Pfarrnachrichten - Für wen aber haltet ihr mich? Nr. 13 / 22.06 07.07.2019 - Pastoralverbund Reckenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrnachrichten Nr. 13 / 22.06. – 07.07.2019 Für wen aber haltet ihr mich? Jugendliche und Erwachsene sehen Christus Foto: D. Brinkemper
Seelsorgerinnen und Seelsorger im Pastoralverbund Reckenberg Pfarrdechant Kirchplatz 5 05242 - 903720 Reinhard Edeler Wiedenbrück edeler@pv-reckenberg.de Pastor Heidbrinkstr. 46 05242 - 9353960 Rüdiger Rasche Wiedenbrück rasche@pv-reckenberg.de Pastor Kirchplatz 10 05248 - 7019 Olaf Loer Langenberg loer@pv-reckenberg.de Bruder Mönchstr. 19 05242 - 928911 Korbinian Klinger Wiedenbrück wiedenbrueck@franziskaner.de Gemeindereferent Kirchplatz 5 05242 - 903711 Hartmut Lengenfeld Wiedenbrück lengenfeld@pv-reckenberg.de Gemeindereferentin Kirchplatz 10 05248 - 820691 Claudia Becker Langenberg becker@pv-reckenberg.de Gemeindeassistentin Kirchplatz 10 05248 - 7019 Jessica Plaßwilm Langenberg plasswilm@pv-reckenberg.de Krankenhausseelsorgerin St.-Vinzenz-Str. 1 05242 - 59173400 Elisabeth Lengenfeld Wiedenbrück elisabeth.lengenfeld@sankt-vinzenz.de Diakon Körnerstr. 13a 05248 - 7832 Karl-Heinz Klaus Langenberg © pfarrbriefservice.de, Katharina Wagner klaus@pv-reckenberg.de Diakon Auf der Warte 41 05242 - 35668 Thomas Huneke Wiedenbrück Familie.Huneke@gmail.com Im Notfall erreichen Sie einen Priester unseres Pastoralverbundes un- ter der Nummer: 0170 1713042 20.06. – 27.06. Pastor Rasche 27.06. – 04.07. Pastor Loer 04.07. – 11.07. Franziskanerkloster ____________________________________________________________________________ Herausgeber: Pastoralverbund Reckenberg Pfarrdechant Reinhard Edeler – Leiter des Pastoralverbundes Kirchplatz 5, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel.: 05242 - 90370 aegidius@pv-reckenberg.de - www.pv-reckenberg.de
Liebe Leserinnen und Leser! Viele von ihnen sind sicher schon einmal in die Situation gekommen, wo sie gesagt haben: Für wen haltet ihr mich eigentlich? Was glaubt ihr eigentlich, wer ich bin? Diese Fragen haben sie dann nicht gestellt, weil sie sich selber unsicher über sich selbst, über ihre eigene Person waren, sondern weil andere – Freunde, Verwandte, Arbeitskolle- gen, Nachbarn – sich ein falsches Bild von ihnen gemacht haben oder an sie Forderungen und Wünsche herangetra- gen haben, die sie nicht erfüllen konnten. Auch Jesus stellt an diesem Sonntag (23.06.) seinen Jüngern im Evangelium die Frage: Für wen haltet ihr mich? Wer bin ich für euch? Er fordert damit ihre Stel- lungnahme zu seiner Person heraus. Er hat diese Frage aber nicht nur damals ge- stellt. Er stellt sie auch uns heute: Für wen hältst du mich? Was bedeute ich dir? Er wartet auf unsere Antwort. Keiner kann stellvertretend für einen anderen ant- worten. Die Antwort, die wir geben, hat Konsequenzen für unser Leben. Wir haben oft Schwierigkeiten, die Bedeutung Jesu für uns in Worte zu fassen. Wir können dies nicht auf ein Wort oder einen Satz reduzieren. Vielmehr steigen verschiedene Gedanken und Empfindungen auf. Einige sind übernommen, andere decken sich mit unseren Erfahrungen. Entsprechend unserer konkreten Lebenssi- tuation und unserer persönlichen Befindlichkeit ändert sich auch unser Bild von Jesus oder unsere Beziehung zu ihm. Mal fühlen wir uns von ihm allein oder im Stich gelassen, mal spüren wir seine Nähe. Mal können wir intensiv beten, mal scheint das Gebet eine leere Floskel oder nur ein frommer Spruch zu sein. Wie unser Leben im Fluss ist, so unterliegt unsere Beziehung zu Jesus, unser Bild von ihm, einem stetigen Wandel und Wechsel. All unsere Gedanken können die Per- son Jesu nicht vollends erfassen und ausloten, aber ich glaube, dass Jesus gar keine vollständige, perfekte Definition verlangt, die vom Kopf, dem Verstand aus- geht. Ihm kommt es vielmehr darauf an, dass wir uns immer wieder neu ehrlichen Herzens auf ihn einlassen. Dann kann nicht nur unser Bekenntnis in Worten, son- dern unser ganzes Leben eine Antwort auf die Frage Jesu werden: Für wen haltet ihr mich? Das wünscht sich und ihnen Ihr Pastor Rüdiger Rasche
