PAULPAUL - Freizeit- und Ferienangebote - NEU: Kurzformat - Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PAUL DER NEU: Kurzformat H R E 1 J A 15 + Ausgabe 20 | 2021 Freizeit- und Ferienangebote 2021 für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen
PAUL DER Informationen für unsere Nutzer*innen und Interessierte J A H RE 15 +1 Liebe Leser*innen, in Ihren Händen halten Sie das Kurzformat unseres „Pauls“ für 2021. Nutzen sie gerne auch unsere FED-Einzelassistenz im häuslichen Es ist mittlerweile die 20. Ausgabe „Paul“ mit Freizeit- und Ferien- Bereich. Hier können wir die persönliche Assistenz bei ihnen vor Ort angeboten für Menschen mit und ohne Behinderung. anbieten oder in der Freizeit. Siehe hierzu mögliche Finanzierungs- möglichkeiten auf S. 7. Was ist NEU: In diesem Jahr 2021 haben wir uns, anlässlich der Corona-Pandemie, für ein „Kurzformat Paul“ entschieden. • Das holen wir 2021 nach: Jubel – Jubel – Heiterkeit! Seit mittlerweile 15+1 Jahren sind wir Kurz – knackig – quadratisch – informativ! Wir haben versucht, alle mit dem Familienentlastenden Dienst ein etablierter Assistenzdienst für Sie wichtigen Themen, in eine Kurzfassung zu „packen“. Sollten in der Südpfalz. Leider konnten wir unser 15-jähriges Jubiläum im Ihnen wichtige Informationen fehlen, melden Sie sich gerne persön- August 2020 nicht feiern. Jetzt hoffen wir auf 2021. Wir werden sie lich bei uns! Paul-Anmeldungen können schriftlich, bereits ab Ende über den Termin/Aktion frühzeitig informieren. Dezember 2020, erfolgen! Gerne online! Besuchen Sie unsere Homepage unter: Ergänzend zu unserem neue Format erhalten Sie regelmäßige FED- www.st-laurentiusundpaulus-cbs-speyer.de. Newsletter! Über den FED Newsletter können wir Sie zeitnah über einzelne Angebote und die aktuelle Corona-Situation informieren. Jetzt heißt es Losblättern, Auswählen, Anmelden! Viel Spaß dabei! Wollen Sie in unseren Newsletter Email-Verteiler, erfassen wir gerne Wir freuen uns auf Sie/Euch! Ihre Emailadresse. • Das FED- Stammteam: Herzliche Grüße NEU: Wir konnten einen neuen Mitarbeiter gewinnen, Malte Köhler – Herzlich Willkommen! Lea Hasse hat uns leider verlassen – Wir wünschen ihr alles Gute! Dabei bleiben vertraute Gesichter mit Martin Metz, Katharina Schmitt, Antje Bosel Christine Kiefer und Anna Lauscher. Koordinatorin Familienentlastender Dienst • Ausbau Angebote über Nacht und Ferienbetreuung: Wir richten im kommenden Jahr 2021 erneut den Fokus auf Freizei- ten und lange Wochenende mit Übernachtung. Dazu haben wir unsere Nina Weschler Sommerferienbetreuung um 1 Woche verlängert. Bereichsleitung Ambulante Dienste
