PFARRNACHRICHTEN - Kath. Pfarrei St. Margareta Wadersloh
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PFARRNACHRICHTEN aus den Gemeinden Wadersloh - Bad Waldliesborn - Liesborn - Diestedde – Benteler 21. April bis 5. Mai 2019 8/2019 1
Sonntagsmessen in der Pfarrei Samstag, 27.04. 17.00 Uhr St. Antonius, Benteler 17.30 Uhr St. Nikolaus, Diestedde 18.30 Uhr St. Margareta, Wadersloh Sonntag, 28.04. 8.30 Uhr St. Georg, Göttingen 9.30 Uhr St. Josef, Bad Waldliesborn 10.00 Uhr Ss. Cosmas und Damian, Liesborn 10.00 Uhr St. Margareta, Wadersloh Festhochamt zur Erstkommunion 18.00 Uhr St. Margareta, Wadersloh Dankandacht der Kommunionkinder 18.30 Uhr St. Josef, Bad Waldliesborn Samstag, 04.05. 17.00 Uhr St. Antonius, Benteler 17.30 Uhr St. Nikolaus, Diestedde 18.30 Uhr St. Margareta, Wadersloh Sonntag, 05.05. 8.30 Uhr St. Georg, Göttingen 9.30 Uhr St. Josef, Bad Waldliesborn 10.00 Uhr Ss. Cosmas und Damian, Liesborn Festhochamt zur Erstkommunion 18.00 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder 11.00 Uhr St. Margareta, Wadersloh 18.30 Uhr St. Josef, Bad Waldliesborn 2
Pfarrei St. Margareta Liebe Schwestern und Brüder unserer Pfarrei Sankt Margareta! Das ist die Botschaft von Ostern, die in diesen Tagen wieder überall verkündet wird. Christus ist auferstanden von den Toten! Und sein Aufstand gegen den Tod schenkt auch uns neues Leben. Das feiern wir jetzt wieder in diesen österlichen Tagen. Wir feiern ein Fest des Lebens gegen den Tod, ein Fest des Lichtes gegen alle Dunkelheit, ein Fest des Friedens gegen Gewalt, Krieg und Streit. Jesus Christus, der auferstanden ist, hat uns befreit zum neuen Leben. Wir sind aufgerufen, die Türen unserer Herzen weit zu öffnen für die Botschaft vom Leben und das Leben zu feiern, das stärker ist als der Tod. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von Herzen - auch im Namen des ganzen Seelsorgeteams von St. Margareta - frohe und gesegnete Ostertage und die innere Begegnung mit dem auferstandenen Christus. Möge sich das Bild des Auferstandenen tief in unser Herz einprägen, damit wir von IHM her leben und glauben. 3
Betriebsausflug Am Montag, 6. Mai, findet ein Betriebsausflug der Mitarbeiter unserer Pfarrei statt. Das Pfarramt in Wadersloh sowie die Gemeindebüros sind dann aus diesem Anlass geschlossen. Im Monat Mai werden folgende Kinder getauft: 05. Mai in Wadersloh: Ben Lübbers, Amélie Hornung und Nick Schniederjürgen 12. Mai in Göttingen: Jakob Rampelmann, Nele Brox, Lino Glarmin 19. Mai in Wadersloh: Ella Scalise 25. Mai in Wadersloh: Valentin Losa Wir freuen uns sehr darüber, dass sie in die Gemeinschaft unserer Pfarrei aufgenommen werden und erbitten Gottes Segen für ihr weiteres Leben. Das Sakrament der Ehe gehen ein: 04. Mai in Bad Waldliesborn: Dennis Nossol und Janetta Bison 04. Mai in Liesborn: Christian und Diana Schulze Hentrup 04. Mai in Wadersloh: Alexej und Carolin Ebel 18. Mai in Wadersloh: Andreas und Gabriele Raschke 18. Mai in Göttingen: Marius Lackmann und Sabrina Finkeldei 25. Mai in Wadersloh: Daniel und Anja Losa Das silberne Ehejubiläum feiern: 18. Mai in Bad Waldliesborn: Gabi und Stefan Graute Das goldene Ehejubiläum feiern: 4. Mai in Wadersloh: Josef und Theresia Heitvogt 11. Mai in Bad Waldliesborn: Mechthild und Ludwig Künneke Kolpingfamilie Die Kolingfamilie Liesborn veranstaltet am Sonntag, 5. Mai, für alle Pfarreimitglieder eine plattdeutsche Maiandacht. In diesem Jahr findet sie um 18 Uhr auf dem Hof Haggeney, Ahlkener Str. 15a, Liesborn, statt. Gestaltet wird diese von der Theatergruppe. Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen. 4
