PFARRBLATT - Gemeinde Rauhenebrach

Die Seite wird erstellt Daniel Noll
 
WEITER LESEN
PFARRBLATT - Gemeinde Rauhenebrach
PFARRBLATT
   Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST
                          Rauhenebrach
                      Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055
                 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / 9230260
Email: pfarreiengemeinschaft.rauhenebrach@bistum-wuerzburg.de
                    oder pg.rauhenenbrach@bistum-wuerzburg.de
                                     NR.2     28. FEBRUAR 2022
PFARRBLATT - Gemeinde Rauhenebrach
Liebe Christen unserer Pfarreiengemeinschaft,
liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes,

noch immer plagen uns die           selbst zu zeigen. Zugegeben,
Auflagen von Corona und so          dieses Lauschen auf Gottes
manchen auch die Krankheit          Willen bedarf einiger Übung!
selbst! Auch wenn all das           Aber jeder Weg beginnt mit
„nervt“ gilt es Lebendigkeit zu     dem ersten Schritt! Beim Hören
erhalten! Das gilt für den Alltag   auf Gottes Stimme und Willen
wie auch für das geistliche         ist es tatsächlich die Stille.
Leben. Letzteres wird immer         Durch diese werden unsere
wieder schnell vergessen, weil      inneren Sinne wach, die durch
es nicht vor Augen liegt, nicht     Stress, Hektik, Ablenkung, also
„auf die Füße fällt“, im Alltag     den Alltag schnell lahm und
schnell unter gehen kann.           unsensibel werden für das, was
                                    wirklich Leben und Lebendigkeit
Daher laden wir weiterhin zu        heißt und ist!
Gebet und Gottesdienst ein.
Das Gebet ist gut klar zu           Eine      für    die     Kirche
strukturieren: eine feste Zeit,     Rhythmisierung des Alltags
ein fester Ort für das tägliche     durch das geistliche Leben ist
Gebet      (morgens,     mittags,   der Gottesdienst am Sonntag
abends; für Anfänger eine           (und auch an den Werktagen).
bestimmte Tageszeit). Gerade        Gemeinsam geht auch das
die Fastenzeit lädt ein, dem        Beten leichter. Der Gläubige
Alltag      einen     geistlichen   erfährt das besonders in Nöten,
Rhythmus zu geben und               wenn andere im Gebet an
dadurch den Alltag sogar zu         einen denken und so mittragen
heiligen! Das heißt den (All-)Tag   am eigenen Leiden.
mit in das Gebet zu nehmen als
Dank, Bitte und auch Frage an       Haben Sie daher bitte den Mut
Gott, Seinen Willen für sich        und die Entschiedenheit, die
                                    Gottesdienste   weiter     zu
2
besuchen.     Bei    den    3-G-    Gottesdienst stattfindet!
Gottesdiensten bedarf es nicht      (vgl. Seite.: ____5____).
einmal     einer     Anmeldung!
(Leider    müssen      wir    per   Nutzen Sie die Fastenzeit, um
Anweisung        die     Masken     wieder geistlich zu leben, Gott
während des Gottesdienstes          mit in den Alltag zu nehmen
auf Mund und Nase lassen! Das       durch Gebet und Gottesdienst!
können wir aber verändern,
wenn wir doch wenige sind und
unsere Plätze ausreichen. :-).               Entdecke:
Bei         den         anderen          GOTT IST MIT UNS!!!
Gottesdiensten bitte ich Sie sich
                                    Ihr Pfarrer
weiter dort anzumelden, wo der

                                                                  3
Pfarrgemeinderatswahl 2022
     Briefwahl bis spätestens Sonntag, 20.03.2022
                 um 12 Uhr einwerfen.
Briefwahl kann abgegeben werden:

bei den Wahlverantwortlichen des jeweiligen Ortes (s. Tabelle)

