PFARREIENGEMEINSCHAFT BLEIALF - HABSCHEID WINTERSPELT BLE I ALF PRONSFELD AUW BRANDSCHEID
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LÜNEBAC H PFARRBRIEF HABSC H EID WINTE R SPELT BLE I ALF PFARREIENGEMEINSCHAFT PRON S FELD RO T H BLEIALF AUW BRAND S CHEID Jahrgang 2019 – Nr. 21 vom 07.10. bis 20.10.2019
Montag, 07.10. Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz Sellerich 19.00 Hl. Messe Roth 19.00 Rosenkranz Dienstag, 08.10. Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Winterspelt 19.00 Rosenkranz Roth 19.00 Rosenkranz Lünebach 19.00 Hl. Messe z. Immerw. Hilfe f. Fam. Post-Peters; z. E. d. hl. Donatus f. d. Hahnengasse u. Tonnenberg; Lorenz Tautges u. Verst. d. Fam; Fam. Tautges-Thommessen-Simon; Gerd Schmidtke Kobscheid 19.00 Hl. Messe f. Lambert u. Katharina Johanns u. verst. Kinder; Anna u. Nikolaus Hahn u. verst. Angeh. Mittwoch, 09.10. Ihren 19.00 Hl. Messe f. Josef, Elisabeth u. Herbert Linden Roth 19.00 Rosenkranz Donnerstag, 10.10. Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Orlenbach 19.00 Hl. Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Wonner-Kockelmann; Christof, Anna u. Katharina Reuland; Leb. u. Verst. d. Fam. Heckemanns-Schreiber Freitag, 11.10. Großlangenf 19.00 Hl. Messe f. Peter Diederichs u. Werner Lewen; Ehel. Susanna u. Matthias Hilgers u.verst. Geschwister Brandscheid 18.00 Rosenkranz Roth 19.00 Rosenkranz Samstag, 12.10. Roth 09.00 Hl. Messe zur Eröffnung des 24-stündigen Gebets im Anliegen d. Berufungen, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten in der Alten Kirche, Beichtgelegenheit; Gebetszeiten lt. ausgehängtem Plan Pronsfeld 10.30 Dankamt mit Kirchenchor anl. d. Diamanthochzeit der Eheleute Vinzenz u. Maria Michels
28. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 12.10. Habscheid 19.00 Vorabendmesse f. Johann Bong; Leb. u. Verst. d. Fam. Hermes-Kirscht; Verst. d. Fam. März-Schnorrenberg; Eva Müller, Elisabeth Feltes; Johann Bong; Verst. d. Familien Matthias u. Barthel Fuchs; Jakob Korres; Fam. Josef u. Angela Igelmund u. Marga Peters u. Heinrich Maier; Leb. u. Verst. d. Fam. Schwalen-Düprez-Peters Auw 19.00 Vorabendmesse f. Fam. Rodemers-Hubertz; Verst. d. Fam. Werner-Praum, Johann Schweyen Roth 20.15 Lichterprozession Sonntag, 13.10. Roth 08.30 Rosenkranz Roth 09.00 Hl. Messe f. Leb. u. Verst. .Fam. Wondergem-Husch- Johanns; Hubert Klein; Leb. u. Verst. d. Fam. Klein-Mader; Ehel. Johann u. Katharina Heinen u. Katharina Heinen; Peter u. Sofie Fiedlers u. leb. u. verst. Angeh.; Heinrich Metzen; anschl. sakr. Segen zum Abschluss des 24- stündigen Gebets Winterspelt 09.00 Hl. Messe mit Musikverein f. d. Leb. u. Verst. d. Musikvereins Edelweiß; Katharina Henkes; Hans Klass u. Peter u. Barbara Linden u. Söhne Günter u. Walter; Magdalena Steffens; Anna u. Johann Willwersch; Maria u. Mathias Michels; Elisabeth Dreisbach; Hermann Rings; Wolfgang Holper Bleialf 10.30 Hl. Messe f. d . Pfarreiengemeinschaft; Irmgard u. Lorenz Mausen; Fam. Franz Schmitz u. Fam. Grommes; Hermann- Josef Heinen Pronsfeld 10.45 Hl. Messe f. Jakob u. Maria Holper u. Söhne; Christel Miksche geb. Hoffmann, Johann, Maria u. Nikolaus Heckemanns; Susanne Thorster geb. Bach; Susanna u. Johann Simon Bleialf 14.30 Taufe des Kindes Hannah Graf Bleialf 17.00 Rosenkranz Sellerich 19.00 Rosenkranz Montag, 14.10. Sellerich 19.00 Hl. Messe Roth 19.00 Rosenkranz
