Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING

Die Seite wird erstellt Hanna Brenner
 
WEITER LESEN
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
PRESSEINFORMATION | Wien, 28. Mai 2019

Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
Um dem neuen Trend E-Bike Camping gerecht zu werden, kooperiert die Verkehrsbüro
Group, Österreichs größter Tourismuskonzern, der seit Jahrzehnten erfolgreich die drei
Campingplätze in Wien betreibt, mit dem innovativen Start Up GentleTent. Der Luftzeltpionier
GentleTent feiert kommendes Wochenende seinen 5. Firmengeburtstag mit einer
Hausmesse und einem Weltrekord. Von Donnerstag, 30.5. bis Samstag, 1.6. zeigt
GentleTent seine aufblasbaren Campingprodukte am Campingplatz Wien Neue Donau. Im
Mittelpunkt steht dabei das neue Trendthema E-Bike Camping, sowie das GT SKY LOFT,
das größte Dachzelt der Welt.

E-Bike Camping mit dem Turtle

GentleTent hat mit dem B Turtle seit letztem Herbst einen 29kg leichten Fahrradanhänger für
E-Bike Camper im Programm. Wer „turtlet“ muss nicht mehr jeden Abend eine vorgebuchte
Pension oder ein Hotel erreichen, sondern verbringt die Nacht zum Beispiel auf
Campingplätzen. Und zwar nicht am harten Zeltboden sondern komfortabel am
Microwohnwagen, der neben Stauraum auch ein geräumiges Vorzelt bietet. Ab Sommer
2019 stehen am Campingplatz Neue Donau die B Turtle bereit. Diese werden damit bereits
in acht Ländern angeboten. Für Radreisefans, die sich näher mit diesem nachhaltigen
Reisekonzept beschäftigen möchten, bietet GentleTent die Themenseite
www.ebikecamping.com an.

E-Bike Camping ist die logische Fortsetzung von zwei wesentlichen Tourismustrends der
letzten Jahre. „Der Camping Boom und der E-Bike Boom führen dazu, dass sich immer mehr
Menschen auch für E-Bike Camping interessieren. Wir haben mit GentleTent eine Initiative
gestartet und bieten ab dieser Saison einen B Turtle Verleih und E-Bike Camping Touren mit
dem neuen Microcaravan an“, so Hannes Fikota, Leiter der drei Campingplätze in Wien.

Auch für ihn ist E-Bike Camping ein Thema mit Zukunftspotential. Die Verkehrsbüro Group
betreibt drei Campingplätze in Wien mit 530 Stellplätzen für Wohnmobile und Caravans
sowie rund 400 Zeltplätzen und 25 Kleinbungalows. „Unsere Campingplätze werden schon
jetzt von vielen Radreisenden besucht. Immer öfter sehen wir Radtouristen, die mit dem E-
Bike unterwegs sind. Microwohnwägen wie der B Turtle bieten ein Komfortplus und passen
somit perfekt zum E-Bike.“
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
Rund ein Viertel der Gäste campt derzeit auf Wiens Campingplätzen in Zelten und ist
großteils mit dem Fahrrad unterwegs. Der Campingboom der letzten Jahre lässt sich auch
anhand der Zahlen in Wien nachvollziehen. Rund 110.000 Nächtigungen werden pro Jahr
gezählt. Vom PKW mit Dachzelt bis zum Luxusliner ist alles dabei. Vor allem Citycamper
genießen den Mix aus Natur und Stadtleben. „Citycamper sind äußerst flexibel, bei Sonne
entspannen sie auf der Donauinsel, bei Regen fahren sie in die Stadt ins Museum oder zum
Shoppen“. Diesem Bedürfnis nach Flexibilität kommt man auf den Wiener Campingplätzen
mit dem neuen Verleihangebot und den Tourmöglichkeiten entgegen.

