Hof 4. bis 6. September 2020 - An den Saaleauen - LebensArt

Die Seite wird erstellt Rafael Klemm
 
WEITER LESEN
Hof 4. bis 6. September 2020 - An den Saaleauen - LebensArt
Hof
    An den Saaleauen

4. bis 6. September 2020

            Veranstalter:
      Das AgenturHaus GmbH
         Spenglerstraße 43
           23556 Lübeck
        Telefon 0451 899060
       Telefax 0451 8990634
      www.das-agenturhaus.de
     info@das-agenturhaus.de
Hof 4. bis 6. September 2020 - An den Saaleauen - LebensArt
Inhaltsverzeichnis

➢ FAQ – Häufig gestellte Fragen

➢ Grußwort

  •   Oberbürgermeisterin Eva Döhle
  •   Marketing- und Vertriebsleitung der Frankenpost Verlag GmbH – Birgit Döhne

➢ Presseinformationen

  •   29. Juli 2020
  •   28. August 2020
FAQ – Häufig gestellte Fragen
LebensArt an den Saaleauen in Hof 2020
Garten, Wohnen und Lifestyle

Veranstaltungsort                                     Verzichten Sie auf die übliche Begrüßung mit
An den Saaleauen                                      Handschlag.
Mühlstraße 19, 95028 Hof
                                                      Masken
Veranstaltungstermin                                  Das Tragen einer Mund- und Nasenmaske ist
4. bis 6. September 2020                              während Ihres Besuchs verpflichtend.

Öffnungszeiten                                        Wegeführung
Freitag und Samstag                                   Bitte beachten Sie unsere Hinweise vor Ort und
10.00 bis 19.00 Uhr                                   richten Sie sich nach den allgemein bekannten
Sonntag                                               Abstands- und Hygieneregeln.
10.00 bis 18.00 Uhr
                                                      Gastronomiebereich
Eintrittspreise                                       Selbstverständlich ist für Ihr leibliches Wohl vor Ort
Erwachsene: 8,- €                                     gesorgt. Bitte bedenken Sie, dass Sie Ihre
Kinder und Jugendliche: frei                          Kontaktdaten     eventuell     an     den   jeweiligen
(bis einschließlich 15 Jahre)                         Gastronomiebetreiber übermitteln müssen, wenn Sie
                                                      in den gastronomischen Sitzbereichen verweilen
Anfahrt                                               möchten, damit Sie im Falle einer Infektion vor Ort
Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der          kontaktierbar sind.
Internetseite der LebensArt unter www.lebensart-
messe.de.                                             Geldautomat
                                                      Leider können wir Ihnen auf dem Gelände keinen
Parken                                                Geldautomaten      anbieten.  Einige   Aussteller
Für den Besuch der LebensArt Hof finden Sie           ermöglichen die Zahlung mit der EC- oder
Parkflächen rund um das Ausstellungs-gelände.         Kreditkarte.
Zusätzlich   empfehlen    wir, die öffentlichen       Da man aber bei allen Ausstellern etwas Schönes
Verkehrsmittel zu nutzen.                             finden kann, empfehlen wir, sich mit ausreichend
                                                      Bargeld auszustatten.
Hunde
Hunde können selbstverständlich zur LebensArt         Wetter
mitgebracht werden. Wir bitten aber darum, dass die   Eine Garantie auf gutes Wetter können wir leider
Hunde angeleint werden.                               nicht geben. Die LebensArt findet aber bei jedem
                                                      Wetter statt. Unsere Aussteller bieten neben guter
Tragetaschen                                          Laune eine Vielzahl interessanter und schöner
Bitte denken Sie daran, sich für Ihren Besuch mit     Dinge an, die bei jedem Wetter einen Ausflug wert
Tragetaschen o.ä. auszustatten, um Ihren Einkauf      sind.
plastikfrei und einfach transportieren zu können.
                                                      Fundsachen
AHA-Regel                                             Bei jeder LebensArt werden zahlreiche Fundsachen
Abstand einhalten, Hygieneregeln befolgen und         abgegeben. Sollte Ihnen etwas verloren gegangen
Mund- und Nasenmasken tragen. Bitte halten Sie        sein, melden Sie sich bitte vor Ort beim
die Hygieneregeln verstärkt ein. Waschen oder         Veranstaltungsbüro oder schreiben Sie uns eine
desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig an den        Nachricht an info@das-agenturhaus.de.
dafür      eingerichteten   Desinfektionsständen.
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,