Unsere Gottesdienste „Aus Gründen des Datenschutzes –wie Sie sicher alle den Medien entnommen haben, ist die- ser Tage die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten- dürfen im Internet keine personenbezogenen Daten mehr, ohne eine vorherige Zustimmung, erscheinen. Unter anderem fallen die namentliche Nennung von Intentionen, Taufen, Hochzeiten und die der Verstorbenen unter diese neue Regelung. Aus diesen Gründen werden wir diese ab sofort auf der auf der Homepage veröffentlichen Online-Ausgabe der Pfarrnachrichten entfernen. Wir bitten um Verständnis!“ Samstag, 22.06.2019 Hl. Paulinus - Hl. John Fisher und hl. Thomas Morus 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 17.30 Uhr St. Pius Vorabendmesse 18.00 Uhr Marienkirche Vorabendmesse 18.00 Uhr St. Vitus Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Lambertus Vorabendmesse 19.00 Uhr St. Antonius Vorabendmesse Sonntag, 23.06.2019 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07.30 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hochamt 09.00 Uhr St. Vitus Beginn der Fronleichnamsprozession in der Kirche 09.30 Uhr Herz Jesu Hochamt 10.30 Uhr St. Aegidius Hochamt 10.30 Uhr St. Lambertus Hl. Messe 11.00 Uhr St. Pius Hochamt 17.30 Uhr St. Aegidius Stille Anbetung 18.30 Uhr St. Aegidius Hl. Messe Montag, 24.06.2019 GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 16.30 Uhr Altenheim Lgb Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Aegidius Wortgottesdienst Dienstag, 25.06.2019
08.30 Uhr St. Vitus Hl. Messe eingeladen sind alle, besonders die Frauen der kfd 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 10.00 Uhr St. Aegidius Hl. Messe 19.00 Uhr St. Pius Hl. Messe Mittwoch, 26.06.2019 Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer 08.00 Uhr St. Antonius Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 10.00 Uhr Altenheim WD Hl. Messe 18.30 Uhr St. Lambertus Rosenkranzgebet 19.00 Uhr St. Lambertus Hl. Messe Donnerstag, 27.06.2019 Hl. Hemma von Gurk - Hl. Cyrill von Alexandrien 08.30 Uhr St. Pius Hl. Messe gestaltet von kfd und Caritas 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 14.30 Uhr St. Lambertus Hl. Messe mit anschließendem Kaffeetrinken (Krankentag) 19.00 Uhr Vinzenz-Hosp Hl. Messe Freitag, 28.06.2019 HERZ-JESU-FEST 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr St. Pius Abschlussgottesdienst der Osterrah-Realschule 10.30 Uhr Altenheim Lgb Hl. Messe 16.00 Uhr St. Lambertus Abschlussgottesdienst Abiturienten Marienschule 19.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe Samstag, 29.06.2019 HL. PETRUS UND HL. PAULUS 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 17.30 Uhr St. Aegidius Vorabendmesse 18.00 Uhr Marienkirche Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Lambertus Vorabendmesse 19.00 Uhr St. Antonius Vorabendmesse
