Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - lrasw-data.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 48 Freitag, den 2. April 2021 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Frohe Ostern - dieser in der Vergan- genheit so selbstverständlich geäußerte Wunsch hat in diesem Jahr eine andere, eine tiefere Bedeutung. Doch: Wie ist ein frohes Fest in einer Pan- demie möglich? Die Ostertage werden uns nicht von Corona befreien. Dennoch bieten sie uns die Chance durchzuatmen. Unser neuer Alltag mit all seinen kräftezehrenden Auf- gaben und Anforderungen an jeden von uns - Erwachsene wie Kinder - lässt oft keine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen. Gerade deshalb sollten wir das Oster- fest als Pause für uns selbst nutzen. Als Pause, um Kraft zu tanken. Als Pause, um im grauen Alltag auch einmal die Son- nenstrahlen zu sehen. Aber vor allem als Pause, um die kleinen Freuden des Lebens zu sammeln. Viele Grüße Bleiben Sie gesund Ihr Sebastian Hauck 1. Bürgermeister
Werneck -2- Nr. 13/21 Kirchliche Nachrichten Strom-Tankstelle an Mittelschule Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Werneck in Betrieb genommen Gründonnerstag, 01.04., Werneck 17.30 Abendmahlfeier anschl. 2 Ab sofort gibt es im Markt Werneck eine weitere Strom-Tank- Anbetungssdt. gestalt. v. KAB stelle. Auf dem Parkplatz der Mittelschule am Bühlweg nahmen u. B. Wegscheid Bürgermeister Sebastian Hauck und Andreas Ebert von der ÜZ Schnackenwerth 18.30 Abendmahlfeier anschl. Mainfranken vor kurzem eine Ladesäule für elektrische Fahr- Gebetsstd. zeuge in Betrieb. Dort können nun zwei Fahrzeuge gleichzei- Egenhausen 19.00 Abendmahlfeier tig innerhalb einer Stunde Strom für eine Fahrtstrecke von etwa 150 Kilometern tanken. Da alle ÜZ-Systeme mit einem Lastma- Stettbach 19.00 Abendmahlfeier anschl. nagement ausgestattet sind, bekommt jeder Pkw die optimale Ölbergstd. Ladeleistung. Bezahlt werden kann der Strom auf verschiedene Karfreitag, 02.04., Weisen. Entweder mit der Ladekarte der ÜZ oder mit Ladekar- Ettleben 09.00 Kreuzweg in d. Kirche ten anderer Anbieter über das Roamingverfahren. Rundelshausen 09.00 Kreuzweg in d. Kirche Die Ladesäule ist ein gemeinsames Projekt des Marktes Schnackenwerth 09.00 Kreuzweg in d. Kirche Werneck und der ÜZ Mainfranken. Die Kommune übernimmt Werneck 09.00 Kreuzweg in d. Kirche dabei die Anschaffungskosten und ist somit Eigentümer der Eckartshausen 09.30 Kreuzweg in d. Kirche Lade-Infrastruktur, die ÜZ kümmert sich um Fördermittel und Egenhausen 09.30 Kreuzweg in d. Kirche sorgt für den laufenden Betrieb. Stettbach 09.30 Kreuzweg in d. Kirche Wer sein Auto an die Ladesäule hängt, bekommt im Übrigen Schleerieth 10.00 Kreuzweg in d. Kirche 100 Prozent regional erzeugten, regenerativen Strom. Bürger- Vasbühl 10.00 Kreuzweg in d. Kirche meister Hauck freute sich bei der offiziellen Übergabe, dass Stettbach 14.30 Karfreitagsliturgie der Markt Werneck nun neben der Ladestation an der Baltha- sar-Neumann-Straße eine weitere Lade-Möglichkeit geschaffen Eckartshausen 15.00 Karfreitagsliturgie hat. Doch nach der Inbetriebnahme ist vor der Inbetriebnahme. Egenhausen 15.00 Karfreitagsliturgie Denn: Eine weitere Stromtankstelle ist bereits in Planung. Diese Ettleben 15.00 Karfreitagsliturgie soll in Schraudenbach geschaffen werden. Rundelshausen 15.00 Karfreitagsliturgie Schleerieth 15.00 Karfreitagsliturgie Schnackenwerth 15.00 Karfreitagsliturgie Vasbühl 15.00 Karfreitagsliturgie Werneck 15.00 Karfreitagsliturgie Werneck Schlosskirche 15.00 Karfreitagsliturgie Karsamstag, 03.04., Vasbühl 18.30 Auferstehungsfeier