Pfarrbrief April - Mai 2022 - Katholisch-in-Bissendorf

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Otto
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief April - Mai 2022 - Katholisch-in-Bissendorf
Pfarrbrief
April - Mai 2022
                   Bissendorf   Wissingen   Schledehausen

                                                       N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de
Pfarrbrief April - Mai 2022 - Katholisch-in-Bissendorf
VORW
              „Hört, ihr Leute, lasst euch sagen:
              unsre Glock hat zwölf geschlagen!
                Zwölf, das ist das Ziel der Zeit.
               Mensch, bedenk die Ewigkeit!“
                           (Volksweise)

    In alten Zeiten ging der Nachtwächter durchs Dorf
    und sang zu jeder Stunde einen Ruf. Das war nicht
                            nur eine Zeitansage, son-
                            dern auch eine Vergewisse-
                            rung, dass der Wächter an
                            seinem Platz war und nicht
                            schlief.
    Jede Stunde hatte eine eigene Strophe. Oft ging es
    um die christliche Zahlenmystik, wie z.B. ‚Elf‘ für die
    Anzahl der Jünger ohne den Verräter Judas, ‚Eins‘ für
    die Einheit der Dreifaltigkeit, ‚Drei‘ für die drei Per-
    sonen Gottes usw.
    Um Mitternacht kam die Mahnung, dass die Ewig-
    keit Gottes auf uns wartet. Denn ‚Zwölf‘ ist die voll-
    kommene Zahl. Sie setzt sich zusammen aus der
    Multiplikation von ‚Drei‘ (die göttliche Zahl = Him-
    mel) mit ‚Vier‘ (Jahreszeiten, Himmelsrichtungen =
    Erde). ‚Zwölf‘ ist die Verbindung von Himmel und Er-
    de, also die gesamte Schöpfung. Bevor die Welt un-
    tergeht und die Ewigkeit anbricht, sollen wir unser
2
    Leben bedenken.
Pfarrbrief April - Mai 2022 - Katholisch-in-Bissendorf
WORT
       Dazu sind wir in der Fastenzeit eingeladen. Aber ob
       wir unsere Vorsätze halten oder nicht: Ostern wird
       es in jedem Fall! Es wird das Fest der Auferstehung,
       das alles gut macht – selbst das Viele, das mir miss-
       lungen ist. Das Osterfest ist eine Wendezeit. Gott
       macht aus Tod das Leben, einen Neuanfang, eine
       neue Schöpfung.
       Wenn wir in diesen Tagen in die Welt schauen, kann
       uns angst und bange werden: Krieg, Flüchtlinge,
       Hunger, Not, Klimakatastrophen, Pandemie,…! Es
       scheint schon sinnbildlich „5 nach 12“ für die Welt
       zu sein. Für viele Menschen scheint der Karfreitag
       kein Ende zu nehmen; eine Hiobsbotschaft nach der
       anderen.
       Doch das Osterfest lädt uns ein, auf einen Neuan-
       fang zu hoffen und zu glauben, dass Gott wandeln
       kann. Und dass wir unseren Teil dazu geben können.
       Denn Jesus lehrt uns auch, dass der Zeitpunkt zur
       Umkehr JETZT ist, egal, was die Uhr geschlagen hat.
                „Hört, Ihr Leute, lasst Euch sagen:
                 Christus hat den Tod geschlagen.
                 Und wer seinen Weg jetzt geht,
                    für den ist es nie zu spät.“
       Eine gesegnete und - trotz allem - frohe Osterzeit
       wünscht im Namen des Pastoralteams und des Öf-
       fentlichkeitsausschusses       Thomas Steinkamp         3
AKTUELLES ZU CORONA

Viele Regelungen rund um die Corona-Pandemie werden gerade ge-
lockert oder fallen sogar ganz weg.
So auch bei uns: In der Pfarreiengemeinschaft muss man sich seit
Anfang März nicht mehr zu den Gottesdiensten anmelden. Die Mas-
kenpflicht gilt nur noch bis zum Erreichen des Sitzplatzes, danach
darf die Maske abgesetzt werden. Es darf wieder zusammen gesun-
gen werden. Das Einzige, worauf jede/r achten muss ist, dass der
Abstand eingehalten wird.
Ob wir diese Regelungen auch zu den Gottesdiensten rund um die
Kar- und Ostertage beibehalten können, wissen wir derzeit noch
nicht. Wir bitten Sie, um auf aktuellem Stand zu sein, die Vermel-
dungen in der Kirche, die Aushänge in den Schaukästen, die Infor-
mationen in den Pfarrblättern und/oder die Hinweise auf unserer
Homepage zu verfolgen.

