Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...

Die Seite wird erstellt Ariane Junker
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Pfarrbrief
   der Pfarreiengemeinschaft
   Vilseck - Schlicht - Sorghof

   12.12. bis 10.01.2021

Frohe Weihnachten
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Fürchtet euch nicht,
        denn ich verkünde euch eine große Freude"
                       (Lk 2, 10).
Liebe Pfarrangehörige, Schwestern und Brüder,
in allen Generationen sehnten und sehnen sich die Menschen nach Frieden.
Wir leben in einer Welt, wo viele Menschen in Angst und Sorge um die
Zukunft leben müssen. Die Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und
Gerechtigkeit, nach Hoffnung und Zuversicht, nach Sorglosigkeit und
Perspektive ist groß. Genau in dieser Zeit bereiten wir uns auf Weihnachten
vor, auf das Fest des Friedens und der Freude unter uns Menschen, weil unser
Gott uns Menschen ein menschliches Gesicht in Jesus schenkt. Jesus Christus
erweist sich als der wahre Friedensfürst. Er hat den Menschen gezeigt, wie
man Frieden schaffen kann; ohne Gewalt und Gegengewalt.
„Fürchtet euch nicht“ Was ist das für eine Botschaft! Diese Worte lesen und
hören wir immer wieder in den Evangelien: Der Engel Gabriel sagt sie zu
Maria bei der Verkündigung der Geburt Jesu. Die Engel sagen sie zu den
Hirten bei der Geburt Jesu und auch zu den Frauen, die am Ostermorgen zum
Grab kommen. Jesus sagt sie selbst den Jüngern, als er ihnen nach der
Auferstehung begegnet. Vor seiner Geburt durch die Engel und nach seiner
Auferstehung durch Jesus selbst wurden uns Menschen diese Worte zugesagt:
„Fürchtet euch nicht“.
Diese drei Worte „Fürchtet euch nicht“ sind auch uns zugesagt, in diesen
furchtbar verworrenen und erschreckenden Wochen und Monaten, die hinter
und vor uns liegen, in den Wochen und Monaten der Pandemie mit allen
damit verbundenen Ängsten, in diesen Zeiten, die auch politisch aus den
Fugen geraten sind.
Trotz aller Sorgen um die Schöpfung, um den Frieden, um den sozialen
Zusammenhalt will er uns sagen: „Fürchtet euch nicht!“ Es ist keine
Aufforderung, die Hände in den Schoß zu legen, sondern Gott, der uns rettet,
in Worten und Taten zu bezeugen: in Worten, die ermutigen und trösten, in
Taten der Liebe und der Geschwisterlichkeit unter allen Menschen. „Fürchtet
euch nicht!“ sind Worte, die uns nicht auf den Arm nehmen, sondern in die
Arme schließen. Können wir Christen und Christinnen mit diesen Worten
unseren Mitmenschen Mut machen?
In dieser ungewissen Zeit fällt es uns manchmal schwer, optimistisch und
zuversichtlich zu sein. Wie sollen wir denn der Welt ein menschliches Gesicht
schenken, wenn wir es mit den Alltagsmasken verhüllen müssen? Wenn wir
in die Gesichter unserer Mitmenschen blicken, sehen wir vor allem
Sorgenfalten. Wir alle sehnen uns nach Sorglosigkeit und Unbeschwertheit.