die Saaleauen sind ein echtes Stück Lebensqualität in unserer Stadt. Sie haben
Potenzial, das wir ausschöpfen möchten. So machen etwa das Freizeit- und
Sportzentrum "Am Eisteich" und die "Fahrrad-Oase" große Fortschritte. Und viele
von Ihnen wissen längst die Saaleauenfeste zu schätzen.

Ein gutes Beispiel, wie unsere Saaleauen außerdem bereits an Attraktivität als
beliebter Freizeitort gewonnen haben, ist die LebensArt. Sie ist von den Ufern der
Saale nicht wegzudenken. Das Naturidyll bietet zum mittlerweile achten Mal den
perfekten Rahmen für die LebensArt, zu der ich Sie als Schirmherrin ganz herzlich
einlade.

Lassen Sie sich von den neuesten Haus- und Gartentrends inspirieren. Entdecken
Sie beim Flanieren und Spazieren all das, was man "die schönen Dinge des Lebens"
nennt: Accessoires für Haus und Garten, Pflanzen in vielen Variationen oder
ausgefallenen Schmuck, Mode, Möbel oder Kleinkunst. Genießen Sie kulinarische
Köstlichkeiten und nutzen Sie die vielfältigen Angebote.

Herzliche Grüße
Ihre

Eva Döhla
Oberbürgermeisterin
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Corona-Pandemie hat einiges durcheinandergewirbelt und auch uns als Veranstalter
diverser Events vor einige Herausforderungen gestellt. So musste auch die fürs Frühjahr
geplante LebensArt verschoben werden. Wir freuen uns, dass sie nun stattfinden kann.
Natürlich mit einem umfangreichen Sicherheits- und Hygienekonzept.

Dennoch hat Corona auch Gutes hervorgebracht. Nachbarschaftshilfe, mehr Zeit für die
Familie, Wertschätzung für die Helden des Alltags und nicht zuletzt das Bewusstsein für die
Natur.

Die Heimat, unsere schöne Region genießen hat einen neuen Stellenwert bekommen.
Draußen sein, frische klare Luft atmen und entspannen im eigenen Garten, auf der Terrasse
oder Balkon. Dabei verschwinden die Grenzen zwischen drinnen und draußen stetig, die
Terrasse wird als Erweiterung des Wohnzimmers gesehen. Mit neuem Mobiliar, frischen
Pflanzen und Wellness-Einrichtungen werden heimische Oasen geschaffen, die die der Zeit
zu Hause mehr Lebensqualität verleihen.

Lassen Sie sich auf der LebensArt von den neuen Trends inspirieren, um den Urlaub im
eigenen Garten zum allzeit verfügbaren Vergnügen zu machen. Um das Urlaubsgefühl auch
im kulinarischen Bereich nach Hause zu holen, bieten eine Reihe von Händlern
Köstlichkeiten aus aller Welt.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen auf der LebensArt

Ihre

Birgit Döhne
Marketingleitung Frankenpost
PRESSEMITTEILUNG

Die beliebte Landpartie LebensArt in den Hofer
Saaleauen ist nun vom 4. bis 6. September geplant
Zur idealen Pflanzzeit im Spätsommer gilt es, das Gartenjahr 2021
vorzubereiten. Mit tollem Mobiliar und kulinarischen Köstlichkeiten aus aller
Welt den Urlaub zuhause verlängern. Karten gibt es komfortabel vorab bei der
Frankenpost und an der Tageskasse für das mit Abstand schönste Einkaufs-Erlebnis
in der Region.

