Invitation - Junior FIS Cup
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Invitation Junior-FIS SBAC Kärntner Meisterschaften On behalf of the Austria Ski Association (ÖSV), the Carinthian Ski Association (LSVK) and the Snowboardunion Gigasport Organizing Committee cordially invites your nation, as a member of Federation International de Ski (FIS) to participate in the Jun-FIS Snowboard PGS, Simonhöhe 6.3. and 7.3.2021
Junior-FIS Race / SBAC / Ktn. Meisterschaft Veranstalter/Durchführender Verein / Organization: Snowboardunion Gigasport Ort der Veranstaltung / Place: Kärnten – Simonhöhe - Hocheck Art des Rennens/ Disciplines: 06.03.2021 PGS 07.03.2021 PGS Race Format Rennkomitee / Race Comitee: FIS Technical Delegate tba OK Chef Alfons Kristan Chefkampfrichter LC, Rennleiter Michael Dabringer Streckenchef Karin Gstättner Chef der Torrichter Ingo Striek Zeitnehmung/Auswertung ALGE-Timing Rennbüro Karin Gstättner Anmeldungen / Entries JUN-FIS 06.03.2021 6619 PGS M 07.03.2021 6621 PGS Race Format M 06.03.2021 6620 PGS L 07.03.2021 6622 PGS Race Format L an/to: h.sonvilla@aon.at Nur mit offiziellem FIS-Anmeldeformular bis spätestens/Only with official Fis entry form until: 02.03.2021 SBAC Anmeldung auf skizeit.at (Nachnennungen sind aufgrund der COVID-Maßnahmen nicht möglich!) / Registration on skizeit.at https://www.skizeit.at/races/33275 https://www.skizeit.at/races/33276 Nenngebühr / Entry Fee FIS: € 25,-- incl. Liftticket / day, Liftticket for coaches € 10,-- / day SBAC € 15,-- Mannschaftsführersitzung, Team Captains Meeting • Friday, March 05, 2021 at 6:30 pm / 18:45 Uhr, Landidyll-Hotel Nudelbacher, Nudelbacherweg 1, A-9560 Feldkirchen in Kärnten for PGS on Saturday • Saturday, March 06, 2021 after the PGS-race in the finish area for PGS Race Format on Sunday Timetable Races Samstag / Saturday 06.03.2021 (inkl. Ktn. Meisterschaft) 06:00- 09:00 Fill out COVID-questinonnaire-link via Mail 07:45 – 08:15 Startnummernausgabe / Bibnumbers SBAC – Almgasthof Simonhöhe 08:00 Lift opens 08:20 – 09:00 Inspection 09:15 Start PGS (Ladies / Men / SBAC) After Qualification Inspection before finals for 20 minutes Ca. 11:30 Start Finals Ca. 12:30 Prize Giving Finish Area Jede Person hat beim Zugang zur Rennpiste die Bestätigung zum ausgefüllten COVID-Fragebogen vorzuzeigen. Every single person has to show the confirmation (COVID questionnaire) when entering the event area.