bei den Gottesdiensten in den verschiedenen Orten oder im Pfarrhaus

Abgabemöglichkeiten der Wahlunterlagen
Ort                 Briefkasten                    Kirche
Geusfeld               Christina Weinbeer        Wahlurne in der Kirche
Wustviel               Lydia Bößner              Wahlurne in der Kirche
Untersteinbach         Pfarrbüro                 Wahlurne in der Kirche
Neudorf                Christina Bäuerlein       Wahlurne in der Kirche
Obersteinbach          Lydia Hessenauer          Wahlurne in der Kirche
Koppenwind             Dagmar Hader              Wahlurne in der Kirche
Karbach                Barbara Estenfelder       Wahlurne in der Kirche
                       Stefanie Adam
Theinheim              Georg Kregler             Wahlurne in der Kirche
                       Christiane Achtziger
Fabrikschleichach      Klara Hogen               Wahlurne in der Kirche
Falsbrunn              Sabrina Dotterweich       Wahlurne in der Kirche
Prölsdorf              Kerstin Moser             Wahlurne in der Kirche
Fürnbach               Siegfried Nüßlein         Wahlurne in der Kirche
Schindelsee            Stretz Birgit                ----------
Kehlingsdorf           Maria Friedrich              ----------
Spielhof               Anna Aumüller                ----------

4
Coronamaßnahmen

Liebe Mitchristen, liebe Gottesdienstbesucher,

Sie warten sicher auch schon auf Erleichterungen AUCH für die Gottes-
dienste. Ich auch! Leider noch immer vergeblich. (Sofern sich die Sachlage
nicht verändert, bis Sie diesen Pfarrbrief in Händen halten! :-))
Bitte halten Sie daher noch etwas durch! Ich hoffe, bald Erleichterungen
verkünden zu können! Wir werden das an den Eingängen deutlich machen.

Nach wie vor, bieten wir an in alle Dörfer zu gehen. Dabei brauchen wir
weiterhin einen Besuchsdienst und die entsprechenden Abstände von
mindestens 1,50 m. An den Sonntagen bleiben wir - um die Arbeit im
Pfarrbüro überschaubar zu halten - in allen Kirchen bei 3G-Gottesdiens-
ten, außer Untersteinbach. (Wenn wenige Gottesdienstbesucher da sind,
gibt der Besuchsdienst dem Vorsteher Bescheid, der den Nicht-3G-Gottes-
dienst zu Beginn ankündigt. Dann bleiben "nur" die 1,50 m Abstand!)
In den kleinen Kirchen - so weit es vom Pfarrbüro aus einschätzbar ist -
gilt das gleiche. Vorgesehene 3G-Gottesdienste sind der
Gottesdienstordnung zu entnehmen. (Bei Beerdigungen gilt weiterhin
immer 3G!! Abstände konnten bisher nur äußerst selten eingehalten wer-
den!)

Zunächst daher noch mal die monentan gültigen Maßnahmen:

                                                                           5
Platzreservierung Telefonnummer für die Ortschaften:

Bei 3- G Gottesdiensten muss man sich nicht unbedingt anmelden.

Ansonsten:
• Melden Sie sich bitte für den jeweiligen Ort IM JEWEILIGEN ORT
   mindestens 24 Stunden zuvor an!
• Tun Sie das bitte für jeden Nicht-3G-Gottesdienst im jeweiligen Ort!
• Für Messfeiern am Werktag und Wochenende die in Untersteinbach sind,
   läuft die Anmeldung über das Pfarrbüro.
• In den Gottesdiensten müssen alle Personen ab 15 Jahren eine FFP2
   Maske tragen.

    Viele Dank für Ihr Verständnis und Ihre Ausdauer!

Anmeldung:
Geu:    Weinbeer Christina     Tel: 0 95 54 / 92 38 80 ab 14.00 Uhr
Wus:    Stahl Margit           Tel: 0 95 54 / 12 01
Unt:    Pfarrbüro              Tel: 0 95 54/ 22 5
Kop:    Baumann Erich          Tel: 0 95 54 / 12 70
The:    Basel Irmgard          Tel: 0 95 54/ 83 67 ab 16:00 - 20.00 Uhr
Für:    Nüßlein Siegfried      Tel: 0 95 54 / 14 41
Prö:    Moser Kerstin          Tel: 0 95 54 / 92 53 54
Fab:    Keller Rosemarie       Tel: 0 95 54 / 81 26

6
Medjugorie

Schon etwas von diesem Ort in Bosnien und
Herzegowina gehört? Schon mal dort gewesen?

Sie können diesen Ort etwas näher kennen lernen.
Maria und Josef Schwemmlein sind erfahrene
Wallfahrer, Pilger, die schon oft mit dem Bus dort
waren. Mit ihnen zusammen stellen wir den Ort
etwas näher vor

                          in unserem Pfarrheim
                            in Untersteinbach
                              am 16.03.2022
                               um 19:30 Uhr

In diesem Jahr laden wir ein, bei einer solchen Pilger-Busfahrt
teilzunehmen. Frau und Herr Schwemmlein fahren wieder nach
Medjugorie. Auch hierzu gibt es dabei natürlich nähere Informationen!