Geistliche Abendmusik Am Sonntag, 5. Mai, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta Wadersloh, ein Osterkonzert des Duos „Concerto Maestoso“ mit Trompete und Orgel statt. Unter dem Titel „Barocker Glanz und irische Lebensfreude“ präsentieren Martin Schröder (Trompete/Corno da caccia) und Hans-André Stamm (Orgel) Werke von Giuseppe Torelli, Alessandro Scarlatti, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Wolfgang Amadeus Mozart und Hans-André Stamm (*1958). Das Duo „Concerto Maestoso“ mit Martin Schröder (Trompete/Corno da caccia) und Hans-André Stamm (Orgel) tritt seit elf Jahren gemeinsam auf. Ihre Programme verbinden festliche Barockmusik von Bach, Händel, Telemann, Torelli u. a. mit eigenen Werken Stamms, die oft von keltischer Folklore beeinflusst sind und sich durch tänzerische Rhythmen und schöne Melodien auszeichnen. So entsteht unter dem Motto „Barocker Glanz und irische Lebensfreude“ ein erfrischender Kontrast zwischen alter und publikumswirksamer zeitgenössischer Musik. Weitere Informationen zu den Musikern und zahlreiche Videos finden sich auf der Homepage: www.trompete-und-orgel.de. Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik St. Margareta e.V. unterstützt die Geistliche Abendmusik. Teamtagung des Pastoralteams Am 5./6. April traf sich das Pastoralteam der Pfarrei St. Margareta zu einer Klausurtagung. Das Thema lautete: „Das Ehrenamt in unserer Pfarrei“. Zunächst wurde in die fünf Gemeinden geschaut und eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, wie viele Menschen tatsächlich ehrenamtlich tätig sind, davon besonders viele Frauen. Auch ergab sich, wie viele Personen durch die Tätigkeit in Kirchenvorstand, Pfarreirat und Gemeindeausschüssen ehrenamtlich an Organisation und Leitung beteiligt sind. Dem Pastoralteam wurde deutlich, dass es manche Aktive oder Aktivitäten tatsächlich gar nicht kennt. Sichtbar wurde, dass es bei der Größe und Komplexität der Pfarrei nicht einfach ist, einen Überblick zu gewinnen. In einem nächsten Schritt mit einem Referat von Pastoralreferentin Elke Wibbecke wurde über die Situation ehrenamtlicher Tätigkeit in unsrem Land und deren Veränderungen diskutiert. Die Ergebnisse, wie Veränderung von zeitlicher Belastbarkeit, Eingebundenheit und Motivation für umschriebene Aktivitäten in unserer Pastoral wurden erörtert. Konkret fragte man sich dann auch, welche „Heiligen“ es unter den Ehrenamtlichen in unserer Pfarrei gibt. 5
Außerdem wurde überlegt, welche Möglichkeiten es gibt, Ehrenamtliche noch besser zu begleiten. Dabei wäre es wichtig durch das Pastoralteam mit seiner Kompetenz seelsorglich die Verbindung von Leben und Glauben zu deuten. Haushaltsplan 2019 Der Haushaltsplan unserer Pfarrei für das Jahr 2019 liegt bis zum 26. April zur Einsicht im Pfarramt Wadersloh bereit. Woche für das Leben 2019 Zu einem Gesprächsforum im Rahmen der ökumenischen Woche für das Leben mit dem Thema: „Leben schützen, Suizide verhindern. Wie geht das?“ laden wir alle Interessierten am Samstag, 11. Mai, von 15 bis 17 Uhr in die Räume des Vereins KIA e. V. „Keiner ist allein“ in die Cappelstraße 23 in Lippstadt ein. Es sind Referenten aus den Bereichen der Beratung, Psychiatrie und Seelsorge eingeladen, die als „Fachleute“ über eigene Erfahrungen berichten sowie für Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen werden. Weitere Infos finden Sie in ddn nächsten Pfarrnachrichten. Wadersloh Pfarrkirche St. Margareta SAMSTAG, 20.04. 21.00 Uhr Osternachtfeier mit dem Kammerchor SONNTAG, 21.04. Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 11.00 Uhr Festhochamt mit Kirchenchor Heilige Messe für ++ Heinrich und Katharina Funke,+Johannes Kleine Besten, +Dirk Reising, +Franz Reeke, +Gerda Schomacher als Jahresmesse, +Elisabeth und Heinrich Westkemper, +Christel Westkemper, +Werner Voß, ++Albert, Helene und Cäcilia Fleiter, +Heinz Hermann Schön vom Kirchenchor, +Karl Borgmann, ++Hermann und Maria Krumkamp, für die Verst. der Familie Strotkötter, +Heinz Wollenhöfer, +Alois Rump, +Dr. Leonhard Kuling, ++ Heinrich und Maria Voßlöcker 19.00 Uhr Ostervesper MONTAG, 22.04. Ostermontag 10.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St.-Josef-Kapelle Wadersloh 6
