VISION 2025 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SPORTWÄG GMBH - Badminton Club Adliswil Waldistrasse 2a 8134 Adliswil - BC Adliswil

Die Seite wird erstellt Richard Zander
 
WEITER LESEN
VISION 2025 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SPORTWÄG GMBH - Badminton Club Adliswil Waldistrasse 2a 8134 Adliswil - BC Adliswil
Badminton Club Adliswil
                        Waldistrasse 2a
                        8134 Adliswil

                        info@bcadliswil.ch
                        www.bcadliswil.ch

VISION 2025
IN ZUSAMMENARBEIT
MIT DER SPORTWÄG GMBH
VISION 2025 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SPORTWÄG GMBH - Badminton Club Adliswil Waldistrasse 2a 8134 Adliswil - BC Adliswil
DIE VISION 2025

Mit dem Aufbau des BLZ Mittelland und der Gründung der mit den Trainingsaufgaben betrau-
ten Sportwäg GmbH (Inhaber: Michi Spühler) sollte der Badminton Club Adliswil (BCA) aus
einer übergeordneten Warte betrachtet werden. Dies haben der Vorstand vom BCA und Michi
Spühler zusammen gemacht, und dabei die Vision 2025 entwickelt. Die Vision 2025 wurde im
Zuge des Präsidentenwechsels im August 2020 durch den Vorstand leicht modifiziert (insbeson-
dere die Meilensteine). Die Grundausrichtung hat sich aber nicht verändert:

Der BCA geniesst – dank einer nachwuchs-           Den Unterbau dieser beiden Teams bilden die
orientierten Strategie – grossen Rückhalt in       Ligen 1 bis 4. In diesen Ligen spielen viele
der Region. Das NLA-Team erfährt eine hohe         Spieler und Spielerinnen, die das Nachwuchs-
Akzeptanz, weil es CH-Athleten eine Plattform      programm durchlaufen haben. Sie bilden die
bietet, Träume zu verfolgen, sich zu präsentie-    Stützpfeiler des Clubs, indem sie wichtige
ren und die Faszination des Badmintonspor-         Funktionen in den Clubstrukturen überneh-
tes auch für die Jüngsten erfahrbar macht. An      men und so dazu beitragen, dass der Club
den Heimspielen herrscht eine Stimmung wie         seine Strategie erfolgreich umsetzen kann.
im Hexenkessel.
                                                   Die Nachwuchsförderung ist national vorbild-
Das NLB-Team leistet einen grossen Beitrag         lich, und sorgt dafür, dass immer wieder
zur Entwicklung der Athleten, integriert junge     eigene Athleten nachkommen, die frischen
Talente und ermöglicht es den ambitionier-         Wind in die Teams bringen und zu einem
testen unter ihnen, sich Schritt für Schritt der   lebendigen Clubleben beitragen. Der BCA ist
NLA anzunähern. Die beiden Teams sind eng          dank einem abwechslungsreichen Angebot
miteinander verbunden und bilden zusam-            für Kinder und Jugendliche attraktiv und
men das eigentliche Herzstück des Erfolgs:         ermöglicht diesen den einfachen Einstieg in
eine Trainingsgemeinschaft, in der gemein-         den Badmintonsport.
sam leidenschaftlich und mit hoher Qualität
trainiert wird.
VISION 2025 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SPORTWÄG GMBH - Badminton Club Adliswil Waldistrasse 2a 8134 Adliswil - BC Adliswil
DAS STATEMENT

Der BCA profitiert von der geographischen Nähe zum Badminton Leistungszentrum
(BLZ) Mittelland bzw. dessen Stützpunkt Zürich. Im Gegenzug leistet der BCA seinen
Beitrag zu professionellen Trainingsstrukturen innerhalb des Einzugsgebietes des BLZ
und öffnet Trainings für Athleten des BLZ oder anderer Clubs.