Werneck Schlosskirche 19.00 Auferstehungsfeier Stettbach 20.00 Auferstehungsfeier Ostersonntag, 04.04., Werneck Pfarrkirche 06.00 Auferstehungsfeier Rundelshausen 08.30 Festgottesdienst Stettbach 09.30 Festgottesdienst Ettleben 10.00 Festgottesdienst Schleerieth 10.00 Festgottesdienst Schnackenwerth 10.00 Festgottesdienst Werneck Schlosskirche 16.45 Festgottesdienst Ostermontag, 05.04. Ettleben 08.30 Festgottesdienst Eckartshausen 08.30 Festgottesdienst Bürgermeister Sebastian Hauck und Andreas Ebert von der ÜZ Stettbach 09.30 Festgottesdienst Mainfranken bei der Inbetriebnahme der E-Ladesäule am Park- Schnackenwerth 10.00 Wortgottesfeier platz der Mittelschule. F.: Büttner Vasbühl 10.00 Festgottesdienst Werneck 10.00 Festgottesdienst Egenhausen 18.00 Festgottesdienst Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen – Saisonbeginn verschoben Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Das Fränkische Bildstockzent- Donnerstag, 01.04., GRÜNDONNERSTAG rum Egenhausen bleibt aufgrund Eßleben 20.00 Uhr „Gründonnerstag anders“ der aktuellen Situation vorerst weiterhin geschlossen. Die Mühlhausen 19.00 Uhr Abendmahlfeier, anschl. eine Museumssaison kann in diesem Betstunde Jahr pandemiebedingt nicht an Schrauden- 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Ostern starten. Der Saisonstart bach Abendmahl wird rechtzeitig im Amtsblatt Zeuzleben 18.30 Uhr Betstunde (bitte Gotteslob angekündigt. mitnehmen) Karfreitag, 02.04., Eßleben 09.00 Uhr Kreuzweg auf dem Friedhof Fundsachen: 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie 1 Schlüsselbund, gef. in Schraudenbach Mühlhausen 09.00 Uhr Kreuzweg 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Werneck -3- Nr. 13/21 Schrauden- 09.00 Uhr Kreuzweg Bild und Textimpulse zu den Tagen der Karwoche und dem bach Osterfest versuchen die heilige Woche mit Ihrem Leben zu ver- 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie binden. Ganz herzliche Einladung an Jung und Alt einfach mal Zeuzleben 09.00 Uhr Kreuzweg tagsüber in der Kirche vorbei zu schauen und sich von der Bot- schaft dieser Tage berühren zu lassen. 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie -Rappeln - aber sicher- Karsamstag, 03.04., Feier der Osternacht Zeuzleben 19.00 Uhr Feier der Osternacht An den Kartagen werden statt der Glocken die Rappeln zu hören sein. Es wird jedoch keine Gruppentreffen geben, auch Sonntag, 04.04., Hochfest d. Auferstehung d. Herrn das Sammeln von Dankegaben am Samstag muss entfallen. Eßleben 06.00 Uhr Auferstehungsfeier Mühlhausen 18.00 Uhr Messfeier Montag, 5.04., OSTERMONTAG Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Eßleben 08.30 Uhr Messfeier -Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag- Schrauden- 10.00 Uhr Messfeier bach Wir folgen der Vorgabe der Diözese, die in Absprache mit der Bayr. Staatsregierung Gottesdienste von Gründonnerstag Zeuzleben 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier bis Ostermontag erlaubt. Sie haben nun die Wahlmöglichkeit Mittwoch, 07.04., an diesen Präsenzgottesdiensten (nur mit Anmeldung und Eßleben 19.00 Uhr Friedensgebet bekanntem Hygienekonzept), Hausgottesdiensten (unter www. kirchen-werneck.de) oder am reichen Angebot der Fernsehgot- tesdienste teilzunehmen. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Ostersonntag, 04.04., 10.00 Uhr Gottesdienst Pfrin. Wieker, im Freien vor der Schlosskirche im Ehrenhof mit Anmeldung bis 31.03. Standesamtliche Nachrichten Die Osternacht mit anschl. gemeinsamen Frühstück und der Gottesdienst am Ostermontag entfällt. Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob und in welcher Eheschließung Form am Karfreitag Gottesdienst stattfindet. Lechner Josef und Revaj Elena, beide Eckartshausen, Schlee- Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage (www. riether Berg 18, am 23.03.2021 werneck-evangelisch.de). Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Zugang zur Schlosskirche ist zur Zeit nur beim Oegg-Tor mög- lich, das ab 9.45 Uhr geöffnet ist. Vereinsnachrichten Bitte die aktuellen Hygienemaßnahmen beachten und die FFP2-Maske nicht vergessen. KAB Werneck Die für den 16.04. geplante Jahreshauptversammlung wird auf Pfarreiengemeinschaften ein noch unbestimmtes Datum verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag- -Einladung zu einem Kreuzweg ganz anderen Art- Wir folgen der Vorgabe der Diözese, die in Absprache mit Karfreitag, 02.04., 9.00 Uhr; Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, der Bayr. Staatsregierung Gottesdienste von Gründonnerstag Werneck; „Der Kreuzweg, ganz anders!“ - Nur hören und bis Ostermontag erlaubt. Sie haben nun die Wahlmöglichkeit sehen! Dauer 60 Minuten! Durchaus auch für die Jugend! Um an diesen Präsenzgottesdiensten (nur mit Anmeldung und Einhaltung der geltenden Coronabestimmungen wird dringend bekanntem Hygienekonzept), Hausgottesdiensten (unter www. gebeten. kirchen-werneck.de) oder am reichen Angebot der Fernsehgot- -Kreuzverehrung- tesdienste teilzunehmen. Da die Kreuzverehrung nicht wie gewohnt statt finden kann, -Osterlicht- bitte dieses Jahr am Karfreitag keine Blumen mitbringen. An den beiden Osterfeiertagen können Sie sich Ihr Osterlicht -Rappeln - aber sicher an den Osterkerzen in allen Kirchen unserer PG entzünden und nach Hause holen. Bringen Sie sich dafür bitte eine Kerze u. Wer den Rapplern Danke sagen möchte, kann in diesem Jahr Laterne mit. im Anschluss an die Ostergottesdienste seine Dankegaben in der Kirche abgeben. Ein Korb steht im Kirchenvorraum bereit, -Osterwasser- gekennzeichnete Kuverts bitte in den Spendenkasten neben Zur Weihwassersegnung in den Auferstehungs- oder Ostergot- der Infotafel in der Kirche. tesdiensten bringen Sie sich bitte eine gefüllte Flasche/Gefäß für die Weihe mit. -Kreuzweg und Osterweg für Familien- Pfarrei St. Georg Eßleben Der beworbene Weg entlang der Wern entfällt. -Damit die Kar- und Ostertage für Alle erlebbar sein können Jede angemeldete Familie bekommt ihre gepackte „Tüte“ nach bieten wir zusätzlich zu den Gottesdiensten, an verschiedenen Hause gebracht. Einige sind noch übrig. Diese können beim Stellen unseres Dorfes und der Flur Impulse zum Nachdenken Ostergarten in der Wernecker Pfarrkirche abgeholt werden. an. Vorbeigehen, sehen, stehen bleiben, lesen...Sich auf und -Kreuzweg-Bilder am Pfarrzentrum Werneck- an Ostern freuen. Im Rahmen der Vorbereitung des Kreuz- und Osterweges für -„Gründonnerstag anders“: Mit Worten aus der Heiligen Schrift, Familien sind im Kindergarten Marienau und der Grundschule Texten, Musikstücken erinnern wir an die Pascha-Nacht des Schleerieth Kreuzwegbilder entstanden. Sie sind ab Karfreitag Volkes Israel, an das Geschehen im Abendmahlsaal und an in den Fenstern des Pfarrzentrums zu sehen. die Gebetszeit am Ölberg. Mit Jesus werden wir wachen und -Ostergarten in der Pfarrkirche Werneck- beten. 20.00 Uhr Beginn in der Kirche in Eßleben. Herzliche Seit dem Palmsonntag ist in der Pfarrkirche wie im vergange- Einladung. nen Jahr wieder ein „Ostergarten“ gestaltet. -Rappeln „mal anders“ im Jahr 2021-
