PFARRNACHRICHTEN - Pastoralverbund Salzkotten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen | St. Bartholomäus, Verne | St. Franziskus Xaverius, Verlar | St. Georg, Oberntudorf | St. Johannes Enthauptung, Salzkotten | St. Laurentius, Thüle | St. Marien, Salzkotten | St. Matthäus, Niederntudorf | St. Petrus, Upsprunge | St. Petrus und Paulus, Scharmede | St. Philippus Neri, Holsen Nr. 12-2018 09. Juni 2018 – 24. Juni 2018 Halbzeit Am 21. Juni ist Sommeranfang und damit auch der längste Tag des Jah- res. Am 24. Juni, genau sechs Monate vor dem Heiligen Abend, feiert die Kirche den Geburtstag von Johannes dem Täufer. Der Evangelist Lukas erzählt von seiner Geburt und dem, was seiner Geburt vorausging: Dass seine Eltern, Elisabeth und Zacharias, eigentlich kein Kind mehr erwartet haben. Außerdem, dass sich Maria auf den Weg gemacht hat zu ihrer Verwandten Elisabeth, die zum ersten Mal von ihrem Sohn Johannes spricht: „Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.“ (Lk 1,43-44). Es kommt zum Ausdruck, dass Johannes ganz auf Jesus ausgerichtet ist und auf ihn deutet. Später weist er für seine Zeitgenossen als Rufer in der Wüste auf Jesus hin und mit seinem Geburtstag auf besondere Weise auch für uns. Der Evangelist Johannes überliefert vom Täufer die Worte: „Er muss wachsen, ich aber muss kleiner werden.“ (Joh 3,30) Wenn mit dem 21. Juni die Tage wieder kürzer werden, dann deuten diese Worte seinen Geburtstag als Anlass Gott im eigenen Leben mehr Platz einzuräumen. Im Gottlob (Nr. 6,5) findet sich dazu das schöne Gebet des französischen Jesuiten Pierre Olivaint: Wachse, Jesus, wachse in mir. In meinem Geist, in meinem Herzen, in meiner Vorstellung, in meinen Sinnen. Wachse in mir in Deiner Milde, in deiner Reinheit, in deiner Demut, deinem Eifer, deiner Liebe. Wachse in mir mit deiner Gnade, deinem Licht und deinem Frieden. Wachse in mir zur Verherrlichung deines Vaters, zur größeren Ehre Gottes. Foto: Klaus Harnischmacher Vikar Manuel Klashörster
Gottesdienstordnung v. 09. Juni - 24. Juni 2018 Samstag, 09. Juni 2018 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit ++ Margarete Wibbe u. Beate Wallusch 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim 14:00 Uhr St. Johannes Brautmesse Jens Ehlert u. Helena Hesse 15:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe - 80 Jahre Bosenholz auf dem Hof Kuhlenkamp ++ aus Bosenholz 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:30 Uhr Holsen Schützenmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Kaimann-Bürger / + Franz Eikmeier / + Franz Mühlentien / ++ Karl, Anna u. Vera Knoop / ++ Franz u. Martin u. ++ Fam. Freesmeier 18:00 Uhr Oberntudorf Schützenmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe 1. Jgd. + Josef Wibbe / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Dieter Brinkert u. ++ Fam. Brinkert-Henksmeier / Jgd. + Ruth Hegener / ++ Ehe- leute Felix u. Marie Ast / + Helmut Meschede u. ++ Fam. Meschede-Ilse / Leb. u. ++ Fam. Stenzel-Zimmermann / + Anton Hegener / ++ Ehel. Rudolf u. Maria Thiele / + Heinz-Hermann Volmari / Leb. u. ++ Fam. Jeran, Böhm u. Holzweißig 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 50 Jahre Feuerwehr Rebbeke am Feuerwehrgerätehaus in Rebbeke Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ d. Freiwilligen Feuerwehr / in best. Meinung (H) / ++ Ignaz u. Maria Beine / ++ Bernhard u. Elisabeth Ewers / ++ Fam. Freesmeier-Christen 19:30 Uhr Verne Gebetszeit "Herzenssache" Sonntag, 10. Juni 2018 10. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Linneweber / Leb. u. ++ Fam. Bergschneider / + Philipp Figgemeier / ++ Hildegard, Franz u. Thea Schre- we / + Karl-Heinz Baumhoer / + Norbert Kappius v. d. Nachbarn / + Hubert Figgemeier / ++ Theo u. Anna Jüttemeier / ++ Antonie, Teresa u. Elisabeth Haase / Leb. u. ++ Fam. Gerdesmeier-Küsterarent / ++ Anton u. Anneliese Sallen / + Franz Wester / ++ Hubert Votsmeier u. Angehörige / ++ Bern- hard u. Theresia Stripmeier u. Sohn Bernhard / + Philipp Weber 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. ++ Klaus u. Georg Fecke / + Alfred Wittke u. ++ Angehörige / ++ Fam. Fecke / ++ Anton u. Hedwig Mertens 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Cilli Baumhoer u. ++ Fam. Baumho- er-Thielemeier / + Pater Albert Thielemeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe in der Kirche Oberntudorf Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Willi Peters u. ++ Ehel. Josef u. Luise Peters / Leb. u. ++ Fam. Lieb / Leb. u. ++ Fam. Karl Düchting 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Anton Eikel, Eltern u. Geschwister / ++ Fam. Fortströer u. Angehörige / ++ Theresia u. Josef Voßebürger / ++ Fam. Mertens-Willeke / + Anton Werning / ++ Anton u. Franziska Berhorst 10:30 Uhr Verne Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Josef Nolte u. + Ursula Nolte / Jgd. Torsten Neukirch / + Mathilde Diederich v. d. Nachbarn / Leb. u. ++ Fam. Anton Stukenberg 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Heribert u. Gisela Beine / ++ Fam. Sauerwald u. + Annette Stockhausen / ++ Fam. Kleine / ++ Ehel. Hedwig u. Otto Riedel / + Herward Karnine / + Karl-Heinz Nolte / + Felix Klingent- hal / + Maria Hahn / + Stefan Rohde, + Josefa Rohde
14:00 Uhr Verlar Tauffeier Benno Hütte 15:00 Uhr Mutterhaus Familien entdecken Kirche der Gemeinden St. Johannes und St. Marien Montag, 11. Juni 2018 07:15 Uhr Scharmede Hl. Messe + Maria Jostmeier / ++ Katharina u. Anton Dahl 08:30 Uhr Oberntudorf Schützenmesse 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken + Wilhelm Sievers Dienstag, 12. Juni 2018 08:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd Leb. u. ++ Fam. Wibbe-Segin / + Klara Dören, + Josefine Peitz u. + The- resia Jolmes von der kfd 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim ++ Kaspar u. Anneliese Risse 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe Mittwoch, 13. Juni 2018 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim + Hubert Peters u. Leb. u. ++ Fam. Peters u. Montag 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet in best. Meinung (B) 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Eucharistische Anbetung 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe + Walter Papenkordt u. ++ Fam. Küsterarend 19:00 Uhr St. Johannes Abendlob in der Liboriuskapelle 19:00 Uhr Verne Hl. Messe Radwallfahrt kfd Holsen am Brünneken + Anton Kemper / ++ Anton Fecke u. Tochter Renate Donnerstag, 14. Juni 2018 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe + Manfred Sander 14:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Senioren im Pfarrheim 15:00 Uhr Mutterhaus Stille Anbetung 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe + Maria Deppe / in best. Meinung (G) 19:30 Uhr Mutterhaus Gestaltete Anbetung Freitag, 15. Juni 2018 08:15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Mitglieder der ASV 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe + Heinrich Thiele 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe ++ Karl u. Agnes Dierks / zum Hl. Antonius / ++ Heinrich Kückmann u. Tochter Hildegard Samstag, 16. Juni 2018 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit + Anton Sprink (Hauptstr.) / ++ Anton u. Christine Schulte 15:00 Uhr Scharmede Schützenmesse Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Bernhard Nölleke / Jgd. + Theodor Lange / ++ Fam. Jäger u. Fam. Ball / ++ Fam. Josef Weinstock / Leb. u. ++ Fam. Fecke-Pingel u. Maria Sallen / ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Wip- permann / ++ Ehel. Anton u. Theresia Rubarth u. ++ Söhne / ++ Konrad u.
