Arbeitsprogramms 2015 gemäβ den Schwerpunkten des Strategieplans 2015-2019 der OIV - International Organisation of Vine ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Dietrich
 
WEITER LESEN
Arbeitsprogramms 2015 gemäβ den Schwerpunkten des Strategieplans 2015-2019 der OIV - International Organisation of Vine ...
Arbeitsprogramm 2015

    Arbeitsprogramms 2015
 gemäβ den Schwerpunkten des
Strategieplans 2015-2019 der OIV

                                               1
Arbeitsprogramm 2015

INHALTSVERZEICHNIS

Abkürzungen: ......................................................................................................................................................................2

A. Resolutionsentwürfe, die 2014 in die Stufe 5 geleitetet wurden.............................................................3

B. Resolutionsentwürfe, die 2014 in Stufe 5 belassen wurden .....................................................................4

C. Neue Resolutionsentwürfe, die 2014 in Stufe 3 vorgelegt wurden ........................................................6

D. Resolutionsentwürfe, die 2014 in Stufe 3 belassen wurden .....................................................................9

E. Dokumente, die auf der Grundlage kollektiven Fachwissens erstellt wurden oder vorbereitet
werden................................................................................................................................................................................. 11

F. Neue Tätigkeiten der Kommissionen, Unterkommissionen und Sachverständigengruppen ... 12

G. Kommunikation ......................................................................................................................................................... 19

H. Internationale Zusammenarbeit und Gouvernanz der OIV ..................................................................... 21

Anlage 1............................................................................................................................................................................... 23

Vorschläge für neue Tätigkeiten der Kommissionen, Unterkommissionen und Ad-hoc-
Gruppen .............................................................................................................................................................................. 23

Abkürzungen:
CI: Kommission I „Weinbau“
CI : Kommission II „Önologie“
CIII: Kommission III „Wirtschaft und Recht“
CIV: Kommission IV „Sicherheit und Gesundheit“
SCMA: Unterkommission „Analysemethoden“
SCRAISINS: Unterkommission „Tafeltrauben, getrocknete Trauben und unvergorene
Weinbauerzeugnisse“
CPS: Ausschuss für Statistik
GS: Generalsekretariat der OIV

Farbliche Kennzeichnung:
       Laufende Tätigkeiten, Stufe 5 des Verabschiedungsverfahrens
       Laufende Tätigkeiten, Stufe 3 des Verabschiedungsverfahrens
       Erstellung von Dokumenten auf der Grundlage kollektiven Fachwissens
       Neue, im Anschluss an die Sitzungen im März/April 2014 festgelegte Tätigkeiten
       Neue den Kommissionen/Unterkommissionen/Sachverständigengruppen
       vorgeschlagene Tätigkeiten
       Kommunikationsmaßnahmen
       Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gouvernanz der OIV

                                                                                                                                                                                        2
Arbeitsprogramm 2015

Im Arbeitsprogramm für das Jahr 2015 sind die laufenden Arbeiten der Kommissionen, Unterkommissionen, Sachverständigengruppen und Ad-hoc-
Gruppen aufgeführt. Diese wurden durch die neuen Vorschläge ergänzt, die in den Sitzungen der OIV im März/April 2014 unterbreitet wurden. Die
Arbeiten sind nach ihrem Entwicklungsstand geordnet (siehe Spalte „im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse“). In der ersten Spalte wird auf die Artikel
des Strategieplans verwiesen.

A. Resolutionsentwürfe, die 2014 in die Stufe 5 geleitetet wurden

                                                                                                                              Führende (fett
             Aufnahme                                                                                                         gedruckt) und
Artikel SP
                 der                        Tätigkeiten                           Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse               andere
2015-2019
             Tätigkeiten                                                                                                         beteiligte
                                                                                                                                 Gremien
1ai          2012        Erstellung von Leitlinien zur Untersuchung der Fertigstellung des Resolutionsentwurfs VITI-CLIMA CI
                         Auswirkungen der Klimavariabilität auf den 12-517 in Stufe 7
                         Weinbau       vor     dem     Hintergrund    des
                         Klimawandels
1bi          2013        Erstellung eines Leitfadens der guten Anbaupraxis Fertigstellung des Resolutionsentwurfs VITI- SC RAISIN, CI
                         für die Erzeugung getrockneter Weintrauben        SCRAISIN 13-522 in Stufe 7
2ci          2013        Behandlung von Mosten mit inaktivierten           Fertigstellung der Resolutionsentwürfe OENO-      CII
                         glutathionreichen Hefen + Behandlung von          TECHNO 13-532 und OENO-TECHNO 13-533 in
                         Weinen mit inaktivierten glutathionreichen        Stufe 7
                         Hefen
2ci          2013        Aktivatoren der malolaktischen Gärung             Fertigstellung des Resolutionsentwurfs OENO- CII
                                                                           MICRO 13-531 in Stufe 7
1 b ii       2014        Bestandsaufnahme der Tätigkeiten, die eine        Fertigstellung des Resolutionsentwurfs CST 503 AB CST, CO2
                         Emission oder Bindung von Treibhausgasen          in Stufe 7
                         (THG) zur Folge haben
2di          2013        Bestimmung der Deuteriumverteilung in aus         Fertigstellung des Resolutionsentwurfs OENO- SCMA
2 d ii                   Weinessig gewonnener Essigsäure mittels           SCMA 13-527 in Stufe 7
                         Kernresonanzspektroskopie (NMR)

                                                                                                                                               3
Arbeitsprogramm 2015

B. Resolutionsentwürfe, die 2014 in Stufe 5 belassen wurden

                                                                                                                                Führende (fett
               Aufnahme                                                                                                          gedruckt) und
  Artikel SP
                   der                        Tätigkeiten                           Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                 andere
  2015-2019
               Tätigkeiten                                                                                                          beteiligte
                                                                                                                                     Gremien
2bi            2009          Definition neuer Erzeugnisse in Kapitel 7 des    Fertigstellung der Resolutionsentwürfe BOISPI 09- CIII
                             Internationalen Kodex der Önologischen Praxis:   403 und BOISPI 10-453 in Stufe 7
                                  Spirituosen weinbaulichen Ursprungs
                                  Liköre aus Weinbauerzeugnissen
2ci            2010          Verwendung von Filterplatten mit selektiven      Stellungnahme der Gruppe SECUAL                 CII, CIV
4ai                          Zeolithen zur Adsorption von Chloranisolen       Fertigstellung des Resolutionsentwurfs OENO-
                                                                              TECHNO 10-444 in Stufe 7
2ci            2010          Behandlung mit Glutathion – Most + Wein          Fertigstellung der Resolutionsentwürfe OENO-    CII, CIV
4ai                                                                           TECHNO 10-445 und OENO-TECHNO 10-446 in
                                                                              Stufe 7
2ci            2010          Behandlung von Weinen, die flüchtige             Stellungnahme der Gruppe SECUAL verfügbar       CIV, CII
4ai                          Rauchverbindungen enthalten                      Fertigstellung/Rücknahme des
                                                                              Resolutionsentwurfs OENO-TECHNO 10-448 in
                                                                              Stufe7
2 d ii         2010/2011     Erstellung von Leitlinien für die sensorische    Fertigstellung der Resolutionsentwürfe OENO-    SCMA
                             Analyse zur Schulung von Verkostern +            SCMA 10-440 und OENO-SCMA 11-475 in Stufe 7
                             Festlegung der allgemeinen Bedingungen für die
                             Durchführung von sensorischen Analysetests
                             und Erstellung des Leitfadens für die
                             Akkreditierung von Prüfstellen für sensorische
                             Weinanalysen
2 d ii         2010          Bestimmung von Pestizidrückständen in Wein       Fertigstellung der Resolutionsentwürfe OENO-    SCMA
                             mittels SBSE-GC-MS + Multimethode zur            SCMA 10-456B und OENO-SCMA 10-456C in Stufe
                                                                              7
                             Bestimmung von Pestizidrückständen mittels
                             SPME-GC-MS-MS