Sonntag, 30.06.2019 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für den Heiligen Vater 07.30 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hochamt 09.00 Uhr Herz Jesu Festhochamt anschl. Herz Jesu Prozession 09.00 Uhr St. Vitus Hochamt 10.30 Uhr St. Aegidius Hochamt 10.30 Uhr St. Lambertus Hl. Messe 10.30 Uhr St. Vitus Minigottesdienst 11.00 Uhr St. Pius Hochamt 17.30 Uhr St. Aegidius Stille Anbetung 18.30 Uhr St. Aegidius Hl. Messe Montag, 01.07.2019 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 16.30 Uhr Altenheim Lgb Rosenkranzgebet 18.30 Uhr St. Aegidius Wortgottesdienst Dienstag, 02.07.2019 MARIÄ HEIMSUCHUNG 08.30 Uhr St. Vitus Hl. Messe eingeladen sind besonders die Senioren 09.00 Uhr St. Aegidius Hl. Messe gestaltet von der kfd 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 19.00 Uhr St. Pius Hl. Messe Mittwoch, 03.07.2019 HL. THOMAS 08.00 Uhr St. Antonius Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 10.00 Uhr Altenheim WD Hl. Messe 18.30 Uhr St. Lambertus Rosenkranzgebet 19.00 Uhr St. Lambertus Hl. Messe gestaltet von der kfd Donnerstag, 04.07.2019 Hl. Elisabeth - Hl. Ulrich - Hl. Elisabeth, Königin von Portugal
08.30 Uhr St. Pius Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 10.30 Uhr Caritashaus Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 15.30 Uhr St. Aegidius Gottesdienst der Abiturientia des Ratsgymnasiums 19.00 Uhr Vinzenz-Hosp Hl. Messe 19.00 Uhr St. Lambertus Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen Freitag, 05.07.2019 Hl. Antonius Maria Zaccaría 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr St. Lambertus Hl. Messe mit anschließendem Frühstück im Lambertushaus 10.30 Uhr Altenheim Lgb Wortgottesdienst 14.30 Uhr St. Lambertus ökumenischer Gottesdienst - Schulentlassung Gemeinschaftsschule 16.30 Uhr St. Aegidius Abendlob mit den Chören 19.00 Uhr Herz Jesu Hl. Messe Samstag, 06.07.2019 Hl. Maria Goretti - Marien-Samstag 09.00 Uhr Marienkirche Hl. Messe 10.00 Uhr St. Aegidius Schulgottesdienst der Gesamtschule 17.30 Uhr St. Aegidius Vorabendmesse 18.00 Uhr Marienkirche Vorabendmesse 18.00 Uhr St. Vitus Vorabendmesse 18.30 Uhr St. Lambertus Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 19.00 Uhr St. Antonius Vorabendmesse Sonntag, 07.07.2019 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07.30 Uhr Marienkirche Hl. Messe 09.00 Uhr Marienkirche Hochamt 10.30 Uhr Wallfahrtshochamt in Stromberg 11.00 Uhr St. Pius Hochamt 17.30 Uhr St. Aegidius Stille Anbetung 18.30 Uhr St. Aegidius Hl. Messe Beicht- und Gesprächszeiten Marienkirche Montag, Mittwoch, Freitag u. Samstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
St. Aegidius Samstag vor der Vorabendmesse 17.00 Uhr St. Lambertus Samstags 17.45 Uhr St. Pius Samstag vor der Vorabendmesse 17.00 Uhr Tageszeitliturgien und Andachten St. Aegidius Mittwochs 19.00 Uhr Komplet – Das Nachtgebet Marienkirche Montags bis Freitags 07.00 Uhr Laudes Marienkirche Samstags 07.30 Uhr Laudes Marienkirche Montags bis Freitags 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Marienkirche Sonntags 18.00 Uhr Feierliche Vesper Marienkirche Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 18.00 Uhr Vesper Marienkirche Dienstags 18.00 Uhr Friedensgebet Termine und Informationen Pastoralverbund Reckenberg Sommersammlung von Caritas und Diakonie Das Leitwort der Sammlung in diesem Jahr lautet: „Zeichen setzen“. In der Zeit vom 22.06. – 13.07.2019 werden die ehrenamtlichen Sammler/innen der kfd sowie unserer Gemeinde unterwegs sein und um finanzielle Spenden bitten. 