Ohne Computer droht Armut - Die Caritas Aargau will helfen und lanciert Digi-Treffs.

Die Seite wird erstellt Noel Steiner
 
WEITER LESEN
Ohne Computer droht Armut - Die Caritas Aargau will helfen und lanciert Digi-Treffs.
2   Horizonte Fokus Nr. 3/4 | 16. Januar 2021

               KOLUMNE
           Fabienne Notter
                                                             Ohne Computer droht Armut
    Geschäftsleiterin Caritas Aargau
                                                             Die Caritas Aargau will helfen und lanciert Digi-Treffs.

                                           Foto: Felix Wey
                                                             Wohnungssuche, Stellenbewerbung, sozi-           eine gewisse Offenheit und Flexibilität der
                                                             ale Kontakte: Immer mehr passiert on-            Freiwilligen voraus. Es ist also kein Kurs, bei
                                                             line. Horizonte sprach mit Annick Grand          dem ein Thema vorgegeben wird.
                                                             von Caritas Aargau, die mit neu lancierten
                                                             Digi-Treffs dafür sorgen will, dass durch        Was soll mit den neuen Digi-Treffs erreicht
                                                             die zunehmende Digitalisierung unserer           werden?
                                                             Gesellschaft nicht noch mehr Menschen            Wir möchten mit diesem Angebot zur
                                                             den Anschluss verlieren. An verschiedenen        Chancengleichheit beitragen.
ÜBER 700 HILFEGESUCHE                                        Orten im Aargau geben ab Februar Frei-
                                                             willige Nachhilfe.                               Welche Personen haben Sie für das An-
Sind Sie gesund? Eine Frage, die in diesen                                                                    gebot im Blick?
Tagen einen hohen Stellenwert hat. Doch                      Frau Grand, wie kam man darauf, einen            Die Zielgruppe ist sehr breit. Es sind alle
von «gesund sein» hat man noch nicht                         Digitreff zu organisieren?                       Menschen willkommen, die Unterstützung
gegessen. Dies meinte kürzlich eine Frau,                    Annick Grand: Die Digitalisierung hat            bei einer digitalen Anwendung brauchen.
die bei uns in der Sozialberatung war. «Ich                  durch die Corona-Krise einen grossen Schub       Das können Menschen sein, welche bereits
habe gesunde Kinder und bin eigentlich                       erhalten und sie wird weiter voranschreiten.     unsere Beratung in Anspruch nehmen oder
glücklich. Aber seit mein Mann Kurzarbeit                    Dies führt dazu, dass für einen Teil der         an eine andere Beratungsstelle angeschlossen
hat, können wir uns kaum genügend                            Bevölkerung die soziale Teilhabe immer           sind. Das können aber auch ältere Personen
Lebensmittel kaufen», sagt sie.                              schwieriger wird. Job-Bewerbungen, An-           sein, die lernen möchten, mit ihren Enkeln
                                                             meldungen für Sozialversicherungen, Sti-         zu skypen oder Facetime zu benutzen.
Familie M. war eine ganz normale Familie –                   pendienanträge und die Wohnungssuche
mit einem knappen Einkommen zwar (er                         laufen bereits jetzt hauptsächlich online.       Haben Sie schon ausreichend Freiwillige
zu 100 Prozent in der Produktion in einem                    Menschen ohne digitales Wissen sind hier         gefunden, die vor Ort helfen werden?
Betrieb tätig, sie Putzfrau auf Stunden-                     von vorn herein benachteiligt.                   Es haben sich bereits viele Freiwillige gemel-
lohnbasis), aber es ging irgendwie auf. Und                                                                   det. Wir freuen uns jedoch über weitere An-
