14.06.2020 www.dolomitensport.at - SuperGiro Dolomiti 228 km 5450 Hm Classic Race 112 km 1870 Hm - deskline.net
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
FA C T S Classic Race 112 km 1870 Hm SuperGiroDolomiti 228 km 5450 Hm 3 Pässe 2 Länder 1000 Radler „SuperGiroDolomiti“ für Ultra-Marathonfreunde, Hinweise zur Anmeldung NENNGELD Nachnennungen + € 5,- 33. „Dolomitenradrundfahrt“ für Zeitregistrierung: Teilnehmer, welche bis 19.30 Uhr das Ziel am Johannesplatz in der Altstadt von Li- Dolomitenradrundfahrt 01.09.2019 - 31.12.2019 € 55,- Körper, Geist und Seele! enz nicht erreichen, werden zeitmäßig nicht mehr registriert. Jene Teilnehmer, welche die Rund- 01.01.2020 - 31.05.2020 € 65,- fahrt nicht zu Ende fahren können, werden vom 01.06.2020 - 11.06.2020 € 75,- Seit über 70 Jahren existiert die Dolomitenradrundfahrt und ist damit der älteste Radmarathon Ös- Schlussfahrzeug aufgenommen. Es werden nur terreichs! Der traditionsreiche Pedalritt rund um die wildromantischen Lienzer Dolomiten ist aber jene Teilnehmer zeitmäßig erfasst, welche von der SuperGiroDolomiti nicht nur eine sportliche Herausforderung für alle Teilnehmer, sondern auch Nahrung für Körper, Start- und Streckenkontrolle registriert wurden! 01.09.2019 - 31.12.2019 € 85,- Geist und Seele. Die Strecke führt durch die umweltfreundlichste Region Europas und kann vom 01.01.2020 - 31.05.2020 € 95,- Flair nicht mehr so leicht getoppt werden. Tausende begeisterte Zuschauer säumen den Straßen- Bei Online-Anmeldung können Sie das Startgeld auch bequem mittels Kreditkarte oder Abbuchungsauftrag 01.06.2020 - 11.06.2020 € 105,- rand, Musikkapellen spielen in den Dörfern zur Erheiterung und Motivation der Radsportler auf! Aber auch die eindrucksvolle Naturlandschaft lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Der große Ap- bezahlen. DIE BUCHUNGSBESTÄTIGUNG SOWIE EIN plaus für jeden Teilnehmer im Ziel in der Lienzer Altstadt und ein unvergessliches Radsporterlebnis LICHTBILDAUSWEIS SIND ZUR STARTNUMMERNAUS- GABE MITZUBRINGEN! zählen zu den bleibenden Eindrücken! Eine besondere sportliche Herausforderung stellt der „SuperGiroDolomiti“. Seit einigen Jahren zieht Online-Anmeldung unter www.racetime.pro der wohl anspruchsvollste Radmarathon im Alpenraum viele Extremsportler in seinen Bann. Die Strecke führt auch auf italienischen Boden und gipfelt am Monte Zoncolan, welcher schon öfters als STARTGESCHENK Etappenziel vom „Giro d`Italia“ ausgewählt worden ist. Insgesamt sind bei der Extremvariante 5450 Höhenmeter und 228 Kilometer zu bewältigen. Ein wahrer Hauch vom großen Giro kann verspürt Fahrrad-Werkzeugset 33. Dolomitenradrundfahrt werden, wenn unzählige Fahnen die Häuser schmücken, die Dorfbevölkerung auf der Straße steht und die Polizia Stradale mit ähnlicher Stärke auftritt als es bei einer Etappe des „Giro d`Italia“ der Fall Trikot ist. Aber auch auf österreichischem Boden erfolgt die Überwachungsarbeit der Exekutive auf höchs- SuperGiroDolomiti tem Niveau! Das Organisationsteam versucht mit über 400 Helfern und Freunden wiederum für eine perfekte Ausrichtung zu sorgen und freut sich auf eine große Teilnehmerschar aus nah und fern! Info & Anmeldung unter www.dolomitensport.at