Als grösster Club der Region Zürich übt der BCA eine Sogwirkung auf die
ambitionierten Athleten und Athletinnen aus. Dies erklärt sich durch die guten
Trainingsstrukturen und die Vertretung in allen Ligen. Der BCA übernimmt
eine wichtige Rolle in der Gesamtstruktur der Region Zürich bekennt sich zu
dieser und übernimmt entsprechend ­Verantwortung. Diese Position basiert
auf den drei Pfeilern:

      – Ressourcen in Bezug auf Trainer und Hallenzeiten
      – Vertretung in allen Interclub Ligen (4. Liga bis NLA)
      – Geographische Nähe zum Stützpunkt Zürich.

Der BCA ist der einzige Club der Region Zürich mit so guten Voraussetzungen.
VISION 2025 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SPORTWÄG GMBH - Badminton Club Adliswil Waldistrasse 2a 8134 Adliswil - BC Adliswil
DIE VORBILDSFUNKTION

Der BC Adliswil geht mit einer nachwuchsorientierten Strategie mit gutem Beispiel voran und
ist das Zugpferd des Badmintonsports. Dies insbesondere in der Nachwuchsförderung in der
Region Zürich. Um diese Stellung einnehmen zu können und den Rückhalt der Region zu haben,
sind zwei Kernbereiche elementar:

   – Interne Strukturen:
     Ausbildungs-, Trainings- und Wettkampfstrukturen erhalten bzw. ausbauen
   – Externe Strukturen:
     Die Nachwuchsförderung losgelöst von Clubinteressen regional unterstützen

Der BC Adliswil soll ein Vorbild für eine umsichtige, erfolgreiche und breitabgestützte Förde-
rung des Badmintonsports in der Schweiz, insbesondere aber in der Region Zürich, werden.

   MEILENSTEINE NLA                                 MEILENSTEINE IM NACHWUCHS
  Der BCA ist bestrebt möglichst bald               … von Athleten, die das Nachwuchspro-
  wieder eine NLA-Mannschaft zu stellen             gramm unter der Strategie
  und dort ab Wiederbeginn zwei bis                 «Nachwuchs 2025» ab der Saison
  drei Stammspieler zu etablieren. In der           2017/2018 durchliefen.
  Übergangszeit unterstützt er die                     – Bis zur Saison 2020/2021 erste
  ­Spieler um mit Lizenz plus einen NLA-                  Erfolge an regionalen Schülertur-
   Club zu finden. Weitere ein bis zwei                   nieren
   Athleten sollen bis 2022 /23 ins Team               – Bis zur Saison 2020/2021 die
   integriert werden.                                     ersten Junioren und/oder Junio-
                                                          rinnen in die regionalen Förder-
                                                          strukturen bringen. Und dies
                                                          danach alle zwei Jahre wiederholen.
                                                       – Bis zur Saison 2022 /2023 die
                                                          ersten Erfolge an nationalen
                                                          Junioren­turniren bzw. an Junio­
                                                          renschweizermeisterschaften.
                                                       – Bis zur Saison 2024/2025 die ersten
                                                          Athleten in die NLA nachziehen.
VISION 2025 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SPORTWÄG GMBH - Badminton Club Adliswil Waldistrasse 2a 8134 Adliswil - BC Adliswil
GRUNDSÄTZE

 Wir betrachten die NLA als Plattform (für eigene und BLZ-Athleten), die es den Athleten
 ermöglicht sich zu präsentieren, ihre Träume zu verfolgen und die Leidenschaft für ihren
 Sport zu leben.

 Wir betrachten die NLB als Ausbildungsliga (für eigene und BLZ-Athleten). Wir sind daran
 interessiert, dass junge Athleten auch in anderen NLB Clubs der Region spielen.

 Wir sind uns bewusst, wie wichtig die Ligen 1 bis 4 für eine stabile Entwicklung sind und
 ziehen sie daher in die Gesamtstrategie mit ein.