4
DANKESCHÖN

Die Pfarreiengemeinschaft bedankt sich
herzlich bei Erich Avermann. Erich hatte
seit einigen Jahren den Aufbau und die
Pflege der Homepage der Pfarreienge-
meinschaft voran getrieben und verant-
wortet. Durch seine Fachkenntnisse
konnte er immer wieder neue innovative
Ideen einbringen.
Nachdem nun die Homepage von der relativ komplexen Textpro-
grammierung auf ein einfacheres „Baukastenprinzip“ umgestellt
wurde, hat Erich sich aus diesem Bereich zurück gezogen.
                  Wir danken ihm für viel ehrenamtliche Arbeit,
                  zielführende Gespräche, schnelle Umsetzung
                  von Ideen und für ein immer offenes Ohr!

                                                             5
MISEREOR - FASTENAKTION

    Es geht! Gerecht.
    MISEREOR macht in diesem Jahr mit der Fastenaktion Mut, sich für
    eine klimafreundliche Welt zu engagieren. Menschen auf den Philip-
    pinen und in Bangladesch zeigen, welche Maßnahmen für ein bes-
    seres Klima möglich sind und Armut verringern. Durch den Klima-
    wandel verstärkte Naturkatastrophen treiben immer mehr Men-
    schen in Armut – auch in Deutschland. Industrieländer tragen dafür
    eine besondere Verantwortung, weil sie für einen Großteil der welt-
    weiten Emissionen verantwortlich sind. Daher ruft MISEREOR mit
    der Fastenaktion 2022 dazu auf, nicht nur im Alltag, sondern auch in
    der Politik gemeinsam und global für mehr Klimagerechtigkeit ein-
    zutreten. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag!
                                            Bitte nutzen sie für ihre
                                            Spenden die Konten der
                                            Kirchengemeinden (s.
                                            Rückseite des Pfarrbriefes).
                                            Kennwort: Misereor

6
AGAPE & OSTERFRÜHSTÜCK
            Herzlich eingeladen wird zur
              AGAPE
        MIT BROT UND WEIN
               Gründonnerstag
       nach der Liturgie in Schledehausen

                  Karsamstag
   nach der Auferstehungsfeier in Bissendorf
Agape - ein griechisches Wort. Gemeint ist damit ursprünglich das Liebes-
mahl der ersten christlichen Gemeinden, die ja in ihren Häusern Gottes-
dienst feierten und Mahl hielten. Glaube und Leben gehörten selbstver-
ständlich zusammen.
Unsere Gemeinden heute brauchen ebenso notwendig Gemeinschaft und
Begegnung am Sonntag wie im Alltag- z. B. beim MISEREOR-Fastenessen,
beim Osterfrühstück oder beim Kirchenkaffee.

Nach zweijähriger coronabedingter Pause möchten wir das beliebte Oster-
frühstück wieder anbieten. Nach der Osternachtsfeier ist am frühen Oster-
sonntag gegen 07:30 Uhr im Pfarrheim Schledehausen wie gewohnt das Os-
terbüfett für ein gemeinsames Frühstück angerichtet. Dazu laden wir herz-
lich ein und freuen uns auf eine frohe, österliche Gemeinschaft.
Zum Osterbüfett gehören in Schledehausen die besonders verzierten sorbi-
schen Eier. Wer Lust hat, beim Bemalen und Färben mitzumachen, melde
sich bitte bei Barbara Bittner, Tel. 8318.

                                                                            7
FÜR FAMILIEN
    Palmstockbasteln
    Wir bieten in diesem Jahr ein Palmstockbasteln in den Pfarrheimen
    an. Mitzubringen sind nur 1,- €. Alle Materialien sind vorhanden. Wer
    einen oder mehrere Palmstöcke basteln möchte, kann an folgenden
    Terminen ins Pfarrheim kommen:
    Pfarrheim Schledehausen: Donnerstag, 07. April um 15 Uhr
    Pfarrheim Bissendorf: Freitag, 08. April um 15 Uhr
    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Begleitpersonen (Eltern, Groß-
    eltern) zur Unterstützung wären toll, sind aber nicht zwingend not-
    wendig.
    Die gebastelten Palmstöcke und weitere Palmzweige (Buchsbaum)
    werden am Palmsonntag, 10. April in den Heiligen Messen geweiht, in
    Schledehausen um 09:00 Uhr und in Bissendorf um 10:30 Uhr jeweils
    vor der Kirche. Am Samstag, 09.04. werden die Palmzweige in Wissin-
    gen um 17:30 Uhr in der Vorabendmesse geweiht.

    Kar– und Ostertage
    In diesem Jahr wollen wir rund um das Osterfest spezielle Gottes-
    dienste für Familien anbieten. Zu den drei Gottesdiensten sind alle
    Familien und Kinder besonders eingeladen.