Theresia König / + Anton Liekmeier / ++ Bernhard u. Maria Jostmeier / ++ Josef, Heinrich u. Maria Schulte 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Eckhard Taubert / + Agnes Hindermann / + Franz Rose / Leb. u. ++ Fam. Rose, Schirmer u. Breuer 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe anschl. Treff am Turm (IV. Kompanie) Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Schwester Willibalda Blume / Leb. u. ++ Fam. Josef Sprink u. Meinolf Grimme / Leb. u. ++ Fam. Zacharias / + Mar- tin Schnitker, + Werner Neumann, + Gerd Klaus / in best. Meinung (B) / Leb. u. ++ Fam. Jeran, Böhm u. Holzweißig 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Theo u. Hildegard Gödde / ++ Toni u. Walter Schäfermeier / ++ Heinrich u. Thea Gödde / + Theo Frede / ++ A- nita u. Werner Voß / ++ Maria u. Ignaz Voß u. Familie / ++ Gertrud u. Ste- fan Knäuper / + Christa Dunker / ++ Fam. Wibbe u. + Corinna Behrendt / + Theresia Henkemeier v. d. Nachbarn / + Adolf Jittenmeier / + Annemarie Sudhoff v. d. Nachbarn / + Wilhelm Menze / + Paul Schniedermeier Sonntag, 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe 1. Jgd. + Heinrich Deppe / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. ++ Franz u. Änne Bertelsmeier / Leb. u. ++ Fam. Thomas-Risse / ++ Mathilde u. Ferdinand Sander / ++ Fam. Falkenrich-Stark / ++ Franz, Bernhard u. Ma- ria Flottmeier 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Hubert Stehrenberg / + Franz-Josef Lud- wig / + Anton Discher u. ++ der Familie / Jgd. + Reinhold Buckler / ++ Fam. Lange / + Ewald Kellner / ++ Josef, Christine u. Elfriede Kleinschulte 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe in der Kirche Oberntudorf Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Gertrud u. Konrad Tewes / + Toni Klocke, Marietheres u. Bernhardine Krone u. + Grete Tewes 10:30 Uhr Thüle Hl. Messe Familiengottesdienst an der Delle Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Pfarrer Heinrich Müller u. Wilhelmine Burand / ++ Albert u. Manfred Klocke / + Konrad Menne / ++ Agnes u. Karl Obergassel / + Anton Stupeler / ++ Margret u. Johannes Hötger 10:30 Uhr Verne Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Anton u. Gertrud Bergschneider / ++ Stefan u. Maria Peitz, + Elisabeth Ruhmann, ++ Bernhard u. Hanni Mertens, + Thea Nowotka u. + Maria Berendes / + Heinrich Bathe 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Ulrich Scherf u. ++ Ehel. Stefan u. Magdalene Scherf / ++ Fam. Josef Berg / ++ Eltern u. Geschwister Rode / + Josef Fraune ++ Elisabeth u. Heinrich Becker / + Heinz Karnine / ++ Fam. Kühle u. + Olga Klauke / ++ Josef u. Ida Rolke, ++ Paul u. Rosa Hoffmann u. ++ Georg u. Hildegard Nettig / + Konrad Figgemeier / ++ Eli- sabeth u. Heinrich Baumhögger / Jgd. + Josef Heiermeier / + Felix Klin- genthal / + Bernhard Stork / + Josef Bohnenkamp / in best. Meinung für eine Schwerkranke 11:45 Uhr Oberntudorf Tauffeier Hugo Stellbrink 14:00 Uhr Scharmede Festandacht 14:00 Uhr Upsprunge Tauffeier Theo Bertelsmeier u. Mika Giesguth Montag, 18. Juni 2018 07:30 Uhr Scharmede Hl. Messe + Hubert Gees u. Leb. u. ++ Fam. Gees-Keuper / in best. Meinung 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe + Agnes Hindermann
Dienstag, 19. Juni 2018 08:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd ++ Maria u. Matthias Heinrichs / ++ Franz u. Anna Brockmeier 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim Leb. u. ++ Fam. Guder 18:30 Uhr Thüle Rosenkranz 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe ++ Fam. Laukant-Vollmer Mittwoch, 20. Juni 2018 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim + Karoline Bartels 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe; anschl. Rosenkranzgebet 14:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Senioren Leb. u. ++ Fam. Schiegl / ++ Heinz u. Walburga Schmidt / + Anneliese Da- niels 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Holsen Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe + Elisabeth Löseke Donnerstag, 21. Juni 2018 08:00 Uhr St. Marien Schulwortgottesdienst 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe + Luise Schulte 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe 15:00 Uhr Mutterhaus Stille Anbetung 18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe f. best. Verstorbene u. f. d. armen Seelen 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim 19:30 Uhr Mutterhaus Gestaltete Anbetung Freitag, 22. Juni 2018 08:00 Uhr St. Marien Schulmesse 08:15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Rüsing-Hagemann-Gerdes 18:30 Uhr Scharmede Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe + Gisela Matschey / + Gerhard Wagner Samstag, 23. Juni 2018 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit + Siegfried Ritter / Leb. u. ++ Fam. Johannes Brünies / ++ Fam. Schrewe- Bauer / + Johannes Pütter u. ++ Eltern / Leb. u. ++ Fam. Stukenberg- Peitz-Sprink 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe im Pfarrheim 09:00 Uhr Oberntudorf Wortgottesdienst zur Verabschiedung der Schulkinder des Rochus-Kindergartens 15:00 Uhr Verne Wallfahrtmesse - Caritas u. kfd, Gütersloh-Friedrichsdorf 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Josef Schäfers / 1. Jgd. + Karoline Sprink /Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Bernhard Daniels u. ++ Ehel. Johannes u. The- resia Daniels / ++ Fam. Witte u. Neumann / ++ Fam. Salmen u. Schneider 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Margreth Weber / Jgd. + Maria Böd- deker, + Johannes Böddeker u. + Bernhard Werner / ++ Fam. Jürgens u. Hesse / + Fritz Bracht / Leb. u. ++ Fam. Meinolf Niggemeier / Jgd. + Franz Bödger / Leb. u. ++ Fam. Bödger-Küsterarent / + Konrad Rump / + Willi Wiese / ++ Annemarie u. Hans Kohlenberg / Leb. u. ++ Fam. Jeran, Böhm u. Holzweißig
