GEMEINDEBRIEF Ausgabe 3/2021 Juni bis August - der Evangelischen Kirchengemeinde Finow - kirche-finow.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 3/2021 Juni bis August GEMEINDEBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Finow 20 Jahre Dietrich-Bonhoeffer-Haus Sommerferien vom 24.06. - 07.08. Corona Update
Anschriften Pfarramt Pfarrerin Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Anja Giese Eberswalder Straße 70a EKiZ-Leitung 16227 Eberswalde Tabea Westphal Potsdamer Allee 35 Tel.: 0 33 34 / 3 21 97 16227 Eberswalde a.giese@kirche-barnim.de Mobil: 0176 / 50 48 44 61 info@ekz-ewbbv.de Gemeindebüro www.kirche-finow.de/ekizbbv Donald Schliep Eberswalder Straße 70a Facebook: „ElternKindZentrum Branden- 16227 Eberswalde burgisches Viertel“ Tel.: 0 33 34 / 3 84 62 99 Fax: 0 33 34 / 3 85 96 20 Arbeit mit Kindern finow@kirche-barnim.de Gemeindepädagogin Öffnungsz.: Di + Mi, 16:00 - 18:00 Uhr Jana Völker Tel.: 0 33 34 / 3 69 76 45 oder nach Absprache Mobil: 0176 / 63 22 16 07 j.voelker@kirche-barnim.de Dietrich-Bonhoeffer-Haus Leiter Gemeindezentrum Brandenburgi- Krankenhausseelsorge sches Viertel / Dipl. Sozialarbeiter Pfarrer Jörg Renell Potsdamer Allee 35 Dr. Andreas Reich Tel.: 0 33 34 / 69 23 27 16227 Eberswalde a.reich@kirche-barnim.de Tel.: 0 33 34 / 38 39 30 Fax: 0 33 34 / 38 39 31 Gemeindekirchenrat j.renell@kirche-barnim.de Vorsitzender Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr Küran Hasselhuhn Gemeindebüro: Di 9:30 - 11:30 Uhr Tel.: 0152 / 51 93 29 14 außer in den Schulferien GKR@Hasselhuhn.net Kindertagesstätte Arche Noah Bitte beachten Sie auch unsere Kita-Leitung Internetpräsenz - hier finden Sie Jenny Wörpel Cottbuser Str. 26 + 28 auch immer aktuelle Informationen 16227 Eberswalde über bevorstehende Tel.: 0 33 34 / 3 30 30 Konzerte oder Veranstaltungen: Fax: 0 33 34 / 38 16 67 www.kirche-finow.de arche-noah@kirche-finow.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 6:00 - 17:00 Uhr 2 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
Angedacht Liebe Gemeinde, „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen!“ Das hört sich wie ein klagender Ruf nach einer Diät in diesen bewegungsarmen Corona-Zeiten an. Aber, es sind die Worte eines Mannes, der sich laut Bibel von wildem Ho- nig und Heuschrecken ernährte. Von einem, der umher- zog und predigte. Der die Menschen zur Buße aufrief, der ihnen die Umkehr ans Herz legte. Es sind Worte von Johannes dem Täufer. Und der, von dem er spricht, das ist Jesus. Johannes sagt von sich selbst, er sei nur ein Vorgänger von dem, der kom- men wird und größer sein wird als er es je war. Johannes, der Vorgänger von Jesus. Nach ihm ist der 24. Juni benannt, St. Johanni, der Johannestag. In diesem Jahr wird unser Johannesfest wieder entfallen wie auch schon im letzten Jahr. Kein fröhliches Beieinandersein mit Chorgesang und Jo- hannisbeerwein. Aber, die Botschaft dieses Tages und seines berühmten Namensträgers bleibt uns: Die Wichtigkeit des Vorgängers nimmt wieder ab, wir gehen ab diesem Tag wieder auf Weihnachten zu. Am kürzesten Tag des Jahres ist der Heilige Abend genauso lang her, wie er hin ist. Und ich frage mich am Wendepunkt des Jahres, der dem Vorgänger gewidmet ist: Wem gehe ich voran und wie gehe ich vor