Norder SOMMERFEST 23.-25 - August
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Norder SOMMERFEST 23.-25. in der Innenstadt August Programmhighlights Freitag Samstag und Sonntag Samstag Garten- Straßenkunst- Kinder- konzert festival sommerfest erfest.de r-somm norde
Herzlich willkommen in der Küstenstadt Norden! Am 23. und 24.08.2019 feiern wir im August ein vielseitiges Sommerfest im Garten der Kreisvolkshochschule, Uffenstraße 1, 26506 Norden: Ÿ 23.08. ab 20.00 Uhr Gartenkonzert mit Oliver Jüchems Ÿ 24.08. ab 11.00 – 17.00 Uhr Kindersommerfest unter dem Motto „Helden“ Das Fest bringt die Menschen in unserer Stadt zusammen: Einheimische & Gäste, Jung & Alt sollen einander näherkommen. Dieser Teil ist zu großen Teilen ehrenamtlich organisiert. Viele Norder Gruppen und Institutionen bringen sich hier mit Herzblut ein und zeigen, wie lebendig unsere Stadt ist. Am 24. und 25.08.2019 veranstalten wir das 3. Straßenkunst-Festival in der Norder Innenstadt. Schauplätze befinden sich auf dem Torfmarkt und in der Fußgänger- zone (Osterstraße und Neuer Weg): Ÿ 24.08.2019 11.00 – 20.00 Uhr Straßenkunst-Festival in der Innenstadt Ÿ 25.08.2019 11.30 – 18.00 Uhr Straßenkunst-Festival in der Innenstadt An den beiden Tagen treten Einzelkünstler*Innen oder Künstlergruppen aus verschiedenen Ländern auf. Die Bandbreite der hochwertigen Showeinlagen ist so vielfältig und einzigartig wie die Künstler selbst. Ob Akrobatik, Artistik, Comedy, Musik oder Magie – für jeden ist etwas dabei. Lassen Sie sich von der Straßenkunst mitreißen und verzaubern. Der Torfmarkt ist der Hauptschauplatz. Dort finden sich reichlich Sitzgelegenheiten und ein hochwertiges Gastronomie-Angebot, welches zum Genießen und Verweilen einlädt. Der Norder Einzelhandel unterstützt die Veranstaltung mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 25.08.2019. Außerdem wird es an allen drei Veranstaltungstagen einen Flohmarkt rund um den Marktplatz geben. Uns allen wünsche ich ein spannendes Wochenende mit vielen kulturellen Highlights und Darbietungen – alles Open-Air bei freiem Eintritt! Denken Sie daran, dass die Künstler*Innen nicht nur vom Applaus, sondern auch vom „Hutgeld“ leben! Lassen Sie uns ein Fest feiern, das alle Generationen zusammenbringt. Heiko Schmelzle Bürgermeister der Stadt Norden
Richtung Hage & B72 Richtung Norddeich Gl P üc No ka rd uf dei ch er St ße ra rstra ße Oste 2 Fuß P gä 2 1 ng er wc che zon ri-Kir P Ludg e wc i KVHS 3 eN 1 Markt- eu platz 4 er P We Gr oß Uff g eH P en 3 Am r. int rst str Ma te erl aß es rk e o Im t W hn Ho e Richtung Greetsiel rst 4 P Bu rg gr ab en P „Hier ist was los!“ Veranstaltungsorte im Überblick Norder Tor 5 Erste Hilfe i Informationszelt Straßenkunstfestival 1 bis 5 Schauplätze Straßenkunstfestival Richtung Bahnhof B72 / Aurich & Emden Marktplatz und Torfmarkt Auf dem Torfmarkt treten internationale Künstlerinnen und Künstler aus der 1 2 Straßenkunstszene beim 3. Norder Straßenkunstfestival auf. Um den Marktplatz herum suchen im Rahmen des großen Flohmarktes alte Schätzchen und Antiquitäten einen neuen Besitzer. Garten der Kreisvolkshochschule 3 Die grüne Oase in der Innenstadt - Veranstaltungsort für das Kindersommerfest und das Gartenkonzert mit Oliver Jüchems. Osterstraße & Fußgängerzone Neuer Weg & Norder Tor 4 In der Osterstraße, auf dem Neuen Weg und im Norder Tor treten internationale Künstlerinnen und Künstler aus der Straßenkunstszene beim 3. Norder Straßenkunstfestival auf. Am Sonntag öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag.