                                                Gründonnerstag, 14.04.
                                               „Das letzte Abendmahl“
                                           18:00 Uhr, Kirche Bissendorf

                                                      Karfreitag, 15.04.
                                                 „Familien-Kreuzweg“
                                           10:00 Uhr, Kirche Wissingen

                                                  Ostermontag, 18.04.
                                                       „Familienmesse
                                                  mit Ostereier-Suche“
                                           10:30 Uhr, Kirche Bissendorf
8
ZELTLAGER & FLINKE HÄNDE

                           9
KINDER

10
RSEITEN

          11
MAIANDACHTEN
     „MIT DIR; MARIA; SINGEN WIR VON GOTTES HEIL
     IN UNSRER ZEIT, UNS TRÄGT DIE HOFFNUNG; DIE
     DU TRUGST.“
     Besser, als das Lied Nr. 905 aus dem Gotteslob,
     können wir es kaum sagen. Im Frühlingsmonat
     Mai feiert die Kirche besonders Maria, weil sie ihr
     Ja zu Gott gesagt hat, ein Baustein der Heilsge-
     schichte. Wir verehren und lieben sie, weil wir
     spüren: Gottes Güte und Heil leuchten durch sie,
     die Schwester der Menschen, auch in unsere Zeit.
     Jesus stellt uns eine starke Begleitung an die Sei-
     te. Marienlob ist immer Gotteslob! Wir laden
     herzlich zu den Maiandachten ein.
     In Schledehausen werden diese jeden Dienstag
     um 19:00 Uhr gefeiert. In Bissendorf bieten die
     einzelnen Vereine und Verbände Maiandachten
     an (s. Berichte aus den entsprechenden Gruppen).

12
13
CHRISTI HIMMELFAHRT
     „Geht hinaus in die Welt“ so werden wir vom Evangelisten Matthäus an
     Christi Himmelfahrt aufgefordert. Das nehmen wir wörtlich und machen
     uns auf den Weg.
              FLURPROZESSION IN SCHLEDEHAUSEN
       Sonntag, 22. Mai, 09:00 Uhr Hl. Messe, 10:00 Uhr Prozession
     Unsere Jahrhunderte alte Prozession zu Christi Himmelfahrt findet seit
     2019 am Sonntag vor dem Fest statt, weil an dem langen Wochenende
     danach viele Gemeindemitglieder und Familien verreisen.
     Das Fest beginnt mit der Hl. Messe
     um 09:00 Uhr und um 10:00 Uhr
     startet die Prozession durch Feld
     und Wald. Dabei nimmt die Gemein-
     de Christus in ihre Mitte in der Ges-
     talt des Hl. Brotes in der Monstranz.
     Die Weite wird zur Kirche, die
     Schöpfung ehrt ihren Schöpfer.
     Glaube macht sich auf den Weg.
     Gottes Segen gilt allen Menschen, eine friedliche, froh machende Demo,
     ein Bekenntnis unseres Glaubens mit Kopf und Herz und Füßen. Etwa 1,5
     Stunden sind wir in herrlicher Natur unterwegs. Nach dem Abschluss in
     der Kirche wird zum Festessen am oder im Pfarrheim eingeladen. Dafür
     sind Salat- und Dessertspenden sehr willkommen!
     Für eine kurze Absprache treffen sich Beteiligte und Interessierte am
     Sonntag, 15. Mai nach der Hl. Messe.

                             BLUMENBILDER
                             Samstag, 21. Mai um 15:00 Uhr

     Alle Kinder sind eingeladen, zum Fest Christi Himmelfahrt für den Weg zur
     Kirche Blumenbilder zu legen. Eltern / Großeltern sind als Begleitung herz-
     lich willkommen.
     Hierzu lädt Barbara Bittner alle Kinder, insbesondere auch die Erstkommu-
     nionkinder, am Samstag, 21. Mai um 15:00 Uhr ein. Frische bunte Blüten
     aus dem eigenen Garten dürfen gerne mitgebracht werden.
     Weitere Infos bei Barbara Bittner, Tel. 8318.
14
WAHLEN & KATHOLIKENTAG
Vorankündigung
Alle vier Jahre sind hunderttausende Katholi-
ken im Bistum Osnabrück dazu aufgerufen,
ihre Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstän-
de neu zu bestimmen: Der nächste Wahlter-
min dazu ist am 5. und 6. November 2022.
Der Zeitpunkt fällt mitten in große Verände-
rungen von Kirche – auch im Bistum
Osnbrück. Deshalb das Leitwort:
        „Deine Stimme – gerade jetzt!“
Auch in unserer Pfarreiengemeinschaft wer-
den die Gremien neu besetzt. Weitere Infos
folgen im nächsten Pfarrbrief.