18:30 Uhr Mantinghausen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Maria Deppe / ++ Fam. Grewing / + Ma- ria Schmidt / + Joachim Jaßmeier / + Norbert Timmer Sonntag, 24. Juni 2018 Hl. Johannes der Täufer Kollekte: für die Pfarrgemeinde 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Holsen Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / + Jan Lutkowski / ++ Theresia u. Franz Marks u. Katharina Lages / ++ Gertrud u. Josef Heber 09:00 Uhr Thüle Hl. Messe Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Johannes u. Gertrud Santüns / + Marg- ret Rittmeister / ++ Franz u. Gertrud Küsterarent / + Johannes Berhorst / + Johannes Fraune / + Johannes Nolte / ++ Wilhelm u. Anna Bertelsmeier / Leb. u. ++ Fam. Stoffelns-Klenke / ++ Reinhold u. Elisabeth Hübner, Hein- rich u. Auguste Mückenhaupt / + Annemarie Engelmeier u. Angehörige / Leb. u. ++ Fam. Becker-Schniedermeier / ++ Heinrich u. Erika Wulf u. Sohn Udo / + Franz Ewers 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 6-Wochen-Amt Otto Kaup / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Johannes u. Maria Kaup / Leb. u. ++ Fam. Meschede-Stapel / Leb. u. ++ Fam. Wege- ner-Temborius / ++ Heinrich u. Maria Klocke 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Ewald Kellner / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Maria Flottmeier u. + Josef Flottmeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe in der Kirche Oberntudorf 30-täg. Seelenamt + Franz Nillies / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Hermann u. Aloysia Düchting / Leb. u. ++ Fam. Meier u. Wiedenstritt / + Franz-Josef Becker / ++ Kaspar u. Anneliese Risse / ++ Ehel. Johannes u. Theresia Stelbrink 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Heinrich Käuper / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / Jgd. + Maria Fecke / Leb. u. ++ Fam. Anton Koch u. Margarete Krautwald / ++ Gertrud Jakubinek u. Marta Seibel / Leb. u. ++ Fam. Eger / ++ Wilhelm, Elisabeth u. Josef Brinkmann / Leb. u. ++ Fam. Schmidtmeier-Schöne / + Mathilde Küsterarent / Leb. u. ++ Fam. Käuper-Schlenger / + Johannes Wi- scher / ++ Konrad, Johannes u. Elisabeth Temborius / ++ Maria u. Wilhelm Stupeler u. Töchter u. Söhne / + Johannes Bergschneider 10:30 Uhr Verne Hl. Messe als Familiengottesdienst Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Johannes Klockenkemper u. Fam. Oster / Leb. u. ++ Fam. Burs-Havers / + Hans Iseken / ++ Johannes u. Hanni Keßler / ++ Hermann u. Sofia Schrewe / ++ Bernhard u. Elisabeth Böhle / + Johannes Stoffelns / + Johannes Iseken / ++ Bernhard u. Hanni Mertens v. d. Nachbarn 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe mit der KiTa St. Johannes 6-Wochen-Amt + Josefine Peitz / Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde / ++ Eltern u. Geschwister Rode / ++ Bernhard u. Theresia Sänger geb. Jürgens / ++ Franz u. Theresia Jürgens / + Elisabeth Koehrs / + Anneliese Syring / + Ludwig Glahe / ++ Maria u. Christine Tobiczyk / + Johannes Wibbe u. ++ Fam. Wesseler / ++ Fam. Deppe - Leutnant / + Hildegard Deppe u. ++ Fam. Deppe-Schmieding / + Josef Höxtermann / + Felix Klingenthal / ++ Ehel. Gertrud u. Günter Hartmann u. ++ Ehel. Maria u. Josef Ricke / ++ Franz u. Gerhard Kallemeier / + Eva-Maria Gerlach / ++ Maline u. Toni Schröder 14:00 Uhr St. Johannes Tauffeier Johannes Bartling u. Lars Magnus Langenstroth 14:00 Uhr St. Marien Wortgottesdienst Einweihung KiTa St. Marien 14:00 Uhr Verne Tauffeier Johannes Freise u. Leana Sänger 15:00 Uhr Verne Hl. Messe St. Johannesbruderschaft Paderborn
Informationen Erzbistum und Dekanat Humor in der Begleitung sterbender Men- katholischen Pfarrheim St. Nikolaus, Büren nach. schen Hierzu lädt der Ambulante Hospizdienst Mutter Können schwerkranke Menschen vom Lachen Teresa e.V. alle Interessierten herzlich ein. und vom Humor profitieren? Ist es angesichts Die Zeit einer schweren Erkrankung stellt einen lebensbedrohender Erkrankungen pietätlos, das Ausnahmezustand für die Betroffenen und ihre Thema Humor und Heiterkeit zur Sprache zu Angehörigen dar. Sie sehen sich mit den The- bringen? Nehmen wir dadurch die kranken, ster- men Angst, Hilflosigkeit, Schmerzen und Tod benden Menschen und ihre Lebenssituation nicht konfrontiert. Die respektvolle und wertschätzen- ernst? de Haltung ihnen gegenüber trägt wesentlich zu Oder kann mithilfe des Humors eine Brücke ge- einer gelingenden Kommunikation bei. Dabei baut werden zwischen dem Kranken und dem, kann es mithilfe eines wohlwollenden, sensiblen der ihn begleitet? Liegt ein befreiendes Element Humors gelingen eine angespannte Situation im Humor, in der die sinnstiftende und furcht- aufzulösen oder sie aus einer anderen Perspekti- hemmende Wirkung des Humors für den ster- ve zu betrachten: Der Humor kann die Verbin- benden Menschen nutzbar gemacht werden dung zum Leben halten, Sprachlosigkeit durch- kann? Diesen Gedanken geht Anne Kraßort (Stv. brechen, Nähe und Kontakt schaffen. Akademieleitung IN VIA Akademie, Fachbe- reichsleitung, Bildungsreferentin) ihrem Vortrag am Donnerstag, 14.06.2018, um 19:00 Uhr im Informationen für den Pastoralverbund Bibelgespräch eine Führung auf der Staumauer und die Besich- Das nächste Bibelgespräch findet am Dienstag, tigung der Drüggelter Kapelle. Gegen 18:00 Uhr 12.06.2018, um 19:30 Uhr im Mutterhaus der Abendessen im Restaurant "Torhaus". Nach der Franziskanerinnen statt. Einlass ist um 19:15 Anmeldung bei der Ortsvorsitzenden wird um Uhr an der Hofpforte über Habringhausweg. Überweisung der Fahrtkosten in Höhe von 25 €, bis zum 27.06.2018, auf das