Sonntag / Sunday 07.03.2021 06:00- 09:00 Fill out COVID-questinonnaire-link via Mail 07:45 – 08:15 Startnummernausgabe / Bibnumbers SBAC – Almgasthof Simonhöhe 08:00 Lift opens 08:20 – 09:00 Inspection 09:15 Start PGS Race Format (Ladies / Men / SBAC) Ca. 12:00 Prize Giving Finish Area Jede Person hat beim Zugang zur Rennpiste die Bestätigung zum ausgefüllten COVID-Fragebogen vorzuzeigen. Every single person has to show the confirmation (COVID questionnaire) when entering the event area. Änderungen vorbehalten / subject to change Rennbüro / Race Office: • Friday, the 5th of March, 5 p.m. / 17:00 – 18h30 • Landidyll-Hotel Nudelbacher, Nudelbacherweg 1, A-9560 Feldkirchen in Kärnten Teilnahmeberechtigung / Eligible to start Teilnahmeberechtigt sind folgende vom jeweiligen nationalen und internationalen Verband gemeldeten Wettkämpfer: • NC: Athleten mit FIS-Code • SBAC: Österr. AthletInnen, die auf der ÖSV-Spitzensportliste geführt werden, ausländische Bundes- und Landeskadern (Jahrgänge 2006-2009) Die Anmeldung hat sowohl die Wettkämpfer als auch die Offiziellen und Servicebetreuer zu enthalten. Im Übrigen erfolgt die Austragung nach den Bestimmungen der IWO und ÖWO. Helmpflicht und Protektoren erwünscht! Eligible are the following competitors mentioned by the national and international racing association: • NC: athletes with FIS-Code • Open race / SBAC: Austrian athletes, whose names are on the “Elite-Sports-List”, members of abroad national- and regional teams (2006-2009) The names of the competitors, the officials and their coaches have to be mentioned on the entry form. In addition we ask to obey the rules of the IWO and ÖWO. Helmets needed, protectors welcome! Anreise / Arrival - Technische Daten / Technical Data • Address: 9554 Sankt Urban - Simonhöhe • Piste / Course Hocheck – Altitude Start 1340m, Finish 1220m, Vertical Drop 120m Auskünfte / Information / OK-Team: Alfons Kristan, +43 650 7039496, snowboardunion@gmx.at Unterkunft / Accommodation: • Landidyll-Hotel Nudelbacher, Nudelbacherweg 1, A-9560 Feldkirchen in Kärnten Tel.: +43 4276 3275, E-Mail: hotel@nudelbacher.at • Gasthof Nindler, Stieglweg 10, A-9552 Steindorf, Tel.: +43 4243 2284 E-Mail: info@hobitsch.at Allgemeine Bestimmungen: Das Rennen wird nach den Bestimmungen der WO des ÖSV durchgeführt. Witterungsbedingte Verschiebungen werden rechtzeitig auf der Homepage des LSVK bekannt gegeben. Programmänderungen vorbehalten. Der Verein Snowboardunion Gigasport oder seine Funktionäre übernehmen keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden gegenüber Teilnehmern oder Dritten. Wegen Absagen oder Änderungen werden die Vereine über www.landesschiverband.at verständigt
Covid 19 Situation Apart from sending the entry form you are responsible to take the following precautions to get permission to take part in the event: • provide a negative Corona-test not older than 48 hours • fill in the Corona-questionnaire in the morning of each race day (has to be the same day to get permission to the event area) • Just in case you travel to Austria from abroad you HAVE TO show your “elite-sport-certificate” to the officials to make sure your name is on the list for quarantine-exempt-people. Otherwise the officials might hold you from taking part in the event. We provide CORONA-testing for everyone taking part in the event • Friday, the 5th of March, 5 p.m. / 17:00 • Testing facility at the race office / Landidyll-Hotel Nudelbacher, Nudelbacherweg 1, A-9560 Feldkirchen in Kärnten • Fee = € 12,-- per person / payment cash • Please send a notification until to 2nd of Mach 4 p.m. via whatsapp to 0043/664/6217444 to help us provide enough test-kits . Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Teilnehmern an Veranstaltungen des Vereins Information über Sportergebnismanagement Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und c bzw. f DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, verarbeitet und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht. Information über Ton- und Bildaufnahmen Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass bei den Veranstaltungen für journalistische Zwecke gemäß § 9 DSG Bild- und Tonaufnahmen hergestellt werden, die in weiterer Folge auch verwertet werden (Fernseh- und Radioübertragungen, Foto, Video, Audio etc.). Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Aufnahmen, die ihn während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung darstellen, entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung, mittels jedes derzeitigen oder künftigen technischen Verfahrens vom Veranstalter und/oder anderen Berechtigten (z.B. Fernsehsender) gespeichert, ausgewertet und auch für kommerzielle Zwecke verwertet werden dürfen, sofern die Nutzung seine persönlichen Interessen nicht ungebührlich verletzt.
Sie können auch lesen