70% des Erlöses kommt der ehrenamtli- chen Caritasarbeit unserer Pfarrgemeinde zugute. Durch Ihre Spenden können wir hilfsbe- dürftige Menschen unterstützen, z. B. Heizkostenzuschuss, Bekleidungsgeld, Kosten der Erstkommunionvorbereitung, Zuschuss zu Klassenfahren und vieles mehr. Bitte unterstüt- zen Sie diese wichtige Aktion und nehmen Sie die ehrenamtlichen Sammler/innen freund- lich auf! Immer wieder sonntags – Gemeinsam statt einsam Zum Grillen lädt der Pastoralverbund Reckenberg am Sonntag, den 30.06., Alleinstehende um 12.00 Uhr ins Aegidiushaus ein. Weitere Informationen auch zum Fahrdienst erhalten Sie bei Kirsten Niewöhner, 05242 54521 und Elisabeth Lengenfeld, 05242 378080. Anmeldungen zur Erstkommunion 2020 für die Kirchengemeinden St. Aegidius, St. Antonius Lintel, St. Pius und Herz Jesu Batenhorst werden am Montag, 01.07. von 15 – 18 Uhr, am Dienstag, 02.07. von 16 – 19 Uhr und am Samstag, 06.07. von 11.30 – 12.30 Uhr, im Pfarrbüro St. Aegidius, Kirchplatz 5, entgegengenommen. Bitte bringen Sie zur Anmel- dung Ihr Familienstammbuch mit. Einladung zum Bibelteilen in St. Pius Der offene Bibel- und Gebetskreis des PV Reckenberg trifft sich wieder am Donnerstag, 04.07. um 20 Uhr im Jugendhaus St. Pius. Wir lesen das Evangelium des darauffolgenden Sonntags und teilen uns unsere Gedanken über den Bibeltext mit, dabei orientieren wir uns an der Methode des „Bibelteilens“. Wir beschließen den Abend mit einem freien Fürbittge- bet und dem Vaterunser. Bitte bringen Sie Ihre Bibel mit. Alle Interessierten sind herzlich
willkommen. Es können immer wieder einzelne Termine besucht werden, eine fortlaufende Teilnahme ist nicht erforderlich. Ansprechpartnerin: Carina Prüß, Tel. 05242/3781470 Wallfahrt nach Stromberg 2019 Zur Wallfahrt nach Stromberg machen sich die Gläubigen aus dem Pastoralverbund Reckenberg am Sonntag, 07.07. gemeinsam auf den Weg. Die Wallfahrt steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Herr, wohin sollen wir gehen?“ Die Fußwallfahrer starten um 6.15 Uhr auf dem Kirchplatz in Wiedenbrück, ein weiterer Treffpunkt ist um 6.20 Uhr die Piuskirche. Nach einer kurzen Einführung und Segen gehen sie gemeinsam weiter in Richtung St. Vit zu Grünebaum. Dort gibt es gegen 7.15 Uhr ein Treffen mit den St. Viter Christen. Die Pilger aus St Vit beginnen um 7.00 Uhr mit einem kurzen Einstieg in der Kirche, und begeben sich dann zum Treffpunkt Grünebaum. Die Batenhorster Wallfahrer treffen sich gegen 7.00 Uhr an der Herz Jesu Kirche, und ziehen dann weiter nach Küchen Humpe. Mit einer kurzen Einführung starten die Fußwallfahrer aus Langenberg um 6.30 Uhr an der Pfarr- kirche. Anschließend pilgern sie zur gemeinsamen Station Humpe nach Batenhorst. Die Radwallfahrer starten um 8.00 Uhr an der Aegidiuskirche und um 8.15 Uhr an der Pius-kirche. Gegen 8.30 Uhr werden sie in St. Vit bei Grünebaum mit den St Viter Radwallfahrern weiterfahren. Vor der Heilig Kreuz Kirche in Stromberg auf dem Burgplatz wird um 10.30 Uhr gemeinsam die heilige Messe gefeiert. Jugendliche erleben Karwoche in Taizé Eine Karwoche der besonderen Art erlebten zwanzig Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren aus dem Pasto- ralverbund Reckenberg vom 13. bis 21. April. Sie ver- brachten die Woche in Taizé, einem kleinen Dorf in Frankreich, wo etwa 2000 Jugendliche aus der ganzen Welt aufeinandertreffen, um ins Gespräch zu kommen und in den Gottesdiensten zu sich und zu Gott zu fin- den. Die täglichen Gebete mit den typisch meditativen Taizé-Gesängen sind fester Bestandteil der Jugendtref- fen, doch auch Gespräche in Bibelgruppen und praktische Mitarbeit wie beispielsweise bei der Essensausgabe standen auf der Tagesordnung. Besonders aufregend war die Tatsache, dass die Karwoche besonders international ist und wir die Möglichkeit hatten, unglaublich viele Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen. Nach