Programmübersicht Norder Sommerfest Oliver Jüchems Freitag, 23. August 2019 Musik Die Band um Oliver Jüchems, bestehend 08.00 – 17.00 Uhr // Großer Flohmarkt aus Mathias Diesel am Mittelmarkt Schlagzeug und Ralf Diesel am Bass, bietet eine mitreißende Show 20.00 – 24.00 Uhr // Gartenkonzert mit Oliver Jüchems mit einer Mischung aus KVHS Kulturgarten Rock, Soul und Blues. Von Stax Uptown Funk, über Blues, bis zu Motown-Klassikern werden alle Facetten der älteren und jünge- Flohmarkt - Information ren Soul- und Rockge- Sie möchten Aussteller auf dem Flohmarkt schichte aufpoliert und sein? Dann sprechen Sie gerne den zum Glänzen gebracht. Organisator Kurt Graf an! Mit spieltechnischem Tel.: 04934 / 1420 Witz und einem siche- Mobil: 0171 / 6430408 ren Gespür für tolle Arrangements brennt Flohmarktzeiten: die Band ein Power- Freitag 08.00 - 17.00 Uhr Feuerwerk ab und trifft Samstag 08.00 - 17.00 Uhr mit ihrer Show voll in Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr das musikalische Herz Preis: 7 € pro lfdm des Publikums.
Samstag, 24. August 2019 08.00 – 17.00 Uhr // Großer Flohmarkt um den Marktplatz 10.45 Uhr // 3,2,1... Eröffnung des Sommerfestes durch Bürgermeister Heiko Schmelzle auf dem „Stadtwerke Norden- Schauplatz“/Torfmarkt 11.00 – 20.00 Uhr // Straßenkunstfestival Torfmarkt, Osterstraße, Neuer Weg, Norder Tor Der genaue Spielplan ist zum Festival erhältlich. 11.00 – 20.00 Uhr // Kulinarischer Marktplatz Torfmarkt 11.00 – 17.00 Uhr // Kindersommerfest KVHS Kulturgarten 17.00 – 18.00 Uhr // Kinderdisco KVHS Kulturgarten Wir sind dabei! Reisekonditorei Theodor Hinrichs Wir Buttforde wünschen der Veranstaltung facebook.com/TheosGluhwienHus/ viel Erfolg!
Sonntag, 25. August 2019 11.00 – 17.00 Uhr // Flohmarkt Mittelmarkt 11.30 – 18.00 Uhr // Straßenkunstfestival Torfmarkt, Osterstraße, Neuer Weg, Norder Tor Der genaue Spielplan ist zum Festival erhältlich. 11.30 – 18.00 Uhr // Kulinarischer Marktplatz Torfmarkt 13.00 – 18.00 Uhr // Verkaufsoffener Sonntag Innenstadt und Norder Tor Die Sicherheit unserer kleinen Be- sucher/-innen liegt uns besonders am Herzen. Daher bekommen Sie im Infozelt auf dem Straßenkunstfes- tival kostenfrei sogenannte „SOS- Kinderbändchen“. Schreiben Sie einfach den Namen Ihres Kindes und Ihre Handynummer auf das Band und befestigen Sie es am Arm Ihres Kindes. Sollte Ihr Kind Sie bei der Veranstaltung aus den Augen verlieren, kann es Passanten um Hilfe bitten und Sie anrufen lassen. Kostenlos! Für mehr Sicherheit. SOS-Kinderbändchen i Das Infozelt... ... finden Sie auf dem Torfmarkt.