Wir freuen uns über jeden, das sich interessiert! Wir werden gemeinsam
ein paar Lieder singen, am Anfang und Ende unser Treffen und uns selbst
in Gottes Hand legen und natürlich der Fürsprache der Gottesmutter
anvertrauen. Ein Film soll auch Eindrücke liefern, wie es dort aussieht,
was dort geschieht und wie es dort Menschen bewegt!

                                                                        7
Aus unserer Pfarrei:
TAUFSONNTAGE:
Termine können im Pfarrbüro abgefragt werden.
●   An alle Mesner, wer Kerzen benö gt u. a. eine Osterkerze,
    möchte bi e bis zum 04.03.2022 im Pfarrbüro Bescheid geben.
●   Hausgo esdienste liegen ab sofort in den Kirchen aus.
    Falls diese vergriffen sind, liegen im Pfarrbüro noch einige bereit.
    Link: biwue.de/hausgebet-fastenzeit-2022

●   Die Caritas Sammlung
    Es ist schwierig wegen unserer Corona Pandemie Haussammlungen
    durchzuführen, deswegen werden in Zukun1
    keine Haussamlungen mehr sta finden.
    Es liegen ab sofort die Caritas Überweisungsträger im Pfarrbla bei.

    Wer nicht überweisen möchte, kann seine Spende auch im Pfarrbüro
    in einem Kuvert mit Angabe "Caritasspende" und dem Namen des
    jeweiligen Ortes abgeben.

●   Am Wochenende 20./21. März 2021 ist in den Go esdiensten
    Misereor-Kollekte. Die Spendentütchen Misereor liegen dem
    Pfarrbla bei.
●   Die Haushaltspläne und Kirchenrechnungen liegen zur Einsicht im
    im Pfarrbüro aus vom 28.02. - 14.03.2022.

8
GOTTESDIENSTORDNUNG
                  28.02.2022 - 03.04.2022

Gebetsanliegen des Papstes
Wir beten für Christen, die vor bioethischen Herausforderungen stehen, dass sie
weiterhin die Würde allen menschlichen Lebens durch Gebet und Handeln
verteidigen.

In der Quatemberwoche (die folgende Woche)
dürfen Sie gerne in die Gottesdienste Salz zum Segnen mitbringen, das Sie
dann zuhause verwenden.

Dienstag, 01. März      Quatemberwoche
18:30 Koppenwind         Messfeier     für Johann u. Theresia Lindner

Mittwoch, 02. März     Quatemberwoche            ASCHERMITTWOCH, Fast- und
Abstinenztag
09:30 Geusfeld           Aschenkreuz in der Kirche
                         (mit den Kindergartenkindern und für alle)
10:30 Prölsdorf          Aschenkreuz in der Kirche
                         (mit den Kindergartenkindern und für alle)
18:00 Untersteinbach     Gelegenheit zu Beichte und Einzelgespräch vor der
                         Kirche mit dem Pfarrer/Priester.
18:30 Untersteinbach     Messfeier mit Aschenkreuz
                         für Renate Herkert, Josef u. Elenore Herkert, Hermine
                         Schmitt, Maria König, Lorenz Nastvogel
                         für Verst. Götz, Gobes, Metzner und Angehörige
                         für Anna Götz
18:30 Theinheim          Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Aschenkreuz
      3G

                                                                                  9
Donnerstag, 03. März     Quatemberwoche:
18:30 Prölsdorf           Messfeier für Leb. und Verst. Raab und Stürmer
                          für Hans und Maria Oppelt (ST)
                          für Priester in Not

Freitag, 04. März        Hl. Kasimir
Quatemberwoche :
18:30 Fabrikschleichach Messfeier
                        für Anna und Lorenz Estenfelder (ST)
                        für zur Danksagung für Hilfe und zu Ehren der Gottesmutter
                        Maria u. den Hl. Schutzengel
19:00 Geusfeld            Weltgebetstag der Frauen
      3G                  Thema Zukunftsplan "Hoffnung"
                          anschl. keine Begegnung wegen Corona