                                 Seite 2 von 17
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Dieses Virus zwingt uns leider dazu, auf Begegnungen zu verzichten und auf
Distanz zu gehen. Als soziale Wesen brauchen wir Gemeinschaft,
Geselligkeit, Begegnung, und Kontakt. Wir sind so geschaffen. Wir brauchen
schlicht und einfach ein menschliches Gesicht. Gott weiß das! Deswegen
sucht er die Begegnung mit uns Menschen. Er will uns als Mensch begegnen.
Er geht mit uns auf Augenhöhe. Genau das ist das Geheimnis der Heiligen
Nacht: Gott schenkt der Welt ein menschliches Gesicht. Dieses menschliche
Gesicht blickt uns an und sagt: „Fürchtet euch nicht“.
Die Alltagsmaske darf für das Fehlen von tätiger Nächstenliebe keine
Ausrede sein. Sie bedeckt weder unsere Ohren noch unsere Augen noch
unsere Herzen. Wenn wir uns mit allen Kräften und Mitteln in unsere
Gesellschaft einbringen, dann können wir viel bewirken, dann bekommt
unsere Welt wieder ein menschlicheres Gesicht. Nehmen wir uns dabei
Adolph Kolping, dessen Gedenktag wir vor einigen Tagen gefeiert haben,
zum Vorbild. „Die Nöte der Zeit, werden uns lehren, was zu tun ist.“ So
schrieb er. Hören wir endlich auf, darüber zu diskutieren, warum etwas
NICHT geht. Lasst uns lieber kreativ werden, lasst uns neue Wege gehen,
Wege, die uns unter den jetzigen Umständen wieder zueinander führen,
Wege, die von unseren Mitmenschen Angst und Sorge vertreiben, Wege, wie
wir einander sagen können, „Fürchtet euch nicht“. Das ist das schönste und
wertvollste Geschenk, das wir einander schenken können.
Das tut uns gut zu wissen: Euch und mir, ja allen Menschen ist Jesus, unser
Retter und Erlöser, nahe! Wenn wir uns auf ihn einlassen und uns von ihm
geliebt wissen, dann können wir ohne Angst leben und den Frieden finden:
Frieden im Kindergarten, in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Familie, in
der Nachbarschaft, aber auch den inneren Frieden.
Solch einen Frieden wünsche ich Ihnen und Ihren Familien von Herzen, ein
besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles
neues Jahr 2021.
Ihr Pfarrer
P. Robin Xavier MSFS
                        **********************
Das Pfarrseelsorgeteam wünscht allen Pfarrangehörigen
  frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021.

                                Seite 3 von 17
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Gottesdienstordnung
Samstag, 12.12.: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe
17:00    Sorghof: Rosenkranz
18:00    Vilseck: Rosenkranz
18:30    Vilseck: Vorabendmesse zum 3. Advent

08:30    Schlicht: Hl. Messe
10:00    Sorghof: Hl. Messe zum 3. Advent
17:00    Sorghof: Fatimarosenkranz
17:45    Vilseck: Fatimarosenkranz

Montag, 14.12.: Hl. Johannes v. Kreuz
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Hl. Messe

Dienstag, 15.12.: Dienstag der 3. Adventswoche
08:00    Vilseck: Rosenkranz
08:30    Vilseck: Frauenmesse
18:00    Schlicht: Rosenkranz
18:30    Schlicht: Hl. Messe

Mittwoch, 16.12.: Mittwoch der 3. Adventswoche
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Rorate Messe mit den Ehrenamtlichen Vilseck

                 „Wenn du ein Schiff bauen willst,
              dann trommele nicht Männer zusammen,
         um Holz zu beschaffen und Arbeiten einzuteilen,
  sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten Meer.“
                      Antoine de Saint-Exupéry

                              Seite 4 von 17
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Donnerstag, 17.12.: Donnerstag der 3. Adventswoche
08:00   Schlicht: Rosenkranz
08:30   Schlicht: Hl. Messe
18:00   Schönlind: Rosenkranz
18:30   Schönlind: Hl. Messe

Freitag, 18.12.: Freitag der 3. Adventswoche
17:30     Schlicht: Eucharistische Anbetung
18:30     Schlicht: Hl. Messe
18:30     Sorghof: Andacht für Ehrenamtliche & Ministranten Sorghof

                             Seite 5 von 17
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Samstag, 19.12.: Samstag der 3. Adventswoche
14:00   Schlicht: Beichtgelegenheit mit Priester von auswärts
15:00   Schlicht: Andacht für alle Schlichter Ministranten
18:00   Sorghof: Rosenkranz
18.30   Vilseck: Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft
18:30   Sorghof: Vorabendmesse zum 4. Advent

08:30   Vilseck: Hl. Messe zum 4. Advent
10:00   Schlicht: Hl. Messe gestaltet von der KAB Schlicht
15:00   Vilseck: Andacht für alle Ministranten Vilseck

Montag, 21.12.: Montag der 4. Adventswoche
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Hl. Messe

Dienstag, 22.12.: Dienstag der 4. Adventswoche
08:00    Vilseck: Rosenkranz
08:30    Vilseck: Frauenmesse
18:00    Schlicht: Rosenkranz
18:30    Schlicht: Rorate Messe mit den Ehrenamtlichen Schlicht

Mittwoch, 23.12.: Hl. Johannes von Krakau
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Hl. Messe

                             Seite 6 von 17
Pfarrbrief - Frohe Weihnachten - der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof - pfarrei ...
Jesukindlein komm zu mir, mach ein frommes Kind aus mir.
         Mein Herz ist klein, kann niemand hinein,
               als du, mein liebes Jesulein.