2 d ii         2010          Erstellung des Leitfadens für die Probenahme     Berücksichtigung der bei der Kommission III     SCMA, CIII

                                                                                                                                                 4
Arbeitsprogramm 2015

                                                                                                                                 Führende (fett
               Aufnahme                                                                                                          gedruckt) und
  Artikel SP
                   der                        Tätigkeiten                            Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse              andere
  2015-2019
               Tätigkeiten                                                                                                         beteiligte
                                                                                                                                   Gremien
                             bei zur Analyse bestimmten Weinen und Mosten       (Gruppe DROCON) angeforderten Stellungnahme
                                                                                durch die SCMA
                                                                                Fertigstellung des Resolutionsentwurfs OENO-
                                                                                SCMA 10-435 in Stufe 7 oder Änderung seiner
                                                                                Form (Dokument auf der Grundlage kollektiven
                                                                                Fachwissens)

2 d ii         2011          Ausarbeitung der Methode zur Bestimmung der        Fertigstellung des Resolutionsentwurfs OENO-     SCMA
2 d iv                       13C/12C-Isotopenverhältnisse von Glucose,          SCMA 11-479 in Stufe 7
                             Fructose, Glycerin und Ethanol in
                             Weinbauerzeugnissen mittels
                             Hochleistungsflüssigchromatographie gekoppelt
                             mit Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie
2 d ii         2009          Ausarbeitung der Methoden für die Analyse von      Fertigstellung der Resolutionsentwürfe OENO-     SCMA
                             Traubenzucker und konzentriertem                   SCMA 09-419C und OENO-SCMA 09-419D in Stufe
                             Traubenmost                                        7
2 c iii        2012          Erstellung der Monographie über Zeolithe, die in   Zusätzliche Informationen                        CII
                             Filtern zur Beseitigung von Chloranisolen          Fertigstellung des Resolutionsentwurfs OENO-
                             eingesetzt werden                                  SPECIF 12-506 in Stufe 7
4 d iii        2010                                                             Vorbereitung und Vorlage eines                   CST,
                             Definition der Gentechnik im Weinbausektor         Überprüfungsdokuments und Entscheidung über      BIOTEC
                                                                                die Zukunft des Resolutionsentwurfs CST 10-470
4 d iii        2010                                                             Vorbereitung und Vorlage eines                   CST,
                             Definition von gentechnisch veränderten Reben      Überprüfungsdokuments und Entscheidung über      BIOTEC
                                                                                die Zukunft des Resolutionsentwurfs CST 10-471
4 d iii        2010                                                             Vorbereitung und Vorlage eines                   CST,
                             Definition von gentechnisch veränderten
                                                                                Überprüfungsdokuments und Entscheidung über      BIOTEC
                             Mikroorganismen (GVM) im Weinbausektor
                                                                                die Zukunft des Resolutionsentwurfs CST 10-472
4 d iii        2010          Definition von Weinbauerzeugnissen, die aus        Vorbereitung und Vorlage eines                   CST,
                             GVO gewonnen oder mit Hilfe von GVO                Überprüfungsdokuments und Entscheidung über      BIOTEC
                             hergestellt werden                                 die Zukunft des Resolutionsentwurfs CST 10-473

                                                                                                                                                  5
Arbeitsprogramm 2015

C. Neue Resolutionsentwürfe, die 2014 in Stufe 3 vorgelegt wurden
               Auf-                                                                                                               Führende (fett
             nahme                                                                                                                gedruckt) und
Artikel SP
               der                        Tätigkeiten                            Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                   andere
2015-2019
              Tätig-                                                                                                                beteiligte
              keiten                                                                                                                Gremien
1 b ii       2014      Erstellung eines Leitfadens für die Probenahme im   Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5            CI
                       Weinbau
1 c iii      2013      Erstellung von Leitlinien für Rebensammlungen       Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5            CI
1 c iii      2013      Aktualisierung der Resolution VITI 1-1991:          Vorlage der überarbeiteten Resolution VITI 01-1991    CI
                       Erstellung eines Programms für die klonale          in Stufe 5
                       Rebenselektion
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage zusätzlicher Informationen,                   CII, CIV
                       Behandlung von Weinen mit Polydimethylsiloxan       Berücksichtigung der Stellungnahme der Gruppe
                                                                           SECUAL und Vorlage des Resolutionsentwurfs in
                                                                           Stufe 5
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage zusätzlicher Informationen,                   CII, CIV
                       Verwendung von Polyaminosäuren                      Berücksichtigung der Stellungnahme der Gruppe
                                                                           SECUAL und Vorlage des Resolutionsentwurfs in
                                                                           Stufe 5
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage zusätzlicher Informationen,                   CII, CIV
                       Verwendung von Proteasen                            Berücksichtigung der Stellungnahme der Gruppe
                                                                           SECUAL und Vorlage des Resolutionsentwurfs in
                                                                           Stufe 5
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren für durch       Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5            CII, CIII,
                       Entalkoholisierung von Wein hergestellte Getränke
2ci          2014      Prüfung und Aktualisierung des Datenblattes         Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5            CII
2cv                    „Belüftung“ (12/72),
2 c iii      2014      Monographie über Eiweiβstoffe pflanzlichen          Vorlage zusätzlicher Informationen,                   CII, CIV
2cv                    Ursprungs – Vorschlag eines Solanin-Grenzwerts
                                                                           Berücksichtigung der Stellungnahme der Gruppe
                                                                           SECUAL und Vorlage des Resolutionsentwurfs in
                                                                           Stufe 5