Weltpremiere: GT SKY LOFT, das größte Dachzelt der Welt

Bei GentleTent freut man sich ebenfalls auf die anstehende Weltpremiere des größten
Autodachzeltes der Welt, das während der „GentleDays 2019“ präsentiert wird. Das GT SKY
LOFT stellt hinsichtlich Größe mit einer Liegefläche von 3,4 x 2,0 Meter einen neuen
Weltrekord auf. Vor allem für Familien bietet das SKY LOFT mit einer flexiblen Möglichkeit
zur Raumteilung erstmals genug Platz für unterschiedlichste Familienkonstellationen.

Campingfeeling pur bei den Gentledays 2019

Wer Lust auf richtige Citycamping Atmosphäre hat, sollte bei den GentleDays
vorbeikommen. Die GentleTent Hausmesse bietet 20% Jubiläumsrabatt auf alle Produkte
und am Freitag- und Samstagabend sorgen jeweils ab 19:00 Uhr österreichische Bands und
ein Lagerfeuer für gemütliche Stimmung. Am Samstagabend kann auch das Finale der
Champions League unter freiem Himmel genossen werden.

Dachzelte von GentleTent sind extrem leicht   Das B-Turtle bietet mehr Komfort und
und können sogar schwimmen                    Unabhängigkeit bei Radreisen
© GentleTent                                  © GentleTent
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
E-Bike-Camping: viel Raum für 2 Personen mit    Beeindruckend viel Platz am Autodach. Mit nur 49
Stehhöhe im Vorzelt                             kg trotzdem ein Leichtgewicht
© GentleTent                                    © GentleTent

Glamping am Autodach für 2 oder Platz für die   Glamping am Autodach
ganze Familie                                   ©GentleTent
©GentleTent

Jeder Vierte campt im Zelt                      Radtourismus boomt
© Verkehrsbüro Group/A. Sahlender               © Verkehrsbüro Group/A. Sahlender

Presseinfo und Pressefotos in hoher Auflösung:
https://www.verkehrsbuero.com/presse/presseinformation/verkehrsbuero-camping-wien-
ebike/

Presseaussendungen der Verkehrsbüro Group finden Sie unter:
www.verkehrsbuero.com/presse/
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
PRESSERÜCKFRAGEN                       Mag. Andrea Hansal, MSc.
                                          Verkehrsbüro Group
                                          Departmentleitung Konzernkommunikation & Pressesprecherin
                                          Lassallestraße 3, 1020 Wien
                                          Tel.: 01/588 00-172 | Fax: 01/588 00-444
                                          presse@verkehrsbuero.com
                                          www.verkehrsbuero.com
Verkehrsbüro Group

Die Verkehrsbüro Group ist Österreichs führender Tourismuskonzern mit den Geschäftsbereichen Leisure
Touristik (Freizeitreisen), Hotellerie und Business Touristik. Der Jahresumsatz 2018 betrug 615,1 Mio. Euro
(bilanziert nach IFRS 15). Unter dem Dach der Österreichisches Verkehrsbüro Aktiengesellschaft sind die
operativen Geschäftsbereiche in Tochtergesellschaften organisiert.

Die Austria Trend Hotels sind der ideale Ausgangspunkt für City- und Geschäftsreisende mit 27 Hotels in
Österreich, Slowenien und der Slowakei. Die führende österreichische Hotelgruppe bietet Veranstaltungsflächen
für Events aller Art. Motel One, betrieben im Joint Venture, sind mit dem Konzept „Viel Design für wenig Geld“ im
Segment Budget Design Hotels erfolgreich. Palais Events betreibt die historischen Locations Palais Ferstel,
Palais Daun-Kinsky, die Wiener Börsensäle sowie das Café Central.

Der Konzern ist Marktführer im Bereich Leisure Touristik (Freizeitreisen) mit über 100 Ruefa Reisebüros
österreichweit; als Spezialreiseveranstalter bietet er hochwertige Fern-, Studien- und Schiffsreisen. Eurotours
International ist als Vollsortimenter im Multi-Channel-Vertrieb in der DACH-Region und den angrenzenden
Nachbarländern führend und zudem der größte Anbieter von Reisen im Direktvertrieb.