AHRE 15 +1 J Preisliste: Schwimmgruppe Erlebniswochenende und Adventswochenende pro Termin 60,– € pro Termin 599,– € (200,– € Unterkunft & Verpflegung und 399,– € Betreuungskosten) Angebotszeit von 10:00 – 13:00 Uhr jeweils Freitag, 16:00 Uhr bis Sonntag, 16:00 Uhr Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Landau / Snoezelschwimmbad Erlebniswochenende in Heidelberg im März: www.jugendherberge-heidelberg.de Erlebniswochenende in Annweiler im Juni: info@tjh.de Erlebniswochenende in Speyer im Nov.: speyer@diejugendherbergen.de Halt Dich Fit Adventswochenende in Freiburg im Dez.: info@jugendherberge-freiburg.de pro Block (5 Termine) 250,– € Kurz Mal Raus Wochenende, Faschingsfreizeit, Herbstfreizeit Angebotszeit von 13:30 – 16:30 Uhr pro Termin 1.050,– € (350,– € Unterkunft & Verpflegung und 700,– € Betreuungskosten) Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Landau / Sporthalle Kurz mal Raus Wochenende: Mi., 16:00 Uhr bis So., ca. 13:00 Uhr Faschingsfreizeit: Fr., 10:00 Uhr bis Di., ca. 14:00 Uhr Kunstangebot Herbstfreizeit: Mo., 10:00 Uhr bis Fr., ca. 14:00 Uhr pro Block (5 Termine) 250,– € Kurz Mal Rauswochenende im Mai: Trier@diejugendherbergen.de Kurz Mal Rauswochenende im Juni: Cochem@diejugendherbergen.de Angebotszeit von 13:30 – 16:30 Uhr Faschingsfreizeit in Lörrach im Februar: info@jugendherberge-loerrach.de Herbstfreizeit in Oberwesel im Sept.: Oberwesel@diejugendherbergen.de Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Landau Sommerfreizeit pro Termin 1.425,– € Bowling (475,– € Unterkunft & Verpflegung und 950,– € Betreuungskosten) pro Termine 60,– € Montag, 10:00 Uhr bis Sonntag, ca. 13:00 Uhr Angebotszeit von 18:00 – 21:00 Uhr Sommerfreizeit in Berlin im Juli: jh-wandlitz@jugendherberge.de Chaplin Bowling & Billard Center, Albert-Einstein-Straße 4, Landau Ferienbetreuung 480,– € pro Teilnehmer mit Behinderung (5 Tage) Bunter Samstag 1:1 Betreuung zu 960,– € pro Teilnehmer mit Behinderung (5 Tage) pro Termine 78,– € Täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr Angebotszeit 4 Stunden Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Herxheim Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Landau Fun For Young pro Termine 78,– € NEU ab Januar 2021 Detailierte Auschreibungen der Angebote finden sie ab Januar 2021 immer auf Angebotszeit 4 Stunden unserer Homepage: www.st-laurentiusundpaulus-cbs-speyer.de Hier finden sie auch die verbindlichen Informationen zu den Teilnahmebedin- Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Landau / Kreisel Förderschule gungen und unserem Heimfahrservice über den CBF.
JAHRESPLANER | 2021 AHRE 15 +1 J JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL 1 FR Neujahr 1 MO 1 MO 1 DO 2 SA 2 DI 2 DI 2 FR Karfreitag 3 SO 3 MI 3 MI 3 SA 4 Schwimmen im Snoezelbad 4 MO 4 DO DO 4 SO Ostersonntag Gruppe 1 (S.7) 5 DI 5 FR 5 FR Kunstangebot/Block 1 5 MO Ostermontag 6 MI Hl. Drei Könige 6 SA Schwimmgruppe 1 6 SA Schwimmgruppe 1 6 DI 7 DO 7 SO 7 SO 7 MI 8 FR 8 MO 8 MO 8 DO 9 SA 9 DI Bowling 9 DI 9 FR Kunstangebot/Block 2 10 SO 10 MI 10 MI 10 SA Schwimmgruppe 2 11 MO 11 DO 11 DO 11 SO 12 DI 12 FR 12 FR Kunstangebot/Block 1 Erlebnis- 12 MO wochenende 