                                                                                                                                                   6
Arbeitsprogramm 2015

               Auf-                                                                                                        Führende (fett
             nahme                                                                                                         gedruckt) und
Artikel SP
               der                        Tätigkeiten                             Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse            andere
2015-2019
              Tätig-                                                                                                          beteiligte
              keiten                                                                                                          Gremien
2 c iii      2014      Monographie über Kaolin-Silberkomplex                Vorlage zusätzlicher Informationen und des    CII
                                                                            Resolutionsentwurfs in Stufe 5
2 c iii      2014      Monograph über Metaweinsäure                         Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5    CII
2 c iii      2014      Überarbeitung der Monographie über Casein            Vorlage zusätzlicher Informationen und des    CII
2cv                                                                         Resolutionsentwurfs in Stufe 5
2 c iii      2014      Überarbeitung der Monographie über Tannine für       Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5    CII
2cv                    Metall-Spezifikationen
2ci          2014      Aktualisierung der Blätter des Kodex der             Vorlage zusätzlicher Informationen und des    CII
2cv                    önologischen Praxis bzgl. der Verwendung von         Resolutionsentwurfs in Stufe 5
                       Nicht-Saccharomyces-Hefen
2 d ii       2012      Ausarbeitung der Kriterien für die Bestimmung        Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5    SCMA
                       chemischer Elemente in Wein
2 d ii       2014      Ausarbeitung einer Methode zur Analyse leichter      Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5    SCMA
                       Verbindungen in Wein mittels Gaschromatographie
2 d ii       2014      Erstellung einer Umwandlungstabelle für potentiell   Vorlage zusätzlicher Informationen und des    SCMA
2 d iv                 allergene Rückstände                                 Resolutionsentwurfs in Stufe 5
2 d ii       2014      Überarbeitung von vier Methoden der Sammlung         Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5    SCMA
2 d iv                 internationaler Analysemethoden für Wein und
                       Most:
                           - Flüchtige Säure
                           - Gesamtsäure
                           - Schwefeldioxid
                           - Bestimmung von Zuckern mittels HPLC
2 d ii       2014      Ausarbeitung von Analysemethoden zur                 Vorschlag von Methoden, die ab 2015 zu        SCMA
                       Bestimmung der Zusammensetzung von Getränken,        verabschieden sind
                       die durch vollständige oder teilweise
                       Entalkoholisierung von Weinen gewonnen werden        Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5
                           - Methode zur Bestimmung des
                               Alkoholgehalts in Volumenprozent
2e           2014      Aktualisierung des Ausbildungsprogramms für          Vorlage in Stufe 5                            CIII    Befragung

                                                                                                                                            7
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                            Führende (fett
             nahme                                                                                                            gedruckt) und
Artikel SP
              der                       Tätigkeiten                             Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                  andere
2015-2019
             Tätig-                                                                                                              beteiligte
             keiten                                                                                                               Gremien
                      Önologen                                                                                               der CI und CII
4ci          2014     Erstellung von Normen für die Kennzeichnung von     Vorlage der drei Resolutionsentwürfe in Stufe 5    CIII
                      aromatisierten Weinen, weinhaltigen Getränken und
                      Getränken aus Weinbauerzeugnissen
4ci          2014     Erstellung einer Norm für die Kennzeichnung von     Vorlage des Resolutionsentwurfs in Stufe 5         CIII
                      Schaumweinen

                                                                                                                                               8
Arbeitsprogramm 2015

D. Resolutionsentwürfe, die 2014 in Stufe 3 belassen wurden

               Auf-                                                                                                                 Führende (fett
             nahme                                                                                                                  gedruckt) und
Artikel SP
               der                        Tätigkeiten                              Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                     andere
2015-2019
              Tätig-                                                                                                                   beteiligte
              keiten                                                                                                                    Gremien
1bi          2012      Festlegung der allgemeinen        Grundsätze    des   Vorlage des Resolutionsentwurfs CST 518 in Stufe 5    CST, DURABLE,
                       nachhaltigen Weinbaus                                                                                       (Befragung CI, CII,
                                                                                                                                   CIII)
1bi          2013      Erstellung eines Leitfadens für die Anwendung der     Festlegung der Besonderheiten und Aufnahme in die     CST, DURABLE,
                       allgemeinen Grundsätze der Nachhaltigkeit bei         Resolution CST 13-530:                                (Befragung CI, CII,
                       Weinbauerzeugnissen                                          Spirituosen (Resolution BOISPI 11-501)        CIII)
                                                                                    Tafeltrauben
                                                                                    Weinerzeugung
                                                                             Vorlage des Resolutionsentwurfs CST 530 in Stufe 5

                                                                             Bericht der im März 2014 eingerichteten
                                                                             Arbeitsgruppe „Spezifitäten“ der Gruppe BOISPI
                                                                             (Italien, Frankreich, Deutschland, FIVS)

2ci          2013      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                  Stellungnahme der Kommission IV und der Gruppe        CII, CIV
                       Behandlung mit Kaolin-Silberkomplex (Most und         MICRO
                       Wein)                                                 Vorlage zusätzlicher Informationen und der
                                                                             Resolutionsentwürfe OENO-TECHNO 13-535 und
                                                                             OENO TECHNO 13-536 in Stufe 5
2 d ii       2012      Ausarbeitung von Leitlinien der OIV zur Validierung   Vorlage des Resolutionsentwurfs OENO-SCMA 12-         SCMA
                       von ELISA Test-Kits zur quantitativen Bestimmung      509 in Stufe 5
                       von potentiell allergenen Rückständen von
                       eiweißhaltigen Schönungsmitteln im Wein durch
                       Ringversuche
2 d ii       2013      Ausarbeitung von Vorschriften zur Verwendung          Vorlage des Resolutionsentwurfs OENO-SCMA 13-         SCMA, CII
                       proprietärer Methoden in OIV-Normen                   526 in Stufe 5
2 d ii       2013      Ausarbeitung einer Methode zum Nachweis von           Vorlage des Resolutionsentwurfs OENO-SCMA 13-         SCMA

                                                                                                                                                     9
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                                 Führende (fett
             nahme                                                                                                                 gedruckt) und
Artikel SP
              der                       Tätigkeiten                              Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                    andere
2015-2019
             Tätig-                                                                                                                  beteiligte
             keiten                                                                                                                  Gremien
                      instabilen Proteinen in Weiβ- und Roséweinen         529 in Stufe 5
                      anhand eines immunologischen Verfahrens

2 d ii       2013     Bestimmung von Acetaldehyd in Wein                   Vorlage der Resolutionsentwürfe OENO-SCMA 13-         SCMA
                                                                           525A und OENO-SCMA 13-525B in Stufe 5
2ci          2011     Ausarbeitung önologischer Verfahren für              Vorlage des Resolutionsentwurfs BOISPI 11-464 in      CIII
                      Spirituosen                                          Stufe 5
4bi          2010     Festlegung der Forschungsschwerpunkte in Bezug       Vorlage der in einem Dokument vereinten               CIV
                      auf den Weinkonsum                                   Resolutionsentwürfe SECSAN-CONUSA 10-463 und
                                                                           13-527 in Stufe 5
4 b ii       2008     Festlegung künftiger Forschungsausrichtungen         Vorlage des Resolutionsentwurfs SECSAN-CONUSA         CIV, SC RAISIN
                      hinsichtlich der Auswirkungen des Weinkonsums        09-428 in Stufe 5
                      durch Zusammenführung der bestehenden
                      Resolutionsentwürfe in Stufe 3 und 5
1 b ii       2012     Ausarbeitung von Empfehlungen für die Berechnung     Vorlage des Resolutionsentwurfs CST 12-503H in        CST, CO2
1 b iii               und Bestandsaufnahme von THG-Emissionen              Stufe 5
2ai          2013     Definition von Weinen, deren Alkoholgehalt in        Vorlage des Berichts der CIII an den WTA und den      CIII, CST, COMEX
2 a ii                Volumenprozent der Definition von Wein entspricht,   Exekutivausschuss,
                      jedoch um mehr als 20% verringert wurde              entsprechend dem Stufenverfahren: Entscheidung
                                                                           über das Schreiben und das weitere Bearbeitung des
                                                                           Resolutionsentwurfs DROCON 13-523

