aktuell Oktober 2017
Walter Burk - Whiskytrek
Begeben sie sich auf den legendären Whiskytrek. In Fässern
aus aller Welt schlummern in den Kellern der 27 Berggast-
häuser rund um die berühmten Gipfel Hoher Kasten, Ebenalp,
Kronberg und Säntis seit Jahren unnachahmliche Whiskys.
Erkunden Sie in 27 Kriminalgeschichten die einmaligen und
speziellen Whiskyeditionen des höchstgelegenen Whiskytreks
Europas. Nicht nur Protagonisten der Alpsteinkrimi-Trilogie
tauchen in einzelnen Kurzkrimis wieder auf - auch alte Sagen
des Appenzellerlandes und Mythen rund um das "flüssige Gold"
werden in diesen wieder lebendig.
Walter Burk liest am Dienstag, 31. Oktober 2017 aus seinem
Alpstein-Krimi «Whiskytrek» . Anschliessend haben Sie die
Möglichkeit den Whisky aus dem Appenzellerland zu degustieren.
(Unkostenbeitrag) Beschränkte Platzzahl-Anmeldung erwünscht:
Tel. 043 355 77 55 oder bibliothek@fehraltorf.ch
Eine Auswahl weiterer Krimi–Neuheiten
Öffnungszeiten während den Herbstferien vom 09. Oktober bis 22. Oktober 2017
Montag, 09. Oktober und 16. Oktober 2017 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 13. Oktober und 20. Oktober 2017 15.00-19.00 Uhr
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/FehraltorfBibliothek Aktuell September 2017
TRANSHELVETICA
Die Kunst des Reisens
Unsere neuste Ausgabe kommt im grünen
Kleid daher! Wir haben uns ins Gras gelegt
und ihm beim Wachsen zugehört. Es hat uns
Geschichten erzählt von einem grünen Mann,
der die Welt retten will, von verhätschelten
Grünflächen, wachsenden Statistiken und
einem Spiel, das aus der Fantasie auf den
Rasen gebracht wurde.
Weitere Zeitschriften zum Ausleihen
Active Life, Annabelle, Wildeisens Kochen, Beobachter, Betty Bossi, Brigitte, Brigitte Woman,
Elle, Eltern, Eltern Magazin, Fit for life, Garten Flora, Geolino, Gesundheitstipp, Herbarella, Joy,
Kgeld, Ktipp, Living at Home, Mädchen, Mein schöner Garten, Mein schönes Land, Micky Maus,
Migusto, P.M., Saldo, Schöner Wohnen, Vital, Das Wandermagazin, Wendy, Wir Eltern, Zeitlupe,
Zuhause Wohnen
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Walter Burk liest am Dienstag, 31. Oktober 2017
aus seinem Alpstein-Krimi Whiskytrek.
Weitere Informationen folgen im Bibliothek Aktuell Oktober 2017
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 UhrBibliothek Aktuell August 2017
Ein Stern am Sommerhimmel - Elin Hilderbrand
Deacon Thorpe, berühmter Sternekoch und charismatischer
Lebemann, erliegt im Sommerhaus der Familie auf Nantucket
völlig überraschend einem Herzinfarkt. Die drei wichtigsten
Frauen in Deacons Leben, seine Kinder und seine engsten
Vertrauten kommen auf der Insel zusammen, um Abschied zu
nehmen. Die ungleichen Frauen waren stets Konkurrentinnen,
mit dem Ehrgeiz, den ersten Platz in Deacons Leben und in
seinem Herzen zu erobern. Und so dauert es nicht lange, bis
Geheimnisse offenbart werden und alte Feindschaften zutage
treten. Doch dieser schicksalhafte Sommer hält für alle eine
Überraschung parat ...