und tue ich das überhaupt? Oder bin ich ein Nachläufer? Zumindest nennen wir uns seit Jesu Tod seine Nachfolger. Ich folge ihm nach. Zugegeben es gab auch Zeiten, in denen sich seine Spuren im Sand verlieren und ich gar nicht gemerkt habe, dass ich alleine gehe und mir Weg und Ziel genug bin. Und in diesen Zeiten? Ich hefte mich an seine Spuren, verliere sie nicht aus den Augen, zehre von seiner Botschaft und seiner Präsenz in meinem Leben. Schwere Gedanken, ich weiß, gerade in diesen Tagen, in denen es nun et- was wärmer wird, den Sommer vor Augen habend. Aber die Zeiten, in denen wir miteinander unterwegs sind, sind alles andere als leicht. Schon letztes Jahr haben wir immer von einer „neuen Normalität“ ge- sprochen. Wir suchen, suchen sie immer noch, oder? In Zeiten, in denen ein Virus uns zwingt, auf Abstand mit dem Nächsten zu leben. Es sind Zei- ten, in denen wir alle nach neuen Wegen suchen, um miteinander und wieder neu unterwegs zu sein. Viele haben in den zurückliegenden Wochen schmerzlich oder freudvoll erfahren, was und wer ihnen wirklich nah und wichtig ist. Und mit wie we- nig es gelingt, zu leben. Niemand von uns kann und will wohl ausschließ- lich von wildem Honig und Heuschrecken leben. Aber die Zeichen der Zeit Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 3
Angedacht (Fortsetzung) / Corona-Update stehen auf Verzicht, damit es wieder für alle reicht. Im Verzicht neuen Reichtum zu erleben und gelingendes Leben zu erfahren, das wünsche ich uns allen in den Sommerwochen, die vor uns liegen. Und wer weiß, vielleicht öffnen sich die Tore ja auch schon etwas weiter in diesem Som- mer, damit wir eintreten können in einen Raum, um uns neu zu begegnen. Geben wir die Hoffnung nicht auf. Sie gehört zu unserem Christsein dazu. Für den Herbst erhoffe ich dann, dass wieder gemeinsames Nachden- ken möglich ist. Nachdenken auch darüber, wie wir als Gemeinde zu einer „neuen Normalität“ finden und was eigentlich „normal“ ist. Ich freue mich darauf, Sie wieder zu sehen. Bis dahin: Bleiben Sie behütet und weiterhin achtsam einander gegenüber. Ihre Pfarrerin Anja Giese Gründung einer Selbsthilfegruppefür Suchtgefährdete W ir wollen eine Gruppe gründen, die die einzige Voraussetzung hat, trocken & clean leben zu wol- len und sich mit anderen Menschen auszutauschen. Wir treffen uns erstmals am Mitt- woch, den 1. September 2021 um 18:30 Uhr im Gemeindezentrum an der evangelischen Friedenskirche in Finow. Danach würden wir uns jeden Mittwoch um 18:30 Uhr treffen. Jeder ist herzlich dazu eingeladen. Kontaktdaten: Frank-Dieter Golla Handy: 01520 47 98 513 E-Mail: dieter402@t-online.de Homepage: https://www.shg-eberswalde-sprachrohr.de/ 4 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
Gottesdienste Schulanfängergottesdienst A m Sonntag, dem 20. Juni 2021 wollen wir um 10:00 Uhr in der Friedenskirche unse- re Schulanfänger:innen aus der Kita „Arche Noah“ verabschieden. Unter dem Thema „Alles muss Klein! Begin- nen“ wollen wir für sie um den Segen Gottes bitten. Die Gemeinde ist zu diesem Gottesdienst recht herzlich eingeladen! Mirjamsonntag 2021 im Kirchenkreis Barnim D er Mirjamsonntag wird von Frauen aus dem Kirchenkreis Barnim vor- bereitet. In diesem Jahr werden die spannenden Fragen nach dem