Sonntag, 06. März
08:45 Geusfeld            Messfeier (Pfarrer Michael Weck)
      3G                  für Eduard Gräf u. Verst. Angehörige
                          für Anna und Vinzenz Mack (ST)
                          für Josef Zipfel u. Verst. Angehörige
                          für Margit Pfrang sowie Eugen und Hiildegard Bäuerlein
                          für Robert u. Adelgunde Nies
08:45 Untersteinbach      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Theinheim           Messfeier (Pfarrer Michael Weck)
      3G                  für Karl Hirt (3. Seelenamt)
                          für Manfred Grosch u. Holger Scheuring
                          für Felix Brühl, Herbert u. Elfriede Müller
10:15 Wustviel            Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
      3G

Freitag, 11. März
18:30 Theinheim
                                  Kreuzwegandacht

10
Sonntag, 13. März       2. FASTENSONNTAG
08:45 Koppenwind         Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
08:45 Prölsdorf          für Georg Aumüller (2. Seelenamt)
                         für Erwin Moser u. Angehörige
       3G
                         für Verst. Montag und Anni und Wilfried Bayer (ST)
10:15 Untersteinbach     Messfeier
                         für Erika Pfuhlmann (2. Seelenamt)
                         für Adolf u. Lotte Krämer, Oskar Hemhäuser u. verst. Ang.
                         für Georg u. Sebastian Geus
                         für Max Hirt
10:15 Geusfeld           Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

Dienstag, 15. März      Hl. Klemens Maria Hofbauer
18:00 Prölsdorf         Gelegenheit zu Beichte und Einzelgespräch vor der Kirche
                        mit dem Pfarrer/Priester.
18:30 Prölsdorf          Messfeier
                         für Anna u. Ferdinand Eichhorn, verst. Elt. u. Angeh. (Sch)
                         für Veronika Eck (3. Seelenamt)
                         für Verst. d. Fam. Stock

Mittwoch, 16. März
18:30 Fabrikschleich.    Messfeier
                         für Ruth Gehring
                         für Verst. Heil, Hager u. Reinhart
                         zur Hl. Mutter Gottes (Kar)

Donnerstag, 17. März    Hl. Gertrud und Hl. Patrick, Bischof
18:30 Geusfeld           Messfeier für Paul Fösel und Angehörige
                         für Josef Betz und Verstorbene Angehörige
       3G

                                                                                       11
Freitag, 18. März         Hl. Cyrill von Jerusalem
18:30 Obersteinbach        Messfeier
                           für Anna und Josef Hetzel, Christine u. Ludwig Hirt
       3G
                           für Alfons, Bruno und Aloisia Reinhart
18:30 Fabrikschleichach
      Geusfeld                        Kreuzwegandacht
      Fürnbach
      Prölsdorf

Samstag, 19. März         Misereor Kollekte
18:00 Koppenwind           Messfeier mit Lobpreisliedern - Missionsgruppe
      3G                   für Joseph Baumann, Maria, Georg u. Roland Lindner u.
                           Verst. Angehörige
                           für Verst. Ruß und Götzinger
                           für Maria Luise Gerstenkorn

Sonntag, 20. März         Misereor Kollekte
08:45 Theinheim            Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
08.45 Wustviel             Messfeier
      3G                   für Gertrud Keller u. Eltern
                           für Maria Marschall, Adelgunde Schwab und Eltern (ST)
10.15 Untersteinbach       Messfeier
                           für Anita u. Josef Kastner
                           für Verst. d. Fam. Schenk, Bäuerlein, Fuchs und Vetter
                           für Franz u. Zita Helmerich
                           für Horst Heuss u. Verst. Angeh., Hugo Mützel, Erhard
                           Schmitt, Alois Weinbeer
                           Hl. Josef, Hl Corona , zur Mutter Gottes u. i. e. bes. Anliegen
10:15 Fabrikschleich.      Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

12
Dienstag, 22. März
18:30 Theinheim            Messfeier (Fal) für Benno u. Heinrich Stahl u. verst. Ang.
      3G                   für alle Stifter und Wohltäter in Falsbrunn (Reduktionsmesse)
                           für Josef und Katharina Graser (ST)

Mittwoch, 23. März        Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof
18:30 Neudorf              Messfeier für Ludwig und Anna Hetzel
      3G                   anschl. eucharistische Anbetung

