Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020

Die Seite wird erstellt Jessica Berndt
 
WEITER LESEN
Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020
Reisebegleitung durch eine
                                       Kunsthistorikerin und Gartenliebhaberin

Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und
ihre Gärten in Rom und Umgebung
Flugreise vom 14. bis 20. April 2020
Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020
Liebe Leser,
die Italiener waren die ersten Europäer, die Gärten einzig ihrer
Schönheit wegen gestalteten und diese zum Verweilen nutz-
ten. Zuvor war es üblich, nur reine Nutz- und Heilpflanzen-
gärten anzulegen. Begleiten Sie uns auf diese unvergleichliche
Gartenreise in der Umgebung von Rom. Wandeln Sie dabei
auf den Spuren zahlreicher Kaiser und Papstfamilien und ent-
decken Sie prunkvolle Villen der Renaissance, antike Tempel,
herrliche Wasserspiele und Brunnen inmitten fantasievoller
Park- und Gartenanlagen, begleitet vom Duft der Pinien,
Zypressen und Rosen. Die ewige Stadt erleben Sie im Früh-
ling von einer ganz besonderen Seite. Freuen Sie sich auf
„La Dolce Vita“!

                                                                   Vatikanische Gärten

                                                                   Ihr Reiseprogramm:                                               befinden sich mehr als 500 Brunnen, Nymphäen, Wasser-
                                                                                                                                    spiele, Grotten und Wasserbecken.
                                                                   1. Tag, Dienstag, 14. April 2020
                                                                   Berlin – Rom/Italien                                             3. Tag, Donnerstag, 16. April 2020
                                                                   Sie fliegen von Berlin nach Rom. Hier begrüßt Sie die            Unbekanntes Italien – Die Tuscia
                                                                   Kunsthistorikerin und Gartenliebhaberin Kerstin Thiel-Lung-      Die historische Region Tuscia, wunderschönes un-
                                                                   hini und Sie fahren zusammen in Ihr Hotel nach Frascati          bekanntes Italien, umfasst die heutige Toskana und den
                                                                   – Check-In und Zimmerbezug. Gemeinsames Abendessen               nördlichen Teil von Latium. Seit dem Hochmittelalter ent-
                                                                   im Hotel.                                                        standen hier durch die fördernde Hand der Päpste präch-
                                                                                                                                    tige Villen- und Gartenanlagen. Sie besuchen zunächst
                                                                   2. Tag, Mittwoch, 15. April 2020                                 den gewaltigen Palazzo Farnese in Caprarola und den
                                                                   Tivoli                                                           dazugehörigen formalen Garten. Der Palazzo ist eine echte
Villa Adriana                                                      Tivoli war schon zur Zeit der Römer ein beliebter Erholungs-     Perle italienischer Architektur des 16. Jahrhunderts. In der
                                                                   ort. So ließen sich Kaiser wie Augustus und Hadrian prunk-       Villa Lante in dem pittoresken Örtchen Bagnaia genießen
                                                                   volle Villen erbauen. Heute sind es vor allem drei Villen, die   Sie in aller Ruhe den vielleicht schönsten der italienischen
                                                                   es zu besuchen gilt – Villa Adriana, Villa Gregoriana und die    Renaissancegärten. Der Garten erzählt die Geschichte
                                                                   Villa d‘Este.                                                    des verlorenen Paradieses, das wiederentdeckt wurde. Er
                                                                   Sie beginnen mit einem Spaziergang durch die Villa               erstreckt sich über drei Terrassen, die das Universum nach
                                                                   Adriana (erbaut 118 bis 134 n.Chr.), der Sommerresidenz          dem damaligen Verständnis widerspiegelt.
                                                                   von Kaiser Hadrian. Spektakuläre Ruinen überraschen              Nach soviel Schönheit und Glanz widmen Sie sich den düs-
                                                                   inmitten von Pinien, Libanonzedern und Zypressen. Für            teren und fiebrigen Visionen des Vicino Orsini in seinem
                                                                   den Bau der wohl größten und aufwendigsten Palast- und           Sacro Bosco, den er im 16. Jahrhundert in Bomarzo schuf.
                                                                   Gartenanlage, die jemals von einem römischen Herrscher           „Wer mit hochgezogenen Augenbrauen und zusammen-
                                                                   errichtet wurde, ließ sich Kaiser Hadrian auf seinen aus-        gepressten Lippen hier umhergeht, wird die Wunder nicht
                                                                   gedehnten Reisen inspirieren. Seit 2001 gehört die Villa         sehen können“, mahnt der Schöpfer am Eingang. Sie wer-
                                                                   Adriana zum Weltkulturerbe.                                      den sich also wie gewünscht mit offenen Augen Orsini‘s
Prachtvolle Rosengärten                                            Die Villa Gregoriana besticht durch eine weitläufige Garten-     Heiligem Hain, dem Monstergarten mit seinen grotesken
                                                                   anlage, die seit 2005 dank der Stiftung Ambiente Italiano        Monumentalskulpturen und antikisierenden Architekturen
                                                                   wieder in ihrer alten Pracht erstrahlt. Ganz sicherlich eine     stellen!
                                                                   Besonderheit dieser Anlage und ganz im Sinn jedes Klassi-
                                                                   zisten und Romantikers, wo Mythos, Natur und Geschichte          4. Tag, Freitag, 17. April 2020
                                                                   im Einklang sind – ist der Wasserfall des Flusses Aniene.        Der Garten von Ninfa – Weingut Cantina Santa Benedetta
                                                                   Dieser stürzt nahe der Villa 120m in die Tiefe. Wer hat den      Das Pompej des Mittelalters – wahrhaftig ein Paradies! Die
                                                                   Mut, in die Schlucht der Villa Gregoriana bis nach unten zu      Menschen der Antike waren überzeugt, dass in dem klaren
                                                                   steigen, um nachzuschauen, wo das Wasser verschwindet?           Wasser der Quellen von Ninfa das Zuhause der Nymphen
                                                                   Freuen Sie sich dann auf eine ganz besondere Mittags-            sein musste. Den blühenden Garten von Ninfa, eingebettet
                                                                   pause unter einer Blauregenpergola mit Blick auf den             in die Rui-nen des verlassenen mittelalterlichen Ortes
                                                                   antiken Sibillentempel. Am Nachmittag wandeln Sie durch          Ninfa südlich von Rom, verdanken wir drei Generatio-
                                                                   den Garten der Villa d‘Este. Ippolito d‘Este, Sohn der           nen Frauen der Adelsfamilie Caetani. Zu Beginn des
                                                                   Lucrezia Borgia und somit nicht weniger als der Enkel eines      20. Jahrhunderts wurde die wie ein Dornröschenschloss
                                                                   Papstes verwirklichte hier seinen Lebenstraum, in dem er         zugewucherte Ruinenlandschaft in einen Englischen Gar-
                                                                   einen Terrassenwassergarten einrichtete, der bis heute           ten verwandelt. Man legte Wasserläufe an, die bis heute
                                                                   alle Besucher in Staunen versetzt und begeistert. Im Park        den Garten durchziehen, das umgebende Sumpfgebiet
Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020
Garten von Ninfa                                                                                                         Park in Bomarzo