13 MI 13 SA Schwimmgruppe 2 Faschings- 13 SA Schwimmgruppe 2 in 13 DI Bowling freizeit Heidelberg 14 DO 14 SO in 14 SO Rosenmontag 14 MI 15 FR 15 MO Rosenmontag Lörrach 15 MO 15 DO 16 SA 16 DI Fastnacht 16 DI Bowling 16 FR Kunstangebot/Block 2 17 SO 17 MI 17 MI 17 SA Schwimmgruppe 3 18 MO 18 DO 18 DO 18 SO 19 DI 19 FR Kunstangebot/Block 1 19 FR Kunstangebot/Block 1 19 MO 20 MI 20 SA Schwimmgruppe 3 20 SA Schwimmgruppe 3 20 DI 21 DO 21 SO 21 SO 21 MI 22 FR 22 MO 22 MO 22 DO 23 SA 23 DI 23 DI 23 FR Kunstangebot/Block 2 24 SO 24 MI 24 MI 24 SA Schwimmgruppe 4/Bunter Samstag 25 MO 25 DO 25 DO 25 SO 26 DI 26 FR Kunstangebot/Block 1 26 FR 26 MO 27 MI 27 SA Schwimmgruppe 4/Bunter Samstag 27 SA Bunter Samstag 27 DI 28 DO 28 SO 28 SO 28 MI 29 FR 29 MO 29 DO Oster- 30 SA 30 DI ferien 30 FR Kunstangebot/Block 2 betreuung 31 SO 31 MI Ferien in Rheinland-Pfalz: Weihnachtsferien: 21.12. bis 31.12.2020 DER PAUL Jahresplaner | 2021
JAHRESPLANER | 2021 AHRE 15 +1 J MAI JUNI JULI AUGUST 1 SA Tag der Arbeit 1 DI 1 DO 1 SO 2 SO 2 MI 2 FR 2 MO Kurz mal 3 MO 3 DO Fronleichnam Raus 3 SA Schwimmgruppe 2 3 DI Sommer- Wochen- 4 DI 4 FR ende 4 SO 4 MI ferien betreuung 5 MI 5 SA in 5 MO 5 DO Cochem 6 DO Hl. Drei Könige 6 SO 6 DI 6 FR 7 FR Kunstangebot/Block 2 7 MO 7 MI 7 SA 8 SA Schwimmgruppe 2 8 DI 8 DO 8 SO 9 SO 9 MI 9 FR 9 MO 10 MO 10 DO 10 SA Schwimmgruppe 3 10 DI Sommer- 11 DI 11 FR 11 SO 11 MI ferien betreuung 12 MI 12 SA Schwimmgruppe 3 12 MO 12 DO Kurz mal 13 DO Christi Himmelfahrt Raus 13 SO 13 DI Bowling 13 FR Wochen- 14 FR ende 14 MO 14 MI 14 SA in 15 15 SA Schwimmgruppe 3 Trier 15 DI Bowling DO 15 SO 16 SO 16 MI 16 FR 16 MO 17 MO 17 DO 17 SA 17 DI Sommer- 18 DI Bowling 18 FR Erlebnis- 18 SO 18 MI ferien betreuung wochenende 19 MI 19 SA Schwimmgruppe 4 in 19 MO 19 DO Annweiler 20 DO 20 SO 20 DI 20 FR 21 FR 21 MO 21 MI Sommer- 21 SA freizeit 22 SA 22 DI 22 DO in 22 SO 23 SO Pfingstsonntag 23 MI 23 FR Berlin 23 MO 24 MO Pfingstmontag 24 DO 24 SA 24 DI Sommer- 25 DI 25 FR 25 SO 25 MI ferien Pfingst- betreuung 26 MI ferien- 26 SA Schwimmgruppe 1/Fun For Young 26 MO 26 DO betreuung 27 DO 27 SO 27 DI 27 FR 28 FR 28 MO 28 MI 28 SA 29 SA Fun For Young 29 DI 29 DO 29 SO 30 SO 30 MI 30 FR 30 MO 31 MO 31 SA 31 DI Ferien in Rheinland-Pfalz: Pfingstferien: 25.05. bis 02.06.2021 • Sommerferien: 19.07. bis 27.08.2021 DER PAUL Jahresplaner | 2021
JAHRESPLANER | 2021 AHRE 15 +1 J SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 1 MI 1 FR 1 MO Allerheiligen 1 MI 2 DO 2 SA Schwimmgruppe 1 2 DI 2 DO 3 FR 3 SO Tag der Deutschen Einheit 3 MI 3 FR Halt dich fit 4 SA Schwimmgruppe 1 4 MO 4 DO 4 SA Schwimmgruppe 1 5 SO 5 DI 5 FR 5 SO 2. Advent 6 MO 6 MI 6 SA Schwimmgruppe 1 6 MO 7 DI 7 DO 7 SO 7 DI 8 MI 8 FR 8 MO 8 MI 9 DO 9 SA 9 DI 9 DO 10 FR 10 SO 10 MI 10 FR Halt dich fit Advents- Schwimmgruppe 2 wochenende 11 SA Schwimmgruppe 2 11 MO 11 DO 11 SA Fun For Young in Freiburg 12 