die Freude auf das dritte Kind war gross.                    Und die Antwort der Caritas?                     fragen.
Doch als es so weit war und dieses zur Welt                  Alle Mitglieder einer Gesellschaft haben ein
kam, war alles anders. Die Schweiz befand                    Anrecht auf Arbeit und soziale Teilhabe.         Und wie steht es mit Anmeldungen für
sich im Lockdown. Seither hat der Mann                       Deshalb braucht es niederschwellige Ange-        die Treffs?
Kurzarbeit, und seine Frau kann gar nicht                    bote, die den Zugang zu digitalem Wissen         Der Digi-Treff findet ohne Anmeldung statt.
mehr arbeiten. Der reduzierte Lohn hat das                   ermöglichen.                                     Dies, weil wir das Angebot so niederschwellig
Familienbudget in Bedrängnis gebracht.                                                                        wie möglich halten möchten. Sobald eine
Inzwischen ist das Ersparte aufgebraucht,                    Woran scheitert es denn meistens?                Anmeldung erforderlich ist, steigt die Hürde
Familie M. kommt kaum über die Runden.                       Zum Beispiel bei der Anmeldung für die           bereits.
Die Unsicherheit, wie es weitergeht, belastet.               Individuelle Prämienverbilligung, welche         • ANDREAS C. MÜLLER
                                                             nur noch online eingereicht werden kann.
Seit März 2020 sind allein bei der Caritas                   Oder bei der Online-Bewerbung für eine
Aargau über 700 Hilfsgesuche eingegangen,                    Arbeitsstelle. Für Sozialhilfeempfänger ist                      DIGI-TREFFS
weil Menschen aufgrund von Corona in                         es zudem wichtig, dass sie ihre Kontoauszüge
existentielle Schwierigkeiten gekommen                       online beziehen können, da Kosten entstehen,
                                                                                                                 WO FINDEN SIE STATT?
sind. Dank Spenden konnten wir über 1'600                    wenn diese per Post angefordert werden. Und
                                                                                                                 Baden, Frick, Bremgarten oder Zofingen?
Menschen mit Direkthilfe unterstützen.                       eine Wohnung suchen ohne die Möglichkeit,
                                                                                                                 Lesen Sie auf unserer Webseite, wo und
Solidarität ist das, was uns als Gesellschaft                dies online zu machen, ist nahezu ein Ding
                                                                                                                 wann die Digi-Treffs stattfinden und wo Sie
zusammenhält. Bleiben Sie gesund und                         der Unmöglichkeit.
                                                                                                                 sich melden können, wenn Sie sich als Frei-
helfen Sie bitte den Menschen, die Hilfe
                                                                                                                 willige(r) engagieren möchten.
brauchen!                                                    Was passiert im Digi-Treff?
                                                                                                                 www.horizonte-aargau.ch
                                                             Der Digi-Treff läuft so ab, dass ein oder zwei
                                                             Freiwillige vor Ort sind und die Anliegen
                                                             der Teilnehmenden beantworten. Das setzt
Ohne Computer droht Armut - Die Caritas Aargau will helfen und lanciert Digi-Treffs.
3   Horizonte Sonntag der Caritas Nr. 3/4 | 16. Januar 2021                 16. Januar 2021 | Nr. 3/4 Sonntag der Caritas Horizonte                             3