Donnerstag, 24.12.: Donnerstag der 38. Woche im Jahreskreis
15:00   Vilseck: Andacht für Kinder
15:00   Schlicht: Andacht für Kinder
15:00   Sorghof: Andacht für Kinder
17:00   Vilseck: Christmette für Senioren & Familien mit Kindern
17:00   Schlicht: Christmette für Senioren & Familien mit Kindern
18:30   Sorghof: Christmette
22:00   Vilseck: Christmette
22:00   Schlicht: Christmette

           „Ich verkünde euch eine große Freude:
              Heute ist uns der Retter geboren;
          er ist der Christus der Herr.“ Lk: 2,10-11

                             Seite 7 von 17
Adveniat-Kollekte
08:30   Vilseck: Festmesse 1. Weihnachtsfeiertag
10:00   Schlicht: Festmesse 1. Weihnachtsfeiertag
10:00   Sorghof: Festmesse 1. Weihnachtsfeiertag

                „Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade.“ - Lk 2,14

Samstag, 26.12.: Zweiter Weihnachtstag, Hl. Stephanus
08:30   Sorghof: Festmesse 2. Weihnachtsfeiertag
10:00   Vilseck: Festmesse 2. Weihnachtsfeiertag
10:00   Schlicht: Festmesse 2. Weihnachtsfeiertag

                             Seite 8 von 17
Ein Blick auf die Heilige Familie.
Ein kurzer Blick auf die Heilige Familie zeigt uns, dass sie sehr viel mit unserem
Leben zu tun hat. Gott wollte seine Heilsgeschichte in dieser Heiligen Familie
schreiben. Er möchte auch heute seine Heilsgeschichte in unseren Familien
fortsetzen. Gott möchte mit uns sein und in unseren konkreten Familien sein Heil
wirken. Gerade dieses schwierige Kind, gerade diese Eigenschaft meines Partners,
mit der ich schwer zurechtkomme, all die vielen Kleinigkeiten, die uns täglich
aufreiben, sind Möglichkeiten, unser Vertrauen noch mehr auf Gott zu setzen.
Wenn wir diese Zuversicht aufbringen, kann Gott auch in unseren Familien Heil
wirken. Papst Johannes Paul II hat gesagt: „Christliche Familien, ihr seid die
frohe Botschaft für das dritte Jahrtausend! Legt im alltäglichen Leben davon
Zeugnis ab, dass es allen Schwierigkeiten und Hindernissen zum Trotz möglich ist,
die ‚Ehe in Fülle’ zu leben, als höchste Sinnerfahrung und als ‚Gute Nachricht’ für
die Menschen unserer Zeit.“

08:30     Schlicht: Hl. Messe
10:00     Vilseck: Hl. Messe
10:00     Sorghof: Hl. Messe

Mittwoch, 30.12.: 6. Tag der Weihnachtsoktav
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Hl. Messe

Donnerstag, 31.12.: Hl. Silvester I., Papst
17:00   Sorghof: Andacht zum Jahresschluss
17:00   Vilseck: Hl. Messe zum Jahresschluss
17:00   Schlicht: Hl. Messe zum Jahresschluss

                                   Seite 9 von 17
Freitag, 01.01.2021: Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria
17:00     Sorghof: Hl. Messe zu Neujahr
18:30     Vilseck: Hl. Messe zu Neujahr
18:30     Schlicht: Hl. Messe zu Neujahr

Samstag, 02.01.: Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz
17:00   Sorghof: Rosenkranz
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Vorabendmesse

08:30     Schlicht: Hl. Messe
10:00     Sorghof: Hl. Messe

Alles wird gut! Eine klassische
Hoffnung für das neue Jahr. Vielleicht
auch: Alles wird anders, alles wird
besser. Gerade in Coronazeiten sind
diese Wünsche nur zu gut
verständlich. Wir wollen die ständigen
Sorgen endlich hinter uns lassen. Doch
so einfach ist es wohl nicht, und so
schnell geht die Krise nicht vorbei.
Doch wir haben eine Fürsprecherin im
Himmel. Maria. Als der Engel zu ihr kam, wurde tatsächlich alles anders, mit Jesu
Geburt wurde für die Menschen alles besser. Und trotz des schwierigen Weges, den
sie im Leben gehen musste, wurde für sie am Ende alles gut, als sie in den Himmel
zu ihrem göttlichen Sohn aufgenommen wurde. Dort ist sie jetzt. Und setzt sich ein
für uns. Damit tatsächlich alles gut wird.