Lübeck, 29.7.2020 Zu Beginn der idealen Pflanzzeit im Spätsommer ist sie nun doch
in Franken geplant: Die LebensArt ist heuer vom 4. bis 6. September in den Hofer
Saaleauen vorgesehen. Wie die Veranstalter vermelden, sind die Vorzeichen für die
beliebte Landpartie positiv. Bereits im achten Jahr ist die LebensArt in Hof zu Gast, die
vom Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH organisiert und von der
Frankenpost präsentiert wird.

Dabei bietet die LebensArt alles, was den Urlaub zuhause verlängert und bereits jetzt
Lust auf das kommende Frühjahr macht. Rund 80 Aussteller bieten hierfür vielfältige
Inspirationen. „Der besonderen Situation geschuldet, haben viele Menschen im
Sommer 2020 auf ihren gewohnten Urlaub verzichtet und diesen in den eigenen
Garten oder nach Balkonien verlegt“, so Projektleiterin Eva Gehrke. „Als Veranstalter
der LebensArt-Reihe, die bereits seit Anfang Juni wieder in vielen Regionen stattfindet,
können wir den ungebrochenen Trend feststellen, in ein schöneres Zuhause zu
investieren.“ Mit neuem hochwertigem Mobiliar, frischen Pflanzen und Wellness-
Einrichtungen werden heimische Oasen geschaffen, die den Urlaub im eigenen Garten
zum allzeit verfügbaren Vergnügen machen, wie die Projektleiterin berichtet. Um das
Urlaubsgefühl auch im kulinarischen Bereich nach Hause zu holen, bieten eine Reihe
von Händlern Köstlichkeiten aus aller Welt.

Auch bei der nunmehr in den Spätsommer verlegten LebensArt rechnen Eva Gehrke
und Sabine Prothmann vom Organisationsteam mit rund 80 Ausstellern, die mit mehr
Abstand entlang der Saaleauen platziert werden. Rund die Hälfte der Aussteller kommt
aus der Umgebung, Franken und das Vogtland stehen im regionalen Ranking an erster
Stelle. Etwa ein Drittel der Aussteller präsentieren ihre Waren erstmals in Hof. Davon
zeigen sich Gehrke und Prothmann besonders angetan: „Für die Besucher bedeutet
das ein neues Angebot mit zahlreichen spannenden Waren und Dienstleistungen“, wie
Prothmann bekräftigt.

Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt insbesondere für ein blühendes
Gartenparadies, wie Eva Gehrke bekräftigt: „Zu Beginn der idealen Pflanzzeit im
September bieten die Fachgärtnereien selbstgezogene Pflanzen an. Wer jetzt seinen
Garten verjüngt oder neu anlegt, profitiert vom Regen im kommenden Herbst und
Winter. Bereits im zeitigen Frühjahr ist so die Freude über kräftige, blühende Pflanzen
groß“, so Gehrke vorausschauend und ergänzt: „Besonders leicht fällt dies mit
Blumenzwiebeln und Stauden.“ Bereits seit Anbeginn in Hof mit dabei ist die
Baumschule Rainer Koopmann aus Pinneberg. Die Spezialgärtnerei hat sich auf die
Königin der Blumen, die Rose, spezialisiert. Garten- und Vitalrosen, duftende Kletter-
und Ramblerrosen sowie Rosenstämme bringt Rainer Koopmann mit. Wer es gerne
besonders pflegeleicht haben möchte, dem empfehlen die Gärtner robuste Stauden,
die in Sachen Standort und Bodenbeschaffenheit besonders einfach zu handhaben
sind. Erstmals vertreten ist die Staudengärtnerei Gärtnerin Hoffmann aus Plauen. Über
900 winterfeste Staudenarten aus eigenem, regionalem Anbau haben die Spezialisten
im Gepäck. Hinzu kommen weitere Gärtnereien, die sich auf Heilpflanzen und
Küchenkräuter sowie Knollen und Blumenzwiebeln spezialisiert haben. Ein intensives
Meer üppiger Blüten und Farben im kommenden Jahr ist so garantiert!