                                                 15
SPES VIVA
        Begegnungsabend für die Öffentlichkeit am Labyrinth
       Ambulanter SPES VIVA Hospizdienst feiert 25. Geburtstag
                          Was im Oktober 1994 auf Initiative von Prof.
                          Winfried Hardinghaus begann, ist im Laufe der
                          Jahre zu einem großen Hospizdienst geworden -
                          damals wie heute mit der Motivation, zu helfen,
                          stützen, trösten, begleiten, beraten und zu ver-
                          mitteln und damit dazu beizutragen, dass
                          schwererkrankte Menschen und ihre An- und Zu-
                          gehörigen Unterstützung erfahren dürfen.
     Im Mai 1997 erfolgte der Abschluss des ersten Vorbereitungskurses
     für Ehrenamtliche, das war die „Gründung“ des Hospizdienstes.
     Auf 25 Jahre Ambulanter SPES VIVA Hospizdienst dürfen die Beteilig-
     ten dankbar in enger Verbundenheit als eine gute Gemeinschaft aller
     Haupt- und Ehrenamtlichen und in Gedanken an alle, mit denen sie
     ein Stück des Weges gemeinsam gehen durften und dürfen, zurück-
     und vorausblicken.
     Am Freitag, 20. Mai 2022 laden Haupt- und Ehrenamtliche ein, in der
     Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr ins Gespräch zu kommen und miteinan-
     der das Labyrinth zu begehen, das vom 14.05. bis 22.05. im Garten
     des Krankenhauses St. Raphael Ostercappeln zu erleben ist. In der
     Dämmerung des 20.5. wird das Labyrinth im Kerzenschein erstrahlen.
     Herzlich willkommen!

     Vorschau:
     „Letzte Reise“ heißt eine Koffer-Ausstellung, die vom
     13.—24. Juni im Rathaus Bissendorf zu sehen ist.
     In diesem Rahmen bietet Spes Viva einen Kurs
     „Letzte Hilfe“ an. Er richtet sich ausdrücklich an inte-
     ressierte Bürgerinnen und Bürger und vermittelt ih-
     nen, was sie für An– und Zugehörige, Kollegen,
     Freunde oder Nachbarn am Ende des Lebens tun
     können. Einzelheiten im nächsten Pfarrbrief.
16
WOCHE FÜR DAS LEBEN

                      17
FORTBILDUNGEN

     Einführungskurs DEMENZ für ehrenamtliche Besuchsdienste bei
     Bewohner*innen einer Senioreneinrichtung
     Do., 28.04.2022 - Do., 30.06.2022, 18:30 - 21:00 Uhr – 5 Termine
     Sie möchten gerne Menschen besuchen, für andere da sein. Sie erleben
     gemeinsam menschliche Wärme und kostbare Zeit. Sie interessieren sich
     dafür, im Besuchsdienst tätig zu werden. In Deutschland leben 1,7 Millio-
     nen Menschen, welche an einer Demenz erkrankt sind. Ein Großteil dieser
     erkrankten Personen lebt in einer Senioreneinrichtung, daher setzt dieser
     Kurs einen Schwerpunkt auf das Thema Demenz.
     Die Fortbildung möchte Sie auf diese bereichernde Aufgabe gut vorberei-
     ten und sie dabei unterstützen, dies in guter Absprache mit einer Senio-
     reneinrichtung bei Ihnen vor Ort umzusetzen.

     Labor Kirchenraum - Die Geschichte(n) zwischen den Steinen entdecken
     Wir möchten in diesem Seminar mit neuen Vermittlungsformen experi-
     mentieren, um alte und neue Geschichten und Glaubenserfahrungen im
     Kirchenraum zu entdecken und sie ins hier und heute zu übersetzen. Ob
     mit Fernglas oder Kamera, alles darf unter die Lupe genommen werden.
     Fragen dürfen gestellt und Antworten gemeinsam gesucht werden. Die
     Idee ist es, mit Spaß und Freude, sich den eigenen Kirchenraum zu er-
     schließen und auch andere davon zu begeistern.
     Der Kurs richtet sich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen im Erwachsenen-,
     Jugend- oder Kinderbereich. Haben Sie Lust, den Kirchenraum für ihre
     Kirchengemeinde vor Ort ganz neu sichtbar zu machen? Es werden Tipps
     gegeben, wie auch Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen für Kin-
     der tolle Kirchenraumprojekte konzipieren können. Nach einem ersten
     Treffen werden 5-6 Termine festgelegt.
     Die Veranstaltungsorte orientieren sich an den Kirchengemeinden der
     Teilnehmenden aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück.

     Interessierte erhalten nähere Informati-
     onen bei der Katholischen Erwachsenen-
     bildung, Tel. 0541 35868-71 sowie unter
     www.keb-os.de.