                                  Seite 10 von 17
Montag, 04.01.: Montag der Weihnachtszeit
18:00   Vilseck: Rosenkranz
18:30   Vilseck: Hl. Messe

Dienstag, 05.01.: Hl. Johannes Nepomuk Neumann
08:00    Vilseck: Rosenkranz
08:30    Vilseck: Frauenmesse
18:00    Sorghof: Rosenkranz
18:30    Sorghof: Vorabendmesse mit Sternsinger und
         Ministrantenaufnahme

Mittwoch, 06.01.: Erscheinung des Herrn
        Afrikakollekte (Missio) u. Sternsingeraktion
08:30   Schlicht: Hl. Messe mit Sternsinger und
        Ministrantenaufnahme
10:00   Vilseck: Hl. Messe mit Sternsinger und
        Ministrantenaufnahme

Donnerstag, 07.01.: Hl. Valentin und Hl. Raimund von Peñafort
08:00   Schlicht: Rosenkranz
08:30   Schlicht: Hl. Messe
18:00   Kreuzberg: Rosenkranz
18:30   Kreuzberg: Hl. Messe
19:30   Vilseck: Andacht für die Eltern der Erstkommunionkinder
        2021

Freitag, 08.01.: Hl. Erhard
14:30     Schlicht: Barmherzigkeitsstunde
17:30     Sorghof: Eucharistische Anbetung
18:30     Sorghof: Hl. Messe

Samstag, 09.01.: Samstag der Weihnachtszeit
18:00   Sorghof: Rosenkranz
18:30   Sorghof: Vorabendmesse

                             Seite 11 von 17
08:30   Vilseck: Hl. Messe
10:00   Schlicht: Hl. Messe

             +++ Wir gedenken unserer Verstorbenen +++

Vilseck: Herr Siegfried Mock
Schlicht: Frau Anneliese Wismeth
Sorghof: Frau Emilia Luding und Frau Anna Sertl

                Oh Herr, gib ihnen die ewige Ruhe,
                 Und das ewige Licht leuchte ihnen.
                    Lass sie ruhen in Frieden.

                              Seite 12 von 17
Aktuelles aus der Pfarreiengemeinschaft
Herzliche Einladung an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter
Liebe Schwestern und Brüder, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für
Ihre gut gelingende und ehrenamtliche Mitarbeit in den Pfarreien bedanken.
Eine gemeinsame Adventsfeier wie üblich ist heuer nicht möglich. Wir laden
alle unsere Ehrenamtlichen und angestellten Mitarbeiter der Pfarreien zu
einer Messe/Adventsandacht in die Kirchen ein. Nutzen Sie diese
Gelegenheit, um einander frohe Weihnachten zu wünschen und unsere
Gemeinschaft zu stärken. Gemeinsam sind wir stark.
Termine: Vilseck       –    16.12.2020 um 18:30 Uhr, Roratemesse
            Schlicht –      22.12.2020 um 18:30 Uhr, Roratemesse
            Sorghof –       18.12.2020 um 18:30 Uhr, Adventsandacht

Herzliche Einladung an alle unsere Ministranten
Liebe Minis, wir schätzen euren Dienst in unseren Kirchen sehr. Leider
konnte in den vergangenen Monaten unser Miteinander nicht stattfinden. Wir
möchten uns bei euch für euren Dienst in den Pfarreien sehr herzlich
bedanken und euch frohe Weihnachten wünschen. Wir laden euch alle zu
einer Andacht in die Kirchen ein. Wir freuen uns, euch wieder zu sehen.
Termine: Vilseck       –     20.12.2020 um 15:00 Uhr
            Schlicht –       19.12.2020 um 15:00 Uhr
            Sorghof –        18.12.2020 um 18.30 Uhr

Anmeldeschluss für Weihnachtsgottesdienste
Für die Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen sind noch einige Plätze
frei. Bitte melden Sie sich in den Pfarrbüros an. Anmeldeschluss hierfür ist
der 18.12.2020. Zutritt zu den Gottesdiensten haben nur die angemeldeten
Personen. Bitte haben Sie Verständnis dafür. Wir haben begrenzte
Platzmöglichkeiten.

