PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES
November 2020 bis März 2021 | Jahrgang 67 | Ausgabe 4 | Klagenfur t a. Ws.   P FA R R E S T. J O S E F

                                                                                                 PFARRE DON BOSCO

                                                                                                 F R A N Z VO N S A L E S

REG.NO. AT-000584

2 S T. J O S E F P FA R R K A L E N D E R                                                                                                                                                                                                         S T. J O S E F     3
   Alle Ankündigungen und Termine gelten unter dem Vorbehalt     		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   Liebe Pfarrgemeinde!                                           Ein Wort zu Corona
   aller dann jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und    DO 28.1. 19      Nächtliche Anbetung
   Möglichkeiten!                                                SO 31.1.		       4. Sonntag i. Jk. – Don Bosco Fest                Mit dem neuen Pfarrblatt in den                                Es sind besondere Zeiten und es sind besondere
                                                                 		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   Händen starten wir Ende November                               Maßnahmen, die getroffen werden müssen – auch für
   DI 24.11.		      Maria-Hilf-Gedenktag                         MO 1.2. 14.30 Montags-Treff/Senioren-Nachmittag- Fasching          in ein neues Kirchenjahr, das mit                              kirchliche Feiern. Vieles ist leider nicht wie gewohnt, bzw.
   		        7      Hl. Messe                                    DI 2.2.		        Darstellung des Herrn                             dem ersten Advent-Wochenende                                   nur sehr eingeschränkt möglich. Wir bemühen uns in der
   DO 26.11. 19     Nächtliche Anbetung                          		        7      Hl. Messe                                                                                                        Pfarre, allen Vorgaben gerecht zu werden und ich bitte alle,
                                                                                                                                    beginnt. Der Evangelist Markus wird
   SO 29.11.		      1. Adventsonntag                             		        18     Hl. Messe mit Kerzensegnung u. Blasiussegen                                                                      die bei uns (ganz gleich ob im Pfarrzentrum, im Pfarrhof
   			              Adventkranzsegnung bei allen Messen!         SA 6.2. 18       Abendmesse in Franz von Sales                     uns im kommenden Jahr besonders
                                                                                                                                                                                                   oder in der Pfarrkirche) ein und aus gehen, mit Vernunft und
   		        8.30,10 Hl. Messen                                 SO 7.2.		        5. Sonntag i. Jk.                                 begleiten, denn der Schwerpunkt                                Sorgfalt auch die eigene Verantwortung wahrzunehmen. Für
   		 18            Adventmesse                                  		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   bei den Sonntags-Evangelien sind Abschnitte aus dem            alle Mängel oder Verbesserungen bitte ich um konstruktive
   DO 3.12. 6.30 Rorate                                          MO 8.2.		        Beginn Semesterferien                             Markusevangelium. Das Markusevangelium ist das älteste         Hinweise.
   SA 5.12.		       18 Abendmesse in Franz von Sales             FR 12.2. 18      Beten für die im Jänner Verstorbenen der Pfarre   und kürzeste Evangelium. Es umfasst 16 Kapitel und             Danke – Pfarrer P. Salzl
   SO 6.12.		       2. Adventsonntag                             SO 14.2.		       6. Sonntag i. Jk. – Pfarrblatt erscheint
   		        8.30,10 Hl. Messen                                 		        8.30,10,18 Hl. Messen
                                                                                                                                    entstand um das Jahr 70 n. Chr. Markus beginnt mit dem
   		 18            Adventmesse                                                                                                     ersten öffentlichen Auftritt Jesu bei der Taufe am Jordan      Hr. Herbert Krainz – 25 Jahre Organist
   MO 7.12. 14.30 Montags-Treff/Senioren-Nachmittag – Nikolaus   Vorschau:                                                          und zeigt in knapper Form den Weg Jesu vom ersten Wirken       Es war vor 25 Jahren, also im Herbst 1995, als ich
   DO 10.12. 6.30 Rorate                                         MI 17.2. 7       Aschermittwoch – Hl. Messe                        in Galiläa bis zum Tod am Kreuz und dem leeren Grab in         mich vorsorglich für den Ruhestand dem Geheimnis
   FR 11.12. 18	Beten für die im November Verstorbenen der      		        18     Hl. Messe mit Aschenkreuz                         Jerusalem. Dieses Evangelium kann überschrieben werden         des Orgelspiels zuwandte. Ich begann am diözesanen
                    Pfarre                                       			Ostergruß der Pfarre für alle alten und
                                                                                                                                    mit den Worten: Die gute Nachricht von Jesus Christus, dem     Orgelunterricht unter dem Domorganisten Klaus Kuchling
   SO 13.12.		      3. Adventsonntag                                              gehbehinderten Menschen kann in der Kapelle
   		        8.30,10 Hl. Messen                                                  abgeholt werden.                                  Sohn Gottes.                                                   teilzunehmen, um bald darauf die Orgel in Klagenfurt-
   		 18            Adventmesse                                  SO 21.2.		       1. Fastensonntag                                                                                                 St. Josef für Übungszwecke in Betrieb zu nehmen und
   DO 17.12. 6.30 Rorate                                         		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   Eine GUTE NACHRICHT brauchen wir besonders in                  sodann die Gottesdienste zu begleiten. Hauptorganist war
   SO 20.12.		      4. Adventsonntag                             MI 24.2. 7       Maria-Hilf-Gedenkmesse                            unseren Tagen. Daher lade ich Sie gerne ein, immer wieder      damals Herr Fheodoroff. Ich wuchs in meine Tätigkeit immer
   		        8.30,10 Hl. Messen                                 		 18            Kreuzwegandacht                                   ganz bewusst die Heilige Schrift zur Hand zu nehmen            mehr hinein und übernahm so auch bald die Einteilung des
   		 18            Adventmesse                                  DO 25.2. 19      Nächtliche Anbetung                                                                                              Orgeldienstes. Wenn erforderlich, war auch Frau Fheodoroff
                                                                 SO 28.2.		       2. Fastensonntag
                                                                                                                                    und darin zu lesen - wie auf unserem Titelfoto: die hier
                                                                                                                                                                                                   stets zur Stelle; Herr Brunner zählt zum "Stammpersonal" der
   DO 24.12.		      Heiliger Abend                               		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   abgebildete Bibel ("Ich bin bei euch") schenken wir jedes
                                                                                                                                                                                                   Organisten, Frau Zech und Frau Lechner helfen fallweise aus.