18
ORGELWANDERUNG
                Orgelwanderung am 14. Mai
          von Holte über Bissendorf nach Achelriede
Der Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. lädt am Samstag,
14. Mai, zum ersten Mal zu einer Orgelwanderung ein. Beginn ist um
14:30 Uhr in der Holter Kirche mit der 1971 von Johannes Wolfram
erbauten Orgel, die kürzlich restauriert worden ist. Es gibt Erläuterun-
gen zur Orgel, die als Königin der Instrumente gilt, und ein kurzes
Konzert.
Um 15:00 Uhr beginnt die Wanderung nach Bissendorf. Unterwegs
kann man das Gehörte nachklingen lassen und sich an der Natur er-
freuen. Die Wanderung wird so gestaltet, dass auch diejenigen mit-
halten können, die nicht so wandergewöhnt sind.
                                  Um 16:00 Uhr erklingt in St. Dionysi-
                                  us in Bissendorf die 1935 von der
                                  Orgelbaufirma Haupt erbaute, Mitte
                                  der 1980er-Jahren von der Firma
                                  Speith umgebaute und von der Or-
                                  gelmanufaktur Stefan Peters im letz-
                                  ten Jahr sanierte Orgel. Es wird ein
                                  Konzert mit Moderation unter dem
                                  Motto „Die heitere Königin“ zu hö-
                                  ren sein (30 Minuten).
                                  Weiter geht die Wanderung zur
                                  Achelrieder Kirche mit der Orgel von
                                  Fischer und Krämer Orgelbau (1978).
                                  Nach dem dortigen Konzert endet
                                  die Wanderung um 17:40 Uhr.

     Veranstalter ist der Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V.
                      Die Teilnahme ist kostenlos.
            Spenden für die OrganistInnen sind möglich.
      Anmeldung bitte unter Tel: 0541 – 29771 oder per E-Mail
                 unter wgv-weser-ems@t-online.de.
                                                                           19
LASST UNS BETEN UM FRIEDEN

                            (Gotteslob 20,1)

20
21
GOTTESDIENSTE IN DER PF
          St. Laurentius                 St. Dionysius                    Herz-Jesu

        Schledehausen                     Bissendorf                       Wissingen

        Sa., 02.04  17:30 Uhr      W      Vorabendmesse
        Misereorsonntag, 03.04.
                    09:00 Uhr      B      Hl. Messe
 02.                10:30 Uhr      S      Hl. Messe anschl. Fastenessen
  -     Di., 05.04. 09:00 Uhr      W      Hl. Messe
 08.                19:00 Uhr      S      Kreuzwegandacht
April
        Mi., 06.04. 08:30 Uhr      S      Hl. Messe
2022
        Do., 07.04. 08:00 Uhr      B      Rosenkranzgebet
                    08:30 Uhr      B      Hl. Messe
        Fr., 08.04. 08:30 Uhr      S      Wortgottesfeier

        DIE HEILIGE WOCHE
        Die Gottesdienst zu Palmsonntag beginnen
        im Freien mit der Palmenweihe und Prozession .
        Sa., 09.04    17:30 Uhr    W      Vorabendmesse
        Palmsonntag
        So., 10.04.   09:00 Uhr    S      Hl. Messe
                      10:30 Uhr    B      Hl. Messe
 09.
                      12:00 Uhr    B      Tauffeier für Matheo Pohlmann
  -     Di., 12.04.   09:00 Uhr    W      Hl. Messe
 16.                  19:00 Uhr    S      Kreuzwegandacht
April
        Mi., 13.04.   08:30 Uhr    S      Hl. Messe
2022
        Gründonnerstag
        Do., 14.04.   18:00 Uhr    B      Famlienwortgottesfeier zum Gündonnerstag
                      19:00 Uhr    S      Abendmahlsfeier mit anschl. Ölbergstunde und
                                          Agape im Pfarrheim
        Karfreitag
        Fr., 15.04.   10:00 Uhr    W      Familienkreuzweg
                      15:00 Uhr    B      Feier vom Leiden und Sterben Christi

        Karsamstag
   22   Sa., 16.04.   20:00 Uhr    B      Auferstehungsmesse anschl. Agape
FARREIENGEMEINSCHAFT
         Ostersonntag
  17.    So., 17.04.    06:00 Uhr      S     Auferstehungsmesse anschl. Osterfrühstück
   -                    10:30 Uhr      W     Festmesse
  18.
 April   Ostermontag
 2022    Mo., 18.04.    09:00 Uhr      S     Hl. Messe
                        10:30 Uhr      B     Familiengottesdienst anschl. Ostereiersuchen

         Di., 19.04. bis Fr., 22.04.   keine Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

         Sa., 23.04.    17:30 Uhr      W     Vorabendmesse
  19.    So., 24.04.    09:00 Uhr      S     Hl. Messe
   -                    10:30 Uhr      B     Hl. Messe
  29.
 April
         Mi., 27.04.    08:30 Uhr      S     Wortgottesfeier der kfd anschl. Frühstück im
 2022
                                             Pfarrheim
         Do., 28.04.    08:00 Uhr      B     Rosenkranzgebet
                        08:30 Uhr      B     Wortgottesfeier

