Namen gerufen" "Ich habe dich bei deinem
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Seite 5 Freiheit und Würde Seite 7 Das Leben feiern Seite 9 Fragen zur Taufe Ihres Kindes Seite 13 In jedem Alter: Das Geschenk der Freiheit Inhalt Seite 15 Fragen zur Taufe von Erwachsenen Seite 18 Was bedeuten die Zeichen und Symbole? Seite 21 Wissenswertes und Organisatorisches Seite 23 Beliebte Taufsprüche 2 3
Freiheit & Würde Freiheit& Würde Die Taufe schenkt Freiheit und Würde Die Taufe schenkt uns Gottes Segen. D.h. sie ist ein Zeichen dafür, dass wir im Le- “Siehe, ich bin bei euch alle Tage ben nicht nur auf uns allein gestellt sind. bis an der Welt Ende.“ Auch wenn wir in unserer Welt Angst, Einsamkeit oder Gleichgültigkeit erfahren, Die Bibel, Matthäus -Evangelium, können wir Gott vertrauen. Er lässt uns Kapitel 28 nicht im Stich und schenkt uns Kraft. Vor ihm verlieren wir nie unsere Würde, ganz gleich, was uns geschieht. Mit der Taufe bekommen wir auch den Auftrag, unser Ein neuer Anfang Leben im Sinne Jesu zu gestalten. Wir merken: Es ist gut, wenn nicht nur politi- Oft entscheiden sich erwachsene Men- sche oder wirtschaftliche Ideologien unser schen ganz bewusst für die Taufe. Als Denken und Handeln bestimmen. Das Kinder wurden sie nicht getauft, und Vertrauen zu Gott und die Nächstenliebe als Jugendliche haben sie sich vielleicht nach dem Vorbild der Liebe Gottes berei- gegen Glauben und Kirche entschieden. chern unser Leben. So wie wir selbst nie Doch dann kommen manchmal Momente von Gott verlassen sind, lassen wir auch im Leben, in denen Werte und die Frage unsere Mitmenschen nie im Stich. nach Gottes Segen wieder ganz aktuell werden: z.B. wenn ein Paar heiraten will, ein Kind geboren wird oder man sich mit Du bist nicht allein Alter und Sterben auseinandersetzt. “Siehe, ich bin bei euch Wir taufen Kinder und Jugendliche, weil wir ihnen ein Versprechen mit auf den Weg geben wollen: Wir freuen uns, dass Wir sind für Sie da du geboren bist, und du bist nicht allein. Die Menschen um dich herum sind deine Ihre Fragen rund um die Taufe können alle Tage bis an der Welt Ende.“ Gemeinschaft, die dich trägt und be- Sie vertraulich mit jeder Pastorin und schützt. Deine Eltern und Paten begleiten jedem Pastor besprechen. Wenn Sie dich beim Erwachsenwerden, damit du in keinen Kontakt zur Ihrer Ortsgemeinde dieser Welt zurechtkommst. Du hast die haben, wenden Sie sich gerne an das Chance, zu einer religiösen Überzeugung Evangelische Informationszentrum Kapitel 8, Die Bibel, Matthäus -Evangelium, Kapitel 28 zu finden, die dich ein Leben lang stärkt Domsheide 8, Telefon 0421 / 33 78 -220 und trägt. 4 5
Freiheit& Würde Leben feiern “Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.“ Die Bibel, Matthäus -Evangelium, Das Kapitel 28 Wenn ein Kind geboren wird, ist das ein ganz bewegender Moment, ein Wunder! Die Familie freut sich über den ersten Schrei, das erste Wort, den ersten Schritt. Zu dem Glück kommt eine besondere Die Taufe ist ein Fest. Wir feiern das Herausforderung hinzu: Der Alltag der neue Leben, vertrauen unsere Ängste Eltern verändert sich und sie staunen und Zweifel Gott an und versprechen uns jeden Tag neu, wie ihr Kind wächst und gegenseitig, für dieses Kind da zu sein. neugierig in die Welt blickt. Sie wollen diesen kleinen Menschen beschützen und In der Taufe gibt auch Gott uns ein