33. Dolomitenradrundfahrt & SuperGiroDolomiti Reglement Team- und Vereinswertung aus der Zeiterfassung genommen. Diese Teilneh- Die Teamwertung gibt es nur auf der klassi- im mer haben die Möglichkeit, mit den Schlussfahr- schen Dolomitenrunde über 112 km. Für ein 1. Block zeugen zurück nach Lienz zu gelangen. Team müssen mindestens fünf Teilnehmer no- Einlass finden. miniert werden, wobei die vier besten Zeiten Im 3. Block können die www.dolomitensport.at Klasseneinteilung und Prämierung gewertet werden. Die Teams können über einen Hobbyradler Aufstellung finden.) Die Klasseneinteilung erfolgt nach der angeführ- Verein oder mittels einer eigenen Teambezeich- ten UCI-Aufgliederung. Bei der Siegerehrung er- nung gemeldet werden. Es werden Teams nur Der Einlass zum Start für den „SuperGiroDolo- Dolomiti“ mit 19.30 Uhr festgesetzt. Teilnehmer, halten die ersten Drei jeder Klasse eine Trophäe für die Teilnahme registriert, wenn das Startgeld miti“ erfolgt ab 5.45 Uhr, wobei um 6.30 Uhr welche entlang der Strecke („SuperGiroDolomiti“) und werden auf die Siegertribüne gerufen. Der bis spätestens 31. Mai 2020 einbezahlt worden gestartet wird. die gesetzten Timelimits überschreiten, werden Tagessieg bei den Damen und Herren wird für ist. Für Teams und Vereinsanmeldungen gibt es Der Einlass zur klassischen Dolomitenradrund- die Dolomitenradrundfahrt und den „SuperGiro- eine Startgeldermäßigung von 10 % (ab 10 Per- fahrt erfolgt ab 8.45 Uhr, wobei um 9.30 Uhr KATEGORIE RENNRAD Dolomiti“ gewertet und entsprechend prämiert. sonen). gestartet wird. Junior Men Super Giro Dolomiti 2000-2001 Die Wertung erfolgt in folgenden Kategorien: Jeden Teilnehmer sein Diplom • Herrenteams Alle Teilnehmer werden angehalten, das Start- Junior Women Super Giro Dolomiti 2000-2001 Die Ergebnisse der 33. Dolomitenradrundfahrt • Gemischte Teams (bei den gemischten Teams wird gelände mit der angebrachten Startnummer Junior Men Classicrace 2000-2005 sowie vom „SuperGiroDolomiti“ werden unmit- mindestens eine Dame gewertet.) und den am Rad befestigten Transponder (siehe Junior Women Classicrace 2000-2005 telbar nach dem Zieleinlauf im Internet veröffent- Die jeweils fünf besten Teams erhalten künstle- Anleitung!) zu betreten. Auch das Tragen eines licht. Es besteht die Möglichkeit, sich das Diplom Men/Women Classicrace & Super Giro Dolomiti 1990-1999 risch gestaltete Dolomiten-Trophäen! Sturzhelms ist bereits beim Eintritt in den jewei- unter www.dolomitensport.at auszudrucken. ligen Startblock verpflichtend! Men/Women 1 Classicrace & Super Giro Dolomiti 1980-1989 Startmodus Men/Women 2 Classicrace & Super Giro Dolomiti 1970-1979 Rundfahrt-Party in der Innenstadt am Vorabend (Startgelände am Bahnhofsgelände von Lienz) Zeitregistrierung Men/Women 3 Classicrace & Super Giro Dolomiti 1960-1969 Heiße Rhythmen und tolle Unterhaltung in der Der Einlass in den Startbereich erfolgt über drei Besonders beim „SuperGiroDolomiti“ ist auf die Men/Women 4 Classicrace & Super Giro Dolomiti 1950-1959 Dolomitenstadt Lienz sollen am Vorabend die Tore (1. Block = Elite der Hobbyradler, 2. Block Timelimits auf der Strecke zu achten. Im Ziel ist Radsportler auf die sportliche Herausforderung Men/Woman 5 Classicrace & Super Giro Dolomiti 1940-1949 = gut trainierte Sportradler und Teilnehmer an das Timelimit für die Teilnehmer der klassischen einstimmen. Bei der Rundfahrtparty werden in Men/Woman 6 Classicrace & Super Giro Dolomiti 1900-1939 der „Austria Top Tour“ sofern sie nicht ohnehin Runde mit 16.30 Uhr und für den „SuperGiro- vielen Lokalen Live-Musikgruppen auftreten.