Künstler und Artisten des Norder Straßenkunstfestivals 2019 Djuggledy Jan Manske alias DJuggledy begeistert seine Zuschauer mit originellen Tricks, positiver Energie und selbstironischem Humor. Frech und mit seiner berliner Schnauze spielt er mit dem Publikum und präsentiert mit seiner preisgekrönten Show „El Diabolo“ Comedy und einzigartige Diaboloartistik auf höchstem Niveau - ein mitreißendes Spektakel! Immer in Bewegung - riskant und temporeich fliegen die Diabolos über 30 m hoch. 24. & 25.08. Duo Charisma Das Duo aus Berlin präsentiert außergewöhnliche Akrobatik bei seiner Show „FeuerWer“. Mit viel Charme und Witz leitet das Duo durch die verschiedenen Lektionen der Show und verblüfft immer wieder mit außergewöhnlicher Akrobatik. Das historische Feuerwerauto wird zur Bühne, ein Feuerwerschlauch wird zum Drahtseil und hoch an der Drehleiter hängt das Trapez. Das Publikum wird zum Helfer bei einer spektakulären Löschübung und Augenzeuge atemberaubender Luftakrobatik. 24. & 25.08.
Duo Diagonal Branka und Roger - zwei wie Paprika und Pantoffel: Ein ungleiches Paar in einer Comedy-Show, die mit viel Aktion direkt ins Zwerchfell geht. Slawische Seele trifft auf deutschen Humor. Das Schicksal hat sie zusammengeführt: Branka, draufgängerischer Charmebolzen, wirft mit ihrer unausweichlichen Art Klischees über den Haufen und bleibt dabei ihrem Motto treu: "Egal was Leben bringt – trink!". Roger, Entertainer mit einem Charisma irgendwo zwischen Gebrauchtwagenhändler und Goofy, will mit Branka den internationalen Durchbruch erreichen. 24. & 25.08. Eric Tarantola Eric Tarantola überrascht das Publikum mit seinen handgefertigten außergewöhnlichen Instrumenten: ein Schlagzeug der Auflaufformen, eine alte geflickte Posaune, die "Clock Kalimba" und das "Guitanjo", das eine Gitarre und ein Banjo kombiniert. Dank dieser untypischen Instrumentierung und seiner persön- lichen Art, Musik zu komponieren, schafft Eric ein spielerisches Universum, das den Treffpunkt zwischen der Zirkuswelt und den Musiques Actuelles darstellt. 24. & 25.08. Geordie Little Geordie Little ist ein Akustik-Gitarrist der speziellen Sorte. Aufgewachsen in Australien und nun in Berlin lebend, entwickelte er seinen einzigartigen Stil auf der Straße und auf den Bühnen der Welt. Er verbindet perkussiven ‘Fingerstyle’ mit seinem eigenen ‘Lapstyle’ um etwas völlig Neues zu erschaffen. Mit einer Mischung aus simultan gespielten Rhythmen, Akkorden, Melodien, und Harmonien und Einflüssen aus der elektronischen-, post-klassischen-, und Gitar- renmusik, komponiert Geordie auditiv und visuell bezaubernde Klangwelten. Dabei erfährt das Publi- kum auf dieser Reise die Grenzen der Gitarre neu. 24. & 25.08.
Jay Toor Als „Giselle la Pearl“ begibt sich die Künstlerin bei "Holiday on Delay" auf die die Suche nach dem Meer: Endlich im langersehnten Traumurlaub angelangt, die perfekte Kulisse zum auszuruhen und relaxen gefunden: aber dann kommen die Dinge anders als geplant… ein etwas anderer Strandtag beginnt. Slapstick-Humor ganz nach Charly Chaplin und ein Jonglage- und Akrobatik-Talent in ganz femininer Manier – damit verzaubert und überzeugt Jay Toor ihr Publikum. 24. & 25.08. Joseph Maria Antonio Joseph verzaubert sein Publikum mit instrumentaler europäischer Musik. Er nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch Raum und Zeit in Europa. Seine musikalische Solo-Instrumental-Interpretation aus verschiedenen Ländern und Genres fasziniert Menschen allen Alters. Er greift in seiner Show viele verschiedene Techniken der Viola da Gamba auf - Finger, Bogen und Perkussion. Das Norder Publikum begeisterte er bereits durch seine Auftritte beim Straßenkunstfestival 2018. 24. & 25.08. Maren Eisler Ein klassisches Märchen, vereint mit moderner und faszinierender Feuerartistik – eine Kombination, die dieser Inszenierung ihren ganz besonderen Charakter verleiht. Die Geschichte von einem habgierigen König, einer tapferen jungen Frau und der Kraft der Liebe wird von der Künstlerin gleichermaßen für Augen, Ohren, Geist und Seele vorgetragen. Das Märchen wird live erzählt und bindet die Elemente Tanz und Feuer in die Handlung ein. 24. & 25.08.