   		        6.30 Rorate                                         MO 1.3. 14.30 Montags-Treff/Senioren-Nachmittag                    Jahr unseren Erstkommunion-Kindern. Lernen wir Jesus           Vor ca. 3 Jahren habe ich begonnen, auch Herrn Kreutzer in
   		        16	Wortgottesdienst für Kinder und Familien        MI 3.3. 18       Kreuzwegandacht                                   besser kennen – im kommenden Kirchenjahr besonders             die Geheimnisse des Orgelspiels einzuführen, so dass er seit
                    zum Hl. Abend – NUR ONLINE, bzw. nur mit     SA 6.3. 18       Abendmesse in Franz von Sales                     durch die Schilderungen des Evangelisten Markus. Was uns       einiger Zeit ebenfalls Gottesdienste an der Orgel begleiten
                    Anmeldung möglich!                           SO 7.3.		        3. Fastensonntag
   		 22            Christmette                                                                                                     da angeboten wird, sind keine „Fake News“ oder einfach         kann.
                                                                 		        8.30,10,18 Hl. Messen
   FR 25.12.		      Hochfest der Geburt des Herrn – Christtag    MI 10.3. 18      Kreuzwegandacht                                   belanglose biographische Anmerkungen. Wenn wir uns             Herr Gruber und vor allem Frau Schönthaler schlussendlich
   		        8.30 Hl. Messe                                      FR 12.3. 18      Beten für die im März Verstorbenen der Pfarre     einlassen und durchdringen lassen vom Evangelium, werden,      stehen ebenfalls für das Orgelspiel zur Verfügung. In den
   		        10     Kinder- und Familienmesse                    SO 14.3.		       4. Fastensonntag                                  bzw. sind das für uns Worte des lebendigen Gottes, der         vergangenen Jahren hatte ich auch für 17 Jahre Orgeldienst
   		        18     Hl. Messe                                    		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   auch uns gerade in unserer Zeit erfüllt und auf die Nähe       in der Propsteikirche St. Bartholomäus in Friesach und
   SA 26.12.		      Fest des Hl. Stephanus                       MI 17.3. 18      Kreuzwegandacht                                                                                                  durfte als Höhepunkte ein Konzert im Neuen Dom zu Linz
                                                                                                                                    zum Reich Gottes hinweist (Mk 1,15). Am Ende des Markus-
   		        8.30 Hl. Messe                                      SA-SO     20.3.-28.3. Osterbasar im großen Pfarrsaal                                                                             geben und in der Benediktinerabtei Panonhalma (Ungarn)
   		        18     Hl. Messe                                                                                                       Evangeliums finden wir den Hinweis: „Sie aber zogen aus
                                                                 SO 21.3.		       5. Fastensonntag                                                                                                 die Hochzeitsmesse für meinen Sohn spielen.
   SO 27.12.		      Fest der Hl. Familie                         		        8.30,10,18 Hl. Messen                                   und verkündeten überall. Der Herr stand ihnen bei und
                                                                                                                                                                                                   Am 2.12.2016 schlussendlich wurde mir vom damaligen
   		        8.30,10,18 Hl. Messen                              MI 24.3. 18      Kreuzwegandacht                                   bekräftigte das Wort durch die Zeichen, die es begleiteten.“
                                                                                                                                                                                                   Bischof Alois Schwarz die Cäcilien-Medaille in Silber für
   DO 31.12.		      Silvester                                    DO 25.3. 19      Nächtliche Anbetung                               (Mk 16,20) Gott gebe auch uns heute Mut und Kraft,
   		 17            Jahresschluss-Messe                                                                                                                                                            20 Jahre Orgeldienst überreicht.
                                                                 SO 28.3.		       Palmsonntag                                       unseren Glauben und damit alles, was uns aufleben lässt, zu
   FR 1.1.		        Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr                                                                                                                                      Das derzeitige "Stammpersonal" für den Orgeldienst
                                                                 		        9.15	Palmsegnung, anschließend Heilige Messe
   		        8.30 Hl. Messe (10 Uhr keine Hl. Messe)                                                                                verkünden. Ich bin sicher, an Gottes Beistand und Zeichen      in unserer Pfarre besteht also aus Herrn Brunner,
                                                                                  in der Kirche
   		        18     Hl. Messe                                    		 18            Abendmesse                                        wird es auch heute nicht mangeln.                              Herrn Kreutzer und mir. Unser "Arbeitsgerät" ist eine
   SA 2.1. 18       Hl. Messe in Franz von Sales                                                                                                                                                   hydraulische Orgel - Antrieb mit Luft sprich Wind - der Fa.
   SO 3.1.		        2. Sonntag nach Weihnachten                                                                                     Am 30. Oktober 1955, also genau vor 65 Jahren, wurde un-       Reinisch-Pirchner in Steinach am Brenner, die im Jahre
   		        8.30,10,18 Hl. Messen                                                                                                 sere Orgel in der Pfarrkirche gesegnet und ihrer Bestimmung    1955 errichtet wurde. Sie besteht aus 2 Manualen und
   DI 5.1. 18       Hl. Messe (7 Uhr keine Hl. Messe)            S T. J O S E F G O T T E S D I E N S T O R D N U N G
                                                                                                                                    übergeben. Vor 25 Jahren hat Herr Herbert Krainz seinen        einem Pedal mit 26 Registern. Allfällige Wartungs- und
   MI 6.1.		Fest der Erscheinung des Herrn – Hl. Drei Könige                                                                                                                                      Instandhaltungsmaßnahmen werden von der Fa. Hartinger
   		        8.30 Hl. Messe (10 Uhr keine Hl. Messe)             Gottesdienstordnung: MO-DO 7 Uhr, FR+SA 18 Uhr                     Dienst bei uns begonnen. Ihm und allen, die unsere Orgel
                                                                 alle Abendmessen um 18 Uhr (Sommer und Winter)                     spielen und so unsere Gottesdienste verschönern und würdig     Graz/Linz durchgeführt.		                         Herbert Krainz
   		 18            Abendmesse
   FR 8.1. 18	Beten für die im Dezember Verstorbenen der        Sonntag (Feiertag) 8.30, 10 und 18 Uhr                             begleiten, ein ganz großes Vergelt's Gott.