dem Abendgebet ließen wir den Tag am „Oyak“ ausklingen, einem kleinen Kiosk, wo wir Karten spielten, gemeinsam sangen und einfach Spaß hatten. Ein besonders schöner Ort auf dem Gelände ist der Gar- ten der Stille. Egal, ob man sich ins Gras legt oder auf die Brücke über den See setzt: dieser Ort ist perfekt, um die Ruhe zu genießen und einfach mal nachzudenken, weit weg von der Hektik des Alltags. Unsere persönlichen Highlights der Reise waren das Osterfeuer an unse- rem letzten Abend und das tolle Gemeinschaftsgefühl unserer Gruppe, die in dieser Woche so unglaublich zusammen gewachsen ist. St. Aegidius Montags, 14.00 Uhr: Doppelkopf-Spielenachmittag für alle Senioren im Aegidiushaus
Mittwochs, 14.30 – 16.30 Uhr: Seniorentanzkreis im Aegidiushaus Gebets- u. Anwesenheitsdienst: 24. -30.06. = Woche 3 / 01. – 07.07. = Woche 4 Kirchputz: Mittwoch, 03.07. ab 8.00 Uhr Die Kolpingsfamilie Wiedenbrück besichtigt am Dienstag, 25. Juni, die Firma Michels Fenster und Türen. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 14.00 Uhr an der Firma im Gewerbegebiet in Lintel, Kup- ferstr. 22 a. Alle Mitglieder sowie andere Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Caritas Lintel Die Helferinnen der Caritas-Konferenz Lintel treffen sich am 25. Juni um 19.30 Uhr zur Ver- sammlung in der Linteler Postdammschule. Die Caritas Lintel lädt alle Senioren am 03. Juli zum Grillnachmittag ab 16.30 Uhr in das Heide-Stübchen an der Neuenkirchener Landstraße 82 ein. Orgelmusik vor dem Angelus in St. Aegidius Am Samstag, 06.07., bringt im Rahmen dieser Konzertreihe um 11.30 Uhr Herr Martin Gre- gorius, Gütersloh, Marianische Orgelmusik der Romantik zu Gehör. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Die kfd St. Aegidius lädt zur nächsten von ihr mitgestalteten Frauenmesse mit anschließendem Frühstück am Dienstag, 02.07. um 9.00 Uhr, in die Aegidiuskirche ein. Die nächste Mitarbeiterinnenkonferenz findet am Dienstag, den 23.07., im Hause Rentrup in St. Vit statt. Petra Rentrup, Bildhauerin, zeigt ihre Kunstwerke und Stephan Austermann wird einen Einblick in seine Fischräucherei „Fish’n Smoke“ geben und mit Köstlichkeiten zum Probieren aufwarten. Die Radtour dorthin beginnt um 14.30 ab Kirchplatz. Zur besse- ren Planung ist eine Anmeldung bis zum 10.07. bei Doris Göldner, Tel. 92924, erforderlich. Kindertreff im Jugendhaus St. Aegidius Alle Kinder im Grundschulalter sind am Donnerstag, den 04.07., von 15.00 -18.00 Uhr ein- geladen zu Seilzirkus, Streichelzoo und Co. – Es geht in die Spielerei! Das Angebot ist kostenlos, Spenden werden gerne angenommen. -903713 wird gebeten. Treffprogramme im Jugendhaus St. Aegidius Jeden Dienstag findet von 15.30 bis 18.00 Uhr ist Teenietreff für 11 bis 14-jährige: • Dienstag: 25.06. – Gönnen können! Wer kreiert den coolsten Eisbecher am Eisbuffet? • Dienstag, 02.07.: - Jugendmeisterschaft – Wer ist der beste Torwandschütze? Immer freitags ist Kochtreff „Essen für Dich“. Wer Lust zu kochen hat, kann sich gerne mel- den, wir essen gemeinsam um 18.00 Uhr. Chortreffen in Wiedenbrück Vom 03.07. bis 07.07. findet ein nationales Treffen des Chorverbandes Pueri Cantores in Paderborn statt. In diesem Rahmen kommen alle teilnehmenden Jugendchöre am Freitag, den 05.07. nach