Mario Richter Mario Richter zeigt mit seinem Markenzeichen den grünen Schuhen, dass er andere Wege in der Zauberei für Kinder und Erwachsene geht. Seine Auftritte sind etwas Besonderes, denn Abwechslung ist bei ihm Programm. Bei „Was ist wichtig?“ zeigt er eine etwas andere Straßenshow voller Magie, Lachen und dem Nachdenken über das, was vielleicht wirklich wichtig ist. Mario Richter ist Preisträger mehrerer Publikums- preise bei internationalen Straßen- und Variete- festivals und hat bereits 2018 das Norder Publikum verzaubert. 24. & 25.08. Philipp Marth Die „Worte & Taten des Herrn Konrad“, das ist die überzeugende Kombination aus fulminanter Artistik und feiner Komik. Herr Konrad präsentiert ein Kesseltreiben aus akribischer Akrobatik und wolllüstigem Wortwahnwitz, aus poetischen Possen und pathetischen Posen. In seinem mehrfach preisgekrönten Spektakel verblüfft der Kassenge- stellträger mit einfallsreicher Tempo-Jonglage: Bälle und Keulen und selbst seine Brille flitzen, sausen, jagen, hetzen taktgenau choreographiert auf Musik und Soundeffekte, über ihm, neben ihm, unter ihm, auf ihm und um ihn herum. 24. & 25.08. Rope Theatre Eine Boxerin träumt vom großen Boxkampf. Doch gilt es vorher einige Hürden zu überwinden, ein schlappes Seil zu erklimmen und das Gleichgewicht zu finden. So bewegt sie sich, mal tänzelnd, mal ächzend, ihrem finalen Kampf entgegen. Thamar Hampe zeigt auf eindrucksvolle Weise Circus- techniken mit clowneskem Bewegungstheater, tänzerische Elemente am Boden und auf dem Seil und anspruchsvolle Artistik, feinsinnigen Details und Slapstick. 24. & 25.08.
Schön Stark Harms Haddorp und Kai Teschner alias Alfons und Victor zeigen eine Show gespickt mit Akrobatik, Jonglage und Comedy. Der Direktor und sein Page: Zwei schräge Vögel, die um die Gunst des Publikums konkurrieren. Und das auf einem Küchenstuhl! Sie geben alles, zeigen ihre besten Tricks, reißen sich das Hemd vom Leib, stürzen ab und werden wieder lebendig. Mitzittern und trotzdem locker bleiben ist angesagt bei dem halsbrecherischen Programm von Alfons und Victor, den beiden bekannten Protagonisten von SCHÖN STARK aus Hamburg. 24. & 25.08. Torpeza Ritmika Torpeza Ritmika ist eine autodidaktische Clownin, die das Glück hat, die ganze Welt bereisen zu können, um ihre Kunst zu teilen. Ein extravaganter und einfühlsamer Charakter, der die Einfachheit des Lebens genießt und das Publikum einlädt, eine farbenfrohe Show zu entdecken. Der süße und subtile Herzschlag des Clowns versetzt uns in einen Moment intensiver Emotionen, die die Ordnung der Welt auf raffinierte und lustige Weise stören sollen. Sie teilt mit dem Publikum eine imaginäre Reise in einer universellen Sprache. 24. & 25.08.
Freier Eintritt & Hutgeld für die Künstler Der Zugang zum 3. Norder Straßen- Bitte beachten Sie: kunstfestival ist für Sie kostenfrei, Aufgrund des Datums der da es sich um ein „Hutgeld-Festival“ Drucklegung dieser Broschüre handelt. Die Straßenkünstler/-innen bleiben Änderungen vorenthalten. zeigen ihre Kunst im öffentlichen Ein detailliertes Tagesprogramm Raum und bekommen dafür keine mit allen Informationen zu den Gagen. Mit dem sogenannten Hut- einzelnen Auftritten erhalten Sie geld verdienen die Künstler/-innen vor Ort auf der Veranstaltungs- ihre Lebensunterhalte und es ist ihre fläche. Haupteinnahmequelle. Daher seien Sie bitte fair und belohnen die Künstler/-innen für ihre gelungenen Auftritte nicht nur mit einem großen Applaus, sondern auch mit einem großzügigen Hutgeld. Das besondere an der Straßenkunst ist, dass sie durch den Kontakt mit dem Publikum lebt. Sie können die Shows der Künstler/-innen unmittel- bar erleben – völlig ohne Absper- rungen und Barrieren. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich verzaubern!