Weitere Belletristik-Neuheiten
Autor Titel Genre
Annas, Max Illegal Soziales ; Politisches ; Kriminalität
Child, Lee Der letzte Befehl : ein Jack-Reacher-Roman Thriller ; Militär ; Amerika USA
Colgan, Jenny Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg Frau ; Beziehung ; England Cornwall
Hilderbrand, Elin Ein Stern am Sommerhimmel Frau ; Familie ; Amerika USA
Johannson, Lena Die Halligärztin Frau ; Liebe ; Deutschland Nordsee
Kidd, Jess Der Freund der Toten Mann ; Europa Irland ; Familienkonflikt
Kliem, Susanne Das Scherbenhaus Thriller ; Psychologisches ; Berlin
Kushner, Rachel Telex aus Kuba Gesellschaft ; Krieg ; Amerika Kuba
Lafaye, Vanessa Summertime : die Farbe des Sturms Gesellschaftskritik ; Rassismus
Lehtolainen, Leena Schüsse im Schnee Thriller ; Krimi ; Europa Finnland
Meister, Derek Blutebbe Krimi
Münzer, Hanni Das Hexenkreuz Thriller ; historischer Roman
Patchett, Ann Die Taufe Entwicklung ; Lebenserfahrung ; USA
Rahman, Zia Haider Soweit wir wissen Freundschaft ; Wirtschaft ; Mann
Rowley, Steven Lily und der Oktopus Tier Hund ; Freundschaft ; Tod
Sellano, Luis Portugiesische Rache : ein Lissabon-Krimi Krimi ; Europa Portugal Lissabon
Sveen, Gard Teufelskälte Krimi ; Europa Norwegen Oslo
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Öffnungszeiten während den Sommerferien
Montag, 7. August und 14. August 2017 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 11. August und 18. August 2017 15.00-19.00 Uhr
Öffnungszeiten ab dem 21. August 2017: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr /
Do: 10.00-12.00 Uhr – 15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 Uhr
Achtung: Am Freitag 1. September 2017 bleibt die Bibliothek geschlossen!Bibliothek Aktuell Juli 2017
Neu sind wir auch eine Schulbibliothek!
Aus diesem Grund wurde das Sortiment in den Bereichen…
Sachbücher
Bilderbücher/Comic
und Belletristik
…für Kinder und Jugend erweitert.
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/fehraltorf
Öffnungszeiten während den Sommerferien vom 17. Juli 2017 bis 19. August 2017
Montag, 17. Juli, 24. Juli, 7. August, 14. August 2017 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 21. Juli, 28. Juli, 11. August, 18. August 2017 15.00-19.00 Uhr
Montag, 31. Juli und Freitag, 4. August 2017 bleibt die Bibliothek geschlossen!Bibliothek Aktuell Juni 2017
Sommerzeit - Reisezeit
Haben Sie schon den nächsten Urlaub geplant? Lassen Sie Sich inspirieren.
Ideen dazu finden Sie in unserer neuen Reihe von Baedeker Smart.
Weitere Reiseführer finden Sie bei uns in der Bibliothek.
Unser Tipp für die Sommerferien
Wir haben eine grosse Auswahl an Taschenbücher
oder
Das digitale Bibliotheksangebot mit ca. 27'000 Medien ist
sieben Tage die Woche rund um die Uhr offen. Sie benötigen
dazu einen gültigen Bibliotheksausweis der Bibliothek Fehraltorf.
Unter www.dibiost.ch kann das gesamte Angebot eingesehen
werden.
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 Uhr
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/FehraltorfBibliothek Aktuell Mai 2017
Daniela Schwegler - Bergfieber
Frauen am Berg Vom schlichten Matratzenlager bis zum Gourmet-
restaurant auf 3000 Metern - die Hütten in den Schweizer Alpen
haben viele Gesichter und mit ihnen auch die Menschen, die dort
zum Wohl ihrer Gäste tagein, tagaus wirken und werken. 12 Frau-
en zwischen 32 und 79 Jahren geben Einblicke in ihr Leben als
Hüttenwartin. Ob alpines Urgestein oder Quereinsteigerin aus der
Stadt, Mutter oder Single-Frau, Handwerkerin oder Akademikerin,
Schweizerin oder Ausländerin: alle haben sie das Bergfieber!