11.00 Uhr Heilige Messe mit dem Kinder- und dem Jugendchor, anschließend Orgelführung Sechswochenamt für + Katsura Fokui Heilige Messe für ++Josef und Christian Bollmann, ++Ferdinand und Theresia Neitemeier, + Bernhard Bouschery, ++Johannes und Maria Meerbecker, für die Verstorbenen der Familie Grosse-Frie und Jostmeier, ++ Bernhard und Hedwig Schembecker, +Reinhold Hagemeier und die Verstorbenen der Familie Hagemeier DIENSTAG, 23.04. 18.30 Uhr Heilige Messe MITTWOCH, 24.04. 09.00 Uhr Heilige Messe DONNERSTAG, 25.04. 09.00 Uhr Heilige Messe 17.00 Uhr Rosenkranzgebet St.-Josef-Kapelle Wadersloh FREITAG, 26.04. 16.00 Uhr Üben für die Erstkommunion 16.00 Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims St. Josef St.-Josef-Kapelle Wadersloh 18.30 Uhr Heilige Messe Heilige Messe für ++ Dr. Georg und Amanda Lüke, für die Verstorbenen der Familie Albert Essel SAMSTAG, 27.04. 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt für +Franz Hermann Strumann Heilige Messe für ++ Paul und Helene Berhorst, ++ Heinz und Käthe Reiling, ++ Hans und Maria Westkemper, + Waltraud Appelhoff, + Annette Bläs, +Bernd Junker, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Junker, für die Verstorbenen der Familie Anton Nordhoff, +Reinhold Hagemeier und die Verstorbenen der Familie SONNTAG, 28.04. 10.00 Uhr Festhochamt zur Erstkommunion Heilige Messe für +Dirk Reising , ++Karl-Heinz und Gerda Schmitt, ++Ferdinand und Elisabeth Kettrup, +Elisabeth Kluba als Jahresmesse 18.00 Uhr Dankandacht der Kommunionkinder 7
MONTAG, 29.04. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 09.00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder 16.00 Uhr Heilige Messe St.-Josef-Kapelle Heilige Messe für + Theo Sandknop DIENSTAG, 30.04. 18.30 Uhr Heilige Messe DONNERSTAG, 02.05. 09.00 Uhr Heilige Messe fällt aus!! 15.00 Uhr Maiandacht der Senioren der Pfarrcaritas im Park des Seniorenheimes 17.00 Uhr Rosenkranzgebet St.-Josef-Kapelle Wadersloh FREITAG, 03.05. Herz-Jesu-Freitag 18.30 Uhr Heilige Messe, anschl. Anbetung Heilige Messe für + Günter Mense, zu Ehren des Hl. Herzens Jesu 18.30 Uhr Maiandacht der Landjugend Wadersloh und des Schützenvereins Wadersloh-Geist mit der Band Jugendo Schulplatz Alte Schule Wadersloh-Geist SAMSTAG, 04.05. 10.00 Uhr Goldhochzeit Dankmesse aus Anlass der Goldhochzeit der Eheleute Josef und Theresia Heitvogt 14.30 Uhr Brautamt und Trauung von Alexej und Carolin Ebel 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt für + Christel Bernhörster Heilige Messe für +Elisabeth und Heinrich Westkemper, +Christel Westkemper, ++Konrad Bernhörster und Claudius Bernhörster , +Christiane Bücker, für die Verstorbenen der Familien Stephan und +Monika Steinbrink, ++Wilhelm u. Katharina Stutenbäumer SONNTAG, 05.05. 11.00 Uhr Heilige Messe Heilige Messe für +Ludger Henkelmann und die Lebenden und Verstorbenen der Familie, +Heinz Wollenhöfer, +Rafael Bragulla, +Alois Austerhoff, +Gisela Laukötter, +Stanislawa Gnibba , für die Verstorbenen der Familie Gnibba 12.15 Uhr Tauffeier von Ben Lübbers, Amélie Hornung, Nick Schniederjürgen 18.00 Uhr Geistliche Abendmusik - Osterkonzert 8
Gemeindenachrichten: Krankenhausbesuchsdienst In der Woche vom 29. April bis 3. Mai werden alle Kranken aus der Gemeinde durch Ehrenamtliche der Pfarrcaritas in den umliegenden Krankenhäusern besucht. Osternachtfeier und Ostern In der Osternacht gestaltet der Kammerchor die Osternachtfeier musikalisch mit. Ostersonntag wird der Kirchenchor während des Festhochamtes singen. Osterversper mit anschließendem Osterfeuer Ostersonntag wird in der Pfarrkirche um 19 Uhr die Ostervesper gehalten. Im Anschluss lädt die Landjugend Wadersloh zum Osterfeuer auf der Festwiese am Pfarrheim ein. Messen wieder in der Kirche Ab Ostern finden die Werktagsgottesdienste am Mittwoch und Donnerstag um 9 Uhr wieder in der Pfarrkirche St. Margareta statt Üben für die Erstkommunion Am Freitag, 26. April, treffen sich die Kommunionkinder um 16 Uhr in der Pfarrkirche, um für die Erstkommunion zu üben. Erstkommunionfeier in Wadersloh Die Erstkommunionkinder sind nach einer intensiven Vorbereitungszeit nun eingeladen, die Erste Heilige Kommunion zu empfangen. „Jesus segnet uns“ – durch Gottes Segen können wir immer wieder neu erfahren, dass Gott bei uns sein will. Das Sakrament der Kommunion wir in Wadersloh an folgenden Terminen gefeiert: • Erstkommunionfeier am Sonntag, 28. April um 10.00 Uhr; • Dankandacht am Sonntag, 28. April um 18.00 Uhr und • Dankmesse am Montag, 29. April um 9.00 Uhr. Gedenkgottesdienst Ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims St. Josef wird am Freitag, 26. April, um 16 Uhr in der St.-Josef-Kapelle gefeiert. 9
