ONLINE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR FACHPERSONEN IM FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN // NÄCHSTER START: 1. FEBRUAR 2022 UND 3. MAI 2022 - eFachausweis

Die Seite wird erstellt Thorben Baumann
 
WEITER LESEN
ONLINE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR FACHPERSONEN IM FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN // NÄCHSTER START: 1. FEBRUAR 2022 UND 3. MAI 2022 - eFachausweis
Selbstgesteuertes Lernangebot:
                                           Beginn jederzeit möglich

ONLINE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR         Lehrgänge inkl. SIZ PU41

FACHPERSONEN IM FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN //
NÄCHSTER START: 1. FEBRUAR 2022 UND 3. MAI 2022
                                                      eFachausweis
                                                        SEITE // 1
ONLINE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR FACHPERSONEN IM FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN // NÄCHSTER START: 1. FEBRUAR 2022 UND 3. MAI 2022 - eFachausweis
Persönliche, kompetente und flexible
Vorbereitung auf die Berufsprüfung

 DIE ZUKUNFT DER HÖHEREN                             UNSERE ANGEBOTE                                   UNSERE WEBSEITE
 BERUFSBILDUNG
                                                     Auf den folgenden Seiten stellen wir Dir unsere   Besuche unsere Webseite www.efachausweis.ch,
 Wir glauben an eine zeitgemässe                     zwei Angebote zur Vorbereitung auf die            um noch mehr über die Zukunft der höheren
 und individualisierte höhere Berufsbildung.         Berufsprüfung vor:                                Berufsbildung, unsere Angebote und deren
                                                     - Mentoring Lernangebot                           Vorteile zu erfahren. Unter anderem findest Du
 Zeitgemäss bedeutet für uns, dass wir die           - Selbstgesteuertes Lernangebot                   dort folgende Informationen:
 heutigen und zukünftigen digitalen                                                                    - Einen Eignungstest für unsere Angebote
 Lernmöglichkeiten nutzen. Diese Möglichkeiten       Wir empfehlen Dir, Dich auf unserer Webseite      - Einen Zulassungscheck für die Berufsprüfung
 ebnen den Weg für eine persönliche,                 vertiefter zu informieren. Unter anderem bieten     Fachperson im Finanz- und Rechnungswesen
 kompetente und flexible Vorbereitung auf die        wir Dir dort Stimmen von Teilnehmenden, einen     - Detaillierte Informationen zu den Lehrgängen
 Berufsprüfung.                                      Blick hinter die Kulissen oder FAQ.                 für die Vorbereitung auf die Berufsprüfung
                                                                                                       - Einen Blog
 Die Individualisierung spiegelt sich in unseren                                                       - FAQ rund um unsere Angebote
 Angeboten und Leistungen wieder.                    EINIGE VORTEILE
 Beispielsweise kannst Du Dich mit mehr oder         Unsere Angebote bieten Dir verschiedene           Wir freuen uns auf Dich.
 weniger individueller Unterstützung im              Vorteile. Beispielsweise profitierst Du von:
 Klassenverbund oder vollkommen selbständig          - Wissenschaftlich erprobten Lernmethoden
 auf die Berufsprüfung vorbereiten. So erhältst Du   - Autonomem und flexiblem Lernen
 im Mentoring Lernangebot individuelle               - Bundesbeiträgen mit 50% Rückerstattung der
 Unterstützung von Experten. Diese Unterstützung       Kosten bei Prüfungsantritt
 kann sich auf den Lernstoff oder auf aktuelle       - Keinen Reisezeiten
 Praxisthemen aus Deinem Berufsalltag beziehen.      - Online Lernmethoden, Offline Lernmaterial
 Das sind nur einige Beispiele um Dir zu zeigen,     - Kleinen Klassenverbunden
 was wir unter der Zukunft der Höheren
 Berufsbildung verstehen.

eFachausweis                                                                                                                                 SEITE // 2
ONLINE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR FACHPERSONEN IM FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN // NÄCHSTER START: 1. FEBRUAR 2022 UND 3. MAI 2022 - eFachausweis
Mentoring
Lernangebot
Beim Mentoring Lernangebot hast      Zudem diskutierst Du per VideoCall
Du während der Lernzeit              Deine Fragen mit dem Experten und
verbindliche Termine, aber           nimmst mit dem iPad an den
bestimmst bis zu diesen Terminen     Videokonferenzen teil. Weiter kannst
selber wie und wann Du lernst. Du    Du mit Excel und anderen
wirst während der Lernzeit von       Anwendungen typische Aufgaben
Experten (=Mentoren) zu den          im Finanz- und Rechnungswesen
jeweiligen Themen begleitet. Zum     wahrnehmen.
Lernen stehen Dir verschiedene
Methoden zur Verfügung:              Eine Klasse besteht aus 2 bis 4
                                     Personen. Damit profitierst Du von
-   Videokonferenzen                 einem engen Austausch und
-   1:1 Mentoring                    Betreuungsverhältnis.
-   Erklärvideos
-   Finanzsimulationen               Du absolvierst verschiedene
-   Texte und Infografiken           Prüfungstrainings. Ergänzend zu
-   Links                            den selbständigen Trainings
-   Fallbeispiele                    profitierst Du von 1:1 Trainings mit
-   Diskussionen                     Experten. Nach erfolgreichem
-   Lernkarten                       Abschluss erhältst Du zwei
-   Aufgaben und Lösungen            Zertifikate: Eines bestätigt Deine
-   Prüfungstrainings mit Experten   Kompetenz im Fachbereich, das
-   Gedruckte Unterlagen             andere Deine digitalen
                                     Kompetenzen.
Im Preis inbegriffen ist ein iPad.
Damit kannst Du Dich mit Deinen      Kosten (inkl. SIZ PU41)
Mitstudierenden ergänzend zum        CHF 9’400 bzw. CHF 4’700 mit
Forum auch per VideoCall und auf     Bundesbeiträgen
anderen Wegen austauschen.