wurde trockengelegt und man pflanzte die unterschied-         Spaziergang durch die Gärten der Ville Pontificie unter-   Eingeschlossene Leistungen:
lichsten Bäume, die inzwischen zu mächtiger Größe             nehmen, dort wohin sich die letzten Päpste zur Erholung    • Linienflüge mit Lufthansa von Berlin nach Rom und
herangewachsen sind. Der einstige Palazzo Baronale wurde      zurückzogen und ihre Sommer verbrachten. Auch einen          zurück in der Economy Class (Umsteigeverbindungen)
renoviert und als Sommersitz der Familie eingerichtet. Sie    Blick in die päpstliche Wohnung werden Sie werfen,         • Alle benötigten Transfers vor Ort
werden exklusiv in den Garten von Ninfa eingelassen. Nach     von den offiziellen Empfangssälen bis in die privaten
                                                                                                                         • 6 Übernachtungen im Hotel Flora in Frascati nahe Rom
diesem Garten-Highlight besuchen Sie das malerische           Wohnräume.                                                   (Landeskategorie: 4 Sterne) mit Frühstück
Weingut Cantina Santa Benedetta mit einem wunder-             In Castel Gandolfo haben Sie dann genügend Zeit für eine
                                                                                                                         • Willkommensgetränk
schönen Blick über die Weinberge der Albaner Berge. Auf       individuelle Mittagspause.
dem seit über 300 Jahren in Familienbesitz befindlichen       Weiter geht es mit einer Panoramafahrt entlang des         • Abendessen im Hotel (1. + 6. Tag) inklusive Mineral-
                                                                                                                           wasser, 1/4 l Rot- oder Weißwein
Weingut werden Sie von den Besitzern Favia und Alberto        Albaner Sees in das pittoreske Örtchen Nemi. Bei Kaffee
herzlich begrüßt und mit landestypischen Speisen und          und Walderdbeertörtchen genießen Sie den herrlichen        • Mittagsimbiss im Restaurant „Sibilla“ (2. Tag)
Wein aus dem hauseigenen Anbau verwöhnt. Anschließend         Blick über den Nemisee, der „Spiegel der Diana“ genannt    • Mittagessen (Antipasti, Nudeln und Dessert mit korres-
Rückkehr nach Frascati. Der Rest des Tages steht zur          wird und ungeahnte Geheimnisse birgt. Die Schiffe des        pondierenden Weinen, Wasser und Kaffee (4. Tag) auf
freien Verfügung.                                             Kaisers Caligula und die grausigen Rituale um den Rex        dem Weingut Cantina Santa Benedetta
                                                              Nemorensis, den Hohepriester des antiken Tempels der       • Walderdbeertörtchen + Kaffee in Nemi (6. Tag)
5. Tag, Samstag, 18. April 2020                               Jagdgöttin Diana werden uns beschäftigen. Gemeinsames      • Ausflüge: Villa Adriana, Villa Gregoriana und Villa
Rom – Vatikanische Gärten                                     Abendessen im Hotel.                                         d`Este in Tivoli; Palazzo Farnese in Caprarola,
Heute geht es nach Rom! Zunächst entdecken Sie ganz                                                                        Villa Lante in Bagnaia, Sacro Bosco in Bomarzo; Garten
bequem die Vatikanischen Gärten per Openbus („Cabriolet-      7. Tag, Montag 20. April 2020                                von Ninfa; Vatikanische Gärten in Rom; private Garten-
Minibus“) und Audioguide (Dauer ca. 45 Minuten). Im           Rom – Trigoria – Berlin                                      anlagen der Päpste in Castel Gandolfo; Villa Chigi in
                                                                                                                           Rom sowie Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder
Anschluss daran führt Sie Frau Thiel-Lunghini auf einem       Heute heißt es leider Abschied nehmen. Doch zuvor
kurzen Gang durch einen Teil der berühmten Vatikanischen      besichtigen Sie noch die eindrucksvolle Villa Chigi. Im    • Reiseleitung durch die Kunsthistorikerin und Garten-
Museen und die prächtige Sixtinische Kapelle durch einen      Anschluss erfolgen der Transfer zum Flughafen und der        liebhaberin Kerstin Thiel-Lunghini
Seiteneingang in den beeindruckenden Petersdom – vorbei       Rückflug nach Berlin.                                      • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der
an den üblicherweise langen Warteschlangen*.                                                                               Mindestteilnehmerzahl)
Rund um den Petersplatz finden sich zahlreiche Möglich-
keiten zu einer individuellen Mittagspause.                                                                              *vorbehaltlich Verfügbarkeit (nicht möglich, wenn der
Danach nimmt Sie der Bus wieder in Empfang und Sie                                                                       Papst Sonderaudienzen, Staatsbesuche o.ä. abhält)
fahren am Tiber entlang, vorbei am Circus Maximus in
Richtung Hotel.