                    Pfarre
   SO 10.1.		       Taufe des Herrn – Ende der Weihnachtszeit    P. Herbert Salzl SDB – Pfarrer:
                                                                 0676/8772- 8016, herbert.salzl@donbosco.at
                                                                                                                                    So wünsche ich uns allen einen Advent mit Gelegenheiten
   		        8.30,10,18 Hl. Messen
                                                                 P. Leopold Liemberger SDB:                                         zur Verkündigung, zur Besinnung, Ruhe und natürlich
   MO 11.1. 14.30	Montags-Treff/Senioren-Nachmittag:            0676/8772 -7024, leopold.liemberger@donbosco.at                    Vorbereitung auf das große Fest. Gnadenreiche Weihnachten
                    Burgenland/Vorschau                          P. Tony D’Souza SDB:                                               mögen Ihnen und Ihren Lieben beschieden sein, viel Segen
   DI 12.1.		       Pfarranbetungstag                            0676/8772-5200, tony.dsouza@donbosco.at                            für 2021 und ein zuversichtlicher Don Bosco-Monat Jänner.
   		        7      Hl. Messe                                    Br. Gottfried Ebner SDB:
   		 18            Abendmesse                                   0676/8772-7764, gottfried.ebner@donbosco.at
   SO 17.1.		       2. Sonntag i. Jk.
   		        8.30,10,18 Hl. Messen                              Pfarrbüro St. Josef:
   SO 24.1.		3. Sonntag i. Jk. – Maria-Hilf-Gedenktag –         MO, DI+DO 9-12 Uhr, MO+MI 15-17 Uhr
                    Sonntag des Wortes Gottes                    Tel. 0463/22618, www.st-josef-siebenhuegel.at                      Ihr Pfarrer P. Herbert Salzl SDB
PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES
4   S T. J O S E F                                                                                                                                                                                FRANZ VON SALES TERMINKALENDER                                 5

    Rorate-Messe                                                  Sternsingen 2.-5. Jänner 2021                                 Erstkommunion und Pfarr-Firmung 2021                             SA 05.12. 18       Vorabendmesse (vorbehaltlich)
                                                                                                                                                                                                 SA 12.12. 9, 10.30	Weihnachtsbasteln (beide Termine
    Im Advent laden wir jeden Donnerstag (3., 10., 17. und        Seit vielen Wochen laufen in unserer Pfarre Vorbereitungen,   Aktuelle Informationen über die Erstkommunion- und                                  vorbehaltlich); Für beide Termine ist eine
    24. Dezember) zur gemeinsamen Feier der Heiligen Messe        um Ihnen auch in Zeiten wie diesen einen Besuch der           Firmvorbereitung – unter den heuer ja besonderen                                    telefonische Voranmeldung unter
    um 6.30 in die Pfarrkirche ein.                               Sternsinger zu ermöglichen. Zwar wird es ein traditionelles   Umständen – sind auf unserer Pfarrhomepage zu                                       0676/8772-6231 erforderlich
                                                                  Von-Haus-zu-Haus-Ziehen heuer nicht geben, Caspar,            finden. Vorbehaltlich der dann aktuellen gesetzlichen            SA 02.01. 18 	Vorabendmesse
                                                                                                                                                                                                 FR 22.01. 19 	„Blühe wo du gepflanzt bist“, was sagt uns
    Adventmessen am Sonntagabend in St. Josef                     Melchior und Balthasar würden heutzutage sicherlich auch      Bestimmungen ist die Feier der Erstkommunion für Christi
                                                                                                                                                                                                                    Franz von Sales heute? Vortrag mit Diakon
    Die Adventmessen wollen ein stimmiger Begleiter durch         „neue Wege gehen“. So arbeiten Kinder und Jugendliche mit     Himmelfahrt, 13. Mai 2021, vormittags geplant und die                               Dr. Ludwig Trojan
    diese besondere Zeit sein. So laden wir herzlich zu den       großem Einsatz, viel Kreativität und Begeisterung an einem    Feier der Firmung mit Provinzial Pater Siegfried M. Kettner      SA 06.02. 18 	Vorabendmesse
    Sonntag-Abendmessen um 18 Uhr ein.                            Videoprojekt. Unterstützt werden sie dabei von Musikern       SDB als Firmspender für 1. Mai 2021 um 10 Uhr.                   FR		      7.30	Wortgottesdienst; bist auf Weiteres ohne
                                                                  und Musikerinnen der Gustav-Mahler Privatuniversität für                                                                                          Frühstück!