Werneck -4- Nr. 13/21 Unsere Rappler/innen werden dieses Jahr wieder durch einige Straßen ziehen. Das Einsammeln von Rappel-Dank (Eier, Sonstiges Süßigkeiten, Geld) wird durch die aktuelle Lage nicht von Haus zu Haus stattfinden. Wer den Rapplern Danke sagen möchte, kann dies gerne in der Kirche in die Rappel-Spendenbox Behindertenbeauftragte für Werneck geben oder unter dem Spendenkonto Verwendungszweck: Frau Sabine Scheffer ist unter Tel. Nr. 09722/9468710 „Rappeln/Ministranten“ IBAN: DE89 7509 0300 0003 0262 80 überweisen. bzw. behindertenbeauftragte@werneck.de erreichbar. Obst-und Gartenbauverein Ettleben Ab sofort kann wieder Gartenvlies in Übergröße erworben wer- Ärzte - Apotheken - Notfalldienste den, Tel. 3422, O. Ziegler. Ärztlicher Bereitschaftsdienst TSV Ettleben Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgen- -Gillspezialitäten togo - Nur zum Abholen!!!- der Telefonnummer zu erreichen: Sa., 03.04., ab 16.30 - 19.30 Uhr bieten wir Steaks und Brat- Tel. 116117 wurst vom Holzkohlegrill an. Bitte die geltenden Coronaregeln Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag beachten. Kein Verweilen am Sportgelände! von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Pfarrei Rundelshausen Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Das Rappeln findet dieses Jahr unter Einhaltung der geltenden Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Hygienevorschriften statt. Das Einsammeln von Rappel-Dank Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: an den Haustüren ist diesmal nicht erlaubt. Aus diesem Grund Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, steht ab Karfreitag einen Korb in die Kirche bereit, wo Sie sich Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und bei den Rappelkindern mit Süßigkeiten usw. bedanken können. Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Die Rappelkinder sagen bereits jetzt schon “Vergelt`s Gott”. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbun- GT Schleerieth den, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Altpapiersammlung am 10.04. zugunsten des Kindergartens. Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Bitte Altpapier bis 9.00 Uhr gebündelt an der Straße platzieren. Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei Regen bitte abdecken. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleit- stelle zuständig unter der TelNr. 112 Abgaswegeüberprüfung bzw. Kinder- und Jugendärztlicher Immissionsschutzmessung an Öl- Gas Bereitschaftsdienst und Holz- Heizungen und Durchführung Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im der Feuerstättenschau in Schleerieth Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinder- Im April/Mai wird vom Kaminkehrer-Meister Johannes Koch, klinik, statt. Sulzdorfer Str. 3, 97488 Stadtlauringen, Tel: 09724/908071 Dienstzeiten: Mobil: 0160-97827256 die Abgaswegeüberprüfung bzw. Mittwoch und Freitag 16.00 - 19.30 Uhr Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00 - 14.00 Uhr sowie 15.00 - und die Feuerstättenschau in allen Anwesen mit Feuerstätten 19.30 Uhr. durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! Ermöglichen Sie bitte den Zutritt zu allen Räumen im Gebäude www.bpx-main-rhoen.de in denen sich Kamine bzw. Feuerstätten befinden. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Pfarrgemeinde Stettbach Die Caritas Tagespflege Sankt Michael in Zeuzleben hat von -Kreuzweg- Montag bis Sonntag Der Kreuzweg am Karfreitag um 9.30 Uhr muss in der Kirche in der Zeit von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet und ist für Sie da. stattfinden. Aufgrund der aktuellen Hygienevorgaben unter Pandemiebe- -Auferstehungsfeier- dingungen gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Die Auferstehungsfeier am Sa., 03.04., wurde auf 20.00 Uhr Gerne nehmen wir auch neue Gäste auf. Zur Kontaktaufnahme vorverlegt. Bitte beachten und weitersagen. bitten wir aus Sicherheitsgründen um telefonische Terminver- einbarung mit Frau Keller, Bereichsleitung Tagespflege, Tel. 09722 - 944 0 898 Pfarrgemeinde Vasbühl Für die Gottesdienste an Ostern sind Anmeldungen erforderlich bei H. Vay, Tel. 8887. AWO Tagespflege Werntal Karfreitagsliturgie 15.00 Uhr, Karsamstag 18.30 Uhr Auferste- Unsere Einrichtung hat montags bis freitags jeweils von 7.30 - hungsfeier, Ostermontag 10.00 Uhr Festgottesdienst. 17.00 Uhr für Sie geöffnet und kann bedarfsgerecht gebucht werden. Ein Fahrdienst ist vorhanden. Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Bücherei Zeuzleben Kontakt mit uns auf. Die Leitung der Tagespflege Frau Daniela Liebe Kinder, wir legen kleine Vorlagen zum Ausmalen in die Metz berät Sie gerne. Kirche. Wenn ihr Lust habt, holt sie euch ab, malt sie aus, hängt Tagespflege Werntal, Pfaffenpfad 3 a, 97440 Werneck, sie zu Hause auf oder werft sie in den Briefkasten bei der Alten Tel. 09722-9442704, Schule. E-Mail: tagespflege-werntal@awo-unterfranken.de
Werneck -5- Nr. 13/21 Orthopädisches Krankenhaus Rufbereitschaft für die Wasserversorgung Schloss Werneck im Markt Werneck -Öffnungszeiten der Notfallambulanz- Die RMG (Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen) übernimmt für Die Notfallambulanz ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Störungen bei der Wasserversorgung in den Gemeindeteilen - 16.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben, Rundelshausen, Schlee- 11.00 - 13.00 Uhr geöffnet. rieth, Schraudenbach, Stettbach und Vasbühl die Rufbereit- Krankenhauses Schloss Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, schaft: 97440 Werneck, Tel. 09722/211417 oder 09722/21-0 Montag - Donnerstag von 16.30 - 7.15 Uhr und Freitag ab 12.30 **** Uhr sowie an den Samstagen, Sonn- u. Feiertagen. In dieser Zeit sind Störungen unter Tel. 09725/7000 zu melden. In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Caritas Sozialstation Tel. 09722/91140 mitzuteilen. Sankt Michael in Werneck Für die Gemeindeteile Ettleben, Mühlhausen, Schnackenwerth, Werneck und Zeuzleben ist die RMG grundsätzlich für Störun- Adresse: Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, gen zuständig, Tel. 09725/7000. Tel.: 09722 - 7674 Um Beachtung wird gebeten. Bereich Ambulante Alten- und Krankenpflege Ansprechpartner: Lindner Michaela, E-Mail: lindner@sanktmichael.com Notfalldienst der Apotheken Bereich Alltagsbegleiter 01.04. Rathaus-Apotheke, Euerbach Ansprechpartner: Hornung Christina, 02.04. Apotheke Vanselow, Werneck E-Mail: hornung@sanktmichael.com 03.04. Anker-Apotheke, Niederwerrn Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 - 14.00 Uhr 04.04. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn besetzt. 05.04. Hubertus-Apotheke, Bergtheim **** 06.04. St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach 07.04. Werntal-Apotheke, Werneck 08.04. Schönborn-Apotheke, Werneck Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 Blutspenden - alle Kassen - Mittwoch, 07.04.2021 **** 16.45 - 20.00 Uhr Werneck, Mittelschule Bühlweg 3 Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Mittwoch, 14.04.2021 Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohn- bereich - 17.15 - 20.30 Uhr Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute SCHLEERIETH Tagespflege VOLKSSCHULE Offener Seniorenmittagstisch Rundelshausener Str. 5 Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führer- schein mit (Spendenalter 18-68 Jahre). Zahnärztlicher Notfalldienst Traueranzeigen 02.04. Dr. G. Grosser, Fischerrain 19, Schweinfurt, Tel. 09721/26622 03.04. Dr. G. Papsthart, Bachstr. 