                                                                                                                                                  10
Arbeitsprogramm 2015

E. Dokumente, die auf der Grundlage kollektiven Fachwissens erstellt wurden oder vorbereitet werden

                                                                                                                           Führende (fett
                Aufnahme                                                                                                    gedruckt) und
  Artikel SP
                   der                        Tätigkeiten                     Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                  andere
  2015-2019
               Tätigkeiten                                                                                                    beteiligte
                                                                                                                               Gremien
4bi            2011        Abfassung von Dokumenten zu folgenden Themen: Prüfung der wissenschaftlichen Daten und CIV, GS
5 b iii                         Bioverfügbarkeit Phenolverbindungen in  Veröffentlichung der Dokumente in Zeitschriften
                                   Wein                                  mit     Peer    Review,     Bereitstellung    der
                                Auswirkungen des Weinkonsums auf den    Zusammenfassungen auf der OIV-Website für
                                   oxydativen Stress beim Menschen       Mitgliedstaaten und die Öffentlichkeit
                                Auswirkungen des Weinkonsums auf die
                                   menschliche Gesundheit
4 b ii         2011        Untersuchung der gesundheitlichen Wirkungen   Prüfung der wissenschaftlichen Daten und CIV, SC RAISINS
5 b iii                    des Verzehrs von Trauben und Traubensaft      Freigabe      für     Peer-Review-Publikationen,
                                                                         Bereitstellung der Zusammenfassungen auf der
                                                                         OIV-Website für Mitgliedstaaten und die
                                                                         Öffentlichkeit
4 b ii         2014        Aktualisierung der Synthesedokumente:         Prüfung der wissenschaftlichen Daten und CIV
5 b iii                         Gesundheitliche Wirkungen von           Veröffentlichung der im Peer Review geprüften
                                   Resveratrol                           Beiträge, Bereitstellung der Zusammenfassungen
                                Tumorerkrankungen (Krebs) und           auf der OIV-Website für Mitgliedstaaten und die
                                   Weinkonsum                            Öffentlichkeit
                                Kardiovaskuläre Erkrankungen und
                                   Weinkonsum
4 d iii        2014        Erstellung eines Syntheseberichts über die    Vorlage und Veröffentlichung des                  CST, BIOTEC, GS
5 b iii                    Arbeiten der Gruppe BIOTEC einschl. der       Syntheseberichts
                           Festlegung von Themen im Zusammenhang mit
                           Produktdefinitionen und Ermittlung von
                           Bereichen, in denen weitere Forschung für den
                           Sektor von Vorteil ist
4ci            2014        Untersuchung der Wirksamkeit von ernährungs-  Bereitstellung der Sammlung von Studien und       CIII, CIV
                           und gesundheitsbezogenen Angaben für den      Berichten im IntraOIV für die Mitgliedstaaten

                                                                                                                                         11
Arbeitsprogramm 2015

                             Verbraucher in verschiedenen Ländern
2a             2013          Erstellung eines Syntheseberichts über die Qellen   Sammlung der Daten der Mitgliedstaaten und        GS,CI, CII, CIV
                             von Mangan und Tests zur Identifizierung von        Fertigstellung und Veröffentlichung des
                             Manganrückständen                                   Syntheseberichts
                                                                                 Erfassung weiterer Daten zu Quellen von Mangan
                                                                                 in Wein einschl. Böden, Reben und
                                                                                 Reinigungsmittel
                                                                                 Informationen über die Sicherheit und Toxizität
                                                                                 von Mangan
               2015          Veröffentlichung einer Zusammenstellung der         Beschlussfassung zum Publikationsprojekt          CIII, GS
                             positiven Externalitäten des Weinbausektors

F. Neue Tätigkeiten der Kommissionen, Unterkommissionen und Sachverständigengruppen

               Auf-                                                                                                                 Führende (fett
             nahme                                                                                                                  gedruckt) und
Artikel SP                                                                   Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
               der                        Tätigkeiten                                                                                   andere
2015-2019                                                                                      Ergebnisse
              Tätig-                                                                                                                   beteiligte
              keiten                                                                                                                   Gremien
1ai          2014      Erstellung einer Literaturdatenbank zu den            Festlegung der Anforderungen                          GS, CI, CII, CIII
                       Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau         einsatzbereite Datenbank
                       und eventuellen Anpassungen des Sektors               Aufstockung der Datenbank auf der OIV-Website
                       Aufstockung der Datenbank zum Klimawandel             anhand von Expertenbeiträgen

1ai          2013      Ausarbeitung von Empfehlungen für die Kontrolle       Vorstellung eines Synthesedokuments im März 2015      CI
                       des Zuckergehalts von Trauben
1bi          2013      Festlegung der Kriterien des Präzisionsweinbaus       Vorlage des aktualisierten Dokuments im März 2015     CI
1bi          2014      Entwicklung von Methoden zur Untersuchung von         Vorlage eines Synthesedokuments zu Definitionen       CI
                       Nebenprodukten                                        im März 2015
1bi          2014      Leitfäden für die Nachhaltigkeit in der Produktion    Erste Überlegungen                                    SCRAISIN
                       von Traubensaft und konzentriertem Traubensaft        Vorstellung einer Durchführbarkeitsstudie im März