Wenn man von der Arbeit nicht leben kann
Die Caritas Aargau schlägt Alarm: Prekäre Arbeitsbedingungen in der Schweiz

                                                                                                                    und Umgebung» zu wenig Unterstützung
                                                                                                                    erhalten im Lockdown und auch im Um-
                                                                                                                    gang mit den Ansprüchen der Eltern.

                                                                                                                                   ZU LIBERAL?
                                                                                                                    Drei Schicksale von vielen. Die Caritas ortet
                                                                                                                    das Problem in der liberalen Schweizer Ar-
                                                                                                                    beitsgesetzgebung, die nur einen schwachen
                                                                                                                    Kündigungsschutz bietet und keine obli-
                                                                                                                    gatorische Krankentaggeldversicherung
                                                                                                                    beinhaltet. Ausserdem seien ganze Sektoren

                                                                                             Foto: Caritas Aargau
                                                                                                                    wie die Landwirtschaft oder Hauswirtschaft
                                                                                                                    nicht dem Arbeitsgesetz unterstellt. Das
                                                                                                                    gelte auch für Arbeitsformen, die über On-
                                                                                                                    line-Plattformen organisiert würden. Das
                                                                                                                    sind beispielsweise Reinigungs- und Kurier-
Die Caritas Aargau schlägt Alarm: Immer           Obwohl Nemeths Frau im Einzelhandel                               arbeiten. Auch Diana Auer kam zu ihren
mehr Menschen arbeiten unter prekären Be-         arbeitet und gute Arbeitsbedingungen hat,                         Betreuungsaufgaben über eine Plattform.
dingungen. Der bezahlte Lohn sichert die          reicht es nicht mehr, als Nemeth gekündigt
Existenz nicht, oftmals kommt er zudem ver-       wurde. Der Arbeitgeber machte wirtschaft-                                FRAUEN EHER BETROFFEN
spätet oder man wird nur noch im Stunden-         liche Gründe geltend. Die Familie landete                         Problematisch sind laut der Caritas Arbeiten
lohn beschäftigt. «Die Betroffenen sind           schliesslich bei der Caritas, weil sie ihre                       auf Abruf, der schlechte Lohn und die mangel-
meist auch nur mangelhaft abgesichert gegen       Rechnungen nicht mehr bezahlen konnte.                            hafte Absicherung von Risiken wie Arbeits-
Jobverlust und haben stark eingeschränkte                                                                           losigkeit, Krankheit oder Altersarmut. Laut
Zukunftsperspektiven», heisst es bei der Ca-        VON HEUTE AUF MORGEN FERTIG                                     Bundesamt für Statistik findet sich prekäre
ritas Aargau. Infolge der Corona-Pandemie         Ali (Name von der Redaktion geändert)                             Arbeit überdurchschnittlich oft in den klas-
hätten zudem viele ihren Job verloren.            arbeitete für die bekannte Schweizer Hotel-                       sischen Tieflohnbranchen – also beispiels-
                                                  kette Sorell – als «Night Auditor» im Stunden-                    weise im Gastgewerbe, in der Reinigung,
      FALSCHE VERSPRECHUNGEN                      lohn in zwei verschiedenen Häusern. «Ich                          aber auch in der Dienstleistungsbranche
So auch Nemeth (Name von der Redaktion            durfte arbeiten, wenn die Festangestellten                        oder im Kunstbetrieb. Betroffen sind oft
geändert). Der zweifache Familienvater ist        ihre Freitage hatten oder Ferien nahmen.                          Frauen, jüngere Arbeitnehmende, Personen
seit August arbeitslos. In seinem letzten Job     Als Corona kam, war's fertig – von einem Tag                      mit tiefem Bildungsstand und Menschen
arbeitete er im Aussendienst und vertrieb         auf den anderen. Für Ali, ebenfalls Vater,                        ohne Schweizer Pass. Nemeth, Ali, aber auch
Haarkosmetik. «Mir sind falsche Verspre-          bedeutete das eine Katastrophe – seine Frau                       Diana haben in der Coronakrise ihre Arbeit
chungen gemacht worden», erinnert er sich.        arbeitet nicht und kümmert sich um die                            verloren. Die Chancen stehen schlecht, dass
Zu einem Fixum von 3000 Franken hätte er,         Kinder. Als die ersten Betreibungen kamen,                        sie bald einen neuen Job finden.
in Abhängigkeit zum erzielten Umsatz,             suchte die Familie Hilfe bei der Caritas.                         • ANDREAS C. MÜLLER
monatlich einen Bonus erhalten sollen:
2000 Franken bei 20 000 Franken Umsatz.                      SCHLECHT BEGLEITET
«Das war beim besten Willen nicht zu schaf-       Diana Auer erlitt während des Lockdowns                                      HORIZONTE ONLINE
fen», erinnert er sich. «Ich erhielt auch nicht   einen Nervenzusammenbruch. Die allein-
wie abgemacht Zürich als Arbeitsgebiet.»          erziehende Mutter arbeitete als Tagesmutter                          Was sagen die Arbeitgeber?
                                                  und betreute vier Kinder in Ergänzung zu                             Wie hilft die Caritas?
           LOHNRÜCKSTAND                          ihren eigenen beiden Sprösslingen. «Auf                              www.horizonte-online.ch
Nach einiger Zeit kam der Lohn nicht mehr         diese Art und Weise konnte ich Arbeit und
pünktlich. Und Lohnabrechnungen habe er           Kinderbetreuung unter einen Hut bringen»,
auch keine mehr gesehen, so Nemeth. «Ich          sagt sie. Der Lohn betrug CHF 6.50 pro Kind
konnte meine Miete nicht mehr pünktlich           und Stunde. Sie habe gefühlt mehr gearbeitet
bezahlen und mit den Krankenkassenprä-            als die vereinbarten 70 Prozent. Zudem
mien sind wir auch in Rückstand geraten.»         habe Sie vom Verein «Tagesfamilien Brugg
Ohne Computer droht Armut - Die Caritas Aargau will helfen und lanciert Digi-Treffs.
3 Horizonte
228 HorizonteAgenda
              AgendaNr.Nr.
                        3/4  | 16.
                           3/4     Januar
                                | 16.     2021
                                      Januar 2021