Verhältnis von Frauen zu Macht, Ohnmacht, Krieg und ihre Rolle als Täterinnen anhand eines biblischen Textes aus dem Buch der Richter beleuchtet. Gottesdienst am Sonntag, 8. August, 10:00 Uhr in unserer Friedenskirche. Zum Gottesdienst sind alle interes- sierten Frauen und Männer herzlich eingeladen! Wer von den Rentnern, Vorruheständlern und Nichtberufstätigen noch nicht sein Gemeindekirchgeld für 2021 gezahlt hat (5% vom Ja- nuareinkommen als Jahresbeitrag), den bitten wir, dieses zu den an- gegebenen Zeiten im Gemeindebüro Eberswalder Straße 70a oder im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Potsdamer Allee 35, zu bezahlen oder auf das folgende Konto zu überweisen: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde Berliner Volksbank BIC: BEVO DE BB XXX IBAN: DE75 1009 0000 3594 1100 04 Vermerk: KG Finow / Gemeindekirchengeld Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 5
Aus der Kita „Arche Noah“ Frühlingswoche I n der Woche vom 15. bis 19. März fand in der Kita eine Frühlingswoche statt. Es wurde der Frühling in den Gruppen be- grüßt und die Grünanlagen um die Kita herum gereinigt und bepflanzt. Die Kin- der fegten Blätter, harkten, sammelten Tannenzapfen und pflanzten die von den Eltern bereit gestellten Pflanzen. Unser herzliches Dankeschön für Ihre Un- terstützung! Den Kindern gefällt die farbenfrohe Be- pflanzung und sie bieten gern ihre Hilfe bei der Pflege der Pflanzen an. Text & Fotos Jenny Wörpel Steckbrief von Jette Treder L iebe Kinder und liebe Eltern, mein Name ist Jette Treder. Ich bin 29 Jahre alt und lebe in Eberswalde. Ich habe 2016 meine Ausbildung zur Erzie- herin und mein Fachabitur erfolgreich abge- schlossen und habe ab diesem Zeitpunkt im Bereich Hilfen zur Erziehung gearbeitet. In meiner Freizeit beschäftige mich gern mit kreativen sowie handwerklichen Projekten. Mit meinem 2½-jährigen Pflegesohn halte ich mich viel draußen in der Natur auf. Dies tun wir am liebsten mit der ganzen Familie. Seit dem 15.03.2021 darf ich das Team der Kita „Arche Noah“ unterstützen und habe die Gruppe von Frau Zeller übernommen. Ich freue mich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit, bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Jette Treder 6 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
regelmäßige Angebote A Finow Dietrich-Bonhoeffer-Haus A l l l Kinder und Jugendliche Kinder l e Christenlehre Klasse 1 - 3 Christenlehre Klasse 1 - 6 e jeden Montag, 15:00 Uhr, siehe Finow! V Gemeindehaus Finow V e Christenlehre Klasse 4 - 6 Kinderdisco e r jeden Montag, 16:30 Uhr, z. Zt. findet keine Kinderdisco statt! r a Gemeindehaus Finow Eintritt: 1,50 € a n Ansprechpartner: Jana Völker n s Mittagessen nach der Schule s t Religionsunterricht Grundschule Kochen mit und für Kinder, 1.