         Sa., 30.04.    17:30 Uhr      W     Vorabendmesse
  30.    So., 01.05.    09:00 Uhr      B     Hl. Messe
 April                  10:30 Uhr      S     Hl. Messe
   -     Di., 03.05.    19:00 Uhr      S     Maiandacht
  06.    Mi., 04.05.    08:30 Uhr      B     Wortgottesfeier der kfd
 Mai     Do., 05.05.    08:00 Uhr      B     Rosenkranzandacht
 2022                   08:30 Uhr      B     Wortgottesfeier

         Sa., 07.05.    17:30 Uhr      W     Vorabendmesse
         So., 08.05.    09:00 Uhr      S     Hl. Messe anschl. Sammlung für das
  07.                                        Müttergenesungswerk
   -
                        10:30 Uhr      B     Hl. Messe
  13.
         Di., 10.05.    19:00 Uhr      S     Maiandacht der kfd
 Mai
         Mi., 11.05.    08:30 Uhr      S     Wortgottesfeier
 2022
         Do., 12.05.    08:00 Uhr      B     Rosenkranzgebet
                        08:30 Uhr      B     Wortgottesfeier

         Sa., 14.05.    17:30 Uhr      W     Vorabendmesse
  14.    So., 15.05.    09:00 Uhr      S     Hl. Messe
   -                    10:30 Uhr      B     Hl. Messe
  20.    Di., 17.05.    19:00 Uhr      S     Maiandacht
 Mai     Mi., 18.05.    08:30 Uhr      S     Wortgottesfeier
 2022    Do., 19.05.    08:00 Uhr      B     Rosenkranzgebet
                        08:30 Uhr      B     Wortgottesfeier
                                                                                            23
GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
       Sa., 21.05.   10:30 Uhr    B     Festmesse zur Silberhochzeit
                                        von Alisa & Demitri Skotkin
                     17:30 Uhr    W     Vorabendmesse
       So., 22.05.   09:00 Uhr    S     Hl. Messe anschl. Prozession
                     10:30 Uhr    B     Hl. Messe
 21.
  -    Di., 24.05.   09:00 Uhr    W     Hl. Messe
 27.                 19:00 Uhr    S     Maiandacht
Mai    Mi., 25.05.   19:00 Uhr    S     Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt
2022
       Christi Himmelfahrt
       Do., 26.05.   10:00 Uhr    B     Festmesse zur Goldenen Hochzeit von
                                        Anita und Karl-Heinz Pesch
       Fr., 27.05.   08:30 Uhr    S     Wortgottesfeier

       Sa., 28.05.   11:30 Uhr   B   Tauffeier für Friedrich Proeger & Paul Brunsmann
                     17:30 Uhr   W   Vorabendmesse
       So., 29.05. 09:00 Uhr     S   Hl. Messe
                     10:30 Uhr   B   Hl. Messe
                     11:30 Uhr   B   Tauffeier für Silas Kliesch
       Di., 31.05.   09:00 Uhr   W   Hl. Messe
 28.
                     19:00 Uhr   S   Maiandacht
Mai
  -
       Mi., 01.06. 08:30 Uhr     S   Hl. Messe kfd
 03.
       Do., 02.06. 08:00 Uhr     B   Rosenkranzgebet
Juni                 08:30 Uhr   B   Hl. Messe
2022   Herz-Jesu-Freitag, 03.06.
       Ab 09:30 Uhr Krankenkommunion in Holsten-Mündrup und Bissendorf
                                 S   Hauskommunion
                     19:00 Uhr   B   Hl. Messe mit sakramentalem Segen

       Um die aktuellen Änderungen nicht aus dem Blick zu verlieren, achten Sie bitte auf
       die Homepage, die Tagespresse oder das Pfarrblatt. Wir danken für Ihr Verständnis!

  24
FAMILIENNACHRICHTEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

TAUFEN
In unserer Pfarreiengemeinschaft werden am
So., 10.04.      Matheo Pohlmann aus Bissendorf
Sa., 28.05.      Friedrich Proeger und Paul Brunsmann
                 beide aus Holsten-Mündrup
So., 29.05.      Silas Kliesch aus Osnabrück

durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
          Wir wünschen den Täuflingen und ihren Familien
                  alles Gute und Gottes Segen!

                 Taufkatechese
                  Die nächsten Termine für die Taufkatechesen sind am
                  Samstag, 14. Mai (Schledehausen) und am Samstag, 16. Juli
                  (Bissendorf) jeweils von 15:30 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim.