Ver- ihm Geborgenheit geben. Dann tauchen sprechen: Seine Liebe gilt allen Men- ganz neue Fragen auf, die man sich bis- schen ganz persönlich. Er nimmt uns her vielleicht nicht gestellt hat: an, so wie wir sind, mit allen unseren Stärken und Schwächen. Gott ist uns Was wünschen und erhoffen wir uns in unseren Ängsten nahe und begleitet für unser Kind? uns ein Leben lang. Wir können niemals “Fürchte dich nicht, denn ich habe tiefer fallen als in seine Hand. Was möchten wir unserem Kind mit auf seinen Weg geben? Das Wort „taufen“ bedeutet ursprünglich „tief“ oder auch „tief werden“. Das Wovor möchten wir es ist eine schöne Bezeichnung für das dich erlöst; ich habe dich bei deinem lieber bewahren? Geschenk der Liebe Gottes. Und wenn Sie Ihrem Kind in der Taufe den Namen Welche Bedeutung hat der Glaube an geben, so ist dies ein Zeichen dafür, dass Gott für uns und unser Kind? es eine unverwechselbare Persönlichkeit ist und Sie es der Liebe Gottes anver- Namen gerufen; du bist mein!“ Wir möchten Sie und Ihr Kind in diesem trauen. besonderen Lebensabschnitt mit der Taufe begleiten. 6 Die Bibel, Jesaja 43,1 7
Taufe Fragen zur Müssen die Eltern verheiratet sein? Ihres Kindes Im Mittelpunkt der Taufe steht der Segen Gottes für das Kind. Ob die Eltern verhei- ratet sind oder ein Elternteil das Kind al- lein erzieht, ist hierfür nicht von Belang. Wenn Sie mögen, können Sie Hochzeit Warum werden Kinder getauft? und Taufe auch miteinander verbinden. Viele Kinder werden im Alter von mehreren Monaten bis zu zwei Jahren Was ist, wenn ein Elternteil getauft. Die Taufe ist problemlos auch katholisch oder muslimisch ist? später möglich, wenn das Kind bereits ein Schulkind ist oder ein Jugendlicher. Fast alle christlichen Kirchen erken- Gott schenkt jedem Kind seine Liebe, nen gegenseitig die Taufe an. Da die unabhängig davon, wie es sich verhält Taufe jedoch die Kirchenmitgliedschaft oder im späteren Leben entscheidet. Bei begründet, gibt es keine ökumenische der Taufe sprechen die Eltern und Paten Taufe. Entscheiden Sie in Ruhe gemein- stellvertretend für das Kind. Später, mit sam, wo Sie meinen, dass Ihr Kind gut der Konfirmation, kann es dann selbst aufgehoben ist. Auch wenn ein Elternteil über seinen Glauben bestimmen. eine andere Religion hat, kann ein Kind natürlich getauft werden. Dazu ist es „Lasst die Kinder zu mir kommen nicht notwendig, dass der nichtchristli- Müssen die Eltern in der Kirche sein? che Elternteil den christlichen Glauben annimmt. Für die Begleitung des Kindes ist es sicherlich gut, wenn die Eltern in der und wehret ihnen nicht; denn Kirche sind. In der Taufe versprechen sie Müssen beide Eltern der Taufe nämlich, ihr Kind im christlichen Geist zustimmen? zu erziehen. Die Taufpraxis der einzelnen Gemeinden ist in Bremen unterschiedlich. Wenn beide Eltern das Sorgerecht haben, Bitte vereinbaren Sie frühzeitig ein kann das Kind nicht gegen den Willen solchen gehört das Reich Gottes.“ Taufgespräch und klären Sie die Frage, des Vaters oder der Mutter getauft werden. ob beide Eltern einer christlichen Kirche Damit sie im Gespräch zu einer gemein- angehören müssen. samen Entscheidung finden, können sich Eltern an einen Pastor/eine Pastorin ihres Die Bibel, Markusevangelium, Kapitel 10 Vertrauens wenden. 8 9