    • 29. November
    • 6. Dezember                                                 Musik und von der Musikschule des Landes Kärnten. Das         Hinweis für die Wintermonate
    • 13. Dezember                                                fertige Video wird in den Tagen um Weihnachten auf unserer    Bitte um besondere Vorsicht bei Schnee und Eis wegen
    • 20. Dezember                                                Homepage unter www.st-josef-siebenhuegel.at/sternsingen       Rutschgefahr rund um die Pfarrkirche und den Pfarrhof.          FRANZ VON SALES
    Die Gestaltung richtet sich nach den gesetzlichen             abrufbar sein.                                                Unter Umständen ist es besser, an solchen Tagen nicht zur
    Bestimmungen und unseren Möglichkeiten.                       Wenn sich Personen aus dem gleichen Haushalt, einer           Pfarre zu kommen. Es kann Stellen geben, die trotz Schnee-
                                                                                                                                                                                                „Mach's wie Gott: werde Mensch!“
                                                                  Groß-Familie, bzw. der gleichen Schulklasse etc. gerne als    räumung und Salzstreuen rutschig sind. Wir sind um ihre         Diese Aussage des ehemaligen Limburger Bischofs Franz
                                                                  Sternsinger betätigen wollen, freuen wir uns sehr, wenn                                                                       Kamphaus passt gut in die vor uns liegende neue Advent-
    Kärntner Kirchenzeitung SONNTAG                               diese am Sonntag, dem 3. Jänner 2021, am Ende der
                                                                                                                                Gesundheit besorgt und es ist nicht möglich, unser gesamtes
                                                                                                                                                                                                und Weihnachtszeit.
    Gratis im Advent                                                                                                            Areal immer schnee- und eisfrei zu halten. Manches lässt
                                                                  Heiligen Messen so die Dreikönigs-Botschaft in die Pfarre     sich auch am Telefon erledigen. Ihre Seelsorger in St. Josef.
    Im Advent wird uns der SONNTAG, unsere Kärntner               bringen.                                                                                                                      Franz von Sales, der sich gegen religiöse Auswüchse
    Kirchenzeitung, ganz besonders ans Herz gelegt. Der           Kontakt: Jugendleiterin Corinna Guggenberger-Holl,                                                                            seiner Zeit für eine geerdete Spiritualität eingesetzt hat,
    SONNTAG berichtet jede Woche über das kirchliche              0676/8772-6574, jugendleitung@st-josef-siebenhuegel.at
                                                                                                                                Kleinkinderzieher/innen für den                                 wollte nichts so sehr als einfach „Mensch“ sein. Gegen
    Leben in Kärnten, bietet allen, die mit der Kirche mitleben                                                                 Pfarrkindergarten gesucht                                       eine blutleere und weltenthobene Frömmigkeit mancher
                                                                                                                                Für den Pfarrkindergarten St. Marienheim sind ab März           Zeitgenossen schrieb er als Seelenführer in einem
    möchten, sehr gute Informationen und vermittelt gerade in
                                                                                                                                                                                                seiner vielen Briefe: „Ich muss zugeben, dass mir diese
    schwierigen Zeiten Woche für Woche die befreiende Kraft                                                                     2021 zwei Stellen als Kleinkinderzieher/innen ausgeschrie-
                                                                                                                                                                                                eingebildete Empfindungslosigkeit derer, die es nicht
    des Glaubens. In der Pfarrkirche werden deshalb im Advent                                                                   ben (einmal Vollzeit, einmal 16,5 Wochenstunden). Nähere        leiden wollen, dass man Mensch sei, immer als richtiges
    Gratisexemplare aufgelegt. Nehmen Sie den aktuellen                                                                         Informationen finden sich auf der Internetseite der Caritas     Hirngespinst erschien“. Wahres Menschsein hat für den hl.
    SONNTAG mit nach Hause! 		                                                                                                  (www.caritas-kaernten.at/jobs-bildung/offene-stellen/).         Bischof von Genf-Annecy mit einer auf einer weltoffenen
                                                                                                                                                                                                Gottesliebe gründenden Mitmenschlichkeit zu tun.
    Textheft zur Feier des                                                                                                      Verteilen des Pfarrblattes
    Heiligen Abends                                                                                                                                                                             Die Vorbereitung und Feier der Menschwerdung unseres
                                                                                                                                Wer will uns beim Austragen des Pfarrblattes unterstützen?
                                                                                                                                                                                                Gottes soll uns menschlicher, d.h. verständnisvoller
    Zur Belebung der Hauskirche und                                                                                             Bitte bei P. Liemberger 0676/8772-7024 melden.                  gegenüber den Schwächen und Fehlern unserer
    um Weihnachten auch daheim gut                                                                                                                                                              Mitmenschen und liebevoller im Umgang mit ihnen machen.
    feiern zu können, liegt im Advent am                                                                                        Don Bosco Magazin
    Schriftenstand der Pfarrkirche ein                                                                                          Seit 30. Oktober ist die neue Website des Don Bosco Ma-         Eine besonders bedeutsame Aufgabe ist es, Kinder auf
    eigenes Textheft dafür auf, welches                                                                                         gazins als gemeinsame Seite der Salesianer Don Boscos in        dem Weg ihrer Menschwerdung zu begleiten. Unser
    gegen eine Spende mitgenommen                                                                                                                                                               Seelsorgezentrum leistet dafür in der von unserer
                                                                                                                                Deutschland und Österreich sowie der Don Bosco Schwes-
    werden darf.                                                                                                                                                                                Pastoralassistentin Jasmin Kornprath im Geiste Don Boscos
                                                                  Don Bosco Fest 2021                                           tern online. Unter www.donbosco-magazin.eu gibt es ein          betreuten Eltern-Kind-Gruppe einen kleinen Beitrag. Die
                                                                                                                                umfangreiches Angebot an Reportagen, Interviews, Ko-            auf dem Foto abgebildete kleine Lara, Tochter unserer neu
                                                                  Auch das Don Bosco Kinderfest wird im Jänner 2021
                                                                                                                                lumnen und Videos. Familien finden Kreativangebote und          angestellten Mitarbeiterin Tanja Moscher, fühlt sich in dieser
    Wortgottesdienst für Kinder und Familien                      nicht in gewohnter Weise an einem Tag stattfinden,
                                                                                                                                Expertentipps zum Alltag mit Kindern. Menschen, die sich        Gruppe sichtlich wohl. Erwartungsvoll hält sie uns ihren
    zum Hl. Abend                                                 geplant sind heuer Don Bosco Projektwochen. Dabei
                                                                                                                                mit Don Bosco und seinem Werk verbunden fühlen, bekom-          kleinen Schatz, zwei Kastanien, entgegen; so als ob sie
    (Kinderkrippen-Andacht am 24. Dezember)                       sind Lehrer/innen mit ihren Schüler/innen im Rahmen
                                                                                                                                men Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Einrichtungen.    sagen wollte: „Schau her, ich hab´ etwas für dich!“
                                                                  des Religionsunterrichtes, aber natürlich auch Familien
    Aufgrund der verschärften Sicherheitsbestimmungen                                                                           Eine Auswahl der Artikel aus dem aktuellen Heft steht auch
                                                                  herzlich eingeladen, unser Pfarrzentrum zu besuchen, und                                                                      Füreinander etwas über
    wird die Kinderkrippen-Andacht am 24. Dezember auch                                                                         online zur Verfügung, ebenso wie zahlreiche Beiträge aus den
                                                                  an den unterschiedlichen Stationen Interessantes und                                                                          zu haben, ist ein Maß für
    ONLINE angeboten und so kann auch von Zuhause aus                                                                           vergangenen Jahren. Das Hauptziel der neuen Website ist es,
                                                                  Wissenswertes über den Heiligen Don Bosco zu erfahren.                                                                        unsere Menschlichkeit
    mitgebetet und -gefeiert werden. Ein Dabei-Sein in der                                                                      neue Lesergruppen zu erschließen und auf diese Weise noch
                                                                  Auch hierfür werden rechtzeitig Detailinformationen auf                                                                       und Menschwerdung.