Konto der Land- Abendlob frauen Salzkotten bei der Volksbank Brilon- In der Liboriuskapelle wird am Mittwoch, Büren-Salzkotten, IBAN: DE58 4726 1603 0012 13.06.2018, um 19:00 Uhr wieder ein Abendlob 4855 40, gebeten. gefeiert. Herzlich willkommen! Eine-Welt-Kreis Kinder- und Jugendchor des Pastoralver- Fairer Brunch auf dem Vauß Hof bundes Zum schon traditionellen Fairen Sonntagsbrunch Der Kinder- und Jugendchor Salzkotten sucht in der gemütlich rustikalen Atmosphäre des interessierte Sängerinnen und Sänger im Alter Vauß- Hofs möchte der Eine Welt Kreis Salzkot- von 8 bis 16 Jahren, die gerne an den Proben ten Sie gerne einladen! Er findet statt am Sonn- am Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr im tag, 01.07.2018, ab 10:30 Uhr in der gastlichen Pfarrzentrum St. Johannes in Salzkotten teil- Scheune des Vauß-Hofs in Scharmede, Cerisy- nehmen möchten. Auf dem Probenprogramm Platz. stehen momentan unter anderem Stücke von Eine bunte Tafel aus Käse- und Wurstspezialitä- John Rutter (z.B. „Look at the world“) und Ellie ten, leckerem Brot und Brötchen, allerlei Dips Goulding „Burn“. Wenn du Interesse hast, und Salate, Aufstriche und eine deftige Suppe kannst du jederzeit bei den Proben vorbeischau- zubereitet aus fair gehandelten und regionalen en! Melde Dich bei Fragen doch einfach bei Erik Produkten erwarten Sie. Dazu natürlich fair ge- Strohmeier: 0175/2572688. handelter Kaffee- und zum Schluss ein Nach- Messe zu Maria Heimsuchung tisch. Die kfd Verne lädt am Freitag, 29.06.2018, um Die Produkte aus fairem Handel werden vorge- 20:00 Uhr, alle Gemeindemitglieder des Pasto- stellt und ein Rezeptbuch lädt ein zum selbst ralverbundes zu einer Hl. Messe am Brünneken ausprobieren. Erwachsene zahlen 12 €, Kinder in Verne zum Fest Maria Heimsuchung ein. An- von 6-12 Jahren 6 € und die Kleinen sind frei. schließend findet eine Lichterprozession zur Karten erhalten Sie im Vorverkauf im Eine-Welt Wallfahrtskirche statt. Bei Regen wird die Hl. Laden, Salzkotten, Lange Strasse 38. Messe in der Kirche gefeiert. Sie können auch einen Tisch für Familie oder Freunde reservieren! Halbtagsfahrt der Landfrauen Der Erlös dient zur Unterstützung der Projekte Der Stadtverband lädt alle Landfrauen zu einer des Eine-Welt Kreises. Halbtagsfahrt zum Möhnesee am Donnerstag, 05.07.2018, ein. Abfahrt ist um 14:00 Uhr an Morgens erst mal eine gute Tasse Kaffee der Sälzerhalle in Salzkotten. Die Rückfahrt ist - das bedeutet für die meisten von uns einen ca. um 21:00 Uhr. Nach einer Bootsfahrt auf entspannten Einstieg in den neuen Tag. Doch dem Möhnesee, mit Kaffee und Kuchen, folgt wie sieht es mit der Herstellung unseres Kaffees
aus? Ist der Anbau auch gut für die Farmer auf „Heaven and More“ begleiten. Im Anschluss an den Kaffee-Plantagen? den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, die Dominik Münstermann, Medizinstudent aus Pa- Gottesdienstgemeinschaft bei einem nachhaltig derborn, war schockiert über die schlechten Ar- produzierten Imbiss fortzusetzen. Auch beitsbedingungen der Plantagenarbeiter, als er Führungen über den Hof werden angeboten und 2016 in den Nordosten Tansanias reiste. der Hofladen wird geöffnet sein. Herzliche Es gelang ihm, Plantagenbesitzer für die Produk- Einladung an alle Interessierten! ACHTUNG!!! tion eines ökologisch angebauten Kaffees zu Bei Regen muss die FrauenKirche leider gewinnen. Zugleich wird der Kaffee fair und so- ausfallen! zial nachhaltig vermarktet mit positiven Auswir- kungen auf Leben und Gesundheit der Farmer. Kolpingsfamilie Salzkotten Auf Einladung des Eine-Welt-Kreises Salzkotten Mittwoch, 20.06.2018 – „50plusTreff“- „Millio- berichtet Herr Münstermann über das Projekt nenfache Rosenblüte“: Tagesausflug zum Rosa- „Kijamii“ am Sonntag, 24.06.2018, um 15:00 rium der weltgrößten Rosensammlung in Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes. Sangerhausen und zum Kyffhäuser Denkmal im Zu den Informationen aus Tansania wird es eine Südharz. Abfahrt: 7:00 Uhr ab Sälzerhalle. Kos- gute Tasse „Kijamii“-Kaffee und -Espresso und ten: 50,00 € incl. Mittagessen. Waffeln geben und die Möglichkeit, den Kaffee Anm. R. Meschede, Tel. 05258-8266. vor Ort zu erwerben. Freitag, 06.07.2018 - Tagesfahrt zur 6. Nieder- sächsischen Landesgartenschau in Bad Iburg Zimmer gesucht „Der neue Zauber, Tauch ein“! Kosten: Busfahrt Für 2 alleinstehende Männer, einen aus Syrien u. Eintritt: 30,00 €. und einen aus Guinea, sehr ruhig und lerneifrig, Abfahrt: 8:00 Uhr Sälzerhalle, Rückfahrt: 18:00 Nichtraucher, die in der Sammelunterkunft we- Uhr. Anm. F. Michels, Tel. 05258-8877. gen der Lautstarke und Unruhe Probleme haben, Donnerstag, 09.08.2018 bis Sonntag, konzentriert zu lernen, suchen wir jeweils eine 12.08.2018 - 4-Tages-Fahrt in den Schwarzwald Einzimmerwohnung in Salzkotten. Info: Dr. Wal- und deren historischen Städten und Landscha- traud Teigeler, Tel. 931144. fen, Hotel Klosterbräustuben in Zell am Hamer- bach und Tagesfahrten in den Süd- und kfd Bezirk Salzkotten Nordschwarzwald und der Hin- und Rückfahrt, Montag, 11.06.2018, 18:00 Uhr, Führung in Mainz und Hildesheim. Wortgottesdienst des kfd-Bezirks Salzkotten Kosten: DZ: 255,00, EZ: 295,00 € unter dem Thema „Zwischen Himmel und Erde“ Anm. F. Michels, Tel. 05258-8877 auf dem Vauß-Hof in Scharmede. Es erwarten uns ansprechende Texte, Lieder, Gebete und Aktionen an einem außergewöhnlichen Ort. Musikalisch wird uns diesmal die Gruppe Verstorben Aus unserem Pastoralverbund sind verstorben: St. Johannes Niederntudorf Theresia Jolmes (91) Franz Nillies (89) St. Marien Mantinghausen Karoline Menke (85) Antonius Dunker (79) Gabriele Thiele (81) Erika Müller (73) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!