Unter dem Dach der Verkehrsbüro Business Touristik vereint die Verkehrsbüro Group ihre Verkehrsbüro
BUSINESS Services und Verkehrsbüro MICE Services. Die etablierten Marken Verkehrsbüro Business Travel,
AX Travel Management, BEasy & Austropa wurden zusammengeführt, um Firmenkunden den bestmöglichen
Rundum-Service anbieten zu können. Verkehrsbüro Business Touristik ist der führende Anbieter in Österreich für
Geschäftsreisen und machen Meetings, Incentives/Gruppenreisen, Kongresse & Events zu einzigartigen
Erlebnissen. Weltweiter Service wird als Netzwerkpartner von American Express Global Business Travel in über
120 Ländern angeboten.

   PRESSERÜCKFRAGEN                       Mag. Theresa Steinkellner
                                          GentleTent GmbH
                                          Marketing & Kommunikation
                                          Murlingengasse 44/1A, 1120 Wien
                                          Tel.: +43 (0) 660 5953974
                                          media@gentletent.com
                                          www.gentletent.com

GentleTent GmbH
GentleTent ist ein Start-up aus Österreich, das sich auf aufblasbare Zeltsysteme spezialisiert hat und 2014 von
Gernot Rammer und Jürger Haller in einer Linzer Garage gegründet wurde. Alle Produktinnovationen des jungen
Unternehmens zeichnen sich durch die 4 GentleTent Grundprinzipien aus: Simple Use, Unique Design, Gentle
Atmosphere und Outstanding Quality.
Die aufblasbaren Produktinnovationen reichen von kleinen Campingzelten und geräumigen Vorzelten für Bus und
Wohnwagen über Dachzelte bis hin zu einem vielseitigen Sortiment an aufblasbarem Campingzubehör und
Sofamöbeln. Als Spezialangebot hat sich der Microcaravan B-Turtle und in weiterer Folge das Reiseformat BT
Voyage und die E-Bike-Camping Plattform ebikecamping.com entwickelt.

Download von Bildmaterial & Pressetexte
Bildmaterial in Druckqualität stehen in unserem passwortgeschütztem Mediacenter für Sie
bereit. Dieses erreichen Sie unter folgendem Link: https://gentletent.com/mediacenter
Das Passwort lautet: happypublishing2019
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
Camping WIEN
Drei Campingplätze in Wien                                                             2. Trend Kombination Camping/Radfahren:
                                                                                       Immer mehr Campinggäste setzen auf das Fahrrad, wenn
Die Verkehrsbüro Group betreibt drei Campingplätze in                                  es um Spontanität und Flexibilität vor Ort geht. Wer kein ei-
Wien mit 530 Stellplätzen für Wohnmobile und Caravans                                  genes Fahrrad an Bord hat, ist froh, wenn es am Camping-
sowie rund 400 Zeltplätzen und 25 Kleinbungalows (am                                   platz Verleihmöglichkeiten gibt. Am Campingplatz Neue
nahezu ganzjährig geöffneten Campingplatz „Wien West“ -                                Donau werden ab der Saison 2020 E-Bikes für die Gäste
außer Februar). Rund drei Viertel aller Gäste kommen mit                               zur Verfügung stehen. So steht spontanen Ausflügen in die
dem Wohnwagen oder Caravan, ein Viertel campt in Zelten.                               Umgebung oder City nichts mehr im Weg. Noch unabhän-
Die Campingplätze verfügen über jeweils ca. 2 bis 2,5 ha                               giger sind diejenigen, die überhaupt die gesamte Reise mit
Fläche.                                                                                dem Fahrrad absolvieren und im Zelt übernachten. An die-
∆ Camping Neue Donau                                                                   sen Trend knüpft das Start-Up GentleTent an. Ab Sommer
∆ Camping Wien West                                                                    2019 werden die B Turtle am Campingplatz Neue Donau zur
∆ Camping Wien Süd                                                                     Verfügung stehen und können innerhalb des Vertriebsnet-
                                                                                       zes flexibel auch an anderen Orten zurückgegeben werden.
Nächtigungen auf Wiener Campingplätzen gesamt
∆ Gesamtnächtigungen 2016 auf den drei Wiener Cam-                                     3. Trend Ganzjahrescamping: Wintercamper machen ein
   pingplätzen: 101.217                                                                knappes Viertel aller Nächtigungen aus!
∆ Gesamtnächtigungen 2017 auf den drei Wiener Cam-                                     „Neben dem klassischen Frühjahrs- und Sommergeschäft
   pingplätzen: 113.057 (+11,7%)                                                       werden Herbst und Winter für uns immer interessanter. Für
∆ Gesamtnächtigungen 2018 auf den drei Wiener Cam-                                     den Winter 2018/19 konnten wir ein Übernachtungsplus von
   pingplätzen: 106.018 (bedingt durch trockenen Sommer)                               6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen“, so Han-
                                                                                       nes Fikota, Leiter der Campingplätze Wien. „Platz 1 nehmen
Der typische Campinggast in Wien (2018)                                                dabei deutsche Camper ein, gefolgt von österreichischen,
∆ Bleibt durchschnittlich 3,7 Tage                                                     französischen und italienischen Gästen.“ Mehr als 400
∆ Zahlt ca. 30,- EUR pP/Einheit                                                        Camper waren letztes Jahr am 31. Dezember 2018 zu Gast,
∆ Kommt aus:                                                                           um den Jahreswechsel in Wien zu feiern.
       Deutschland: 47,3%
       Österreich:   11,7%                                                             Nächtigungszahlen Wien West (Sommer: April bis Oktober;
       Italien:       7,5%                                                             Winter: November bis März)
       Niederlande: 6,3%
       Frankreich:   5,4%                                                              ∆ Winter 2015/16: 8.024 Nächtigungen (23,2% von gesamt)
                                                                                       ∆ Sommer 2016: 26.599 Nächtigungen (76,8% von gesamt)
                                                                                       ∆ Gesamt: 34.623 Nächtigungen