Darum zieht es sie jede Saison erneut z'Berg, wo sie sich ihren
Traum verwirklichen als taffe Managerinnen ihres Hüttenreichs,
ausgestattet mit einem großen Herzen, dem nötigen Nerven-
kostüm und einer gehörigen Prise Improvisationstalent.
Daniela Schwegler liest am Dienstag 16. Mai 2017 aus
ihrem Buch «Bergfieber. Hüttenwartinnen im Porträt»
und zeigt dazu eindrückliche Reportage-Bilder.
Anmeldung erwünscht!
Eine Auswahl weiterer Biographien und Erlebnisberichte
Öffnungszeiten: Mo: 15.00 - 19.00 Uhr / Mi: 15.00 - 19.00 Uhr / Do: 10.00 - 12.00 Uhr –
15.00 - 19.00 Uhr / Fr: 15.00 - 19.00 Uhr / Sa: 10.00 - 12.00 Uhr
Auffahrt: Die Bibliothek bleibt vom 25. Mai 2017 bis 28. Mai 2017 geschlossen
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/FehraltorfBibliothek Aktuell April 2017
Der Frühling kommt angeflogen……Ostern ist nicht mehr weit.
Bienen schützen und fördern: das Garten-Praxisbuch. Alle Möglich-
keiten, Bienen ganzjährig anzulocken und ihnen Lebensraum im
Garten zu bieten. Im Porträt: die besten Bienenweidepflanzen.
Für jeden Standort: Beetgestaltungen mit bienenfreundlichen
Pflanzen und detaillierten Grafiken zum Nachpflanzen
Die jährliche Konferenz der Osterhasen endet mit einer skandalösen
Entdeckung: Ein kleiner rebellischer Hase widersetzt sich doch
tatsächlich den Vorgaben der Konferenz und malt, was ihm gefällt. Und
das Ganze auch noch zusammen mit seinen tierischen Freunden, die
alles sind außer Osterhasen!
Eine grosse Auswahl weiterer Garten- und Osterbücher finden Sie bei uns.
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 Uhr
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten während den Frühlingsferien vom 14. April bis 29. April 2017
Freitag 21. April 15.00-19.00 Uhr Montag 24. April 15.00-19.00 Uhr
Freitag 28. April 15.00-19.00 UhrBibliothek Aktuell März 2017
Bücherneuheiten-Präsentation
Dienstag, 14. März 2017
Zeit: 19.30 Uhr
in der Gemeindebibliothek
Frau Daniela Binder, von der Buchhandlung Obergass Winterthur, präsentiert
Ihnen eine vielseitige Auswahl belletristischer Neuerscheinungen – vom Krimi bis
zum historischen Roman, von schweizerischen und internationalen Autoren.
Anschliessend Apéro und Buchausleihe. Eintritt frei.
Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren Besuch
Die Empfehlung von Daniela Binder
Das Leben wartet nicht – Marco Balzano
Ninetto war noch ein Kind, als er allein von Sizilien nach
Mailand fuhr, um Arbeit zu suchen. Ein furchtloser Junge
mit der Sonne des Südens im Herzen. Obwohl er noch zu
klein war für das Fahrrad, fand er sogleich eine Anstellung
als Bote. Heute, über fünfzig Jahre später, erkennt sich
Ninetto in den Neuankömmlingen aus China und Nord-
afrika wieder. Doch warum gehört er bis heute zu den
Verlierern? Sein Leben in der Fremde hatte doch so gut
begonnen.