Maiandacht der Senioren Am Donnerstag, 2. Mai, wird um 15 Uhr im Park des Seniorenheims St. Josef eine Maiandacht gefeiert, die von den Ehrenamtlichen der Pfarrcaritas vorbereitet wird. Maiandacht Die Landjugend Wadersloh und der Schützenverein Wadersloh-Geist laden am Freitag, 3. Mai, um 18.30 Uhr zur Maiandacht an der „Alten Schule“ Wadersloh- Geist ein. Die Band Jugendo wird diese Andacht musikalisch begleiten. Plattdeutsche Maiandacht in Liesborn Am Sonntag, 5. Mai um 18 Uhr lädt die Kolpingfamilie Liesborn auch ihren Nachbarverein aus Wadersloh ein. Näheres ist unter „Liesborn“ nachzulesen. Geistliche Abendmusik Am Sonntag, 5. Mai, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Margareta Wadersloh, ein Osterkonzert des Duos „Concerto Maestoso“ mit Trompete und Orgel statt. Weitere Informationen finden Sie unter „Gesamtpfarrei“. Messe entfällt Am Montag, 6. Mai, findet ein Betriebsausflug der Mitarbeiter unserer Pfarrei statt. Die Heilige Messe um 16 Uhr in der St.-Josef-Kapelle entfällt an diesem Tag. Essen und Klönen Zum Essen und Klönen am Donnerstag, 9. Mai, wird wieder herzlich ins ev. Gemeindehaus, Bentelerstraße, um 11.30 Uhr eingeladen. Anmeldungen nimmt Frau Kettrup, Tel.: 02523- 7687, entgegen. Morgentreff der Frauen Der nächste Morgentreff der Frauen beginnt am 8. Mai um 9 Uhr im Karl-Leisner- Pfarrheim in Diestedde. Thema: „Neben der Spur, aber auf dem Weg – ein Leben mit ADS und ADHS“ – eine Auseinandersetzung mit dem Buch. 10
Bad Waldliesborn St.-Josef-Kirche SAMSTAG, 20.04. 21.00 Uhr Osternachtfeier mit dem Kirchenchor SONNTAG, 21.04., Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.30 Uhr Heilige Messe Heilige Messe für ++Margarete, Gerhard und Josef Willebrand, +Maria Bennemann als Jahresmesse, ++Dr. Lieselotte und Dr. Hans-Joachim Markgraf, ++Elisabeth und Franz Sonntag MONTAG, 22.04., Ostermontag 09.30 Uhr Heilige Messe für +Propst Alfred Stukenkemper, die Lebenden und Verst. der Familie Glennemeier, Auf der Hebrake, ++Wilhelm u Gertrud Koppmeier, ++Wilhelm und Maria Ackfeld DIENSTAG, 23.04. 10.00 Uhr Wortgottesdienst Seniorenheim Amselhof MITTWOCH, 24.04. 18.30 Uhr Heilige Messe DONNERSTAG, 25.04. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet 16.30 Uhr Heilige Messe Jahresmesse für + Hermann Mues FREITAG, 26.04. 10.00 Uhr Wortgottesdienst Seniorenheim Residenz SONNTAG, 28.04. 09.30 Uhr Heilige Messe Heilige Messe für +Josef Küsterameling vom Kirchenchor, +Franz Winkelnkemper, +Elisabeth Hammelbeck von den Nachbarn und Zu Ehren des Heiligen Geistes 15.00 Uhr Andacht zum Barmherzigkeitssonntag 18.30 Uhr Heilige Messe für + Heinz Fölling 11
DONNERSTAG, 02.05. 16.00 Uhr Rosenkranzgebet 16.30 Uhr Heilige Messe FREITAG, 03.05. Herz-Jesu-Freitag 09.30 Uhr Heilige Messe Seniorenheim Metropol SAMSTAG, 04.05. 11.30 Uhr Brautamt und Trauung von Dennis Nossol und Janetta Bison SONNTAG, 05.05. 09.30 Uhr Heilige Messe mit Patronatsfest Heilige Messe für die Verstorbenen der Familien Derichs und Quandt, ++Eheleute Franziska und Maximilian Masur und +Sohn Helmut , ++Gerhard und Luzia Heyna und die Lebenden und Verstorbenen der Familien Masur und Heyna , +Gerhard Brand und +Werner Marx, +Frank Volbracht und +Margret Junkerkalefeld vom Kirchenchor 17.30 Uhr Maiandacht Madonna im Park 18.30 Uhr Heilige Messe für ++Elisabeth und Heinrich Helfmeier und +Maria Helfmeier Gemeindenachrichten: Karsamstag Die Feier der Osternacht beginnt um 21 Uhr mit der Segnung des Feuers vor der Kirche und der Segnung der Osterkerze. Der Kirchenchor gestaltet die Messe mit. Herzlich laden wir auch die Gemeindemitglieder aus Benteler zu dieser Feier ein. Agape Im Anschluss an die Osterliturgie ist die Gemeinde eingeladen zu einem Empfang im Pfarrheim „Die Brücke“ mit Ostereiern, Osterbrot und Getränken. Herzliche Einladung! Ostersonntag Am Ostersonntag laden wir zur Heilige Messe um 9.30 Uhr ein. 12