1. Trend Citycamping und Städte-Hopping:                                               ∆ Winter 2016/17: 8.226 Nächtigungen (22,8% von gesamt)
Sightseeing in der Innenstadt und im Grünen Campen                                     ∆ Sommer 2017: 27.822 Nächtigungen (77,2% von gesamt)
schließen einander nicht aus. Städtecamping ist gefragter                              ∆ Gesamt: 36.048 Nächtigungen
denn je. Die Aufenthaltsdauer der Gäste beträgt durch-
schnittlich 3,7 Tage. Danach geht es weiter in die nächste                             ∆ Winter 2017/18: 7.608 Nächtigungen (21,6% von gesamt)
Stadt, nach Salzburg, München oder Bratislava. Auch immer                              ∆ Sommer 2018: 27.574 Nächtigungen (78,4% von gesamt)
mehr Jugendliche nutzen wieder Campingplätze. Zelttouris-                              ∆ Gesamt: 35.182 Nächtigungen
mus ist eine günstige und beliebte Möglichkeit, Europa zu
erleben. Auf allen drei Campingplätzen gibt es bereits seit                            ∆ Winter 2018/19: 8.046 Nächtigungen
Juni 2013 gratis W-Lan.                                                                ∆ Sommer 2019: +12% im Vgl zum Vorjahr
                                                                                         (Stichtag 28. Mai 2019)