. .weitere Fragen zur Taufe Ihres Kindes Können Adoptiveltern ihr Kind taufen lassen? Über die Taufe eines Kindes entscheiden allein die Sorgeberechtigten. Bei einer Pflegschaft ist ihre Zustimmung erforder- Was geschieht, wenn ich lich. Sobald ein Adoptionsverfahren ab- keine Paten finde? geschlossen ist, haben die Adoptiveltern die vollen elterlichen Rechte und können In einem solchen Fall muss nicht auf die ihr Kind taufen zu lassen. Taufe verzichtet werden. Im Gespräch mit der Pastorin oder dem Pastor findet sich meist eine Lösung. Brauche ich Taufpaten und wer kommt dafür in Frage? “Gott hat seinen Engeln befohlen, Haben Patinnen und Paten eine Bei der Suche nach Patinnen und Paten Vormundschaftsaufgabe, falls den überlegen Eltern sich genau, wem sie Eltern etwas zustoßen sollte? zutrauen, ihr Kind auf seinem Weg zu begleiten. Meist bitten sie Menschen, die Nein. Diese Auffassung stammt aus Zeiten, dass sie dich behüten auf sie sehr gut kennen und denen sie sich verbunden fühlen. In Frage kommen Fami- lienangehörige ebenso wie gute Freunde. Paten versprechen bei der Taufe, das Kind zu begleiten und ihm christliche Werte als es noch keine staatlich geregelten Möglichkeiten der Betreuung gab und gilt heute nicht mehr. allen deinenWegen, dass sie dich und Traditionen zu vermitteln. Deshalb müssen Paten der evangelischen Kirche angehören und konfirmiert sein. Deshalb können auch Jugendliche und Mitglieder Wann endet das Patenamt? Das Patenamt mit dem Auftrag, die christ- liche Erziehung des Patenkindes zu auf Händen tragen.“ einer anderen christlichen Kirche Paten unterstützen, endet mit der Konfirmation werden. Mindestens eine Patin oder ein (Religionsmündigkeit) des Kindes. Oft Pate ist vorgesehen – häufig werden aber entsteht aber eine lebenslange intensive zwei Paten benannt. Paten sind jedoch Beziehung zwischen Patenkind und Patin nicht zwingend. bzw. Pate. Die Bibel, Psalm 91,11 10 11
In jedem Alter: Das Geschenk der Freiheit Auch als erwachsener Mensch kann man sich taufen lassen. Die Chance ist nicht verpasst, nur weil man als Kind nicht getauft wurde. Nicht selten gibt es Zeiten im Leben, in denen man vor Umbrüchen steht. Man kommt durch andere Menschen mit dem Glauben und der Kirche in Kontakt, setzt sich mit den täglichen Herausforde- rungen auseinander oder erlebt Krisen. Manchmal gehen einem dann ganz neue Gedanken durch den Kopf: Ich brauche Halt und Mut, um in dieser Leistungs- und Konkurrenz- gesellschaft zu bestehen. In den Gemeinden der Bremischen Welche Werte und Ziele bestimmen Evangelischen Kirche stoßen Sie mit mein Leben? diesen Fragen auf offene Ohren. Wir müssen nicht als Einzelkämpfer durch Ich fühle mich einsam, wie kann ich unser Leben gehen, denn Gott verspricht meine Isolation überwinden? uns, dass er uns immer trägt. Das gilt unser ganzes Leben lang, ganz gleich, “Doch atmest du auf und legst das Ich habe schon manches falsch gemacht und fühle mich schuldig. Kann Gott mich davon befreien? wie wir es bislang gestaltet und was wir vielleicht falsch gemacht haben. Deshalb kann man sich auch als Erwach- Rechte still und getrost in stärkere Wie kann ich Krankheit und Sterben sener taufen lassen, mit zwanzig, fünfzig ertragen? oder achtzig Jahren – oder auf dem Sterbebett. Ich hoffe auf ein Leben nach dem Tod. Glauben kann in jedem Alter neu ent- Hand und gibst dich zufrieden.“ Ich habe eine christliche Gemeinschaft stehen und wachsen. Wenn es Ihnen kennengelernt, der ich gerne etwas bedeutet, von Gott gesegnet und angehören möchte. gestärkt zu werden, dann haben Sie in der Taufe die Chance - jeden Tag neu. Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) 12 13