                 Es feiern
              Silberhochzeit:
                  21.05.
       Alisa und Demitri Skotkin
              aus Bissendorf

              Goldhochzeit:
                  26.05.
      Anita und Karl-Heinz Pesch
         aus Holsten-Mündrup

        Wir gratulieren herzlich!
                                                                               25
FAMILIENNACHRICHTEN AUS D

 Heimgegangen zu Gott sind :

 Mathilda Weber, 30.01.2022, 91 Jahre, Bissendorf

     Josepha Niehaus, 28.01.2022, 97 Jahre, Bissendorf

          Anna Kriegeskorte, 01.02.2022, 95 Jahre, Natbergen

               Ilse Schüller, 07.03.2022, 93 Jahre, Bissendorf

                       Herr, schenke ihnen
                        das Leben in Fülle.

26
DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

                                  Es werden nur die Geburtstage im Pfarrbrief
                                  abgedruckt, die durch die Jubiläumsordnung
                                  des Bistums Osnabrück zur Veröffentlichung
                                  vorgesehen sind (75, 80 und ab 85 jährlich).
                                         Datenschutzrechtliche Gründe
                                 lassen keine weiteren Veröffentlichungen zu.
                                           Wir bitten um Verständnis!

      WIR GRATULIEREN HERZLICH
               ZUM GEBURTSTAG
                  April — Mai 2022
      HERZ JESU
      12.04.      Agnes Laukamp           87 Jahre
      23.04.      Alois Depperschmidt     75 Jahre

      02.05.      Maria Frey              92 Jahre
      07.05.      Werner Meding           80 Jahre

      ST. DIONYSIUS
      03.04.      Rita Pflug              85 Jahre
      29.04.      Margret Bode            80 Jahre

      01.05.      Margarete Avermeyer     90 Jahre
      01.05.      Erika Holtmann          89 Jahre
      09.05.      Anni Heckel             91 Jahre
      19.05.      Theodor Schulze         87 Jahre
      20.05.      Danuta Jurczak          75 Jahre
      20.05.      Hildegard Piske         87 Jahre
      30.05.      Hans-Bernd Bode         80 Jahre

                                                                             27
FAMILIENNACHRICHTEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
     ST. LAURENTIUS
     08.04.         Jürgen Pahlke            75 Jahre
     11.04.         Agnes Hansmann           75 Jahre
     20.04.         Käthe Strathenke         85 Jahre
     25.04.         Henrika Schweers         86 Jahre

     01.05.         Siegfried Arndt          85 Jahre
     04.05.         Martin Grothaus          75 Jahre
     09.05.         Edeltraud Eidinger       86 Jahre
     13.05.         Irmgard Taubitz          87 Jahre
     15.05.         Johanna Landmeyer        75 Jahre
     16.05.         Monika Engelke           75 Jahre
     23.05.         Ursula Waldmann          85 Jahre
     25.05.         Josef Brinker            85 Jahre

         Wenn Sie einer Veröffentlichung Ihres Geburtstages im Pfarrbrief
           widersprechen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!

28
AUS DEN GRUPPEN UND VERBÄNDEN

KAB BISSENDORF
Am Sonntag, 01.05. lädt die KAB zum gemeinsamen
Frühstück ins Pfarrheim ein. Wir beginnen nach der Hl.
Messe, die um 09:00 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert wird.
Bitte anmelden bis zum 28.04. bei Fam. Gent, Tel 3900.
Die diesjährige Maiandacht ist am Montag, 16.05. um 16:30 Uhr bei
Pastor Joby Thomas im Garten. Bei schlechtem Wetter im Pfarrheim.
Nach der Maiandacht findet die verschobene Jahreshauptversamm-
lung statt mit anschließendem Grillen und gemütlichem Beisammen-
sein. Auch hier bitte anmelden bis zum 12.05. bei Fam. Gent.

                                                                    29
AUS DEN GRUPPEN

                                        KATHOLISCHE
                                        FRAUENGEMEINSCHAFT
                                        DEUTSCHLANDS

