Pfarrbrief - "Lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert" - Pfarrei St. Jakobus Regenstauf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Regenstauf – Ramspau – Kirchberg 10.10. – 24.10. 2021 „Lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert“ Hebr 4, 12 - Zweite Lesung am 28. Sonntag im Jahreskreis B Bild: pixabay.com
Liebe Gemeinde, das neue Arbeitsjahr bringt einige Neuerungen mit sich. Unser Pfarrbrief erscheint ab sofort als Gesamtausgabe für die Pfarreiengemeinschaft. Nicht nur die Gottesdienstordnung ist gemeinsam, sondern auch die Vermeldungen und Veranstaltungshinweise. Dadurch soll stärker zum Ausdruck kommen, dass St. Jakobus, St. Laurentius und Mariä Himmelfahrt nicht nur vom gleichen Seelsorgeteam betreut werden, sondern auch als Pfarreiengemeinschaft zusammengehören. Zusammen dürfen wir glauben, beten und feiern! Unser neues gemeinsames Logo soll diese Zusammengehörigkeit zum Ausdruck bringen: Es vereint die Symbole unserer Pfarrpatrone. Die Muschel erinnert uns an den Pilger Jakobus und an unsere eigene Pilgerreise in diesem Leben. Der Rost, das Folterinstrument mit dem der Märtyrer Laurentius hingerichtet wurde, steht für das mutige Bekenntnis zu unserem Glauben. Die Rose ist das Symbol für Maria, die in den Himmel aufgenommen wurde und auf unser Lebensziel hinweist: die Vereinigung mit Gott im Himmel. Ich wünsche uns, dass es uns gelingt, als Pfarreiengemeinschaft stärker zusammenzuwachsen und unser pfarrliches Leben wieder mit neuem Schwung zu erfüllen! Schon jetzt weise ich auf die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März hin. Wir werden zwar weiterhin für jede Pfarrgemeinde einen eigenständigen PGR wählen, aber noch stärker auf Zusammenarbeit und Austausch hinarbeiten! Ihr Pfarrer Christian Blank
SA 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis RS 18.00 Vorabendgottesdienst Emma Volkmuth für + Bruder Gottfried Schweiger z. Jtg., Mitgedenken: Fam. Rötzer für + Max Macht, Rosemarie Stadler für + Frieda Janker, Hubert Geigl für + Mutter Elisabeth Geigl z. Jtg. RA 18.00 Vorabendgottesdienst für + Irmgard Heinrich zum 4. Tdg. von ihren Kindern SO 10.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ev: Mk 10,17-30 KB 9.00 Eucharistiefeier e.g.P. nach Meinung RA 9.30 Eucharistiefeier Elisabeth Eichinger mit Kindern für + Ehemann und Vater Otto Eichinger, Mitgedenken: Josef Meiler für + Schwiegermutter Regina Bengler z. Tdg. und + Ehefrau Regina Meiler RS 10.30 Pfarrgottesdienst, Mitgedenken: Frau Brem für + Eltern Markus und Pauline Frank RS 10.30 Kleinkindergottesdienst im Pfarrzentrum RS 11.30 Tauffeier für Julius Roman Braun DI 12.10. der 28. Woche im Jahreskreis SH 7.30 Laudes (Morgengebet) RS 18.00 Oktoberrosenkranz RS 18.30 Gedächtnisgottesdienst für die Verstorbenen des Monats September, Mitgedenken: Fam. Hermann für + Opa Fritz Hermann z. Sterbetag HH 19.00 Eucharistiefeier für + Josef Bierlmeier von den Schulkameraden, Mitgedenken: für + Adolf Schäffer von seiner Tochter Irmgard Hartl,Frieda Viehbacher für + Freundin Traudl Rack, Anna Biller für + Ehemann Xaver Biller und dessen Eltern Karolina und Xaver Biller MI 13.10. der 28. Woche im Jahreskreis RS 9.00 Eucharistiefeier Annemarie Auburger für + Onkel Josef Hummel RA 17.00 Oktoberrosenkranz KB 19.00 Eucharistiefeier für + Maria Meierhofer SH 19.00 Abendmesse (Albertus-Magnus-Kirche) DO 14.10. der 28. Woche im Jahreskreis RA 19.00 Frauenbundgottesdienst, KDFB Ramspau für + Mitglied Anna Göth FR 15.10. Hl. Theresia von Jesus (von Ávila) RS 9.00 Senioren- und Hausfrauengottesdienst, L. Huber für + Großmutter Therese Merthan, Mitgedenken: Maria Nordgauer für + Gatten Johann Nordgauer