-6. t a Finow Klasse a l Ansprechpartner: Pfarrerin Giese Montag - Freitag nach der Schule l t Kosten: 1,50 Euro / Mahlzeit t u Unterricht Hauptkonfirmanden (außer in den Ferien) u n Donnerstags, 16:00 bis 17:00 Uhr, Es sind noch Plätze frei, Eltern kön- n g Gemeindehaus Finow nen ihre Kinder Mo. bis Fr. von 9:00 g e bis 15:00 Uhr anmelden. e n Unterricht Vorkonfirmanden n Mittwochs, 16:15 Uhr Erwachsene u Gemeindehaus Finow Kirchencafé u n 6. Juni, Juli / August Sommerpause n t Erwachsene jeweils 14:00 Uhr t e Besuchsdienstkreis e r 1. Juni, 6. Juli, 3. August Seniorenkreis r jeweils um 9:00 Uhr Juni / Juli Sommerpause, 25. August V jeweils 14:00 Uhr V o Bibelgesprächskreis Landes- o r kirchliche Gemeinschaft Familien r b 15. Juli, 12. August Ehrenamtlichenversammlung b jeweils 17:00 Uhr jeden Montag, 10:00 Uhr e e h h Frauenfrühstück Familiennachmittag a a 26. Juni, 24. Juli, 28. August Spiele & Basteln l l jeweils um 9:30 Uhr jeden Dienstag, 16:00 Uhr t t ! ! Fortsetzung Seite 10 Fortsetzung Seite 10 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 7
Gottesdienste Juni 2021 Friedenskirche Finow 6 1. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes D 2. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes Pfarrerin Giese K 3. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Schulanfänge Gem.päd. Jana Völker R 4. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes Juli 2021 Friedenskirche Finow 4 5. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes B 6. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes I 7. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes P 8. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes August 2021 Friedenskirche Finow 1 9. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottes Pfarrerin Giese regionaler Go 8 10. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Pfarrerin Müller Kirchenkreis B Gem.päd. Jana Völker sonntag F 11. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Lektor Kotte Predigtgottes M 12. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrer i. R. Appel Predigtgottes T 13. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Uhr Pfarrer i. R. Appel Predigtgottes ††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††† Gottesdienste Alten- und Pflegeheime (unter Vorbehalt!) Offenes Herz: Zur Heegermühle: Barnimpark: Mittwoch, 16. Juni, 10:00 Uhr Dienstag, 1. Juni, 10:00 Uhr Donnerstag, 2 Mittwoch, 13. Juli., 10:00 Uhr Dienstag, 14. Juli, 10:00 Uhr Donnerstag, 2 im August kein Gottesdienst im August kein Gottesdienst im August kei 8 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
Gottesdienste Dietrich-Bonhoeffer-Haus sdienst 9:15 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdienst sdienst kein Gottesdienst ergottesdienst kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst Dietrich-Bonhoeffer-Haus sdienst 9:15 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdienst sdienst kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst Dietrich-Bonhoeffer-Haus sdienst 9:15 Uhr Pfarrerin Giese Predigtgottesdienst ottesdienst des Barnim zum Mirjam- kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst sdienst kein Gottesdienst † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † †† † † † † † † † † † † Gottesdienste Alten- und Pflegeheime (unter Vorbehalt!) Villa Finow: Villa Motz: 24. Juni, 9:30 Uhr Dienstag, 8. Juni, 10:00 Uhr Mittwoch, 23. Juni, 10:00 Uhr 22. Juli, 9:30 Uhr Dienstag, 6. Juli, 10:00 Uhr Mittwoch, 21. Juli, 10:00 Uhr in Gottesdienst im August kein Gottesdienst im August kein Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 9