    Kirche wird heuer vielleicht gar nicht möglich sein. Wenn                                                                   mehr Menschen für die Botschaft Don Boscos zu begeistern.
                                                                  unserer Homepage sowie im Aushang der Kirche zu finden                                                                        Das Kostbarste in diesen
    es die gesetzlichen Vorgaben bis dahin doch ermöglichen,                                                                    Die Inhalte richten sich gemäß dem von den Herausgebern         Tagen, das wir für andere
                                                                  sein. Kontakt: Jugendleiterin Corinna Guggenberger-Holl,
    dann NUR mit schriftlicher Anmeldung (bitte bis 20.                                                                         beschlossenen Konzept in erster Linie an Eltern.                überhaben sollten, auch
                                                                  0676/8772-6574, jugendleitung@st-josef-siebenhuegel.at
    Dezember 2020 mit Angabe von Namen, Kontaktdaten und                                                                                                                                        wenn wir glauben, dass
    Anzahl der Personen, die dabei sein möchten – über unsere                                                                                                                                   wir es ganz und gar nicht
    Pfarrhomepage oder im Pfarrbüro bzw. direkt bei Pfarrer
                                                                  12. Jänner 2021 Anbetungstag                                                                                                  überhaben, ist die Zeit,
    P. Salzl). Bitte diesbezüglich über die Pfarrmedien           7.00    Eucharistiefeier       7.30 Einzelpersonen                                                                            die wir schenken. Werde
    (Homepage, Schaukasten) informieren.                          8:00    Apostolatshelfer       9:00 Senioren                                                                                  Mensch: schenke Zeit!
                                                                  10:00   Gebet für Verstorbene 11:00 SDB                                                                                       In diesem Sinne eine
                                                                  12:00   Gebet für Kinder und Jugendliche                                                                                      gesegnete Advent- und
    Besuch aus der Pfarre                                                                                                                                                                       Weihnachtszeit
                                                                  13:00   Gebet für Familien     14:00 Freunde von FvS
    Nicht immer wissen wir, ob jemand einen Besuch aus der                                                                                                                                      wünscht euch Diakon
                                                                  15:00   Mitglieder des PGR     16:00 Gebetskreis
    Pfarre wünscht. Bitte um Anruf: 0463/22618                                                                                                                                                  Ludwig Trojan
                                                                  17:00   Rosenkranzgruppe       18:00 Abendmesse (Kirche)
PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES
6   DON BOSCO                                                                                                                                                                                                                        DON BOSCO PFARRK ALENDER                                                  7

    Liebe Pfarrgemeinde!                                                      Firmung in Don Bosco                                                                                                                                   SO 22.11. 09.30     Christkönigssonntag
                                                                                                                                                                                                                                     			                 (1 Kor 15,20-26.28; Mt 25,31-46)
    Wir sind gut in das neue Arbeitsjahr gestartet und haben mit              Am 26. September empfingen 12 Jugendliche unserer                                                                                                      		        18.00     Thomasmesse
    vielen Aktivitäten begonnen. Ich bin sehr froh und glücklich,             Pfarre das Sakrament der Firmung. Als Firmspender wollte                                                                                               SA 28.11. 18.30     Vorabendmesse mit Adventkranzweihe
    dass sowohl die Firmung als auch die Erstkommunion in                     ich den jungen Menschen Mut machen, in ihrem Leben die                                                                                                 SO 29.11. 09.30     1. Adventsonntag (1 Kor 1,3-9; Mk 13,33-37)
    sehr stimmungsvollen Feiern abgehalten werden konnten.                    Früchte des Geistes, von denen der Apostel Paulus spricht,
    Die jetzigen Einschränkungen machen es sehr schwer,                       reifen zu lassen. Es gibt kein schöneres Lebensprogramm,                                                                                                                    Unser Angebot im Advent
                                                                                                                                                                                                                                             Rorate-Gottesdienst: Montag bis Freitag um 6.30 Uhr
    konkrete Planungen für die Advents- und Weihnachtszeit                    als Liebe, Friede und Freude in die Welt zu bringen. Ich
    vorzunehmen. Es kann sein, dass manche Veranstaltungen                    danke Paul Olip, Martin Kumer und Virginia Albailey für die                                                                                            SO 06.12. 09.30     2. Adventsonntag (2 Petr 3,8-14; Mk 1,1-8)
    abgesagt werden müssen.                                                   musikalische Gestaltung der beiden Feiern.                                                                                                             MO 07.12. 18.30     Vorabendmesse (keine Rorate)
    Ich danke allen, die uns durch ihre Spenden unterstützen                                                          Pater Miggisch / Fotos: Foto Atelier Jutta                                                                     DI 08.12. 09.30     Maria Erwählung (Eph 1,3-6.11-12; Lk 1,26-38)
    und es uns ermöglichen, notwendige Sanierungen der                                                                                                                                                                               SO 13.12. 09.30     3. Adventsonntag (1 Thess 5,16-24; Joh 1,6-8.19-28)
    Räumlichkeiten im Gemeindezentrum durchzuführen.                                                                                                                                                                                 MO 14.12. 19.00     Bibelrunde
    Ich heiße heute alle Neuzugezogenen der Maximilianstraße                                                                                                                                                                         SO 20.12. 09.30     4. Advensonntag (Röm 16,25-27;Lk 1,26-38)
                                                                                                                                                                                                                                     		        18.00     Thomasmesse
    40, 42 und 44 herzlich willkommen und hoffe, dass sie sich
                                                                                                                                                                                                                                     DO 24.12.		         Heiliger Abend
    bald in unserer Pfarre wohl fühlen.                                                                                                                                                                                              		          06.30   Rorate
    Ich wünsche allen, die in unserem Pfarrgebiet wohnen, einen                                                                                                                                                                      		        23.00     Christmette (Jes 9,1-6; Lk 2,1-14)
    besinnlichen Advent, gesegnete Weihnachten und alles Gute                                                                                                                                                                        FR 25.12. 09.30     Hochfest der Geburt des Herrn