Osterfeuer Der Schützenverein Bad Waldliesborn lädt alle Interessierten am Ostersonntag zum Osterfeuer ein. Um 19 Uhr wird das Feuer an der Osterkerze in der Kirche entzündet und dann zum Osterfeuerplatz am Lambertring gebracht. Das Entzünden des Feuers um ca. 19.30 Uhr wird mit einem Segen und Gebet vom Kurorchester begleitet. Der Schützenverein sorgt für das leibliche Wohl. Ostermontag Die Heilige Messe am Ostermontag beginnt um 9.30 Uhr. An den Ostertagen gibt es keine Abendmessen. Familienmesse Die Heilige Messe am Sonntag, 28. April, um 9.30 Uhr wird als Familienmesse gefeiert. Junge Familien und die ganze Gemeinde sind herzlich eingeladen. Barmherzigkeitssonntag Auch in diesem Jahr wird in der St.-Josefs-Kirche am Sonntag nach Ostern der Barmherzigkeitssonntag mit einer Andacht um 15 Uhr gefeiert. Dabei steht die Barmherzigkeit Gottes im Mittelpunkt. Das Bild vom barmherzigen Jesus ist an diesem Tag in der St. Josefs-Kirche in Bad Waldliesborn ausgestellt. Sonntägliche Maiandachten Die sonntäglichen Maiandachten in Bad Waldliesborn finden wieder draußen vor der Marienstatue: "Mutter Gottes der Gefangenen" beim Haus Carola an allen Sonntagen im Mai ab 17.30 Uhr statt. Bei Regen sind sie in der St.-Josef-Kirche. Patronatsfest Am Sonntag, 5., Mai, feiern wir die Heilige Messe um 9.30 Uhr als Patronatsfest unseres Kirchenpatrons, des heiligen Josef. Der Kirchenchor gestaltet diese Messe mit. Kirchencafé Das Kirchencafé und der Weltladen sind am Sonntag, 5. Mai, von 10 Uhr bis 12 Uhr im Pfarrheim „Die Brücke“ geöffnet. Seniorengemeinschaft Am Mittwoch, 8. Mai, treffen sich unsere Senioren zum Kaffeetrinken und anschließendem Lichtbildervortrag über das „Leben in an der Glenne“ um 15 Uhr im Pfarrheim „Die Brücke“. Die Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. 13
Liesborn Abteikirche Ss.-Cosmas und Damian SAMSTAG, 20.04. 21.00 Uhr Osternachtfeier mit dem Kirchenchor, anschließend Agapefeier im Pfarrheim SONNTAG, 21.04. Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 08.30 Uhr Festhochamt St.-Georg-Kapelle Liesborn-Göttingen Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Niemeier und Pudelko, +Franz-Josef Heimann, die Lebenden und Verstorbenen der Familien Luster-Haggeney und Heimann, +Maria Sträter, für einen bestimmten Verstorbenen 10.00 Uhr Festhochamt Heilige Messe für +Renate Funke, die Lebenden und Verst. der Familie Eickhoff, ++Helene und Reimund Haverkemper, +Hermann Bronstering, +Rosina und Josef Schulze Ahlke MONTAG, 22.04. Ostermontag 08.30 Uhr Heilige Messe mit Kirchenchor St.-Georg-Kapelle Göttingen Heilige Messe für + Heiner Schomacher, +Bernhard Gärtner, ++Anna und Bernhard Schulte, ++Maria und Bernhard Speckemeier, für die Verstorbenen der Familie Bering, ++Maria, Nobert und Erna Suermann, für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Gärtner und Junker 10.00 Uhr Familienmesse Heilige Messe für +Manfred Nentwig als Jahresmesse, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Hellmannk, für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Nienaber und Nordhaus, für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Timmerherm und Holtmann, +Franz Struwe, ++Heinrich und Anna Schlepphege, ++Maria und Bernhard Speckemeier, +Sigrid Ewald, +Werner Voss DIENSTAG, 23.04. 16.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Haus Stritzl, Ostkampst. MITTWOCH, 24.04. 16.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Haus Stritzl, Königstraße DONNERSTAG, 25.04. 18.30 Uhr Heilige Messe für +Herbert Ewald SONNTAG, 28.04. 08.30 Uhr Heilige Messe und Patronatsfest mit dem Kirchenchor St.-Georg- Kapelle Göttingen 14