„Dieser Tag ist der erste Tag von der verbleibenden Zeit deines Lebens.“ Fragen zur Taufe von Coretta King (1927-2006) Erwachsenen Seit Kurzem beschäftigen mich religiöse Fragen Mit wem kann ich darüber sprechen? Wann und wo kann ich mich taufen lassen? Grundsätzlich können Sie jeden Pastor und jede Pastorin ansprechen. Falls Sie In Bremen können Sie sich an die Ge- keinen Kontakt zu Ihrer Ortsgemeinde meinde Ihrer Wahl wenden und bespre- haben, wenden Sie sich an das evangeli- chen am Besten mit Ihrem Pastor oder sche Informationszentrum Kapitel 8 (Ad- Ihrer Pastorin den Termin. Eine beliebte resse S. 24). Dort bekommen Sie Kontakt Tradition ist auch die Taufe in der Oster- zu SeelsorgerInnen oder Informationen nacht oder zu Pfingsten. Eine Taufe über Glaubenskurse. findet in der Regel in der Kirche statt. Ist es nicht peinlich, sich als Wie kann ich mich auf meine erwachsener Mensch taufen zu lassen? Taufe vorbereiten? Die Taufe Erwachsener kommt häufiger Bereiten Sie sich so vor, wie es für Sie vor, als man vielleicht denkt. Und ob persönlich stimmig ist. Machen Sie sich es ein großes Fest gibt oder im kleinen bewusst, was Sie bewegt und besprechen Rahmen gefeiert wird, entscheiden Sie Sie offene Fragen gerne mit Ihrem Pastor selbst. In den Gemeinden der Bremischen oder Ihrer Pastorin. Wenn Sie mögen, Evangelischen Kirche ist jede/r neu Ge- können Sie sich vorab unter taufte herzlich willkommen. www.kirche-bremen.de auf den Seiten über „Feste & Feiern“ über alle Ihre Fragen zur Taufe informieren. An der Vorbereitung Ihres Taufgottesdienstes, z.B. der Auswahl von Texten und Liedern, können Sie in vielen Gemeinden gerne mitwirken. 14 15
. .weitere Fragen zur Taufe von Erwachsenen Brauche ich Paten? Die Paten haben die Aufgabe, Kinder nach der Taufe auf dem Weg des Was kommt nach der Taufe? „Alle eure Sorge werft auf ihn, christlichen Glaubens zu begleiten. Als erwachsener Mensch brauchen Sie keine Sie gehören der Gemeinschaft aller Paten, da Sie religionsmündig sind. Falls Getauften an und werden Mitglied einer Sie aber einen Menschen haben, dem Kirchengemeinde Ihrer Wahl. Sie sind Sie vertrauen und mit dem Sie sich über eingeladen zu allen Gottesdiensten und denn er sorgt für euch.“ Glaubensfragen austauschen, dann kann Veranstaltungen Ihrer Kirche und können dieser bei Ihrer Taufe mitwirken, z.B. als am Abendmahl teilnehmen Wer getauft Taufzeuge. ist, kann auch selbst Taufpate werden. Wenn Sie mögen, können Sie sich auch Die Bibel, 1. Petrusbrief, Kapitel 5 aktiv am Gemeindeleben beteiligen, die Kirchenvorstände wählen oder sich selbst zur Wahl stellen. Als Kirchenmitglied werden Sie im kirchlichen Melderegister und beim Finanzamt verzeichnet. Sofern Sie Lohn- oder Einkommensteuer zahlen, werden künftig weitere neun Prozent dieses Betrages als Kirchensteuern abgezogen. Das ist Ihr Solidarbeitrag zur Finanzierung der kirchlichen Arbeit. 16 17