St. Philippus Neri Holsen Gottesdienständerungen kfd Am Wochenende 09./10.06.2018, feiern wir die Herzliche Einladung zu unserer Radwallfahrt am Hl. Messe am Samstag, 09.06.2018, um 17:30 Mittwoch, 13.06.2018, um 19:00 Uhr zum Brün- Uhr (Schützenfest/Schützenmesse). Am Sonn- neken in Verne. tag, 10.06.2018, ist keine Hl. Messe in Holsen. Wir treffen uns mit dem Rad an der Kirche Hol- Am Mittwoch, 13.06.2018, feiern wir die Abend- sen um 18:30 Uhr. messe um 19:00 Uhr am Brünneken in Verne (Radwallfahrt der kfd Holsen). kfd Holsen – Mantinghausen – Verlar Der diesjährige Eltern-Kind-Ausflug findet am Seniorenkreis Dienstag, 17.07.2018, statt. Wir fahren zum Zoo Herzliche Einladung am Dienstag, 19.06.2018, Safaripark Stukenbrock. Kosten 20,00 € pro Per- zum Spargel-Büfett nach Verne zum Jägerhof. son. Abfahrt: ab 9:00 Uhr Holsen-Verlar- Vor dem Essen möchten wir die Gottesmutter in Mantinghausen. Rückfahrt: 16:30 Uhr ab Stu- der Wallfahrtskirche in Verne begrüßen. kenbrock. Anmeldungen ab sofort bis 30.06.2018 Abfahrt: 17:00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab bei M. Többens, Tel. 02948-9492831. Parkplatz Kirche Holsen. Anmeldungen bitte bei den Mitarbeiterinnen bis zum 16.06.2018. St. Antonius Mantinghausen Pfarrgemeinderat Holsen-Verlar-Mantinghausen. Rückfahrt: 16:30 Die nächste PGR-Sitzung ist am Dienstag, Uhr ab Stukenbrock. Anmeldungen ab sofort bis 26.06.2018, um 19:30 Uhr im Pfarrraum. 30.06.2018 bei M. Többens, Tel. 02948- 9492831. kfd Holsen – Mantinghausen – Verlar Der diesjährige Eltern-Kind-Ausflug findet am Telefonnummer Dienstag, 17.07.2018, statt. Wir fahren zum Zoo während der Sprechzeit im Heimathaus Safaripark Stukenbrock. Kosten 20,00 € pro 02948/289728. Person. Abfahrt: ab 9:00 Uhr St. Matthäus Niederntudorf und St. Georg Oberntudorf Für beide Gemeinden um 19:30 Uhr im Pfarrheim Oberntudorf dabei zu sein. Messdiener Alle Messdiener und Messdienerinnen sind wie- Niederntudorf der vor den Sommerferien herzlich zum Grillen an der Kolpinghütte eingeladen. Das Grillen fin- Kindergarten det am Freitag, 13.07.2018, von 16:00-18:00 Den nächsten Kindergottesdienst im Familien- Uhr statt. Anmeldungen sind in der Sakristei zentrum Almeflöhe feiern wir am Dienstag, oder bei Pastor Rüther möglich. Schriftliche An- 12.06.2018, um 08:30 Uhr. meldebögen werden auch noch verteilt. Messdiener Messdiener-Mitarbeiter Das Üben der neuen Messdiener ist am Mitt- Alle Mitarbeiter der Messdienerarbeit sind zu woch, 13.06.2018 und 20.06.2018, jeweils um einem Treffen am Montag, 25.06.2018, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. 20:00 Uhr in das Pfarrheim Oberntudorf eingela- den. Wer noch Interesse hat, bei den Aktionen Senioren unserer Messdiener mitzuhelfen, kann gerne Unser nächster Seniorennachmittag findet am dazukommen. Donnerstag, 14.06.2018, im Heimathaus Spi- sen statt. Wir beginnen um 14:30 Uhr wieder Mission 2019 mit der heiligen Messe im Pfarrheim. Wie können wir andere Menschen auf den Glau- ben aufmerksam machen und Interesse wecken? Caritas Wie können wir selber unseren Glauben vertie- Die Helferinnen unserer Frauengemeinschaft fen und darüber nachdenken? führen in diesen Wochen die Caritas- Eine Gruppe unserer Pfarrgemeinderäte möchte Haussammlung in Niederntudorf durch. Wir sich dazu Gedanken machen und im nächsten bitten um „offene Türen“ und „gebende Hän- Jahr einige Aktionen und Ideen entwickeln. Hier- de“. für suchen wir noch weitere Mitchristen, denen dieses am Herzen liegt und die Lust haben, da- Schützenbruderschaft ran mitzuwirken. Nähere Informationen erhalten Die St. Antonius Schützenbruderschaft lädt am Sie bei Pastor Rüther, Tel. 05258-4822. Alle Sonntag, 24.06.2018, zu ihrem diesjährigen Interessierten sind herzlich willkommen, auch Waldfest mit Kinderschützenfest an der SGV- beim nächsten Treffen am Montag, 02.07.2018, Hütte in Niederntudorf herzlich ein.
Kirchenrenovierung Sonntag, 10.06.2018 Am Sonntag, 17.06.2018, halten wir im Hoch- 14:00 Uhr Festumzug mit Besuch des Ehren- amt die Kollekte für die Renovierung unserer mals, anschl. Parade am Bürgerhaus Pfarrkirche in Niederntudorf. 17:00 Uhr Kinderbelustigung und Kindertanz 20:00 Uhr Polonaise und Festball Pfarrnachrichtenverteiler Für den Bezirk Müllmersberg/Haarener Straße Montag, 11.06.2018 suchen wir für den Sommer einen neuen Vertei- 08:30 Uhr Schützenmesse, anschl. Schützen- ler. frühstück Wer Interesse hat kann sich im Pfarrbüro oder 16:30 Uhr Antreten – Abholen des Königspaares, bei Pastor Rüther melden. anschl. Festumzug u. Parade 20:00 Uhr Festball Oberntudorf Senioren Messdiener Zum nächsten Seniorennachmittag laden wir Das Üben der neuen Messdiener ist am Montag, herzlich am Mittwoch, 20.06.2018, ins Pfarrheim 18.06.2018, um 17:00 Uhr. ein. Vorher feiern wir um 14:30 Uhr die Senio- renmesse in der Pfarrkirche. Mitteilungen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Kindergarten Schützenfest Am Samstag, 23.06.2018, feiern wir um 09:00 Die St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt alle Uhr den Entlassgottesdienst der Schulkinder Freunde und Gäste zum diesjährigen Schützen- unseres St. Rochus Kindergartens. Schon jetzt fest, das vom 09.-11.06.2018 gefeiert wird, wünschen wir den Kindern einen guten Start in herzlich ein. die Schulzeit. Samstag 09.06.2018 16:00 Uhr Antreten - Abholen des Königspaares 18:00 Uhr Schützenhochamt, anschl. Zapfen- streich am Ehrenmal. 