    für das Jahr 2021.		                             Pater Miggisch                                                                                                                                                                  			                 (Hebr 1,1-6; Joh 1,1-18)
                                                                                                                                                                                                                                     SA 26.12. 09.30     Fest des Heiligen Stephanus
                                                                                                                                                                                                                                     			                 (Apg 6,8-10; 7,54-60; Mt 10,17-22)
    PGR auf Kurs                                                                                                                                                                                                                     SO 27.12. 09.30     Fest der Heiligen Familie
    Haben wir unsere Ziele bisher umgesetzt, was ist bis zur                                                                                                       ADVENT: Zeit der Hoffnung und Besinnung                           			                 (Kol 3,12-21; Lk 2,22-40)

    Wahl des neuen PGR im März 2022 noch zu tun? Das                                                                                                               Die COVID-19 Bestimmungen zwingen uns, ein ruhigeres              DO 31.12. 17.00     Silvester - Gottesdienst zum Jahresschluss
                                                                                                                                                                   Leben zu führen und uns mehr darauf zu besinnen, was in           FR 01.01. 15.00     Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria
    waren die Fragen, mit denen sich der Pfarrgemeinderat
                                                                                                                                                                                                                                     			                 (Gal 4,4-7; Lk 2,16-21)
    in seinem diesjährigen Planungsgespräch Anfang Oktober                                                                                                         unserem Leben wirklich WICHTIG ist. Nicht immer macht             SO 03.01. 09.30     2. So nach Weihnachten
    im Kloster Wernberg befasste. Die Zwischenbilanz fiel                                                                                                          uns dieser Rückzug froh. Vor einem Jahr haben wir uns noch        			                 (Eph 1,3-6.15-18; Joh 1,1-18)
    überwiegend positiv aus, nicht zuletzt aufgrund von                                                                                                            über Lärm und Hektik der Adventzeit beschwert!                    MI 06.01. 09.30     Fest der Erscheinung des Herrn
    Initiativen in den Bereichen Liturgie, Angebote für Kinder,                                                                                                    Jetzt können wir die „verordnete“ STILLE als Chance für           			                 (Eph 3,2-6; Mt 2,1-12)
    Öffentlichkeitsarbeit und Gemeinschaft. Im Blick nach                                                                                                          unsere SEELE und unsere Gemeinschaft daheim nützen.               			                 Abschluss der Sternsingeraktion
    vorne sollen in den bis zum Ende der Funktionsperiode                                                                                                          TEXTE in den Gottesdiensten und in den RORATE-FEIERN              SO 10.01. 09.30     Taufe des Herrn (1 Joh 5,1-9; Mk 1,7-11)
                                                                                                                                                                   sollen dazu anregen und können uns auf dem Weg zu                 MO 11.01. 19.00     Bibelrunde
    noch verbleibenden eineinhalb Jahren der Kontaktaufnahme
                                                                                                                                                                                                                                     SO 17.01. 09.30     2. So i. Jk. (1 Kor 6,13-15.17-20; Joh 1,35-42)
    mit Zugezogenen, der Gemeindeleitung nach P. Miggisch,                                                                                                         unserer eigenen Mitte und zu Gott begleiten! Edeltraud Tschauko   SO 24.01. 09.30     3. So i. Jk. (1 Kor 7,29-31; Mk 1,14-20)
    der Wahl des neuen Pfarrgemeinderates sowie allfälliger                   Ein Puzzleteil in Gottes Welt                                                                                                                          		        18.00     Thomasmesse
    Maßnahmen im Falle eines neuerlichen Lockdowns die                                                                                                             Weihnachtsbasar 2020                                              MO 25.01. 19.00     Bibelrunde
                                                                              Am 24. Oktober 2020 feierten 21 Erstkommunionkinder
    größte Aufmerksamkeit gewidmet werden.              Paul Wieser                                                                                                                                                                  SO 31.01. 09.30     4. So i. Jk. (1 Kor 7,32-35;Mk 1,21-28)
                                                                              in zwei Gruppen zu diesem Thema ihre Erstkommunion.                                  Viele Frauen haben im Oktober mit dem Basteln für den             DI 02.02. 18.30     Gottesdienst mit Kerzenweihe (Maria Lichtmeß)
                                                                              In der Predigt erklärte Pater Miggisch sehr eindrucksvoll                            Weihnachtsbasar begonnen. Leider muss der Basar Ende              			                 Blasiussegen
                                                                              das Altarbild, welches die Kinder in einer Gruppenstunde                             November abgesagt werden. Wir hoffen, den Basar an einem          FR 05.02. 18.30     Gottesdienst und stille Anbetung
                                                                              gestaltet haben.                                                                     der Adventsonntage in kleinerer Form abhalten zu können.          SO 07.02. 09.30     Don Bosco-Fest (Phil 4,4-9; Mt 18,1-5)
                                                                              Das Altarbild besteht                                                                Herzlichen Dank für das Engagement der Frauen.                    MO 08.02. 19.00     Bibelrunde
                                                                                                                                                                                                                                     SO 14.02. 09.30     6. So i. Jk. (1 Kor 10,31-11,1; Mk 1, 40-45)
                                                                              aus 22 Puzzleteilen,
                                                                                                                                                                                                                                     MI 17.02. 18.30     Gottesdienst zum Aschermittwoch mit Erteilung
                                                                              die zu einem Kreis                                                                   Nikolaus-Besuch am 5. Dezember                                    			                 des Aschenkreuzes
                                                                              zusammengesetzt wurden.                                                                                                                                FR 19.02. 18.30     Kreuzweg-Andacht
                                                                                                                                                                   Die Hausbesuche können unter den derzeitigen Auflagen
                                                                              Jedes Erstkommunionkind                                                                                                                                SO 21.02. 09.30     1. Fastensonntag (1 Petr 3,18-22;Mk 1,12-15)
                                                                                                                                                                   heuer leider nicht stattfinden.