Was bedeuten die Zeichen Wer tauft? Wo finde ich einen Taufspruch? Den Taufspruch können Sie selbst aus- Was bedeutet der Segen? & Symbole? In der Regel taufen die Pastorinnen und Pastoren. Im Notfall darf aber jede/r getaufte Christ/in einen Menschen taufen. Dafür benetzt man den Kopf des Täuflings dreimal mit Wasser spricht „Ich wählen. Er ist ein Bibelwort, das Ihnen viel bedeutet, Sie oder Ihr Kind ermutigt und als Stärkung ein Leben lang beglei- ten kann. Eine Auswahl finden Sie am Ende dieser Broschüre. In der Taufe wird man gesegnet. Das ist ein Versprechen und eine Aufgabe gleichermaßen. Durch seinen Segen will Gott in und durch uns wirken. Sind wir gesegnet, dann haben wir Anteil an der Das Taufgespräch taufe dich im Namen des Vaters, des Kraft Gottes und sollen in unserem Leben Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.“ selbst auch für andere Menschen zum Vor jeder Taufe gibt es ein Taufgespräch, Diese Nottaufe ist gültig und wird später Warum wird eine Taufkerze entzündet? Segen werden. in dem Sie sich mit dem Pastor oder der in der Kirchengemeinde in das Register Pastorin über Ihre Taufe oder die Taufe eingetragen. Die Taufkerze symbolisiert das Osterlicht Ihres Kindes austauschen. Sie können und ist ein Zeichen dafür, dass die Oster- Warum wird ein Kreuzzeichen gemacht? offene Fragen, Hoffnungen und Zweifel botschaft von der Gnade Gottes allen ge- ansprechen und den Taufgottesdienst mit Was bedeutet das Wasser? tauften Christ/innen ganz persönlich gilt. Das Kreuzzeichen auf der Stirn bedeutet: vorbereiten. Sie symbolisiert auch das Versprechen Du lebst dein Leben im Vertrauen auf Wasser ist die Quelle allen Lebens. Das Jesu „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir Gott, nichts soll dich zukünftig von ihm wussten Menschen immer schon und nachfolgt, der wird nicht wandeln in der trennen. Wo findet die Taufe statt? haben sich in der Nähe von Flüssen, Bä- Finsternis, sondern wird das Licht des chen und Quellen niedergelassen. Wasser Lebens haben.“ (Johannes-Evangelium, Die Taufe wird in der Regel im Rahmen reinigt und erfrischt. Wasserfluten oder Kapitel 8) Lieder des Gemeindegottesdienstes in der Dürre können uns aber auch bedrohen. Kirche gefeiert. Es kann auch zu Hause, Im Wasser der Taufe wird darum sichtbar, Es gibt viele Lieder, die gut für eine Taufe in Pflegeheimen oder Kliniken getauft dass wir sowohl Gottes Liebe brauchen geeignet sind, auch viele kindgerechte werden, z.B. wenn für einen Menschen, als auch seinen Schutz. Melodien. Wenn Sie und Ihre Familie das besonders für ein neugeborenes Kind, Singen nicht so gewohnt oder bei der Lebensgefahr besteht. In manchen Ge- Auswahl der Lieder unschlüssig sind, be- meinden sind auch bestimmte Taufter- kommen Sie Unterstützung bei der Pasto- mine unter freiem Himmel an der Weser rin oder dem Organisten der Gemeinde. (z.B. zu Pfingsten) Tradition. 18 19
Wissenswertes & Organisatorisches Wo melde ich die Taufe an ? In jeder Kirchengemeinde, z.B. im Ge- meindebüro. Oder Sie wenden sich an das Evangelische Informationszentrum Kann man ohne Taufe konfirmiert Kapitel 8 (Adresse S. 24) werden? Wurde man als Kind getauft, so bestätigt Welche Unterlagen brauche ich dazu? man die eigene Taufe mit der Konfir- mation (wörtlich: Bekräftigung). Sobald “Du tust mir kund den Weg zum Bitte bringen Sie zur Anmeldung eine Jugendliche religionsmündig sind (mit 14 Geburtsurkunde oder den Personalaus- Jahren) können Sie sich taufen lassen, weis mit. eine Konfirmation ist dann gar nicht nötig, wird aber gerne gefeiert. Eine Kon- firmation ohne Taufe ist dagegen nicht Leben: Vor dir ist Freude Was kostet die Taufe? Grundsätzlich ist die Taufe kostenlos. Nur wenn Sie einen besonderen Blu- menschmuck oder ausgefallene Musik möglich. Kann die Taufe ungültig werden? die Fülle und Wonne zu deiner wünschen, können zusätzliche Kosten entstehen. Die Taufe ist im Verständnis aller christ- lichen Kirchen einmalig. Man kann sie nicht verlieren, auch nicht, wenn man aus der Kirche austritt oder z.B. zur Was ist eine Nottaufe? katholischen Kirche übertritt. Man muss Rechten ewiglich.