Wiedenbrück. In der St. Aegidius Kirche treffen sich knapp 600 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland am Vormittag zu einer gemeinsamen Probe. Danach startet ein Freizeitprogramm mit Spiel, Sport und jeder Menge Musik und Gesang. In Gruppen werden die Chöre bei einer Stadtralley unser schönes Wiedenbrück erkunden und an verschieden Stellen der Stadt kleine musikalische Kostproben zum Besten geben. Um 16.30 Uhr sin- gen alle Chöre gemeinsam ein Abendlob in der St. Aegidius Kirche. Mit einer Party im A2 Forum geht dann für Alle der Tag zu Ende und die Chöre reisen wieder in ihre Unterkünfte im Umkreis von Pa- derborn. Auch die Kinder- und Jugendchöre St. Aegidius Wiedenbrück werden an den anderen Ta- gen an vielen Veranstaltungen in Paderborn teilnehmen und sicherlich viel erleben. Herz Jesu Titularfest und Herz-Jesu-Prozession Die „äußere Feier“ des Hochfestes des Heiligsten Herzens Jesu begehen wir am Sonntag dem 30. Juni 2019. Das Festhochamt mit anschließender Prozession beginnt um 9.00 Uhr. Pastoralverbundswallfahrt am 07.07. Aufgrund der Wallfahrt entfällt das Hochamt am Sonntag. St. Lambertus Caritas „Tag der Begegnung“ Krankentag Am Donnerstag, den 27.06.2019 findet um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus Lan- genberg, der diesjährige Krankentag der Pfarrcaritas Langenberg statt. Alle jungen und älte- ren Menschen der Gemeinde, die durch Krankheit nicht mehr an den regelmäßigen Mess- feiern teilnehmen können, sind hierzu herzlichst eingeladen. Während des Gottesdienstes besteht die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Im Anschluss daran findet ein gemeinsames Kaffee trinken im Lambertushaus statt. Hierzu ist eine Anmeldung erforder- lich. Bitte anmelden bei Gisela Lohmann (Tel.7778) Den ganzen Nachmittag steht ein Team des DRK bereit. Wer zu diesem Nachmittag abgeholt werden möchte, melde sich bitte ebenfalls bei Frau Lohmann. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Müttergenesungswerk Die Sammlung für das Müttergenesungswerk hat einen Betrag von 664,60 € ergeben. Allen Spendern ein herzliches Danke-Schön! Informationsabend für die Eltern der Kommunionkinder 2020 Die Eltern der Kinder, die im Jahr 2020 in Langenberg und in St. Vit zur Erstkommunion ge- hen möchten sind für Mittwoch, den 03.07.2019 zu einem ersten Informationsnachmittag eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Lambertushaus. kfd-Mitarbeiterrinnenrunde Am Montag, den 01.07. treffen sich alle Mitarbeiterinnen der kfd um 19 Uhr zur Mitarbei- terrinnenrunde im Lambertushaus. kfd-Der kleine Lebensretter-Kurs Unter der Leitung des Deutschen Roten Kreuzes möchte die kfd mit allen interessierten Frauen und Männern am Montag, den 08.07.2019 von 18.00 bis 21.00 Uhr im Lambertushaus Langenberg, ihre Kenntnisse auffrischen und ihnen Handlungssicherheit bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Be- ruf liefern. Da es uns ein großes Anliegen ist, diesen Kurs stattfinden lassen zu können, unterstützt
die kfd Langenberg diese Aktion mit einem finanziellen Zuschuss. Somit kann Ihre Teilnahmegebühr mit 12,50 €/Person und für kfd-Mitglieder mit 10,00 €/Person recht niedrig gehalten werden. An- meldung bis zum 30.06.2019 bei Helga Peitz: Tel. 05248/820153 Pastoralverbundswallfahrt am 07.07. Aufgrund der Wallfahrt entfällt die Messe am Sonntag, den 07.07. Krankenkommunion Am Donnerstag, den 04.07. und Freitag, den 05.07. wird die Krankenkommunion zu den ge- wohnten Zeiten zu den Kranken und Alten gebracht. St. Pius Spiele- und Freizeitnachmittag im Gemeindehaus St. Pius Mittwoch, 26.06.2019, 13.30 Uhr Treffpunkt „Pius Nachtaktiv“ im Gemeindehaus St. Pius Mittwoch, 26.06.2019, 20.00 Uhr und Mittwoch, 03.07.2019, 20.