Sakrament der Beichte
Die Pfarrei bietet eine Beichtgelegenheit an, um das Sakrament der Beichte
abzulegen und sich auf Weihnachten innerlich vorzubereiten. Es kommt ein
Priester von auswärts. Die Beichte findet am 19.12. im Pfarrheim St. Georg
Schlicht, von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Die aktuellen Hygieneregeln sind zu
beachten. Außerdem ist eine Beichte mit Anmeldung jeder Zeit möglich.

Adventlicher Bußgottesdienst
Am 19.12. findet um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Vilseck ein
Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft statt.

                                Seite 13 von 17
Erstkommunion 2021
Alle Erstkommunion Eltern sind am 07.01.2021 zu einer Andacht in die
Pfarrkirche Vilseck um 19:30 Uhr eingeladen. Nach dem besinnlichen Teil,
erhalten Sie Informationen und den Vorbereitungsplan zur bevorstehenden
Erstkommunion.

Krankenkommunion
Wenn jemand krank, oder behindert ist und wegen seines Alters nicht mehr
in die Kirche kommen kann und sich die Hl. Kommunion, Krankensalbung
oder eine Beichte zu Hause wünscht, dürfen Sie sich jederzeit im Pfarrbüro
melden. Wir sind für Sie da.

St. Georg Schlicht: Vergelt´s Gott an die Christbaum Spender
Die Pfarrei bedankt sich bei den beiden Spendern der Christbäume. Frau
Roswitha Trummer aus Vilseck, für den Christbaum außen und bei Familie
Peter Gradl aus Unterweißenbach, für den Christbaum innen. Ein herzliches
Vergelt´s Gott auch an alle Beteiligten beim Aufstellen.

Urlaub P. Robin
Liebe Pfarrangehörige, wenn Corona es zulässt, werde ich von 11.01. bis
10.02. in Indien sein um meinen Urlaub bei meiner Mama und meiner Familie
zu verbringen. Während meiner Urlaubszeit vertritt mich P. Jimmy als
Pfarradministrator.

Vergelt´s Gott für die Spende
P. Robin bedankt sich bei Reser‘l Club (200 €) und bei Herz Jesu Gruppe
(262 €) für die Spende für seine Hilfsprojekte in seiner Heimat in Indien.
Diese Spende kommt zur Schulausbildung für arme Kinder zu gute. Ein
herzliches Vergelt’s Gott.

Tauftermine
                             Samstag                 Sonntag
          Pfarrei
                           um 14:00 Uhr            um 11:00 Uhr
                             02.01.21                03.01.21
          Vilseck            23.01.21                24.01.21
                             13.02.21                14.02.21
                             09.01.21                10.01.21
         Schlicht            30.01.21                31.01.21
                             20.02.21                21.02.21
                             16.01.21                17.01.21
         Sorghof             06.02.21                07.02.21
                             27.02.21                28.02.21

                               Seite 14 von 17
Schnäppchen- und Flohmarktladen
Auf der Internetseite der Pfarrei können Sie sich über den Schnäppchen- und
Flohmarktladen informieren. Schauen Sie doch gerne mal vorbei.

Gemeindegesang im Gottesdienst untersagt
Gemäß der neuen Richtlinie zum Hygienekonzept des Bistums Regensburg
ab 09.12.2020 ist der Gemeindegesang im Gottesdienst untersagt. Der Gesang
von Zelebranten und Kantoren und die Verwendung von Orgel und anderen
Instrumenten sind möglich. Da der Volksgesang nicht stattfinden darf,
werden weiterhin im Advent und an Weihnachten unsere altbekannten Lieder
von der Orgel und den Kantoren leise zu hören sein. Die "Fachstelle für
Kirchenmusik Regensburg" gibt folgende Vorschläge: Das hörende
Mitvollziehen oder leises Mitsummen, im Gedanken in der Melodie und Text
dabei zu sein, stellt ebenfalls eine tätige Teilnahme dar. Wir bitten und danken
für ihr Verständnis und bitten Sie, sich an die Maßnahmen und Richtlinien zu
halten. Es ist immerhin noch besser, als die Kirchen wie beim letzten
Osterfest zu schließen.