KB 19.00 Eucharistiefeier Hans Lanzl für + Erich Lorenz SA 16.10. der 28. Woche im Jahreskreis RS 18.00 Vorabendgottesdienst – Pfarrgottesdienst, Mitgedenken: Resi Eberwein für + Angehörige RA 18.00 Vorabendgottesdienst e.g.P. nach Meinung musikalische Gestaltung „Sie und de zwoa“ SO 17.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ev: Mk 10,35-45 KIRCHWEIH KB 9.00 Eucharistiefeier Johann Liebl für + Mutter Barbara Liebl zum Tdg., Mitgedenken: Anna Sandner für + Ehemann Georg Sandner und Mutter Barbara Wegmann z. Geb., Bettina Dremsa und Martin Weber für + Vater Wilhelm Weber RA 9.30 Eucharistiefeier Therese Auburger für + Tochter Theresia z. Namenstag RS 10.30 Eucharistiefeier für + Kunigunde Ostermeier von der Tochter mit Familie, Mitgedenken: für die Familie Bosl-Bertelshofer RS 11.30 Tauffeier für Erik Heinz Pautz DI 19.10. der 29. Woche im Jahreskreis SH 7.30 Laudes (Morgengebet) RS 18.00 Oktoberrosenkranz RS 18.30! Eucharistiefeier entfällt! HH 19.00 Eucharistiefeier Fam. Manuel Vogl für + Opa Josef Bierlmeier, Mitgedenken: Fam. Peter Göth für + Anna Göth MI 20.10. der 29. Woche im Jahreskreis RS 9.00 Eucharistiefeier nach Meinung RA 17.00 Oktoberrosenkranz KB 19.00 Eucharistiefeier e.g.P. nach Meinung SH 19.00 Abendmesse (Albertus-Magnus-Kirche) DO 21.10. der 29. Woche im Jahreskreis RA 19.00 Eucharistiefeier e.g.P. nach Meinung FR 22.10. der 29. Woche im Jahreskreis RS 9.00 Senioren- und Hausfrauengottesdienst, Maria Nordgauer für + Eltern und Bruder Josef KB 19.00 Eucharistiefeier Fam. Grundner für + Vater und Opa Alfons Herrmann
SA 23.10. der 29. Woche im Jahreskreis RS 18.00 Vorabendgottesdienst nach Meinung RA 18.00 Vorabendgottesdienst e.g.P. nach Meinung SO 24.10. 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ev: Mk 10,46-52 MISSIO-KOLLEKTE KB 9.00 Eucharistiefeier Fam. Fritz Meierhofer für + Eltern Rupert und Therese Meierhofer und für + Bruder Georg Meierhofer, Mitgedenken: Frieda Lorenz für + Eltern Georg und Anna Herrmann RA 9.30 Eucharistiefeier Fam. Georg Eichinger für + Eltern Georg und Barbara Eichinger, Mitgedenken: Stammtisch Ramspauer Hof für alle + Mitglieder RS 10.30 Pfarrgottesdienst, Mitgedenken: L. Huber für + H.H. Johannes Brückner RS 11.30 Tauffeier für Louis Schön Aktuelle Schutzmaßnahmen in unseren Kirchen und Pfarrheimen 1. Bitte tragen Sie eine medizinische Maske beim Betreten und Verlassen der Kirche und während der Kommunion-austeilung. Am Platz darf die Maske abgenommen werden. Kinder bis sechs Jahre sind von der Maskenpflicht befreit. 2. Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten der Kirche. 3. Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m zu Personen ein, die nicht aus ihrem Hausstand sind. 4. Die Teilnahme am Gottesdienst ist allen Personen untersagt, die aktuell positiv auf Covid-19 getestet oder unter Quarantäne gestellt sind, respiratorische und infektiöse Atemwegsprobleme oder Fieber haben oder in den letzten vierzehn Tagen Kontakt zu einem bestätigten an Covid-19- Erkrankten gehabt haben. 5. Die Kommunion wird weiterhin nur als Handkommunion gereicht. 6. Der Empfang des Sakramentes der Versöhnung ist jederzeit möglich nach Terminvereinbarung. 7. Für Trauergottesdienste, Taufen und Hochzeiten kann die 3G-Regel angewendet werden! 8. Für alle pfarrlichen Veranstaltungen im Pfarrheim gilt die 3G-Regel!
Firmung 2022 Auch nächstes Jahr findet wieder eine Firmung zusammen mit Ramspau und Kirchberg statt. Eingeladen sind alle Schüler ab der fünften Klasse, natürlich auch alle älteren Jugendlichen, die noch nicht gefirmt sind. Die Firmung wird voraussichtlich im Sommer 2022 stattfinden. Anmeldeformulare bekommen Sie im Pfarrbüro in Regenstauf oder auf der Homepage der Pfarrei Regenstauf unter „Sakramente“. Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2021. Rosenkranz und Anbetung Der wöchentliche Rosenkranz wird zukünftig am Dienstag vor der Abendmesse gebetet (Sommerzeit: 18.00 Uhr, Winterzeit: 17.30 Uhr). Vielen Dank den Vorbeterinnen, die die Tradition des Rosenkrangebetes in unserer Pfarrei aufrechterhalten! Vor der Vorabendmesse am Samstag gibt es künftig die Möglichkeit zur stillen Anbetung. Von 17.15 bis 17.45 Uhr ist das Allerheiligste auf dem Altar ausgesetzt und lädt ein zum persönlichen Gebet. Termine 14.10.2021 Treffen Liturgieausschuss Pfarrkirche 19.00 Uhr 15.10.2021 Sitzung der Kirchenverwaltung Regenstauf Pfarrsaal 18.30 Uhr St. Jakobus 20.10.2021 Seniorennachmittag KDFB Pfarrsaal 14.00 Uhr St. Jakobus 20.10.2021 Sitzung des Pfarrgemeinderates Regenstauf Pfarrsaal 19.30 Uhr St. Jakobus 24.10.2021 Sitzung der Vorstandschaft Förderverein Pfarrsaal 17.00 Uhr St. Jakobus 27.10.2021 Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie Pfarrsaal 19.30 Uhr St. Jakobus 06.11.2021 Die Geschichte unserer Pfarrkirche St. Jakobus Pfarrsaal 19.00 Uhr Referenten: Hermann Binninger und Ruth Keller. St. Jakobus Der Förderverein lädt ein und übernimmt die Bewirtung!