10.00 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt für +Sigrid Ewald Heilige Messe für + Hilde Levermann, +Werner Driftmeier und für die Verstorbenen der Familie Driftmeier MONTAG, 29.04. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 09.00 Uhr Heilige Messe St.-Josef-Kapelle Liesborn DONNERSTAG, 02.05. 18.30 Uhr Heilige Messe mit Friedensgebet anschließend stille Anbetung SAMSTAG, 04.05. 14.30 Uhr Brautamt und Trauung von Christian und Diana Schulze Hentrup SONNTAG, 05.05. 08.30 Uhr Heilige Messe St.-Georg-Kapelle Göttingen Heilige Messe für + Else Nicolas als Jahresmesse 10.00 Uhr Erstkommunion - Festhochamt- 18.00 Uhr Dankandacht der Kommuniokinder Gemeindenachrichten: Osternacht und Agapefeier Die Feier der Osternacht beginnt am Karsamstag, 20. April, um 21 Uhr mit dem Entzünden des Osterfeuers vor der Abteikirche. Anschließend laden die Landjugendlichen zur Agapefeier ins Pfarrheim ein. Ein kleiner Imbiss wird gereicht. Um eine Spende für die Unkosten wird gebeten. Ostersonntag Das Festhochamt am Ostersonntag beginnt um 8.30 Uhr in der St.-Georg-Kapelle in Göttingen und um 10 Uhr in der Abteikirche. Anschließend sind die Kinder zum Ostereiersuchen eingeladen, organisiert von der Landjugend. Kirchenchor Der Kirchenchor St. Cäcilia Liesborn und Göttingen wird die Osternachtsfeier in der Abteikirche musikalisch mitgestalten. Ostersonntag wird er im Festhochamt gemeinsam mit dem Chor aus Benteler in der St.-Antonius-Kirche singen. An Ostermontag gestaltet er die Heilige Messe in der St.-Georg-Kapelle in Göttingen mit. 15
Gemeindebüro geschlossen In der Zeit vom 18. bis 26. April ist das Gemeindebüro in geschlossen. Die Vertretung übernimmt in der Zeit das Pfarramt in Wadersloh sowie alle Gemeindebüros der Pfarrei. Wortgottesdienst im Haus Stritzl Am Dienstag, 23. April, wird um 16 Uhr ein Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der Ostkampstraße und am Mittwoch, 24. April, um 16 Uhr in der Königstrasse gefeiert. Kfd Am Freitag, 24. Mai, fährt die Frauengemeinschaft zur Brauereibesichtigung nach Detmold in die Privatbrauerei Strate. Die Teilnehmerinnen erwartet eine ausführliche Betriebsbesichtigung und eine Bierverkostung mit deftigem Abendimbiss ( Haxe mit Beilage ). Aber auch eine vegetarische Alternative ist erhältlich. Die Auswahl des Gerichtes muss bei der Anmeldung erfolgen. Der Unkostenbeitrag beträgt für Mitglieder 36 Euro und für Nichtmitglieder 38 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldungen sind ab Mittwoch, 24. April, durch die Einzahlung des Teilnehmerbeitrags bei der Volksbank möglich. Patronatsfest in der St.-Georg-Kapelle Am Sonntag, 28.April, feiern wir das Patrozinium der Kapelle in Göttingen, den Gedenktag des Hl. Georg (23. April), um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Der Kirchenchor wird diese Messe musikalisch mitgestalten. Friedensgebet Donnerstagabend, 02. Mai, wird um 18.30 Uhr eine Heilige Messe mit Friedensgebet gefeiert. Plattdeutsche Maiandacht Die Kolpingfamilie Liesborn veranstaltet am 5. Mai eine plattdeutsche Maiandacht. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Hof Haggeney, Ahlkener Str. 15a. Gestaltet wird die Andacht von der Theatergruppe Der Vorstand lädt alle Pfarreimitglieder herzlich ein und freut sich über ein zahlreiches Erscheinen. 16
Erstkommunionfeier in Liesborn Die Erstkommunionkinder sind nach einer intensiven Vorbereitungszeit nun eingeladen, die Erste Heilige Kommunion zu empfangen. „Jesus segnet uns“ – durch Gottes Segen können wir immer wieder neu erfahren, dass Gott bei uns sein will. Das Sakrament der Kommunion wir in Liesborn an folgenden Terminen gefeiert: • Erstkommunionfeier am Sonntag, 05.Mai, um 10.00 Uhr; • Dankandacht am Sonntag, 05. Mai, um 18.00 Uhr und • Dankmesse am Montag, 06. Mai, um 9.00 Uhr. • Abteikirche wegen Renovierung geschlossen Es ist soweit! Ab Montag, 6. Mai, wird die Abteikirche renoviert und ist während der Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Heilige Messe am Sonntag findet nun, bis zum Ende der Renovierung, im Pfarrheim statt. Die Gottesdienste an den Werktagen werden in der Kapelle des St.-Josef-Hauses gefeiert. Die Reparaturarbeiten werden bis voraussichtlich Ende Dezember dauern. Taizé Gebet Das nächste Taizé-Gebet findet am Dienstagabend, 7. Mai, um 19.30 Uhr unter dem Thema „Lob der Schöpfung“ statt. In Anlehnung an Taizé wird gemeinsam gebetet und gesungen. Herzliche Einladung dazu. 17