20:00 Uhr Festball im Bürgerhaus. St. Johannes Enthauptung Salzkotten Turmuhr Pfarrfest rund um St. Marien feiern. Nach einer Immer wieder fragen Menschen, warum es mit sehr feierlichen Messe, musikalisch gestaltet von der Turmuhr nicht weiter geht: die Zeiger bewe- den Sälzer Musikfreunden, folgte der Frühschop- gen sich seit August 2017 nicht und die beiden pen mit dem Spielmannszug Salzkotten und den Uhrglocken werden nicht angeschlagen. Die Sälzer Musikfreunden. Bei einem großen kulinari- Fachfirma aus Rothenburg o.d.T. hat nach eini- schen Angebot und Aktionen vieler Gruppen und gem Drängen seitens des Kirchenvorstandes nun Vereine der Gemeinden nahm das Fest seinen zugesagt, dass am 7. Juni und den folgenden Lauf und es konnten Kontakte vertieft oder er- Tagen die Turmuhr wieder in Betrieb genommen neuert werden. Leider gab es durch das Wetter wird. Das ist eine aufwändige Arbeit: die Zeiger einen vorzeitigen Abbruch. Beim St. Marien Quiz an den Zifferblättern und die Hammer an den konnte die Kolpingfamilie den Hauptpreis gewin- beiden kleinen Glocken ganz oben in der Laterne nen. Allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen auf dem Turm werden mechanisch vom Uhrwerk des Festes beigetragen haben, sei an dieser Stel- von 1947 angetrieben. Dazu sind viele Eisen- le gedankt. stangen, Zahnräder, Seilzüge und Gewichte mil- limetergenau aufeinander abzustimmen. kfd Hoffen wir das Beste. Dienstag, 12.06.2018 und 19.06.2018 - 15:00 Uhr Café International für Flüchtlinge, Asylbe- Singgemeinschaft werber, Gemeindemitglieder und alle Kontaktsu- Am Sonntag, 1. Juli, trägt die Singgemeinschaft chenden im ehemaligen Hotel Hentzen, Geseker Salzkotten zur Gestaltung der hl. Messe um Str. 22. Herzliche Einladung! 11:00 Uhr in St. Johannes bei. Vielen Dank Freitag, 22.06.2018 – 19:00 Uhr Erdbeerfest am schon jetzt! Pfarrzentrum mit leckeren Getränken und Gerich- ten rund um die Erdbeere. Anmeldungen bei Pfarrfest Marietheres Heimann, Tel. 3586. Am letzten Mai-Sonntag konnten die Gemeinden St. Marien und St. Johannes ein schönes St. Marien Salzkotten Pfarrfest fest rund um St. Marien feiern. Nach einer sehr Am letzten Mai-Sonntag konnten die Gemeinden feierlichen Messe, musikalisch gestaltet von den St. Marien und St. Johannes ein schönes Pfarr- Sälzer Musikfreunden, folgte der Frühschoppen
mit dem Spielmannszug Salzkotten und den genesungswerk im Anschluss an den Sälzer Musikfreunden. Bei einem großen kulina- Gottesdienst an den beiden Ausgängen rischen Angebot und Aktionen vieler Gruppen sammeln. Viele GottesdienstbesucherInnen und Vereine der Gemeinden nahm das Fest sei- hatten am Samstag vor Muttertag kein Geld nen Lauf und es konnten Kontakte vertieft oder dabei. Die Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung erneuert werden. Leider gab es durch das Wet- braucht aber dringend Spenden für Familien, die ter einen vorzeitigen Abbruch. Beim St. Marien sich die Nebenkosten einer Kur nicht leisten Quiz konnte die Kolpingfamilie den Hauptpreis können. Sie wären sonst z. B. von gewinnen. Allen, die in irgendeiner Form zum Freizeitaktivitäten, die die KurteilnehmerInnen Gelingen des Festes beigetragen haben, sei an selbst finanzieren müssen, ausgeschlossen, bzw. dieser Stelle gedankt. könnten die Kur erst gar nicht antreten, weil sie die Selbstbeteiligungen für Transporte z. B. nicht Treff am Turm eigenständig aufbringen können. Herzlichen Herzliche Einladung zur Vorabendmesse am Dank für Ihre Spende! Samstag, 16.06.2018, um 18:00 Uhr. Die IV. Montag, 11.06.2018 - 18:00 Uhr - FrauenKirche Kompanie lädt anschließend ein zum Treff am des gesamten kfd-Bezirks Salzkotten auf dem Turm. Vaußhof in Scharmede. Bei Regen muss der Caritas Gottesdienst leider ausfallen!!!! Die nächste Caritas-Konferenz findet am Don- Donnerstag, 14.06.2018 – 19:00 Uhr, nerstag, 14.06.2018, um 16:00 Uhr im Pfarr- Terminabsprachen der Vereine. Wir sind dabei! heim statt. Dienstag, 19.06.2018 – 15:00 Uhr, Handarbeits- Frau Cruse vom Caritasverband Büren informiert und Klönnachmittag. Neue Interessentinnen sind über die Adventssammlung und Formalitäten bei jeder Zeit herzlich willkommen. einer Sammlung per Überweisungsträger. Freitag, 22.06.2018 – 19:30 Uhr, Vortreffen zur Flusskreuzfahrt mit Besuch der Städte und Alleinstehende Frauen und Witwen Weihnachtsmärkte „Nürnberg, Bamberg und Alleinstehende ältere Frauen und Witwen sind Würzburg“ vom 30.11.-02.12.2018. Wir bitten eine wichtige Gruppe in unserem kirchlichen alle angemeldeten TeilnehmerInnen den Leben. Wir wollen Orte und Gelegenheiten fin- Anzahlungsbetrag in Höhe von 15% des den, die unsere alleinstehenden Frauen aus ih- Reisepreises mitzubringen. Ein Doppelzimmer rem Alltag herausholen, sie vielleicht auch zu- auf dem Hadyn-Hauptdeck zum Preis von 349 sammenführen. Euro/Pers. ist wieder frei geworden. Wer noch Um dies gemeinsam zu überlegen, lädt Diakon mitfahren möchte, kann sich unter Richard Schleyer alleinstehende Frauen und susanne.horstmann-kohlenberg@gmx.de oder Witwen aus St. Marien, aus St. Johannes und St. bei Hilde Dittrich anmelden und zum Infoabend Petrus Upsprunge zu einem Erfahrungsaustausch kommen. ein: am Dienstag, 26.06.2018, um 18:00 Uhr im Samstag, 23.06.2018 - 14:00 Uhr startet unser Pfarrheim St. Marien. Mitarbeiterinnenausflug an der Kirche. Nach Die Frauen können ihre Erfahrungen, Wünsche einer Führung durch das Bibeldorf werden wir und Vorstellungen einbringen. Im gegenseitigen den Tag mit einem leckeren Essen im „ 1643“ in Austausch können sich fruchtbare Ideen entwi- Rietberg ausklingen lassen. ckeln. Sprechen Sie auch Bekannte an! Alle Mitarbeiterinnen sind herzlich willkommen! kfd Samstag, 09.06.2018 – 18:00 Uhr, Gemeindegottesdienst – Auf vielfachen Wunsch möchten wir ein zweites Mal für das Mütter- St. Petrus u. Paulus Scharmede Änderung von Gottesdiensten Am Nachmittag ist eine Festandacht um 14:00 Am Schützenfestwochenende 16./17. Uhr. Am Montag, 18.06.2018, feiern wir die Hl. /18.06.2018, feiern wir die Schützenmesse am Messe um 7:30 Uhr. Samstag, 16.06.2018, um 15:00 Uhr. Am Sonn- tag, 17.06.2018, ist morgens keine Hl. Messe. St. Laurentius Thüle kfd Großeltern-Enkel-Segnung Am Donnerstag, 21.06.2018, starten wir um Der PGR lädt herzlich zur Großeltern-Enkel- 14:30 Uhr ab Bürgerhaus zur nächsten Fahrrad- Segnung ein. Sie findet am Sonntag, tour. Es geht nach Westerwiehe zum Hofcafé 10.06.2018, um 16:00 Uhr auf dem Spielplatz Johannleweling.