6. Tag, Sonntag, 19. April 2020
Castel Gandolfo – Nemi
Der heutige Ausflug führt Sie zum Apostolischen Sommer-
palast und den Ville Pontificie, den privaten Gartenanlagen                                                                 Reisepreise pro Person:
der Päpste in Castel Gandolfo und nach Nemi.
Erst seitdem Papst Franziskus entschieden hat, den
                                                                                                                            im Doppelzimmer        € 1.999,–
Sommersitz in Castel Gandolfo nicht selber zu nutzen, ist                                                                   im Doppelzimmer
es überhaupt möglich, die päpstliche Parkanlage inmitten                                                                    zur Alleinbenutzung    € 2.349,–
der einstigen Sommervilla von Kaiser Domitian und den                                                                       (nur auf Anfrage buchbar)
                                                                                                                            Preise zzgl. Citytax in Frascati in Höhe von ca. € 2,– p.P./
Apostolischen Palast in der Mitte des kleinen Ortes zu                                                                      Nacht, direkt vor Ort zahlbar.
besichtigen, der malerisch am Kraterrand des Albaner
Sees gelegen ist. Sie werden einen exklusiven geführten       Palazzo Farnese
Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020
Villa d‘Este                                                   Hotel Flora Frascati                                                    Herrliche Blütenpracht