Ambulante Krankenpflege Zum 30.09.2021 hat Frau Veronika Portele aus persönlichen Gründen die Geschäftsführung der Ambulanten Alten- und Krankenpflege St. Jakobus Regenstauf abgegeben. Wir danken ihr für den großartigen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit! Als Nachfolger konnte Herr Josef Hochmuth aus Ramspau gewonnen werden. Ihm wünschen wir alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe! Ökumenisches Taizégebet in der Kapelle Gibacht Am 15. Oktober um 19 Uhr findet das Taizégebet in Gibacht statt. Im Mittelpunkt steht das Singen der Taizé-Lieder, dazwischen kurze Worte und Stille. Zeit, um zur Ruhe zu kommen, bei Kerzenschein und der besonderen Atmosphäre dieser schlichten Kapelle. Pfarrbücherei Ramspau Liebe Leser Groß und Klein, der Herbst ist da, Zeit sich mit einem guten Buch auf dem Sofa niederzulassen. Wir haben viele neue Medien eingekauft, die jetzt auf ihre Leser warten. Jeden Mittwoch und am 1. u. 3. Freitag sind wir für Sie da, von 16.30 - 18.00 Uhr. Es gelten die 3 G Regeln. Wir freuen uns auf Sie und auf Dich. Euer Büchereiteam Jahreshauptversammlung der Krieger- und Reservistenkameradschaft Ramspau Am Montag, 25.10. um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung bei Angler- Shop Schmid, Wöhrhof statt. Es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. KDFB Kirchberg-Karlstein Der KDFB Kirchberg-Karlstein lädt alle Mitglieder ein zum meditativen Spaziergang mit geistlichen Impulsen und anschließendem Kaffeetrinken. Termin: Kirchweihsamstag, 16.10.2021, 14:30 Uhr Ort: Biergarten bzw. Nebenzimmer (wetterbedingt) beim bzw. im Landgasthof Lautenschlager. Nutzen Sie die Gelegenheit mal wieder mit der einen oder anderen Bekannten oder mit unserem Pfarrer ins Gespräch zu kommen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.10.21 unter 09402/5692.
Eltern-Kind-Gruppe Kirchberg In der Eltern-Kind-Gruppe gibt es noch freie Plätze. Die Gruppenstunde findet immer donnerstags von 9.30 – 11.30 Uhr statt. Anmeldung bei Steffi Hofstetter unter 0160/9365527. Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrgemeinde Samstag, 23.10.2021 | 09:30 – 16:00 Uhr Das Jesus-Gebet - Kontemplatives Beten im Keine toten Pferde reiten Gebetskreis Loslassen und Neues wagen in der Pfarrei Mittwoch, 20.10.2021 | 19:45 – ca. 20:45 Uhr Samstag, 23.10.2021 | 09:30 – 16:00 Uhr Referent: Diakon Dr. Wolfgang Holzschuh Infos: www.spindlhof.de/veranstaltungen/jesus-gebet Frisch, fromm, fröhlich, frei Grußworte und Ansprachen meistern Samstag, 30.10.21 | 9.30 – 17.00 Uhr Digitale Gremienarbeit mit Zoom In die Tiefe gehen – Spirituelle Impulse für Sitzungen per Videokonferenz organisieren und engagiertes Christsein durchführen Versöhnt leben Dienstag, 19.10.2021 | 19:00 – 20:30 Uhr Samstag, 30.10.2021 | 09:30 – 16:30 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung oder unter www.spindlhof.de. _________________________________________________________________________ Pfarrbüro Regenstauf Pfarrbüro Ramspau Kirchplatz 8 Dorfstr. 3 09402/1268 09402/8730 Öffnungszeiten: Montag 13.00 – 17.00 Öffnungszeiten: Donnerstag 08.30 – 11.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 08.00 – Uhr 12.00 Uhr www.pfarrei-ramspau.de www.stjakobus-regenstauf.de pfarrei-ramspau@t-online.de regenstauf@bistum-regensburg.de Pfarrer Christian Blank: 09402/1268 Pfarrvikar Pater Arul: 09402/9382678 Monika Ostermeier & Katharina Späth: 09402/780840
Sie können auch lesen