Dienstag, 15.10. Hl. Theresia von Avila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Laudesfeld 19.00 Hl. Messe Lünebach 19.00 Hl. Messe z. E. d. Immerw. Hilfe in bes. Meinung; Ehel. Marlies u. Robert Kauth u. Leb. u. Verst. d. Fam. Winterspelt 19.00 Rosenkranz Roth 19.00 Rosenkranz Mittwoch, 16.10. Habscheid 16.00 Hl. Messe im Altenheim Heckhalenf. 19.00 Hl. Messe f. Fam. Michels-Schreiber; Geschw,. Schreiber u. Ehel. Hack; Martha u. Emil Michels Roth 19.00 Rosenkranz Donnerstag, 17.10. Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Watzerath 19.00 Hl. Messe f. Fam. Schütz-Kirst; Verst. d . Fam. Adams-Heck; Leb. u. Verst. d. Fam. Roloff-Grün; Heidi Rossler Freitag, 18.10. Fest des Hl. Evangelisten Lukas Brandscheid 18.00 Rosenkranz Oberlascheid 19.00 Hl. Messe Roth 19.00 Rosenkranz 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 19.10. Habscheid 19.00 Vorabendmesse 1. Jgd. f. Mia Hockertz; f. Fam. Haas-Spoo; Angela u. Johann Dahm; Lambert Kirsch; Leb. u. Verst. d. Fam. Bretz-Drees; Elisabeth Feltes; Christian, Elisabeth u. Johann Thielen; Katharina, Michel u. Erich Ballmnann Auw 19.00 Vorabendmesse f. Georg u. Klara Plattes u. Kinder u. Schwiegerkinder; Daniel u. Anna-Maria Leuther u. Helene Leinen; Leb. u. Verst. d. Fam. Mader-Lux; Regina Klein; Johann u. Elisabeth Klein; Nikolaus u. Klara Hoss Roth 19.00 Rosenkranz Sonntag, 20.10. Roth 08.30 Rosenkranz Roth 09.00 Hl. Messe f. Gertrud Margraff; 3. STA. f. Maria Magdalena Brodel; Josef u. Anna Wieres u. leb. u. verst. Angeh.; Helene u.
Michael Fiedlers u. leb. u. verst. Angeh.; Josef u. Klara Heck; Ehel. Christian u. Barbara Brandt u. Verst. Angeh.; Ehel. Michael u. Katharina Berens u. Sohn Herbert; Christoph Junker; Johann Husch Lünebach 09.00 Hl. Messe f. Matthias Keil; Heinrich u. Magdalena Gilz Bleialf 10.30 Hl. Messe f. d. Pfarreiengemeinschaft; Rudi Hack u. verst. Angeh.; Dori Gilles; 3. STA. f. Ursula Hansen; Martha u. Christoph Schweig; Veronika u. Lorenz Husch 10.30 Kindergottesdienst im Pfarrsaal Pronsfeld 10.45 Hl. Messe f. Jakob Kockelmann; Anna Willmes; Dr. Alexander Michel; Ehel. Hilarius u. Katharina Kraus; Johann Kickertz, Margarethe Kickertz; Erwin Kickertz Auw 14.30 Taufe des Kindes David Hansen Bleialf 17.00 Rosenkranz Brandscheid 18.00 Hl. Messe f. Fam. Igelmund-Lenz u. verst. Angeh.; Domenik Schoden Sellerich 19.00 Rosenkranz I N F O R M AT I O N E N F Ü R D I E P FA R R E I E N G E M E I N S C H A F T IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN ╫ Katharina Hinz, Habscheid am 17.09.2019 ╫ Anna Igelmund, Auw am 19.09.2019 DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG! 24-stündige Anbetung in Roth am 12. / 13. Oktober Anlässlich des Fatima-Tags findet auch in diesem Monat wieder die 24- stündige Anbetung in der Alten Kirche in Roth statt. Als besonderes Gebetsanliegen haben wir dieses Mal die Berufungspastoral. Damit schließen wir uns der Initiative „Werft die Netze“ aus an: In jeder Woche des Jahres wird an einem anderen Ort im Anliegen der geistlichen Berufungen gebetet. Beginn ist am Samstag, 12. Oktober mit der Hl. Messe um 9 Uhr. Der Abschluss ist die Sonntagsmesse am 13. Oktober um 9 Uhr, anschl. Sakramentaler Segen. Der genaue Ablauf (Gebet zu jeder vollen Stunde) wird vor Ort bekanntgegeben. PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Seniorennachmittag Herzliche Einladung an alle Senioren u. Seniorinnen am 15. Oktober um 14.30 h in den Sitzungsraum zum bewährten Seniorennachmittag. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Euch! Anmeldung bei Gretel Hoffmann, Tel. 06555-8524