                                                                                                                                                     12
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                                 Führende (fett
             nahme                                                                                                                 gedruckt) und
Artikel SP                                                                  Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
              der                        Tätigkeiten                                                                                  andere
2015-2019                                                                                     Ergebnisse
             Tätig-                                                                                                                  beteiligte
             keiten                                                                                                                  Gremien
                                                                            2015
1 b ii       2014     Sammeln von Informationen über                        Vorlage eines Literaturverzeichnis und auf dieser     CST, CO2
                      Treibhausgasmissionen, die durch verschiedene         Basis Entscheidung über die Zukunft des CST 12-503
                      Betriebsmittel/Tätigkeiten verursacht werden          D,E,F
1 b ii       2015     Umfassende Umweltverträglichkeitsstudie:              Sammeln von Informationen über bestehende             CI, CII, CIII
                      Festlegung der zu berücksichtigenden Faktoren         Mehrfachkriterien-Analysen für landwirtschaftliche
                      (Wasser, biologische Vielfalt, Auswirkungen auf den   Erzeugnisse
                      Boden, die menschliche Gesundheit usw.)
1 b ii       2013     Suche nach Alternativen zur Verwendung von            Vorlage eines Arbeitsdokuments im März 2015           CI, SCRAISIN
                      synthetischen Mitteln zur Unterbrechung der
                      Keimruhe
1 b ii       2014     Suche nach Alternativen zur Verwendung von            Vorlage eines Arbeitsdokuments im März 2015           SCRAISIN, CI
                      Sulfiten und anderen Konservierungsstoffen bei
                      Tafeltrauben
1 b iv       2014     Festlegung der Grundsätze der umweltfreundlichen      Bereitstellung zusätzlicher Informationen im März     SCMA
                      analytischen Chemie zwecks Verabschiedung und         2015
                      Klassifizierung der Analysemethoden
1ci          2014     Ausarbeitung von Empfehlungen für eine                Vorlage eines Arbeitsdokuments im März 2015           CI
                      verantwortungsvolle Wassernutzung
1ci          2014     Prüfung der Methoden zur Berechnung des Wasser-       Vorlage eines Überblicks über bestehende Methoden     CI, GS
                      Fuβabdrucks von Rebflächen                            im März 2015
1 c iii      2014     Studie über die Verwendung neuer Kreuzungen und       Vorträge im März 2015                                 CI
                      Hybriden für die Erzeugung von Tafeltrauben
1 c iii      2014     Protokoll der Sortenidentifizierung                   Aktualisierung der Arbeitsdokumente                   CI
2 d iii      2014     Ausarbeitung neuer Deskriptoren für die Resistenz     Ermittlung der prioritären Krankheiten        und     CI
                      und Empfindlichkeit von Rebsorten gegenüber           Festlegung ihrer Deskriptoren
                      Krankheiten und Angriffen von Schädlingen
1d           2014     Wirtschaftliche Effizienz von ökologisch              Zusammenstellung von Informationen                    CIII
                      verantwortlichen Systemen
1f           2014     Datenbank zu Studien der Bodenzonierung im            Durchführbarkeitsstudie für März 2015                 CI
                      Weinbau                                               Festlegung der Auswahlkriterien

                                                                                                                                                  13
Arbeitsprogramm 2015

               Auf-                                                                                                             Führende (fett
             nahme                                                                                                              gedruckt) und
Artikel SP                                                                 Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
               der                       Tätigkeiten                                                                                 andere
2015-2019                                                                                    Ergebnisse
              Tätig-                                                                                                               beteiligte
              keiten                                                                                                                Gremien
1f           2015      Ermittlung von Produktionssystemen, die weniger     Zusammenstellung von Informationen                  CI, CII, CIV
4ai                    Betriebsmittel und insbesondere weniger
                       Pflanzenschutzmittel benötigen
1f           2015      Untersuchung der Herausforderungen im               Zusammenstellung von Informationen                  CI
                       Zusammenhang mit der biologischen Vielfalt:
                       funktionelle und ökologische Aspekte,
                       Qualifizierungsmethoden und Anpassung von
                       Weinstraβen
2a           2014      Mit anfänglichem Schwerpunkt auf Tafeltrauben und   Vorlage des Berichts über Tafeltrauben und          CIII,  CI,     SC
3di                    getrocknete     Trauben    Berücksichtigung   der   getrocknete Trauben im März 2015                    RAISINS
                       Beziehungen zwischen privaten und öffentlichen      Erfassung von Daten/Dokumenten zu Konflikten
                       Normen: Aufzeigen von konkreten Konflikten          zwischen privaten und öffentlichen Normen in
                       (LMR, …)                                            anderen Bereichen
2bi          2015      Definition von rückverdünntem Traubensaft und       Durchführbarkeitsbericht und bei Bestätigung der    CIII
                       Traubennektar                                       Durchführbarkeit Erstellung eines
                                                                           Resolutionsentwurfs für März 2015
                                                                           Bericht der im März 2014 eingerichteten
                                                                           Arbeitsgruppe: (Brasilien, Argentinien, Italien)
2ci          2013      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage des Entwurfs in Stufe 3                     CII
                       Behandlung von Wein mit Kaliumcarbonat
2ci          2013      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage des Entwurfs in Stufe 3                     CII
                       Behandlung von Wein mit Agar-Agar
2ci          2013      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage des Entwurfs in Stufe 3                     CII
                       Verwendung von Carboxymethylcellulose bei der
                       Behandlung von Rotweinen
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                Vorlage des Entwurfs in Stufe 3                     CII
                       Verwendung von Fumarsäure
2ci          2013      Verwendung von innovativen Pflanzenfasern zur       Weitere Informationen verfügbar                     CII
                       Verringerung von Mykotoxinen und Pestiziden in
                       Wein
2 c iii      2014      Abfassung einer Monographie über Hemicellulasen     Resolutionsentwurf verfügbar                        CII

                                                                                                                                               14
Arbeitsprogramm 2015

               Auf-                                                                                                              Führende (fett
             nahme                                                                                                               gedruckt) und
Artikel SP                                                                   Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
               der                        Tätigkeiten                                                                                andere
2015-2019                                                                                      Ergebnisse
              Tätig-                                                                                                                beteiligte
              keiten                                                                                                                Gremien
2 c iii      2014      Vorschlag zur Überarbeitung der Monographie über      Weitere Informationen verfügbar                    CII
2cv                    Tannine für die Methode zur Bestimmung von
                       Polyphenolen
2 c iii      2014      Konformität der Spezifikationen von Eisen und         Weitere Informationen verfügbar                    CII
2cv                    anderen Metallen in der Monographie über
                       pflanzliche Proteine
2 c iii      2014      Ausarbeitung einer Monographie über Nicht-            Entwurf der Monographien verfügbar                 CII
                       Saccharomyces-Hefen einschl. der
                       Nachweismethoden und der Eigenschaften der
                       verschiedenen im Handel erhältlichen
                       Produktformen; parallel dazu Vorschlag einer
                       Monographie über Saccharomyces-Hefen anstatt der
                       Monographie über aktive Trockenhefen
2 c iv       2014      Ausarbeitung von mikrobiologischen Methoden und       Weitere Informationen verfügbar                    CII
                       Techniken zur Verringerung des Alkoholgehalts von
                       Weinen
2cv          2014      Ermittlung der Resolutionen und Spezifikationen       Gewichtung der zu überprüfenden Spezifikationen    CII, COMEX
                       önologischer Erzeugnisse, die ggf. zu aktualisieren   önologischer Erzeugnisse
                       sind und eine Überprüfung erfordern
2 d iii      2014      Ermittlung der Methoden in der Sammlung               Gewichtung der zu überprüfenden Methoden           SCMA, CII,
                       internationaler Analysemethoden, die ggf. zu                                                             COMEX
                       aktualisieren sind und eine Überprüfung erfordern
4 d iii      2014      Nachweis von gentechnisch veränderten Hefen in        Weitere Informationen verfügbar                    BIOTEC, CII,
                       Wein                                                                                                     SCMA
4 a ii       2011      Identifizierung der Risiken und kritischen Punkte     Vorlage des Berichts                               CII
                       der weinbaulichen Erzeugung
4 d iii      2014      Synthetische Biologie                                 Weitere Informationen verfügbar                    CII, BIOTEC
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                  Weitere Informationen verfügbar                    CII
                       Anwendung eines Ultrahochdruckverfahrens für die
                       Wein- und Moststabilisierung
2ci          2014      Ausarbeitung önologischer Verfahren:                  Weitere Informationen verfügbar                    CII

