Paderborner Dommusik 2023 - Ostern bis Weihnachten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SO 2. APRIL PONTIFIKALAMT AM PALMSONNTAG 10 UHR Mit Palmprozession Michael Haller: Cum angelis et pueris Anton Bruckner: Christus factus est Heinrich Schütz: Also hat Gott die Welt geliebt Christian Matthias Heiß: Agnus Dei (Missa fidem cantemus) u.a. Domchor und Aufbauchor der Mädchenkantorei MO 3. APRIL CHRISAMMESSE MIT ÖLWEIHE 16.30 UHR Benjamin Britten: Missa brevis in D Andre Caplet: O salutaris hostia Mädchenkantorei MI 5. APRIL TRAUERMETTE – „DÜSTERE METTE“ 19 UHR Tomas Luis de Victoria: aus den Lamentationes Ieremiae Responsorien von Giovanni Croce, Marc’Antonio Ingegneri, Tomas Luis de Victoria, Lesungen u.a. Domkantorei PA DE R B O R N E R D O M M U S I K 2023 Liebe Dombesucherinnen und Dombesucher, Nach der erfolgreichen Premiere des IMAD-Muskfestivals im vergangenen Herbst erwarten Sie auch im Jahr 2023 viele musikalische Höhepunkte in Liturgie und Konzert. DO 6. APRIL GRÜNDONNERSTAG Im Frühjahr feiern wir das 15-jährige Bestehen unserer 20 UHR Feier vom Letzten Abendmahl Mädchenkantorei mit der Aufführung von Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ in der Marktkirche. Joseph Renner: Teile aus Missa in B Das diesjährige Orgelfestival verspricht schon im Titel Ola Gjeilo: Ubi caritas u.a. Gregorianischer Choral „no limits“ spannende Konzertabende. Herrenstimmen des Domchores Die beliebte „Lange Nacht der Kirchen“ wird wieder unter FR 7. APRIL KARFREITAG der musikalischen Regie der Dommusik stattfinden. 15 UHR Feier vom Leiden und Sterben Christi Die Domkantorei führt das große Oratorium „Elias“ von Mendelssohn Bartholdy in der Rudolf-Oetker-Halle in Heinrich Schütz: Johannespassion · Gregorio Allegri: Bielefeld auf und auch in der Advents-und Weihnachtszeit Miserere · Tomas Luis de Victoria: Popule meus warten besinnliche und festliche Gottesdienste und Domchor Konzerte auf Sie. SA 8. APRIL OSTERNACHT Die sonntäglichen Kapitelsämter (10 Uhr) werden regel 21 UHR Thomas Berning: Antwortpsalmen zur Osternacht mäßig durch die Chöre der Dommusik musikalisch gestaltet. G.P. da Palestrina: Sicut cervus desiderat Zu den einzelnen gesungenen und gespielten Werken Patrick Cellnik: Österliches Halleluja können Sie sich im Dom selbst oder auf unserer Homepage César Franck: Dextera Domini · u.a. paderbornerdommusik.de informieren. Chor der Dommusik Ihre SO 9. APRIL FESTHOCHAMT AM OSTERSONNTAG Thomas Berning Tobias Aehlig Patrick Cellnik 10 UHR Domkapellmeister Domorganist Domkantor Joseph Haydn: Missa cellensis in C „Mariazeller Messe“ Georg Friedrich Händel: Halleluja aus „Der Messias“ Soli, Chor der Dommusik, Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning 2 3
MO 10. APRIL PONTIFIKALAMT AM OSTERMONTAG DO 18. MAI PONTIFIKALAMT AN CHRISTI HIMMELFAHRT 10 UHR Claudio Casciolini: Missa sine nomine 10 UHR Joseph Gabriel Rheinberger: Messe in F, op.190 Konzertchor der Mädchenkantorei G.P. da Palestrina: Ascendit Christus in altum Herrenstimmes des Domchores FR 14. APRIL OSTERKONZERT 19.30 UHR SO 28. MAI PONTIFIKALAMT AM PFINGSTSONNTAG Michael Hoppe (Aachen), Orgel 10 UHR Christopher Tambling: Messe in A SO 16. APRIL RUNDFUNK-GOTTESDIENST (LIVE IM WDR) Mädchenkantorei 10 UHR Carl Seyler: „Lateinische kurze Messe“ Streichorchester Jungen des Domchors, Mädchenkantorei Leitung: Domkantor Patrick Cellnik DO 20. APRIL CHORKONZERT DO 8. JUNI FRONLEICHNAM 19 UHR 10 UHR Wolfram Menschick: Missa festiva u.a. Kathedralklänge – Chormusik aus 6 Jahrhunderten Vorverkauf Domchor · Mädchenkantorei Domchor, Mädchenkantorei dommusik.ticket.io Tobias Aehlig, Orgel SO 18. JUNI