PFARREI ST. REMIGIUS PRONSFELD „Der barmherzige Samariter“ - Familiengottesdienst in Pronsfeld Am Sonntag, den 22.09.2019 fand der Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Remigius in Pronsfeld statt. Unter der Leitung von Petra Urbanus führten die Kinderchöre Pronsfeld und Bleialf ein Gemeinschaftsprojekt „Der barmherzige Samariter“ auf. Mit viel Begeisterung und auch viel Spaß führten die beiden Chöre das Gemeinschaftsprojekt vor, und begeisterten alle kleinen und großen Zuschauer. Barmherzig sein und bedürftigen Menschen zu helfen sollte eine Herzensangelegenheit von uns Christen sein. Mit diesen Worten bedankte sich Pastor Kohr bei den Kindern der beiden Chöre. für den Kinderchor: Beate Arens PFARREI ST. MICHAEL WINTERSPELT Baumaßnahmen an unseren Kirchen - wie geht es weiter? Seit einigen Jahren schon beschäftigen uns gravierende bauliche Mängel an unseren Kirchengebäuden. Sanierungsbedürftig war (und ist) insbesondere unsere Pfarrkirche und die Filialkirchen Heckhalenfeld und Elcherath. Die Maßnahme an der Pfarrkirche kam leider nicht gut voran, was die zeitliche Planung betrifft. Das bisherige Zwischenergebnis kann sich dennoch sehen lassen: Mit Hilfe beachtlicher Spenden (Spendensumme 33.600 €) konnten
wir den völlig verrosteten und gefährlichen Eisenglockenstuhl durch einen neuen Holzglockenstuhl ersetzen lassen. Die sehr veraltete Steuerung wurde ebenfalls komplett erneuert, und es hat am Ende durch weitere Spenden sogar noch für eine Turmuhr gereicht, die über die neue Steuerung geschaltet wird. Bisher betragen die Gesamtkosten 53.000 €, wovon das Bistum 30.000 € (einschl. Anteil für die noch anstehenden Arbeiten) übernimmt. Am 19. Juni hat uns dann das starke Gewitter in Winterspelt noch einen direkten Einschlag in die Blitzschutzanlage der Pfarrkirche "beschert". Der Blitzableiter hat das Schlimmste verhindert, dennoch sind einige elektronische Geräte wie Heizungssteuerung, Glockenelektronik und evtl. auch die Lautsprecheranlage beschädigt bzw. zerstört worden. Mittlerweile sind die meisten Schäden repariert und mit der Versicherung abgerechnet. Die Heizungssteuerung ist noch nicht ganz funktionsfähig, was aber wohl kurzfristig behoben werden wird. Was im Rahmen der laufenden Baumaßnahme noch aussteht: einige Reparaturen am Dachstuhl, Behandlung des Insektenbefalls, Arbeiten an defekten Werksteinen, Elektroarbeiten im Kostenumfang von ca. 30.000 €, davon Bistumszuschuss 13.500 €. Hier ist wieder der Architekt gefragt, Ausschreibungen zu machen. Möglicherweise können dann diese Arbeiten noch bis Jahresende erledigt werden. Weitere "Sorgenkinder" sind die Kirchen in Heckhalenfeld und in Elcherath. Für beide Gebäude wurden beim Bistum Bauanträge gestellt. Das Bistum sieht die Kirchengemeinde aufgrund ihrer finanzielle