Oper in Glyndebourne und englische Gartenkunst - ZEIT Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Detailprogramm: Glyndebourne Oper in Glyndebourne und englische Gartenkunst © richardikiStock Traditionsreich, nobel – »very british« ist das Glyndebourne-Opernfestival in der Grafschaft East Sussex, das der wohlhabende und opernbegeisterte John Christie 1934 gründete. Die Eröffnungsvorstellung im neu erbauten Opernhaus dirigierte Fritz Busch. Die kleine Bühne entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden musikalischen Ort. In den 1980ger Jahren trat der ZEIT-Gründer Gerd Bucerius dem Förderkreis des bereits legendären Festivals bei. Seither ist die ZEIT gern gesehen in Glyndebourne. In jedem Sommer war Bucerius selbst Stammgast mit einer illustren Gesellschaft, die er nach Glyndebourne zum Opernbesuch und Champagnerpicknick im Park einlud. In der Opernpause wird im Park des alten Herrenhauses traditionell ein englisches Picknick veranstaltet, selbstverständlich in Abendgarderobe. Der Garten wird zur Bühne. Überhaupt die Gärten: Im Süden Englands finden sich die üppigen Staudenrabatten in perfekt abgestimmten Farbkombinationen, die lauschigen Lauben mit überschwänglich blühenden Ramblerrosen und jene Natursteinwege, in deren Ritzen sich Glockenblumen ausbreiten dürfen, für die englische Gärten so berühmt sind. Mit den Gärten Great Dixter und Sissinghurst erleben Sie Höhepunkte der englischen Gartenkunst. Die gute Kooperation zwischen Glyndebourne und der ZEIT setzen wir mit ZEIT REISEN fort und freuen uns Ihnen drei Termine anzubieten. Das genaue Programm wird im Spätherbst bekannt gegeben. Termine: 28.6. – 1.7.2021 | 19.7. – 22.7.2021 | 23.8. – 26.8.2021 Dauer: 4 Tage | Code 025 Preis: ab 2.290 € 1
Detailprogramm: Glyndebourne Höhepunkte der Reise Karte der ersten Kategorie für das legendäre Glyndebourne Opera Festival Besuch der schönsten Gärten Südenglands Picknickpause in Abendgarderobe Stilvoll wohnen im Buxted Park Hotel Ihre Reiseleitung Juliet Navratilova »Wer die britische Upper-Class-Seele kennenlernen will, der muss nach Glyndebourne. Mit herrlicher Selbstverständlichkeit sitzen Herren im Smoking auf der Picknickdecke, flanieren Damen in Pumps über die Wiese des Landhauses. Ich freue mich mit Ihnen auf dieses Vergnügen!« Ihr Reiseverlauf 2
Detailprogramm: Glyndebourne 1.Tag: Anreise | Nymans Flug nach London. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie den ersten Garten: Nymans, ein Garten, der gerade im Frühling und Sommer eine enorme Farbenfülle präsentiert. Der großzügige Park umschließt die auf einem Hügel gelegene Ruine eines Herrenhauses. Von dort reicht der sehr schöne Ausblick zum Teil weit über East Sussex hinweg. Wenn Sie über das Gelände schlendern, haben Sie den Eindruck, durch verschiedene Landschaftsräume zu gehen. Es gibt einen Steingarten, einen fabelhaften Rosengarten, einen ummauerten Garten und viele andere vorzügliche Anlagen mehr. Freuen Sie sich anschließend auf Ihre stilgerechte Unterkunft: das Buxted Park Hotel. Das Hotel im Stil eines gregorianischen Landhauses befindet sich inmitten einer großen Parklandschaft, perfekt für Spaziergänge und Picknicks. Herrschaftlich, mit Blick in den Garten, begrüßt man Sie auf der Terrasse des Hotels zum Apero. Das Welcome Dinner genießen Sie im Restaurant des Hauses, im The Dining Room. 2. Tag: Great Dixter House & Sissinghurst Nach dem Frühstück fahren Sie zum Great Dixter House & Garden in der Grafschaft East Sussex. Das Haus im Tudor-Stil stammt aus dem 15. Jahrhundert, sein Garten wurde vor rund 100 Jahren von Edwin L. Lythens im Stil der Arts-and-Crafts-Bewegung umgestaltet: Statt eintöniger Beetteppiche bietet der weitläufige Garten verschiedene Einzelräume. Nach dem Besuch von Great Dixter fahren Sie nach Sissinghurst Garden, haben Zeit für eine kurze Mittagspause und besichtigen dann das Kleinod. Viele Gartenkabinette – der weiße Garten, der Rosengarten, der Bauerngarten – machen Sissinghurst zu einem der beliebtesten Gärten Englands. Anschließend geht es zurück zum Hotel. Übrigens, falls Sie am Abend nicht im Hotel essen möchten: In der Nähe befinden sich gemütliche Pubs. 3. Tag: Hever Castle | Opernaufführung Sie besichtigen Hever Castle, das elterliche Schloss der zweiten Ehefrau Heinrichs VIII., Anne Boleyn. Neben kostbarem Mobiliar, Artefakten, Gemälden und Wandteppichen sehen Sie in dem Bilderbuchschloss auch das Himmelbett des Königs. Aber nicht nur die tragische Geschichte der Anne Boleyn macht Hever Castle sehenswert, sondern gerade auch seine unzähligen Rosenstöcke. Zurück im Hotel, haben Sie Zeit, sich auf den Nachmittag vorzubereiten, der ganz der Musik gehört. 