                                                                                                                                                15
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                              Führende (fett
             nahme                                                                                                              gedruckt) und
Artikel SP                                                               Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
              der                        Tätigkeiten                                                                               andere
2015-2019                                                                                  Ergebnisse
             Tätig-                                                                                                               beteiligte
             keiten                                                                                                               Gremien
                      Verwendung eines Filtermediums aus Chitosan
2di          2013     Neue Entwicklungen der Weinanalyse: Anwendung      Weitere Informationen verfügbar, einschl. der         SCMA
                      der 1H-NMR Spektroskopie                           Auswertung der Ergebnisse
2 d ii       2013     Nachweis und Bestimmung von Phthalaten in Wein,    Validierungsparameter verfügbar                       SCMA
                      Ringversuch
2 d ii       2014     Berücksichtigung der Notwendigkeit, eine neue      Vorschlag neuer Methoden zur Bestimmung von           SCMA
                      Sammlung von Analysemethoden für getrocknete       Verbindungen in getrockneten Trauben
                      Weintrauben zu erstellen
2 d ii       2014     Berücksichtigung der Notwendigkeit, eine neue      Vorschlag neuer Methoden zur Bestimmung von           SCMA
                      Sammlung von Analysemethoden für Traubensaft zu    Verbindungen in Traubensaft
                      erstellen
2 d ii       2014     Berücksichtigung der Notwendigkeit, eine neue      Vorschlag neuer Methoden zur Bestimmung von           SCMA
                      Sammlung von Analysemethoden für aromatisierte     Verbindungen in aromatisierten Weinen
                      Weine zu erstellen
4di          2014     Analyse von Nanopartikeln                          Prüfung und Zusammenfassung der Daten über:           SCMA, CI, CII, CIV
                                                                         a) die Verwendung von Nanopartikeln in der
                                                                         Trauben- und Weinerzeugung, einschl. von
                                                                         Nanopartikeln in Materialien, die mit Wein in
                                                                         Berührung kommen
                                                                         b) im Wein natürlich vorkommende und zugesetzte
                                                                         Nanopartikel
                                                                         c) sämtliche Aspekte in Bezug auf Gesundheit und
                                                                         Sicherheit
3 c iii      2014     Erstellen eines Protokolls für den Austausch von   Protokoll erstellt                                    SCMA
5 b iii               Proben

2e           2015     Erweiterung der Ausbildungsdatenbank durch nicht   Erhebungsbogen, um zu beurteilen, ob dies sinnvoll    CIII, GS
                      universitäre Ausbildungen                          ist; wenn ja, Festlegung der Kriterien für die
                                                                         Ergänzung der Ausbildungen
3ai          2014     Studie nationaler Konjunkturberichte               Meinungsaustauch und Einrichtung einer Datenbank      CIII, CPS
3ai          2014     Branchenstudie                                     Festlegung von Methoden                               CIII

                                                                                                                                               16
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                                  Führende (fett
             nahme                                                                                                                  gedruckt) und
Artikel SP                                                                   Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
              der                        Tätigkeiten                                                                                   andere
2015-2019                                                                                      Ergebnisse
             Tätig-                                                                                                                   beteiligte
             keiten                                                                                                                   Gremien
                                                                             Studienbericht über eine Ländergruppe
3 a ii       2014     Kostenanalyse   für   die    Traubenproduktion:        Festlegung des Projekts (Ziele, Ergebnisse, zu        CIII, CPS
                      Methoden und Ländervergleich                           erstellende Dokumente, Zeitplan), Bericht über
                                                                             Ergebnisse weiterer Länder
3bi          2014     Regelmäβige Analyse der Verhaltensweisen der           Festlegung des Projekts (Ziele, Ergebnisse, zu        CIII, CPS
                      Verbraucher                                            erstellende Dokumente, Zeitplan), Vorstellung der
                                                                             Studien
3bi          2014     Beobachtung    neuer     Erzeugnisse     und    der    Festlegung des Projekts (Ziele, Ergebnisse, zu        CIII, CPS
                      Marktentwicklungen                                     erstellende Dokumente, Zeitplan), Vorstellung der
                                                                             Studien
3bi          2014     Analyse des Verhaltens der Konsumenten von             Vorträge im März 2015                                 CI, SCRAISIN
                      Tafeltrauben im Hinblick auf Qualität und Reife
3 b ii       2013     Erstellung eines Leitfadens der guten Praxis und       Bereitstellung der aktualisierten Arbeitsdokumente    CI
                      Festlegung der Kriterien für die Zertifizierung von    im März 2015
                      Rebenmaterial
3ci          2014     Einrichtung einer wertbezogenen Überwachung            Veröffentlichung einer Methodik auf der Grundlage     CPS, CIII, GS
                      statistischer Daten                                    der Ergebnisse der Länder, die sich an der
                                                                             Arbeitsgruppe beteiligten
4ai          2014     Bewertung     und   Stellungnahme      zu    neuen     Abgabe und Veröffentlichung der Stellungnahme zu:     CIV
                      Zusatzstoffen und Verarbeitungshilfsstoffen, die als        Polydimethylsiloxan
                      neue Verfahren vorgeschlagenen werden                       Agar-Agar
                                                                                  Kaliumcarbonat
                                                                                  Protease
                                                                                  Polyaminosäuren
4ai          2013     Bewertung        und      Stellungnahme       zu       Erfassung, Analyse und Vorstellung der Daten,         CIV
                      Rauchverbindungen                                      Abgabe und Veröffentlichung der Stellungnahme
4ai          2013     Protokoll zum verantwortungsvollen Umgang mit          Sammeln von Informationen zu angewandten              CI
1f                    Pflanzenschutzmitteln im Weinbau                       Methoden
                                                                             Vorlage von Synthesedokumenten im März 2015
4ai          2014     Literaturstudie über den Zusammenhang zwischen         Vorlage des Arbeitsdokuments im März 2015             CI, CII