 Es begleitet Sie die Kunsthistorikerin und
 Gartenliebhaberin Kerstin Thiel-Lunghini
 Kerstin Thiel-Lunghini ist Kunsthistorikerin. Sie hat es ge-   Die 20-25 m² großen Zimmer sind klassisch eingerichtet                  Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit
 schafft, ihre Leidenschaft für Rom, Kunst und Geschichte       und verfügen über allen erdenklichen Komfort wie Klima-                 eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren
 zum Beruf zu machen. Schon während ihres Studiums              anlage, Minibar, kostenlosem WLAN, Telefon, TV, Dusche                  Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
 hat sie ein Auslandsjahr                                       oder Bad/WC und Haartrockner.
                                                                                                                                        Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Aus­gaben des
 in Rom verbracht und
                                                                                                                                        persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trink­gelder, Verpflegung,
 sich dazu enschieden, in                                       Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Frühstücksqualität
                                                                                                                                        sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht
 Rom zu bleiben. Seit dem                                       in Italien nicht mit anderen Ländern vergleichbar ist. Es ist           im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu
 Jahre 2000 ist Kerstin                                         wesentlich einfacher gehalten.                                          entrichten sind.
 Thiel-Lunghini offiziell
 autorisierte Stadtführerin                                                                                                             Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines
                                                                Wichtige Informationen:
 für Rom und Provinz und                                                                                                                Komfortschutzpaketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Ver-
                                                                Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gül-
 seit 2015 auch offizieller                                                                                                             sicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg.
                                                                tigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen
 interner Vatikanguide.                                                                                                                 Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der
                                Kerstin Thiel-Lunghini          Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin.
                                                                                                                                        EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
                                                                Wir beraten Sie gern.
 Ein Wort in eigener Sache:
                                                                                                                                        Bildnachweis: Hotel Flora, pixabay (alefolsom), Adobestock
 Sollte es zu Veränderungen kommen, wird die Reise-             Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei
                                                                                                                                        (hpp3z, paolacarobbi), Fotolia (Paolo Debat,Luca Lorenzelli),
 begleitung von einem anderen kompetenten Mitglied des          Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.
                                                                                                                                        Portrait Thiel-Lunghini (Markus Hartmann)
 Reisebegleiter-Teams übernommen.
                                                                Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe:
                                                                                                                                        Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH,
 Ihr Hotel:                                                     20 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt,
                                                                                                                                        Langenstraße 20, 28195 Bremen
 Zum Hotel Flora in Frascati (Landeskategorie: 4 Sterne)        sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage
                                                                erhalten Sie ein Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten Reise-
 gehören zwei charmante nebeneinanderliegende Villen.                                                                                   Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und
                                                                preis unverzüglich zurück).
 Das Haupthaus – nur dieses ist mit einem Fahrstuhl                                                                                     Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen
 ausgestattet – stammt aus dem späten 19. Jh. und ver-                                                                                  Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer
                                                                Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen
 fügt über Rezeption, Leseraum, Restaurant und Bar. Das                                                                                 werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung
                                                                Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Te-
 Zentrum von Frascati mit seinen Restaurants und Plätzen                                                                                angeboten.
                                                                tanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In eini-
 erreichen Sie in fußläufiger Entfernung.                       gen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen
                                                                                                                                        Stand 12/19– alle Angaben ohne Gewähr.
                                                                bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion
                                                                mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie
                                                                sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und
                                                                Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich
                                                                weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des
                                                                Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden
                                                                Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin.
                                                                Aktuelle medizinische Hinweise: Die WHO hat im Januar 2019
                                                                einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der
                                                                globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung        Ein Angebot der Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20,
                                                                des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird            28195 Bremen, vermittelt von der Berliner Morgenpost
 Hotel Flora – Zimmerbeispiel                                   daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.           GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin.

                            Nürnberger Straße 49, 10789 Berlin · Montag – Freitag 9 – 18 Uhr
                            www.morgenpost.de/leserreisen · morgenpost-leserreisen@seereisebuero.de

Informationen, Beratung und Buchungsanfrage                                            0 30 / 21 91 56 66
Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020 Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020 Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020 Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020 Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020 Päpste, Kaiser, Adelsfamilien und ihre Gärten in Rom und Umgebung - Flugreise vom 14. bis 20. April 2020
Sie können auch lesen