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd und Caritas St. Pius Am Donnerstag, 27.06. findet um 8.30 Uhr eine Gemeinschaftsmesse der kfd und Caritas St. Pius mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus statt. Kinder- und Grundschultreff Jugendhaus St. Pius – Mittwochs 15.00 – 17.30 Uhr – nur mit Anmeldung 03.07.2019 – Seilzirkus & Spielerei – ein spielerischer Sommer-Nachmittag in der Flora Westfalica mit Klettern, Minigolf, Planschen, Picknick und ganz viel Spaß Treffpunkt: 15 Uhr Parkplatz Reethus – Abholung: 17.30 Uhr Parkplatz Reethus (unbedingt ausreichend zu Trinken, ggf. ein Handtuch mitbringen) 10.07.2019 – Kinder und Familiennachmittag – am letzten Termin vor den Sommerferien sind auch die Eltern eingeladen! Es gibt Leckeres vom Grill und jede Menge Spielmöglichkeiten auf dem Außengelände (schön wäre ein gemeinsames Mitbringbuffet (Salate/Snacks) Jugendtreff Jugendhaus St. Pius – für alle ab der 5. Klasse 02.07.2019 – Eis selbstgemacht – gemeinsam probieren wir verschiedene Eis-Rezepte aus Sicherlich ist Eure Lieblings-Eissorte dabei!!! 05.07.2019 – Kicker meets FIFA 19 – Beweist euer Können beim Kicker- & Konsolenturnier und werdet Kicker-Konsolen-Champion 09.07.2019 – Pius Kochwerkstatt – Ihr seid die Küchenchefs und zaubert etwas Leckeres! 12.07.2019 – Sommernachtskino – Kino-Abend in ganz besonderer Atmosphäre und eine verlängerte Jugendtreff-Öffnungszeit bis 22 Uhr St. Vitus Messdiener/innen Die für die Prozession eingeteilten Messdiener üben am Freitag, 21.06.2019, 17.00 Uhr, in der Kirche. KAB
Am Freitag, 21.06.2019 binden wir ab 17.00 Uhr den Bogen für die Fronleichnamsprozes- sion. Wir treffen uns in Splietker´s Halle und benötigen dringend Hilfe beim binden, sowie für das Aufstellen am Vitus-Haus. kfd Für die Fronleichnamsprozession wollen wir wieder Blumenbilder legen: Am Freitag, den 21.06. können die Blumenspenden von 17 bis 19 Uhr bei Barbara Knickenberg, Auf der Horst 13 abgegeben werden. Für Samstag, den 22.06. werden wieder Helferinnen gesucht, die ab 9 Uhr bei Knickenberg kreativ sind! Bei der Prozession am Sonntag, den 23.06. ab 9 Uhr beteiligt sich die Gemeinschaft ebenfalls. Am Freitag, 05.07.2019 findet der Sommerabend „Laßt euch überraschen" der kfd statt, wozu auch herzlich die Männer willkommen sind. Wir starten um 18 Uhr am Vitus-Haus mit Fahrrädern. Zur Planung incl. eines kleinen Imbisses bitten wir um Anmeldung bis zum 28.06. bei Elisabeth Schmal- brock, Tel. 35436. Fronleichnamsprozession Das Fronleichnamsfest feiern wir am Sonntag nach Fronleichnam (23.06.2019). Wir beginnen um 9.00 Uhr mit der Prozession in der Kirche. Von dort gehen wir den traditionellen Weg. Die Bewoh- ner der anliegenden Straßen werden gebeten, mit Fahnen und Altären als Zeichen der Ehrerbietung vor dem Heiligen Sakrament ihre Häuser zu schmücken. Im Anschluss an die Prozession bieten die Kommunionkinder und ihre Eltern wieder Würstchen und Getränke an. Herzliche Einladung an alle! Die Erstkommunionkinder sind eingeladen in ihrer Festtagskleidung an der Prozession teilzunehmen. Seniorengemeinschaft Am Dienstag, 02.07.2019 feiern wir um 8.30 Uhr die Hl. Messe in der Kirche. Danach sind alle herzlich zum Frühstück im Vitus-Haus eingeladen. Mondenkinder Plitsch, Platsch! – Am Dienstag, 02.07.2019 werden wir bei hoffentlich sommerlichen Tem- peraturen nass. Wir fahren in die Spielerei und picknicken dort. Jeder bringt etwas zu essen mit. Getränke besorgen wir. Beginn: 16.30 Uhr. Erstkommunionvorbereitung 2019/2020 Zu einem gemeinsamen Informations-Elternabend der Langenberger und St. Viter Erstkom- munionkinder laden wir am Mittwoch, 03.07.2019 um 19.30 Uhr in das Lambertus-Haus in Langenberg ein. Hauskommunion Den älteren und kranken Gemeindemitgliedern bringen wir am Freitag, 05.07.2019 die Kommunion.