AUFNAHMEGOTTESDIENST FÜR DOMCHOR in Kooperation mit den Lions Clubs Paderborn 10 UHR UND MÄDCHENKANTOREI Leitung: Thomas Berning und Patrick Cellnik SA 29. APRIL ANGELUSMATINÉE – GAST 8. Orgelfestival 12 UHR Sebastian Freitag (Dresden) SO 30. APRIL 16.30 UHR JOSEPH HAYDN: DIE SCHÖPFUNG „no limits“ Festkonzert zum 15-jährigen Bestehen der Marktkirche Paderborn Mädchenkantorei am Paderborner Dom 10 € | ermäßigt 5 € | Abo 25 € – nur Abendkasse Vorverkauf Carine Tinney, Sopran · Kai Kluge, Tenor · Yannick dommusik.ticket.io Debus, Bass · Konzertchor der Mädchenkantorei FR 2. JUNI KONZERT 1 und an der Abendkasse, Herrenstimmen des Domchores · Echo di Rheno 19.30 UHR Karol Mossakowski (Paris) für das Paderborner Leitung: Patrick Cellnik Konzert zudem im Ticketcenter FR 9. JUNI KONZERT 2 Das Oratorium wird am 29. April, 15 Uhr bereits in Köln Königsplatz. 19.30 UHR Winfried Bönig (Köln) (Basilika St. Aposteln) aufgeführt. FR 16. JUNI KONZERT 3 19.30 UHR Tobias Aehlig, Orgel Tobias Tobit Hagedorn, Elektronik FR 23. JUNI KONZERT 4 19.30 UHR Henry Fairs (Berlin) Libori 2023 SA 22. JULI PONTIFIKALVESPER 15 UHR MIT ERHEBUNG DER RELIQUIEN Libori-Tusch, Hymnen, Falsibordon-Psalmen Domchor und Domkantorei SO 23. JULI PONTIFIKALAMT AM LIBORISONNTAG 9 UHR Antonio Caldara: Missa in G Soli · Domchor · Mädchenkantorei · Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning 5
Libori 2023 FR 20. OKTOBER „ORGEL VARIATIO“ 19.30 UHR Konzert mit Saxophon und Orgel SO 23. JULI DEUTSCHE VESPER Ulrich Lettermann, Saxophon 17 UHR Mädchenkantorei Tobias Aehlig, Orgel MO 24. + DI 25. JULI PONTIFIKALÄMTER 9 UHR Gestaltung durch die Chöre der Dommusik DI 25. JULI RÜCKFÜHRUNG DER RELIQUIEN 17 UHR Michael Haller: Pange lingua Jules van Nuffel: Christus vincit Chor der Dommusik DO. 27 JULI LIBORIKONZERT 18 UHR Tobias Aehlig, Orgel SA 5. AUGUST ANGELUSMATINÉE – GAST 12 UHR Adam Lenart (Bielefeld) SO 29. OKTOBER PONTIFIKALAMT AN KLEIN-LIBORI FR 11. AUGUST KONZERT „RISING STARS“ 10 UHR Johann Ernst Eberlin: Missa brevis in B 19.30 UHR Mona Rozdestvenskyte (Bremen) Hubert Göbel: „Christi praesul egregius“ SA 2. SEPTEMBER ANGELUSMATINÉE – GAST Domchor 12 UHR Hartwig Diehl (Neheim) MI 1. NOVEMBER PONTIFIKALAMT AN ALLERHEILIGEN 10 UHR Mädchenkantorei FR 8. SEPTEMBER GEBURTSTAGSKONZERT 19.30 UHR SA 4. NOVEMBER ANGELUSMATINÉE Helmut Peters (Domorganist i. R.) 12 UHR anlässlich seines 85. Geburtstags Maximilian Jenkins (Detmold) SA 16. SEPTEMBER LANGE NACHT DER KIRCHEN S0 26. NOVEMBER FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY : ELIAS 19–22.30 UHR 18 UHR Oratorium für Soli, Chor und Orchester Wandelkonzerte in den Kirchen der Beginn am Dom Paderborner Innenstadt Rudolf-Oetker-Halle Annabelle Piechler, Sopran · Bettina Ranch, Alt Chöre am Dom, Abdinghofkantorei, Dombläser, Gäste Bielefeld Andreas Post, Tenor · Martin Berner, Bass Vorverkauf ab September Domkantorei · Herrenstimmen Domchor · Chor des Städtischen Musikvereins Gütersloh · Nordwest deutsche Philharmonie · Leitung: Thomas Berning SA 7. OKTOBER ANGELUSMATINÉE – GAST 12 UHR Justus Meinhard (Münster) 6
SA 2. DEZEMBER ANGELUSMATINÉE – GAST SO 24. DEZEMBER CHRISTMETTE AM HEILIGABEND 12 UHR Christian Reinschmidt (Detmold) 22 UHR Joseph Gabriel Rheinberger: Missa in A „In nativitate Domini“ SA 2. DEZEMBER ERÖFFNUNG DER EWIGEN ANBETUNG Weihnachtliche Chorsätze 18 UHR Domchor Konzertchor und Ehemalige der Mädchenkantorei SO 10. DEZEMBER SONNTAGSMUSIK 15.30 UHR Adventssingen Aufbauchor des Domchores Nachwuchschor und Aufbauchor Mädchenkantorei Tobias Aehlig, Orgel Leitung: Patrick Cellnik und Markus Gotthardt SO 17. DEZEMBER ADVENTSKONZERT DER DOMMUSIK 15.30 