OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten

Die Seite wird erstellt Edeltraud Kluge
 
WEITER LESEN
OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten
Homestory, Oliver Rosa
Projekt: Zollstrasse, Zürich
Herausgeber: Schweizer Illustrierte, Ausgabe: Nr. 7, Februar 2020, Seite: 38-43
Text: René Haenig, Fotos: Geri Born

              OLIVER ROSA
               Als Gründer der Swiss Music Awards zählt er zu
               den erfolgreichsten Musikmanagern im Land.
               Sein grösster Wunsch: Egal, ob Pop- oder Volks-
               musik, Rap oder Alternative Rock – Schweizer
               Musiker sollten enger zusammenstehen.

                                                                                                  Von der antiken
                                                                                              Uhr bis zum Eames-
                                                                                                   Hocker – Stück
                                                                                               für Stück sammelt
                                                                                               die Familie schöne
                                                                                                Möbel und Kunst.

               38 SCHWEIZER ILLUSTRIERTE                                                SCHWEIZER ILLUSTRIERTE 39

Esch Sintzel GmbH, Architekten ETH BSA SIA
Badenerstrasse 156, CH – 8004 Zürich, T +41 44 297 99 00
                                                                                  1/3
info@eschsintzel.ch, www.eschsintzel.ch
OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten
Homestory, Oliver Rosa
Projekt: Zollstrasse, Zürich
Herausgeber: Schweizer Illustrierte, Ausgabe: Nr. 7, Februar 2020, Seite: 38-43
Text: René Haenig, Fotos: Geri Born

                                                                                                               TEXT RENÉ HAENIG
                                                                                                               F OTO S G E R I B O R N

                                                                                                               Wer braucht schon einen Tiefgaragenplatz, wenn er den
                                                                                                               Hauptbahnhof Zürich mit 14 Perrons und 26 Gleisen (ohne
                                                                                                               Trams!) vor dem Haus hat. Musikmanager Oliver Rosa, 46,
                                                                                                               «tauschte» seinen Wagen einst gegen ein Gemälde – und
                                                                                                               besänftigte so auch gleich noch seine leicht verstimmte Ehe-
                                                                                                               frau Henriette, 50. Als die hörte, wie viel das Werk kostet,
                                                                                                               das sich ihr Gatte an einer Kunstmesse hatte reservieren las-
                                                                                                               sen, stellte sie ihn vor die Wahl: Bild zurückgeben oder Auto
                                                                                                               verkaufen! Die «Bibliothek» in Öl hängt nun bei Rosa in der
                                                                                                               Küche. Mitten im Zürcher Kreis 5 auf dem Gelände des einst
                                                                                                               besetzten Wohlgroth-Areals – da, wo lange Zeit
                                                                                                               das auf einer Mauer prangende «ZUREICH» ein- versteckt hinter der Couch. Persönlich fährt Rosa
                                                                                                               fahrende Zugpassagiere begrüsste.                       auf den englischen Rapper Mike Skinner ab. Für
                                                                                                                                                                       dessen The-Streets-Konzert reiste er kürzlich mit
                                                                                                               Esszimmer, Küche und Bücherei sind quasi eins einem Freund extra nach Manchester. Dabei hätte
                                                                                                               bei Rosa. Die 4,5-Zimmer-Wohnung wird so zum er den Musiker im Zürcher Kaufleuten hören kön-
                                                                                                               5,5-Zimmer-Reich, dazu Dachterrasse samt Pano- nen. Noch dazu hatte seine Firma den Gig gebucht.
                                                                                                               ramablick über die City. So grosszügig Rosa mit «Ich will mir meine persönliche Fernbeziehung
                                                                                                               Frau und Kindern (Milo, 14, und Vincent, 11) pri- zum Musiker als Fan aufrechterhalten», sagt Rosa.
                                                                                                               vat wohnt, so klein beginnt der ehemalige Warner-
                                                                                                               Music-Chef und Gründer der Swiss Music Awards Musik begleitet ihn seit seiner Kindheit. Von
                                                                                                               (SMA) vor 13 Jahren in einem Dachstock, die sechs bis zehn lebt er mit den Eltern in den USA,
                                                                                                               Schweizer Musikpreisverleihung auf die Beine zu wächst dort mit MTV-Musikclips auf. «Sonntags
                                                                                                               stellen. An der SMA-Premiere 2008 holen sich im hörte mein Vater oft Klassik, was ich damals für
                                                                                                               Zürcher Kaufleuten erstmals Musiker wie Stress, Alte-Leute-Musik hielt.» Heute geniesst er selbst
                                                                                                               Gotthard und DJ Tatana einen «Stein» ab. Heute ab und zu Mendelssohn. Seine Frau, die einst Film
                                                                                                               sind die SMA die grösste Musikpreisverleihung studierte, lernte Rosa an einem Konzert von Züri
                                                                                   ANKOMMEN UND                in der Schweiz, die «Pflastersteine» heiss begehrt. West kennen. «Insofern brachte uns die Musik zu-
                                                                                     LOSGEHEN                  Nach zwölf Ausgaben gab Rosa im Sommer die sammen.» Das Paar verbindet die Liebe zur Kunst.
                                                                                    Vater und Mutter           Leitung ab und konzentriert sich ganz auf seinen Und zu schönen Möbeln. Wobei Rosa kein Freund
                                                                                  Rosa mit ihren Söh-
                                                                                                               Job als Managing Partner der neuen Gadget abc der «Möbel passen sich der Wohnung an»-Philo-
                                                                                     nen Milo (r.) und
                                                                                    Vincent hoch über          Entertainment Group. Die gehört zum weltweit sophie ist. «Gutes Design funktioniert überall.»
                                                                                  den Gleisen. Die Kü-         führenden Musik- und Ticketvermarkter CTS Die beiden leisten sich nach und nach Stück für
                                                                                  che der 4,5-Zimmer-          Eventim und macht ihn damit zum erfolgreichs- Stück. «Wir haben gar nicht die finanziellen Mit-
                                                                                  Maisonettewohnung            ten Konzertveranstalter der Schweiz.                    tel, alles auf einen Schlag zu kaufen.» Er lebe eher
                                                                                   ist Treffpunkt auch            Eine grosse Stereoanlage sucht man bei Rosa von der Hand in den Mund, als einen Sparplan zu
                                                                                  für die erwachsenen
                                                                                                               daheim vergeblich. «Als ich noch ein Auto hatte, verfolgen. So stehen Designerobjekte wie die höl-
                                                                                  Töchter. Witzige Ob-
                                                                                   jekte setzen in den         war das meine heilige Musikinsel.» Heute spielt zernen Eames-Hocker neben Familienstücken wie
                                                                                  durchgestylten Räu-          bei ihm die Musik aus einem Bang-&-Olufsen- zwei antiken Uhren und einem Vintage-Poster
                                                                                  men farbige Akzente.         Beosound-Lautsprecher mit 360-Grad-Klang, von Mürren BE. Das hing 30 Jahre überm Esstisch
                                                                                                                                                                       von Rosas Schwiegervater. «Henriettes Familie
                                                                                                                                                            verbindet eine lange Geschichte mit dem Ort», sagt Rosa.
                                                                                                                                                               Der eingangs erwähnte Zwist wegen des Bilderkaufs blieb
                                                                                                                                                            ein Einzelfall. Henriette schenkt ihrem Mann später sogar
                   «Meine Frau und                                                                                                                          ein Werk des Schweizer Künstlers Andy Denzler. «Ich sah
                                                                                                                                                            es in einer Galerie, und es berührte mich sehr.» Henriettes
                  ich lieben Kunst –                                                                                                                        Chefin streckt ihr das Geld vor, zieht dafür zwei Jahre
                 und schöne Möbel»                                                                                                                          monatlich einen Betrag vom Gehalt ab. Die Chefin selbst
                                                                                                                                                            verpasste einst die Gelegenheit, das Bild eines Künstlers zu
                                OLIVER ROSA                                                                                                                 kaufen, der später grosse Bekanntheit erlangte. Das reute
                                                                                                                                                            sie. So hilft sie Henriette, das Geschenk für Oliver zu kau-
                                                                                                                                                            fen. Kunst verbindet eben. Von freien Plätzen in der Tief-
                                                                                                                                                            garage profitieren auch Milo und Vincent. Es ist ihr Skate-
                                                                                                                                                            Paradies – auf dem Dach ist es nur fürs Foto erlaubt.