SO 12 DI 12 FR Halt dich fit Erlebnis- 12 SO 3. Advent Herbst- wochenende 13 MO 13 MI ferien 13 SA Schwimmgruppe 3 in 13 MO betreuung Speyer 14 DI Bowling 14 DO 14 SO 14 DI Bowling 15 MI 15 FR 15 MO 15 MI 16 DO 16 SA 16 DI Bowling 16 DO 17 FR 17 SO 17 MI Buß- und Bettag 17 FR 18 SA Schwimmgruppe 3 18 MO 18 DO 18 SA 19 SO 19 DI 19 FR Halt dich fit 19 SO 4. Advent Herbst- 20 MO 20 MI ferien 20 SA Schwimmgruppe 2 20 MO betreuung 21 DI Herbst- 21 DO 21 SO 21 DI freizeit 22 MI in 22 FR 22 MO 22 MI Oberwesel 23 DO 23 SA 23 DI 23 DO 24 FR 24 SO 24 MI 24 FR Heiligabend 25 SA Schwimmgruppe 4/Fun For Young 25 MO 25 DO 25 SA 1. Weihnachtsfeiertag 26 SO 26 DI 26 FR Halt dich fit 26 SO 2. Weihnachtsfeiertag 27 MO 27 MI 27 SA Schwimmgruppe 4/ Fun For Young 27 MO 28 DI 28 DO 28 SO 1. Advent 28 DI 29 MI 29 FR 29 MO 29 MI 30 DO 30 SA Schwimmgruppe 2/Fun For Young 30 DI 30 DO 31 SO 31 FR Silvester Ferien in Rheinland-Pfalz: Herbstferien: 11.10. bis 22.10.2021 • Weihnachtsferien: 23.12. bis 31.12.2021 DER PAUL Jahresplaner | 2021
Anmeldung – Paul 2021 15 +1 J AHRE Ich melde mich/meinen Angehörigen für folgendes Angebot verbindlich an. Wichtige Infos für den FED q mit Heimfahrservice q Rollstuhlfahrer Nr. Angebot q mit Heimfahrservice q Notfallmedikamente Nr. Angebot q Geschwisterkindanmeldung q mit Heimfahrservice q 1:1 Betreuung gewünscht Nr. Angebot Gewünschte Abrechnung: Verhinderungspflege Entlastungsbetrag §45b SGB XI Sonstige: ______________________________________________ Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen* inklusive der Hinweise zum Datenschutz* und dem Heimfahrservice* zur Kennt- nis genommen habe und anerkenne, sowie in die Datenverarbeitung einwillige. Ort und Datum Unterschrift Anmeldung – Paul 2021 15 +1 J AHRE Ich melde mich/meinen Angehörigen für folgendes Angebot verbindlich an. Wichtige Infos für den FED q mit Heimfahrservice q Rollstuhlfahrer Nr. Angebot q mit Heimfahrservice q Notfallmedikamente Nr. Angebot q Geschwisterkindanmeldung q mit Heimfahrservice q 1:1 Betreuung gewünscht Nr. Angebot Gewünschte Abrechnung: Verhinderungspflege Entlastungsbetrag §45b SGB XI Sonstige: ______________________________________________ Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Teilnahmebedingungen* inklusive der Hinweise zum Datenschutz* und dem Heimfahrservice* zur Kennt- nis genommen habe und anerkenne, sowie in die Datenverarbeitung einwillige. Ort und Datum Unterschrift
Absender AHRE 15 +1 J Name Vorname Bitte mit 60 Cent Straße und Hausnummer freimachen PLZ und Ort Telefon Geb.-Datum An eMail-Adresse (Bei Angabe erhalten Sie per eMail eine Anmeldebestätigung) q Sie erhalten regelmässig unsere neuen FED Newsletter. Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Ambulante Dienste Queichheimer Hauptstr. 235 76829 Landau # Absender AHRE 15 +1 J Name Vorname Bitte mit 60 Cent Straße und Hausnummer freimachen PLZ und Ort Telefon Geb.-Datum An eMail-Adresse (Bei Angabe erhalten Sie per eMail eine Anmeldebestätigung) q Sie erhalten regelmässig unsere neuen FED Newsletter. Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Ambulante Dienste Queichheimer Hauptstr. 235 76829 Landau