UHR Einsstimmung auf die Weihnachtszeit Vorverkauf Domkantorei · Große Formation der Dombläser dommusik.ticket.io Leitung: Thomas Berning MO 25. DEZEMBER PONTIFIKALAMT AM 1. WEIHNACHTSTAG 10 UHR Wolfgang Amadeus Mozart: Missa solemnis in C KV 337 Soli, Chor der Dommusik Orchester der Philharmonischen Gesellschaft Paderborn Leitung: Domkapellmeister Thomas Berning DI 26. DEZEMBER PONTIFIKALAMT AM 2. WEIHNACHTSTAG 10 UHR Joseph Gabriel Rheinberger: Cantus Missae in Es J. P. Sweelinck: Hodie Christus natus est DO 21. DEZEMBER JOERG PARTZSCH : Domkantorei 18 UHR DIE WEIHNACHTS GESCHICHTE SO 31. DEZEMBER SILVESTERKONZERT Uraufführung 22.30 UHR Marcel Eliasch, Orgel Aktive und Ehemalige Mädchenkantorei Orchester der Städt. Musikschule SO 7. JANUAR 2024 SONNTAGSMUSIK ZUM AUSKLANG 15.30 UHR DER WEIHNACHTSZEIT SO 24. DEZEMBER LATEINISCHE WEIHNACHTSVESPER Vorverkauf Werke von Michael Prätorius, Morten Lauridsen, 15 UHR Schola Gregoriana (dommusik.ticket.io) David Willcocks, Bob Chilcott u.a. Konzertchöre Domchor und Mädchenkantorei Tobias Aehlig, Orgel Leitung: Thomas Berning und Patrick Cellnik 8 9
Angelusmatinéen – jeden Samstag 12 Uhr Mittagsgebet und 30 Minuten Orgelmusik (Eintritt frei) mit Domorganist Tobias Aehlig. Mehrmals im Jahr sind Organisten der Region oder Studenten zu Gast an der Domorgel. Chöre am Dom Die vornehmlichste Aufgabe der Chöre Domkantorei am Paderborn besteht in der Gestaltung 1981 begann die Geschichte der Pader- der Gottesdienste im Paderborner Dom. borner Domkantorei als gemischtstimmi- Darüber hinaus gestalten sie regelmäßig ger Erwachsenenchor. Die oratorischen Chor- und Oratorienkonzerte, in denen Konzerte und die Konzerte mit viele Werke aller Epochen der klassi- anspruchsvoller A-cappella-Chormusik schen Musik aufgeführt werden. Durch sind ein fester Bestandteil des kulturel- Stimm- und Gesamtproben erarbeiten len Lebens in Paderborn. die Chöre das Repertoire. Die Kinder werden dabei altersgerecht an die Schola Gregoriana Musik herangeführt und erfahren eine An jedem vierten Sonntag im Monat breite musikalische Ausbildung. wird das Kapitelsamt als lateinisches Die Chöre sind in Paderborn und der Hochamt gefeiert. In diesen Gottes- Region aber überregional bekannt und diensten singen Herrenstimmen aus präsentieren ihr musikalisches Niveau Domchor und Domkantorei gemeinsam aufKonzertreisen und Festivalbesuchen eine Choralmesse und die Propriumsge- weltweit. sänge für den entsprechenden Sonntag. Domchor Interesse am Mitsingen? Den Knabenchor am Hohen Dom gibt es Für eine Terminabsprache zum Kennen- in seiner heutigen Form seit 1889. Über lernen und Vorsingen für unsere Dom- 100 Jungen und junge Erwachsenen chöre melden Sie sich bitte in unserem singen in den verschiedenen Chorgrup- Sekretariat bei Frau Geisen pen und finden sich in jeder Woche kirsten.geisen@erzbistum-paderborn.de zweimal zu den gemeinsamen Proben oder 05251 125-1131. im Haus der Dommusik zusammen. Mädchenkantorei GRUNDSCHULE ST. MICHAEL Als jüngste Chorgruppierung wurde die In der 2019 gegründeten und in einem Mädchenkantorei 2008 gegründet. modernen neuen Gebäude unterge- Derzeit singen etwa 160 Mädchen in brachten ersten Grundschule des Erz den unterschiedlichen Altersstufen. Sie bistums auf dem Gelände der Michaels- proben wöchentlich zweimal und lernen schulen werden alle Schülerinnen und durch die intensiven Proben Musik für Schüler von Beginn an musikalisch durch gleichstimmige Chöre kennen. die Dommusik begleitet und auf eine Mitwirkung in unseren Chören vorbereitet. Infos: grundschule-sankt-michael.de Domkantorei, Herrenstimmen des Domchors, Orchester 10 11
Sie können auch lesen