Für neue Akzente sorgt auch das gastronomische Angebot der LebensArt.
Spezialitäten nach russischer Art bietet Alexander Schneider von Matroschka Food
Collection. Hinzu kommen bewährte Leckereien wie die Original Hofer Bratwurst vom
Imbissbetrieb Pabstmann aus Oberkotzau. Klassiker wie Kaffee und Kuchen sowie
Elsässer Flammkuchen ergänzen das Angebot.

Wie die Organisatoren vermelden, stehen in den Hofer Saaleauen nur noch wenige
freie Flächen zur Verfügung. Dennoch habe man für Besonderes noch das ein oder
andere Plätzchen frei gehalten, so Eva Gehrke vom AgenturHaus. Insbesondere
Firmen aus dem Bereich des gehobenen Innenausbaus sowie allen Themen rund um
Haus und Garten, die bisher bei der Oberfrankenschau vertreten waren, könne man
mit der LebensArt eine interessante Alternative bieten so Gehrke und rät zur
kurzfristigen Kontaktaufnahme unter 0621 – 496 377 34.

Die LebensArt in den Hofer Saaleauen ist von 4. bis 6. September geplant. Am Freitag
und Samstag jeweils von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt für
Erwachsene beträgt acht Euro, ermäßigt mit der Abo-Card sieben Euro. Kinder bis
einschließlich 15 Jahre – in Begleitung Erwachsener – erhalten freien Eintritt. Speziell
in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag ist ein Besuch möglich, bei
dem das Angebot mit Abstand am Schönsten erkundet werden kann. Vergünstigte
Tickets für nur sechs Euro stehen täglich ab 15.30 Uhr zur Verfügung. Die Veranstalter
weisen ausdrücklich darauf hin, dass vor Ort an der Kasse Tickets gekauft werden
können. Um Wartesituationen zu umgehen, wird dennoch der Kartenkauf vorab in den
Geschäftsstellen der Frankenpost empfohlen. Der Kartenverkauf beginnt bereits in
Kürze.

Die zum Zeitpunkt der LebensArt vorgegebenen Regelungen sind verbindlich. Dies gilt
gegebenenfalls auch für eine Registrierung im Allgemeinen und in der Gastronomie
vor Ort, gemäß den Vorgaben, sowie das Tragen von Alltagsmasken.
Weitere Informationen können unter 0621 – 496 377 34 beziehungsweise per E-Mail
an gehrke@das-agenturhaus.de oder prothmann@das-agenturhaus.de und im
Internet unter www.lebensart-messe.de abgerufen werden.

Kontakt                                          Pressekontakt
Das AgenturHaus GmbH / Büro Mannheim             Sabine Hill
Projektleitung: Eva Gehrke / Sabine Prothmann    Telefon: 0151 – 50 76 48 05
Grete-Fleischmann-Str. 23 , 68163 Mannheim       hill@das-agenturhaus.de
Telefon: 0621 – 496 377 34
Telefax: 0621 – 496 377 35
gehrke@das-agenturhaus.de
prothmann@das-agenturhaus.de                     www.lebensart-messe.de
PRESSEMITTEILUNG

Den Urlaub zuhause verlängern mit der LebensArt in
den Hofer Saaleauen
Die beliebte Landpartie ist vom 4. bis 6. September zu Gast. Schöner Wohnen
mit zauberhaften Ideen für Haus und Garten. Karten gibt es komfortabel vorab bei
der Frankenpost und an der Tageskasse vor Ort.

