Nordseeradweg 2021 Hamburg-Sylt - OÖ Touristik
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zum Inhalt Accesskey [1] Zur Navigation Accesskey [2] Zur Positionsangabe Accesskey [3] Hamburg-Sylt Nordseeradweg 2021 8 Tage/7 Nächte, ca. 351-464 km, 36–91 km täglich, meist flach, Mittelklassehotels und Pensionen Ihre Radreise an der deutschen Nordseeküste führt Sie durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Sie starten Ihre Fahrradtour in Hamburg und beschließen ebendiese auf Sylt. Die Radreise in Deutschland überrascht mit unvergesslichen Blick auf die weiten Marschen, die Elbe und die Nordsee. ab € 645,05 pro Person 8 Tage/7 Nächte Mittelklassehotels und Pensionen
Persönliche Beratung Ursula Pillmayr 0043 (0)732 / 72 77 - 223 ursula.pillmayr@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 17.30 Uhr Alle Details zu Ihrer Reise Inkludierte Leistungen 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels oder Pensionen an der Nordseeküste täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Niebüll (endet an Tag 6) Bahnfahrt Niebüll/Dagebüll–Sylt inkl. Rad und retour Hafenrundfahrt Hamburger Hafen Informationsunterlagen zur Radreise in Deutschland (Radkarte mit detaillierter Tourenbeschreibung) je Zimmer in deutscher Sprache GPS-Daten auf Anfrage Service-Telefon auch am Wochenende Nebengebühren: Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen. Reiseverlauf 1. Tag - Individuelle Anreise nach Hamburg Ihre Fahrradtour startet in Hamburg, das Hotel liegt im Zentrum der Stadt und auf kurzem Wege erreichen Sie den Nordseeküsten-Radweg. Erleben Sie die Vielfalt der Stadt Hamburg. Hotelbeispiel: Best Western Raphael Hotel Altona in Hamburg 2. Tag - Hamburg–Elmshorn/Glückstadt, ca. 62–84 km Ihre Radtour an der Nordseeküste führt Sie heute entlang dem Elbufer von Hamburg Altona durch Blankenese nach Wedel. Durch das, von Deichen geschützte, Elbmarschland radwandern Sie über Uetersen nach Elmshorn und Glückstadt. Hotelbeispiel: Signature Hotel Drei Kronen in Elmshorn 3. Tag - Glückstadt/Elmshorn–Brunsbüttel, ca. 36–58 km Durch das reizende Kleinstädtchen Glückstadt führt Sie die Fahrradtour heute entlang der Elbe nach Brunsbüttel. Hier beginnt der Nord-Ostsee-Kanal, in dessen großen Schleusenanlage selbst Ozeanriesen warten müssen. Hotelbeispiel: Schleusenhotel in Brunsbüttel 4. Tag - Brunsbüttel–Büsum, ca. 60 km Heute führt Sie der Radweg von Brunsbüttel nach Büsum. Schon bald geben die Deiche den Blick auf das Wattenmeer frei. Durch die Weiten des Dithmarscher Landes radwandern Sie nach Nordfriesland und über die Deiche erreichen Sie Ihr Ziel Büsum. Hotelbeispiel Hotel Der Mühlenhof in Westerdeichstrich- Büsum
5. Tag - Büsum–Husum, ca. 58–91 km Die Radtour am Nordsee-Radweg geleitet Sie über das Eidersperrwerk zur grünen Insel. Während Ihrer heutigen Fahrradtour bieten ein Naturbeobachtungsturm und ein Infozentrum in der Umgebung von Katingsiel Wissenswertes über den Nationalpark des SHL Wattenmeers. Hotelbeispiel: Hotel am Schlosspark in Husum 6. Tag - Husum–Niebüll/Dagebüll Umgebung, ca. 65–83 km Sie können wählen ob Sie über Nordstrand oder auf direktem Wege zur Hamburger Hallig radeln. Weiter geleitet Sie der Radweg über die Deiche nach Dagebüll (Fährhafen nach Föhr/Amrum), von hier kann Niebüll auch in eigener Regie per Bahn erreicht werden. Der Ort erwartet seine Gäste u.a. mit einem sehenswerten Naturkundemuseum. Hotelbeispiel: Insel-Pension in Niebüll 7. Tag - Ausflug nach Sylt, ca. 70–88 km Sie fahren mit der Bahn und Ihrem Rad über den Hindenburgdamm zur Nordseeinsel Sylt. Wir empfehlen Ihnen einen Bummel durch das geschäftige Westerland. Erkunden Sie auf einer Radtour nach Kampen, Hörnum oder Lyst die Insel. Fahren Sie im Laufe des Tages per Bahn zurück nach Niebüll oder in eigener Regie weiter mit dem Schiff nach Römö und per Rad über die Grenze zurück nach Niebüll. Hotelbeispiell: Insel-Pension in Niebüll 8. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte Rücktransfer von Ihrer Radtour an der Nordseeküste per Bahn oder Taxi in eigener Regie. Details und Storno Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Die Radreise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer). Pass- und Visumserfordernisse: Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich. Zahlungsbedingungen: Bis 4 Wochen vor Reiseantritt müssen Sie keinerlei Vorauszahlungen an uns leisten. Die genauen Zahlungskonditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung/Rechnung.. Rücktritts- und Stornobedingungen: Nach den Allgemeinen Reisebedingungen aus 1992 dann der Kunde jederzeit vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Im Falle des Rücktrittes oder des Nichtantrittes der Reise fallen folgende Rücktrittsgebühren an: 20% des Reisepreises bis zum 28. Tag vor Reiseantritt 30% des Reisepreises ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt 50% des Reisepreises ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt 70% des Reisepreises ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt 90% des Reisepreises ab 3. Tag vor Reiseantritt bis Anreisetag oder später Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch. Unsere detaillierten Geschäftsbedingungen können Sie auf unserer Homepage unter www.radurlaub.com
nachlesen, auf Wunsch senden wir Ihnen diese auch gerne per E-Mail zu. Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf www.radurlaub.com/datenschutz Standardinformationen: Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.radurlaub.com/reisebedingungen.html. Preise & zubuchbare Leistungen Preise Anreise: 02.05.2021 - 19.09.2021 jeden Sonntag, 02.05.–19.09.2021 zusätzlich jeden Dienstag, 01.06.-29.08.2021 A: 02.05.2021 - 08.05.2021 / 06.09.2021 - 19.09.2021 € 679,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt) € 869,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt) B: 09.05.2021 - 05.09.2021 € 769,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt) € 959,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt) Spartipps -5% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise) Kinderermäßigung auf Anfrage. Leihräder Radmiete (8-Gang/Rücktritt Tourenrad oder 24-Gang/Freilauf Unisexrad) Austattung: gefederte Vordergabel gefederte Sattelstütze
Gelsattel Nabendynamo Nachläufer und Anhänger auf Anfrage € 90,00 pro Aufenthalt Radmiete Elektrorad (7-/8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt) Austattung: gefederte Vordergabel gefederte Sattelstütze Gelsattel Nabendynamo Hydraulikbremsen oder V-Brake Akku 260 Wh und 26 V/16 Ah Reichweite: bis zu 80 km, Unterstützung bis zu 25 km/h Nachläufer und Anhänger auf Anfrage € 200,00 pro Aufenthalt © 2021 OÖ Touristik https://www.radurlaub.com/radwandern/nordsee/angebot/detail/491/nordsee-hamburg-sylt.html
Sie können auch lesen