14. Juni 2020 Programm 33. Dolomitenradrundfahrt 05:30 Uhr 06:30 Uhr Nachnennmöglichkeit in der Dolomitenhalle Lienz Start zum „SuperGiroDolomiti“ am Bahnhofsgelände von Lienz 08:45 Uhr Einzelstart zur 33. Dolomitenradrundfahrt bis 09:15 Uhr 09:30 Uhr Start zur 33. Dolomitenradrundfahrt am Bahnhofsgelände von Lienz 13. Juni 2020 12:15 Uhr Zieleinlauf zur 33. Dolomitenradrundfahrt in der Lienzer Altstadt 13:00 Uhr Beginn der Startnummernausgabe in der Dolomitenhalle Lienz bis 18:30 Uhr 13:30 Uhr Zieleinlauf zum „SuperGiroDolomiti“ in der Altstadt von Lienz 15:00 Uhr Kinderradrennen am Lienzer Hauptplatz 15:30 Uhr Siegerehrung zur 33. Dolomitenradrundfahrt - Dolomitenhalle Lienz 18:30 Uhr „Kaiserschmarrenparty“ in der Dolomitenhalle Lienz 17:00 Uhr Siegerehrung und Finisher-Party zum „SuperGiroDolomiti“ - Dolomitenhalle Lienz 20:00 Uhr Rundfahrtparty in der Lienzer Innenstadt 20.00 Uhr Empfang des letzten Teilnehmers vom „SuperGiroDolomiti“ in der Dolomitenhalle 33. Dolomitenradrundfahrt & SuperGiroDolomiti Reglement www.dolomitensport.at Guten Appetit bei der „Kaiserschmarren-Party” ärztliche Betreuung. Dabei sorgt die Exekutive lichen Untersuchung zu unterziehen. Teilneh- Als besonderen Willkommensgruß für alle Teil- nehmer wird am Samstag um 18.30 Uhr wieder mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren durch eine vorbildliche Überwachung der Stre- merInnen am „SuperGiroDolomiti“ müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine vorherige VERKEHRSHINWEISE Straßenverkehrsordnung: Zugelassen sind aus- die traditionelle Kaiserschmarren-Party in der cke für ein hohes Maß an Sicherheit. Beson- sportärztliche Untersuchung wird allen Teilneh- schließlich Rennräder. Für alle Teilnehmer gilt Dolomitenhalle Lienz abgehalten. Dazu sind alle ders bewährt hat sich das Rettungssystem mit mern empfohlen. Teilnehmer des Classicrace die österreichische- und italienische Straßen- Teilnehmer herzlich eingeladen! Diese Tiroler mehreren Fahrzeugen des Roten Kreuzes und beim Einzelstart kommen nicht in die Wertung! verkehrsordnung, die Strecke ist nicht gesperrt. Spezialität, gereicht mit köstlichen Kompotten, den Notärzten - auf österreichischem wie italie- Helmpflicht: Es besteht absolute Helmpflicht! soll alle Teilnehmer für die Umrundung der Li- nischem Streckenverlauf. Auch der Einsatz von Ziellabung mit musikalischer Umrahmung Teilnehmer ohne Helm werden aus der Wertung enzer Dolomiten und den „SuperGiroDolomiti“ Notarzthubschraubern ist vorgesehen. Die Ziellabung wird wieder in der Dolomitenhalle genommen bzw. nicht für den Start zugelassen. stärken. Die Speisen sind kostenlos! von Lienz abgehalten. Dort befinden sich aus- Teilnahmeberechtigt sind ... reichend WC-Anlagen sowie Umkleidekabinen. Haftung: Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verkehrsüberwachung und Sicherheit Alle RadsportlerInnen, die das 14. Lebensjahr Das Dolomitenstadion, in welchem sich alle Gefahr. Mit der Anmeldung bestätigen die Für die Dolomitenradrundfahrt und für den Teilnehmer kostenlos duschen