regelmäßige Angebote / aus DBH & EKiZ A Fortsetzung Finow Fortsetzung DBH A l l l Kirchencafé Familiensport l e 15. Juni, 20. Juli, 11. August Turnhalle neben dem DBH e jeweils um 14:00 Uhr jeden Dienstag und Donnerstag, V 15:00 Uhr V e Kirchenchor (außer in den Ferien) e r montags, 17:00 Uhr r Mittagstisch a Wir, das Dietrich-Bonhoeffer-Haus, a n Seniorenkreis bieten für alle Kinder in der n s 8. Juni, 13. Juli, 10. August Schulzeit von 11:15 - 14:30 Uhr s t jeweils um 14:00 Uhr einen warmen Mittagstisch an. t a Es wird täglich frisch und gesund a l Spielenachmittag gekocht. l t 1. Juni, 6. Juli, 3. August t u jeweils um 14:00 Uhr pro Tag 1,50 Euro u n n g Gott und die Welt g e 29. Juni, 20. Juli, 24. August e n jeweils um 19:00 Uhr n u n Liebe Familien, viel gibt es aus dem Eltern-Kind-Zentrum und dem Bonhoeffer-Haus u nicht zu berichten. Reguläre Angebote dürfen nicht stattfinden, das lässt n t manchmal Frust aufkommen! Umso mehr freuen wir uns, dass unsere t e fleißigen Köchinnen nun endlich wieder den Kochlöffel schwingen dür- e r fen und das Mittags-und Hausaufgabenbetreuungs-Angebot von den r Grundschülern der GS Schwärzesee gut angenommen wird! V V o Natürlich finden auch Beratungen statt – nach Anmeldung bei Herrn o Renell oder Frau Westphal können Sorgen zu den verschiedensten The- r r men besprochen und gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden. b b e Leider können auch in diesem Jahr keine Familienfahrten stattfinden – e h die Bedingungen sind einfach zu ungünstig. Wie sich die Beschränkungen h a oder Lockerungen entwickeln, ist für uns nicht vorhersehbar und macht a l Planungen, gerade für große Gruppen, unmöglich. Wir werden uns aber l t bemühen, als Alternative Tagesausflüge in die Umgebung anzubieten, t ! um die Ferien wenigstens ein bisschen mit zu gestalten. ! 10 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
aus DBH & EKiZ / aus dem GKR Ebenso wollen wir wieder ein Sommerferienprogramm für die Kinder an- bieten, Infos dazu auch in den sozialen Medien und per Aushang. Zum internationalen Kindertag halten wir noch an einer Festveranstaltung fest und hoffen, dass Kinder ins Haus kommen können, alternativ werden wir kleine Geschenke zum Verteilen anbieten. Wir freuen uns auf alles, was möglich ist und bleiben zuversichtlich! Tabea Westphal, Jörg Renell und das Team des EKIZ und DBH Geburtstag Dietrich-Bonhoeffer-Haus Am 22. April 2001 war das DBH im Branden- burgischen Virtel offiziell eingeweiht wor- den - wir hätten also in diesem Jahr das zwan- zigste Jubiläum feiern können. Hätten...wenn uns nicht die Coronapandemie und die damit einhergehende Infektionsschutzverordnung einen Strich durch die Rechnung gemacht hät- te. Wir hatten schon das Eine oder Andere ge- pant, mussten dann aber alles wieder aus den oben genannten Gründen streichen. Wir hätten sehr gern mit allen Hauptamtlichen, Ehrenamt- lichen und vor allem den Bewohnern des Bran- denburgischen Viertels gefeiert und bedauern sehr, dass dies momentan nicht möglich ist. Der Gemeindekirchenrat der ev. Kirchengemeinde Finow gratuliert recht herzlich zum Jubiläum! Küran Hasselhuhn, Vorsitzender des GKR Arbeitseinsatz A m Samstag, dem 3. Juli möchten wir zu einem Ar- beitseinsatz auf dem Kirchengelände in Finow ein- laden. Wir treffen uns um 10:00 Uhr und wollen den Kirchhang von Unrat befreien und unserem Hausmeis- ter, Herrn Hintz, wird gewiss noch einiges bis dahin ein- fallen, was erledigt werden muss. Zum Abschluß laden wir wieder traditionell zum ge- meinsamen Mittag ein. Wer hat, kann gerne entsprechende Arbeitsgeräte mitbringen. Küran Hasselhuhn Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 11