Donnerstag, 24. März
18:00 Koppenwind          Gelegenheit zu Beichte und Einzelgespräch vor der Kirche
                          mit dem Pfarrer/Priester.
18:30 Koppenwind           Messfeier für Josef und Frieda Ott
                           für Josef u. Maria Weinbeer, u. Peter Weinbeer z. 10.
                           Todestag, u. Walburga u, Franz Kleibel u. Angeh.
                           für Georg Panzer, Rosa u. Hans Schmitt

Freitag, 25. März         VERKÜNDIGUNG DES HERRN
18:30 Fürnbach             Messfeier
                           für Heinrich Keller (2. Seelenamt)
18:30 Fabrikschleichach
      Geusfeld                     Kreuzwegandacht
      Wustviel

Samstag, 26. März         Hl. Liudger, Bischof
18:00 Prölsdorf            Messfeier - mit Pfarrer Michael Erhard
      3G                   für Erhard Bischof (2. Seelenamt)
                           für Familie Dümler (ST)
                           für Peter und Hedwig Achtziger (ST)
                           für Verst. d. Fam. Montag, Köst u. Schmitt u. z. Danksagung

                                                                                      13
Sonntag, 27. März       4. FASTENSONNTAG (LAETARE)
08:45 Untersteinbach     Messfeier für Hannelore Hinkelmann (2. Seelenamt)
                         für Karl u. Ilse Greb u. Verst. Verwandte
                         für Justina Bäuerlein, Monika Loch u. Robert Stapf (Fal)
08:45 Fürnbach           Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
10:15 Geusfeld           Messfeier
      3G                 für Franzsika Müller (3. Seelenamt)
                         für Elisa Laufer (3. Seelenamt)
10:15 Wustviel           Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
      3G

Dienstag, 29. März
18:30 Prölsdorf          Messfeier
                         für Rudolf u. Margarete Eichhorn u. Schwester Serviliana
                         anschl. eucharistische Anbetung

Mittwoch, 30 März
18:00 Fabrikschleichach Gelegenheit zu Beichte und Einzelgespräch vor der Kirche
                        mit dem Pfarrer/Priester.
18:30 Fabrikschleich.    Messfeier für Adam und Babette Keller
                         für Maria u. Lorenz Henfling u. Anna u. Ludwig Steinfelder

Donnerstag, 31. März
18:30 Wustviel           Messfeier für Rosa u. Georg Lang u. Verst. Angehörige
      3G                 für Ludwig Binder, Franz u. Betti Jäger u. Konrad Müller

Gebetsanliegen des Papstes

Wir beten für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten und den
Kranken und den älteren Menschen besonders in den ärmsten
Ländern dienen; die Regierungen und lokalen Gemeinden mögen
sie adäquat unterstützen.

14
Freitag, 01. April
18:30 Obersteinbach     Messfeier
      3G                für Leb. u. Verst. Weigl u. Müller u. z. Danksagung
18:30 Fürnbach
                                Kreuzwegandacht
       Geusfeld
       Wustviel
       Theinheim

Samstag, 02. April     Hl. Franz von Paola
18:00 Fürnbach          Vorabendmesse
      3G                für Verst. Mitglieder der FFW Fürnbach
                        für Sigfried Prexl u. Verst. Angehörige

Sonntag, 03. April     5. FASTENSONNTAG
08:45 Theinheim         Messfeier
      3G                für Kunigunda u. Adam Feulner
                        für Ludwig u. Anna Schulz u. Maria Geus
                        für Verst. Eltern u. Geschwister d. Fam. Neff
08:45 Geusfeld          Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
      3G
10:15 Untersteinbach    Messfeier
                        für Laura Deschner
                        für Georg Schmitt

10:15 Fabrikschleichach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

                                                                              15
uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

Ein herzliches Dankeschön für die vielen Glückwünsche
und Geschenke zu unserem

                      Goldenen Ehejubiläum

sagen wir unseren Kindern, Enkeln und Urenkel
sowie allen Verwandten und Freunden.
Besonders bedanken möchten wir uns bei
Pfarrer Kurt Wolf und bei Herrn Bürgermeister Matthias Bäuerlein.
Auch nochmals vielen Dank für die gute Bewirtung, dem Gasthaus Staub
der Fam. Brühl in Prölsdorf.