Diestedde St.-Nikolaus-Kirche SAMSTAG, 20.04. 21.00 Uhr Osternachtfeier SONNTAG, 21.04. Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 09.00 Uhr Festhochamt Erstes Jahresamt für +Hubert Hecker Heilige Messe für ++Elsiabeth und Heinrich Dahlmann, +Heinz Strumann, +David Lissowski und für die Verstorbenen der Familie Lissowski MONTAG, 22.04. Ostermontag 09.00 Uhr Heilige Messe MITTWOCH, 24.04. 18.10 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe FREITAG, 26.04. 09.00 Uhr Heilige Messe Haus Maria Regina SAMSTAG, 27.04. 18.00 Uhr Heilige Messe Erstes Jahresamt für +Wilhelm Berkemeier Heilige Messe für +Gertrud Brökelmann, Ingeborg Hanschke, ++Maria und Hermann Schürmann, +Thadäus Maciejewski und für die Verstorbenen der Familie Maciejewski, für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Löseke SONNTAG, 28.04. 14.30 Uhr Tauffeier MITTWOCH, 01.05. 09.00 Uhr Marienlob an der Grotte FREITAG, 03.05. Herz-Jesu-Freitag 09.00 Uhr Heilige Messe Haus Maria Regina Diestedde SAMSTAG, 04.05. 18.00 Uhr HeiligeMesse Heilige Messe für +Maria Plaßmann und die Lebenden und Verstorbenen der Familie Bernhard Plaßmann, +Edith Fischer, +Ingeborg Hanschke 18
Änderung der Messzeiten Ab Ostersonntag greift die Sommerregelung der Messzeiten. Die Heilige Messe am Samstagabend wird dann um 18 Uhr gefeiert. Osternachtfeier Am Karsamstag beginnt die Osternachtfeier um 21 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche. Im Anschluss daran wird es in diesem Jahr keine Agapefeier geben. Osterfeuer Das Osterfeuer, das der Heimatverein Diestedde, der Musikus Musikverein Diestedde sowie der Gemeindeausschuss St.-Nikolaus organisieren, wird Ostersonntag um 20 Uhr vor der St.-Nikolaus-Kirche entzündet. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Organisatoren freuen sich über eine rege Teilnahme! Gemeindebüro geschlossen In der Woche vom 22. bis 26. April bleibt das Gemeindebüro geschlossen. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit das Pfarramt in Wadersloh. Marienlob Am Mittwoch, 1. Mai, wird zu einem Marienlob um 9.00 Uhr an der Lourdesgrotte im Kirchenpark herzlich eingeladen. Es wird vom Plattdeutschen Krink und der Kolpingsfamilie gestaltet. Für Sitzgelegenheiten ist gesorgt. (Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt). Erstkommunionfeier in Diestedde Die Erstkommunionkinder sind nach einer intensiven Vorbereitungszeit nun eingeladen, die Erste Heilige Kommunion zu empfangen. „Jesus segnet uns“ – durch Gottes Sehen können wir immer wieder neu erfahren, dass Gott bei uns sein will. Das Sakrament der Kommunion wir in Diestedde an folgenden Terminen gefeiert: • Erstkommunionfeier am Sonntag, 12. Mai, um 9.30 Uhr • Dankandacht am Sonntag, 12. Mai, um 18.00 Uhr • Dankmesse am Montag, 13. Mai, um 9.00 Uhr Morgentreff der Frauen Der nächste Morgentreff der Frauen beginnt am 8. Mai um 9 Uhr im Karl-Leisner- Pfarrheim in Diestedde. Thema: „Neben der Spur, aber auf dem Weg – ein Leben mit ADS und ADHS“ – eine Auseinandersetzung mit dem Buch. 19
Benteler St.-Antonius-Kirche SONNTAG, 21.04. Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn 10.00 Uhr Festhochamt mit Kirchenchor Heilige Messe für +Heinz Schulte und die Verst. der Familien Unkrüer und Kissler , ++Aloys und Maria Lammert, +Hermann Lammert und +Klaus Stroph , ++Anne und Alfred Holzapfel MONTAG, 22.04., Ostermontag 11.00 Uhr Heilige Messe Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Millentrup und Küsterameling DIENSTAG, 23.04. 18.30 Uhr Heilige Messe für +Heinrich Neitemeier FREITAG, 26.04. 08.00 Uhr Heilige Messe SAMSTAG, 27.04. 17.00 Uhr Heilige Messe Heilige Messe für +Walter Helfgerd als Jahresmesse, +Martin Brinkmann, ++Fritz und Hedel Alder , ++Bernhard und Maria Melies DIENSTAG, 30.04. 18.30 Uhr Heilige Messe DONNERSTAG, 02.05. 18.00 Uhr Maiandacht auf dem Hof der Familie Leo Benteler FREITAG, 03.05. Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Heilige Messe, für +Bernhard Albert und die Verst. der Familie SAMSTAG, 04.05. 17.00 Uhr Heilige Messe, Heilige Messe für zwei bestimmte Verstorbene, +Elisabeth Laumeier als Jahresmesse und für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Laumeier Gemeindenachrichten Ostersonntag Am Ostersonntag laden wir die Gemeinde zu einem feierlichen Hochamt um 10 Uhr in die St. Antonius-Kirche ein. Der Kirchenchor gestaltet diese Messe mit. 20