Lübeck, 28.8.2020 Die LebensArt gastiert vom 4. bis 6. September in den Hofer
Saaleauen. Auch bei diesjährigen LebensArt in den Saaleauen rechnen die
Organisatoren mit einem hohen Interesse der Besucher. „Wir sind sozusagen Draußen
und im Freien, damit liegen wir absolut im Trend“, so Sabine Prothmann von der
Lübecker Firma Das AgenturHaus GmbH. In Hof übernimmt das Unternehmen den
organisatorischen Part der LebensArt für die Frankenpost.

Einige der Aussteller präsentieren ihre Waren erstmals in Hof. Davon zeigt sich
Prothmann begeistert: „Für die Besucher bedeutet das ein neues Angebot mit
zahlreichen spannenden Waren und Dienstleistungen“, wie sie bekräftigt.

Erstmals mit dabei ist der Putz- und Modesalon Leni Zander aus Sonneberg. Inhaberin
Brigitte Schoenau kommt mit Damen- und Herrenhüten sowie Schals und Accessoires
zur LebensArt. Der außergewöhnliche Firmenname des traditionsreichen Geschäftes
geht auf den Spruch „das putzt“ zurück, eine Formulierung, die in früheren Zeiten für
aktuelle Mode ausgesprochen modern war.

Auch das Unternehmen Feinmarkt von Mike Voland aus Stadtlauringen ist einer der
vielen neuen Aussteller. Wohnaccessoires sind sein Metier. Was so unspektakulär
klingt, ist jedoch das Paradies für Liebhaber gepflegter Dekorationen. Im englischen
Landhaus-Stil, mit viel Silber und Glas und einer Reihe liebevoller Accessoires kommt
er zur LebensArt in die Saaleauen.

Das diesjährige Motto der LebensArt „Urlaub zuhause“ zeigen die Aussteller auf
einzigartige Weise in den Saaleauen. Vielfältige Inspirationen aus aller Welt sorgen für
ein schönes Zuhause. Mit neuem, hochwertigen Mobiliar, frischen Pflanzen und
Wellness-Einrichtungen werden heimische Oasen geschaffen, die den Urlaub in den
eigenen vier Wänden zum allzeit verfügbaren Vergnügen machen, berichtet
Prothmann. Um das Urlaubsgefühl auch im kulinarischen Bereich zu erleben, bieten
eine Reihe von Händlern Köstlichkeiten aus aller Welt.

Mit der Gestaltung von Garten oder Balkon und der entsprechenden Auswahl der
Pflanzen kann man wunderbare Freiräume schaffen. Bereits jetzt im Spätsommer gilt
es, die Weichen für das kommende Frühjahr zu stellen. Wer es besonders pflegeleicht
bevorzugt, dem empfehlen die Fachgärtnereien robuste Stauden. Auch Knollen und
Blumenzwiebeln gehören bereits jetzt in den Boden, um im Frühjahr üppige Blüten im
Beet zu haben. Welche Anforderungen in Sachen Standort und Bodenbeschaffenheit
dabei zu beachten sind, erklären die sympathischen Gärtner gerne. Hinzu kommen
weitere Gartenbauer, die üppige Kräuter aus eigener Zucht anbieten. So ist selbst auf
dem Balkon ein Genussgarten bis in den späten Herbst hinein möglich! Und wer rund
ums Jahr frisches Gemüse aus eigener Zucht ernten möchte, der findet sogar
Gewächshäuser, Gartenscheren und vieles weitere Werkzeug bei der LebensArt.

Ein buntes Souvenir für Besucher bietet die Frankenpost an ihrem Stand. Vor einer
riesengroßen Blumenwand können die LebensArt Gäste ein Selfie von sich machen.
Professionell in einer Fotobox, mit Selbstauslöser versehen, gibt es so eine schöne
Erinnerung direkt zum Mitnehmen.