AHRE 15 +1 J Finanzierungsmöglichkeiten des FED Unsere FED-Angebote Alle Angebote des Familienentlastenden Dienstes sind nach Landesrecht Mobiler Assistenzdienst für Menschen mit Behinderung anerkannte, niedrigschwellige Betreuungsangebote, und können aus Mit- Assistenzleistungen für alle Altersstufen und unabhängig von Art und teln der Pflegeversicherung (Entlastungsbetrag §45b SGB XI und Verhin- Schwere der Behinderung, speziell für Menschen mit einem erhöhten derungspflege §39 SGB XI) finanziert werden. Pflegebedarf. • Verhinderungspflege (1.612 Euro im Kalenderjahr), Eingruppierung Was wir bieten: in Pflegegrad 1-5 seit mind. 6 Monaten, gem. § 39 SGB XI. Familienentlastung / Einzelassistenz im häuslichen Umfeld Bis zu 50 Prozent des Leistungsbetrags für Kurzzeitpflege (das sind Wir bieten persönliche Assistenz zur sozialen Teilhabe und gemeinschaftli- bis zu 806 Euro) können weiterhin zusätzlich für Verhinderungspflege chen und kulturellem Leben, sowie Assistenz bei Abwesenheit, Krankheit ausgegeben werden. Diese Möglichkeit besteht, soweit für diesen Be- oder „Verschnaufpause“ für die Angehörigen. trag noch keine Kurzzeitpflege in Anspruch genommen wurde. Das be- deutet, Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege können miteinander • stunden- oder tageweise kombiniert werden. • am Wochenende oder in den Ferien • über Nacht • Entlastungsbetrag §45b SGB XI • regelmäßig oder hin und wieder Der bisherige Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungs- leistungen wird nun besser verständlich als Entlastungsbetrag bezeich- Einzelassistenz zur Teilhabe an Freizeit net. In Zukunft wird allen Anspruchsberechtigten (Pflegegrade 1-5) ein Teilnahme am öffentlichen und kulturellen Leben gemeinwesenorientier- einheitlicher Entlastungsbetrag gewährt in Höhe von bis zu 125 Euro ten Aktionen, wie der Besuch eines Konzertes, die Teilnahme im Verein. monatlich. Unser „Paul“ mit Gruppenangeboten mit und ohne Übernachtung • Wichtig: Eine weitere Möglichkeit, den Entlastungsbetrag zu erhöhen, • Ferienfreizeiten mit Übernachtung ist die Umwidmung von bis zu 40 % des Pflegesachleistungsbetrages. • Ferienbetreuung (tageweise) in den Schulferien Dadurch verringert sich zwar das monatliche Pflegegeld um 40 %, aber • Workshops da der Pflegesachleistungsanspruch viel höher ist, haben Sie die Mög- • Schwimmen im Snoezelbad lichkeit, mehr Freizeitangebote, Einzelbegleitung oder auch Freizeiten zu buchen. Ergänzende Angebote: • Beratung über Finanzierungsmöglichkeiten für ambulante Angebote Eine weitere Abrechnungsmöglichkeit ist die Eingliederungshilfe. • Vermittlung weiterer Hilfen und Anlaufberatung