Kindertagesstätte St. Josef, Vilseck, verabschiedet langjährige
Kinderpflegerin
Die Kindertagesstätte St. Josef
verabschiedete ihre langjährige
Mitarbeiterin Marga Meier in den
Ruhestand. Frau Meier war seit
1987 in der Einrichtung tätig und in
verschiedenen Gruppen eingesetzt.
Pater Robin bezeichnete sie als
engagierte und immer zuverlässige
Mitarbeiterin, die im Laufe der
Jahre viele Kinder im Alter von 3 –
6 Jahren betreut, unterstützt, gefördert und zur Schulfähigkeit geführt hat. Er
überreichte im Namen der Kirchenverwaltung ein Präsent und bedankte sich
für den jahrelangen Einsatz in der Kindertagesstätte zum Wohle vieler
Kinder.
Ihre Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit waren die kreative und
religiöse Erziehung. Marga hat ihr kreatives Talent, ihre schöpferischen Ideen
und ihr Wissen über Kunst und Gestaltung mit Freude auf die ihr anvertrauten
Kinder umgesetzt, so dass in unserer Kita viele kreative Stärken unterstützt
und feinmotorische Schwächen gefördert wurden. So manche verborgenen
Talente konnten entdeckt werden!

                                  Seite 15 von 17
In der religiösen Erziehung war sie immer darauf bedacht, die Kinder aller
Altersstufen im christlichen Glauben zu unterstützen. Mit verschiedenem
Anschauungsmaterial, mit Geschichten, Büchern, Bildern und Liedern
konnte sie religiöse Werte vermitteln und die wesentlichen Inhalte der
katholischen Feste im Jahreskreis kindgerecht nahebringen.
Leiterin Monika Mrosek betonte beim Abschied auch im Namen der
Mitarbeiterinnen, dass Frau Meier stets kollegial, hilfsbereit und offen zu den
Kolleginnen und den Eltern der Kiga-Kinder war. In einer Abschiedsfeier
wünschten auch die Kinder der Gruppe alles Gute für die Zukunft, und
bedankten sich mit schönen Geschenken, die zum Teil liebevoll selbst
gestaltet waren.
Die Elternbeiratsvorsitzenden Susi Lang und Monika Hermann sowie ein
paar Mütter in Vertretung der Eltern kamen auch zum Abschied nehmen in
den Garten. Sie hatten viele lobende Worte und nette Geschenke dabei.

                    ***************************
Das Pfarrbüro Vilseck ist vom 24.12. bis einschließlich 01.01.2021
geschlossen. Ab dem 05.01.2020 ist das Pfarrbüro wie gewohnt geöffnet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Schlicht.

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief, Dienstag, 05.01.2021.
Änderungen sind vorbehalten!
Herausgeber
Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof

Klostergasse 9, 92249 Vilseck,
Tel. 09662/225 Telefax: 09662/40351: e-Mail: vilseck@bistum-regensburg.de
www.pfarrei-vilseck.de

Tel. 09662/218 Telefax: 09662/9787: e-Mail: schlicht@bistum-regensburg.de
www.pfarrei-schlicht.de

Tel. 09662/360: e-Mail: expositur.sorghof@gmx.de

Öffnungszeiten der Pfarrbüros und Bankverbindungen:
Vilseck: Dienstag und Donnerstag, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
VR-Bank Vilseck, IBAN: DE 89 7529 0000 0000 2298 30

Schlicht: Dienstag und Donnerstag, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Raiffeisenbank Vilseck, IBAN: DE 13 7526 1700 0000 3002 50

Sorghof: Freitag, von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Sparkasse AM-SUL, IBAN: DE48 7525 0000 0190 2221 58

                                   Seite 16 von 17
Sternsingeraktion 2021 in der Kirche. Bitte machen Sie mit.
Leider kann die Sternsingeraktion 2021 nicht wie gewohnt stattfinden. Unsere
Ministranten werden nicht von Haus zu Haus ziehen. Unsere Minis haben
eine Infotafel zur Sternsingeraktion an den Kircheneingängen aufgestellt. Zu
den Gottesdienstzeiten können Sie ihre Spende in die bereitgestellte
Spendenbox geben. Sie dürfen „Dreikönigs-Beutel“ mit Weihrauch, Kreide
und Kohle mitnehmen. Die Ministranten bitten um Ihr Verständnis und
bedanken sich für Ihre Spende.

                                Seite 17 von 17
Sie können auch lesen