Agenda                                                     Kontemplation via integralis – Vertiefung.                                KURZ NOTIERT
                                                           Do 4.2., 18 Uhr bis So 7.2., 13.30 Uhr. Propstei Wisli-
                                                           kofen. Das Sitzen im Schweigen konfrontiert uns in-         CARITAS SONNTAG 2021
                  www.horizonte-aargau.ch/events
                                                           tensiv mit uns selbst! Leitung: Margrit und Charlie

                                                                                                                                                                        Foto: Caritas Aargau
                                                           Wenk-Schlegel. Auskunft / Anmeldung: T 056 201 40
                                                           40, www.propstei.ch
         Bildung
                                                           Kontemplation via integralis – Einfüh-
Lebensqualität ist kein Zufall: Sa 6.2., 9.30              rungstag. Sa 6.2., 9.30 bis 16 Uhr. Propstei Wisli-
bis 16.30 Uhr. Lernen, ein erfülltes Leben zu führen.      kofen. Das Eintauchen in die Stille weckt die Seelen-
Leitung: Gabriele Kieser. Anmeldung: T 056 201 40          kräfte, die im betriebsamen Alltag schlummern!
40, www.propstei.ch                                        Leitung: Claudia Nothelfer. Auskunft/Anmeldung:
                                                           T 056 201 40 40, www.propstei.ch                            NICHT ALLE KÖNNEN VOM
Basiskurs für freiwillige Begleitpersonen A2B:                                                                         ARBEITEN LEBEN
Fr 19.2., 9.30 Uhr bis Sa 20.2., 17 Uhr. Propstei Wisli-   Kontemplation via integralis. Do 11.2.,                     Vielen Menschen reicht das Einkommen
kofen. Lehrgang in Palliative und Spiritual Care. Sich     18 Uhr bis So 14.2., 15.30 Uhr. Propstei Wislikofen.        trotz Erwerbsarbeit nur knapp zum Leben.
über wichtige Fragen des Lebens und Sterbens intensiv      Loslassen und Entdecken. Drei Tage der Stille. Leitung:     Sie arbeiten in sogenannt prekären Arbeits-
austauschen. Leitung: Karin Tschanz, Jürgen Heinze.        Eveline Felder, Silvia Spycher. Auskunft / Anmeldung:       verhältnissen, in befristeten Verträgen, teil-
Kosten: Fr. 1270 (inklusive Übernachtung und Verpfle-      T 056 201 40 40, www.propstei.ch                            weise auf Abruf und häufig im Niedriglohn-
gung). Anmeldung: www.palliative-begleitung.ch                                                                         sektor. Gegen Jobverlust oder Krankheit sind
                                                           Mit dem Leben strömen. Sa 13.2., 9.30 bis                   sie schlecht abgesichert, entsprechend haben
                                                           15.30 Uhr. Propstei Wislikofen. Jin Shin Jyutsu –           sie stark eingeschränkte Zukunftsperspek-
         Stellen                                           Einkehrtag mit Übungen. Leitung: Susanne Andrea Bir-        tiven. In den vergangenen Monaten hat sich
                                                           ke. Kosten: Fr. 70.– plus Mittagessen Fr. 28.–. Aus-        gezeigt, dass diese Menschen besonders
Das ausführliche Stelleninserat finden                     kunft / Anmeldung: T 056 201 40 40, www.propstei.ch         von der Corona-Krise betroffen sind. Zum
Sie auf: www.horizonte-aargau.ch                                                                                       Caritas Sonntag am 24. Januar 2021 ruft die
                                                           Ehevorbereitung. Sa 13.2., 9.30 bis 16.30 Uhr.              Caritas Aargau deshalb zu Spenden auf:
Sakristan/in (Teilamt), Mettauertal                        Propstei Wislikofen. Einander Zeit schenken. Ins Ge-
                                                           spräch kommen über Liebe, die eigene Partnerschaft          Spendenkonto: 50-1484-7
                                                           und die kirchliche Trauung. Leitung: Peter Michalik.        IBAN CH23 0900 0000 5000 1484 7
         Weitere Angebote                                  Kosten: Fr. 80.– pro Paar für Kurs und Verpflegung.