Osterfeuer Am Sonntagabend wird das Osterfeuer um 19 Uhr auf der Wiese neben der Familie Döinghaus an der Liesbornerstr. 70 entzündet. Der Gemeindeausschuss kümmert sich in bewährter Weise um das leibliche Wohl der Besucher. Ostermontag Die Heilige Messe am Ostermontag beginnt um 11 Uhr. Gemeinschaftsmesse der Frauen Am ersten Dienstag im Monat wird die Heilige Messe um 18.30 Uhr als Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaften gefeiert. Maiandacht Der Gemeindeausschuss lädt zu einer Maiandacht am Donnerstag, 2. Mai, an das Hofkreuz der Familie Leo Benteler, Lippstädter Straße 313 ein. Beginn ist um 18 Uhr. Kommunionpost Bis spätestens Sonntag, 26. Mai, können Sie Ihre Glückwunschkarten für unsere Kommunionkinder in den Postkasten der Antoniusglocke werfen. Diese werden von uns sortiert und gebündelt, und an die Kommunionkinder verteilt. Eine Liste der Kommunionkinder finden Sie im Schaukasten vor der Kirche, am Schriftenstand in der Kirche und im Gemeindebüro. Impressum: Katholische Pfarrei St. Margareta Wadersloh, Wilhelmstraße 1, 59329 Wadersloh Telefon: 0 25 23 - 95 360 – 0, E-Mail: stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de vertreten durch Pfarrer Martin Klüsener (V.i.S.d.P.) 21
22
Kontakte in der Pfarrei St. Margareta Wadersloh Seelsorgeteam Pfarrer Martin Klüsener Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Pastor Frank Weilke Tel. 0 29 41 / 82 130 Pater Matthäus Manthottathil, OCD Tel. 0 25 23 / 95 98 80 Diakon Antonius Baukmann Tel. 0 25 23 / 16 68 Diakon Michael Fleiter Tel. 0 25 23 / 75 91 Diakon Dr. Joachim Forsting Tel. 0 2941 / 81 01 30 Diakon Martin Voß Tel. 0 25 23 / 94 01 95 Pastoralreferentin Anne Gravendyk Tel. 0 52 48 / 33 191 63 Pastoralreferent Dominik Potthast Tel. 0 25 23 / 95 360 -55 Pastoralreferentin Karin Schmeing Tel. 0 29 41 / 95 16 478 Pastoralreferentin Elke Wibbeke Tel. 0 25 23 / 95 360 -50 Pfarramt St. Margareta Wadersloh Adresse Wilhelmstr. 1, 59329 Wadersloh Telefon 0 25 23 / 95 360 - 0 Fax 0 25 23 / 95 360 - 19 Mail stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de Homepage www.margareta-wadersloh.de Bürozeiten Mo, Mi, Fr 9 - 12 Uhr, Di, Do 15 - 18 Uhr St. Josef, Gemeindebüro Bad Waldliesborn Adresse Beermannweg 3, 59556 LP-Bad Waldliesborn Telefon 0 29 41 / 80 526 Fax 0 29 41 / 80 553 Mail stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de Bürozeiten Mo 16 - 18 Uhr, Do 9 - 11 Uhr Ss. Cosmas und Damian, Gemeindebüro Liesborn Adresse Abteiring 18, 59329 Wadersloh-Liesborn Telefon 0 25 23 / 80 01 Fax 0 25 23 / 98 13 83 Mail stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de Bürozeiten Mi 9 - 11 Uhr, Do 16 - 18 Uhr St. Nikolaus, Gemeindebüro Diestedde Adresse Lange Str. 2, 59329 Wadersloh-Diestedde Telefon 0 25 20 / 228 Fax 0 25 20 / 18 34 Mail stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de Bürozeiten Mi 15 - 17 Uhr St. Antonius, Gemeindebüro Benteler Adresse Liesborner Str. 5, 33449 Langenberg-Benteler Telefon 0 52 48 / 609 267 Mail stmargareta-wadersloh@bistum-muenster.de Bürozeiten Mo 9.30 - 11 Uhr, Do 16 - 17.30 Uhr Seelsorge-Notruf 02523/95360-10 23
Neues im Netz: Unsere Pfarrei online Begegnungsort für jeden: Das neue Pfarrheim nimmt Gestalt an Die neuen Räumlichkeiten sollen einen belebenden Impuls für das Gemeindeleben in unserer Pfarrei geben. Nach einem verspäteten Start gibt es nun nahezu tagtäglich sichtbare Fortschritte am Neubau. | Ausblick Palmsonntag: Palmstock in Diestedde hat eine besondere Symbolik Der sechste Fastensonntag nimmt (nicht nur) im Nikolausdorf eine besondere Stellung ein. Der „Palmsonntag“ erinnert in der Liturgie an den Einzug Jesu in Jerusalem und zugleich an sein Leiden. In Diestedde findet schon seit dem 19. Jahrhundert eine kleine Prozession mit Palmstöcken mit anschließendem Gottesdienst statt. Vor allem die gebackenen Ringe und der thronende Palmhahn auf dem geschnitzten Palmstock sind eine Besonderheit, die es so nur in Diestedde gibt. |Rückblick + Bildergalerie 24
Sie können auch lesen