Camping NEUE DONAU                       Camping WIEN SÜD                        Camping WIEN WEST
Am Kleehäufel, 1220 Wien                 Breitenfurter Straße 269, 1230 Wien     Hüttelbergstraße 80, 1140 Wien
T. +43-1-202 40 10, F. +43-1-202 40 20   T.+43-1-867 36 49, F. +43-1-867 58 43   T. +43-1-914 23 14, F. +43-1-911 35 94
neuedonau@campingwien.at                 sued@camping.at                         west@camping.at
wiencamping.at                           wiencamping.at                          wiencamping.at
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
Infos zu allen Wiener Campingplätzen                                                   Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen die Gäste
                                                                                       rasch in das zehn Kilometer entfernt gelegene Stadtzent-
                 Camping Neue Donau -                                                  rum, wo sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden kön-
                 City, Sports & Nature (seit 1990)                                     nen, um anschließend wieder in der Grünoase die Seele
                                                                                       baumeln zu lassen.
Aufgrund der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrs-
netz eignet sich der Campingplatz Neue Donau optimal für                               Shoppinghungrigen steht das größte Einkaufszentrum Eu-
stadthungrige Gäste, die stressfrei die zahlreichen Sehens-                            ropas, die Shopping City Süd, in wenigen Fahrminuten zur
würdigkeiten ohne Auto erforschen möchten.                                             Verfügung. Mit seinem großzügigen Platzangebot bietet
Der Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Donau-                                Camping Wien Süd Rückzugsräume zur Wahrung der Pri-
radweg und zu beliebten Erholungsgebieten: dem National-                               vatsphäre bei z. B. gemütlichen Grillabenden. An heißen
park „Lobau Donau-Auen“ und der Donauinsel. Der 20 km                                  Tagen lädt der unweit gelegene, natürliche Badesee Brunn
lange künstliche Nebenarm der Donau bietet Badebuchten,                                zur Abkühlung ein.
Liegewiesen, Sport- und Spielplätze. Der Erholungspark
„Prater“ befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.                                Weitere Infos:
                                                                                       http://www.wiencamping.at/camping-wien-sued/
Die Lage im Donau-Erholungsgebiet bietet zahlreiche
Vorteile:
∆ eigene Zufahrt vom Donauradweg, sehr gute
   Anbindung an das Wiener Fahrradnetz                                                                Camping Wien West - Sightseeing Camping
∆ vis-à-vis des „Wiener Prater“                                                                       (seit den 60iger Jahren)
∆ U-Bahn Station „U2 Donaustadtbrücke“ direkt
   ins Zentrum nur 8 Min. Fußweg entfernt                                              Camping Wien West liegt am Rande des Wienerwaldes in
∆ eigene Busstation „Kleehäufel“                                                       unmittelbarer Nähe von Wander- und Mountainbikewegen
∆ viele Freizeitmöglichkeiten direkt nebenan:                                          und bietet eine Oase der Ruhe und Erholung – nur 30 Mi-
   Schwimmen, Fischen, Wasserskilift, Wakeboardrampe,                                  nuten vom Stadtzentrum entfernt. Aufgrund der guten An-
   Rad-, Boot- und Skateverleih, Surf- und Tauchschule,                                bindung an das öffentliche Verkehrsnetz eignet sich dieser
   Beachvolleyball                                                                     Platz optimal für stadthungrige Gäste, die stressfrei die zahl-
∆ nahe FKK-Strand „Neue Donau“                                                         reichen Sehenswürdigkeiten ohne Auto erkunden möchten.
   (ca. 5 Min. mit dem Fahrrad entfernt)
∆ gute Anbindung über die Autobahnausfahrt Lobau                                       Auf Camping Wien West besteht außerdem die Möglichkeit,
                                                                                       von April bis Oktober in einem Bungalow zu übernachten.
Weitere Infos:                                                                         Der Bungalow ist ein ca. 15 m² großer Wohn-Schlafraum,
http://www.campingwien.at/camping-wien-neue-donau/                                     der bei Schlechtwetter ein festes Dach, jedoch weiterhin
                                                                                       die typische Campingatmosphäre bietet. Die frei benutz-
                                                                                       bare Küche und die Sanitäranlagen sind ca. 50 m entfernt.
                                                                                       Bettwäsche wird vom Campingplatz zur Verfügung gestellt.
        Camping Wien Süd - Park and the City
        (2004 general­saniert wieder eröffnet,                                         Weitere Infos:
        davor ca. 10 Jahre geschlossen)                                                http://www.wiencamping.at/camping-wien-west/

Camping Wien Süd liegt inmitten eines ehemaligen Schloss­
parks im südlichsten Wiener Gemeindebezirk. Umgeben
von 2,5 ha Wiesen und Wald findet man die optimale Kom-
bination von Urlaub im Grünen und dem pulsierenden Le-
ben einer faszinierenden Großstadt. Hier kann von Anfang
Juni bis Ende August wunderbar entspannt werden.