Bibelimpuls zum Schluss: 23.06.2019 12. Sonntag im Jahreskreis LJ C Erste Lesung: Sach 12,10 – 11; 13,1 Zweite Lesung: Gal 3, 26 – 29 Evangelium: Lk 9, 18 – 24 „Für wen halten mich die Leute?“ (Lk 9,18) Eine der erstaunlichsten und zugleich beruhigendsten Fragen Jesu im ganzen Evangelium: Er- staunlich, weil es dem Gottessohn doch eigentlich völlig egal sein kann, für den die Menschen ihn halten, da er doch eigentlich über allem menschlichen Urteil stehen müsste; beruhigend, da selbst Jesus sich dieser uns alle bedrängenden Frage stellt. Denn trotz aller Intelligenz oder weniger Intelligenz gesegneten Persönlichkeits- und Glücksratgeber, sich vom Urteil anderer frei zu machen, ist und bleibt es uns ein Bedürfnis, zu erfahren, wie wir wohl wirken, was die Mitmenschen wohl von uns halten. Wenn wir dieselbe Energie doch auch einsetzen würden, zu wissen, wofür Gott uns hält…! 30.06.2019 13. Sonntag im Jahreskreis LJ C Erste Lesung: 1 Kön 19,16b-19 – 21 Zweite Lesung: Gal 5.1.13 – 18 Evangelium: Lk 9, 51 – 62 „Nur nehmt die Freiheit nicht zum Vorwand für das Fleisch, sondern dient einander in Liebe!“ (Gal 5, 13) Es gibt keine Freiheit ohne Bindung! Freiheit ohne Bindung und Selbstbeschränkung und Zucht führt unweigerlich zur Anarchie, zur Destruktion. Freiheit geht immer nur soweit wie die Freiheit des Mitmenschen es zulässt. Freiheit ohne Liebe zum Mitmensch endet stets im Hass, ja in der Vernichtung. Liebe als Pendant zur Freiheit, das ist die kühne Botschaft des Christentums…! In diesem Sinne Ihnen eine gehaltene und freie Zeit…! Ihr Reinhard Edeler Pfarrdechant
Kirchen und Pfarrbüros: St. Aegidius, Wiedenbrück Standort der Kirche: Kirchplatz 1, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Kirchplatz 5, Tel.: 05242-90370 E-Mail: aegidius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Mo, Di, Fr: 09.30 - 11.30 Uhr, Do: 15.00 - 18.00 Uhr St. Antonius Lintel Standort der Kirche: Kapellenstr. 92, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Kirchplatz 5, Tel.: 05242 - 90370 E-Mail: aegidius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Mo, Di, Fr: 09.30 - 11.30 Uhr, Do: 15.00 - 18.00 Uhr St. Pius, Wiedenbrück Standort der Kirche: Südring 183, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Heidbrinkstr. 46, Tel.: 05242 - 9353960 E-Mail: pius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di, Do u. Fr: 10.00 - 12.00 Uhr, Do: 15.00 - 17.00 Uhr Herz Jesu, Batenhorst Standort der Kirche: Hellweg 206, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Heidbrinkstr. 46, Tel.: 05242 - 9353960 E-Mail: pius@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di, Do u. Fr: 10.00 - 12.00 Uhr, Do: 15.00 - 17.00 Uhr St. Lambertus, Langenberg Standort der Kirche: Kirchplatz 3, 33449 Langenberg Pfarrbüro: Kirchplatz 10, Tel.: 05248 - 7019 E-Mail: lambertus@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di: 09.00 - 13.00 Uhr und Do: 13.00 - 17.00 Uhr St. Vitus, St. Vit Standort der Kirche: Am Lattenbusch 5a, 33378 Rheda-Wiedenbrück Pfarrbüro: Am Lattenbusch 7, Tel.: 05242 - 3136 E-Mail: vitus@pv-reckenberg.de Pfarrbüro geöffnet: Di: 09.00 – 10.30 Uhr, Do: 17.00 - 18.30 Uhr Marienkirche, Wiedenbrück Standort der Kirche: Mönchstr. 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück Tel: 05242 - 92890 E-Mail: wiedenbrueck@franziskaner.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe vom 06.07. – 21.07.2019: Mittwoch, 26.06.2019, 11 Uhr
Sie können auch lesen