Konzerte Alle Konzerte unter Vorbehalt! Björn Casapietra: Hallelujah - Die schönsten Himmelslieder Samstag, 26. Juni 2021, 18:00 Uhr, Friedenskirche Finow Bis jetzt hat sich sein Manager noch nicht gemeldet. Falls das Konzert stattfinden sollte, können Sie Karten in der Postfilia- le Alisch, Eberswalder Straße 71 käuflich erwerben. Bitte achten Sie darauf, ob wir im Schau- kasten der Kirchengemeinde sowie in der Postfiliale für dieses Konzert werben. Tickets in der Postfiliale Alisch oder bei www.eventim.de für 35,25 Euro Forstchor Silvanus Samstag, 3. Juli 2021, 18:00 Uhr, Friedenskirche Finow Der Forstchor Silvanus lädt zu einem Sommerkonzert in die Friedenskirche Finow ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Orgelandacht mit vier Händen (findet auf jeden Fall statt!) Mittwoch, 23. Juni 2021, 17:00 Uhr, Friedenskirche Finow Es spielen Kantor Siegfried Ruch (ev. Stadtkirchen- gemeinde Eberswalde) und Anastasia Suvorov (ev. Kirchengemeinde Finow) ge- meinsam Werke von Bach bis Romantik. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten. 12 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
Kinderseite Liebe Kinder! Es wird endlich Sommer! Nach einem gefühlt sehr langem und kalten Frühlingserwachen ist die Wärme doch wirklich ganz wunderbar. Und all die Blumen und Farben finde ich so schön nach dieser grauen Zeit. Dafür bin ich Gott dankbar. Ein komisches Schuljahr liegt jetzt fast hinter uns. Und das wollen wir ge- meinsam ausklingen lassen. Am 19. Juni möchten wir gern ab 10:00 Uhr mit den Christenlehre- und Reliunterricht Kiddies den Weltgebetstag nachfeiern. In Stationen und mit einem gut durchdachten Sicherheitskon- zept reisen wir gemeinsam in das Land Vanuatu - seid gespannt, was es da alles zu entdecken gibt. Eingeladen sind alle von der 1.-6. Klasse. Wir treffen uns auf dem wunder- schönen Gelände des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses im Brandenburgischen Virtel. Natürlich bekommt ihr alle bald einen schönen Einladungsflyer. Ich freue mich schon sehr, euch alle wieder zu sehen. Eure Jana Heiliger Geist Quelle: Christliche Rätselseite für Kinder vom KLMJ - Kinder leben mit Jesus® Mit welchem Symbol stellen die Christen den Heiligen Geist dar? Verbinde die Punkte! Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 13
Corona Update / Impressum D ie sonntäglichen Gottesdienste müssen wir leider weiterhin im klei- nen Rahmen feiern, aber nach und nach werden immer mehr unse- rer Gemeindemitglieder geimpft und die Inzidenzzahlen gehen auch so langsam runter, sodass wir hoffen können, dass sich im (Spät-)Sommer langsam wieder eine gewisse Normalität einstellen kann. Sobald es die Inzidenzzahlen und die geltende Infektionsschutzverord- nung zulassen, wollen wir auch wieder mit unseren bekannten Angeboten wie Frauenfrühstück, Kirchencafé, und den Gesprächskreisen starten. Bitte achten Sie auf unsere Aushänge in den Schaukästen an der Kirche in Finow und am Dietrich-Bonhoeffer-Haus und