Theinheim, im Dezember 2022                  Waldemar und Anita Müller

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

Ostergarten wieder über die Stadt Haßfurt verteilt
Der Verein Bibelwelten e.V. lädt während der Fastenzeit von 02.03. - 18.04.22 ein,
bei einem Spaziergang durch die Innenstadt von Haßfurt die Geschichte Jesu
vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung mitzuerleben. Leider ist auch in
diesem Jahr kein Ostergarten im Unteren Turm, dem sogenannten Bibelturm
möglich. Deshalb werden 7 Schaufenster u.a. am Dokumentationszentrum neben
der Ritterkapelle, am kath. Pfarrheim, am evang Gemeindehaus, beim Welt-Laden
und in der Brückenstraße gestaltet. Bringen Sie Ihr Smartphone mit, dann sind Sie
durch QR-Codes mitten drin in der biblischen Geschichte!

Falls Sie den Weg Jesu durch eine Führung erleben wollen, melden Sie sich als

16
Gruppe unter www.bibelwelten.de
Näheres unter www.bibelwelten.de

                      F I R M K U R S           2 0 2 2

Samstag: 02. April
10:00 Uhr Gruppenstunde für alle im Pfarrheim

Weitere Termine werden den Firmlingen sporatisch bekannt
gegeben

Diakon

          E R S T K O M M U N I O N K U R S               2 0 2 2

Beichte:
16.03.2022 - ab 14 Uhr - Einteilung folgt

Ostergarten Hassfurt
01. April : Je nach Coronalage

Weitere Termine wie Gruppenstunden etc. werden den
Kommunioneltern bekannt gegeben.

                   Pfarrer

                                                                    17
DANKSAGUNG
Zu welchen Zeitpunkt man einen Menschen verliert,
es ist immer zu früh und es tut immer sehr weh.

                    Herzlichen Dank
                   sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer
                   verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und
                   ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck
                   brachten.

                   Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Kurt Wolf
                   für die feierliche Gestaltung der Trauerfeier, sowie
                   Dr. Eberhart, Sportverein Prölsdorf,
                   Belegschaft der Fa. Stretz, Bestattungsinstitut Schunder.

                   Schindelsee, im Februar 2022
                                             Lothar Stretz
                                             in Namen aller Angehörigen

      GUNDA STRETZ
     * 29. November 1937
     + 10. Februar 2022

18
Hallo liebe Senioren

Auch in diesem Jahr ein Faschingsgruß zum Lachen.
Lachen stärkt das Immunsystem.

Liebe Grüße euer Seniorenteam

Ein alter Witz, neu verfasst von Christa Eiselein:
Ein Mann geht in die Apotheke und Fragt:
„Haben Sie etwas Zucker ?“
Der Apotheker geht nach hinten und bringt
ein paar Würfel Zucker mit.
„Haben sie vielleicht auch einen Löffel?“, fragt der Mann.
Der Apotheker greift unter die Theke und holt einen Löffel hervor.
Der Mann nimmt den Löffel, legt 2 Würfel Zucker darauf, zieht ein
kleines Fläschchen aus seiner Tasche und träufelt vorsichtig
20 Tropfen auf die Zuckerwürfel.
„Probieren sie doch mal“ sagt er zum Apotheker.
Der probiert den betäufelten Zucker und fragt: „Und was soll das
jetzt bedeuten?“
„Ach, nichts weiter, mein Arzt hat zu mir gesagt:

                                                                     19
Gehen Sie in die Apotheke und lassen Sie Ihren Urin auf Zucker
                        testen………“

Fr     04.03.
                         KRANKENKOMMUNION
Fr     04.03.   19:00    Weltgebetstag der Frauen
                         „Zukunftsplan: Hoffnung“ in Geusfeld in der Kirche
                         3 G, wegen Corona anschl. keine Begegnung
Mo     21.03.   19:00    Einladung des FB Geusfeld zum Vortrag:
                         „Frech, Fromm, Fränkisch“ im Feuerwehrschulungsraum. Es
                         gilt die 3 G Regel
                         Anmeldung bei Anni Wagner 1376 u. Scheuring Maria 1719
So     20.03.            Pfarrgemeinderatswahl
Di     29.03.   19:30    Ministrantenausschuss Sitzung

VORSCHAU:
       Mitte             Wellenbrecher-Festival für Minis am letzten Wochenende der
       Juni              Pfingstferien. Nähere Infos folgen

Montag: 16:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr

            Redaktionsschluss Pfarrblatt Nr. 3 / 2022
                 Donnerstag:       21.03.2022
     Besuchen Sie doch wieder mal unsere Internetseite
                        www.pg-rauhenebrach.de

20
Sie können auch lesen