Camping NEUE DONAU                       Camping WIEN SÜD                        Camping WIEN WEST
Am Kleehäufel, 1220 Wien                 Breitenfurter Straße 269, 1230 Wien     Hüttelbergstraße 80, 1140 Wien
T. +43-1-202 40 10, F. +43-1-202 40 20   T.+43-1-867 36 49, F. +43-1-867 58 43   T. +43-1-914 23 14, F. +43-1-911 35 94
neuedonau@campingwien.at                 sued@camping.at                         west@camping.at
wiencamping.at                           wiencamping.at                          wiencamping.at
Perfekte Sommerkombi: E-BIKE + CAMPING = E-BIKE CAMPING
Verkehrsbüro Group Holding

Die Verkehrsbüro Group ist Österreichs führender Touris-       Unter dem Dach der Verkehrsbüro Business Touristik ver-
muskonzern mit den Geschäftsbereichen Leisure Touris-          eint die Verkehrsbüro Group ihre Verkehrsbüro BUSINESS
tik (Freizeitreisen), Hotellerie und Business Touristik. Der   Services und Verkehrsbüro MICE Services. Die etablierten
Jahresumsatz 2018 betrug 615,1 Mio. Euro (bilanziert nach      Marken Verkehrsbüro Business Travel, AX Travel Manage-
IFRS 15).                                                      ment, BEasy & Austropa wurden zusammengeführt, um
                                                               Firmenkunden den bestmöglichen Rundum-Service an-
Unter dem Dach der Österreichisches Verkehrsbüro Ak-           bieten zu können. Verkehrsbüro Business Touristik ist der
tiengesellschaft sind die operativen Geschäftsbereiche         führende Anbieter in Österreich für Geschäftsreisen und
in Tochtergesellschaften organisiert. Die Austria Trend        machen Meetings, Incentives/Gruppenreisen, Kongresse
Hotels sind der ideale Ausgangspunkt für City- und Ge-         & Events zu einzigartigen Erlebnissen. Weltweiter Service
schäftsreisende mit 27 Hotels in Österreich, Slowenien         wird als Netzwerkpartner von American Express Global
und der Slowakei. Die führende österreichische Hotel-          Business Travel in über 120 Ländern angeboten.
gruppe bietet Veranstaltungsflächen für Events aller Art.
Auch die drei Campingplätze in Wien gehören zur Grup-          Mit rund 3.000 Mitarbeitern ist die Verkehrsbüro Group der
pe. Motel One, betrieben im Joint Venture, sind mit dem        größte heimische Arbeitgeber der Branche. Tourismus ist
Konzept „Viel Design für wenig Geld“ im Segment Budget         ein People´s Business. Nur top-motivierte Mitarbeiter kön-
Design Hotels erfolgreich. Palais Events betreibt die his-     nen den Service bieten, den unsere Gäste verdienen und
torischen Locations Palais Ferstel, Palais Daun-Kinsky, die    schätzen. Deshalb fördern wir die kontinuierliche Aus- und
Wiener Börsensäle sowie das Café Central.                      Weiterbildung aller Mitarbeiter. Etwa 200 fachspezifische
                                                               Seminare und Workshops der hauseigenen Verkehrsbüro
Der Konzern ist Marktführer im Bereich Leisure Touristik       Akademie sichern unsere hohen Qualitätsansprüche. Die
(Freizeitreisen) mit über 100 Ruefa Reisebüros österreich-     quantitative Messung der Mitarbeiterzufriedenheit und de-
weit; als Spezialreiseveranstalter bietet er hochwer­ tige     ren sukzessive Erhöhung ist eines unserer Kernziele für
Fern-, Studien- und Schiffsreisen. Eurotours International     die kommenden Jahre.
ist als Vollsortimenter im Multi-Channel-Vertrieb in der
DACH-Region und den angrenzenden Nachbarländern
führend und zudem der größte Anbieter von Reisen im Di-
rektvertrieb.

Leisure Touristik                               Business Touristik                                     Hotellerie

                                                                                Meetings & Events
Sie können auch lesen