können, grenzt Teilnehmer, dass sie haftpflicht- und unfall- vollendet haben dürfen mit schriftlicher Zustim- direkt an die Dolomitenhalle an. Mit einer reich- versichert sind. Eltern haften für ihre Kinder. „SuperGiroDolomiti“ ist unbedingt die Straßen- mung der Eltern oder des Erziehungsberech- Veranstalter, Organisatoren und Sponsoren verkehrsordnung auf der gesamten Strecke einzu- tigten zur klassischen Umrundung der Lienzer haltigen Verpflegung, kühlen Getränken oder übernehmen für Schäden und Verletzungen, halten. Bei der Dolomitenradrundfahrt und dem Dolomiten an den Start gehen (112 km). Teil- einem Gösser-Bier vom Fass wird auch kulina- die ein Teilnehmer erleidet, keine Haftung. Der SuperGiroDolomiti legt man großen Wert auf die nehmer die das 55. Lebensjahr überschritten risch einiges geboten. Zur guten Stimmung wird Teilnehmer erteilt mit seiner Anmeldung die Sicherheit der Teilnehmer sowie auf eine gute haben, wird empfohlen, sich vorher einer ärzt- eine bekannte Musikgruppe beitragen. Zustimmung, Gefahren gegen seine Person und sein Eigentum, die sich aus der Durch- Radservice- und Reparaturdienst führung der Veranstaltung ergeben, selbst zu Am Start wird ein Servicezelt aufgebaut. Weiters tragen und keine Forderungen gegen Per- CLASSIC-Strecke 112 km SUPERGIRODOLOMITI 228 km sind an allen Labestationen Ersatzteile sowie sonen, Institutionen oder Firmen, welche die Werkzeug für Reparaturen vorhanden. Es sind 35 km/h Teilstrecke Teilstrecke Time- Veranstaltung durchführen oder durchgeführt Zeit km Ort Zeit km Ort km km out auch Servicefahrzeuge auf der Strecke im Ein- haben, zu erheben. Jedem Teilnehmer wird 9:30 00,0 Lienz (Start) 20 6:30 00,0 Lienz (Start) 35 satz. Es empfiehlt sich dennoch Ersatzschläu- empfohlen für eine ausreichende Unfall- und 7:25 35,0 Kötschach-M. 11 che etc. mitzuführen! Haftpflichtversicherung zu sorgen! 10:17 20,0 Oberdrauburg 12 8:00 46,0 Plöckenpass 17 10:44 32,0 Kötschach-M. 22 8:16 63,0 Paluzza 15 11:38 54,0 Maria Luggau 9 8:30 73,0 Ravascletto 10 12:00 63,0 Obertilliach 10 8:50 84,0 Ovaro 11 12:25 73,0 Kartitsch 8 9:25 93,0 Mte. Zoncolan 9 ø 12:45 81,0 Abfaltersbach 4 10:00 111,0 Paluzza 18 10:30 132,0 Plöckenpass 21 13:18 95,0 Thal-Assling 17 10:45 143,0 Kötschach-M. 11 13:49 112,0 Lienz (Ziel) 12:25 189,0 Kartitsch 39 13:15 228,0 Lienz (Ziel) 18:30
14.06. START ZIEL 2020 Strassen LS 99 203 112 228 LIENZ www.dolomitensport.at Thal LS LIEN Oberdrauburg ZER D O LO M I T E N 20 20 77 190 Obertilliach LS KA Maria Luggau RN 67 180 ISC LS LS HER LS Kötschach KAMM - Mauthen 37 37 Plöckenpass 48 Comeglians LS Ravascletto Paluzza 68 Ovaro Monte Zoncolan 96 SuperGiro Dolomiti 228 km Classic Race onco lan 5450 Hm cher 112 km te Z tits 1700 m 1731 m Mon Kar l tit sche r 1500 m 1538 m Satt e 1870 Hm pass pass Kar l ken ken e 1300 m Plöc Plöc S tt a 1200 m s pas berg Gail 900 m 900 m 673 m 500 m km 50 100 150 200 km 30 60 100
registriere dich online / online registrazione www.dolomitensport.at Fotos: EXPA/Groder - Gestaltung: superfast.at
Sie können auch lesen