7, Schonungen, Tel. 09721/59251 Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 04.04. G. Timmermann-Pawletta, Roßbrunnstr. 12, Schweinfurt, Tel. 09721/23113 05.04. Dr. M. Wahler-Braszus, Einsteinstr. 5, Niederwerrn, Tel. 09721/48210 Notfalldienstzeiten: Unser aufrichtiger Dank 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Anwesenheit in der gilt allen, die unserer Mutter Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.not- dienst-zahn.de Cäcilie Kömm Notruf-Telefonnummern auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Feuerwehr, Notarzt�����������������������������������������������������������������112 Polizei ������������������������������������������������������������������������������������110 Im Namen aller Angehörigen Bereitschaftsdienst für Wasser (außerhalb der Bauhoföffnungszeiten)��������������������� 09725/7000 Dieter und Roland Kömm Werneck, im März 2021 We r su c het , d er fin d e t! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Der Herr ist mein Licht -Ps.27,1-
Werneck -6- Nr. 13/21 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Werneck Sebastian Hauck, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Ich bin für Sie da... des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bernhard Wittig F a r b a n z e ig e n f allen auf ! Lassen Sie sich von uns beraten: 09191/7232-0 Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort N Wie kann ich Ihnen helfen? kanal-türpe Ta otdi Gochsheim in de 7x rR eg g & en Na st ch Mobil: 0175 5743875 ion t Tel.: 09524 302140 • Fax: 09524 302141 b.wittig@wittich-forchheim.de 09721 / 76 21 - 0 www.wittich.de www.kanaltuerpe.de info@kanaltuerpe.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Werneck -7- Nr. 13/21 Gumpert Bestattungen 97440 Schnackenwerth • St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 • E-Mail h_gumpert@web.de Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten Fax 09722 941331 • Mobil 0175 2393865 ein frohes Osterfest Wir kaufen Wohnmobile Wir haben für Sie geöffnet: Dienstag: 08.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr + Wohnwagen Mittwoch & Donnerstag: 08.00 bis 12.30 Uhr Freitag: 08.00 bis 18.00 Uhr; Samstag 08.00 bis 12.30 Uhr Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Kirchstr. 3 | 97440 Eßleben www. Traumurlaub-See.de Reifen umstecken ab 10 € je nach Größe Reifeneinlagerung 20 € Bremsenservice Inspektion – Service aller Hersteller nach Vorschrift Klimaservice Reifen & Autoservice B. Braun · Kfz.-Meisterwerkstatt Weinbergstraße 5A · 97537 Wipfeld Tel. 0 93 84 / 88 16 62 WIR KRIEGEN EUCH SATT! AUSSCHNEIDEN UND SPARNEN ZABILL-GUTSCHEINE Unsere aktuellen Öffnungszeiten: SATTE RABATTE MIT DEN PIZ MEN! ALLE GERICHTE ZUM MITNEH Mo. - Sa.: 12 - 14 Uhr & 17 - 20 Uhr So.: ab 11 Uhr Salat Currywurst RUMPSTEAK XXL-BURGER mit gebackenen Hähnchen mit Pommes mit Kräuterbutter und Wedges o. Pommes mit Pommes oder Wedges ✂ ✂ ✂ und Salat im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 statt €10,90 statt €8,90 statt €17,90 statt €10,90 € 7,90 € 5,90 € 10,90 € 7,90 Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Rindergulasch SCHNITZEL SCHNITZEL Cheeseburger mit Nudeln Wiener Art mit Pommes und Salat Wiener Art mit Pommes und Salat mit Pommes oder Wedges ✂ ✂ ✂ im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 statt €12,90 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 statt €10,90 statt €12,90 statt €11,90 € 7,90 € 6,90 € 6,90 € 8,90 Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. SPAGHETTI BOLOGNESE JÄGERSCHNITZEL PIZZA DEINER WAHL PIZZA DEINER WAHL mit Pilzrahmsoße, Pommes u. Salat 32 cm Durchmesser 32 cm Durchmesser ✂ ✂ ✂ im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau im Autohof Knetzgau Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Öffnungszeiten 365 Tage Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 statt € 9,90 statt €14,90 statt €9,70 statt €9,70 € 8, 6,90 € 8,90 € 4,90 € 4,90 im Autohof Knetzgau Tel. 0 95 27/ 8012 ∙ www.pizzabill.de Öffnungszeiten 365 Tage Express ab 10.00 - Restaurant ab 17.00 Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Gültig bei Abgabe bis 30.04.2021 in unserem Restaurant in Knetzgau & Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. Werneck. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Rabattaktionen. SIE FINDEN UNSERE PIZZABILL-RESTAURANTS AN DEN EURO-RASTPARKS Steinbruch 12, 97478 Knetzgau, Tel.: 09527 / 8011 Am Eschenbach 1, 97440 Werneck, Tel.: 09722 / 94620 pizza.bill
Werneck -8- Nr. 13/21 Liebe Leut’, „Frohe Ostern“ wünscht der „Auerhahn“ in Zeuzleben Im Laden: • Leberklößchen mit Schwimmerli, Kalbsschnitzel, Haxe u.u.u., Rindsrouladen, Rumpsteak u.u.u., Weißwöescht, Wienerlesalat, Kalbs-Leberwurst, laengäe Dörräe, Bierschinken … ♥ Abholservice ♥ Immer Ostersonntag + -montag: Telefonanruf • Lamm gebacken mit Bärlauch, Kalbsbraten mit Salat und Klößen, 09722 3344 Rumpsteak mit Kroketten, Cordon bleu vom Schwein paniert … Frohe Ostern und bleibt xsund! Ab April geänderte Öffnungszeiten! seybold ✆ 0 97 22 / Werneck ✆ 83 49 E-Mail: info@farben-seybold.de Farben • Tapeten • Bodenbeläge • Sonnenschutz • Schleifmaschinenverleih Beratung . . . und über 40 Jahre Erfahrung! Landgasthof „Zum Rebstock“ Fam. Krückel Metzgerei • Partyservice • Gästezimmer Kirschental 38 • 97440 Stettbach www.krueckelstettbach.de T: 0176 109 722 60 sabineharrer.kosmetik@e.mail.de Telefonische Vorbestellung unter: 09722/1234 Kirchstraße 1 97440 Essleben Essen zum Abholen Folgen Sie uns ONLINE Termin Buchung unter: An Ostersonntag und Ostermontag www.sabineharrer-kosmetik.de von 11.00 -13.00 Uhr Preis pro Portion JOBS Leberklößchensuppe 2,50 € Gänsebrust mit Klößen und Blaukraut 11,50 € Lammbraten mit Klößen und Speckbohnen 11,50 € Rindfleisch mit Nudeln und Meerrettich 8,50 € Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut 8,50 € Hirschbraten mit Klößen und Blaukraut 10,00 € IN IHRER REGION Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Pfefferrahmbraten vom Rind mit Kroketten 9,50 € Schweineschnitzel mit Pommes 7,00 € Jägerschnitzel mit Pommes 7,50 € Schweinemedaillon mit Spätzle 8,50 € Cordon bleu vom Schwein mit Pommes 8,00 € Früher an Später denken. Schweineschäufele mit Klößen 7,50 € Schweinehaxe mit Kartoffelsalat 6,00 € Currywurst (Bockwurst oder Bratwurst) mit Brötchen 3,50 € Gerade jetzt: Schaschlikpfanne mit Brötchen 4,50 € beruflich neue Gemüsetaler mit gemischtem Salat 6,50 € Chance nutzen! Käsespätzle 4,50 € Beilagensalat 2,00 € - Gründonnerstag Ostersparpaket 1 Ostermontag Ab 5 Personen auch abends Als Vermögensberater (m/w/d) bewerben bei Lammbraten Direktion mit Kloß, Soße und Speckbohnen pro Person 9,80€ Burkard Rottmann und Team Ostersparpaket 2 Würzburger Str. 2, Werneck www.gerade-jetzt.com/burkard.rottmann Ab 5 Personen Schweinemedaillon, gefüllte Hähnchenbrust mit Spätzle, Rahmsoße und Kaisergemüse pro Person 8,50€ Sparpaket im April Ab 5 Personen Schweineschnitzel, Hähnchenbrust im Knuspermantel mit Kartoffel- und Krautsalat pro Person 7,50€ Foto: Pixabay
Sie können auch lesen