ZIELE

 Wir halten die IC-Treppe –                      Wir steigen wieder in die NLA auf und
 in jeder Liga ein Team oder stellen diese       bleiben auch dort, um jungen Spielern
 baldmöglichst wieder her.                       eine Plattform zu bieten.

 Wir bauen eigene und BLZ-­Athleten zu           Wir stellen den BC Adliswil auf eine
 Stammspielern in der NLA auf und                gesunde finanzielle Basis, in dem durch
 ziehen junge Athleten schrittweise              eine nachwuchsorientierte Strategie
 innerhalb der Strukturen nach.                  Mehreinnahmen generiert werden.

 Wir verbessern die Trainingsqualität auf        Wir gestalten ein abwechslungsreiches
 allen Niveaustufen und bleiben proaktiv         und attraktives Angebot für Kinder und
 um diese Qualität zusammen mit einem            Jugendliche.
 guten Trainingsklima langfristig zu
 gewährleisten.
                                                 Wir sorgen mit verschiedenen Aktivi­
                                                 täten dafür, dass der Club zusammenge-
 Wir bauen einen Trainerpool auf: eigene         schweisst wird und Identität stiftet.
 Trainer werden ausgebildet und in
 die Trainingsstrukturen eingebunden.
                                                 Wir entwickeln die NLA und NLB – Heim-
                                                 spiele zu unvergesslichen Erlebnissen.
KONKRETE SCHRITTE

Um die genannten Ziele zu erreichen, sind folgende konkrete Schritte erforderlich.
Die Schritte 2 und 3 sind gleichzeitig in Angriff zu nehmen.

SCHRITT 1 –                                      SCHRITT 2 –
ERARBEITEN UND WIEDERHERSTELLEN                  STRATEGIEN AUS UND ÜBERARBEITEN

   – Ausarbeitung von Anforderungs­              Ausarbeitung je einer Strategie «Nachwuchs»,
     profilen für die Trainer                    «Interclub», «Training» und «Weiterbildung».
   – Einsatzplanung etablieren und               Darin eingeschlossen sind:
     ­Wochenaktivitäten rhythmisieren um            – Den Athletenweg von der 4. Liga bis
      Balance zwischen Freizeit und Arbeit              zur NLA definieren.
      langfristig zu gewährleisten (Trainer).       – Ausarbeitung von Prinzipien für die
   – Spielerpool führen – wissen wer auf                Trainingsgestaltung.
      welcher Stufe im Club trainiert.              – Evaluierung der Bedürfnisse
   – Die Kompetenzbereiche und Kommuni-                 «Trainerpool» – wie viele Trainer
      kationswege klar definieren.                      werden benötigt?

                                                 Diese Strategiedokumente müssen jede Saison
                                                 neu überarbeitet und angepasst werden.
SCHRITT 3 –                                SCHRITT 4 –
GELDFLUSS ANALYSIEREN                      UMSETZUNG DER STRATEGIEN
(FINANZIERUNG SICHERN)

  – NLA, was kostet sie, was bringt sie    Die bereits umgesetzten Projekte werden im
    (decken die Sponsoren die Kosten der   Dokument «Vision 2025 – Stand Umsetzung»
    NLA)                                   aufgelistet, kurz dokumentiert und öffentlich
  – Low- und Med-Level-Player: Was         einsehbar auf der Homepage von BCA und
    bezahlen sie, was bekommen sie und     Sportwäg aufgeschaltet.
    welche Bedeutung haben sie?
  – Sponsoring: Wer sponsert wen           Diese Vision 2025 wurde in Zusammenarbeit
    (Geldfluss: Sponsor – Club –           zwischen der Sportwäg GmbH und dem
    Mitglieder – Sponsor)?                 Badminton Club Adliswil ausgearbeitet.
  – Wie bringen wir die Ausbildungs­
    pyramide zum Funktionieren?
VISION 2025 ©
Badminton Club Adliswil
marketing@bcadliswil.ch
www.bcadliswil.ch
Sie können auch lesen