auf die Bekanntmachungen bei Facebook (DBH) und auf unserer Homepage. Ich wünsche Ihnen trotz Corona einen schönen Sommer und freue mich schon jetzt auf die wieder halbwegs normale Zeit. Ihr Küran Hasselhuhn Unsere Bitte: Informieren Sie Pfarrerin Anja Giese oder rufen Sie im Gemeindebüro an, wenn jemand aus unserer Kirchen- gemeinde im Krankenhaus ist, Hilfe benötigt, Sorgen hat, oder sich sehr alleine fühlt Vielen Dank! Der Gemeidebrief erscheint zur Zeit 4 mal pro Jahr, der nächste Redaktionsschluß ist der 1. August 2021. Erscheinungsdatum 31. August 2021. Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde Finow, Eberswalder Str. 70a, 16227 Eberswalde. Verantwortlich für namentlich gekennzeichnete Artikel sind die Verfasser. Titelbild: Bild von Küran Hasselhuhn Redaktion: Küran Hasselhuhn, Donald Schliep, Pfarrerin Anja Giese gemeindeblatt_finow@Hasselhuhn.net, www.kirche-finow.de Spendenkonto: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde Berliner Volksbank BIC: BEVO DE BB XXX, IBAN: DE75 1009 0000 3594 1100 04 Vermerk: KG Finow / Spende für ... 14 Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021
Freud und Leid Wir gratulieren zum 70., 75., 80,. 85. Geburtstag und darüber... Juni Klaus Fege 85 Liesbeth Held 102 Horst Regulin 85 Ruth Timme 94 Eva Wachholz 85 Die Datenschutzver- Arnold Lubke 91 Siegbert Trabert 80 ordnung Frieda Ludewigverbietet uns 91 Horst Voigt 70 Ruthleider Krausedie Veröffentli- 90 Kornelia Reckien 70 Frieda Reich chung dieser Daten im 90 Annemarie Schallok 88 August Internet Bernhard Schröder 87 Elisabeth Beckmann 95 Kurt Behling 87 Helga Krause 93 Helga Krug 86 Margot Kletzin 92 Vera Oehlke 85 Ruth Bessert 92 Brigitte Zellmer 80 Margarete Schäfer 91 Inge Wenzlawski 80 Horst Grieser 90 Brigitte Gebhardt 80 Ingeburg Müller 90 Annemarie Görlitz 80 Heinz Klein 90 Margit Zelmer 80 Fred Lemke 89 Jutta Günther 80 Sigrid Baier 89 Inge Pospieszny 70 Vera Franz 89 Adelheid Rohde 70 Siegrid Lipke 88 Holger Ehling 70 Irene Karsten 88 Margarete Sommerfeld 88 Juli DieWinter Ursula Datenschutzver- 87 Edith Ginnow 97 ordnung Ingeborg verbietet uns 87 Rohde Liesa Heinrich 94 Anneliese Hartwig Rudi Baldt 93 leider die Veröffentli- 86 Erna Jakob 86 Alice Jess 92 chung dieser Rosemarie SiegmannDaten im 86 Gerda Zeidler 92 EgonInternet Stüber 86 Ingrid Fonfara 90 Margarete Wegner-Repke 85 Horst Collin 90 Ute Kraft 85 Günter Buchholz 89 Erika Duckert 80 Christa Pape 88 Elfi Kuzelka 80 Sieglinde Herzog 86 Gert Möhrke 70 Wilhelm Besteher 86 Konstantin Michel 70 Gerda Bretsch 86 Karl-Heinz Franke 70 Helga Franke 86 Auch allen ungenannten Jubilaren unsere herzlichen Glückwünsche. Kirchlich bestattet wurden: Die Datenschutzverordnung Herr Lothar Brauer im Alterverbietet uns leider von 85 Jahren die Veröffentlichung dieser Daten im Frau Gerda Hein im Alter von 93 Jahren Internet Frau Elfriede Schüler im Alter von 87 Jahren Evangelische Kirchengemeinde Finow 3/2021 15
Wir danken folgenden Sponsoren für die Finanzierung des Gemeidebriefes: ika Wiegle An b Tag & Nacht für Sie da Nachf. R.-Christian Peter e.K. Eberswalder Straße 125 * 16227 Eberswalde Tel.: 03334 / 25 25 0 kontakt@poeschel-partner-bestattungen.de www.poeschel-partner-bestattungen.de Eigene Hauskapelle
Sie können auch lesen