Kindersommerfest „Helden“ 11-17 Uhr Samstag, 24. August Bühnenprogramm: Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Fest für Kinder mit vielen 11.00 Eröffnung spannenden Mit-Mach-Aktionen im Garten 11.15 Zirkus Birko der KVHS Norden. 12.00 Tanzwerkstatt der In diesem Jahr dreht sich alles um das Kunstschule Norden Thema „Helden“. Ob Superhelden, 12.45 Torben Arends, Zauberer Alltagshelden, Kinderhelden oder heldenhafte Tiere - alles ist möglich. Ihr 13.45 Cheerleader Hooge Riege könnt Euch auf ein tolles Bühnenprogramm 14.00 Torben Arends, Zauberer mit Tanz, Musik, Jonglieren und Zauberei freuen! Und im Garten gibt es nicht nur ein 15.00 Tanzwerkstatt riesiges Hüpfkissen, sondern auch 16.00 Svenz Seifenblasen zahlreiche Bastel- und Mit-Mach-Aktionen zum Thema Helden. Von 17.00-18.00 Uhr gibt es dann zum Abschluss noch eine tolle Kindersdisco. Veranstaltungsort Das Kindersommerfest ist eine Kooperations-Veranstaltung von: KVHS Kulturgarten Kinderschutzbund Norden, Kunstschule Norden, Uffenstr. 1 Mehrgenerationenhaus Norden, Amt für Kinder, Jugend und 26506 Norden Familie des Landkreises Aurich, Kreismusikschule T 04931 / 924 123 Aurich/Norden, Royal Rangers, Natur-Kinder-Werkstatt, Kitas Nachbarschaftszentrum, Mittendrin, Weltentdecker, Hooge info@kvhs-norden.de Riege und Kükennüst, Stadtbibliothek Norden sowie www.kvhs-norden.de Kreisvolkshochschule Norden.
Kulinarischer Marktplatz 24. & 25. August Der Norder Marktplatz wird wieder zum kulinarischen Treffpunkt - Der kulinarische Marktplatz Norder Gastgeber präsentieren sich wiederholt gemeinsam auf dem historischen Marktplatz in Norden, anlässlich des Strassenkunstfestivals Ende August: Die Norder Gastronomen sind sich einig: „Es wird ein facettenreiches Angebot geben, von Pizza bis zu Pulled Pork Burgern, feinen Desserts und kleine Kuchen mit Kaffeespezialitäten. Gemeinsam sorgen wir Norder Gastgeber für frische Speisen und kühle Getränke in schönem Ambiente.“ Gönnen Sie sich eine Pause von den vielen Attraktionen des Straßenkunst- festivals und genießen unsere Angebote, mitten in Norden, dem schönen Herzen Ostfrieslands! Ihre Norder Gastgeber! Mit von der geschmackvollen Partie sind ... ... die Gastgeber von der Norder Kaffeemanufaktur, das Stadthotel Restaurant Smutje, das Skipperhuus, das Restaurant-Bar-DOCK N°8, das Restaurant Heimisch - Romantikhotel Reichshof und das Restaurant da Sergio.
Eine Kooperation mit Das Norder Sommerfest 2019 wird veranstaltet mit freundlicher Unterstützung von (Hauptsponsor) (Hauptsponsor) (Schauplatzsponsor) Bilder: www.pixabay.com I tanja/fotolia.com | aydinmutlu/istockphoto.com Kritchanut/istockphoto.com | Andrey Kiselev /stock.adobe.com | Picslot Bild von Josef Maria Antonio: Till Glaeser Icons made by madebyoliver/pixelperfect/simpleicon from www.flaticon.com Stadt Norden Am Markt 15 • 26506 Norden T (04931) 923-0 • M stadt@norden.de
Sie können auch lesen