               40 SCHWEIZER ILLUSTRIERTE                                                                                                                                                                    SCHWEIZER ILLUSTRIERTE 41

Esch Sintzel GmbH, Architekten ETH BSA SIA
Badenerstrasse 156, CH – 8004 Zürich, T +41 44 297 99 00
                                                                                                         2/3
info@eschsintzel.ch, www.eschsintzel.ch
OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten
Homestory, Oliver Rosa
Projekt: Zollstrasse, Zürich
Herausgeber: Schweizer Illustrierte, Ausgabe: Nr. 7, Februar 2020, Seite: 38-43
Text: René Haenig, Fotos: Geri Born

                                                                                     URBAN VS.
                                                                                     LÄNDLICH
                                                                                   Auf dem Weg zur
                                                                                     Dachterrasse
                                                                                  mit 360-Grad-Blick
                                                                                   auf die City. Zum
                                                                                  Schweizer Bergdorf
                                                                                     Mürren hat die
                                                                                  Familie eine beson-
                                                                                   dere Verbindung.
                                                                                  Heute haben Rosas
                                                                                    eine Ferienwoh-
                                                                                  nung am Fusse des
                                                                                   Schilthorns ganz-
                                                                                    jährig gemietet.

                     «Für das Bild
                  in der Wohnküche
                       verkaufte
                    ich mein Auto»
                                OLIVER ROSA

               42 SCHWEIZER ILLUSTRIERTE                                                                      SCHWEIZER ILLUSTRIERTE 43

Esch Sintzel GmbH, Architekten ETH BSA SIA
Badenerstrasse 156, CH – 8004 Zürich, T +41 44 297 99 00
                                                                                                        3/3
info@eschsintzel.ch, www.eschsintzel.ch
OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten OLIVER ROSA - Esch Sintzel Architekten
Sie können auch lesen