                                                                                                                                                   17
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                                 Führende (fett
             nahme                                                                                                                 gedruckt) und
Artikel SP                                                                Im Jahr 2015 laut Impaktstudie zu erwartende
              der                       Tätigkeiten                                                                                   andere
2015-2019                                                                                   Ergebnisse
             Tätig-                                                                                                                  beteiligte
             keiten                                                                                                                  Gremien
                      der im Weinberg angewendeten Dosierung von
                      Pflanzenschutzmitteln und den Rückständen in
                      Trauben und Wein
4 a ii       2014     Sammeln von Informationen anhand der                Zusammenstellung der Informationen und Vorschlag        CII, Task Force
                      Revisionsprogramme für Zusatzstoffe und             für weitere Entwicklungen
                      Verarbeitungshilfsstoffe
4 a ii       2014     Auflistung der zu bewertenden Kontaminanten und     Liste erstellt                                          CIV
                      Toxine
2ci          2015     Verwendung vernetzter Biopolymere                   Weitere Informationen verfügbar                         CII
4ci          2015     Aktualisierung der OIV-Norm für die Kennzeichnung   Bericht der im März 2014 eingerichteten                 CIII
                      von Weinen                                          Arbeitsgruppe (Deutschland als Koordinator,
                                                                          Neuseeland, Spanien, Argentinien, Griechenland,
                                                                          FIVS)
                                                                          Vorbereitung, Vorlage und Annahme eines Entwurfs
                                                                          in Stufe 3
2e           2015     Ausarbeitung   eines   Ausbildungsprogramms   für   Bericht der im März 2014 eingerichteten                 CIII
                      Sommeliers                                          Arbeitsgruppe (Argentinien, Italien, Brasilien, ASI,
                                                                          Frankreich, Spanien)
                                                                          Vorbereitung, Vorlage und Annahme eines Entwurfs
                                                                          in Stufe 3

                                                                                                                                                    18
Arbeitsprogramm 2015

    G. Kommunikation

                      Auf-                                                                                                                    Führende (fett
                     nahme                                                                                                                    gedruckt) und
Artikel SP
                      der                           Tätigkeiten                           Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                       andere
2015-2019
                     Tätig-                                                                                                                     beteiligte
                     keiten                                                                                                                     Gremien
3ai                 kont.1       Statistische Analyse des Weinbausektors:           - Konjunkturanalyse weltweit:                            CPS, COMEX, GS
5 b iii                          Erfassung,     Harmonisierung,     Analyse   und        Konjunkturmitteilung März 2015
                                 Verbreitung der Daten                                   Konjunkturbericht Oktober 2015
                                                                                         Vorstellung der Szenarien

                                                                                    - Jährliche Veröffentlichung: Studie über Trauben für
                                                                                    den direkten Verbrauch
                                                                                    - Jährliche Veröffentlichung zur Weinbaustatistik
                                 Erhebung neuer statistischer Daten                 weltweit (OIV Vine & Wine Outlook)

                                                                                    Durchführbarkeitsbericht zur Erhebung technischer
                                                                                    Daten (bewässerte, durch den Klimawandel
                                                                                    bedrohte Gebiete, Daten über den Rückgang junger
                                                                                    Anpflanzungen) pro Land

                                                                                    Bericht über die Möglichkeit der Aufnahme der
                                                                                    Daten über bestockte Rebflächen je Rebsorte und
                                                                                    Land in die Datenbank der Rebsorten und ihrer
                                                                                    Synonyme
                                                                                    Integration der Daten über bestockte Rebflächen
                                                                                    Verbesserung der Datenvisualisierung
5 b iii             2014         Auswertung der statistischen Daten                 - Erstellen einer Computergraphik der statistischen      GS, COMEX
                                                                                    Daten
                                                                                    - Erstellen von statistischen Datenblättern pro Land

1
    kont.: kontinuierliche Tätigkeit

                                                                                                                                                             19
Arbeitsprogramm 2015

                      Auf-                                                                                                        Führende (fett
                    nahme                                                                                                         gedruckt) und
Artikel SP
                      der                          Tätigkeiten                                Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse        andere
2015-2019
                     Tätig-                                                                                                          beteiligte
                     keiten                                                                                                           Gremien
3 c ii              2014         Ergänzung der statistischen Datenbank durch          Erstellen der Metadaten und Eingabe in die GS, COMEX
5 b iii                          Metadaten                                            statistische Online-Datenbank der OIV
                    2014         Bestandsaufnahme der bestehenden                     Vorstellung eines Projekts                 CI, COMEX, GS
                                 ampelographischen Sammlungen unter
                                 Berücksichtigung der OIV-Kriterien
3 c iii             kont.2       Pflege und Aktualisierung der Datenbank für          Aktualisierung der Datenbank                        GS, CI, COMEX
5 b iii                          Rebsorten und ihre Synonyme                          Verbesserung der Datenvisualisierung
                                                                                      Erweiterung und Konsolidierung der Datenbank
                                                                                      durch Aufnahme weiterer Länder
3 c iii             2014                                                                                                                  CPS, CI, COMEX,
5 b iii                                                                                                                                   GS
3 c iii             Cont.        Pflege und Aktualisierung der Datenbank für          Verbesserung der Datenvisualisierung                GS, CIII, COMEX,
5 b iii                          geographische Angaben                                Erweiterung und Konsolidierung der Datenbank
                                                                                      durch Aufnahme weiterer Länder
                                                                                      Verbesserung der Qualität und Präsentation der
                                                                                      Daten (verwendete Begriffe: GUB, GGA, GA, usw.)
3 c iii             Cont.        Pflege und Aktualisierung der Datenbank für MRL      Ergänzung der Liste: mehr Referenzen                CI, COMEX, GS
5 b iii
3 c iii             Cont.        Pflege und Aktualisierung der Datenbank für          Verbesserung der Datenvisualisierung                CIII, GS, COMEX
5 b iii                          Ausbildungen im Weinbausektor                        Erweiterung der Datenbank: weitere Länder
                                                                                      Verbesserung der Datenqualität
3 c iii             2014         Kodifizierung der internationalen      Liste   der   Ggf. Eingabe der von den Mitgliedstaaten            CI, CIII
5 b iii                          Rebsorten und ihrer Synonyme                         bereitgestellten   VIVC-Kodifizierung   in   die
                                                                                      Datenbank der Rebsorten und ihrer Synonyme
                                                                                      Bericht über die Regeln der Benennung von Sorten
                                                                                      und der Verwendung von Synonymen

2
    kont.: kontinuierliche Tätigkeit

                                                                                                                                                            20
Arbeitsprogramm 2015

H. Internationale Zusammenarbeit und Gouvernanz der OIV

                     Auf-                                                                                                                  Führende (fett
                   nahme                                                                                                                   gedruckt) und
Artikel SP
                     der                          Tätigkeiten                             Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                    andere
2015-2019
                    Tätig-                                                                                                                    beteiligte
                    keiten                                                                                                                    Gremien
3 c ii             2014         Verbesserung des Verständnisses der Rolle und der   Modernisierung der Website der OIV                    GS, COMEX
5 b iii                         Tätigkeiten der OIV                                 Präsentationsunterlagen, Tätigkeitsbericht
                                                                                    Beiträge auf internationalen Veranstaltungen