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrBibliothek Aktuell Februar 2017
Die Tangospielerin Carolina de Robertis
Buenos Aires, 1913. Als die siebzehnjährige Leda in
Argentinien ankommt, sucht sie vergebens nach ihrem
Ehemann. Sie muss erfahren, dass er tot ist. Eine Truhe mit
seinen Kleidern ist alles, was ihr von ihm geblieben ist. Völlig
auf sich gestellt, entdeckt sie eine wunderbare, tieftraurige
Musik, die sie noch nie zuvor gehört hat. Es ist nur Männern
erlaubt, diese Musik zu spielen. Deshalb verkleidet sie sich als
Mann und schließt sich als "Dante" einer Gruppe von
Tangomusikern an.
Weitere Hörbuch - Neuheiten
Autor Titel Genre
Backman, Fredrik Britt-Marie war hier Lebenserfahrung ; Freundschaft
Capus, Alex Das Leben ist gut Lebenserfahrung ; Schweizer Autor
Child, Lee Die Gejagten Militär ; Amerika USA ; Thriller
Clark, Mary Higgins Und deine Zeit verrinnt Familie ; Justiz ; Beruf Journalist
Ferrante, Elena Meine geniale Freundin Kindheit ; Freundschaft ; Neapel
Fielding, Joy Die Schwester Psychothriller ; Familie
Föhr, Andreas Eisenberg Krimi ; Beruf Anwalt ; München
Gerritsen, Tess Totenlied Musik ; Psychologisches ; Familie
Hodges, Charles Alte Schule Alter ; Lustiges ; England ; Krimi
Johansson, Lars Vasa Anton hat kein Glück Mann ; Schicksal
Lark, Sarah Unter fernen Himmeln Neuseeland ; Schicksal ; Liebe
Link, Charlotte Die Entscheidung Provence ; Kriminalität ; Thriller
Paul, Dana Ein Zimmer über dem Meer Liebe ; Schicksal ; England
Riley, Lucinda Die Schattenschwester Familie ; Frau ; Schicksal ; Adoption
Sendker, Jan-Philipp Am anderen Ende der Nacht China ; Liebe ; Familienkonflikt ; Krimi
Spielman, Lori Nelson Und nebenan warten die Sterne Frau ; Familie ; Schicksal ; Entwicklung
Swyler, Erika Das Geheimnis der Schwimmerin Generationen ; Zirkus ; Fantasy ; Liebe
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 Uhr
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten während den Sportferien vom 13. Februar bis 26. Februar 2017
Montag 13. Februar 15.00-19.00 Uhr Freitag 17. Februar 15.00-19.00 Uhr
Montag 20. Februar 15.00-19.00 Uhr Freitag 24. Februar 15.00-19.00 UhrBibliothek Aktuell Januar 2017
Diane Broeckhoven – Was ich noch weiss
Warmherzig und fein komponiert erzählt Diane Broeckhoven die
Geschichte einer komplizierten Mutter-Sohn-Beziehung. Manon geht in
ihrer Rolle als Ehefrau, Hausfrau und Mutter auf, bis ihr Mann sie
plötzlich für eine jüngere Frau verlässt. Sie bleibt mit den drei Kindern
zurück und muss von nun an allein für die Familie sorgen. Sieben Jahre
später entdeckt ihr Sohn Peter durch einen Zufall, dass Manon kurz nach
dem Tod ihrer Schwiegermutter eine Affäre mit ihrem Schwiegervater
gehabt haben muss. In jugendlicher Empörung und ohne seiner Mutter
Gelegenheit zu geben, sich zu erklären, zieht er zu seinem Vater. Die
Kinder werden erwachsen und kurz bevor Peter mit seiner
frischangetrauten Ehefrau für einige Zeit nach Japan ziehen will, erleidet
Manon einen Schlaganfall und fällt ins Koma.