“ die Taufe daher auch nicht wiederholen, Jede/r getaufte Christ/in darf einen wenn man in die Kirche wieder eintritt. In Menschen taufen, für den Lebensgefahr manchen Freikirchen und der orthodoxen besteht. Kirche gibt es andere Traditionen, zum Die Bibel, Psalm 16,11 Beispiel eine zusätzliche Salbung. 20 21
Beliebte Taufsprüche Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Hier finden Sie eine Auswahl beliebter Buch des Propheten Jesaja, Kapitel 43 Taufsprüche. Sie können natürlich auch jeden anderen Vers der Bibel auswählen. Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen, aber meine Gnade soll nicht Ich will dich segnen und du sollst von dir weichen, und der Bund meines ein Segen sein. Friedens soll nicht hinfallen, spricht der 1. Buch Mose, Kapitel 12 Herr, dein Erbarmer. Buch des Propheten Jesaja, Kapitel 54 Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. Ihr werdet mich suchen und finden; 1. Buch Mose, Kapitel 26 denn wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch Behüte mich wie den Augapfel, den Stern finden lassen, spricht der Herr. des Auges, beschirme mich unter dem Buch des Propheten Jeremia, Kapitel 29 Schatten deiner Flügel. Psalm 17 Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Der Herr ist mein Hirte, Evangelium nach Matthäus, Kapitel 28 mir wird nichts mangeln. Psalm 23 Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. Du stellst meine Füße auf weiten Raum. Evangelium nach Markus, Kapitel 9 Psalm 31 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir Gott hat seinen Engeln befohlen, dass nachfolgt, wird nicht wandeln in Finster- sie dich behüten auf allen deinen We- nis, sondern wird das Licht des Lebens gen, dass sie dich auf Händen tragen. haben. Psalm 91 Evangelium nach Johannes, Kapitel 8 Der Herr denkt an uns und segnet uns. Christus spricht: Ich bin die Auferstehung Psalm 115 und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben! Der Herr behüte dich vor allem Übel, Evangelium nach Johannes, Kapitel 11 er behüte deine Seele. Psalm 121 Ihr alle seid durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. Denn Weisheit wird in dein Herz ein- Brief des Paulus an die Galater, Kapitel 3 gehen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein. Besonnenheit wird dich bewahren und Einsicht dich behüten. Weitere Taufsprüche mit Erläuterungen Das Buch der Sprüche, Kapitel 2 zu ihrer Bedeutung unter www.taufspruch.de 22 23
Evangelisches Informationszentrum Kapitel 8 Domsheide 8 Telefon 0421 / 33 78 -220 kapitel8@kirche-bremen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12.30 bis 18.30 Uhr Samstag 11 bis 14 Uhr „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen“ w w w. k ir c h e - b re me n. d e Informationen zur Taufe Herausgegeben vom Amt für Öffentlichkeitsdienst der Bremischen Evangelischen Kirche
Sie können auch lesen