Für das stilechte Urlaubsfeeling im eigenen Garten oder auf dem Balkon fehlen so nur
noch die passenden Möbel. Was dabei den großen Garten und den kleinen Balkon
vereint, ist der Trend zu hochwertigem Material. Dabei gibt der persönliche Geschmack
die Richtung vor: Dürfen es moderne und zugleich filigran anmutende Möbel aus
Edelstahl in klassisch-skandinavischer Linienführung sein? Oder doch eher
Vollholzmöbel aus heimischen Hölzern aus dem Frankenwald? All das und noch viel
mehr bietet die LebensArt!

Den Urlaub zuhause auf den Tisch holen, das ermöglichen die kleinen Genuss-
Manufakturen mit einer nahezu unerschöpfliche Vielfalt aus aller Welt: Von köstlichen
Leckereien aus den Bergen, bis hin zu mediterranen Leckereien rund ums Mittelmeer
gibt es so Manches zu entdecken. Etwas ganz Besonderes hat das Unternehmen
Philina aus Diedorf im Gepäck: Unter dem Motto „wenn dir das Leben Zitronen gibt,
dann iss Zitronen“ gibt es köstliche Amalfi-Zitronen aus Italien. Die extra großen
Früchte mit ihrer dicken Schale sind komplett zum Verzehr vorgesehen und fein
gehobelt ein Highlight in der gehoben Küche. Eingelegtes Gemüse und aromatisches
Olivenöl ergänzt das schmackhafte Angebot. Und wer seinen Weinkeller mit
Köstlichkeiten für die dunkle Jahreszeit bestücken möchte, ist bei der LebensArt
sowieso goldrichtig: Vom französischen Champagner bis zu edlen Bränden und
köstlichem Whiskey reicht das Angebot.

Auch die kulinarischen Angebote zum Schlemmen vor Ort bieten das Beste aus aller
Herren Länder. Original Elsässer Flammkuchen sorgt für ein echtes Frankreich-
Feeling. Spezialitäten aus dem Morgenland verführen zu einer virtuellen Reise, die mit
einer Vielzahl von Gewürzen und speziellen Aromen die Geschmacksknospen
begeistert. Selbstverständlich gibt es auch Bodenständiges aus der Region, wie die
Hofer Bratwurst, eben für jeden Geschmack das Passende.

Die LebensArt in den Hofer Saaleauen findet von 4. bis 6. September statt. Am Freitag
und Samstag jeweils von 10 bis 19 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt für
Erwachsene beträgt acht Euro, ermäßigt mit der Abo-Card sieben Euro. Kinder bis
einschließlich 15 Jahre – in Begleitung Erwachsener – erhalten freien Eintritt.
Vergünstigte Tickets für nur sechs Euro stehen täglich ab 15.30 Uhr zur Verfügung.
Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch vor Ort an der Kasse
Tickets gekauft werden können. Um Wartesituationen zu umgehen, wird dennoch der
Kartenkauf vorab in den Geschäftsstellen der Frankenpost oder Online unter
www.lebensart-messe.de/LebensArt-Messe-Hof.html empfohlen. Der Kartenverkauf
läuft bereits.

Die für die LebensArt behördlich festgelegten Regelungen sind verbindlich. Dies gilt
auch für eine Registrierung im Allgemeinen und in der Gastronomie vor Ort, gemäß
den Vorgaben, sowie das Tragen von Alltagsmasken.

Weitere Informationen können im Internet unter www.lebensart-messe.de abgerufen
werden. Dort ist auch ein aktuelles Ausstellerverzeichnis zu finden.

Kontakt                                             Pressekontakt
Das AgenturHaus GmbH / Büro Mannheim                Sabine Hill
Projektleitung: Sabine Prothmann                    Telefon: 0151 – 50 76 48 05
Grete-Fleischmann-Str. 23 , 68163 Mannheim          hill@das-agenturhaus.de
Telefon: 0621 – 496 377 34
Telefax: 0621 – 496 377 35
prothmann@das-agenturhaus.de                        www.lebensart-messe.de
Sie können auch lesen