1934 bereiteten sich der so wohlhabende wie exzentrische John Christie und seine Frau Audrey Mildmay, beide ausgesprochene Opernliebhaber, selbst eine Freude und eröffneten auf dem weitläufigen Gelände ihres Landsitzes ihr eigenes Opernhaus – vor der Kulisse des großen Parks mit üppigen Gärten und Blick auf den romantischen Seerosensee und eine Schafweide. Seither wurde aus der Aufführung im kleinen Kreis ein mehrwöchiges Festival, das durch britischen Charme und hohe musikalische Qualität besticht. 1992 ersetzte man das Gebäude durch einen modernen Neubau, der 1.200 Zuschauern Platz bietet. 3
Detailprogramm: Glyndebourne Der Beginn der Vorstellung ist gegen 17 Uhr, doch schon lange vorher verteilen sich die Besucher – in Smoking und Abendkleid, of course – auf Bänken und Decken im ganzen Gelände. Schon allein dieses Upper Class Laissez-faire vor der Kulisse einer gänzlich unbeeindruckt grasenden Schafherde ist einzigartig. Für die lange Pause ist der Champagner gekühlt und der Picknick-Tisch für Sie gedeckt: original-britischer Genuss mit einem Spritzer Exzentrik! 4. Tag: Rückreise Genießen Sie das ausgiebige Frühstück im Buxted Park Hotel. Anschließend Transfer zum Flughafen von London und Rückflug nach Deutschland. Optionale Verlängerung London Sie möchten London kennenlernen? Juliet Navratilova zeigt Ihnen die britische Hauptstadt (mind. 4 Teilnehmer). Natürlich bleibt Ihnen auch Zeit für Shopping, eigene Entdeckungen und kulturelle Highlights. Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im The Bloomsbury Hotel (4*), Transfers und Ausflüge, Eintrittsgebühren. Preis: ab 1.190 € p. P. Ihre Unterkunft Buxted Park Hotel****, East Sussex (3 Nächte) Änderungen vorbehalten! Programmhinweise Sobald der neue Spielplan (Ende 2020) vorliegt, steht das aktuelle Programm fest. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung wegen des begrenzten Kontingents. Generelle Hinweise Zuschlag Businessclass auf Anfrage. Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 30 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. 4
Detailprogramm: Glyndebourne Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters. Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie! Änderungen vorbehalten. Termine und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 23 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EK-Zuschlag 28.06.21 01.07.21 Min. 10, Max. 18 2.290 € 200 € 19.07.21 22.07.21 Min. 10, Max. 18 2.390 € 300 € 23.08.21 26.08.21 Min. 10, Max. 18 2.390 € 300 € Preise pro Person Vorschautermine: 27.06. – 30.07.2022 | 18.07. – 21.07.2022 Enthaltene Leistungen Linienflüge (Economyclass) ab/bis Frankfurt oder Hamburg nach London und zurück mit British Airways inkl. Steuern und Gebühren Drei Übernachtungen inklusive Frühstück, 2x Abendessen Karte der 1. Kategorie für die aktuelle Opernaufführung beim Glyndebourne Opera Festival Alle Transfers, Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf Hochwertige Reiseliteratur Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie! 5
Detailprogramm: Glyndebourne Nicht enthaltene Leistungen Flüge ab/bis Deutschland: 100 € Flüge ab/bis Wien oder ab/bis Zürich: 100 € Rail & Fly 2. Klasse (ab/bis DB-Bahnhof) 80 € Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner Windrose Finest Travel Ihre Ansprechpartnerin Solveig Goldbaum Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/glyndebourne Änderungen vorbehalten! Stand 04.09.2020 6
Sie können auch lesen