Zu den Leistungen der Eingliederungshilfe gehören die Leistungen zur Sozialen Teilhabe. Sie sind in den § 113 bis § 116 SGB IX geregelt (Kapi- tel 6), die wiederum auf die § 77 bis § 84 SGB IX verweisen. Von beson- derer Bedeutung ist der neue § 78 SGB IX, in dem die Assistenzleistungen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags gere- gelt sind. Leistungen der Eingliederungshilfe sind nach wie vor abhängig von Einkommen und Vermögen. Allerdings hat sich die Kostenbeteiligung durch das BTHG zum 1. Januar 2020 erheblich verändert. Insbesondere ist die Einkommensbeteiligung neu geregelt und ein deutlich höherer Ver- mögensfreibetrag eingeführt worden. Gerne sind wir diesbezüglich Ansprechpartner für Sie. Wir unterstützen Sie bei einer Antragsstellung und informieren Sie entsprechend Ihrer persönlichen Situation.
AHRE 15 +1 J Ansprechpartner*innen FED INFO ECKE In Ihren Händen halten Sie das Kurzformat unseres „Pauls“ für 2021! Es ist mittlerweile die 20. Ausgabe „Paul“ mit Frei- zeit- und Ferienangeboten für Menschen mit und ohne Be- hinderung. Nina Weschler In diesem Jahr 2021 haben wir uns, anlässlich der Corona- Bereichsleitung Ambulante Dienste Pandemie, für ein „Kurzformat Paul“ entschieden. Kurz – Tel. 0 63 41 / 599-508 knackig – quadratisch – informativ! Wir haben versucht, alle E-Mail: nina.weschler@cbs-speyer.de für Sie wichtigen Themen, in eine Kurzfassung zu „packen“. Sie erhalten ergänzend zu unserem neuem Format regelmäßi- ge FED-Newsletter! Über den FED-Newsletter können wir Sie zeitnah über einzelne Angebote, sowie die aktuelle Corona- Situation informieren. Antje Bosel Wollen Sie in unseren FED-Newsletter-Email-Verteiler, dann Koordinatorin Familienentlastender Dienst erfassen wir gerne ihre Emailadresse! Bleiben Sie informiert! Tel. 0 63 41 / 599-526 E-Mail: antje.bosel@cbs-speyer.de FED-Verwaltung: Tel. 0 63 41 / 599-528 WIR SIND ONLINE! Detailierte Auschreibungen der Angebote finden Sie ab FED-Stammteam Januar 2021 immer auf unserer Homepage: www.st-laurentiusundpaulus-cbs-speyer.de Unter Hilfe und Beratung / Familienentlastender Dienst Süd- pfalz finden Sie auch die verbindlichen Informationen zu den Teilnahmebedingungen, dem Datenschutz und dem Heim- fahrservice über den CBF. Martin Metz Hier können sie sich auch online für unsere Paul-Angebote Pädagogische Fachkraft anmelden. E-Mail: martin.metz@cbs-speyer.de Impressum Katarina Schmitt Ambulante Dienste / Familienentlastender Dienst Südpfalz Pädagogische Fachkraft Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus E-Mail: katarina.schmitt@cbs-speyer.de Queichheimer Hauptstraße 235 · 76829 Landau FED-Verwaltung: Tel. 0 63 41 / 599-528 Weitere Stammteammitglieder www.st-laurentiusundpaulus-cbs-speyer.de Christine Kiefer · Malte Köhler · Anna Lauscher Erscheinungsdatum: Dezember 2020 & viele engagierte Übungsleiter*innen Auflage: 1.000 Auflagen
Sie können auch lesen