Eine Auswahl unserer «Was ist Was» Medien
Sachbücher
Hörbücher
Sach-DVD
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliotheken-zh.ch/Fehraltorf
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr /
Do: 10.00-12.00 Uhr - 15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrGemeindebibliothek Fehraltorf
Unsere Empfehlung im Dezember 2016
Judith Lennox – Die Frau des Juweliers
Kairo, 1938: Wir werden uns lieben, denkt Juliet, als sie den
reichen englischen Juwelier Henry Winterton heiratet und mit
ihm nach England geht. Sofort empfindet sie das Herrenhaus
Marsh Court als ihr neues Zuhause.Doch ihre Heirat soll sich als
großer Fehler herausstellen. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht,
wird alles noch schlimmer. Plötzlich schwelgen die Wintertons
nicht mehr in Luxus, und Juliet kämpft um das Überleben der
Familie. In ihrer Verzweiflung und ihrem Hunger nach Liebe
lässt sie sich auf eine Affäre mit dem charismatischen Gillis ein.
Doch ihn umgibt ein Geheimnis, das ihr Leben zerstören könnte.
Eine Auswahl weiterer Belletristik–Neuheiten
Schenken Sie einen Gutschein für ein Jahresabonnement der Bibliothek.
Das passende Weihnachtsgeschenk für Leseratten, Filmliebhaber, Musikfans,
Hobbyköche, Spielbegeisterte, Wandervögel und vielseitig Interessierte .
Die Gemeindebibliothek bleibt während den Weihnachtsferien
vom 24. Dezember 2016 bis 5. Januar 2017 geschlossen
Am Freitag 6. Januar 2017 ist die Bibliothek von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet
Öffnungszeiten ab 9. Januar 2017: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr /
Do: 10.00-12.00 Uhr - 15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrGemeindebibliothek Fehraltorf
Unsere Empfehlung im November 2016
L E S U N G mit Sunil Mann
Der sechste «Zürich-Krimi» mit
Privatdetektiv Vijay Kumar ist endlich da!
Dienstag, 15. November 2016
19.30 Uhr
BIBLIOTHEK FEHRALTORF
Eintritt frei, beschränkte Platzzahl
Anmeldung erwünscht:
Tel. 043 355 77 55 oder
bibliothek@fehraltorf.ch
Eine Auswahl unserer DVD-Neuheiten
Unser ganzes Medienangebot finden Sie unter www.bibliothek.fehraltorf.ch
Öffnungszeiten: Mo: 15.00-19.00 Uhr / Mi: 15.00-19.00 Uhr / Do: 10.00-12.00 Uhr –
15.00-19.00 Uhr / Fr: 15.00-19.00 Uhr / Sa: 10.00-12.00 UhrGemeindebibliothek Fehraltorf
Unsere Empfehlung im Oktober 2016
Herbstzeit - Wanderzeit
Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen.
(Georges Duhamel)
Caroline Fink – Welten aus Eis
Gemäss neuen Studien werden bis Ende diese Jahrhunderts
die meisten Alpengletscher verschwunden sein. Denn seit 150
Jahren erwärmt sich das Klima und die Eisströme der Alpen
schmelzen. Doch noch sind sie da, und wir geniessen als eine
der letzten Generationen das Privileg, das alpine Wunder aus
Eis zu erleben. Dieses Buch führt auf 35 Wanderungen zu den
schönsten Gletschern der Schweizer Alpen: Von mächtigen Eis-
strömen wie dem Grossen Aletschgletscher oder dem Gorner-
gletscher über die bekannten Ausflugsgletscher wie Vadret da
Morteratsch und Rhonegletscher bis hin zum verborgenen
Fornogletscher und dem unbekannten Glacier de Moiry.
Eine Auswahl unserer neuen Wander- und Ausflugsbücher
Öffnungszeiten während den Herbstferien vom 10. Oktober 2016 bis
23. Oktober 2016
Montag, 10. Oktober und 17. Oktober 2016 15.00-19.00 Uhr
Freitag, 14. Oktober und 21. Oktober 2016 15.00-19.00 UhrSie können auch lesen