                                                                              ist ein Puzzleteil, ein                                                                                                                                MO 22.02. 19.00     Bibelrunde
                                                                              wichtiger, und alle                                                                                                                                    FR 26.02. 18.30     Kreuzweg-Andacht
    Erntedank                                                                 zusammen ergeben einen                                                               Kinderweihnacht 2020                                              SO 28.02. 09.30     2. Fastensonntag (Röm 8,31-34;Mk 9,2-10)
    Mit großer Freude feierten wir am Sonntag, 4.Okt.2020,                                                                                                                                                                           		        18.00     Thomasmesse
                                                                              Kreis. Der erste oder letzte                                                         Die Kinderweihnacht entfällt heuer. Ich lade Sie ein, mit
    unser Erntedankfest. Erntedank feiern bedeutet dankbar                                                                                                                                                                           FR 05.03. 18.30     Gottesdienst und stille Anbetung
                                                                              Puzzleteil ist golden und                                                            Ihren Kindern oder Enkeln in der Zeit von 14 bis 17 Uhr           SO 07.03. 09.30     3. Fastensonntag (1 Kor 1,22-25; Joh 2,13-25)
    sein, auch in schwierigen Zeiten sollte man auf das Gute,                 ein Zeichen für Gott. Gott                                                           einen Besuch in der Kirche zu machen und unsere Krippe zu         MO 08.03. 19.00     Bibelrunde
    das Gelungene, die „Ernte“ denken!                                        hält uns alle zusammen.                                                              betrachten.                                                       FR 12.03. 18.30     Kreuzweg-Andacht
    P. Miggisch segnete zum Abschluss des Gottesdienstes die                  Jedes Puzzleteil zeigt auch                                                                                                                            SO 14.03. 09.30     4. Fastensonntag (Eph 2,4-10; Joh 3,14-21)
    Erntegaben und dankte Frau Reichelt für die Gestaltung                    zur Mitte, wo ein Kreuz ist. Jesus ist unsere Mitte.
    des Altarschmuckes, der Gärtnerei Toschkov für die
                                                                                                                                                                   Sternsingen 2021
                                                                              Ich danke Frau Grezko, die mit den Kindern die Puzzleteile
    Sachspenden zum Erntedankfest, Herrn Charly Fellner                       gestaltet hat, Frau Sabrina Radda und Herrn Walter Radda,                            In welcher Form die Sternsinger-Aktion 2021 stattfinden
    für die gesangliche Gestaltung des Gottesdienstes,                                                                                                             kann, ist noch nicht geklärt. Ich hoffe, dass wir wieder          DON BOSCO GOT TESDIENSTORDNUNG
                                                                              die die Holzkreuze und Holzpuzzleteile zugeschnitten haben,
    der Frauenrunde Don Bosco für die Anfertigung des                         Herrn Karl Fellner, der uns musikalisch begleitetet hat,                             Kinder und Erwachsene finden, die als Sternsinger im Pfarr-       DI, MI, DO, SA: 18.30 Uhr; SO und Feiertag: 09.30 Uhr
    Bankschmuckes und dem Ausschuss „Dienst an der                            Frau Rassi, Frau Mirnig und Frau Reichelt für den schönen                            gebiet unterwegs sind, natürlich unter genauer Beachtung          Im Advent: Mo - Fr 6.30 Uhr Rorate
    Gemeinschaft für die Agape am Platz vor der Kirche. Die                   Blumenschmuck, dem Ordnerdienst, dem Fotografen Herrn                                der Vorschriften. Jedenfalls werden die Sternsinger nach den      Sprechstunde des Pfarrers:
    Erntegaben wurden an soziale Einrichtungen abgegeben.                     Dieter Kulmer und meiner Kollegin und Freundin, Frau Maria                           Gottesdiensten am 1., 3. und 6. Jänner in der Kirche singen       DI - FR: 16.00 bis 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung
                                                                                                                                                                   und um Spenden bitten. Genaue Informationen finden sie im         Bürozeiten:
                                      Edeltraud Tschauko (im Namen des PGR)   Silan, fürs Mitdenken, Mithelfen                                                                                                                       MO - FR: 10 bis 12 Uhr
                                                                              und Mitfeiern!                                                                       Dezember auf unserer Homepage.