3 c ii             kont.3       Teilnahme      an     Sitzungen internationaler     Förderung der Teilnahme                               COMEX, GS
5 b iii                         Organisationen                                      Weitere Zusammenarbeit mit dem Codex
                                Verstärkte Berichterstattung vor und nach           Alimentarius und Einleitung der Diskussionen über
                                Sitzungen und Erstellung von Protokollen über       ein mögliches Protokoll über die Zusammenarbeit
                                Sitzungsbeiträge der OIV                            Zusammenarbeit mit der WIPO
                                                                                    Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der FAO und
                                                                                    der WHO, insbesondere für die Erstellung
                                                                                    statistischer Daten
3ci                2014         Proaktive Ermittlung der spezifischen Bedürfnisse   Problem- und Fragestellungen ermittelt                COMEX, GS
5 b iii                         und Fragen der Mitglieder und Beobachter und        Maβnahmen und Antworten vorgeschlagen
                                Vorschlag von Maβnahmen
3 c iii            Cont.        Erhöhung der Zahl der Mitgliedstaaten oder          Kontaktaufnahme und Berichterstattung durch den       COMEX, GS
5 b iii                         Beobachter                                          Generaldirektor
3 c iii            Cont.        Auswertung wissenschaftlicher Beiträge,             Festlegung der Grundsätze und Kriterien für die       CI, CII, CIII, CIV,
5 b iii                         insbesondere der auf OIV-Kongressen erfolgten       verschiedenen Formen der Publikation                  GS
                                Beiträge                                            Einrichtung von Bereichen für die Veröffentlichung
5 b ii             2015         Bestimmungen zur Nutzung von geschützten                                                                  COMEX
5 b iii                         Materialien und proprietären Methoden –
                                Ausweitung des Anwendungsbereichs der
                                Resolution OENO-SCMA 13-526 auf geschützte
                                Materialen und proprietäre Methoden

3
    kont.: kontinuierliche Tätigkeit

                                                                                                                                                           21
Arbeitsprogramm 2015

              Auf-                                                                                                              Führende (fett
             nahme                                                                                                              gedruckt) und
Artikel SP
              der                        Tätigkeiten                          Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse                    andere
2015-2019
             Tätig-                                                                                                               beteiligte
             keiten                                                                                                               Gremien

3 c iii      2015     Stärkung der Reaktionsfähigkeit der OIV und der   Einrichtung elektronischer Arbeitsgruppen              COMEX
5 b iii               Effizienz ihrer Arbeiten                          Erstellung von Dokumenten auf der Grundlage
5 bii                                                                   kollektiven Fachwissens und Auswertung der
                                                                        Dokumente
                                                                        Bewertung der von den bestehenden Gruppen
                                                                        ausgeführten Arbeiten
                                                                        Klarstellung der Regeln für die Einrichtung und die
                                                                        Arbeitsweise von Gruppen und Ad-hoc-Gruppen

                                                                                                                                               22
Arbeitsprogramm 2015

                                                                   Anlage 1

Vorschläge für neue Tätigkeiten der Kommissionen, Unterkommissionen und Ad-hoc-Gruppen

                                                                                                                    Führende       Vorschlag
                                                                                                                       (fett          von
             Aufnahme                                                                                               gedruckt)
Artikel SP
             der Tätig-                      Tätigkeiten                        Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse      und
2015-2019
              keiten                                                                                                  andere
                                                                                                                    beteiligte
                                                                                                                     Gremien
1ai          festzulegen   OIV-Protokoll über die genetische Verbesserung und   festzulegen                         SCRAISIN,      POR
                           Entwicklung neuer kernloser Traubensorten                                                CI
                           (Tafeltrauben und getrocknete Trauben)
2 d iii      festzulegen   Erfassung, Systematisierung und Charakterisierung    festzulegen                         CI             POR
                           von verfügbaren Bekämpfungs-, Diagnose- und
                           Nachweismethoden, die derzeit bei
                           Schadorganismen angewendet werden
2 d iii      festzulegen   Entwicklung, Verbesserung und Harmonisierung der     festzulegen                         CI             POR
                           Methoden bei Organisationen, die als prioritär
                           eingestuft werden

3bi          festzulegen   Vergleichende Studie zu den Auswirkungen des         unter Berücksichtigung der Impakt- CI, CII         CYP
                           Weinbaus auf Inseln und in Bergregionen und der      Studie festzulegen
                           gängigen Praxis auf das Verbraucherverhalten
1fi          festzulegen   Maßnahmen zur Erhaltung des Weinbaus auf Inseln      festzulegen                         CI             CYP
                           und in Bergregionen unter Berücksichtigung der
                           Nachhaltigkeit der Weinbauterroirs
1bi          festzulegen   Ausarbeitung einer endgültigen und umfassenden       festzulegen                         COMEX          CYP
                           Lösung hinsichtlich der Teilnahme der Europäischen
                           Union (EU) an den Arbeiten der OIV

1ai          festzulegen   Bewertung der Reaktionen und der                     festzulegen                         CI             ITA
1 a iv                     Anpassungsfähigkeit von Reben und Schädlingen an

                                                                                                                                               23
Arbeitsprogramm 2015

                                                                                                                      Führende        Vorschlag
                                                                                                                         (fett           von
             Aufnahme                                                                                                 gedruckt)
Artikel SP
             der Tätig-                       Tätigkeiten                         Im Jahr 2015 erwartete Ergebnisse      und
2015-2019
              keiten                                                                                                    andere
                                                                                                                      beteiligte
                                                                                                                       Gremien
                           den Klimawandel
1f           festzulegen   Vorschlag von Standards zur Einbindung der             festzulegen                         CI,             ITA
                           weinbaulichen Tätigkeit in den gesellschaftlichen
                           Kontext
1f           festzulegen   Festlegung der Kriterien für den Umwelt- und           festzulegen                         CI, CII         ITA
                           Gesundheitsschutz in sensiblen Gebieten in Bezug
                           auf Produktionsstandorte (z.B.: Risiko einer
                           Verunreinigung durch chemische Stoffe, die in der
                           Nähe von Wohngebieten und/oder
                           Erholungseinrichtungen verwendet werden)
2bi          festzulegen   Harmonisierung der Kriterien für die Definition von    festzulegen                         CI              ITA
                           Sorten und Klonen
2bi          festzulegen   Bestimmung        von      Schadorganismen,      die   festzulegen                         CI              ITA
                           Auswirkungen auf die Qualitätszertifizierung der
                           Reben haben
2bi          festzulegen   Minderung des Risikos der Einschleppung und            festzulegen                         CI              ITA
                           Verbreitung von Schadorganismen: Kriterien für die
                           Überwachung des Gesundheitszustands der Reben
2 d iv       festzulegen   Harmonisierung der Analysekriterien für die            festzulegen                         CI              ITA
                           Zertifizierung und den freien internationalen Handel
                           mit Vermehrungsmaterial von Reben
2 d iv       festzulegen   Harmonisierung der quantitativen Indikatoren der       festzulegen                         DURABLE         ITA
                           Nachhaltigkeit
2 d iv       festzulegen   Ausarbeitung von Empfehlungen für Methoden zur         festzulegen                         DURABLE
                           Beurteilung des Verhaltens der Unternehmen in
                           Bezug auf die Nachhaltigkeit (Selbstbewertung oder
                           Bewertung durch Dritte)

                                                                                                                                                  24
Sie können auch lesen