eFachausweis                                                                SEITE // 3
ONLINE VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE FÜR FACHPERSONEN IM FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN // NÄCHSTER START: 1. FEBRUAR 2022 UND 3. MAI 2022 - eFachausweis
Selbstgesteuertes
Lernangebot

Bei diesem Angebot bestimmst Du Dein Lerntempo vollständig alleine.
Zum Lernen stehen Dir verschiedene Methoden zur Verfügung:

-   Erklärvideos
-   Finanzsimulationen
-   Texte und Infografiken
-   Links
-   Fallbeispiele
-   Diskussionen
-   Lernkarten
-   Aufgaben und Lösungen
-   Selbständige Prüfungstrainings
-   Gedruckte Unterlagen

Zudem kannst Du selbständig verschiedene Prüfungstrainings
absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du zwei Zertifikate:
Eines bestätigt Deine Kompetenz im Fachbereich, das andere Deine
digitalen Kompetenzen.

Dieses Lernangebot setzt voraus, dass Du bereits einige Erfahrung im
Finanz- und Rechnungswesen und eine hohe Selbstdisziplin mitbringst.

Kosten (inkl. SIZ PU41)
CHF 6’900 bzw. CHF 3’450 mit Bundesbeiträgen

eFachausweis                                                              SEITE // 4
Die optimale Vorbereitung auf die
Berufsprüfung

 AUSGANGSLAGE                                        GRÜNDE FÜR DAS ONLINE LERNEN                          Zu guter Letzt sind die Ressourcen nicht zu
 Zunächst einmal: Es gibt sie nicht, die eine        Es gibt verschiedene gute Gründe, die für das         vernachlässigen: Du hast keinen Reiseweg und
 optimale Vorbereitung auf die Berufsprüfung.        Online Lernen sprechen:                               sparst damit gegenüber Präsenzunterricht Zeit
 Aber es gibt für jede und jeden Einzelnen die                                                             und Geld.
 passende optimale Vorbereitung.                     - Wirksamkeit: Diverse Studien zeigen, dass
                                                         didaktisch gut aufbereitetes Online Lernen        Ergänzend zu diesen Ausführungen kannst Du
 Grundsätzlich gilt es festzuhalten, dass ein            erwiesenermassen wirkungsvoller ist als           unseren Eignungstest auf der Homepage
 Vorbereitungslehrgang freiwillig ist.                   Präsenzunterricht                                 www.efachausweis.ch absolvieren. Er zeigt Dir,
 Kandidatinnen und Kandidaten können sich            -   Flexibilität: Du lernst wann und wo Du willst     ob Online Lernen und damit die Angebote von
 vollständig im Selbststudium auf die                -   Aktivität: Du setzt Dich aktiv mit den Inhalten   eFachausweis grundsätzlich zu Dir passen.
 Berufsprüfung vorbereiten.                              auseinander und lernst dadurch effektiver und
                                                         effizienter
 Wer gerne mit anderen lernt, für den gibt es zwei   -   Vielfalt: Du kannst Dich auf unterschiedliche
 Möglichkeiten: Den traditionellen                       Weise mit den Lerninhalten
 Präsenzunterricht oder ein Online Angebot. Die          auseinandersetzen
 Vor- und Nachteile des Präsenzunterrichtes sind     -   Kompetenzen: Ergänzend zu den fachlichen
 uns allen aus eigenen Erfahrungen bekannt. Du           Kompetenzen erweiterst Du auch Deine
 kannst gut selber einschätzen, ob diese Art des         digitalen Kompetenzen und damit Deine
 Unterrichtes Deinen Bedürfnissen entspricht.            Chancen auf dem Arbeitsmarkt
 Online Lernen ist hingegen noch relativ neu in
 der Schweiz.                                        Bei unserem Mentoring Angebot ist zudem die
                                                     Interaktion ein wesentlicher Bestandteil des
                                                     Lernens. Dieser Austausch fördert den Lernerfolg
                                                     zusätzlich.

eFachausweis                                                                                                                                      SEITE // 5
eFachausweis
Persönliche, kompetente und flexible Vorbereitung auf die Berufsprüfung   www.efachausweis.ch | post@efachausweis.ch

                                                                                                               SEITE // 6
Sie können auch lesen