Leistungsfähigkeit derzeit nicht in der Lage, beide Bauvorhaben gleichzeitig zu stemmen und hat daher nur die Genehmigung eines Bauvorhabens in Aussicht gestellt. Aufgrund der festgestellten statischen Mängel muss die Kirche in Heckhalenfeld bevorzugt behandelt werden. In der letzten Verwaltungsratssitzung Anfang September hat daher der Verwaltungsrat den Antrag über den ersten Bauabschnitt (Estrich, Bodenbelagsarbeiten, Putzarbeiten, Anstrich – Kostenanschlag 95.000 €, davon 38.000 € von der Kirchengemeinde zu tragen) auf den Weg gebracht. Trotz bereits getätigter Spendenzusagen und der im großen Umfang eingeplanten Eigenleistung, bleibt für die Kirchengemeinde noch eine große finanzielle Last zu tragen. Daher sind wir weiter auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Wann die Maßnahmen begonnen bzw. fortgeführt werden können, ist momentan noch nicht abschätzbar. In einigen Wochen wissen wir wahrscheinlich mehr. Der zweite Bauabschnitt wird dann die statischen Mängel in Angriff nehmen. Die Reihenfolge "erst innen, dann außen" wurde deshalb gewählt, weil durch die Entfernung des durchnässten und stark holzwurmbefallenen Holzbodens der Weg "innen zuerst" quasi vorgegeben ist, um möglichst bald den Gottesdienstraum wieder nutzen zu können. Die beantragte Innensanierung der Elcherather Kirche muss bis auf weiteres zurückgestellt werden. Der Verwaltungsrat St. Michael Winterspelt
VORANKÜNDIGUNG: Gottesdienste an Allerheilgen und Allerseelen Donnerstag, 31.10. Vorabend von Allerheiligen Watzerath 17.00 Gräbersegnung, anschl. Vorabendmesse Lünebach 17.00 Gräbersegnung, anschl. Vorabendmesse Habscheid 17.00 Gräbersegnung, anschl. Vorabendmesse Freitag, 01.11. Allerheiligen Roth 09.00 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Brandscheid 09.00 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Bleialf 10.30 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Sellerich 10.30 Hl. Messe Auw 11.00 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Sellerich 14.00 Gräbersegnung Elcherath 14.30 Gräbersegnung Winterspelt 15.00 Hl. Messe, anschl Gräbersegnung Pronsfeld 15.00 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung Samstag, 02.11. Allerseelen Sellerich 10.00 Requiem für alle Verstorbenen Masthorn 10.00 Gräbersegnung, anschl. Requiem f. a. Verstorbenen Elcherath 10.00 Requiem für alle Verstorbenen Kobscheid 10.00 Requiem für alle Verstorbenen Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Telefon und e-mail – Adressen: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bleialf: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 – 12.00 09.00 – 12.00 08.00-10.00 09.00 – 12.00 09.00 – 11.30 15.00 – 17.00 Geschlossen Geschlossen 15.00 – 17.00 Geschlossen Montag, 07.10./ 14.10. bleibt das Pfarrbüro nachmittags u. Freitag, 11.10./18.10. vormittags geschlossen Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: pfarramt-bleialf@web.de; e-mail Pastor Kohr: jkohr@web.de Pater Backes 06551/980285, e-mail: klaus-peter.backes@web.de Pater Tix: 0160/95749356 Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: gem-ref.neisius@gmx.de Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 21.10. bis 03.11.2019 ist Mittwoch, 09.10. um 12.00 h in Bleialf.
Sie können auch lesen