am Südring in Thüle statt. Im Anschluss bieten Vielen Dank schon jetzt für Ihre/eure Unterstüt- die Messdiener, die im Sommer nach Rom pil- zung und Gottes Segen für die jungen Wallfahrer gern (siehe gesonderte Information), Kuchen mit ihren Begleitern.Falls jemand aus der Ge- und Getränke an. meinde Fragen zur Romwallfahrt hat, steht Sandra Klocke als Ansprechpartnerin gerne zur Thüler Messdiener fahren nach Rom Verfügung (Tel. 21349). In diesem Jahr findet die Ministranten-Wallfahrt nach Rom vom 28. Juli bis 04. August statt. PGR-Sitzung Bisher haben sich für diese Wallfahrt 60.000 Die nächste Sitzung unseres Pfarrgemeinderates Teilnehmer angemeldet, davon 50.000 aus ist am Montag, 11.06.2018, um 19:30 Uhr im Deutschland. 1.000 Teilnehmer werden sich aus Pfarrhaus. dem Erzbistum Paderborn auf den Weg machen. Aus unserer Gemeinde nehmen auch vier Mess- Gottesdienst—Änderung diener und zwei Begleiter teil. Voller Spannung Am Sonntag, 17.06.2018, feiern wir die Hl. Mes- und mit großen Erwartungen laufen die Vorbe- se um 10:30 Uhr mit der Heimatbühne „An der reitungen. Fest steht mittlerweile, dass die Ju- Delle“. gendlichen am Dienstag, 31.07.2018, vom Papst Die ganze Gemeinde ist hierzu herzlich eingela- Franziskus persönlich auf dem Petersplatz be- den. grüßt werden. Über die Erlebnisse und Erfahrun- Pfarrbüro gen, die dort in Rom gemacht werden, bekommt Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 12.06.2018, ge- die Gemeinde anschließend eine ausführliche schlossen. In dringenden Fällen bitte an das Berichterstattung. Da solch eine Fahrt aber nicht Gemeinsame Büro Salzkotten, Klingelstr. 14, nur von Glaube und Gebet finanziert wird, möch- Tel. 9759600, wenden. ten die Jugendlichen ihr Reise-Budget etwas aufbessern und bieten bei der Großeltern- Kinder-Segnung selbstgebackene Muffins und Getränke gegen eine Spende an. St. Petrus Upsprunge Zeltlager Marianische Andacht Das Zeltlager ist ausgebucht. In Erinnerung an die Große Liebfrauentrachtwall- fahrt laden wir herzlich ein zur Marianischen An- PGR-Sitzung dacht am 25.06.2018, 19:30 Uhr in unserer Kir- Der Pfarrgemeinderat kommt am 11.06.2018, che. 20:00 Uhr zur nächsten Sitzung zusammen. Pfarrbüro Mitgliederversammlung Caritas In der Zeit vom 20.06. – 29.06.2018 fällt die Die diesjährige Mitgliederversammlung der Cari- Pfarrbürozeit aus. In dringenden Fällen bitte an tas findet am 28.06.2018, 20.00 Uhr im Pfarr- das Gemeinsame Büro Salzkotten, Klingelstr. 14. heim statt. Tel. 9759600, wenden. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Tätigkeitsbericht und Aussprache 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlas- tung des Vorstandes 5. Wahlen: Kassiererin und Kassenprü- ferin 6. Verschiedenes St. Franziskus Xaverius Verlar PGR kfd Holsen – Mantinghausen – Verlar Der diesjährige Aktionstag der Pfarrgemeinde für Der diesjährige Eltern-Kind-Ausflug findet am Kinder ab 8 Jahren findet am Freitag, 24.08.2018 Dienstag, 17.07.2018, statt. Wir fahren zum Zoo statt. Es geht zum Wasserski an den Lippesee. Safaripark Stukenbrock. Kosten 20,00 € pro Per- Nähere Info’s folgen. son. Abfahrt: ab 9:00 Uhr Holsen-Verlar- Mantinghausen. Rückfahrt: 16:30 Uhr ab Stu- kenbrock. Anmeldungen ab sofort bis 30.06.2018 bei M. Többens, Tel. 02948-9492831. St. Bartholomäus Verne Einladung zum Familiengottesdienst kfd Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst Das kfd-Bezirksteam lädt ein zu einer Frauenkir- am Sonntag, 24.06.2018, um 10:30 Uhr! che am Montag, 11.06.2018, um 18:00 Uhr, auf
dem Vaußhof (Pötting) in Scharmede, Cerisy- stellung, die Versuchsküche, erhalten Kostpro- Platz 2. Nach dem Gottesdienst, mit Begleitung ben im Bistro und Puddingwunder; Einkaufsmög- von "Heaven & More", gibt es die Möglichkeit lichkeit im Shop. Wir wollen den Tag bei einem den Hof bei einer Führung kennenzulernen. Der gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Hofladen hat geöffnet. Bei Regen fällt diese Ver- Die Kosten für den Rundgang betragen 10 €; anstaltung aus. Fahrtkosten werden anteilig erhoben. Wir bitten Am Freitag, 29.06.2018, laden wir um 20:00 Uhr um baldige Anmeldung bei B. Thiemann, Tel. zu einer Hl. Messe am Brünneken, mit anschl. 3397 oder A. Böse, Tel. 5790. Lichterprozession zur Kirche, ein. Bei Regen Lauftreff findet die Hl. Messe in der Kirche statt. Ab dem 09.06.2018 findet der Lauftreff Verne Herzliche Einladung zum Besuch der Dr. Oetker wieder regelmäßig samstags um 13:00 Uhr Welt in Bielefeld am Freitag, 19.10.2018. Die statt. Abfahrt ab Parkplatz Stukenberg ist um 12:30 Treffen um 13:00 Uhr im Stälper Holz (alter Uhr. Wir sehen die Dr. Oetker Markenaus- Trimm-dich-Pfad) am Holz-Unterstand. Tauftermine im Pastoralverbund Holsen/Mantinghausen/Verlar an jedem 2. Sonntag im Monat Niederntudorf an jedem 4. Sonntag im Monat Oberntudorf an jedem 2. Sonntag im Monat St. Johannes, Salzkotten an jedem 2. u. 4. Sonntag im Monat St. Marien, Salzkotten an jedem 1. Sonntag im Monat Scharmede an jedem 1. Sonntag im Monat Thüle an jedem 3. Sonntag im Monat Upsprunge an jedem 3. Sonntag im Monat Verne an jedem 4. Sonntag im Monat Die Tauffeiern finden jeweils um 14:00 Uhr statt. Ambulantes Pflegezentrum – St. Josefs-Krankenhaus Ansprechpartner: Klaus Vogel; Bereitschaft „Rund um die Uhr“: Tel. 05258/10-135; Persönliches Gespräch und Beratung nach Vereinbarung. Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02951/9726929. Mobil: 017647744989. Homepage: www.amb-hospizdienst-bueren.de Caritaspflegestation Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, Tel. 05258/5262 Tägliche Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.-Fr. 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Kleiderkammer, Geseker Str. 35: Ausgabe: montags 16:00 Uhr – 18:00 Uhr. Annahme jeden 1. Diens- tag im Monat: 16:00 – 18:00 Uhr. Speisenkammer, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9:30-12:00 Uhr Ingrid Bauschke, Tel. 02955-1474 Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Jeden 2. Dienstag/Monat 16:00 Uhr – 18:00 Uhr, außer in den Schulferien. QR-Code Mit diesem QR-Code und der entsprechenden App auf dem Smartphone kommt man di- rekt zur Homepage unseres Pastoralverbundes! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten: 14.06.2018 um 12:00 Uhr müssen alle Beiträge von Vereinen usw. und auch die Messintentionen für die Ausgabe vom 23.06.2018 bis 08.07.2018 in den örtlichen Pfarrbüros sein!