     Liebe kfd-Frauen, wir vermissen das Miteinander und wollen langsam zur
     Normalität übergehen. Das Vorstandsteam lädt alle herzlich ein und bittet
     um Anmeldung zu den Veranstaltungen.
     Bissendorf
                                     April 2022
       Do., 07.04.    Nach der Morgenmesse Frühstück im Pfarrheim
       08:30 Uhr
                                     Mai 2022
       Do., 05.05.    Nach der Morgenmesse Frühstück im Pfarrheim
       08:30 Uhr
                      Maigang in Schledehausen –
         Montag,      Treffpunkt ist der Kirchplatz zwecks Fahrgemeinschaften.
          09.05.      In Schledehausen wollen wir einen kleinen Gang mit ei-
        15:00 Uhr     ner Andacht unterwegs machen. Je nach Wetterlage gibt
                      es ein Picknick oder eine Kaffeepause (evtl. Stöberstüb-
                      chen) im Ort.
                      Anmeldung bis zum 02.05. bei Kampmeyer (3388) oder
                      Kursawe (4353). Wir freuen uns auf euch!
     Schledehausen
                                     April 2022
       Mi., 27.04.    Wortgottesfeier, Frühstück im Pfarrheim,
       08:30 Uhr      anschl. „Sang und Klang“ mit Barbar Bittner
                                     Mai 2022
       Mi., 04.05.    Wortgottesfeier
       08:30 Uhr
       Di, 10.05.     Maiandacht
       19:00 Uhr
       Mi, 18.05.     Kafferunde und Gesprächskreis im Pfarrheim
       15:00 Uhr
30
N UND VERBÄNDEN

        SENIOREN ST. DIONYSIUS
       Liebe Senioren, wir wollen doch wieder loslegen. Wer sich nicht im Kla-
       ren ist, ob die Zusammenkunft stattfindet, der sollte einfach durchrufen.
       Wir würden uns freuen, wenn wir euch alle wieder begrüßen können.
       Neue Gäste sind herzlich willkommen.
       Im April soll es einen Spielenachmittag geben. Am Mittwoch, 27.04. be-
       ginnen wir um 15:00 Uhr mit einer Kaffeetafel. Anschließend spielen wir
       ein paar Runden. Anmeldungen bis zum 25.04. bei M. Kampmeyer
       (3388).Wir freuen uns auf euch!
       Im Mai treffen wir uns am 4. Mittwoch, 25.05. um 15:00 im Pfarrheim zur
       Kaffeetafel. Der Nachmittag steht unter dem Motto „Marientag im Mai“
       und wird von unserem Gemeindereferenten Thomas Steinkamp geleitet.
       Anmeldungen bitte bis zum 23.05.!

        GOLDENER HERBST
       Wir treffen uns am Donnerstag, 19.05. um 15:00 Uhr bei Frau Fischer
       (Osnabrücker Str. 25) zu einer Maiandacht.
       Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Nachmittag im Café Barth
       eingeladen. Anmeldungen bei Frau Plogmann unter Tel. 2452.

           Der nächste Pfarrbrief für Juni/Juli erscheint Ende Mai.
                     Redaktionsschluss ist der 01. Mai !

                                                                                   31
IMPRESSUM
 Herausgeber                         Auflage
 Katholische Pfarreiengemeinschaft   1.250 Stück
 Bissendorf/Wissingen/Schledehausen
 Redaktion                           Druck
 Öffentlichkeitsausschuss            GemeindebriefDruckerei Groß Oesingen
 Layout
 Gemeindereferent Thomas Steinkamp, Mail: thomas.steinkamp@bistum-osnabrueck.de

 Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel. 05402/690961
                     Mail: joby.thomas@osnanet.de
 Gemeindereferent Thomas Steinkamp, Büro: Kirchplatz 6, Bissendorf,
                     Tel.: 641201, Mobil 0160 4223640
                     Mail: thomas.steinkamp@bistum-osnabrueck.de
 Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel. 05402/8318
 Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Bissendorf, Tel. 05402/690722

 Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie
 Pfarrbüro St. Dionysius,     Kirchplatz 6, Tel. 05402/5652; Fax 05402/4690;
                              Mail: St.Dionysius-Bissendorf@bistum-osnabrueck.de
 Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags und donnerstags 09 – 12 Uhr
 Kontonummer der Kirchengemeinde St. Dionysius Bissendorf:
                              DE 9426 5659 2815 0046 8601; BIC GENODEF1HGM

 Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7
 Pfarrbüro St. Laurentius,   Bergstr. 5, Tel. 05402/8134
                             Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de
 Pfarrsekretärin Jutta Nortmann ist erreichbar: montags 17-19 Uhr & mittwochs 08-11
 Kontonummer der Kirchengemeinde St. Laurentius Schledehausen:
                             DE 8326 5501 0500 0842 4020; BIC NOLADE22XXX

 Küsterteam Bissendorf             Heinrich Kampmeyer, Tel. 05402/2430
                                   Hildegard Kogge, Tel. 05409/1380

 Küsterin Wissingen                Waltraud Berg, Tel. 05402/690600

 Küsterteam Schledehausen          Arnold Bittner, Tel. 05402/8318,
                                   Anne Kaiser, Tel. 05402/7390
                                   Jutta Liehr, Tel. 05402/7228
                                   Brigitte Pavić, Tel. 05402/6919255

 Kindertagesstätte St. Dionysius   Leitung: Anke Tubesing
                                   Kirchplatz 8, Bissendorf, Tel. 05402/1005

32              Homepage: www.katholisch-in-bissendorf.de
Sie können auch lesen