                                                                                                                                                                                                                                     Tel. 0463/26 11 32, donboscokirche.klagenfurt@donbosco.at
                                                                                           Text: Daniela Fellner-Beer (Religionslehrerin) / Fotos: Dieter Kulmer
                                                                                                                                                                                                                                     Bankverbindung: Kärntner Sparkasse,
                                                                                                                                                                                                                                     IBAN: AT62 2070 6010 0022 0788
PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES
8   ZU GUTER LETZT

    Die Kunst der kleinen Schritte                                                          Ich weiß, dass sich viele Probleme dadurch lösen lassen,
    Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern                                   dass man nichts tut. Gib, dass ich warten kann.
    um Kraft für den Alltag. Lehre mich die Kunst der kleinen                               Du weißt, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen. Gib,
    Schritte.                                                                               dass ich diesem schönsten, schwierigsten, riskantesten
    Mach mich findig und erfinderisch, um im täglichen Vielerlei                              und zartesten Geschenk des Lebens gewachsen bin.
    und Allerlei rechtzeitig meine Erkenntnisse und Erfahrungen                             Verleih mir die nötige Fantasie, im rechten Augenblick ein
    zu notieren, von denen ich betroffen bin. Mach mich griff-                              Päckchen Güte, mit oder ohne Worte, an der richtigen Stelle
    sicher in der richtigen Zeiteinteilung, schenke mir das Finger-                         abzugeben.
    spitzengefühl, um herauszufinden, was erstrangig und was                                 Mach aus mir einen Menschen, der einem Schiff mit
    zweitrangig ist. Ich bitte um Kraft für Zucht und Maß, dass                             Tiefgang gleicht, um auch die zu erreichen, die unten sind.
    ich nicht durch das Leben rutsche, sondern den Tagesablauf                              Bewahre mich vor der Angst, ich könnte das Leben
    vernünftig einteile, auf Lichtblicke und Höhepunkte achte,                              versäumen. Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern was
    und wenigstens hin und wieder Zeit finde für einen kultu-                               ich brauche. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte!
    rellen Genuss.                                                                                                                          Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

    Lass mich erkennen, dass Träume alleine nicht weiterhelfen,
    weder über die Vergangenheit, noch über die Zukunft. Hilf                               Aufgabe für Kinder – Advent und Weihnachten
    mir, das nächste so gut wie möglich zu tun und die jetzige                              Liebe Kinder, dieses Mal gibt es eine ganz besondere
    Stunde als die wichtigste zu erkennen.                                                  Aufgabe für euch: Schickt uns eure Zeichnungen, Keksre-
    Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben                                 zepte, Geschichten, Gedichte und Bilder zum Thema Advent
    alles glattgehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass                            und Weihnachten. Mithilfe eurer Einsendungen möchten wir
    Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine                             einen Adventkalender der besonderen Art gestalten, um zu
    selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir                                zeigen: Wir sind – trotz allem, was uns momentan vonei-
    wachsen und reifen.                                                                     nander entfernt – eine lebendige Gemeinde, wir gehören
    Erinnere mich daran, dass das Herz oft gegen den Verstand                               zusammen und wir sind füreinander da. Für jede Einsendung
    streikt. Schick mir im rechten Augenblick jemand, der den                               gibt es eine kleine Überraschung. Einsendungen möglichst
    Mut hat, mir die Wahrheit in Liebe zu sagen. Ich möchte                                 rasch an: jugendleitung@st-josef-siebenhuegel.at
    dich und die anderen immer aussprechen lassen. Die                                                                                                    Corinna Guggenberger-Holl
    Wahrheit sagt man nicht sich selbst, sie wird einem gesagt.

 FREUD UND LEID

    Das Sakrament der Taufe empfingen: FEODOROW Alexander Christof Alois, Klopeinerstraße; HARNISCH Felix, Göltschacherstraße;
    LAMPRECHT Lukas, Wilhelm-Meister-Weg; OßMANN Henrik Philian, St. Ruprechter Straße; KLEINSCHMIDT Max, Kranzmayerstraße;
    ERDETSCHNIG Niklas, Griesgasse; ERDETSCHNIG Philipp Anton, Griesgasse; RAMHARTER Johanna Alexis, Dr.-Franz-Palla-Gasse;
    WALTER Valentina Marie, Görzer Allee; LATTACHER Mia Rose, Sterngasse; LATTACHER Ella Luna, Sterngasse;
    Gott segne diese Kinder, ihre Eltern und ihre Paten!

    Wir beten für unsere Verstorbenen: KAMPL Charlotte (88), Schleusenweg; MÜLLER Hermann Georg (85), Tristangasse;
    MAYERHOFER Maria Johanna (89), Obirstraße; KESNAR Melania Sabina (60), Troyerstraße; EBNER Anna Maria (94), Baumbachplatz;
    APPENZELLER Paula Herta (78), Schumanngasse; JERAN Michaela Theresia (89), Ferdinand-Seeland-Straße; OBERLANER Leo Walter
    Laurentius (90), Schubertstraße; WRULICH Heimo Karl Josef (89), Johann-Hiller-Straße; BRUNNER Josef (93),
    Rosentaler Straße; STASTNY Erich (98), Schubertstraße;
    Herr, gib ihnen die ewige Freude und das ewige Licht leuchte ihnen!                                             Das nächste
    Medieninhaber (Verleger): Röm. Kath. Pfarre St. Josef. Für den Inhalt verantwortlich: P. Herbert Salzl SDB, 9020 Klagenfurt/WS, Siebenhügelstr. 64,
                                                                                                                                                                 Pfarrblatt
    Tel. 0463/22 6 18, pfarre.st.josef@donbosco.at, www.st-josef-siebenhuegel.at; Grafik: www.bossgrafik.at; Gedruckt auf 100% Recycling-Papier,
    Bankverbindung: BKS, IBAN: AT21 1700 0001 1032 5487
                                                                                                                                                                 erscheint am
                                                                                                                                                                 14.02.2021
PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES PFARRE ST. JOSEF PFARRE DON BOSCO FRANZ VON SALES
Sie können auch lesen