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Martin Beisler Ehrenamtliche caritative Einrichtungen und Angebote zur Flüchtlingsintegration in Salzkotten Kommunikation: Gesprächsangebot ver- Niederntudorf Pfarrheim Di 10:00 – 12:00 sch. Themen für Frauen Niederntudorf Heimathaus Teestube Fr 16:00 – 17:30 Salzkotten ehem. Haus Hentzen Café International Di 15:00 – 17:00 Sprache erlernen: Niederntudorf Pfarrheim „Sprachbrücke“ Mi 10:00 – 12:00 Nachhilfe für Sprach- Niederntudorf Heimathaus Fr 16:00 – 17:30 kursteilnehmer Salzkotten Ev. Gemeindehaus Sprachkurs Di, Do 10:00 – 12:00 Kinderbetreuung: Niederntudorf Pfarrheim Kleinkinderförderangebot Mi 10:00 – 12:00 Materielle Versorgung: Salzkotten Kleiderkammer Geseker Str. 35 Annahme 1. Di im Monat 16:00 – 18:00 Salzkotten Kleiderkammer Geseker Str. 35 Ausgabe Mo 16:00 – 18:00 Salzkotten Schulmaterial Geseker Str. 35 Ausgabe 2. Di im Monat 16:00 – 18:00 Salzkotten Speisenkammer Marktstr. 24 Ausgabe Fr 09:30 – 12:30 Sonstige Angebote: Niederntudorf Heimathaus Nähen / Handarbeiten Mo 16:30 – 18:00 Fahrradwerkstatt „Rad- z.Zt. geschlos- Niederntudorf Pfarrhaus Niederntudorf Haus Tudorf“ sen *) Niederntudorf Heimathaus angeleitetes Handwerk Mi 18:00 – 20:00 Offene Nachhilfe für Salzkotten Ev. Gemeindehaus Di 15:00 – 16:30 Gesamtschulkinder Jeden 1. Mitt- Verne Don Bosco Schule Fahrradwerkstatt woch des Mo- 18:00 – 20:00 nats Neuigkeiten *) Die Flüchtlingshelferinnen vom Team Tudorf überarbeiten z.Zt. die Angebote für die Flüchtlingsintegra- tion und werden die neue Struktur nach den Sommerferien veröffentlichen. Informationen zur Flüchtlingshilfe finden Sie auch im Internet unter: www.pastoralverbund-salzkotten.de/soziales/fluechtlingshilfe Ansprechpartner für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im PV: Hubert Hattrup Do 16:00 – 18:00 Uhr im Gemeinsamen Büro Tel: 05258/9759608 oder per Mail: fluechtlingshilfe@pastoralverbund-salzkotten.de
Pastoralteam im Pastoralverbund Salzkotten Pastor Wilhelm Rüther Gemeindereferentin Pfr. Martin Beisler Von-Vincke-Str. 3 Andrea Koch Klingelstr. 10 33154 Salzkotten Klingelstr. 14 33154 Salzkotten Tel. (05258) 4822 33154 Salzkotten Tel. (05258) 9759604 ruether@pastoralverbund- Tel. (05258) 9759609 beisler@pastoralverbund- salzkotten.de koch@pastoralverbund- salzkotten.de salzkotten.de Pfr. Ekkehard Remmel Pastor Rainer Vorsmann Gemeindereferentin Upsprunger Str. 24 Westernstr. 1 Annette Breische 33154 Salzkotten 33154 Salzkotten Klingelstr. 14 Tel. (05258) 10149 Tel. (05258) 980559 33154 Salzkotten remmel@pastoralverbund- Handy: 01776769771 o. Tel. (05258) 9759605 salzkotten.de (05258) 2269010 breische@pastoralverbund- vorsmann@pastoralverbund- salzkotten.de salzkotten.de Pastor Werner Beule Diakon Richard Schleyer Vikar Manuel Klashörster Marienplatz 3 Westerhudestr. 38 Holsener Str. 28 33154 Salzkotten 33154 Salzkotten 33154 Salzkotten Tel. (05258) 937340 Tel. (05258) 3252 Tel. (02948) 9407743 beule@pastoralverbund- schleyer@pastoralverbund- klashoerster@pastoralverbund- salzkotten.de salzkotten.de salzkotten.de
Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Johannes Enth., Gemeinsames Büro St. Antonius Eins. Mantinghausen Pastoralverbund Salzkotten Lippestr. 22 Klingelstr. 14 Tel. (02948) 9497657 Tel. (05258) 9759600 Frau Steffensmeier Fax (05258) 4875 info@pastoralverbund-salzkotten.de info@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: Öffnungszeiten: Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr Montag 9:00 – 11:00 Uhr Dienstag 9:00 – 11:00 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr St. Franziskus Xav. Verlar Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr Lippstädter Str.64 Donnerstag 7:30 – 10:00 Uhr Tel. (02948) 1580 16:30 – 18:30 Uhr (Frau Schmitz) Freitag 9:00 – 11:00 Uhr info@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat St. Bartholomäus Verne Donnerstag 17:15 – 18:00 Uhr Marienplatz 3 Tel. (05258) 99900 Fax (05258) 937341 St. Petrus Upsprunge verne@pastoralverbund-salzkotten.de Tiefer Weg 5 Öffnungszeit: Tel. (05258) 6370 Dienstag 8:30 – 10:30 Uhr info@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeiten: Montag 18:00 – 19:00 Uhr St. Laurentius Thüle Donnerstag 9:00 – 10:00 Uhr Westernstr. 1 Tel. (05258) 6296 Fax (05258) 940918 St. Marien Salzkotten thuele@pastoralverbund-salzkotten.de Upsprunger Str. 24 Öffnungszeit: Tel. (05258) 7860 Fax (05258) 4875 Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr marien@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr St. Philippus Neri Holsen Holsener Str. 28 Tel. (02948) 2310 St. Matthäus Niederntudorf verne@pastoralverbund-salzkotten.de Matthäusring 9 Öffnungszeit: Tel. (05258) 7325 2. u. 4. Montag im Monat, niederntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr Öffnungszeit: Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr (kein Telefon) St. Petrus und Paulus Scharmede Hoppenhofstr. 2a Tel. (05258) 6600 St. Georg Oberntudorf scharmede@pastoralverbund-salzkotten.de Von-Vincke-Str. 3 Öffnungszeit: Tel. (05258) 7325 Donnerstag 15:30 – 17:30 Uhr Fax (05258) 9388985 oberntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 – 16:45 Uhr Donnerstag 16:00 – 17:00 Uhr
Sie können auch lesen