                                                           Auskunft/Anmeldung: T 056 201 40 40, www.propstei.ch        www.caritas-aargau.ch
Gleichberechtigung. Punkt. Amen. Maria
von Magdala. Fr 22.1., 18 bis 19 Uhr vor der Kath.         Kontemplationswoche via integralis –
Kirche Boswil. Ermutigungsfeier für alle, die glauben.     Vertiefungswoche. Sa 20.2., 18 Uhr bis
                                                                                                                       IMPRESSUM
Organisation: Nicole Macchia, Pfarreiseelsorgerin im       Fr. 26.2., 9 Uhr. Propstei Wislikofen. Im stillen Verwei-
                                                                                                                       HORIZONTE-ABO
Pastoralraum Muri; Susanne Andrea Birke, Theologin.        len von Atemzug zu Atemzug Sammlung und Erkennt-            Änderungen zu Ihrem Abo melden Sie bitte
                                                                                                                       dem Pfarramt Ihres Wohnortes.
Ohne Anmeldung.                                            nis erfahren. Leitung: Regula Tanner, Hildegard
                                                                                                                       REDAKTION
                                                           Schmittfull. Auskunft / Anmeldung: T 056 201 40 40,         Dorfbachweg 28, 5035 Unterentfelden
Das Geheimnis des Jesus von Nazareth.                      www.propstei.ch                                             Andreas C. Müller (Leitung) | T 062 822 05 17
                                                                                                                       andreas.mueller@horizonte-aargau.ch
Online-Veranstaltung. Was bleibt von der Botschaft                                                                     Silvia Berger (Agenda/Medien) | T 079 279 84 55
des Evangeliums? Warum ist Jesus von Nazareth                                                                          silvia.berger@horizonte-aargau.ch
                                                                                                                       Marie-Christine Andres Schürch | T 056 535 37 49
immer noch aktuell? Wie können wir heute Kirche                                                                        marie-christine.andres@horizonte-aargau.ch
sein? Der Vortrag von Eugen Drewermann wird ab                                                                         Christian Breitschmid | T 078 646 75 19
                                                                                                                       christian.breitschmid@horizonte-aargau.ch
dem 28.1., 19 Uhr auf YouTube unter «Drewermann
                                                                                                                       Cornelia Suter | cornelia.suter@horizonte-aargau.ch
Kanal» abrufbar sein. Ein ökum. Angebot in Zusammen-                                                                   Carmen Frei | carmen.frei@horizonte-aargau.ch
arbeit mit der Reformierten Kirche Aarau.                                                                              HERAUSGEBER
                                                                                                                       Röm.-kath. Pfarrblattgemeinschaft Aargau
                                                                                                                       Geschäftsführende Leitung: Silvia Berger
Kontemplation via integralis – Einzeltag.                                                                              T 079 279 84 55 | silvia.berger@horizonte-aargau.ch
                                                                                                                       Präsident: Andreas Wieland, Hinterer Kirchweg 2A,
Do 4.2., 9.00 bis 16.30 Uhr. Propstei Wislikofen.                                                                      5076 Bözen, andreas.wieland@horizonte-aargau.ch
Für einige Stunden in die Stille eintauchen, für mich
selbst und den Weltfrieden! Leitung: Margrit und
Charlie Wenk-Schlegel. Anmeldung: T 056 201 40 40,
www.propstei.ch
Sie können auch lesen